Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Hotels mit Café & Bistro
Die Hotelgastronomie setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Natürlich sticht das Abendrestaurant durch eine Leistung hervor, dennoch bieten die weiteren Gastronomiebereiche des Hotels eigene Kreationen und Köstlichkeiten. Die Genießerhotels laden ein zu einem genussvollen Wochenende.
Café & Bistro
Café & Bistro überzeugen mittags durch leichte und gesunde Speiseangebote. Das Café im Hotel ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt, an dem man sich trifft, um sich zu unterhalten oder zu spielen, um die Zeitung oder ein Buch zu lesen, still beobachtet, aus dem Fenster schaut und die Atmosphäre des Kaffeehauses genießt.
Man trinkt nicht nur Kaffee, es werden auch Heiß- und Kaltgetränke angeboten, kleine Speisen und vor allem Kuchen gereicht. Ob regionale Spezialitäten in naturbelassener Garten-Atmosphäre, Kaffee & Kuchen Gedeck zur Gemütlichkeit, ein kühler Cocktail im Liegestuhl oder Flammkuchen und ein Glas Wein mit Blick über die Dächer der Großstadt – im Café lässt es sich herrlich entspannt genießen.
Kaffeehaustradition & Kaffeehausgeschichte
Beste Aussichten für alle, deren Liebe zur Urlaubsregion auch durch den Magen geht! Das Café hat sich zwar aus der Wiener und Budapester Kaffeehaustradition entwickelt. In Wien gibt es etliche Arten der Kaffeezubereitungen darunter der Espresso, der Kaffee mit Milch, mit Sahne, als Melange und viele mehr. Die ersten Cafés entstammen aber dem osmanischen Reich und man fand sie in Kairo und Damaskus.
Männer kamen dort zusammen, um Back Gammon zu spielen. Das Café dient als Ort der Unterhaltung, in einigen gibt es Lesungen oder kleine Konzerte. Berühmt sind die Pariser Literatencafés, Künstler, Philosophen und andere Intellektuelle trafen sich hier, um über Gott und die Welt zu philosophieren.
Café Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Café
Alle löschen
2832 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
2 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie pro Zimmer
2 x Vital-Frühstücksbuffet inkl. Kaffeespezialitäten & Vitalecke je Person
1 x Lunchpaket ”Do it yourself” je Person
2 x Verwöhnpension als 3-Gang-Menü je Person
1 x E-Bike-Nutzung während des Aufenthaltes je Person
Nutzung des Indoor-Pools mit Massagesitzbank und Gegenstromanlage Inklusivleistung
Nutzung der Saunalandschaft mit Dampf- und finnischer Sauna, Erlebnisduschen, Ruheraum, Infrarot-Tiefenwärmekabine, Physiotherm Wärmeliegen und hauseigenem Gradierwerk Inklusivleistung
Ruheraum mit hauseigenem Gradierwerk & Physiotherm Wärmeliegen Inklusivleistung
1 x kuscheliger Leihbademantel und Saunatuch während des Aufenthaltes je Person
täglich eine Flasche Mineralwasser im Zimmer Inklusivleistung
1 x romantisch dekoriertes Zimmer mit einer Flasche Sekt, brennenden Kerzen, frischen Rosenblättern, Bonbons und ein kleines Präsent
3 x reichhaltiges Vital-Frühstücksbuffet mit Heilsteinwasser und Saftecke
3 x ein 4-Gänge-Abendmenü inklusive Vorspeisen- und Salatbuffet
1 x eine entspannende Wellness-Aromaölmassage mit ätherischen Natur- Aromaölen Ihrer Wahl. Ätherische Aromaöle beleben Ihren Körper und Ihre Sinne (Dauer 25 min.)
1 x Nachtkerzenölbad in der Haslauer-Soft-Pack-Liege. Ein Kokon aus Wärme und Wasser trägt Sie (Dauer 25 min.)
kostenlose Nutzung des hauseigenen Wellnessbereiches
inklusive freier Nutzung des neuen, exklusiven Cabrio-Hallenbades des Hotels
inklusive flauschiger Bademäntel und Saunatüchern im Zimmer
inklusive Informationsmaterial über das Berchtesgadener-Land und Salzburger-Land
Bitte berücksichtigen Sie, wenn Sperrtermine der (zubuchbaren) Wellnessleistungen vorhanden sind, dass Sie diese in den zeitbegrenzten Informationen einsehen können.
Köstlicher Begleiter für die Heimreise „Fairtrade Coffee to go“ bei Abreise (bis 11:00 Uhr)
1 x Abendessen als 3-Gang-Menü in der ,,Walter's Pharmacy"
Ab dem 01.01.2023 erhebt die VitaSol Therme einen Energiezuschlag von € 3,00 pro Person. Dieser muss direkt am Eingang beglichen werden und ist NICHT im Angebot inklusive.
3 x Nächte / 4 Tage im Hotel am Hasesee 🌳 in der Varus Region im nördlichen Teutoburger Wald 🌲🌳🌲 am Rande des Wiehengebirges.
3 x Schlemmer-Frühstücksbüfett von leicht bekömmlich, süß, über vegetarisch, bis kräftig und deftig. Dazu Obst, Gemüse und leckeren Kaffeespezialitäten ☕️.
3 x Tellergericht mit Hauptgang zur Wahl in unserem Restaurant "Esszimmer", bei tollem Wetter ☀️ auch mit großer Gartenterrasse.
1 x 20 % Gutschein für das Hotel-Restaurant oder die Hotel-Bar für einen entspannten Tagesausklang mit einem kühlen Bier 🍺 oder Cocktail 🍹 auf der Bar-Terrasse.
1 x Begrüßungsgetränk nach Wahl am Anreisetag erhalten Sie in unserer Hotelbar, im Restaurant und bei tollem Wetter ☀️ auch auf unserer großen Gartenterrasse
1 x TERRA.trails Radkarte 🚴🏾♀️ mit 18 Abenteuerrouten durch den Natur- und Geopark TERRA.vita im Osnabrücker Land.🌻
Gratis: E-Bike Ladestation 🚴🏼♂️⚡ im alten Pferdestall
Gratis: Partnerprogramm "mehrWERT Bramsche" mit Einkaufsgutscheinen für ausgewählte Geschäfte in Bramsche. Der Gesamtwert der Gutscheine liegt bei über 100 €. 🎁🛍️
Gratis: Eintritt in das Hase Bad 🏊♀️ (2 Minuten entfernt) mit 600 m2 großem Schwimmbecken, Sprungturm, Rainbow-Rutsche 🛝 und Unterwassermassagen. Montags und in den Sommerferien von Niedersachen geschlossen.
Gratis: Nutzung der hoteleigenen Sauna und Fitnessgeräte. Jogging-Fans 🏃♀️🏃 können sich auf die 2,4 km lange Laufstrecke rund um den Hasesee freuen.
Gratis: Nutzung der Tennis- und Squashplätze. Schläger und Bälle 🎾 können auf Wunsch kostenpflichtig geliehen werden. Im Sommer ☀️ kann auch auf Außenplätzen gespielt werden.
Gratis: Hotelparkplatz während des Aufenthalts 🚗 🚙
1 x “Pfälzer Dreckschipp“ (Leber- und Blutwurst mit Bratkartoffeln in der Eisenpfanne serviert) oder “Hooriche mit Waldpilzragout“ (hausgemachte Kartoffelklöße, vegetarisch)
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Cafés sind wichtige Treffpunkte, um, egal vor Ort oder auf einer Kurzreise in einem Café im Hotel, soziale Kontakte zu fördern, sich heimisch zu fühlen, Durst und Appetit zu stillen, sich zu wärmen und es sich gemütlich zu machen. Oft werden in den Cafés der Umgebung regionale Köstlichkeiten angeboten. Ein Cafébesuch sollte auch bei einer Kurzreise nicht fehlen.
Der Besuch im Cafe
Ein Besuch im Café des Urlaubsortes lohnt, um in die Atmosphäre der Stadt einzutauchen und um nicht ständig im Hotel zu hocken.
Eiscafes bieten im Sommer eine süße Abkühlung. Frühstückscafés laden zum zweiten Kaffee des Tages ein. Das Café ist ein Einkehrpunkt, im eine kleine Pause vom Alltag, vom Spaziergang oder der Wanderung zu machen. Die Ausflugscafés überzeugen mit traditioneller Gemütlichkeit. Einige Ausflugscafés haben sich zum kulinarischen Geheimtipp entwickelt. Landlust und Nostalgie verbinden die Bauernhof-Cafés. Das Besondere an den Kuchen und Torten eines Bauernhofcafés ist, dass die Zutaten aus eigener Herstellung stammen und oft nur einige Meter zurück gelegt. So wie es früher einmal war!
Landcafé greifen ebenso gerne auf Zutaten aus heimischen Anbau an. In idyllischer Umgebung bieten die einen Ausflugstipp am Urlaubsort. Gartencafé der Obst- und Gemüsebauern eines Biohofes haben ihre eigene Qualität und überzeugen durch selbstgemachte Kuchen & Torten. Im Pavillon unter Birnenbäumen oder in der Stube bei Holzofen-Wärme, Streuselkuchen und Torten kann es gemütlich werden.
Es gibt sie, die echten alten Kaffee-Traditionen und Gebräuche in den Hotels. Fernab vom hektischen Kaffee To-Go vor der Arbeit haben sich die verschiedenen Hotel Betriebe ihre ganz eigenen Genussrituale zu Kaffee und Kuchenzeit bewahrt. Von ausschweifenden Zeremonien über Kaffeehäuser bis hin zum Kaffeeklatsch in gemütlicher Runde unter Gästen.
Kaffee und Kuchen können zur außergewöhnlichen Bereicherung der Urlaubserlebnisse werden. In kleinen und feinen Hotels wartet ein Wohlfühlwochenende auf echte Genießer. Feine kulinarische Leckereien, edle Tropfen und eine Extra-Portion Wellness machen diese Reise Angebote zu einem genussvollen Urlaubshighlight.
Außengastronomie im Sommer
Im Sommer trägt die Saison zur Angebotsvielfalt der Cafés bei. Bei sonnigen und lauschigen Nachmittagen steht Hausgästen die Wahl zwischen Stube und Gartenbereich frei. Die Leistungen der Außengastronomie können je nach Café variieren, das Leistungsspektrum ist nicht klar definiert. Der Einfluss der regionalen Küche ist bei den Caféangeboten deutlich spürbar. Regionale Begrifflichkeiten finden in die Tages-Karte Einzug. Der Besuch im Café, als regionaler Geheimtipp kann bereits im Reiseangebot enthalten sein.
Ja, bei einem Café handelt es sich um eine Gastronomie.
Was hat mehr Koffein Kaffee oder Cappuccino?
Um herauszufinden, was mehr Koffein hat, Kaffee oder Cappuccino, muss man gucken um welche Art von Kaffee es sich handelt.
Espresso hat das meiste Koffein. Auf 100ml kommen 100 - 120 mg Koffein. Damit hat Espresso deutlich mehr Koffein als Cappuccino.
Auch normaler Filterkaffe hat mehr Koffein als Cappuccino. Hier hat man zwischen 30 - 70 mg Koffein pro 100 ml. Die große Spanne kommt dadurch zustande, da es darauf ankommt ob der Filterkaffee mit der Hand aufgebrüht wurde oder mit der Kaffeemaschine. Die Kaffeemaschine hat dabei weniger Koffein.
Beim Cappuccino kommt es zuerst auf die Zubereitung an, also auf das Verhältnis von Espresso zu Milch. Man kann von etwa 15 - 30 mg Koffein auf 100 ml ausgehen.
Was ist ein Café Restaurant?
Ein Café Restaurant, ist ein Restaurant in dem man Mittags oder Abends normale Hauptgerichte zu sich nehmen kann, wie z.B. Steak. Es öffnet jedoch nicht wie andere Restaurants Mittags und dann erst wieder am Abend, sondern schon viel früher. In der Regel hat es auch Morgens und Nachmittags geöffnet und serviert dann beispielsweise Kaffee und Kuchen.
Was ist ein Café?
Bei einem Café handelt es sich um ein Lokal, in dem man Kaffee und andere Getränke bestellen kann, sowie je nach Café auch kleine Speisen wie Kuchen oder anderes Gebäck essen kann.
Was sind die besten Kaffeebohnen?
Die besten Kaffeebohnen gibt es leider nicht. Es kommt ganz auf den Geschmack an und was für einen Kaffee man zubereiten möchte.
Möchte man beispielsweise einen Espresso zubereiten, werden vor allem in Italien, die Sorten Arabica und Robusta miteinander vermischt, um so einen kräftigeren Geschmack zu bekommen. Jedoch hat man dadurch auch eine höhere Menge Koffein. Diese Mischung wird auch Crema-Bohnen oder Cafe Crema genannt.
Wie nennt man Kaffee mit Milch?
Es gibt verschiedene Arten von Kaffee mit Milch. Hier haben wir drei Arten aus drei Ländern aufgelistet:
Einerseits gibt es den Milchkaffee. Man nimmt Filterkaffee und macht ihn mit der Zugabe von heißer Milch etwas milder.
Cappuccino kennt wahrscheinlich jeder. Hierbei handelt es sich um Espresso zu dem Milch und anschließend oben Milchschaum hinzugegeben wird. In Italien wird ein Cappuccino fast ausschließlich morgens getrunken.
Der Café au lait, auf deutsch Kaffee mit Milch, ist die französische Variante des deutschen Milchkaffees. Hier wird in gleichem Maß Filterkaffee und Milch hinzugegeben.