- Sauna
- Massagen
- Hamam
- Ruheraum
- Solarium
- +1
- 1 Übernachtung im Komfortzimmer
- Freier Zugang zur Sauna
- 350 gr. Prime Beef („Plancha to share”)
- 1 VIP Whisky Tastingbox im Zimmer
- Frühstücksbuffet am Abreisetag
Das Wort Friseur wird aus von dem französischen Begriff „friser“ abgeleitet und bedeutet kräuseln. Ein Friseur, oder eine Friseurin ist eine Person, die sich beruflich mit der Pflege des Kopfhaares beschäftigt. Zum Aufgabenbereich zählen hier beispielsweise das Schneiden, Färben und Frisieren des Haares. Ein Friseur kümmert sich auch um das Zupfen der Augenbrauen und das Stutzen des Bartes seiner Kunden.
Der Beruf entwickelte sich aus der mittelalterlichen Profession des Barbiers und ist heutzutage eine Frauendomäne. Für die weibliche Form des Wortes war früher die Bezeichnung Friseuse geläufig, jedoch wurde dieser Begriff weitläufig ersetzt durch Bezeichnungen wie Friseurin oder Hair Stylistin. Ältere Bezeichnungen für diesen Beruf sind Frisierer, Haarschneider oder Barbier. In Deutschland trugen viele Friseursalons lange den Namen ihres Besitzers, dies änderte sich jedoch um die Jahrtausendwende, ab diesem Zeitpunkt gaben viele Friseure ihren Salons modischere Namen.
Friseursalons können nach Leistungsstufen unterschieden werden, die von der Berufserfahrung der einzelnen Mitarbeiter abhängig sind. Je nach Leistungsstufe kann hier der Preis für eine Leistung variieren. Der Jung-Stylist ist ein Friseur, der sich am Ende seiner Ausbildung befindet, oder diese bereits abgeschlossen hat und ein bis vier Jahre Berufserfahrung hat. Ein Stylist ist eine Fachkraft, die ihre Ausbildung abgeschlossen hat und mindestens ein oder drei Jahre Berufserfahrung hat. Als Top-Stylist wird ein Friseur mit abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens 5 Jahren Berufserfahrung bezeichnet. Die höchste Stufe ist der Master-Stylist, ein Friseurmeister.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Der Beruf des Friseurs ist ein zulassungspflichtiges Handwerk und erfordert aus diesem Grund eine dreijährige Ausbildung. Nach Abschluss dieser Ausbildung darf sich die Person Friseur-Geselle nennen. Gesellen, die sich weiterbilden möchten, können eine Friseurmeister-Schule besuchen. Friseure können an den verschiedensten Orten arbeiten, in Salons, beim Kunden zuhause oder auch in Hotels.
Sie beraten ihre Kunden hingehend der Frisur, der Haarpflege und verkaufen meist auch Produkte, wie Shampoos, Conditioner oder Haarsprays. Ein großer Teil des Friseurhandwerks ist das Frisieren der Haare für besondere Anlässe, hier werden häufig aufwendige Frisuren gesteckt. Des Weiteren gehört zum Beruf des Friseurs auch der Bereich Kosmetik.
Es sind vorwiegend Hotels der Komfortkategorie sowie First Class Kategorie, in dem Friseursalons integriert sind. Je nach Hotel-Standard finden sich ganz unterschiedliche Preisklassen vor, die weiterhin abhängig von der Leistungsstufe und dem Standard der Stadt sind. Bei den aufgeführten Beautyarrangements und Wellnessreisen ist der Friseurbesuch meist im Reisepreis inbegriffen.
Gäste im Hotel schätzen die Auszeit, um sich schminken zu lassen oder Fingernägel in Form zu bringen. Der Friseur im Hotel beschäftigt sich mit der allgemeinen Verschönerung der Kunden, wobei das Hauptaugenmerk auf die Haare gelegt wird. Damit steht die Dienstleistung im Rahmen des ganzheitlichen Wellness- und Beautykonzepts.
Der Besuch beim hoteleigenen Friseur ist verbunden mit Phasen der Entspannung und Erholung. Entsprechend wird vor allem im Rahmen von Beautyreisen, Wellnesswochenenden und Schönheitsreisen die Gelegenheit zum Friseurbesuch genutzt.
Diese Beautyreisen können ferner als Gutschein gebucht werden. Die Beauty Wochenende Gutscheine werden auch termin-ungebunden ausgestellt und sind vom Empfänger an einem Reisetermin der Wahl einlösbar.
Der Geschenkgutschein ist kurzfristig per E-Mail erhältlich und ebenso spontan einlösbar. Insbesondere zu Weihnachten, zum Valentinstag, zu Ostern, zum Muttertag, zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag ist ein Geschenkgutschein für eine Beautyreise ein willkommenes Präsent. Innerhalb weniger Augenblicke nach der Buchung wird der Geschenk-Gutschein zur verschickt. Geschenkt wird mit dem Gutschein eine Zeit für die Schönheit - die im Alltag oft zu kurz kommt.
Sowohl die Preise eines Friseurbesuches als auch mögliche Vergünstigungen richten sich nach den Angaben des Hotels. Diese sind vor Ort im Hotel zu erfragen.
Auch ein Friseursalon in einem Hotel hat meist nur an bestimmten Tagen zu festgelegten Zeiten geöffnet. Die Öffnungszeiten richten sich dabei nach dem Hotel und sind meist telefonisch oder vor Ort zu erfragen.
Wie auch bei Friseursalons außerhalb von Hotels ist meist eine vorherige Terminvereinbarung erwünscht, jedoch kann auch immer spontan vor Ort nachgefragt werden.