Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Fußballreisen: Fanreisen zu Events und Fußballveranstaltungen
Das Fußballspiel geht auf das Jahr 1848 zurück. Studenten der Universität Cambridge verfassten die ersten Fußballregeln und gründeten rund 10 Jahre später den ersten Fußballverein der Welt: den FC Sheffield. Seither ist England als das Mutterland des Fußballs bekannt, dessen Wiege in Sheffield liegt. In den Folgejahren breitete sich der Fußball in Kontinentaleuropa aus und gilt heute als weltweit beliebteste Mannschaftssportart. Rein deskriptiv betrachtet ist der Fußball eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu schießen.
Fußball ist natürlich vielmehr, als dieser beschreibende Ansatz. Fußball geht über eine klassische Freizeitaktivität hinaus. Im Fußball geht es um Emotionen, Leidenschaft, Freundschaft, Teamgefühl und unvergessliche Momente. Zwischen Sieg und Niederlage liegen mehr als 90 Minuten voller aktiver Aufregung, Spannung und Enthusiasmus - das nicht nur am Platz, sondern auch auf den Rängen bei den Zuschauern. Die 90 Spielminuten lassen bei den Zuschauern die Sorgen des Alltags vergessen. Fußballreisen führen zu den aktivsten und spannendsten Spielen in Europa, inklusive Hotels und - auf Wunsch - inklusive Ticket.
Seien Sie hautnah dabei, wenn es um Meisterschaften oder Pokale geht. Fußballreisen und Fanreisen führen in die größten Stadien von Dortmund, München oder Schalke. Auch in der zweiten Liga finden sehenswerte Spiele statt. Je nach Saisonverlauf können Fanreisen zu den kleineren Spielen in Leipzig, Freiburg oder St. Pauli gebucht werden und Sie werden Unterkünfte in schönen Hotels genießen.
Fußball Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Fußball
Alle löschen
551 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
1 x Tagesticket für die gesamte Vitaltherme und Schwimmbad je Person
1 x kostenfreies Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz Inklusivleistung
1 x kostenloses Wlan Inklusivleistung
Tickets der Thermen & Badewelt Sinsheim sind nicht stornierbar und vom Umtausch ausgeschlossen, im Falle einer Stornierung müssen diese zu 100% ersetzt werden
Freie Nutzung des Wellnessbereichs mit Finnischer Sauna, Aromadampfbad, Bio-Kräuter-Sauna, Duschbereich, Infrarotkabine und einem Ruheraum mit Blick auf die Altmühlauen
kuscheliger Leihbademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes
Freie Nutzung des Wellnessbereichs mit Finnischer Sauna, Aromadampfbad, Bio-Kräuter-Sauna, Duschbereich, Infrarotkabine und einem Ruheraum mit Blick auf die Altmühlauen
kuscheliger Leihbademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Fußballreise als Wochenendreise: Sightseeing & Städtetrips verknüpfen
Fußballtrips als Wochenendreise führen zu interessanten Reisezielen. Die Fan-Reise kann mit einem Besuch der Metropolen von München, Hamburg, Berlin, Stuttgart, Bremen, Köln oder Frankfurt verknüpft werden. Die deutschen Großstädte bieten sich als Ziel für interessante Wochenendreisen an. Im Übrigen kann die Fan-Reise auch gesplittert werden - für begleitende Lebenspartnerinnen gestalten wir gerne ein buntes Alternativprogramm mit Wellness, Shopping-Touren, Beautyanwendungen und Kulturveranstaltungen.
Die Hotels für den Fußballurlaub als Wochenendreise mit Aktivprogramm liegen im Regelfall zentral in der Stadt, die Anreise sowie die Tour zum Stadion sind mit dem ÖPNV sichergestellt. Einzelzimmer, Doppelzimmer, Dreibettzimmer oder Appartements können zu einer Wochenendreise mit Schwerpunkt auf eine aktive Fußballreise gebucht werden. Das Frühstück ist in der Fan-Reise enthalten. Ferner können auf Wunsch weitere Verpflegungen zu einer Fan-Reise hinzu gebucht werden. Ebenso haben Fanreisen zu den dezentralen Lagen im Erzgebirge (Aue), Unterhaching, Heidenheim, Sandhausen, Fürth und Paderborn einen besonderen Reiz, durch eine familiäre und kleinstädtische Atmosphäre.
Jede aktive Fan-Reise und Fußballreise ist als Geschenkgutschein für Fußballfans erhältlich. Seien Sie hautnah dabei, wenn die Top Vereine des Deutschen Fußballs nach dem Pokal greifen.
Zu einer Fan-Reise als Gruppenreise steht die Wahl der passenden Unterkunft nicht an. Alle Fanreisen führen in Hotels, die mit mindestens 3 Sternen klassifiziert sind. In einem Fußballhotel sind Fußballfans willkommene und gern gesehene Gäste. Einige Hotels liegen unmittelbar am Stadion und ermöglichen eine kurze Anreise.
In den zweckdienlichen und komfortablen Hotels mit erweitertem Komfort steht das Fanerlebnis auf der Tour im Vordergrund. Die Fußballhotels sind zumeist Hotelketten, die auf Events und Großveranstaltungen im benachbarten Stadion ausgelegt sind. Diese verfügen gegenüber den klassischen Hotels über weitaus mehr Einzelzimmer. Stellplätze bzw. Unterstellmöglichkeiten für Autos und Motorräder sind gegeben. Das Restaurant bietet im Regelfall eine Abendküche sowie Snacks am Mittag.
Die Check-In- und Check-Out Zeiten können je nach Ritus des Hotels flexibel gestaltet werden. Die Zimmer sind mit allen Annehmlichkeiten wie TV, Minibar, Dusche und Sitzecke ausgestattet. Sky TV kann oft zusätzlich auf den Zimmern empfangen werden. Tourenvorschläge für Ausflüge in die Region liegen als Informationsbroschüren an der Rezeption oder der Lobby bereit.
Im Regelfall geht der Gruppenreise als Fan-Reise eine lange Planungszeit voraus, immer abhängig von der Anzahl der Teilnehmer der Gruppenreise. In der Planungsphase empfiehlt sich eine gewünschten Zimmer zu optionieren, um von den Reiseteilnehmern Zusagen sowie mögliche Anzahlungen einzuholen. Nicht benötigte Zimmer können beim optionieren kostenfrei zurückgegeben werden. Individuelle Stornierungsbedingungen können vor Buchung ferner für einzelne Reiseteilnehmer erbeten werden.
Die Reiserücktrittsversicherung
Falls die Gruppenreise sehr kurzfristig abgesagt werden könnte, lohnt der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um mögliche Ausfallkosten abzufangen. Im Regelfall haftet der Vertragspartner, also der Anmelder der Gruppenreise, gegenüber dem Leistungserbringer, falls nichts anderes vereinbart wurde. Im Arrangement zur Fan-Reise ist zumeist die Übernachtungsleistung, Frühstück sowie die Eintrittskarte enthalten. Ergänzt werden kann die Fan-Reise durch weitere Leistungen. Im Anschluss an das Spiel findet häufig ein gemeinsamer Ausklang des Tages bei einem Drink an der hauseigenen Bar statt.
Bei Hotels mit Wellness können die Reiseteilnehmer vor Abreise nach Herzenslust den Wellnessbereich nutzen. Es besteht die Möglichkeit, den Tag mit einem Saunagang oder einer Massage abzuschließen. Speziell lassen sich auch Wellnesshotels buchen, um individuelle Ansprüche an Komfort und Relax-Leistung gerecht werden. Besichtigungstermine können für den nächsten Tag eingebaut werden.
Die zentralen Sportmotive, die am häufigsten genannt werden, sind:
Gesundheit
Spaß, Freude an der Bewegung
Allgemeine Fitness
Ausgleich zum Berufsalltag
Geselligkeit
Was erlebt man beim Fußball?
Der Fußball ist ein gemeinschaftlicher Sport, bei dem die Zuschauer die Spieler anfeuern, die Taktik und Aufstellung der Mannschaft diskutieren, über Fouls und Schwalben schimpfen und Tore bejubeln.
Welche Fußballstadien in Deutschland sollte man besichtigen?
In Deutschland gibt es vielfältige Stadien, von denen die meisten geführte Touren anbieten. Bei einer Fußballreise sollte man die folgenden Stadien auf jeden Fall einmal besichtigt haben:
Signal Iduna Park von Borussia Dortmund – Er gilt als einer der stimmungsvollsten Fußballtempel in Europa.
Olympiastadion Berlin von Hertha BSC – Neben Sportveranstaltungen finden dort auch regelmäßig Konzerte statt.
Allianz Arena des FC Bayern München – Hier sind die illuminierbaren Luftkissen eine einzigartige Besonderheit. Sie sorgen vor allem im Dunkeln für eine einzigartige Atmosphäre.
Veltins Arena von Schalke 04 – Diese verfügt über ein verschließbares Dach, was bei Stadien nur sehr selten vorkommt.
RheinEnergieSTADION des 1. FC Köln – Besonders zur Karnevalszeit ist die Stimmung hier einzigartig.
Millerntor-Stadion von FC St. Pauli – Dank der geographischen Lage in der Mitte Hamburgs eine absolute Besonderheit.