- Sauna
- Hallenbad
- Massagen
- Private Spa
- Dampfbad
- Beauty
- Ruheraum
- Solarium
- +4
- 3 x Übernachtungen mit Genießerfrühstück
- 3 x Kuchenbuffet am Nachmittag
- 1 x 5-Gang Ostermenü
- 1 x Osterüberraschung
Der Westen Deutschlands hat einiges zu bieten, der 3 Tage Kurzurlaub in Rheinland-Pfalz lohnt die kurze Reise am Wochenende. Ob Westerwald, Eifel, Hunsrück, Ahrtal, Nahe, Mosel/Saar, Pfalz, Rheinhessen oder Lahntal – die einzelnen Regionen bieten einzigartige Landschaften und Kultur. Durch die Vielfalt lässt sich der Kurzurlaub in Rheinland-Pfalz individuell gestalten: von Wandern und Wellness über Wein und Kulinarik bis hin zu Stadtausflügen und Kultur.
Der Kurzurlaub in Rheinland-Pfalz steht für ein buntes Urlaubsprogramm, von Weinreisen bis Familienurlaub - als Gruppenreise oder zu Zweit für eine romantische Wochenendreise. Eine Kurzreise nach Rheinland-Pfalz ist ein kulturelles Highlight und bietet darüber hinaus Interessantes für viele Interessensfelder.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Rheinland-Pfalz im Südwesten von Deutschland wird umschlossen von NRW, Hessen, Baden-Württemberg, dem Saarland sowie Belgien, Frankreich und Luxemburg. Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt von Rheinland-Pfalz ist Mainz. Mit Ludwigshafen, Koblenz und Trier liegen drei weitere Großstädte in Rheinland-Pfalz, die sich für eine Städtereise anbieten.
Rheinland-Pfalz umfasst den südlichen Teil der Eifel, den Hunsrück, den westlichen Westerwald, das südwestliche Siegerland und den nordwestlichen Teil des Taunus sowie das Mainzer Becken, das Rheinhessische Hügelland, das Nordpfälzer Bergland und den Pfälzerwald. Rheinland-Pfalz gehört nicht zuletzt wegen dem Pfälzerwald zu den waldreichsten Bundesländern in Deutschland, dessen Wälder rund 42 Prozent der Landesfläche bedecken. Die rheinland-pfälzische Landschaft ist entsprechend abwechslungsreich und bietet in einem Kurzurlaub idyllische Flusstäler, Weinlandschaften und bewaldete Hügel.
Die Schönheit der Natur kann in Rheinland-Pfalz zu Fuß oder mit dem Rad erkundet werden. Neben Kurz- und Fernwanderwegen ermöglichen Qualitätswanderwege Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Malerische Radwege liegen entlang der Mosel oder des Rheins. Rheinland-Pfalz bietet gute Voraussetzungen für einen Kurzurlaub zum Wandern entlang von Mosel und Rhein.
Um einen Kurztrip Rheinland-Pfalz zu buchen, bietet die Region eine breite Auswahl an Hotels verschiedener Kategorien. Rheinland-Pfalz verfügt über eine sehr gut ausgebaute Hotelstruktur. Je nach Ausrichtung der Kurzreise, führt der Urlaub in ländliche Regionen oder in ein zentral gelegenes Hotel der Städte Ludwigshafen, Koblenz und Trier.
Der Qualitätsstandart der Hotels in Rheinland-Pfalz ist im deutschlandweiten Vergleich hoch. Die Hotels werden durch kleine, familiär geführte Hotels im ländlichen Raum geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in Rheinland-Pfalz gilt im ländlichen Raum als gutbürgerlich.
Um ein Hotel in Rheinland-Pfalz günstig zu buchen bietet sich eine Urlaubszeit außerhalb der Wein- Saison sowie von Großveranstaltungen und Events an. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise nach Rheinland-Pfalz umfasst vielmehr als nur Wellnesshotels, Weinhotels, Familienhotels und Landgasthöfe. Von idyllischer Landschaft umgeben, sorgt ein Hotel mit Romantik in Rheinland-Pfalz für die passende Stimmung für einen romantischen Kurzurlaub zu Zweit.
Entlang vieler Fernrad- und Wanderwege bieten Hotels und Pensionen spezielle Angebote und Arrangements für Wanderer und Radfahrer. Auch zum Thema Weinreisen gibt es eine große Auswahl an Hotels, die Weingenuss mit anderen Angeboten, wie Entspannung oder kulinarischen Köstlichkeiten, verbinden.
Entspannung und Gesundheit bieten in Kurzurlaub Wellnesshotels. In den Wellnesshotels Rheinland-Pfalz bieten wir ausgesuchte Angebote und Arrangements zur Entspannung, Gesundheit und zur Entschleunigung des Alltags.
Ein Urlaub in Rheinland-Pfalz kann als Komplettangebot günstig gebucht werden. Die Hotel Arrangements Rheinland-Pfalz sind die günstige Lösung für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz, gleich ob als Wellness-Wochenende, Weinreise oder Romantikurlaub. In einem Kurzurlaub werden bei günstigen Pauschalangeboten Entspannung, Kulinarik, Wellness und Romantik miteinander verbunden. Wohltuende Wellness Tage im Hotel mit Massagen, werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem günstigeren Pauschalpreis für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz kombiniert.
Vor allem in der Nebensaison werden die Hotel Arrangements Rheinland-Pfalz deutlich im Preis gesenkt. Die Buchung einer Kurzreise Rheinland-Pfalz ist zu diesen Zeiten - so im Frühjahr - besonders preisgünstig. Preisgünstige Hotel Arrangements Rheinland-Pfalz bieten wir auch an, wenn Restplätze im Hotel - durch kurzfristige Stornierungen entstehen. Durch die Last-Minute-Angebote lassen wir so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig entstehen. Der Urlaub in Rheinland-Pfalz Last-Minute kann entsprechend spontan von Paaren oder Alleinreisenden gebucht werden.
Bei einer Kurzreise nach Rheinland-Pfalz kann man sich einige tolle Attraktionen und Sehenswürdigkeiten ansehen. Zu den besten Sehenswürdigkeiten gehören:
Burg Eltz: Wer sich gerne mal eine historische Burg aus der Nähe ansehen möchte, der sollte sich bei einem Aufenthalt in Rheinland-Pfalz unbedingt die Burg Eltz ansehen. Die Burg ist in Deutschland sehr bekannt und öffentlich zugänglich. Im Rahmen einer Führung kann man interessante Informationen zu der Geschichte der Burg bekommen.
Porta Nigra: Ein auch sehr sehenswertes Ausflugsziel in Rheinland-Pfalz ist die Porta Nigra. Die Porta Nigra wurde vor vielen Jahren als ein römisches Stadttor errichtet und gilt heutzutage als Wahrzeichen der Stadt Trier.
Nürburgring: Für alle Motorsport-Fans gibt es in Rheinland-Pfalz ebenfalls ein tolles Ausflugsziel. Der Nürburgring ist die längste permanente Motor-Rennstrecke der Welt und in nicht nur in Deutschland sehr bekannt. Allein die Stimmung vor Ort ist sehr lohnenswert und man hat die Chance edle und seltene Autos aus der Nähe zu sehen.
Dom zu Speyer: Bei einem Besuch der Stadt Speyer in Rheinland-Pfalz sollte man in jeden Fall auch den Speyer Dom besichtigen. Er ist einer der drei romanischen Kaiserdome in Deutschland und ein sehr imposantes Bauwerk.
Pfälzerwald: Besonders für Naturliebhaber oder bei einem Urlaub mit Hund ist der Ausflug in den Pfälzerwald ein Muss. Der Pfälzerwald bietet nicht nur eine wunderschöne Natur, sondern ist auch das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlandes. Wer also bei ein wenig Vögel-Gezwitscher, frischer Luft und Ruhe die Seele baumeln lassen will, ist dort genau richtig.
Ein Kurzurlaub in Rheinland-Pfalz hat neben einer idyllischen Landschaft auch kulturell einiges zu bieten. Der Tourismus ist für Rheinland-Pfalz ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wellness in Rheinland-Pfalz, das ist ein Schwerpunkt des Tourismus der Region. Zahlreiche Therme und Wellnesshotels begrüßen Besucher zu einem Wellnesswochenende in Rheinland-Pfalz.
Der Wellnessurlaub in Rheinland-Pfalz kann als Thermenurlaub ausgelegt sein. Ob als Thermalurlaub für Singles, Familienurlaub mit Wellness oder Wellness Wochenende für 2 Personen, Wellness in Rheinland-Pfalz hat viele Seiten. Ein romantisches Wochenende in Rheinland-Pfalz wird durch die Wellness Komponente zu einem romantischen Wellnesswochenende für Pärchen.
Eine der modernsten und attraktivsten Thermen von Deutschland befindet sich in Bad Ems bei Koblenz. Auf 5.500 m² befindet sich die Thermen-Landschaft, der Sauna-Park, die Wellness-Galerie, das Fitness-Panorama für Wellness und Entspannung auf höchstem Niveau.
Basierend auf vier grundlegenden Säulen der Entspannung erwartet den Wellness - Gast ein Erholungskonzept aus Kreislauftraining durch Bewegung, wechselwarmen Badeverfahren (Bad und Sauna), körperlicher Erholung in Wellness - Anwendungen und mentalen Ruhezeiten.
Zum Badebereich zählen das Bewegungs- und Therapiebecken 32°C, das Thermal-Innenbecken 33°C, das Warmsprudelbecken 36°C sowie das Heißbecken 38°C. Ferner das Kräuterdampfbad (47°C, 100% relative Luftfeuchtigkeit), das Kaltbecken 18°C, das Thermal-Außenbecken 34°C sowie das Sport-Außenbecken 24-26°C und die Salzinhalation.
Sanarium, Dampfbad, Salzsauna, Tauchbecken und die große Aufgusssauna bieten bei unterschiedlichen Temperaturen Saunavergnügen bei wechselnden Erlebnisaufgüssen. Alle Aufgüsse werden nachweislich nur mit hochwertigen Bio-Saunaaufguss-Ölen durchgeführt und sind chemiefrei. Klassische Massagen, Wellnessanwendungen sowie Kosmetikbehandlungen bietet die Wellness-Abteilung im modernen Wohlfühlambiente.
Die Emser Therme in Bad Ems bietet reichliche Möglichkeiten, da ist mit Sicherheit für jeden was dabei. Viele verscheiden Massagen wie die Hot-Stone-Massage, Detox oder die Bambusmassage. Außerdem gibt es dort Hamam, Thermalbäder und vieles mehr.
Die Spaßbäder wie das Taubertsbergbad Mainz richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen. Direkt gegenüber des Mainzer Hauptbahnhofes gelegen, ist das Spaßbad gut erreichbar.
Der Saunabereich ist mit Finnischer Sauna 85°C, Finnische Sauna 90°C, Sanarium (60°C) mit farbigem Licht, Dampfbad (43°C) mit einer Luftfeuchtigkeit von 100 %, Kristallsauna (70°C), Tepidarium, Laconium, Schwitz- und Entschlackungsbad, Tauchbecken, Saunagarten mit Freiluftschwimmbecken sowie Schwall- und Erlebnisduschen reich ausgestattet. Im Saunabereich finden zu jeder halben und zu jeder vollen Stunde Sauna-Aufgüsse statt.
Der Die Badewelt besteht neben den Spaß- und Badebecken aus Massagedüsen, Sprudelliegen, Geysire, Strömungskanal, Wasserkanonen im Freiluftbecken, Luftmassage im Whirlpool, Gemütliche Liegen in der Ruhezone, Kinderbecken mit Rutsche, Blackhole-Rutsche und Speed-Rutsche.
Zu den bekannten Wellnessbädern in Rheinland-Pfalz zählt die Kristall-Rheinpark-Therme in Bad Hönningen, dessen Thermalsole-Heilwasser aus einer Tiefe von 292 Metern kommt. Die Therme befindet sich unmittelbar am Rheinufer. Die Thermalwelt ist aufgeteilt in ein Innen- und ein Außenbecken.
Zudem bietet die Therme sowohl klassische Massagen, Hot Stone Massagen als auch Massagen im Hamam an. Die Saunawelt im Innenbereich ist dem Markusplatz in Venedig nachempfunden und wurde mit Marmor, Fliesen, Edel- und Halbedelsteinen sowie original türkischen Ornamenten ausgestaltet.
Die Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich gilt ebenso als geschätzte Thermenanlage. Das Thermalbecken hat eine Temperatur von 32 Grad Celsius. Ergänzend werden verschiedene Wellness-Anwendungen angeboten. Dazu zählen klassische Massagen, Thai-Massagen, Hot Stone Massagen sowie zahlreiche Beautyanwendungen. Im Innenbereich findet der Wellnessgast eine Schiefersauna, eine Lavalichtsauna, ein Dampfbad sowie Tauchbecken, Whirlpool, Kaminzimmer und diverse Solarien.
Ebenso der Außenbereich der Therme ist mit einem Saunabereich ausgestattet. Der Außenbereich bietet eine Vulkansauna, Eifelhüttensauna, Vulcanusschmiede sowie Duschbereich, Liegewiese, Dachterrasse und ein Außenbecken mit Thermalwasser.
Überregional bekannt ist ferner die Römer-Therme in Bad Breisig. Das Thermalbad verfügt über Innenbecken, Hot-Whirlpools, Massagedüsen und Therapiebecken, die den Alltag vergessen lassen. Im Außenbereich erwartet die Wellness-Gäste neben einem Becken mit 32 Grad, ein Wasserpilzbecken sowie einen Trinkbrunnen. Kinder haben die Möglichkeit im Kinderbecken ausgewogen zu plantschen.
Eine Kurzreise an die Mosel kann zur Treveris-Therme in Trier führen als eine moderne Wellnesslandschaft zum Entspannen. Das Saunadorf der Treveris Therme in Trier besteht aus sechs verschieden gestalteten Sauna-Kabinen. Neben dem Dampfbad befinden sich in der Saunaanlage zwei Infrarotkabinen, eine Sauerstoff-Sauna, eine Trocken-Sauna und eine Blockhaus-Sauna.
Ebenso bietet das monte mare in Kaiserslautern eine moderne Wellnesslandschaft zum Entspannen. Die Wellness-Einrichtung ist mit einem großzügigen Wellness- und SPA-Bereich ausgestattet. Sauna- und Wellnessresort in Kaiserslautern ist mit 10 Saunen und Dampfbädern, ausgestattet in denen stündlich Aufgüsse stattfinden. Das Schwimmbad und Freizeitbad verfügt über Wellenbecken, Whirlpool, mehrere Rutschen, Kinderspielbereich, 25-Meter Schwimmbad mit Sprungtürmen sowie Lehrschwimmbecken.
***Die Ahr-Thermen wurden leider bei der Flutkatastrophe im Jahr 2021 zerstört. Die Zukunft ist noch ungewiss.***
Mit dem Bau der Ahrtherme im Jahre 1993 hat sich Bad Neuenahr-Ahrweiler eine Wellness-Oase geschaffen, die in den letzten Jahren in wirtschaftliche Schwierigkeiten gekommen war und temporär geschlossen wurde. Das stark sanierungsbedürftige Bad ist heute erstmal wieder in Betrieb genommen worden. Das Mineralwasser der Ahrtherme kommt aus 359 Metern Tiefe und ist mit 36 Grad warm temperiert.
Der Therme ist ein großzügiger Wellness- und SPA-Bereich angegliedert. In der Sauna-Landschaft der Ahr-Therme stehen dem Wellnessgast acht Saunen zur Verfügung. Ob Sternen-Sauna, Aroma-Sauna oder Blockhaus-Sauna – der Wellnesstag kann in den Ahrthermen abwechslungsreich gestaltet werden. Der SPA-Bereich arbeitet mit Traubenkernen als Produkt der einheimischen Traubenproduktion. Beispielsweise finden die Traubenkerne in Peelings Anwendung. Ebenso werden besondere, regionaltypische Formen der Kräuterfango geboten.
In Grafschaft liegt die Panorama Sauna. Dort gibt es verschiedenen Saunen in denen der Wellness Gast schwitzen und entspannen kann. Ob Birkensauna, Gartensauna, Turmsauna oder Finnlandsauna. Außerdem gibt es einen Hamam Bereich und viele weitere Massagen, sowie Pediküre und Maniküre.
Eine romantische Wochenendreise nach Rheinland-Pfalz dient der Zweisamkeit, abseits des Alltags. Eine Vielzahl romantischer Städte laden zu einem Romantikwochenende Rheinland-Pfalz ein. Die Romantiktage Rheinland-Pfalz führen in liebevolle Romantische Hotels, Weinhotels oder Landhotels für Paare. Bei dem Romantikurlaub Rheinland Pfalz werden drei romantische Tage im Hotel zusammen verbracht, wo zahlreiche Extras für das Pärchen liebevoll vorbereitet sind. Als Kuschelkurztrip Rheinland-Pfalz führen die Hotel Angebote in Hotelzimmer und Suiten, die für ein Kuschelwochenende zu Zweit ein außergewöhnliches Erlebnis bieten. Romantische Hotels bieten Whirlpool und Wasserbett, ferner Hotelzimmer mit Kamin oder Hotelzimmer mit Sauna.
Zur romantischen Wochenendreise Rheinland-Pfalz gehört neben dem Hotelzimmer auch Bettfrühstück am Morgen, das Romantik-Dinner am Abend, Wellnessanwendungen für Paare und ein Glas Sekt zum Anstoßen auf den Kurztrip. Kerzen, Blumen, Pralinen und Aromadüfte gestalten die Hotel Atmosphäre romantisch. Die romantische Gestaltung des Hotels variiert je nach Reiseangebot in Rheinland-Pfalz.
Das Wochenende für Paare bereichern Veranstaltungen und Events im Ort. Ein regionaler Höhepunkt ist die Veranstaltung „Rhein in Flammen“, ein Spektakel, bei dem ein Schiffskorso aus 75 beleuchteten Schiffen, von Feuerwerken begleitet, den Rhein hinunter fährt. Das größte und abschließende Feuerwerk findet am Deutschen Eck in Koblenz statt.
Große und kleine Gäste können im Familienurlaub Rheinland-Pfalz abwechslungsreiche Ferien verbringen. Imposante Burgen und märchenhafte Schlösser, coole Freizeitparks, Erlebnisbäder und lehrreiche Freilichtmuseen sorgen für jede Menge Abwechselung im Familien Urlaub mit Kindern.
Durch die Nähe zu den Ballungsräumen schätzen Familien eine kurze Anreise zu den kinderfreundlichen Hotels, die auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern eingestellt sind. Im märchenhaften Westerwald, der wilden Eifel und dem liebreizenden Pfälzer Wald entspannen Familien im Hotelurlaub, während die Jüngsten Abenteuer in der Kinderbetreuung erleben.
Im Urlaub mit Kind in Rheinland-Pfalz werden Kinderträume erfüllt. Zahlreiche Ausflugsziele bieten sich für Familien an. Zur Besichtig lohnen Burg Eltz sowie die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz. Für einen Familienausflug lohnt ein Besuch im Kletterwald. Wer die Welt unter Tage kennenlernen möchte, besucht das Besucherbergwerk Grube.
Die Spaßbäder wie
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub.
Das Urlaubsland Rheinland-Pfalz bietet für den Urlaub mit Hund vieles, was sich gemeinsam zu entdecken lohnt. Wandermöglichkeiten in einer abwechslungsreichen Natur mit Wäldern, Flusslandschaften, Weinbergen und Seen.
Vielfältig ist das Bundesland für den Urlaub mit Hund in Rheinland-Pfalz. Ahrtal, Eifel, Hunsrück, Lahntal, Mosel-Saar, Nahe, Pfalz, Rheinhessen, Rhein und Westerland - jede Ferienregion von Rheinland-Pfalz hat eigene Besonderheiten. Für den Urlaub mit Hund in Rheinland-Pfalz ist das Richtige Urlaubsangebot dabei!
Der Kurzurlaub mit Hund führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft - entlang der Mosel oder dem Rhein, vorbei an Weinbergen und kleinen Ortschaften der Pfalz. Gemeinsam mit Hund entspannen in der Eifel, im Westerwald oder im Taunus. In jeder Region finden sich passende hundefreundliche Hotels, für ein paar wohltuende Tage Urlaub mit Vierbeiner.
Weinreisen in Rheinland-Pfalz sind eng mit der Kultur in Rheinland-Pfalz verbunden. Vinotheken, Weinmuseen und traditionelle Weinfeste zeugen von der Verbundenheit der Region mit dem Wein. Die 85 km lange Deutsche Weinstraße zieht vor allem im Herbst Besucher an.
In den malerischen Städten entlang der Weinberge gibt es jede Menge Weinkeller, die zu einer Verkostung einladen sowie zahlreiche Weinwanderungen, die oft von den Winzern selber angeboten werden.
Die Pfalz ist für den Weißwein weltweit bekannt, der frisch-elegant schmeckt. Weinliebhaber kommen in den Weinbauregionen in Rheinland-Pfalz voll auf ihre Kosten, kommen doch viele der besonderen Rotweine und Weißweine aus dieser malerischen Gegend. Der Wein gedeiht auf kalkhaltigen Lehm- und Tonböden. Im Zusammenspiel mit dem humiden gemäßigten Klima sorgt der nährstoffreiche Boden für einen großen Variantenreichtum an Weinen und den ausgezeichneten Geschmack der Weine.
Geführte Wanderungen sowie Lehr- und Entdeckungspfade in den Naturparks führen zu hübschen Kleinoden und geben Einblicke in die landschaftlichen Besonderheiten. Weinproben und Kellerführungen gehören zu einem Weinwochenende Rheinland-Pfalz dazu.
Egal ob Weinfeste, Märkte oder Rad- und Wanderveranstaltungen, in Rheinland-Pfalz findet man eine große Auswahl an Events und Veranstaltungen. Besonders Aktivurlauber, die gerne Rad fahren oder wandern, können während ihres Kurzurlaubes in Rheinland-Pfalz bei beispielsweise bei einer Schnitzeljagd durch die Städte, bei Radrallyes oder aber auch bei geführten Rad- und Wandertouren durch die Weinberge eine Menge Spaß haben. Auch ein Weinfestival in Koblenz ist ein tolles Erlebnis bei einem Aufenthalt. Das Festival findet jeden Sommer statt und bietet eine Menge an Programm und gutem Wein. Bei den Internationalen Tagen oder Erlebniswochen in Rheinland-Pfalz kann man außerdem traditionelle Kunst und verschiedene Ausstellungen zu sehen bekommen.
In Rheinland-Pfalz gibt es die Möglichkeit während seines Kurztrips ein wenig zu Shoppen. Egal ob im LÖHR-Center oder in der Rhein-Galerie - in Rheinland-Pfalz kann bei einem Shopping-Trip jeder fündig werden.
Besonders das LÖHR-Center in Koblenz ist für ausgiebiges Shopping ein richtiges Highlight. Auf drei Ebenen findet man über 130 verschiedene Fachgeschäfte, in denen man hervorragend einkaufen kann. Auch die Lage zur Innen- und Außenstadt vor Ort ist ideal, sodass man vor oder nach dem Shopping noch ein wenig die Stadt Koblenz genießen kann.
In Ludwigshafen am Rhein gibt es die sogenannte Rhein-Galerie. Diese ist ein ebenfalls toller Ort, um den Tag mit Shopping zu verbringen. Ein moderner Aufbau und viele verschiedene Geschäfte können hier erwartet werden.
In Kaiserslautern bietet das sogenannte Shoppingcenter "K in Lautern" ebenfalls eine große Auswahl an Läden zum Einkaufen. Ein sehr großes Shopping-Angebot mit vielen Restaurants und Gastronomie-Angeboten sind hier der Standard.
Bei den Silvester Angeboten steht ein breit gefächertes Reise Angebot für den Urlaub über Silvester in Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Mit den Arrangements finden sich die beliebtesten Angebote für Silvester in Rheinland-Pfalz. Gleich, ob der Kurztrip über Silvester mit Kindern, mit dem Partner, mit Hund oder im Kreis von Freunden startet. Hier finden sich Angebote für Silvesterreisen in Rheinland-Pfalz, die Urlauber begeistern werden.
Gleich, ob der Silvester Kurzurlaub in der Eifel, in die Pfalz, an die Ahr oder an der Mosel führt – Rheinland-Pfalz bietet zum Jahreswechsel städtische und naturräumliche Möglichkeiten, den Silvester Kurzurlaub zu verbringen.
Über Silvester werden Hotelzimmer in Hotels im Hunsrück, in der Eifel, in der Pfalz, an Rhein und Mosel für einen Silvesterurlaub gebucht. Wer ein Silvester Arrangement in einem Hotel in den Höhenlagen von Rheinland-Pfalz bucht, hat natürlich bessere Aussicht auf einen winterlich verschneiten Urlaub.
Ein Kurzurlaub Rheinland-Pfalz kann als Gutschein günstig gebucht werden. Das Besondere - der Termin an dem die Wochenendreise nach Rheinland-Pfalz starten soll, kann auf dem Gutschein offen bleiben. Die Beschenkten können den Gutschein für den Kurzurlaub zu einem Reisetermin der Wahl einlösen. Die Wochenendreise nach Rheinland-Pfalz ist als Hotelgutschein sofort per E-Mail erhältlich.
Als Last Minute Geschenkidee zu Weihnachten ist ein Gutschein eine gute Geschenkidee. Später, bei der Einlösung des Gutscheins kann der/die Alleinreisende immer noch bestimmen, ob eine zweite Person an der Kurzreise teilnimmt. Ein weiteres Hotelzimmer kann bei der Gutschein Einlösung hinzu gebucht werden. Ebenso können Einzelzimmer in Doppelzimmer getauscht werden.
Rheinland-Pfalz bietet seinen Besuchern ein facettenreiches Angebot an Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten an, weshalb eine Kurzreise dorthin stets sehr lohnenswert ist.
Es gibt verschiedene Arten, Rheinland-Pfalz zu unterteilen. Eine gängige ist die Unterteilung in die vier Gebiete Mittelrhein-Westerwald, Rheinhessen-Nahe, Trier und Westpfalz. Eine andere gängige Aufteilung ist die in 8 Regionen:
Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten Deutschlands an den Grenzen zu Frankreich, Luxemburg und Belgien. In Deutschland grenzt es an Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und das Saarland.