Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub in Thüringen: Kurzreisen ins grüne Herz von Deutschland
Ein ThüringenKurzurlaub führt ins grüne Herz von Deutschland. Von Natur bis Kultur hat Thüringen für eine Kurzreise am Wochenende viel zu bieten. Ob Städtereise, Wellness Wochenende oder Gruppenreise - Wochenendreisen in Thüringen haben unterschiedliche Facetten. Thüringen bietet eine Vielfalt aus Historie, Tradition, Architektur, Kunst, Musik sowie modernem Leben.
Thüringen Wanderurlaub
Wandern hat eine lange Tradition in Thüringen. Haben Sie schon mal von dem 170 Kilometer langen Rennsteig gehört? Der Rennsteig gilt als der meistgewanderte Fernwanderweg ganz Deutschlands und führt immer direkt am Gebirgskamm entlang. Nicht nur für Wanderbegeisterte ist der Rennsteig ein absolutes muss, aber auch Biker die einen Kurzurlaub in Thüringen machen, sollten sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.
Die bewaldeten Höhen des Kyffhäusergebirges sind bekanntes Wandergebiet. Eine Kombination aus Feldern, Wiesen und Hügeln ist das Eichsfeld. Im Thüringen Kurzurlaub Raum Eichsfeld steht das Radwandern entlang des Flüsschens Leine im Vordergrund. Der Radweg begleitet den Fluss von der Quelle bis zu Mündung. Wassersportler schätzen in Thüringen die Möglichkeiten der Werra. Eng verbunden ist das Eichsfeld mit dem Naturpark Hainichen, dem letzten Urwald Europas.
Der Harz gilt ebenfalls als Wandergebiet mit großen Buchenwäldern in hügeliger Landschaft: sowohl für eine Harz Kurzreise als auch für einen längeren Harz Urlaub ein altbewährtes Urlaubsziel!
Für Wanderer interessant ist der Karstwanderweg, der an gelösten Steinformationen entlang führt. Von Nordhausen und Ilfeld startet die historische Harzer-Schmalspurbahn zum Brocken. Unweit von Sondershausen liegt mit dem Possen ein bekanntes Ausflugs- und Wanderziel für einen Thüringen Urlaub. Passende Urlaubsangebote in Thüringen haben wir zusammengestellt. Insbesondere der Thüringer Wald gilt als Urlaubsziel für eine Kurzreise am Wochenende. Oberhof ist Skigebiet für einen Winterurlaub in Thüringen gefragt.
Thüringen Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Thüringen
Alle löschen
259 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
3 x Übernachtung im Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet
2 x Mittagessen vom Lunchbuffet
3 x Abendessen vom beliebten Mondscheinbuffet
Getränke wie ausgewählte Weine, Bier und alkoholfreie Getränke sind von 06:30-21:00 Uhr inkl.
2 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag vom Buffet
kostenlose Nutzung der Wellnesslandschaft im Stil eines römischen Bades mit: Pool, Tepidarium, Caldarium, 3 Erlebnisduschen, finnischer Sauna, Kelo-Außensauna und Biosauna
1 x 5,00 Euro Massagegutschein auf Anwendung im Haus während Ihres Aufenthaltes
kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks & Saft) während Ihrer Essenzeit von max. 1,5 Stunden nur im Restaurant
1 x Tanzabend mit Live-Musik
1 x Kaffee und Kuchen an einem Tag Ihrer Wahl
Nutzung der Sauna in der Zeit von 15.00 bis 21.00 Uhr
4 x Übernachtung im Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet
3 x Mittagessen vom Lunchbuffet
4 x Abendessen vom beliebten Mondscheinbuffet
Getränke wie ausgewählte Weine, Bier und alkoholfreie Getränke sind von 06:30-21:00 Uhr inkl.
2 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag vom Buffet
kostenlose Nutzung der Wellnesslandschaft im Stil eines römischen Bades mit: Pool, Tepidarium, Caldarium, 3 Erlebnisduschen, finnischer Sauna, Kelo-Außensauna und Biosauna
1 x 5,00 Euro Massagegutschein auf Anwendung im Haus während Ihres Aufenthaltes
kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Urlaub in Thüringen: Historie, Tradition & modernes Leben
Ein Wochenende in Thüringen bietet ländliche als auch städtische Aspekte. Thüringen zählt mit nur 2,2 Millionen Einwohnern zu den kleineren Bundesländern Deutschlands. Als Nachbarländer liegt Sachsen im Osten, Sachsen-Anhalt im Norden, Niedersachsen im Nordwesten, Hessen im Westen sowie Bayern im Süden. Das so genannte Vogtland verbindet 2 dieser Bundesländer mit Thüringen und zwar mit Bayern und Sachsen. Durch eine Vielseitigkeit an historischen Städten und der besonderen Landschaftskulisse ist Thüringen bekanntes Reiseziel für Naturreisen.
Rund um den Rennsteig, Deutschlands berühmtester Höhenwanderweg im Thüringer Wald lädt zum Wanderurlaub ein. Für den Winterurlaub ist der Wintersportort Oberhof bekannt.
Thüringen Urlaub im Grünen
Thüringen Urlaub steht für Genuss in abwechslungsreichen Landschaften: Gebirge, Felder und Flüsse - in Thüringen ist Naturvielfalt beheimatet. Wälder, Wiesen, Burgen, Schlösser, verträumte Dörfer und alte Städte charakterisieren das Erscheinungsbild. Ein 1.700 km umfassendes Netz an Radfernwegen erschließt die schönsten Naturräume von Thüringen: von familienfreundlich bis sportlich anspruchsvoll.
Die Reise Angebote Thüringen führen in das Herz von Deutschland. Dicht bewaldet wie kein anderes Bundesland und mit einer hohen Dichte an Kulturstätten macht den Urlaub in Thüringen so reizvoll. Es ist die Verbindung aus Natur und Kultur, was den Thüringen Urlaub auszeichnet. Ob Urlaub in Thüringen mit Hund, Urlaub in Thüringen mit Kindern oder ein Beauty Wochenende in Thüringen, die Möglichkeiten und Akzente für den Thüringen Urlaub sind bunt. Die Thüringen Hotelangebote tragen zur Vielfalt der Möglichkeiten bei.
Thüringen verfügt über eine sehr gut ausgebaute Hotelstruktur. Der Qualitätsstandart der Hotels in Thüringen ist im deutschlandweiten Vergleich hoch. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise nach Thüringen umfasst Stadthotels, Wellnesshotels, Romantische Hotels und Familienhotels. Auch Wanderhotels, Relaxhotels und All Inklusive Hotels sind in Thüringen zahlreich vorhanden.
Je nach Ausrichtung der Thüringen Kurzreise kann der Wochenendtrip in ländliche Regionen oder in ein zentral gelegenes Hotel der Städte Erfurt, Gotha oder Mühlhausen, führen. Die Übernachtungsmöglichkeiten für eine Kurzreise nach Thüringen sind im Bereich der 4 Sterne Hotellerie vielfältig.
Die Hotels in Thüringen bieten außerhalb der Saison und außerhalb von Messezeiten für eine Wochenendreise ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotel Struktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. In den städtischen Gebieten sind moderne und zugleich große Hotelkomplexe zu finden. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in Thüringen gilt als gutbürgerlich, traditionell und regional-typisch.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Thüringen: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Sehenswürdigkeiten in Thüringen
Ein Kurzurlaub in Thüringen ist allein aus kultureller Sicht nur zu empfehlen.
Thüringischen Klassikerstraße
Kulturelle Bedeutsamkeiten und Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang Goethe, Johann Sebastian Bach, Martin Luther oder Friedrich Schiller lebten in Thüringen. Entlang der thüringischen Klassikerstraße haben Gäste im Wochenendtrip die Möglichkeit, auf Ihrer Reise dem Wirken der berühmten Personen quer durch Thüringen nachzuspüren. Die Straße passiert wunderschöne Ortschaften wie Eisenach, Erfurt, oder Ilmenau und führt durch den Thüringer Wald und das Thüringer Becken.
Weimar
Kulturschätze lassen sich beim Städtetrip nach Weimar entdecken. In Weimar finden sich Sehenswürdigkeiten, die auf eine langjährige Geschichte verweisen. Thüringen bietet eine Vielfalt aus Historie, Tradition, modernem Leben, Architektur, Kunst und Musik. Gipfelkreuze, barocke Kirchen und Fachwerkhäuser prägen die Region am Fuße des Harzes. Ausstellungen und Museen locken bei einer Wochenendreise nach Weimar, eine Stadt, die noch heute ein Zentrum für Kunst und Kultur ist.
Erfurt
Die Landeshauptstadt Erfurt mitsamt Dom, Severinkirche und Krämerbrücke lohnt für eine Städtereise nach Thüringen. Die Erfurter Innenstadt gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne von Deutschland. Auf Thüringen Kurztrips nach Erfurt ist ein Besuch des Augustinerklosters lohnenswert, in dem Martin Luther zwei Jahre lang lebte. Spezielle Lutherstadtführungen in der Stadt vertiefen die gewonnen Einblicke.
Gotha
Auf einer Städtereise nach Gotha kann dasEkhoftheater sowie das Schloss Friedenstein besichtigt werden. Im Schloss Friedenstein in Gotha wird ein Kurzurlaub zu einer Zeitreise - das Schloss gilt nicht nur als größte frühbarocke Schlossanlage von Deutschland, sondern beherbergt auch das Ekhof-Theater, welches über eine fast vollständig erhaltene historische Bühnentechnik verfügt.
Thüringer Kernland
Das Thüringer Kernland umfasst die Städte Erfurt, Gotha und Arnstadt und weist die Mehrheit der touristischen Höhepunkte des Reise- und Urlaubslands Thüringen aus. Im Thüringer Kernland liegt das Burgenensemble der „Drei Gleichen", das Schloss Friedenstein in Gotha und das Rokokoschloss mit Park in Molsdorf. Nicht zu vergessen - die Klassikerstrasse Thüringen, die das Thüringer Kernland durchquert und hier seine Höhepunkte findet. Auf einer Kurzreise nach Arnstadt ist die Puppenstadt Mon plaisir einen Besuch wert.
Weitere sehenswerte Städte auf einer kurzen Reise nach Thüringen sind Bad Langensalza, Bad Tennstedt, Gierstädt, Molsdorf, Sömmerda, Apfelstädt und die Landgrafenstadt Weißensee. Das Thüringer Kernland ist gleichzeitig Ausgangsort zur Besichtigung weiterer touristischer Höhepunkte von Thüringen wie die Wartburg in Eisenach und die Kyffhäusergebirge.
Kyffhäuser
Schlösser und Burgen in Nordthüringen ermöglichen im Thüringen Urlaub eine Reise in die Vergangenheit. Am Kyffhäuser-Denkmal kann die Barbarossa Sage nachempfunden werden. Geschichtsträchtige Orte wie Nordhausen, Mühlhausen und Sondershausen lohnen einen Besuch.
Eichsfeld
Zwischen Harz und Unstrut liegt im Eichsfeld die tausendjährige Stadt Heiligenstadt. Einmalige kulturelle Tradition bietet die 1.200-jährige Stadt Mühlhausen.
Buche einen Kurztrip rund um Thüringen ganz nach Deinem Geschmack
Wellness in Thüringen
Wellness und SPA ist im Thüringen Wellness Urlaub vor allem in den vielen Thüringer Kurorten gefragt. Wellness in Thüringen, das hat lange Tradition. Moderne Wellnesshotels, klassische Kurorte und umfangreiche Wellnessreisen machen den Wellnessurlaub in Thüringen unvergleichbar. Thermenreisen, Wellnessurlaub mit Mooranwendungen, gepaart mit der ursprünglichen Natur der Region machen den Reiz der Wellnessreisen nach Thüringen aus.
Wellness im Herzen Deutschlands - das ist in den Thüringer Wellnesshotels zu einem günstigen Preis möglich. Für ein Wellnesswochenende in Thüringen haben wir Reiseangebote mit liebevollen Details angereichert, die wir in den aufgeführten Wellnesshotels präsentieren. Auf der Wellness Kurzreise nach Thüringen finden Sie Erholung für Körper und Seele. Die Reiseangebote wurden mit vielen Wellness Leistungen zusammengestellt, um die Seele baumeln zu lassen und das Wellness-Wochenende in Thüringen ganzheitlich genießen zu können.
Das Wellnesswochenende in Thüringen lässt sich mit viel Ruhe und unterstützende Massagen, jedoch auch durch Wanderungen und Radtouren aktiv gestalten. Wir bieten Ihnen ganz unterschiedliche Hotelarrangements, die den Rahmen für einen abwechslungsreichen Kurzurlaub in Thüringen bilden. Da Aktivelemente zum individuellen Wohlbefinden beitragen, bieten die Reiseangebote in den Wellnesshotels in Thüringen zusätzliches ein zumeist kostenfreies Sportprogramm. Hotel Gäste finden in der Regel durchdacht ausgestattete Fitnessräume mit aktuellem Equipment und einem fachlich geschulten Personal.
SPA Kurzreisen Thüringen
Mit attraktiven Reiseangeboten kommen Sie in den Genuss von komfortabler Übernachtung und reichhaltiger Verpflegung – sowohl morgens als auch Abends - zusätzlich zu wohltuenden Wellness Anwendungen - und das zu einem günstigen Preis. Die Wellness Behandlungen verwöhnen mit duftenden Ölen bei Aromatherapien, gesundheitsförderndem Schwitzen in naturbelassenen Saunen oder entschlackenden Heilbädern und nährenden Kräuterkuren.
Thüringen blickt auf eine traditionsreiche Bäderkultur zurück. Sole, Moor und Schwefel wurden bereits vor mehr als 100 Jahren zur Regeneration eingesetzt und auch heute sind Moorbäder, Sole- und Kneipp-Therapien klassische Anwendungen für einen Wellnessurlaub in Thüringen.
Ein Wellnessurlaub in Thüringen ist sowohl in den Wellness & SPA Bereichen der Wellnesshotels in Thüringen sowie in den Gesundheitszentren der Kurbäder möglich. Viele Gemeinden in Thüringen bieten Kureinrichtungen mit modernen Massageangeboten. Hier findet jeder Urlauber auf seiner Kurzreise nach Thüringen die nötige Grundlage, den Wellness-Kurzurlaub in Thüringen zu genießen. Sei es im Wellness-Hotel, im Erlebnisbad oder in einer Therme, die thüringische Wellness Kultur macht den Wellnessurlaub zu einem erholsamen Erlebnis.
Für ein erholsames Wellnesswochenende in Thüringen haben wir ganz unterschiedliche Wellness Hotels gewinnen können - vom Designhotel bis zum Landhotel im thüringischen Stil. Allen ist eins gemeinsam - sie bieten Wellness & SPA Oasen mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Für die Schönheit sind Beauty & Kosmetik buchbar. Umfangreiche Wellnessprogramme bieten ganzheitliche Verwöhn- und Wohlfühlprogramme als Grundstein für einen erholsamen und entspannenden Wellness Kurzurlaub in Thüringen.
Romantik in Thüringen
Ein romantischer Urlaub zu zweit ist in Thüringen an vielen Orten möglich. Zahlreiche Arrangements spezialisieren sich auf Urlaube für Paare und bieten romantische Hotelzimmer, geschmackvolle Dinnermenüs und ein wunderbares Freizeitprogramm.
Das Bundesland Thüringen ist besonders landschaftlich eine Augenweide und bietet Urlaubern tolle Orte in der Natur und in den historischen Städten, welche romantisches Flair besitzen. Zu den romantischsten Orten in ganz Thüringen gehört die Stadt Erfurt.
Die Erfurter Altstadt besteht aus einem mittelalterlichen Stadtkern mit vielen historischen Gebäuden und gemütlichen Gassen. Besonders romantisch ist es dort am frühen Abend, wenn die ersten Straßenlichter aufglühen und die Sonne gleichzeitig untergeht. Der imposante Dom St. Marien prägt dabei besonders das Stadtbild und auch der Domplatz ist ein beliebter Treffpunkt.
Das wohl romantischste Wahrzeichen der Stadt ist die Krämerbrücke in Erfurt. Das Alter der Brücke ist schon am Baustil erkennbar. Die Brücke ist beidseitig mit Fachwerkhäusern bebaut und bietet von außen einen romantischen Ausblick. Beim Überqueren der Brücke kommt man an viele Lokalen für Kunsthandwerk und Antiquitäten vorbei.
Bei einem Ausflug in die Natur kann man gemeinsam die verwunschene Burgruine Hohenstein besuchen. Dieser Ort ist sein fast 600 Jahren nicht mehr bewohnt und nur die hohen Mauern und moosüberwachsenen Steine erinnern noch an den ehemaligen Rückzugsort für Adelige. Heute bietet der Ort eine Aussichtsplattform und eine Grillstelle für Besucher. Gelegentlich kann man hier sogar in besonderer Atmosphäre Musik- oder Theateraufführungen besuchen.
Familienurlaub in Thüringen
Thüringen bietet beste Voraussetzungen für einen Familienurlaub, der alle Familienmitglieder begeistert. Ob Kultur und ein Trip in die Vergangenheit, ein Städtebummel durch die Klein- und Großstädte in Thüringen oder lieber ein Ausflug in die Natur, Thüringen ist unglaublich vielseitig. Gemeinsam mit den kleinsten Familienmitgliedern ist die Entdeckungstour in Thüringen mit Überraschungen, strahlenden Augen und tollen Familienmomenten verbunden. Ein Kurzurlaub mit Kindern in Thüringen eröffnet ganz neue Perspektiven für die Schönheit der Natur und die kleinen Dinge im Leben. Einfach mal abschalten und voll und ganz genießen, auch in den kinderfreundlichen Hotels in Thüringen leicht möglich.
Ein ideales Ausflugsziel für einen abenteuerlichen Familienausflug in Thüringen ist der Koala Kletterwald. Dieser ist gleichzeitig der größte Kletterpark im ganzen Bundesland. Die Touren sind geeignet für Erwachsene und Kinder, dabei ist für jeden Erfahrungsgrad die passende Strecke vorhanden. Die Höhe variiert von 30cm für die Kleinen, bis hin zu Erwachsenenparcours in 14 m Höhe.
Ein umfassendes Freizeitvergnügen bietet das Maislabyrinth in Erfurt. Hier gibt es neben der Hauptattraktion, dem großen Labyrinth, einen Biergarten und eine Beach-Lounge. Dort gibt es Möglichkeiten zum Volleyball- oder Tischtennisspiel und genug Platz zum Relaxen. Die Wochenenden sind Familientage und bieten weitere Aktivitäten für Kinder, wie Bastelangebote oder geführte Wanderungen mit Lamas und Alpakas.
Kann man von niedlichen Tieren nicht genug bekommen, bietet sich ein Besuch des Thüringer Zooparks an. Er gehört zu den größten seiner Art in Deutschland und besteht aus großzügigen Anlagen, welche dem natürlichen Lebensrum der Tiere nachempfunden wurden. Viele der Anlagen sind sogar für Besucher begehbar und ermöglichen, unter Aufsicht, das Füttern oder Streicheln der Tiere. So können neugierige Besucher des Parks ihren Lieblingen nah kommen.
Kurzurlaub mit Hund in Thüringen
Der eigene Vierbeiner ist der liebste Begleiter für einen Kurzurlaub? Dann ist ein Kurzurlaub mit Hund in Thüringen genau das Richtige. Für den Urlaub mit Hund in Thüringen gibt es ausreichend Gelegenheit. Gemeinsame Momente, viel Zeit für Kuscheleinheiten und ausgiebige Spaziergänge, hier können Mensch und Hund entspannen und die Seele baumeln lassen. Um die Kräfte für einen weiteren, erlebnisreichen Tag in Thüringen zu sammeln, eignen sich die hundefreundlichen Unterkünfte Thüringen perfekt. Einfach endlos weit laufen und gemeinsam Sonnenauf- und -untergang zu betrachten, schafft Momente, die Mensch und Tier nicht so schnell vergessen werden. Ein Urlaub mit Hund in Thüringen ermöglicht aber auch viele tolle Erlebnisse, die Besichtigung von alten Dörfern, historischen Stadtkernen und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.
Natürlich, der Rennsteig (knapp 170 km) ist das bekannteste Reiseziel in Thüringen, wobei der Höhenweg ein Weitwanderweg für wirklich alle ist. Teile des Rennsteigs sind sogar als Kinderwagen-Wanderweg ermöglicht worden. Perfekt für den Urlaub mit Hund und Kindern in Thüringen. Auf jeden Fall ist eine Wanderung mit Hund in Thüringen eine schöne Gelegenheit, die Natur in Thüringen zu genießen. Der Höhenweg bietet fast allerorts eine attraktive Aussicht auf die bunte Landschaft.
Der Rennsteig liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald, inmitten von Natur- und Vogelschutzgebieten und teilweise auch in Hochmooren. Daher sind die Freigänge ohne Leine in den Schutzgebieten strengstens untersagt. Insbesondere in der Brutzeit wird um besondere Rücksichtnahme gebeten.
Kulinarik in Thüringen
Die Thüringer Küche ist besonders durch Geschichte und landwirtschaftliche Erzeugnisse der Region geprägt. Die dichten Wälder sorgen für eine gute Versorgung mit Wild, Kräutern oder Pilzen, daneben gibt es viele Obstwiesen und große Gemüseanbaugebiete.
Diese Vielfalt zeigt sich auch in der deftigen Thüringer Hausmannskost und den beliebten Klassikern: Thüringer Klöße und Thüringer Rostbratwurst. Die Thüringer Esskultur ist sehr deftig und sättigend, da in der Vergangenheit Bergbau und Forstwesen die zentralen Wirtschaftszweige der Region waren und die Arbeiter ausreichend Energie für die schwere Arbeit benötigten. Neben Wasser gilt wohl Bier als das beliebteste Getränk der Region. Viele Brauereien haben dort ihren Sitz.
Events in Thüringen
Über das ganze Jahr finden überall in Thüringen zahlreiche Events statt. Das Programm kann sich in jedem Jahr unterscheiden und so lohnt es sich, vorab im Netz zu recherchieren. An einigen Veranstaltungen in Thüringen kann man allerdings jedes Jahr teilnehmen.
Jedes Jahr wird, am dritten Samstag vor Ostern, der Eisenacher Sommergewinn gefeiert. Bei dem prachtvollen Umzug wird die Austreibung des Winters zelebriert, bevor zu Ostern die Dörfer geschmückt werden und die Ostermärkte öffnen.
Im März finden in ganz Thüringen die Bachwochen statt, bei denen die Werke des großen Musikers im Mittelpunkt stehen. Im ganzen Land gibt es zahlreiche Konzerte und Festivals der klassischen Musik.
Eine der ältesten traditionellen Veranstaltungen ist der jährliche Zwiebelmarkt in Weimar. Dieser findet schon seit dem Jahre 1653 statt und sogar Goethe selbst soll ein großer Fan gewesen sein. Dieses Volksfest erstreckt sich über mehrere Tage und bietet Feiern, Tanz, Spaß und einen Einblick in die kulinarische und handwerkliche Welt Thüringens.
Shopping in Thüringen
In Thüringen gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, um einen perfekten Shopping-Tag zu erleben. In kleineren Gemeinden findet man vor allem viele kleine Schätze der Region. Handgefertigte Waren, kulinarische Spezialitäten oder Souvenirshops.
In den größeren Städten, wie Jena oder Erfurt, bilden die Innenstädte das Zentrum für Shoppingbegeisterte. Hier kann man bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die Innenstädte einiges entdecken. Besonders Marktplätze bieten an einigen Tagen frische Waren an und sind meist Standort zahlreicher Cafés für die Mittagspause. Für einen wahren Shopping-Marathon kann man einige der großen Thüringer Kaufhäuser besuchen. Das größte ist das PEP Eisenach, aber auch das T.E.C. in Erfurt, die Gera Arcaden oder der Thüringer Park bieten eine riesige Auswahl an Waren.
Silvester in Thüringen
Zwischen den Baumwipfeln auf dem Harz oder inmitten von geschichtsträchtigen Orten lässt sich Silvester in Thüringen erleben. Die Zweisamkeit genießen und ganz abgeschieden vom Alltag in das neue Jahr starten, das ist bei Silvesterurlaub in Thüringen leicht möglich. Mit Blick zum Feuerwerk gerichtet, lässt sich hier die Auszeit bei einem Kurzurlaub über Silvester Thüringen wunderbar genießen. Natürlich gibt es auch viele Möglichkeiten einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Mit den Hotelarrangements für Silvester Thüringen können Empfänge und kulinarische Genüsse in Verbindung mit einem tollen und erholsamen Kurzurlaub gebucht werden.
Die besten Silvesterprogramme findet man in Thüringen in der Lichterstadt Jena. Die Stadt strahlt an Silvester besonders und verwandelt sich zu einer großen Partyhochburg. Einen stilvollen Silvesterabend kann man auf der Höhenburg in der Nähe von Seitenroda verbringen. Neben einem Feinschmeckerbuffet wird man hier mit einem Kulturprogramm aus Musik und Tanz unterhalten. Nach einer tollen Bühnenshow kann man das Silvesterfeuerwerk bewundern und hat dabei eine wundervolle Aussicht auf das Saaletal und die Stadt Jena.
Die längste Silvesterparty in Thüringen ist recht wild und steigt jedes Jahr in der trendigen Après-Ski-Bar in Jena. Hier wird bis in den Morgen groß gefeiert und so organisiert das Lokal um 1 Uhr nachts sogar ein zweites Silvesterfeuerwerk.
Gutschein Wochenende Thüringen
Alle Thüringen Reise Angebote sind als Gutschein für ein Thüringen Wochenende erhältlich. Alle Gutscheine für Kurzreisen sind mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung buchbar. Einen Hotelgutschein zu bestellen geht ganz einfach. Die Wochenendreise auswählen, Hotel Gutschein bestellen, ausdrucken und verschenken.
Die Beschenkten können den Reisegutschein flexibel zu einem Reisetermin ihrer Wahl in dem Thüringer Hotel einlösen. Eine Wochenendreise nach Thüringen ist als Geschenkgutschein sofort Lastminute, als Geschenk per E-Mail erhältlich. Innerhalb weniger Augenblicke nach Buchung der Thüringen Reise wird der Hotelgutschein verschickt. Geschenkt wird mit der Wochenendreise eine Zeit zu Zweit - die im Alltag oft zu kurz kommt.
Bei viele Angeboten der Thüringer Arrangements, welche mit einem Gutschein buchbar sind, profitiert man von besonderen regionalen Vorteilen und Vergünstigungen. In einigen Arrangements ist eine Thüringen-Card enthalten, welche Reisenden Vergünstigungen bei Eintritten und freie Nutzung des Nahverkehrs ermöglicht. Andere Vorteile, wie die Thüringer Waldcard oder bestimmte Städtekarten können ebenfalls enthalten sein. Zusätzlich bieten die meisten Unterkünfte Reisenden Informationen und Guides zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten und Wandergebieten.
Die schönsten Thermen für Deinen Wellnessurlaub Thüringen
Thermen Urlaub Thüringen
Insbesondere für ein Wellness Wochenende für 2 Personen sind zahlreiche Reise Angebote vorhanden. Perfekt für ein Pärchen Wellness Wochenende. Der Wellnessurlaub in Thüringen kann als Thermen-Kurzurlaub ausgelegt sein.
Wellnesstag in den Ardesia Therme im Moorbad Bad Lobenstein
Zu den bekannten Wellnessbädern im Großraum zählt die Ardesia Therme im Moorbad Bad Lobenstein. Die Wasserwelt ist unterteilt in das große Thermalbecken (32° C), Warmbecken und Whirlpool (37° C), Kaltbecken (20° C), Außenbecken mit Strömungskanal (33° C) und Kinderbecken. Im Innenbereich liegen dagegen die Wasserbecken mit Sprudelliegen, Nackenduschen und Wasserfall sowie die Luft- und Wassersprudel. Die Saunalandschaft umfasst zwei klassische Finnische Saunen (ca. 80° - 100° C), Dampfbad (ca. 55° C), Tepidarium (ca. 40° C), Biosauna (ca. 60° C), Exklusive „Moorsauna“ (ansteigend von 38° bis 50° C), Finnische Außensauna mit Holzkamin (ca. 110° C), Bewegungsbecken innen und außen (ca. 17° - 22° C), Tauchbecken (20° C) sowie Duschanlage mit Licht- und Aromadusche, Fußbäder und Kneippgüsse und Ruheraum.
Wellness Kurztrip zu den Friederiken Therme in Bad Langensalza
Entspannung bietet die Friederiken Therme in Bad Langensalza. Basierend auf natürlichen ortsgebundenen Heilmitteln und weiteren Naturprodukten bietet die Therme in Bad Langensalza verschiedene Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen einer Wellnessreise. Die Bade– und Saunalandschaft ist großzügig angelegt und umfasst das Innenbecken 200 m² mit 32°C, 3 % Sole, das Außenbecken, 220 m², 32°C, 3 % Sole, das Quellbecken, 30 m², 34°C, 5 % Sole und das Kaskadenbecken, 27 m², 32°C, Süßwasser. Massagedüsen, Nackenduschen und Sprudelliegen entspannen sanft die Muskulatur. Zu fünf verschiedenen Zeiten wird unter Anleitung eine Wassergymnastik angeboten. Zur Saunalandschaft zählen Rosensauna, 60°C, zwei römische Dampfbäder, 40°C, zwei Finnische Saunen, 70°C und 90°C sowie eine Erdsauna, 110°C.
Die vielfältigen Kur- und Wellnessangebote runden den Wellness-Kurzurlaub im Hainichland ab. Auch die Thüringentherme ist ein Erlebnisbad für Alt- und Jung. Im rund 8.000 m² großen Areal bieten sich den Besuchern Sport- und Wellenbecken, eine Wasserrutsche, Wasserfall, innen- und außen liegende Spaßbecken mit Massagedüsen, Whirlliegen, Strömungskanal sowie mehrere Whirlpools. Die Saunaanlage umfasst Sanarium, 90° und 100° Sauna, eine finnische Blockhaussauna und ein Irisch-Römisches Dampfbad.
Wellness zu Zweit in den Avenida Therme in Hohenfelden
Die Avenida Therme in Hohenfelden versteht sich ebenso als großzügige Badelandschaft. Der Innenbereich der Thermenlandschaft bietet zahlreiche Becken, Whirlpools und Wasserattraktionen – für kleine Gäste bietet sich ein Kleinkinderbecken mit wohlig-warmen 34°C. Im Außenbereich steht ein Strömungskanal mit Wasserfällen und Jetstreams zur Verfügung. Im ganzjährig beheizten Außenbecken finden sich zusätzlich zahlreiche Unterwassersessel zur Entspannung.
Wellness & SPA in den Kristall Sauna-Wellnesspark in Bad Klosterlausnitz
Der Kristall Sauna-Wellnesspark in Bad Klosterlausnitz ist eingebettet in eine attraktive Landschaft, direkt am historischen Klosterteich gelegen. Der Badebereich wird aus Wellenbad, Natronbecken und Thermalsole-Außenbecken mit 12 % Solegehalt gebildet. Vier Innensaunen, sieben Außensaunen und zwei Dampfbäder sowie die Eisnebelgrotte finden sich in der Saunawelt. Täglich werden Spezial-Aufgüsse angeboten. Die Wellness-Abteilung bietet klassische Möglichkeiten, sich verwöhnen zu lassen. Für die kleinsten Gäste gibt es einen liebevoll gestalteten Eltern-Kind-Bereich.
Wellness Stippvisite zu den Bodetal Therme in Thale
Die deutlich kleinere und in Kritik stehende Bodetal Therme in Thale empfiehlt sich dagegen eher zu einem kurzen Besuch. Zentrum der Badelandschaft ist das Roßtrappenbecken sowohl innen als auch außen mit Wasserliegen, Schwallduschen, Poolbar und Panorama Blick in die Landschaft des Harz. Daneben findet sich ein Licht- und Klangbecken mit Sole, Unterwassermusik und wechselnder Beleuchtung. Ebenso der kleine Saunabereich dehnt sich auf Außen- und Innen aus. Die Wellnessabteilung bietet nach Reservierung Wellnessanwendungen an.
Wellnessurlaub mit der Familie im Saalemaxx in Rudolstadt
Das Saalemaxx in Rudolstadt versteht sich dagegen als Erlebnisbad mit Rutschvergnügen, Erlebnis-Wellenbecken, Kleinkindbereich mit warmen Wasserbecken und beheizten Erlebnis-Außenbecken. Die Saunawelt besitzt neben den fünf Hauptsaunen eine liebevoll gestaltete Dampfsauna und eine Wohlfühlsauna mit separaten Liegebereich.
Die Spaßbäder wie
das Saalemaxx Freizeit- und Erlebnisbad
das Pelto Bad in Mönchenholzhausen
das GalaxSea in Jena
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit kleineren Kindern oder größeren Anhang. Grenznah zu Wellness in Thüringen bietet Wellness in Bayern hochwertige Wellnessreisen, die einen grenzübergreifenen Kurzurlaub lohnen.
Was kann man im Thüringen Urlaub mit Kindern unternehmen?
Ein Urlaub in Thüringen mit Kindern bietet breit gefächerte Möglichkeiten:
Das Spaßbad Saalemaxx Freizeit- und Erlebnisbad in Rudolstadt richtet das Angebot für Kinder aus. Hier können auch hervorragend Geburtstage gefeiert werden, wobei die Kleinen zu echten Piraten werden. Wer in seinen jungen Jahren das Schwimmen noch nicht gelernt hat, bekommt dies vor Ort beigebracht.
Der Pappenheimer Berg in Ernstthal ist im Winter perfekt für einen Skiurlaub. Durch die familienfreundlich angepassten Pisten können auch kleine Besucher viel Spaß im Schnee haben.
Die Entdeckungstour in Thüringen ist ein Spaß für die ganze Familie, bei denen viele Überraschungen, strahlende Augen und tolle Familienmomente zu erwarten sind.
Was sind die schönsten Städte für einen Städtetrip Thüringen?
Ein Städtetrip Wochenende in Thüringen ist sehr facettenreich und sehr beliebt:
Weimar bietet zahlreiche Kulturschätze an, die auf eine langjährige Geschichte verweisen und einen Besuch lohnend machen.
Erfurt ist ebenfalls einer der schönsten Städte Thüringens. Das Augustinerkloster ist hierbei ein besonderes Highlight, da spezielle Lutherstadtführungen angeboten werden und vertiefte Einblicke in die Stadt gewonnen werden.
Die Stadt Gotha ist definitiv auch einen Besuch wert.Hier gibt es z.B. das Schloss Friedenstein und das darin liegende Ekhof-Theater, welches die Besucher auf eine Zeitreise mitnimmt.
Welche Ausflugsziele gibt für den Thüringen Urlaub mit Kindern?
Der Familienurlaub in Thüringen bietet kleinen und großen Urlaubern Raum für Abenteuer, Entdeckungen und Spaß in der Natur. Die Top 5 Ausflugsziele mit Kindern sind:
Der Egapark in Erfurt, welcher zu den größten Garten- und Freizeitparks Deutschlands gehört. Der atemberaubende Park bietet einen einzigartigen Blick, der die ganze Familie verzaubern wird.
Der Baumkronenpfad Nationalpark Hainich in Bad Langensalza ist ebenfalls empfehlenswert, da hier eine einzigartige und unvergessliche Aussicht geboten wird
Ebenfalls in Bad Langensalza liegend ist die Kindererlebniswelt. Rumpelburg. Hier haben sowohl große als auch kleine Besucher Spaß am spielen, klettern, rutschen und toben. Das Spielparadies verfügt sowohl über einen Innen- als auch einen Außenbereich.
Der Märchenwald Saalburg im Saalburg-Ebersdorf zählt zu einen der schönsten Erholungsgebiete Thüringens. Der Märchenwald nimmt die kleinen Besucher auf eine verzaubernde Reise mit.
Das Erlebnis Bergwerk Merkers in der Krayenberggemeinde führt die ganze Familie in einer ca. 2.5-stündigen Führung in ein modernes Bergbauunternehmen ein. Konzerte und weitere Events in einer Tiefe von 500 Metern sind das Highlight dieser Reise.
Welche Sehenswürdigkeiten kann man bei einem Kurzurlaub in Thüringen besuchen?
Das geschichtsträchtige Land Thüringen verbindet Kultur, Natur und Genuss. Sehenswürdigkeiten von internationaler Bedeutung finden sich konzentriert in den Städten Weimar, Eisenach und Erfurt. Die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Thüringen sind:
Die Wartburg in Eisenach, die zu einen der schönsten Denkmäler Thüringensgehört, bei denen auch noch die Kunstschätze erhalten sind.
Der Nationalpark Hainich, dessen einmaliger Ausblick alle ihre Besucher entspannen und zur Ruhe kommen lässt.
Die Krämerbrücke in Erfurt, hier bekommen die Besucher einen ersten Eindruck vom Wahrzeichen Erfurts und man kann sich in die mittelalterliche Welt entführen lassen.
Deutschlands bekanntester, beliebtester und ältester Höhenwanderweg im Thüringer Wald, der Rennsteig, bietet perfekte Rahmenbedingungen zum Wandern und eignet sich im Winter optimal zum Skilaufen.
Das im Jahre 1857 erschaffene Goethe-Schiller-Denkmal, welches viel Geschichte über die letzten Jahrhunderte mit sich trägt.
Welche Thermen lohnen im Thermen Wochenende Thüringen?
In Thüringen gibt es moderne Thermen, die ein Thüringen Wellnesswochenende bereichern. Die Top 5 Empfehlungen für Therme in Thüringen sind:
Die Toskana Therme Bad Sulza bietet mit Saunen, Sole gefüllten Becken, einer Sauna Bar und italienischen Gerichten ein entspannendes Wellnessambiente an.
Bei Massagen, einer Vielfalt von Saunen und einem Wellnesspaket können sich die Besucher in der Avenida-Therme Hohenfelde verwöhnen lassen.
Die Friederiken Therme in Bad Langensalza verfügt über Innen- und Außenbecken, über Quellbecken als auch über Kaskadenbecken. Des weiteren ist die Vielfalt der Saunen sehr attraktiv für Wellnessliebhaber. Für die adrenalinsuchenden Besucher ist der Besuch in der Kältekammer perfekt.
Zwischen verschiedenen Saunen, Bädern und Massagen bietet die Kyffhäuser Therme in Bad Frankenhausen einen Wohlfühltag für jeden Besucher. Auch sehr beliebt ist die "Tote-Meer-Salzgrotte".
Die ARDESIA-Therme in Bad Lobenstein ist durch die große Vielfalt an Saunen, Thermalbäder und Massagen ein muss für jeden Besucher, der sich gerne Verwöhnen lässt.
Wo kann man bei einem Wochenendurlaub in Thüringen gut shoppen gehen?
Shopping gehört zum Wochenendurlaub in Thüringen dazu. Neben den klassischen Einkaufsstraßen in den größeren und kleineren Städten gibt es moderne Einkaufscenter, historische Passagen und Outlet Stores auf der grünen Wiese. Die Top 5 Shopping Ideen sind:
Der Thüringen-Park Erfurt, hier steht neben der hervorragenden Möglichkeit zu Shoppen auch die breite gefächerte Gastronomie im Vordergrund
Das T.E.C. - Thüringer Einkaufscenter, welches ebenfalls in Erfurt liegt. Zahlreiche Geschäfte zum Shoppen und zum Essen sind in diesem Einkaufscenter vorhanden.
Das Weimar Atrium, welches durch die hohe Anzahl an Events & Angebote hervorsticht. Das Weimar Atrium kann entweder gut zu Fuß, mit dem Regional-/Stadtbus oder auch mit dem eigenen Fahrzeug erreicht werden.
Die Goethe Galerie in Jena, welche sich direkt im Herzen der Stadt befindet. Mit über 80 Geschäften, Dienstleistern und Restaurants, die keine Wünsche offen lassen
Das Einkaufs-Centrum am Steinweg in Suhl-Oberhof, dem größten Shoppingcenter in der Region in Südthüringen
Wo kann man im Winterurlaub Thüringen Ski fahren?
Bei einem Winterurlaub Thüringen gibt es viele verschiedene Gebiete, die sich für einen Skiurlaub eignen. Die beliebtesten Orte sind:
Der Silbersattel in Steinach, die wegen der Vielfalt von Pisten und Skirouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden besonders beliebt sind. Insgesamt vier Lifte befördern die Schneeliebhaber zu den Pisten.
Der Fallbachhang in Oberhof, welcher mit 800 Metern Länge nicht nur für Schneevergnügen zum Skifahren und Snowboarden sorgt, sondern im oberen Bereich des Skigebiets ebenfalls einen kleinen Snowpark besitzt.
Der Pappenheimer Berg in Ernstthal, der sich wegen der familienfreundlichen Pisten auszeichnet. Auch besitzt dieser über einen der längsten Skilifte im Thüringer Wald
Wo kann man in Thüringen Silvester feiern?
In Thüringen gibt es einige Orte, an denen man einen attraktives Feuerwerk sehen kann:
Die Wartburg in Eisenach bietet einen hervorragenden Ausblick, bei dem man das Feuerwerk in vollen Zügen genießen kann.
Der Marktplatzin Weimar bietet sich ebenfalls sehr gut für einen schönen Ausblick an, um in das neue Jahr zu starten.
Auch die Lichtstadt Jena bietet sich für einen Städtetrip um Silvester an: Jenas Lage im malerischen Saaletal macht das Silvesterfeuerwerk zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.
Die geschichtsträchtige Kulisse der Landeshauptstadt Erfurt ist mit ihren zahlreichen Kirchen, Bauwerken und Türmen ein Highlight für ein stielvolles Silvester.