
Kurzurlaub im Tschechischen Schlesien
Tschechisch-Schlesien, auch bekannt als Teschener Schlesien, ist eine historische Region im nord-östlichen Teil der Tschechischen Republik. Eingebettet zwischen den Sudeten und den Beskiden, beeindruckt Tschechisch-Schlesien durch seine vielfältige geografische Schönheit. Die Region wird von Flüssen wie der imposanten Oder und der malerischen Oppa (Opava) durchzogen, die einst die Grenze zu Preußisch-Schlesien markierte. Diese Landschaft bietet eine reizvolle Kulisse für vielseitige Erlebnisse.
Durch seine zentrale Lage in Europa und das reiche Angebot an kulturellen, historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten stellt Tschechisch-Schlesien ein vielseitiges Ziel für einen Kurzurlaub dar. Es eignet sich ideal für unterschiedliche Arten von Reisen, sei es für kulturelle Entdeckungen, Naturerlebnisse oder erholsame Auszeiten. Die historischen Städte Ostrava, Opava, Bruntál, Krnov, Karviná und Český Těšín integrieren sich harmonisch in die umgebende Landschaft und zeichnen sich durch ihre reichen kulturellen und historischen Schätze aus. Von der historischen Hauptstadt Opava bis zu den bezaubernden Städten entlang der Oder bietet Tschechisch-Schlesien eine Vielzahl von Erkundungsmöglichkeiten, wodurch es sich besonders gut für Städtetrips eignet.
Für Naturfreunde bietet das Beskiden-Gebirge, welches einen Teil von Tschechisch-Schlesien ausmacht, ideale Bedingungen für einen Aktivurlaub mit Wandern, Radfahren und Skifahren. Die Region ist zudem berühmt für ihre Kurorte, wie zum Beispiel Karviná und Ostrava, die mit Wellnessangeboten und heilenden Quellen eine Oase der Entspannung und Erholung darstellen.
Tschechisches Schlesien Angebote
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzurlaub Angebote: Beste Kurztrip Treffer
Tschechisches Schlesien: Angebot der Woche
Tschechisches Schlesien: Kurze Urlaube

Geschichte des Tschechischen Schlesien
Die Geschichte von Tschechisch-Schlesien ist facettenreich und von vielfältigen politischen sowie kulturellen Einflüssen geprägt. Diese Region erstreckt sich über Gebiete der gegenwärtigen Tschechischen Republik und von Polen und hat im Verlauf der Jahrhunderte eine komplexe Entwicklung durchlaufen.
Frühgeschichtlich war das Gebiet von Tschechisch-Schlesien von slawischen Stämmen bewohnt und erlebte im Mittelalter politische Unruhen sowie den Dreißigjährigen Krieg. Das einstige "Österreichische Schlesien" wurde nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zerfall von Österreich-Ungarn 1918 von zwei Nachfolgestaaten beansprucht. Deutsch-Österreich vereinigte es mit Nordmähren zur Provinz Sudetenland. In der Tschechoslowakei bildete es das Land Schlesien. 1920 kam ein Teil des preußischen Oberschlesien an die Tschechoslowakei. Das umstrittene Teschener Schlesien wurde zwischen Tschechoslowakei und Polen aufgeteilt, und so entstand das Olsagebiet. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Region von Deutschland besetzt, und nach dem Krieg kehrte sie wieder unter tschechoslowakische Kontrolle zurück. Die politischen Veränderungen in den 1990er Jahren, insbesondere die Teilung der Tschechoslowakei, hatten Auswirkungen auf die Verwaltung von Tschechisch-Schlesien.
Heute ist Tschechisch-Schlesien integraler Bestandteil der Tschechischen Republik, während Teile des historischen Schlesiens in Polen liegen. Diese Geschichte spiegelt die wechselnden Strömungen der europäischen Geschichte wider und prägt die Identität dieser faszinierenden Region.
Hotelangebote
Häufig gebucht
Neuzugang
Top-Bewertet
Günstigste Kurztrips

Wochenende im Tschechischen Schlesien
Tschechisch-Schlesien, eine beeindruckende Region in Mitteleuropa, zieht Besucher mit einer reichen Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheiten an. Von den historischen Städten Opava und Ostrava bis zu den malerischen Landschaften mit grünen Hügeln und Flusstälern bietet das Gebiet eine breite Palette von Aktivitäten für Wochenendtrips. Die Vielfalt der Architektur, kulinarischen Genüsse und traditionellen Feste spiegeln die kulturelle Dynamik wider. Ob historische Erkundungen, Outdoor-Abenteuer oder entspannende Momente in idyllischen Dörfern – Tschechisch-Schlesien ist ein reizvolles Ziel für abwechslungsreiche Wochenenderlebnisse.
Skiurlaub
Tschechisch-Schlesien ist ein reizvolles Ziel für Skiurlaub mit mehreren Gebieten, die sich besonders für Wintersportbegeisterte eignen. Das Altvatergebirge im Norden, auch bekannt als Hrubý Jeseník, bietet eine malerische Kulisse für Skifahrer und Snowboarder. Mit verschiedenen Skiarealen wie Bílá und Pustevny bietet die Region sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wintersportlern vielfältige Abfahrtsmöglichkeiten und Langlaufloipen. Die verschneiten Landschaften, eingebettet in eine idyllische Umgebung, machen Tschechisch-Schlesien zu einem idealen Ort für unvergessliche Wintersportabenteuer.
Die bekanntesten Urlaubsorte & Reiseziele für Deinen Kurzurlaub Tschechisches Schlesien

Urlaubsregionen in Tschechisch-Schlesien
Tschechisch-Schlesien bietet verschiedene reizvolle Urlaubsregionen, die sich ideal für einen Erlebnisurlaub eignen. Diese Regionen bieten eine breite Palette von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die die Vielfalt von Tschechisch-Schlesien für Besucher erlebbar machen.
Beskydy-Gebirge
Das Beskydy-Gebirge in Tschechisch-Schlesien ist eine erstklassige Urlaubsregion, die durch ihre atemberaubende Naturschönheit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten besticht. Von malerischen Berglandschaften über gut markierte Wanderwege bis hin zu herausfordernden Mountainbike-Trails bietet die Region ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten. Im Winter locken Skigebiete mit verschiedenen Pisten.
Charmante Dörfer und historische Städte ermöglichen einen Einblick in lokale Kultur und Tradition. Das Beskydy-Gebirge bietet auch eine ruhige Umgebung für Erholungssuchende, umgeben von unberührter Natur – ideal für einen entspannten Urlaub abseits des Stadtlebens. Ob aktive Outdoor-Aktivitäten oder die malerische Landschaft genießen, die Beskydy-Region hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.
Mährisch-Schlesien
Mährisch-Schlesien, eine Region im Osten Tschechiens, ist für ihre reiche kulturelle Vielfalt, historischen Städte und atemberaubende Natur bekannt. Mit charmanten Städten wie Ostrava und Opava bietet die Region eine Mischung aus historischem Erbe und moderner Dynamik. Die Beskydy-Berge prägen die Landschaft und bieten Wanderern und Naturfreunden eine idyllische Umgebung.
Die Region ist stolz auf ihre historischen Schlösser, Museen und das Erbe der industriellen Vergangenheit. Ostrava, eine bedeutende Stadt, zeugt von dieser industriellen Geschichte und bietet gleichzeitig eine lebendige Kulturszene. Die Beskydy-Berge locken mit malerischen Wanderwegen und Outdoor-Aktivitäten.
Mährisch-Schlesien zeichnet sich als Urlaubsregion durch die Vielfalt ihrer Angebote aus. Ob kulturelle Erkundungen, Naturerlebnisse oder Aktivitäten in historischen Städten – die Region bietet eine abwechslungsreiche Palette für einen erlebnisreichen Urlaub.
Altvatergebirge
Das Altvatergebirge in Tschechien ist bekannt für seine atemberaubende Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die es zu einer attraktiven Urlaubsregion machen. Die Region zeichnet sich durch malerische Landschaften, hohe Berggipfel, dichte Wälder und klare Flüsse aus. Beliebte Aktivitäten für Urlauber sind Wandern, Mountainbiken und im Winter Skifahren im Skigebiet Praděd .
Die charmanten Städte und Dörfer wie Freiwaldau (Jeseník) oder Šumperk im Altvatergebirge bieten einen Einblick in die lokale Kultur und Tradition. Historische Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser (Schloss Bruntál) und Kirchen prägen das Bild der Region. Darüber hinaus laden gemütliche Pensionen und traditionelle Gasthäuser dazu ein, die lokale Küche zu genießen.
Die Region ist ideal für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. Egal ob man die Gipfel erklimmen, die malerischen Landschaften erkunden oder einfach die Ruhe und Gelassenheit der Natur genießen möchte, das Altvatergebirge bietet eine vielseitige aktive und gleichermaßen erholsame Urlaubserfahrung.
Die beliebtesten Städte und Stadtteile für Deinen Kurzurlaub Tschechisches Schlesien

Städte/Stadtteile in Tschechisch-Schlesien
Tschechisch-Schlesien beherbergt eine Vielzahl von sehenswerten Städten und Stadtteilen, die sich ideal für einen Städtetrip eignen. Die Region lockt mit ihrer historischen Pracht, kulturellen Vielfalt und charmanten Atmosphäre. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit macht die Städte und Stadtteile in der Region zu einem attraktiven Ziel für jede Art von Reisen.
Ostrava
Die größte Stadt in der Region, Ostrava, vereint Industriegeschichte mit modernem Flair. Das ehemalige Industriegebiet "Dolní oblast Vítkovice" wurde in einen kulturellen und gastronomischen Hotspot umgewandelt. Ostrava bietet eine lebendige Kulturszene, beeindruckende Architektur und eine entspannte Atmosphäre.
Reisende können historische Wahrzeichen wie das Schlesische Ostrava-Schloss entdecken und das lebhafte Stadtzentrum mit der "Stodolní ulice" (Stodolní-Straße) erleben. Museen wie das Ostrava Museum und Events wie das "Colours of Ostrava" Festival bieten kulturelle Highlights. Mit dieser Mischung aus Geschichte, Kultur und Unterhaltung wird der Besuch in Ostrava unvergesslich.
Opava
Opava, als historische Hauptstadt Schlesiens, beeindruckt mit gut erhaltener Barockarchitektur und malerischen Altstadtgassen. Die Stadt ist für ihre reiche Geschichte und gepflegte Architektur bekannt. Das prächtige Opava-Schloss gewährt einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit.
Besucher können durch charmante Straßen und Parks bummeln, historische Plätze erkunden und in gemütlichen Cafés oder Restaurants das Flair der Stadt genießen. Opava punktet auch mit kulturellen Highlights wie dem Silesian Museum, das die Geschichte und Kultur der Region umfassend präsentiert.
Bruntál
Bruntál, eine bezaubernde Stadt in Tschechisch-Schlesien, beeindruckt mit historischer Architektur, darunter das Barockschloss Bruntál. Die Altstadt lädt zu entspannten Spaziergängen ein, um traditionelle Geschäfte und gemütliche Cafés zu entdecken. Umgeben von grünen Hügeln bietet Bruntál ideale Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und verspricht für Reisende eine authentische Erfahrung in dieser geschichtsträchtigen Region.
Krnov
Die kleine Stadt Krnov, an der direkten Grenze zu Polen, zieht Besucher mit ihrer reichen Geschichte und malerischen Atmosphäre an. Die Stadt beeindruckt mit gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter das Schloss Krnov, ein beeindruckendes Renaissancebauwerk. Die Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen und malerischen Plätzen lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Krnov bietet zudem interessante Museen wie das Museum der Stadtgeschichte, in dem die faszinierende Vergangenheit der Region zum Leben erweckt wird. Mit seinen gemütlichen Cafés und lokalen Märkten bietet Krnov eine authentische Erfahrung für Besucher, die die Schönheit und Kultur von Tschechisch-Schlesien entdecken möchten.
Karviná
Karviná ist ein faszinierendes Reiseziel, das eine Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Leben bietet. Die Stadt liegt in der Nähe der polnischen Grenze und zeichnet sich durch ihre industrielle Vergangenheit aus, die in Museen und Denkmälern reflektiert wird. Besucher können historische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Fryštát erkunden und dabei in die reiche Geschichte der Region eintauchen. Gleichzeitig präsentiert sich Karviná als lebendige Gemeinschaft mit modernen Einrichtungen, gemütlichen Cafés und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt ist ein reizvolles Ziel für Reisende, die sowohl kulturelle als auch zeitgenössische Erfahrungen suchen.
Bohumín
Bohumín, eine bezaubernde Stadt in Tschechisch-Schlesien, vereint auf einladende Weise Geschichte, Kultur und Natur. Die historische Architektur, darunter das Schloss "Zamek rodu von Donnersmarck", gewährt faszinierende Einblicke in die reiche Vergangenheit der Stadt. Bohumín ist von grünen Oasen wie dem Stadtpark umgeben, die zu entspannten Momenten in der Natur einladen. Die Nähe zur polnischen Grenze bringt kulturelle Vielfalt, während die ausgezeichnete Verkehrsanbindung Bohumín zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in Tschechisch-Schlesien macht. Mit familienfreundlichen Angeboten wie dem Aquacentrum Bohumín eignet sich die Stadt ebenso perfekt für einen Kurzurlaub mit Kindern.
Havířov
Die Stadt Havířov zeichnet sich durch ihre faszinierende Mischung aus Industriegeschichte und moderner Lebensweise aus. Gelegen inmitten der reizvollen Landschaft der Beskydy-Berge bietet Havířov zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher. Die Stadt wurde in den 1950er Jahren gegründet und zeigt architektonische Zeugnisse aus dieser Ära, darunter das einzigartige sozialistische Stadtzentrum. Besucher können die Stadt erkunden und mehr über die industrielle Vergangenheit und die Entwicklung von Havířov erfahren. Der Stadtpark und die Žermanická-Talsperre bieten Gelegenheiten für Erholung und Naturgenuss. Mit kulturellen Veranstaltungen, Einkaufsmöglichkeiten und einer einladenden Atmosphäre ist Havířov ein interessantes Ziel für einen Kurzurlaub in Tschechisch-Schlesien.
Český Těšín
Český Těšín, eine charmante Stadt in der Region, verzaubert Besucher mit ihrer reichen Geschichte und malerischen Atmosphäre. Die Stadt liegt an der polnisch-tschechischen Grenze und teilt viele kulturelle Einflüsse beider Länder. Český Těšín beeindruckt mit historischer Architektur, darunter das imposante Schloss "Zamek Cieszyn" und die malerische Altstadt mit bunten Häusern auf der polnischen Seite der Stadt. Besucher können durch die gepflasterten Straßen schlendern, lokale Geschäfte erkunden und in gemütlichen Cafés die authentische Atmosphäre genießen. Mit seiner Lage am Ufer des Flusses Olše (Olsa) bietet Český Těšín nicht nur kulturelle Sehenswürdigkeiten, sondern auch entspannte Flussuferpromenaden, die zu erholsamen Spaziergängen einladen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Tschechisches Schlesien: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights

Sehenswürdigkeiten in Tschechisch-Schlesien
Tschechisch-Schlesien, im Osten Tschechiens gelegen, zieht als reizvolle Region Besucher für erlebnisreiche Kurztrips an. Mit einer reichen historischen Vergangenheit und faszinierenden Sehenswürdigkeiten bietet die Region einen Einblick in ihre kulturelle Vielfalt und ermöglicht Besuchern einen lehrreichen Kultururlaub. Historische Schlösser und die malerischen Beskydy-Berge prägen die beeindruckende Landschaft. Ein Aufenthalt in Tschechisch-Schlesien verspricht Vielseitigkeit, indem Besucher in die reiche Kultur eintauchen, historische Stätten erkunden und die natürliche Pracht der Region genießen können.
Beskydy-Berge
Die Beskydy-Berge in Tschechisch-Schlesien laden besonders zu einem Wanderurlaub ein. Mit ihrer malerischen Natur, vielfältigen Wanderwegen und Winteraktivitäten bieten sie Outdoor- und Naturliebhabern eine ideale Umgebung. Die Region hält zudem charmante Dörfer und historische Stätten bereit, die einen Einblick in die lokale Lebensweise gewähren. Von entspannten Spaziergängen bis zu winterlichen Abenteuern versprechen die Beskydy vielfältige Erlebnisse inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse.
Schlösser der Region
Die Region beherbergt eine beeindruckende Auswahl an Schlössern, die Geschichte, Architektur und malerische Umgebungen vereinen. Sie bieten nicht nur historische Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, die malerischen Anlagen und umliegenden Gebiete zu erkunden. Das majestätische Schloss Hradec nad Moravicí, geprägt von Gotik und Renaissance, beeindruckt Besucher mit einer reichen Vergangenheit und einem idyllischen Park. Das Schloss Šternberk, ein architektonisches Juwel mit prachtvollen Innenräumen, erzählt von vergangenen Epochen.
Das Renaissance-Schloss Bruntál begeistert mit seiner Architektur, während das romantische Wasserschloss Raduň und das barocke Schloss Kravaře durch ihre malerischen Kulissen und charmanten Parkanlagen bestechen. Diese Schlösser bieten nicht nur historische Einblicke, sondern laden auch zu entspannten Tagesausflügen und Kurztrips ein, um die kulturelle Vielfalt und natürliche Schönheit der Region zu erleben.
Museen
Tschechisch-Schlesien lockt mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Museen, die die Möglichkeiten bieten die kulturelle und historische Vielfalt der Region zu erleben. Diese eignen sich perfekt für Tagesausflüge oder Kurztrips. Das Ostrava Museum gewährt Einblicke in die reiche Geschichte der Region, während das Science and Technology Centrum auf unterhaltsame Weise Wissenschaft und Technologie präsentiert.
Zudem bietet Ostrava weitere faszinierende Museen wie das Kriegsmuseum "Vojenské muzeum", das Bergbaumuseum Landeck und das Heimatmuseum "FUTUREUM". Für Geschichtsinteressierte in den verschiedenen Städten der Region gibt es zahlreiche Museen, darunter das Tatra Museum in Kopřivnice, das die Geschichte und Entwicklung der Tatra-Automobile zeigt, oder das Přerov Museum sowie das Silesian Museum in Opava und das Beskydy Museum in Čeladná. Jedes dieser Museen trägt dazu bei, die vielfältige kulturelle und historische Landschaft von Tschechisch-Schlesien zu beleuchten.
Buche einen Kurztrip rund um Tschechisches Schlesien ganz nach Deinem Geschmack

Wellnessurlaub in Tschechisch-Schlesien
Tschechisch-Schlesien präsentiert sich als idyllisches Ziel für ein entspannendes Wellness-Wochenende und Erholungsurlaub. Die Region lockt mit ihrer natürlichen Schönheit und der Nähe zum Beskydy-Gebirge in Polen. Zahlreiche Städte, darunter Ostrava und Jeseník, beherbergen moderne Wellness-Einrichtungen, Hotels und Spas, die Erholungssuchenden Thermalbäder, Saunen und Massagen bieten. Die malerischen Landschaften der Umgebung schaffen eine entspannende Kulisse für einen rundum erholsamen Kurztrip in Tschechisch-Schlesien.
Kururlaub
Im Herzen des Altvatergebirges befindet sich der Kurort Karlova Studánka, eingebettet in das romantische Tal der Bílá Opava. Ein zauberhafter Ort, der sich ideal für einen erholsamen Kururlaub eignet. Die heilende Wirkung des Ortes ist hauptsächlich auf das eisenhaltige Quellwasser und die reine Luft zurückzuführen, die sich besonders positiv auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen auswirken.
Water World Sareza (Čapkárna)
Das Wellnesszentrum in Ostrava bietet die perfekte Gelegenheit zur Erholung und Spaß für die ganze Familie. Erwachsene können sich in Saunen, bei Massagen und anderen entspannenden Anwendungen verwöhnen lassen. Das Schwimmbad hingegen bietet nicht nur vielfältige Möglichkeiten für Kinder, um das Element Wasser spielerisch zu erleben, sondern schafft auch eine umfassende Erholungsoase für alle Altersgruppen. Ein breit gefächertes Angebot von Wellness, Erlebnisbad und Fitness in einer einladenden Umgebung, um Körper und Geist zu revitalisieren.

Romantikurlaub in Tschechisch-Schlesien
Tschechisch-Schlesien heißt Paare herzlich willkommen und bietet Möglichkeiten für einen unvergesslichen Romantikurlaub. Die Region ermöglicht eine Vielzahl von Aktivitäten für Paare, darunter romantische Spaziergänge durch malerische Landschaften, Erkundungen historischer Städte wie Opava und gemütliche Momente in luxuriösen Wellnesshotels wie dem Hotel Miura in Čeladná. Die besondere Atmosphäre, geprägt von kultureller Vielfalt und historischem Charme, verspricht eine romantische Erfahrung. In Kombination mit ruhigen Orten und der Möglichkeit, die natürliche Schönheit des Landschaftsschutzgebiets Poodří in Ostrava oder des Beskydy-Gebirges zu genießen, bietet Tschechisch-Schlesien somit die perfekten Voraussetzungen für einen romantischen Trip zu zweit.
Schlösser und Burgen
In den reizvollen Landschaften von Tschechisch-Schlesien laden majestätische Schlösser und Herrenhäuser Paare zu einer romantischen Zeitreise ein. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Hradec nad Moravicí, dessen architektonische Pracht und historische Aura eine einzigartige Kulisse für romantische Augenblicke schaffen. Spaziergänge durch die liebevoll gestalteten Gartenanlagen, eventuell begleitet von einem Picknick, und die Erkundung kunstvoller Innenräume ermöglichen unvergessliche Erinnerungen, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben.

Familienurlaub in Tschechisch-Schlesien
Die Region begeistert mit ihrer beeindruckenden Natur, familienfreundlichen Aktivitäten und historischen Sehenswürdigkeiten, die eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung für einen Kurztrip versprechen. Von den idyllischen Beskydy-Bergen bis zu erlebnisreichen Städten wie Ostrava bietet Tschechisch-Schlesien eine vielfältige Palette an Erlebnissen für jeden Geschmack. Die malerischen Beskydy-Berge stellen nicht nur eine faszinierende Kulisse dar, sondern öffnen auch die Tür zu unzähligen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Naturerkundungen.
Dinopark Ostrava
Der größte DinoPark der Tschechischen Republik in der Nähe von Ostrava eignet sich ideal für unvergessliche Familienausflüge. Auf zwei Bergflächen erstreckt sich eine faszinierende Welt voller lebensgroßer Dinosauriermodelle und spannender Attraktionen. Die Vielfalt der Dinosauriermodelle, begleitet von beeindruckenden Audioeffekten, begeistert jeden Besucher. Für Kinder gibt es Klettergerüste, Schaukeln und eine Seilbahn. Das unterhaltsame und lehrreiche Ausflugsziel verspricht Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Zoo Ostrava
Der charmante Zoo in Ostrava ist ideal für einen Kurztrip mit Kindern geeignet und begeistert durch seine breite Palette an Tierarten, von majestätischen Raubtieren bis zu exotischen Vögeln und bedrohten Arten. Kinder haben die einzigartige Gelegenheit, Tiere hautnah zu erleben und gleichzeitig viel über den Naturschutz zu lernen. Kinderfreundliche Bereiche, wie der Streichelzoo, bieten interaktive Erfahrungen und ermöglichen den jungen Besuchern, eine Verbindung zu den Zoo-Bewohnern herzustellen. Neben den faszinierenden Tieren organisiert der Zoo Ostrava regelmäßig Events und Vorführungen. Zahlreiche Spielplätze, Picknickbereiche und Cafés runden das Angebot ab und garantieren so eine rundum unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für die gesamte Familie.
Hochseilgarten Tarzanie
Ein empfehlenswertes Ausflugsziel für den Familienurlaub in Tschechisch-Schlesien ist der Hochseilgarten Tarzanie (Horský lanový park Tarzanie). Hier erwartet Abenteuerlustige jeden Alters eine einzigartige Kombination aus Spaß, Herausforderung und Naturerlebnis. Das idyllische Ambiente des Hochseilparks bietet verschiedene Seilparcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Spezielle Kinderparcours ermöglichen den jüngsten Besuchern sich sicher auszutoben, während fachkundige Anleitung ihnen hilft, ihre Geschicklichkeit zu verbessern und Selbstvertrauen aufzubauen. Ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie.
Wasserparks
In Tschechisch-Schlesien eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für erlebnisreiche Ausflüge zu Wasserparks, die besonders familienfreundlich gestaltet sind. Die Region bietet ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Familienurlaub, bei dem Wasserspaß und gemeinsame Abenteuer im Mittelpunkt stehen. Zu den beliebtesten Wasserparks gehören unter anderem in Ostrava der Aquapark Olešná und die Water World Sareza (Čapkárna) und in der Umgebung das Aqualand Moravia oder das Aquacentrum Bohumín.

Urlaub mit Hund in Tschechisch-Schlesien
Tschechisch-Schlesien bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Urlaub mit Hund. Die Region besticht durch vielfältige Natur, mit zahlreichen Wanderwegen und Parks für gemeinsame Spaziergänge mit dem Vierbeiner. Viele Unterkünfte sind auf Gäste mit Hunden vorbereitet und ermöglichen einen angenehmen Aufenthalt.
Die freundliche Atmosphäre in der Region sowie das Verständnis der Einheimischen für Hundebesitzer tragen zu einer entspannten Reise bei. Zudem bieten Seen, Flüsse und Wasserparks erfrischende Möglichkeiten für den Hund. Die kulturelle Vielfalt und die Hundetoleranz in einigen Städten machen Tschechisch-Schlesien zu einem herausragenden Reiseziel für Hundeurlaube.

Kulinarik in Tschechisch-Schlesien
Die Kulinarik in Tschechisch-Schlesien zeichnet sich durch eine köstliche Mischung aus regionalen Spezialitäten und traditionellen Gerichten aus. Eine besondere Spezialität ist "Slezské frgále", ein traditionelles Gebäck, das oft mit Mohn, Nüssen oder Marmelade gefüllt ist. Reisende können die Kulinarik von Tschechisch-Schlesien in gemütlichen Gasthäusern und traditionellen Restaurants erleben. Hier stehen oft deftige Gerichte wie "Svíčková" (Rindsbraten mit Sahnesoße), "Bramboráky" (Kartoffelpuffer) und "Tatarák" (rohes Rinderhackfleisch) auf der Speisekarte.
Für Reisende, die diese Gaumenfreuden erleben möchten, ist die Stadt Ostrava ein empfehlenswerter Ort. Als eine der größten Städte in der Region präsentiert Ostrava eine breite Palette kulinarischer Erlebnisse, von traditionellen Gasthäusern bis zu modernen Restaurants und eignet sich besonders gut für einen Gourmeturlaub.
Stodolní ulice
Die historische "Stodolní ulice" (Stodolní-Straße) ist ein Magnet für Besucher, die die lebendige Atmosphäre dieser Straße erleben möchten. Hier finden sich zahlreiche Bars, Pubs und Restaurants mit einer abwechslungsreichen Auswahl an kulinarischen Angeboten, von traditioneller tschechischer Küche bis zu internationalen Gerichten.
Dolní oblast Vítkovice
Ein weiteres Highlight ist die "Dolní oblast Vítkovice" (Untere Vítkovice), ein umgewandeltes Industriegebiet, das heute ein kultureller und gastronomischer Hotspot ist. In stilvollen Restaurants und Cafés können Besucher nicht nur schmackhafte Speisen genießen, sondern auch die einzigartige Industriekulisse erleben.
Tschechisch-Schlesien bietet somit nicht nur kulinarische Genüsse, sondern bietet auch einen faszinierenden Einblick in die kulinarische Tradition der Region.

Events in Tschechisch-Schlesien
Tschechisch-Schlesien eignet sich auch für eine Eventreise, denn es gibt eine Fülle von besonderen Veranstaltungen, die Reisende besuchen können, um die Kultur, Traditionen und lebendige Atmosphäre der Region zu erleben. Neben einer Vielzahl von Musikfestivals sind hier einige Beispiele für traditionelle, jährliche Events aufgeführt:
Colours of Ostrava (Farben von Ostrava)
Das Festival Colours of Ostrava verspricht ein einzigartiges Erlebnis im Herzen von Ostrava. Das Festivalgelände, einstige Minen und Eisenwerke, ist ein europäisches Kulturerbe und bietet eine außergewöhnliche Kulisse für moderne und klassische Künstler – von Elektro bis Weltmusik, Jazz, Indie-Rock und Reggae. Die friedliche und freundliche Atmosphäre, gepaart mit einer fantastischen Kinderbühne und Kinderbetreuung, macht es zu einem begehrten Event für Familien. In unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums ist es leicht erreichbar und lädt zu einer einzigartigen musikalischen Reise ein.
Slezské divadelní léto
Der "Slezské divadelní léto" (Schlesischer Theatersommer) in Tschechisch-Schlesien ist ein inspirierendes Theaterfestival, perfekt für einen Kurztrip. Hier erleben Besucher kompakt die Vielfalt regionaler Theateraufführungen und tauchen in das kulturelle Erbe der Region ein. Das Festival ermöglicht in kurzer Zeit den Zugang zu verschiedenen Theaterproduktionen, von traditionellen bis zu zeitgenössischen Stücken. Die Veranstaltungsorte variieren von Jahr zu Jahr.
Silesian Ostrava Castle Wine Festival
Das Silesian Ostrava Castle Wine Festival ist ein zauberhaftes Ereignis, das sich besonders für einen Besuch im Urlaub eignet. Auf dem Gelände des Schlosses Silesian Ostrava feiert das Festival die reiche Weintradition der Region. Es bietet eine Gelegenheit, lokale Weine zu verkosten und mehr über die Weinherstellung und -kultur von Silesia zu erfahren. Neben Weinproben beinhaltet das Festival oft ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und kulturellen Aktivitäten.

Shopping in Tschechisch-Schlesien
In Tschechisch-Schlesien finden Shopping-Liebhaber verschiedene Möglichkeiten, um lokale Produkte und Souvenirs zu entdecken. Die größeren Städte wie Ostrava und Opava bieten Einkaufszentren und charmante Einkaufsstraßen für einen kleinen Shopping-Kurztrip. In Ostrava laden das "Forum Nova Karolina" und der "Avion Shopping Park Ostrava" zu einem vielfältigen Einkaufserlebnis ein.
Opava begeistert mit einem malerischen Stadtzentrum, in dem sich lokale Geschäfte und Boutiquen befinden. Die Stadt Český Těšín lockt mit lebendigen Einkaufsstraßen und Märkten. Hier kann man traditionelle Handwerkskunst und regionale Produkte entdecken. Tschechisch-Schlesien bietet somit abwechslungsreiche Shopping-Möglichkeiten, die die Vielfalt der Region widerspiegeln.

Silvester in Tschechisch-Schlesien
Tschechisch-Schlesien bietet eine ideale Kulisse für einen Silvester-Urlaub mit verschiedenen Festlichkeiten und Aktivitäten. Städte wie Ostrava und Opava veranstalten oft öffentliche Feiern und beeindruckende Feuerwerke, die eine festliche Atmosphäre schaffen. Zahlreiche Restaurants und Bars bieten spezielle Silvester-Menüs und Unterhaltungsprogramme an.
Die malerische Landschaft von Tschechisch-Schlesien ermöglicht auch winterliche Aktivitäten wie Wandern oder Skifahren, insbesondere in den Beskydy-Bergen. Dort wird eine besonders malerische Kulisse für einen ruhigeren Silvesterabend geboten. Einige Hotels und Restaurants in der Region organisieren spezielle Veranstaltungen. Einige andere Orte, wie beispielsweise die Stodolní-Straße in Ostrava sind bekannt für ihre lebendige Silvesterfeier mit zahlreichen Bars und Clubs. Die historische Stadt Opava bietet oft öffentliche Silvesterfeiern auf dem Hauptplatz mit Unterhaltung, Live-Musik und einem beeindruckenden Feuerwerk.
Für Familien bieten organisierte Veranstaltungen oft kinderfreundliche Aktivitäten an. Die festliche Stimmung und die Vielfalt an Unternehmungen machen Tschechisch-Schlesien zu einem ansprechenden Ziel für einen unvergesslichen Silvester-Urlaub.
FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Tschechisches Schlesien » Kurztrip Angebote günstig buchen
Was ist Schlesien?
Schlesien ist ein Gebiet im Nordosten der Tschechischen Republik, das einen Großteil des historischen Österreichisch-Schlesiens umfasst. Neben Böhmen und Mähren war Schlesien eines der drei Länder der Böhmischen Krone. Der schlesische Wappenadler bildet darum eines der vier Felder des großen Wappens der Tschechischen Republik. Heute liegt das Gebiet administrativ anteilig in den Regionen Moravskoslezský kraj und Olomoucký kraj.
Welche Art Urlaub kann man in Tschechisch-Schlesien machen?
Durch die tollen Naturlandschaften eignet sich Tschechisch-Schlesien vor allem für einen naturverbundenen Urlaub.
- Die beeindruckenden Landschaft und die Natur des Altvatergebirges sowie der Beskiden macht Tschechisch-Schlesien im Sommer zu einem beliebten Ziel für Wanderurlaub, sowie Skiurlaub im Winter.
- Im Zentrum des Altvatergebirges liegt, im romantischen Tal der Bílá Opava, der Kurort Karlova Studánka. Dort lässt sich ein wunderbarer Kururlaub verbringen. Seine heilkräftige Wirkung verdankt der Ort vor allem dem eisenhaltige Quellwasser und der reinen Luft, die sich besonders positiv bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen auswirkt.
Welche größeren Städte gibt es in Schlesien?
Neben Ostrava (dessen Hauptteil allerdings historisch zu Mähren gehört) sind die wichtigsten Städte die historische Hauptstadt Opava, Bruntál, Krnov, Karviná, Bohumín, die nach 1945 neu aufgebaute Stadt Havířov sowie Český Těšín, der auf tschechischem Staatsgebiet liegende Teil von Teschen (Cieszyn).
Wofür ist Tschechisch-Schlesien bekannt?
Schlesien ist Teil der Region Mähren-Schlesien. Die Geschichte der Region Mähren-Schlesien wurde lange zeit durch die Schwerindustrie geprägt, wobei sich die Situation heute gewandelt hat. Das Hüttenwesen hatte einen bedeutenden Niedergang zu verzeichnen und in der Region sind nur noch wenige Gruben in Betrieb. Die Region hat heute vor allem einen großen Reichtum an Naturschönheiten und eine zunehmend saubere Umwelt zu bieten. Sie ist freundlich, bunt - sattes Grün überwiegt hier im Farbspektrum.