4,9/5
- Sauna
- Sauna
Villa & Antik Hotel nach Region
Villa & Antik Hotel: Angebote der Woche
Villa & Antik Hotel: Kurze Urlaube

Kurzurlaub in der Villa: im historischen Ambiente verwöhnen lassen
Villen sind eine exklusive und komfortable Alternative zu einem Aufenthalt in einem Hotel. Villen finden sich als Übernachtungsmöglichkeit in unterschiedlichen Preis- und Qualitätsklassen. Faktoren wie Standort, Personaleinsatz, Bauzustand und Komfort bestimmen die Klassifizierung. Villen können nicht ohne weiteres pauschalisiert der gehobenen und luxuriösen Klasse zugeordnet werden. Der Komfort einer Villa kann sowohl im 2-Sterne-Bereich als auch im 5-Sterne-Bereich liegen. Dennoch sind die meisten Villen in Deutschland dem drei oder vier Sterne Segment zugehörig.
Villen gelten als Beherbergungsbetriebe, die umfassende Dienstleistungsangebote anbieten. Die Betriebsgrößen variieren: kleine, familiär geführte Villen stehen größeren Villenanlagen gegenüber. Je nach Betriebsgröße werden neben komfortablen Einzel- und Doppelzimmern auch Suiten angeboten. Die Mehrzahl der Villen setzt auf die Verwendung von massiven Möbeln, im Stil vergangener Zeiten.
Manche der Suiten in einer Villa sind mit besonderen Ausstattungsmerkmalen versehen. Dazu zählen Himmelbetten oder Kamin. Neben Einzel- und Doppelzimmern kann während der Kurzreise auch in Familienzimmern übernachtet werden. Im traditionellen Stil angelegt, stellen die Villen eine ruhige, angenehme Übernachtungsmöglichkeit auf einem Städtekurztrip dar. Die Rezeption ist im Regelfall von Morgens bis Abends besetzt. Villen zeichnen sich durch einen individuellen Stil, abseits von größeren Hotelkomplexen und anonymen Zimmern aus. Zumeist ist jedes Zimmer individuell eingerichtet.
Historisches Hotel mit moderner Ausstattung buchen
Bei einer romantischen Kurzreise in ein historisches Hotel oder ein Antik-Hotel muss nicht auf moderne Annehmlichkeiten verzichtet werden. Historische Hotels wie Schlosshotels oder Burghotels im gehobenen Segment, verfügen mitunter über einen eigenen Wellnessbereich mit:
- Hallenbad,
- Dampfbad,
- Sauna,
- Whirlpool und/oder
- Fitnessraum.
Auch die Zimmer sind komfortabel, mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Moderne Technik wie Internet, Telefon und Fax lassen die historischen Hotels nicht vermissen. Zumeist ist jedes Zimmer individuell eingerichtet. Die Mehrzahl der historischen Hotels setzt auf die Verwendung von massiven Möbeln, im Stil früherer Zeiten.
Auch die Restaurants der Schlosshotels sind regional typisch und traditionell ausgestattet. Die Betriebsgrößen in historischen Hotels variieren: kleine, familiär geführte Hotels stehen größeren Hotelanlagen gegenüber. Je nach Betriebsgröße werden neben komfortablen Einzel- und Doppelzimmern auch Suiten im historischen Hotel angeboten.
Ein Kurzurlaub im historischen Hotel steht meist unter dem Thema von Romantik, unter Einsatz romantischer Accessoires und Details. Romantische Suiten und Themenzimmer mit besonderen Ausstattungsmerkmalen wie Himmelbett, Whirlpool, Sauna und / oder Kamin untermalen die romantische Atmosphäre der Hotelanlage.
Hotelangebote
Häufig gebucht
Neuzugang
Top-Bewertet
Günstigste Kurztrips

Romantik Kurzurlaub im Schlosshotel
Das Hauptcharakteristikum zur Buchung eines Antik-Hotels oder eines historischen Hotels wie ein Schlosshotel ist das besondere Ambiente und der romantische Charme. In eine vergangene Epoche eintauchen, entspannen, Kultur und Kulinarik genießen – dafür eignet sich ein Romantik Kurzurlaub oder ein Wellnesswochenende in einem Historischen Hotel oder einem Antik Hotel. Die einzigartige Atmosphäre bietet dafür ein unvergleichliches Ambiente. Viele historische Hotels bieten die Möglichkeit, ein Pauschalangebot zu buchen. Vor allem werden Wellnessurlaub und Romantikreisen angeboten. Historische Hotels sind für Hochzeitsreisen beliebt. Auch Romantikreisen zum Kennenlerntag oder Hochzeitstag werden gerne in Schlosshotels gebucht.
Die Angebote reichen ferner von Entspannung, über Familien- und Kulturangebote, bis zu Gourmet- und Feiertagsarrangements. Je nach Gastgeber und Arrangements variieren die Preise für einen Romantik Kurzurlaub im Historischen & Antik Hotel erheblich. Historische Hotels und Antik-Hotels in Deutschland sind allerorts zu finden. Je nach Lage und Art des Gebäudes sind die Hotels Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren oder eignen sich für eine städtische Entdeckungstour.
Städtekurztrip mit Unterkunft in einer Villa
Die Bezeichnung Villa bezeichnete sich ursprünglich auf vornehme Häuser auf dem Lande, die als Herrenhäuser dem Landeigentümer dienten. Im Gegensatz zu Bauernhöfen dienten Villen meinst nicht landwirtschaftlichen Zwecken, sondern als Pendant zu Stadtpalästen. Im 19. Jahrhundert wurde die Bezeichnung auf freistehende Häuser des Großbürgertums übertragen, die zumeist am Stadtrand oder in Villenvierteln errichtet wurden.
Später erfolgte die Übertragung auf anspruchsvolle Einfamilienhäuser. In der Abgrenzung zum schlichter stilisierten Landhaus gibt es vielfältige Übergangsformen. Die letzten klassischen Bürgervillen wurden bis 1917 erbaut. Heutzutage sind die Villen, die in Deutschland als Hotelanlage betrieben werden, aufwendig restauriert und hergerichtet worden und bieten eine luxuriöse Wohlfühlatmosphäre für einen Städtekurztrip oder eine Wochenendreise.
Verknüpfung von Tradition und Modern
Villen bestehen durch das alte Gemäuer, den Komfort, die das Moderne und die Historie zu einem außergewöhnlichen Hotelerlebnis verschmelzen lässt. Geschichte wird in den Villen lebendig, die den Flair vergangener Zeiten widerspiegeln.
In der historischen Villa erwartet den Gast ein romantisches Flair, das den Kurzurlaub auf besondere Art und Weise erleben lässt. Villen sind allerorts in Deutschland zu finden, wobei ein Schwerpunkt in den Vororten und am Stadtrand der deutschen Städte auszumachen ist.
Für eine Städtereise, bei der es auf die Nähe zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten ankommt, ist eine Villa als Unterkunft bei guter Verkehrsanbindung durchaus zu empfehlen. Zwar bieten zentrale Stadthotels alle Annehmlichkeiten und Komfort, jedoch überzeugen Villen häufig mit einer besonders ruhigen Lage und einem romantischen Flair.
FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Villa & Antik Hotel » Hotels günstig buchen
Was ist an einer Hotelvilla besonders?
In einer Hotelvilla erhalten die Gäste einen hervorragenden Hotelservice. Dies wird sowohl durch die Unabhängigkeit der Villa geboten, als auch durch die Möglichkeit sich auf einen Concierge-Service mit hochqualifiziertem Personal zu verlassen. Gäste in einer Hotelvilla haben oft besondere Privilegien.
Was ist ein Antik-Hotel?
Ein Antik-Hotel ist ein historisches Hotel mit besonderem Ambiente und romantischem Charme. Je nach Lage sind die Hotels Ausgangspunkte für Rad- und Wandertouren in der Natur oder eignen sich für eine urbane Entdeckungstour.
Was wird in einem Antik-Hotel angeboten?
Vor allem werden Romantik- und Wellnessreisen angeboten, aber auch Kultur- und Gourmetarrangements. Je nach Gastgeber und Angebot variieren die Preise für einen romantischen Kurzurlaub in einem antiken Hotel.