4,5/5
- Sauna
- Hallenbad
- Wellness & SPA
- Massagen
- Pool
- Private Spa
- Dampfbad
- Salzgrotte
- Beauty
- Entspannungsbad
- Hamam
- Ruheraum
- +8
VerwöhnwochenendeHoteltyp Stadthotel
Die Klassifikation eines Stadthotels in Deutschland erfolgt gemäß Standortorientierung. Man unterscheidet nach der Lage in Stadthotels, Urlaubshotels, Kurhotels, Strandhotels oder Seehotels. Cityhotels haben sich sowohl auf Städtereisen als auch auf Konferenzen, Kongresse, Seminare und Tagungen spezialisiert.
Die Übernachtungsdauer im Stadthotel ist allgemein kurz, die Gästestruktur ist heterogen und international. Die Zielgruppe setzt sich aus Geschäftsleuten, Touristen, sowie Seminar- und Kongressteilnehmern zusammen.
Zentral gelegene Stadthotels bieten die perfekte Ausgangssituation für Sehenswürdigkeiten und eine erlebnisreiche Städtereise. Die Ausstattung der Stadthotels richtet sich auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden und Städtereisenden aus Städtetrips. Stadthotels sind zumeist durch ein Management geführt und werden in erster Linie als Übernachtungsmöglichkeit genutzt.
Faktoren wie Standort, Personaleinsatz, Hotelkategorie und auch die Nachfrage bestimmen die Größe der Stadthotels, sodass diese Kategorie nicht ohne weiteres pauschalisiert werden kann. Der Komfort eines Stadthotels kann unterschiedlich sein: jede Metropole weist sowohl Low-Budget Stadthotels, als auch Luxushotels aus dem Fünf-Sterne-Segment auf.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Alle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteAlle Bilder im Überblick sehen
Zur DetailseiteDie Einrichtung eines Stadthotels ist, je nach Komfortklasse, mehr oder weniger auf ein internationales Niveau abgestimmt. Gastronomie muss im Stadthotel nicht zwangsläufig angeschlossen sein, da sich im Zentrum viele gastronomische Angebote finden lassen. Einige Stadthotels bzw. Cityhotels bieten daher ausschließlich Übernachtung mit Frühstück an.
Zentral gelegene Stadthotels sind in allen fuer Städtetrips Deutschland - deutschen Großstädten wie Stuttgart, München, Dresden, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und Köln zu finden. Ebenso kleinere Städte wie Heidelberg, Freiburg, Leipzig, Nürnberg oder Lübeck, Münster und Potsdam weisen außergewöhnliche und preisgünstige Stadthotels für eine Städtereise in Deutschland auf.
Die Unterschiede zwischen den jeweiligen Stadthotels in Deutschland sind groß. Die meisten Stadthotels bieten eine hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, liegen sehr zentral und unmittelbar an der Fußgängerzone. Sehenswürdigkeiten können schnell und mobil erreicht werden. In Laufentfernung auf dem Städte-Kurztrip befinden Geschäfte, Restaurants und Bars sowie andere Lokalitäten.
Zentral gelegene Stadthotels im unteren Preissegment werden gerne von einer jüngeren Gästestruktur besucht. Der Altersdurchschnitt im zentral gelegenen Stadthotel des Luxussegments weist in der Regel ein älteres, gediegenes Publikum auf. Ein Stadthotel muss neben allgemeingültigen Standards wie Qualität, Service und Dienstleistungsangebot in erster Line das Kriterium einer guten Lage erfüllen - wichtig für Städte-Kurztrips. Marke und Preis stehen dem Lagekriterium bei der Hotelauswahl einer Privatreise gegenüber einer Geschäftsreise nach.
Zentral gelegene Stadthotels, die sich als Tagungshotel ausweisen, werden unter der Woche durch den Geschäftsreiseverkehr ausgelastet. An Wochenenden können für den privaten Urlaubsverkehr für Wochenendreisen und Städtereisen zu günstigen Konditionen offeriert werden. Stadthotels im gehobenen Segment verfügen mitunter über einen eigenen Wellnessbereich mit Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Whirlpool und/oder Fitnessraum.
Die Zimmerpreise der Stadthotels variieren sowohl nach Größe und Ausstattung als auch nach Saison oder Wochentag. Kombiniert werden kann die Städtereise mit Altstadtführungen, Nachtwanderungen oder Ausflügen in die nähere Umgebung. Manche City-Hotels bieten Arrangements mit lokalen interessanten Veranstaltungen. Städtetrips werden als City Tour Arrangements gerne mit Details angereichert. Vor allem Elemente aus dem Segment der Wellnessreisen und Romantikreisen werden angeboten.
Ein Stadthotel eignet sich für die verschiedensten Personen, es ist vielfältig und international. Die Zielgruppe besteht u.a. aus Geschäftsleuten, Touristen, sowie Seminar- und Kongressteilnehmern. Zudem bringt die meistens sehr zentrale Lage eines Stadthotels viele Vorteile mit sich. So beispielsweise die gute Anbindung ans Verkehrsnetz, aber auch die Nähe zu Sehenswürdigkeiten.
Sie bieten die Möglichkeit schnell zu Sehenswürdigkeiten zu gelangen und erlebnisreiche Städtereisen zu unternehmen. Die Einrichtung von Stadthotels sind auf die Bedürfnisse von Touristen und Städtereisenden, aber zumeist auch von Geschäftsleuten ausgerichtet. Viele Stadthotels bieten neben einer Unterkunft auch weitere Leistungen, wie einen Wellness- und SPA-Bereich oder Fitnessräume und vieles mehr.
Ein Stadthotel bringt viele Vorteile mit sich, so ist oft die zentrale Lage von besonderer Bedeutung, da man so schnell zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Orten gelangt. Auch sind Öffentliche Verkehrsmittel an fast jeder Ecke vorhanden, so dass Sie eine gute Verbindung zu Ihren Zielen haben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Touristenattraktionen sowie Geschäfte, Restaurants und Bars, die sich in der Nähe des Hotels befinden, leicht zu erreichen.
Die Leistungen bei einem Stadthotel sind unterschiedlich. Manche bieten schlicht eine Übernachtung an, andere haben sich auf Meetings und Geschäftsleute spezialisiert, wieder andere haben auch ein Wellness- und SPA-Angebot. Sie haben also eine große Auswahl und können nach einem Hotel ganz nach Ihren Wünschen suchen.