- Sauna
- Hallenbad
- Wellness & SPA
- Massagen
- Whirlpool
- Pool
- Dampfbad
- Beauty
- Ruheraum
- Medical Wellness
- +6
- 3 x Übernachtung
- 3 x Frühstück
- Eintritt ins Schwimmbad mit Whirlpool und Sauna
- inkl. Nutzung W-LAN
Kurzurlaub in Tschechien führt in ein Land voller Geschichte, Kultur und Tradition. Über 2.000 Schlösser und Burgen, das Land umgebende Gebirge sowie historische Städte, die spannende Geschichten zu erzählen haben. Im gesamten Land warten malerische Orte für einen Kurztrip in Tschechien.
Urlaub in Tschechien ist Wellnessurlaub im Böhmischen Bäderdreieck. Die Tschechien Kurztrips werden von Wellness in den Kurbädern Karlsbad, Marienbad und Franzensbad bestimmt. Wellness ist hier gut und günstig buchbar. In den drei Kurorten Karlsbad, Marienbad und Franzensbad bietet sich Wellness Pur. Hier in den Kurorten befinden sich die tschechischen Wellnesshotels. Bei den Wellenssreisen nach Tschechien beinhalten die Angebote Wellness-Pakete, die auch die Heilquellen miteinbeziehen. So lässt sich zwischen Kohlensäurebädern, der Inhalation von Mineralwasser oder Moorpackungen wählen. In den traditionsreisen Thermalbädern kann im Thermalwochenende oder längerem Kururlaub neue Kraft getankt werden!
Zum Tschechien Romantikwochenende gehört ein Besuch der Burg Švihov, der Kulisse zum Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
Über Wellness in Tschechien hinaus, bietet das Reiseziel so einiges mehr. Wandern und Skifahren auf der Schneekoppe im Winter. Bierreisen nach Pilsen oder der Städtetrip nach Prag. In Pilsen lässt sich wahre Bierkultur genießen, in Prag treffen Tradition auf Moderne. Weltberühmt sind die Karlsbrücke aus dem 14. Jahrhundert und die Prager Burg. Die Burg in imposanter Architektur und wechselvoller Geschichte, stellt das politische sowie kulturelle Zentrum Prags dar. Wer die Tschechien Kurzreise inmitten der Natur verbringen möchte, der ist in Tschechien goldrichtig!
Tschechien ist sowohl das Wellness Zentrum Europas als auch Wintersporteldorado, Geburtsstätte des Pilsener Bieres, bekannt für die böhmische Küche und mit der Hauptstadt Prag ein wahres Kulturziel. Diese Vielfalt in Tschechien lässt zu, dass jeder ein paar freie Tage ganz nach Wunsch buchen kann. Urlaub in Tschechien, das ist Vielfalt pur. Abwechslungsreich und erfreulich günstig.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzurlaub in Tschechien hat viele Facetten: Wellness in Tschechien, Kuschelreisen aber auch Kururlaub in Tschechien sind von touristischer Bedeutung.
Die Tschechien Kurzreisen führen in Hotels zum Sparpreis, zu Reisepreisen, die deutlich günstiger sind als in Deutschland. Der Standard der Hotels in Tschechien ist dabei vergleichbar zu Deutschland. Attraktive Hotel-Suiten mit Kamin laden zum Kuschelkurztrip am Wochenende ein. Die Grenznähe zu Deutschland macht die Tschechische Republik zu einer beliebten Destination für einen Kurzurlaub am Wochenende. Kulinarisch hat Tschechien viel zu bieten: traditionelle Küche und erlesene Weine.
Unternehmen Sie während der freien Tage einen Kurzurlaub nach Tschechien und entdecken Sie die Vielfalt des Landes. Tschechien ist sowohl Quelle der Elbe als auch Wintersporteldorado, Geburtsstätte des Pilsener Bieres, bekannt für die böhmische Küche und mit der Hauptstadt Prag ein wahres Kulturziel.
Oft haben die Tschechien Kurzreisen etwas mit Wellness zu tun. Die Hotel Arrangements in den Wellnesshotels Tschechien erwarten Gäste mit vielen Wellness Extras. Alten und traditionsreichen Bäderorte laden zu einem Wellnessurlaub in Tschechien ein. Die traditionsreichen Kurorte haben ihren eigenen Reiz zur Entschleunigung am Wochenende.
Die herrliche tschechische Landschaft lernen Sie am besten bei aktiven Outdoor-Unternehmungen kennen. Wandern und Wintersport haben in Ihrem Urlaubsland gleichermaßen einen hohen Stellenwert. Tschechien bietet viele Möglichkeiten, einen Wochenendurlaub aktiv zu gestalten. Die
Wasser spielt während Ihrer Kurzreise nach Tschechien ebenfalls eine bedeutende Rolle. Von der imposanten Moldau abgesehen, prägen zahlreiche Gewässer das zentral-europäische Land. Donau ist beliebte für Kanu-Touren.
Die gebirgsreiche Region von Tschechien bietet sich für einen Winterurlaub in Tschechien an. Die Skigebiete in sind vorwiegend malerisch in Landschaftsschutzgebieten oder in Naturparks gelegen. Für Trekker, Skiurlauber und Aktivsportler ist das Riesengebirge ein eindrucksvolles Reiseziel im Norden von Böhmen. Tschechien und seine Skizentren sind im europäischen Vergleich preisgünstig.
Tschechien ist auch als Urlaubsland zum Radfahren bekannt. Eine Reihe von Zielen können mit dem Fahrrad erreicht werden. Mountainbikes oder Treckingräder können an unzähligen Radverleihzentren ausgeliehen werden. Die zahlreichen Stauseen eignen sich für den Tauchsport oder zum gemütlichen Baden.
Um eine Wochenendreise nach Tschechien zu buchen, bietet das Land eine fächerartige Auswahl von Hotels diverser Kategorien. Hotels in Tschechien sind recht gut ausgebaut und der Qualitätsstandart der Hotels in Tschechien ist in den städtischen Zentren dem internationalen Niveau angepasst. Das Hotel Angebot Tschechien umfasst Wellnesshotels, Romantische Hotels, Stadthotels, Kurhotels und Gesundheitszentren sowie viele günstige Hotels für eine kurze Reise nach Tschechien.
Romantisch wird eine Wochenendreise in einem der historischen Hotels, wie Schlosshotels, Burgen und Herrenhäuser. Hier kann beim romantischen Kurztrip in Tschechien in längst vergangene Zeiten eingetaucht werden. Viele Hotels bieten für einen romantischen Kurzurlaub oder eine Wochenendreise nach Tschechien Arrangements an. Die Hotel Angebote haben wir mit Dinner und Wellness wie Massagen bereits versehen. Neben Wellnesswochenenden kann dabei zwischen Romantikreisen, Kurreisen, Golfreisen, Weinreisen und Feiertagsreisen gewählt werden. Je nach Ausrichtung der Kurzreise kann der Tschechien Kurzurlaub in ländliche Regionen oder in ein zentral gelegenes Hotel der Städte Prag, Pilsen, Brünn, Budweis, Liberec, Karlsbad, Marienbad oder Franzensbad führen.
Viele Hotels in Tschechien sind auf Städtereisen, Gesundheitsurlaub, Familienurlaub, Wellnessurlaub und Kurreisen ausgerichtet. Ein Tschechien Kurztrip kann zu weiteren Themenschwerpunkten wie Wanderreisen, Kulturreisen oder Skiurlaub gebucht werden. Generell bieten die Hotels ab 4 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise nach Tschechien.
Tschechien grenzt an Polen im Norden, im Osten an die Slowakei, im Süden an Österreich und im Westen an Deutschland. 2004 wurde Tschechien Mitglied der EU und als Reiseziel der Deutschen beliebt.
In Tschechien befinden sich insgesamt 12 der schönsten Natur- und Kulturschätze weltweit, die das Attribut Weltkulturerbe der UNESCO erhielten.
Abseits von Prag locken die mittelalterlichen Stadtzentren von Brünn, České Budějovice, Pilsen, Kutná Hora sowie Český Krumlov für eine kurze Städtereise.
Tschechien ist ein klassisches Reiseziel für Wellnessurlaub oder einen Gesundheitsurlaub. Die Mehrzahl der Gäste zieht es zur Kur oder zum Gesundheitsurlaub in die Heilbäder Tschechiens. Die SPA Hotels in Tschechien sind vielfältig aufgestellt und bietet alle Möglichkeiten, einen preisgünstigen Gesundheitsurlaub zu verbringen.
Einen Wellness-Kurzurlaub in Tschechien zu buchen, ist mit einem Wohlfühlerlebnis für Seele, Geist und Körper verbunden. Vorwiegend klassische Wellnesshotels haben Wellness-Oasen zum Wohlfühlen und Relaxen etabliert. Im öffentlichen Bereich finden sich ebenso Kureinrichtungen mit modernen Massageangeboten. Das Angebot an Thermen in Tschechien ist jedoch recht klein und besteht eher aus einer Kombination von Thermalbad bzw. Heilbad und Hotel. Hier findet jeder Urlauber auf seiner Reise nach Tschechien die nötige Ruhe und qualifizierte Therapeuten, die den Wellnessurlaub angenehm gestalten.
Die Hotels in Tschechien bieten für einen Kururlaub sowie für einen Wellnessurlaub ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis. Geprägt wird die SPA Hotel Struktur durch traditionsreiche Häuser. Natürlich finden sich für ein erholsames Wellnesswochenende in Tschechien hochrangige Wellnesshotels. In den führenden Wellness - Hotels der 5-Sterne Kategorie bieten sich Wellnessbereiche mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad.
Die Wellness Hotels Tschechien bieten umfangreiche SPA Angebote rund um das Thema Wellness, Gesundheit und Entspannung an. Mit hochwertigen Kur-Anwendungen für vielfältige Indikationen laden diese zu einem Gesundheitsurlaub in Tschechien ein.
Die Wellnesshotels offerieren Wellnessprogramme, Fitness- und Sportmöglichkeiten, ferner werden Beauty-, Moor- und Thalasso Reisen angeboten. Umfangreiche Wellnessprogramme sind auf ganzheitliche Verwöhn- und Wohlfühleinheiten ausgelegt und stellen den Grundstein für einen erholsamen und zugleich preisgünstigen Wellness-Kurzurlaub in Tschechien dar. Die Wellness - Anwendungen sollten vor Reiseantritt als Zusatzleistung hinzu gebucht werden, da eine Buchung von Massagen oder Beauty-Anwendungen vor Ort zeitlich nicht immer hinreichend realisierbar ist.
Was muss ich beachten wenn ich mit Hund nach Tschechien reisen möchte? Wenn man in Tschechien Urlaub mit Hund machen möchte, benötigt man folgende Dinge:
Es muss nicht immer Prag sein: Jenseits der Hauptstadt bietet Tschechien eine Reihe attraktiver Städte, die böhmische Küche und viel Kultur bieten. Die Tschechische Republik verzaubert mit ihren tollen Altstädten wie der in Prag, Karlsbad oder Pilsen. Das Highlight eines jeden Städtetrips nach Tschechien ist aber sicherlich das diverse Wellness-Angebot des Landes. Vom Bier Spa bis zu pompösen Wellness-Tempeln ist alles dabei! Lassen Sie sich bei Ihrer Städtereise nach Tschechien verwöhnen und tanken Sie neue Energie!
Unberührte Waldlandschaften, romantische Altstädte und eine ereignisreiche Geschichte – die Tschechische Republik zieht Sie mit ihrer Vielseitigkeit in ihren Bann. Naturliebhaber, Architekturbegeisterte und Gourmets freuen sich auf einen abwechslungsreichen Urlaub auf dem ehemaligen Gebiet von Böhmen und Mähren.
Zentrum des Tourismus in Tschechien ist die quirlige Hauptstadt Prag. Wer eine Tschechien Wochenendreise bucht, der kommt um Prag – eine der schönsten Städte Europas – kaum herum. Große Teile des Zentrums von Prag sind zum UNESCO-Welterbe ernannt worden. Nur einen kurzen Flug von Deutschland entfernt, erwartet Sie die Residenzstadt Prag, die Sie mit der berühmten Karlsbrücke und vielen mittelalterlichen Bauwerken in eine andere Epoche entführt. Es empfiehlt sich, die Stadt außerhalb der Saison zu besuchen. Eine Städtereise nach Tschechien führen jedoch nicht ausschließlich nach Prag. Brünn, Pilsen, Karlsbad, Budweis und Librec sind eine kurze Reise am Wochenende wert.
Pilsen ist nicht nur durch die St.-Bartholomäus-Kathedrale bekannt, sondern auch durch die berühmte Bierbrauerei, die laut Kennern mit dem besten Pils der Welt beeindruckt.
In Brünn erwartet Sie ein breit gefächertes Kulturprogramm, das sich im Nationaltheater Brünn, dem Brünner Stadttheater und dem Reduta Theater abspielt. Hier finden Sie übrigens auch das einzige Roma-Museum weltweit, das Ihnen die Geschichte des faszinierenden Volkes in einer interaktiven Ausstellung nahebringt.
Golfurlaub hat in Tschechien Tradition. Gepflegte Golfplätze, zauberhafte Natur und die mehr als 100 Jahre alte Golftradition verbinden sich in Perfektion. Bereits 1905 wurde in Marienbad einer der ersten Golfplätze Europas vom britischen König Edward VII. eröffnet. Im Jahre 2003 wurde er als einziger Golfplatz in Europa von Königin Elizabeth II. mit dem Titel Royal „geadelt“ und hat sich einen Namen als Austragungsort großer internationaler Golfturniere unter Beteiligung der absoluten Weltspitze gemacht.
Golf in Tschechien bietet sich für eine Golfreise oder einen Golfurlaub gleichermaßen für den Anfänger oder den Halbprofi als ideales Reiseziel an. Golfen Sie in der Tschechischen Republik und Sie werden begeistert von diesem einzigartigen Golfland sein. Ausgewählte Golfhotels bieten Ihnen ein breites Spektrum an Annehmlichkeiten und Service.
Tschechien bietet vielfältige Golfplätze und damit eine Tschechien Golfreise zu erschwinglichen Preisen. In über 40 eingetragenen Golfclubs wird fachkundige Hilfestellung für Anfänger geboten. Auch der fortgeschrittene Golfer kommt hier auf seine Kosten. Golfplätze finden sich nahe aller größeren Städte.
Verwoehnwochenende hat im Bereich des böhmischen Bäderdreiecks (Karlsbad, Marienbad und Franzensbad) für Sie interessante und preiswerte Angebote zusammengestellt, die Ihnen Gelegenheit geben, auf den unterschiedlichen Golfplätzen der Karlsbader Region, die alle in einem Radius von ca. 50 km liegen, zu spielen.
Ein Kurzurlaub in Tschechien zu verschenken, besteht die Möglichkeit, einen Hotel Gutschein Tschechien zu erwerben. Der Hotel Gutschein Tschechien ist als Geschenkgutschein mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung buchbar. Die Beschenkten können den Hotelgutschein zu einem Reisetermin der persönlichen Wahl einlösen. Eine Wochenendreise nach Tschechien ist als Geschenkgutschein auch Lastminute per E-Mail buchbar.
Insbesondere zu Weihnachten, zum Valentinstag, zu Ostern, zum Muttertag, zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag, sowie auch als Hochzeitsgeschenk, ist ein Geschenkgutschein für eine Kurzreise nach Tschechien ein außergewöhnliches Präsent. Innerhalb weniger Momente nach der Buchung wird ein Geschenkgutschein zur Kurzreise verschickt. Geschenkt wird mit dem Gutschein eine Auszeit vom Alltag zum Erholen und Entdecken.
Besonders beliebt in einem Wellness Wochenende ist der Besuch in einer Therme. Hier kann im warmen Wasser entspannt oder in einer Sauna der Stress des Alltags vergessen werden. Die tschechischen Heilbäder besitzen zwar bedeutende Kurhäuser und eine bestmögliche medizinische Pflege, doch finden sich vorwiegend in den Hotels integrierte Wellnessabteilungen. Im öffentlichen Bereich liegen dagegen eher kleine Badeanlagen, wodurch sich Tschechien von den Nachbarländern abgrenzt. Ebenso die Saunalandschaften wurden innerhalb der großzügigen Wellness-Hotels etabliert, die im Regelfall von Tagesgästen gegen geringes Entgelt besucht werden können. Überhaupt, Tschechien bietet günstigen Wellnessurlaub zu einem sagenhaften Preis-Leistungsverhältnis.
In Böhmen, Mähren und Schlesien liegen die weltbekannten Kurorte, die bereits früh den europäischen Adel anzogen. Berühmt für Wellnessreisen ist das Bäderdreieck mit den traditionellen Kurbädern Marienbad, Karlsbad und Franzensbad. Die Stadt Marienbad ist Zentrum des tschechischen Wellness Tourismus. Thermalquellen sind auch hier in Hotels eingebunden. Im Kurbad Marienbad sind zahlreiche Natur- und Heilquellen vorzufinden, die sich die einzelnen Kurhäuser zu Nutze gemacht haben. Die heißen Heilquellen in Karlsbad können bei der Genesung von spezifischen Krankheiten behilflich sein. In Karlsbad wurden ebenso zahlreiche Kur- und Wellnesshotels errichtet, die mit den insgesamt drei Bädern des Ortes zusammenarbeiten und sich auf Regeneration spezialisiert haben.
Bedingt durch die Nähe zur österreichischen Staatsgrenze zieht Karlsbad viele österreichischen Wellness Gäste zu einem Thermenurlaub in Tschechien an. Gesundheit und Wellness werden in Tschechien groß geschrieben. Neben Medical Wellness für Kurgäste bieten viele Wellnesshotels hochwertige traditionelle und exotische Entspannungs-Techniken und Beautyreisen.
Nein, wie in Deutschland haben Geschäfte in Tschechien samstags größtenteils ab Mittags und an Sonntagen den ganzen Tag geschlossen.
Nein, die Währung in Tschechien sind tschechische Kronen. Bei Barzahlung sollte mit Tschechischen Kronen gezahlt werden. Dennoch kann man in vielen Geschäften, Restaurants und touristischen Einrichtungen in Euro bezahlen. Nur müssen Urlauber dann damit rechnen, dass das Rückgeld in tschechischen Kronen herausgegeben wird. Neben Barzahlung akzeptieren die meisten Hotels alle gängigen Zahlungs- und Kreditkarten, wie EC-Karte, Visa, MasterCard, Maestro, Cirrus, Diners Club und American Express Card.
Auch Tschechien setzt auf die digitale Maut: Wer mit dem Auto ins östliche Nachbarland fährt, benötigt für Autobahnen und Schnellstraßen eine digitale Vignette. Dabei sind grundsätzliche alle Autobahnen „D“ (Dálnice) und Schnellstraßen „R“ (Rychlostní silnice) mautpflichtig. Mautfreie Streckenabschnitte sind am Symbol einer durchgestrichenen Vignette zu erkennen.
Das Preisniveau in Tschechien ist generell niedriger als in Deutschland, dennoch ist es zu empfehlen die Preise an touristischen Orten zu prüfen. Außerdem sind Produkte in Grenzregionen etwas kostspieliger als im Landesinneren, denn in Tschechien sind importierte Produkte wertvoller und teurer als heimische Produkte und Dienstleistungen.
In Tschechien gibt es viele Berge und Gebirgszüge, die sich sehr gut zum Skifahren eignen:
Tschechien ist ein Märchenland mit Bergen, Wäldern, Burgen und mittelalterlichen Städten im Herzen Europas, in welchem es viele Orte zu entdecken gilt: