Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub im Allgäu
Das Allgäu ist eines der schönsten Ferienregionen Bayerns und als Reiseziel für einen Kurzurlaub ideal. Malerisches Alpenpanorama, grüne Wiesen und Almen, duftende Wälder, klare Seen und Wasserfälle – all das erwartet Gäste bei einem Kurzurlaub im Allgäu! Wo im Winter schroffe Alpinlandschaften zum Skifahren einladen, können im Sommer entspannte Tage am See verbracht werden. Zu jeder Jahreszeit lohnt sich eine Allgäu Kurzreise in die urtümliche Landschaft, um bei einem Streifzug entlang der Wanderwege die Seele baumeln zu lassen. Idyllische Wiesen, Berge und Seen wechseln sich hier ab. Das Allgäu gilt als eine der schönsten Ferienregionen Deutschlands. Zwischen Bodensee und Lech befindlich, bietet das Allgäu Wanderwege und Skigebiete und überrascht mit lebendigen Traditionen, Charme und Gastfreundschaft.
Neben den Besonderheiten der Natur, finden Gäste im Allgäu pittoreske Kleinstädte und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Jeder kennt die Skisprung-City Oberstdorf sowie das Märchenschloss Neuschwanstein. Das sind nur zwei Highlights, die bei einem Urlaub im Allgäu auf der Besucher-Liste stehen. Das Allgäu hält so einige Schlösser und Burgen zum Entdecken bereit, für Gäste, die sich auf die Spuren vergangener Zeiten machen möchte. Ebenso das kulturelle Angebot ist beachtlich: Museen, Theater und Festspiele im Sommer.
Allgäu Wellnesswochenende
Wellness hat im Allgäu besondere Bedeutung, Wellness und Erholung wird im Allgäu ganzheitlich betrachtet. Die Region steht für lebendige Wellness-Tradition, die sich kaum woanders in Deutschland finden lässt. Wellnesshotels im Allgäu, die in direkter Nähe zu den Thermen und den traditionsreichen Kneipp-Bädern sich befinden, sind eine gute Wahl. Entspannen in den Thermen und Erholung in exklusiven Wellnesshotels, mitten in den Allgäuer Alpen. Hier lässt sich in der Sauna entspannen, im Pool schwimmen und Wellness Anwendungen buchen – bevorzugt mit Blick auf die Alpen. Ob Kneippkuren, Heubäder oder ein Bad in Thermalwasser – hier können Sie in ausgewählten Wellnesshotels so richtig ausspannen. So bringt die Kurzreise ins Allgäu Körper und Geist in Einklang.
Hotel Angebote im Allgäu
Für Ihren Kurzurlaub im Allgäu präsentieren wir attraktive Hotels, in denen Gäste für einige Tage die Seele baumeln lassen können. Hotel-Angebote im Allgäu sind vielseitig. Hotel-Arrangements beinhalten Wellness-Leistungen, die zu Entspannung verhelfen. Für den Kurzurlaub im Allgäu haben wir das passende Hotel zu günstigen Preisen im Angebot – jetzt direkt den Urlaub im Allgäu buchen und das Traumhotel sichern! Hinsichtlich Verpflegung können Gäste zwischen Hotelangeboten mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension wählen. Wählen Sie für den Allgäu Wochenendtrip die Verpflegung aus.
Allgäu Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Allgäu (Bayern)
Alle löschen
111 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
2x reichhaltiges Frühstück mit regionalen Produkten aus dem Allgäu, frische Semmeln, Brezen und Brot, natürlich auch Müsli, Joghurt, Konfitüre und Früchte
2 x Übernachtungen in Ihrer gewünschten Kategorie je Person
2 x täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet Inklusivleistung
1 x Flasche Mineralwasser zur Begrüßung Inklusivleistung
1 x inklusive kuscheligem Leihbademantel Inklusivleistung
freie Nutzung der Finnisch Sauna & Infrarot Kabine Inklusivleistung
kostenfreie Nutzung des Wlan Inklusivleistung
kostenfreier Parkplatz am Hotel Inklusivleistung
inklusive Fitness Center im Hotel Waldesruhe Inklusivleistung
Benutzung von Hallenbad, Ruhebereich, Vitajuvel 85 C und Primavera 60 C Saunen inkl. Kuschelbademantel ( geliehen) im Naturhotel Waldesruhe Inklusivleistung
2x reichhaltiges Frühstück mit regionalen Produkten aus dem Allgäu, frische Semmeln, Brezen und Brot, natürlich auch Müsli, Joghurt, Konfitüre und Früchte
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Im Süden Deutschlands kann das Leben ganz entspannt sein. Das Allgäu ist eine der schönsten Ferienregionen in Bayern und ein attraktives Reiseziel für einen Kurzurlaub am Wochenende. Ob ein Allgäu Kurzurlaub im Winter oder eine Kurzreise ins Allgäu im Sommer - zu jeder Jahreszeit verzaubert die Ferienregion mit seiner Naturkulisse. Allgäuer Traditionen und bayerische Lebensart setzen Urlaubsakzente.
Das Allgäu bietet grüne Wiesen, schöne Berg-Panoramen und rauschende Bäche. Die landschaftliche Vielfalt vom Hochgebirge bis zum Bodensee bedingt, dass jeder Gast den Allgäu Kurzurlaub nach seinen Wünschen individuell gestalten kann.
Die Kurzreisen ins Allgäu führen Sie zu den schönsten Ferienzielen der Region: nach Kempten, Oberstdorf, Kaufbeuren, nach Bad Hindelang, nach Füssen, Sonthofen oder Oberstaufen – jede der Städte im Allgäu besitzt einen besonderen Charme. Die kleinen Gemeinden und Städte im Allgäu faszinieren mit verwinkelten Altstädten und historischer Bausubstanz.
Das Allgäu versteht sich als eine historisch gewachsene Kulturlandschaft mit erkennbaren, regionalen Unterschieden. Kurztrips mit Wellness, Aktivurlaub und kulturelle Highlights: das Allgäu verbindet zahlreiche Urlaubswünsche und zählt damit zu den interessantesten und vielfältigsten Urlaubsregionen für Kurzreisen.
Hotelzimmer und Suiten mit romantischen Himmelbetten, Zimmer mit Panoramablick, urige Biergärten und Panoramasaunen verleihen eine herrliche Aussicht auf die Berge und Täler im Allgäu. Ob für ein paar Tage die Füße hochlegen oder aktiv an frischer Luft den Urlaub verbringen, ob idyllische Bergdörfer, historische Städte oder Schlösser besichtigen - das Allgäu bietet als Urlaubsregion viele Möglichkeiten.
Die Hotels im Allgäu bieten außerhalb der Saison für eine Kurzreise ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Den bezahlbaren Rahmen für eine Wochenendreise ins Allgäu ermöglichen die Allgäu Hotel Angebote, die Übernachtung im Hotel, Frühstück, Abendessen, Wellnessanwendungen, romantische Details und weitere viele spannende Extras für den Urlaub im Allgäu beinhalten.
Für einen Kurzurlaub im Allgäu haben wir in liebevoller Detailarbeit attraktive Hotels und Reiseangebote im Allgäu zusammengestellt. Die Mehrzahl der Pauschalangebote im Hotel beinhalten Wellness-Leistungen, die kostenlose Nutzung des Wellnessbereich ist selbstverständlich. Natürlich liegen alle Hotels im Allgäu Hotels in bevorzugter Lage als Ausgangsbasis für vielfältige Urlaubsaktivitäten.
Das Allgäu verfügt über eine sehr gut ausgebaute Hotelstruktur. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise ins Allgäu umfasst Hotels aller Art. Viele der Hotels im Allgäu sind auf Urlaub in den Bergen ausgerichtet. Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise zum Allgäu. Kulinarische, romantische und sportliche Ergänzungsangebote im Hotel können den Kurzurlaub abrunden.
Häufig sind es kleine, familiär geführte Hotels, die zum Urlaub im Allgäu einladen. In den größeren Städten finden sich auch größere Hotels. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels im Allgäu gilt als gutbürgerlich und regional-typisch.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Allgäu: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Sehenswürdigkeiten für Wochenendreisen ins Allgäu
Wochenendreisen ins Allgäu haben viele Facetten. Ein Wellness-Kurzurlaub zum Relaxen, ein Romantikurlaub zu Zweit, eine Skireise oder ein Aktivurlaub – zu jeder Jahreszeit bietet das Allgäu zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für allerlei Interessen. Zu Sehen gibt es in einem Kultururlaub im Allgäu einiges:
In der Geschichte des Allgäus wurden zahlreiche Burgen und Adelshäuser errichtet, von denen heute oftmals noch imposante Reste stehen. Sehenswert sind im Kurzurlaub die Burgen Laubenbergerstein, Rothenfels und Stoffels, sowie der Burgstall Alt-Wörthenstein.
Besonders bekannt und beliebt sind natürlich Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau. Das Schloss Neuschwanstein zieht jährlich sogar bis zu rund 1,4 Millionen Besucher aus aller Welt an. Das Schloss Hohenschwangau ist der Sommersitz der königlichen Familie in Schwangau.
Einen Besuch ist auch das schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren wert, welches 12 Kilometer südwestlich von Memmingen liegt. Das Schwäbische Bauernhofmuseum zeigt die Vielfalt und Lebensweise im alten Schwaben und Allgäu. Bauernhöfe, Werkstätten, Stallungen, Gärten und Felder dokumentieren lebhaft die Geschichte.
Gewaltige, ausladende Bauten wie das umgestaltete Rathaus am Marktplatz prägen das Altstadtbild von Memmingen. Die Stadt Wangen zählt im Schwäbischen Allgäu zu den schönsten Städten. Wangen ist eine pittoreske, liebevoll restaurierte, einstige Reichsstadt mit einer Vielzahl von historischen Gebäuden und einem der ansehnlichsten Straßenviertel in Süddeutschland. Es finden sich in Wangen zahlreiche Brunnen mit zugehörigen Figuren, interessante Skulpturen, kleine Kapellen, Kirchen und Klöster. Im Kreuzgewölbe vermitteln Waschzuber, Kupferkessel und anderes Zubehör ein authentisches mittelalterliches Badeambiente.
Sehenswert ist im Kurzurlaub außerdem das Heimat- und Käsereimuseum und die Sammlung mechanischer Musikinstrumente. Für Naturliebhaber empfiehlt sich der Schwäbisch-Allgäuer Weitwanderweg, der den Regierungsbezirk Schwaben durchquert. Sehenswert ist in Oberstaufen zudem die Schaukäserei mit Käseschule.
Buche einen Kurztrip rund um Allgäu ganz nach Deinem Geschmack
Wellness Kurzurlaub im Allgäu
Für ein erholsames Wellnesswochenende oder einen Wellness Kurzurlaub finden sich im Allgäu verschiedene Wellness - Hotels. In den führenden Wellnesshotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie im Allgäu bieten sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Diese Wellness - Hotels bieten umfangreiche Wellness Angebote rund um das Thema Wellness, Gesundheit und Entspannung.
Mit erstklassigen Behandlungsmethoden für vielfältige Indikationen, laden die Wellnesshotels im Allgäu zu einem längeren Wellnessurlaub (4 - 7 Tage) oder einem verkürzten Wellness Kurzurlaub im Allgäu ein. Die Gastronomie der Wellnesshotels setzt im Rahmen der Halbpension vom Wellnesswochenende gerne auf regionale Küche: von delikat bis deftig - zubereitet mit frischen Zutaten aus einheimischem Anbau.
Therme
Zur Entspannung und Regeneration werden längere Wellnessreisen und Wellness Kurzurlaub ins Allgäu gebucht: Ruhe, hochwertige Wellnesshotels und qualifizierte Physiotherapeuten verwöhnen im Wellness-Kurzurlaub mit modernen Wellnessanwendungen. Besucher haben die Wahl zwischen diversen Kurorten und großzügigen Wellnesshotels sowie Thermen.
Schrothkur
Die Allgäuer Luft hat eine heilende Wirkung, weshalb das Allgäu ebenso beliebte Destination für einen Kururlaub ist. Ergänzend angebotene Kuren sind Schrothkur, Heilfastenkur und Kneipp-Kur. Darüber hinaus werden traditionelle Moorbäder offeriert. Für die Schrothkur ist Deutschlands einziger Schrothkurort Oberstaufen bekannt. Die Wellnesshotels die der Schrothkurort angeschlossen sind, werden hier eigens ausgewiesen.
Schwäbische Bäderstraße
Eine weitere Alternative für einen Wellnessurlaub Allgäu stellt die Schwäbische Bäderstraße im Unterallgäu dar. Kurzurlauber haben die Wahl zwischen neun Heilbäder- und Kurorten: Überlingen, Bad Schussenried, Aulendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Bad Grönenbach, Bad Wörishofen, Bad Buchau und Bad Saulgau. In allen Kurorte finden sich Wellensshotels der 4 Sterne bis 5 Sterne Kategorie.
Romantik Urlaub Allgäu
Romantik im Allgäu verspricht Momente in Zweisamkeit, gemeinsame Erlebnisse und eine wunderschöne Zeit zu Zweit.
Romantikreisen im Allgäu
Nicht nur als Ziel für einen Wellness Kurzurlaub nimmt das Allgäu eine führende Position im deutschen Tourismus ein, auch für Romantik Kurzreisen ist das Allgäu sehr empfehlenswert. Es empfiehlt sich ein Besuch der wildromantischen Starzachklamm bei Sonthofen oder der spektakulären Breitachklamm.
Alpseen und Moorweiher laden zum romantischen Picknick im Rahmen eines Kuschelwochenendes ein. Rad- und Wanderwege sind gut ausgebaut und führen die Urlauber durch dichte Wälder oder anmutige Dörfer. Bei einem romantischen Kurzurlaub im Allgäu sollte auch das Märchenschloss Neuschwanstein besichtigt werden, welches sich unweit des Schlosses Hohenschwangau in Schwangaubefindet.
Die Altstadt lädt mit ihren kleinen Gassen zum Bummeln und Verweilen in einem der vielen Restaurants und Cafés ein. Im Winter können Paare eine romantische Fahrt im Pferdeschlitten durch das verschneite Allgäu buchen. Gleichzeitig stellt Füssen das Ende der beliebtesten Ferienstraße Deutschlands, der Romantischen Straße, dar. Die Romantische Straße führt neben Wald und Feld auch entlang romantischer Altstädte.
Romantik-Kurzreisen im Allgäu buchen: romantische Hotels mit Whirlpool Suiten
Besonders treten die Hotel romantisch im Allgäu hervor. Die Ausstattung der Romantische Hotels im Allgäu ist ganzheitlich auf eine romantische Linie ausgelegt: vom Wellnessangebot, über Kuscheln-Möglichkeiten bis zum Candle-Light Dinner. Ein Romantikwochenende im Hotel mit Romantik im Allgäu ist eine sehr gute Wahl. Darüber hinaus zeichnen sich auch einige romantische Hotels im Allgäu aus, die nicht der Marketing-Kooperation der Romantische Hotels zugehörig sind. Diese romantischen Hotels im Allgäu können ebenso eine ganzheitlich romantische Ausrichtung auf ein Romantikwochenende aufweisen.
Zeit zu Zweit im Allgäu
Romantik-Kurzurlaub im Allgäu zählt zu den besonderen, unvergesslichen Erlebnissen für Verliebte und Paare. Abseits des Alltags kann Zeit zu Zweit im Hotel mit Romantik ungestört genossen werden. Romantikurlaub im Allgäu führt in thematisch, liebevoll gestaltete Hotels und außergewöhnliche Hotelzimmer. Hochzeitszimmer, Märchenzimmer und Honeymoon-Zimmer stellen beliebte Themenzimmer für ein Kuschelwochenende im Allgäu dar. Über Themenzimmer hinaus, können die Hotel romantisch im Allgäu besonders ausgestattet sein. Eine romantische Wochenendreise im Allgäu kann in Suiten führen, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen.
Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende im Allgäu ein besonderes Flair. Charme haben ebenfalls Hotel romantisch mit einer Kombination von Merkmalen wie Sauna, Wasserbett und Whirlpool. Es sind vor allem die Hotel romantisch einer gehobenen Komfortkategorie im Allgäu, die Hotelzimmer, Themenzimmer oder Suiten mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen. Durch zusätzliche Elemente kann die romantische Wochenendreise im Allgäu angereichert werden.
Der Zimmer-Service des romantische Hotels kann die Suite vor Anreise der Gäste mit diversen romantischen Extras vorbereiten. Gängig ist eine Flasche Champagner, welche dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird. Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner am Abend im Restaurant sind weitere beliebte Elemente einer Romantikreise im Allgäu, die auch durch den Zimmerservice des Hotels arrangiert werden können. Die Atmosphäre der Suite wird durch Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte romantisch gestaltet. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil des Hotelzimmers ab. Die romantische Gestaltung des Hotelzimmers mitsamt Extras variiert je nach Etikette und Brauch des Hotels.
Urlaub mit der Familie im Allgäu
Eine Reise ins Allgäu eignet sich auch für einen Familienurlaub. Viele Familienhotels im Allgäu sind empfehlenswert und gut bewertet, die auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet sind und mit Kinderbetreuung den Allgäu Urlaub für alle versüßen. Berge, Seen, Wiesen und die Tierwelt sind ein Highlight für Groß und Klein. Mit Ski- oder Rodelausflügen im Winter oder ausgelassenem Badespaß in einem der Bergseen im Sommer gelingt der Familienurlaub im Allgäu.
Das Allgäu lädt Familien mit vielen Freizeitmöglichkeiten zum Verweilen ein. Mit abwechslungsreichen Aktivitäten wie Wandern, Fahrrad fahren, Skifahren und Baden lädt das Allgäu zu jeder Jahreszeit zu einem Familienurlaub ein. Bei einem Familienurlaub im Allgäu eignet sich ein Ausflug zum Nebelhorn besonders gut. Dabei ist die Fahrt mit der Nebelhornbahn besonders für junge Mitglieder der Familie ein unvergessliches Erlebnis. Besonders gut eignet sich auch ein Tagesausflug zu den Freizeitparks, die mit Rodelbahnen und Entdeckungstouren zu überzeugen wissen. Zahlreiche Freibäder, Hallenbäder und Badeseen laden im Allgäu zum Badespaß für die ganze Familie ein.
Allgäu Labyrinth Baisweil
Spaß und Abenteuer mit der ganzen Familie kann man im Allgäu Labyrinth Baisweil erleben. Das Maisfeld wartet auf abenteuerlustige Familien, die in dem majestätischen Maisfeld-Dschungel eine Schatzsuche veranstalten. An der Info-Tafel erfährt man, wie genau das Labyrinth funktioniert. Es gibt verschiedene Bereiche für unterschiedliche Altersklassen mit verschiedenen Stationen. Der Kinder-Bereich für Kinder bis 10 Jahren bietet beispielsweise 4 verschiedene Stationen. So kommen in einem Kurzurlaub mit Kindern auch die Kleinsten auf ihre Kosten.
Alpaka-Höfe im Allgäu
Erlebnisse mit den sanften Alpakas sind etwas ganz Besonderes für die gesamte Familie, von Kindern bis Senioren. Im Allgäu gibt es manche Alpaka-Höfe sogar schon seit fast 10 Jahren. Alpakas kommen ursprünglich aus den Anden, haben ein dichtes Unterfell und sind somit gut an den Allgäuer Winter angepasst. Da auch große Temperaturunterschiede ihnen nichts ausmachen, fühlen sie sich im Allgäu sehr wohl. Auf den Allgäuer Alpaka-Höfen können Besucher Spaziergänge oder Wanderungen mit den kuscheligen Tieren unternehmen, oder sogar Kindergeburtstage feiern und Yoga machen. Im Hofladen gibt es eine große Vielfalt an regionalen Alpaka-Produkten zu erwerben. Das perfekte Mitbringsel aus dem Familienurlaub.
Winter
In einem Winterurlaub mit Kindern im Allgäu gibt es diverse Möglichkeiten zum Skifahren, Winterwandern oder Rodeln. Naturrodelbahnen findet man beispielsweise am Breitenberg oder am Edelsberg. Für die Abwechslung auf Skiern stehen Kinderskikurse, Kinderwelten, Snow-, Funparks und Rennstrecken bereit. Der Oberstdorfs Familien-Skiberg Söllereck eignet sich am besten für Familien mit Kindern.
Urlaub mit Hund Allgäu
Das Allgäu ist ein besonders häufig nachgefragtes Ziel für einen Urlaub mit Hund. Die wunderschönen Allgäuer Alpen und Seen ermöglichen abwechslungsreiche Ausflüge in einem Kurzurlaub mit dem Hund.
Besonders gut eignet sich eine Kurzreise zu einem der mehr als 100 Seen im Allgäu. Die kristallklaren Seen verzaubern mit einzigartigen Wanderrundwegen und Abkühlungsmöglichkeiten für Hund und Mensch. Dabei finden Urlauber sowohl während der Hauptsaison, als auch in der Nebensaison eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten im Allgäu vor. Die Vielfalt der Landschaft mit all ihren Seen und Bergen, sowie die einzigartigen Wanderwege kennen keine Grenzen für einen schönen Urlaub mit Hund.
Eine kleine Auswahl an schönen Badeseen mit Hundebadestellen, bzw. Hundestrände und Hundewiesen im Allgäu:
Bisseroy See Kiosk mit Hundestrand in Oy-Mittelberg
Naturhundegarten Allgäu in Kraftisried (Der Besuch ist nur nach Terminvereinbarung möglich)
3.715 m² große, umzäunte Hundewiese Kempten "Die Hundemeile" am Adenauerring in Kempten.
Hundestrand Rottach Egern in Tegernsee
Gourmetreisen im Allgäu
Eine Gourmetreise in Deutschland führt ins Allgäu. Die wunderschöne Region ist allem voran bekannt als Käseküche Deutschlands, jedoch hat sie noch viel mehr zu bieten. Das Geheimnis des aromatischen Bergkäses ist seine Grundlage – würzige Kräuter. Diese werden nicht nur bei der Käseherstellung eingesetzt, sondern auch bei zahlreichen anderen Gerichten der Allgäuer Küche.
Attraktive Cafés, kleine Biergärten und historische Gasthäuser laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus finden regelmäßig schöne Feste statt, darunter zum Beispiel das Käse- und Gourmetfestival in Lindenberg oder die Veranstaltung "Isny macht blau", welche sich vollständig dem Thema Kulinarik widmen.
Eine Spezialität, die man wohl nur in den ehemaligen Reichsstädten findet, sind die evangelischen und katholischen Maultauschen. Auch Zuckerbrot, Nonnenfürzle oder Krautkrapfen waren damals überall bekannt, heute gelten sie als Spezialitäten.
Allerdings steht kein anderes Gericht so sehr für das Allgäu wie allseits bekannten Kässpatzen. Es gibt dafür nicht das eine richtige Rezept, sondern es variiert von Familie zu Familie und es schmeckt in jeder Gaststätte anders. Dies lädt dazu ein, sich durch die verschiedenen Restaurants der Region zu testen und seine persönlichen Favoriten zu finden.
Eventreisen im Allgäu
Traditionelle Feste und Historie werden bis heute jedes Jahr im Allgäu gefeiert und gelebt. Die außergewöhnlichen Veranstaltungen stammen aus allen Zeiten, von dem modernen Vereinsleben, bis hin zu vorchristlichen Ursprüngen. Eine Eventreise im Allgäu lohnt sich vor allem dann, wenn man an der Kultur und Geschichte der Region interessiert ist.
Hornerrennen
Das Hornerrennen findet in der Regel jedes Jahr an Faschingssamstag statt. Es handelt sich hierbei um ein Rennen mit historischen Rodeln und selbstgebauten Schlitten. Die großen Hörnerschlitten dienten in der Vergangenheit ursprünglich den Bergbauern zum Transport von Milch, Heu und Holz ins Tal. Hörnerschlittenrennen gibt es in vielen Allgäuer Gemeinden, die Pfronten riefen die Tradition jedoch als erste wieder ins Leben.
Funkenfeuer im Allgäu
Mit dem Funkenfeuer wird traditionell der Winter im Allgäu ausgetrieben. Junge Leute sammeln dann in den Dörfern nach Dreikönig alte Weihnachtsbäume und ähnliches Brennmaterial. Es wird am ersten Fastensamstag des Jahres am Dorfrand zu einem hohen Haufen geschichtet. Oben drauf befindet sich eine Strohpuppe, die sogenannte Funkenhex’. Am Sonntag wird der Funken dann bei Einbruch der Dunkelheit feierlich entzündet. Dazu gibt es Glühwein und Funkenküchle.
Maibaum aufstellen
Das Maibaum aufstellen ist ein typischer Brauch im Allgäu. Hierbei wird jedes Jahr am 01. Mai auf dem Dorfplatz ein wunderschön geschmückter, bis zu 15 Meter hoher Maibaum aufgestellt. Dazu gibt es ein breites Rahmenprogramm mit Musik und regionaler Küche.
Klausentreiben
Das Klausentreiben fand bereits vor mehr als 2.000 Jahren seinen Ursprung im Allgäu. Der uralte Brauch aus keltischer Zeit findet heutzutage jedes Jahr am 5. und 6. Dezember statt. Dann ziehen in vielen Orten die wilden Rumpelklausen durch die Straßen und Gassen. Da in der Vergangenheit die Furcht vor bösen Geistern in langen, dunklen Winternächten groß war, kleideten sich mutige junge Burschen in Fell- und Ledergewänder, setzten Tierköpfe, Hirschgeweihe oder Ochsenhörner auf und verjagten johlend mit Schellen- und Kettengerassel die Nachtgeister. Heutzutage werden jedoch nur noch mutige Zuschauer gejagt.
Shoppingreisen im Allgäu
Zahlreiche Bauernmärkte und Dorfläden machen das Allgäu aus, jedoch gibt es während einer Shoppingreise noch einiges mehr zu entdecken.
Shopping und Schwätzle gibt es auf dem Wochenmarkt von Wangen. Es gibt ihn bereits seit dem Jahr 1150 und er findet heutzutage immer Mittwochs statt. Hier gibt es vor allem regionale, naturbelassene Produkte zu erwerben, die meist von den Verkäufern selbst angebaut, geerntet und ggf. weiterverarbeitet wurden. Die Atmosphäre des Marktes ist sehr familiär, und dennoch ausgesprochen gastfreundlich. Einige der Händler führen ihren Stand bereits seit über 40 Jahren selber.
Wahre Shopping-Freunde können das Allgäu Outlet in Sonthofen besuchen. Bei dem Fabrikverkauf kann man sicherlich das ein oder andere hervorragende Schnäppchen finden.
Vor allem Kempten gilt als beliebte und attraktive Einkaufsstadt. Hier gibt es sowohl bekannte Modehäuser, als auch viele kleine Boutiquen im Flair der historischen Innenstadt zu entdecken. Die Kemptener Fußgängerzone ist eine der längsten in ganz Schwaben. Die Einkaufsmeile beherbergt den Hildegardplatz, den Residenzplatz, das Mühlbachquartier und das Einkaufszentrum Forum Allgäu Kempten. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Einkehrmöglichkeiten laden nach dem Shoppingtrip zum Verweilen ein. Das rund 23.000 m² große Forum Allgäu Kempten bietet 90 Fachgeschäfte und ist das größte Shoppingcenter im ganzen Allgäu.
Reise Angebote günstig im Allgäu last Minute
In einem Kurzurlaub können somit Entspannungselemente und Romantikelemente miteinander verbunden werden. Wohltuende Wellness-Anwendungen wie Massagen werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem günstigeren Pauschalpreis kombiniert. Insbesondere in Zeiten der Nebensaison werden diese Pauschalen nochmal deutlich im Preis gesenkt. Auch Restplätze im Hotel - durch kurzfristige Stornierungen und Last-Minute-Angebote - lassen so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig entstehen. Neben Wellness-Kurzreisen ins Allgäu bieten sich auch Romantik-Kurzreisen an.
Silvester im Allgäu
Das Mittelgebirge im Süden von Deutschland ist das perfekte Reiseziel für Silvester im Allgäu. Mit wunderschönem Ausblick auf die abwechslungsreiche Landschaft lässt sich hier ein einzigartiger Jahreswechsel am Silvester im Allgäu erleben.
In Allgäu/Schwaben finden sich sowohl raue Mittelgebirge als auch Hochalpen, Flusstäler und weite Ebenen, Seen und Wälder. Die Landschaft ist so schön wie abwechslungsreich. Dies macht gleichzeitig das touristische Angebot für einen Kurzurlaub reizvoll: Aktiv- und Erholungsurlaub, Kuren und Wellnessurlaub oder Städtereisen. Und es gibt eine Menge zu besichtigen in einem Kurzurlaub in der Region Allgäu, weswegen sich eine Kurzreise in das Reisegebiet zu jeder Zeit lohnt.
Egal, ob in Kempten, Füssen, Isny, Wangen, in kleineren Ortschaften wie Oberstdorf oder Schwangau – überall im Allgäu gibt es besondere Silvesterangebote. Diese reichen von urigen Sausen im Landgasthof oder Hotel, bis zu turbulenten großen Silvesterpartys in Szene-Lokalen.
Vorzügliche Dinner, glamouröse Silvesterbälle, Schlitten- oder Kutschfahrten und die vielfältigen Angebote der verschiedenen Restaurants im Allgäu machen den Silvesterurlaub zu etwas Besonderem. Auch in Bars und Clubs, zum Beispiel in Oberstdorf, Kempten oder Wangen, wird der Jahreswechsel ausgelassen zelebriert.
Kempten präsentiert sich mit besonderen Silvester-Highlights, wie zum Beispiel dem berühmten Kemptener Silvesterlauf. Jüngere und junggebliebene Gäste treibt es anschließend vor allem in die Clubs und Bars der Stadt. Das strahlend bunte Mitternachtsspektakel des Feuerwerks lässt sich besonders gut vom Mariaberg aus bestaunen. Füssen wird häufig als romantische Seele Bayerns bezeichnet. Dort beginnen die Silvesterfeiern traditionell schon am 30. Dezember mit der großen "Füssener Rutschparty".
Aktiv Wochenende im Allgäu
Im Allgäu finden Sie viele verschiedene Möglichkeiten, den Urlaub mit Fitness und Sport zu verbinden. Wellness und Wohlbefinden, Aktivsein und gesunde Ernährung gehen im Allgäu Urlaub Hand in Hand.
Der Allgäu eignet sich mit seiner wunderschönen, abwechslungsreichen Natur und einem Netz aus insgesamt 876 Kilometern Weitwanderwege hervorragend zum Wandern.
Auch Radfahren können Sie hier gut, denn die Landschaft des Allgäus bietet für alle Ansprüche und Wünsche die richtige Radtour.
Der Forggensee ist nicht nur aufgrund seines traumhaften Anblicks äußerst beliebt, sondern auch für seine Wassersportmöglichkeiten hoch geschätzt.
Der Weißensee westlich von Füssen ist aufgrund seines Fischreichtums ein wahres Paradies zum Angeln. Mit etwas Glück können Sie hier Seeforellen, Karpfen, Hechte, Schleien, Zander, Saiblinge und viele weitere Fischarten fangen.
Im Winter können Sie im Allgäu zudem in 43 Skigebieten und mehreren Snow- und Funparks sehr gut Ski oder Snowboard fahren.
Hotelgutschein Allgäu
Der Hotelgutschein für ein Allgäu Hotel-Arrangement hält diverse Leistungen für den Beschenkten bereit. Neben Verpflegung sind Wellness und Erholung inkludiert. Damit ist der Hotelgutschein im Allgäu ein ideales Geschenk zum Geburtstag oder Hochzeitstag, zu Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit und Zeichen der Dankbarkeit zwischendurch. Der Beschenkte ist flexibel, es ist kein fixes Datum festzulegen, nach dem Verschenken lässt sich der Allgäu Reisegutschein später einlösen.
Das perfekte Geschenk für Familie, Freunde oder Paare ist ein Gutschein für ein Hotelwochenende im Allgäu. Ob Wandern, Fahrrad fahren, Spazieren oder Erholen, im Urlaub im Allgäu lässt sich alles ganz wunderbar miteinander kombinieren. Ein Urlaub im Allgäu verspricht einen unvergleichlichen Erholungsfaktor. Gemeinsam Zeit genießen, entspannen oder etwas erleben, der Kurzurlaub im Allgäu eignet sich für jedermann. Dank eines schnellen Versands per E-Mail ist er auch als Last-Minute-Geschenk geeignet.
Dem Gutschein Empfänger ist es überlassen, wann die Reise ins Allgäu los geht. Der Besteller kann die Reise ins Allgäu zunächst ohne feststehenden Reisetermin buchen. Am Schönsten ist schließlich, wenn sich der Beschenkte den Reisetermin selber aussuchen darf.
Die schönsten Thermen für Deinen Wellnessurlaub Allgäu
Thermen Urlaub Allgäu
Zu einem gelungenen Wellness Wochenende im Allgäu tragen die zahlreichen Thermen der Region bei. Ein kurzer Besuch fördert Erholung und Wohlbefinden.
Wellnesstag in den Adelindis Therme in Bad Buchau
Für ein Wellness Wochenende im Allgäu ist insbesondere die Adelindis Therme in Bad Buchau zu empfehlen. Diese wurde mit 5 Wellness-Sternen ausgezeichnet und bietet viele Beautyanwendungen im exklusiven SPA-Bereich, um sich im Wellness-Kurzurlaub zu entspannen. Bei der Adelindis Therme sprudelt das 47 Grad heiße, heilkräftige Wasser aus 800 Metern Tiefe mit gesundheitsfördernden Mineralstoffen. Die luxuriöse Therme bietet auf 14.000 m² Raum für individuelles Wellnessvergnügen.
Die Adelindis Therme verfügt über eine große Auswahl unterschiedlich temperierter Badebereiche mitsamt Therapiebecken, Whirlpool, Entspannungsbecken, zwei warme Außenbecken und ein Sportbecken mit fünf Bahnen. Die Badebecken sind mit Sprudelliegen, Sitz- und Bodensprudlern, Rückenmassagedüsen, Wasserfällen und Duftoasen bereichert. Eine abwechslungsreiche Auswahl an verschieden temperierten Saunen bietet die großzügige Saunalandschaft. Zu dieser zählen die Keltensauna, Blockhaus-Sauna, Finnische Sauna, Sanarium, Eukalyptus-Sauna und Erdsauna. Großzügig, warm und in einem modernen Stil präsentiert sich der Wellness- und Beautybereich.
Wellness-Urlaub in den Schwaben-Therme Aulendorf
Während einem Wellnesswochenende in Allgäu lässt sich auf eine angenehme Weise in der Schwaben-Therme Aulendorf entspannen. Das Thermalbad verfügt über abwechslungsreiche Wasserattraktionen wie Sprudelliegen, Jungbrunnen und eine Kuppel. Zudem findet sich in der Therme eine Salzgrotte gegen Bluthochdruck, Schuppenflechte, Hautentzündungen, Herz- und Blutgefäßkrankheiten. Darüber hinaus bietet das Spaß- und Aktivbad u.a. mit einer Riesen- und einer Steilrutsche sowie einem Strömungskanal Spaß für Kinder. Im Saunabereich stehen Kultsauna, Bio-Sauna, Alpspitzsauna, Medi-Sauna, Hüttensauna und Dampfbad zur Verfügung. Im Massagebereich werden sowohl klassische als auch extravagantere Massagen angeboten.
Wellness, Beauty und SPA im Thermalbad von Bad Waldsee
Das im Jahre 1994 eröffnete Thermalbad von Bad Waldsee dient sowohl als Entspannungs- als auch als Therapiebad. Die thermale Badelandschaft bietet rund 720 Quadratmeter Wasserlandschaft in vier Innen- und zwei Außenbecken. Die Entspannungsbecken im Innenbereich sind mit 34°C warmen Thermalwasser gefüllt. In diesem Bereich sind auch zwei Whirlpools integriert. Das benachbarte Therapiebecken wird dagegen für Wassergymnastik-Stunden genutzt. Das Außenbecken zum Schwimmen ist dagegen mit 30°C warmen Thermalwasser gefüllt. Zur Entspannung im Außenbereich ist das mit 35°C warmen Wasser gefüllte Becken mit Wasserfontänen, Sprudelliegen, Massagedüsen und Strömungskanal angelegt. Der Besuch lohnt ebenso für ein Wellness Wochenende im Allgäu.
Alle diese Wellnessanlagen oder Thermen im Allgäu wie
das Freibad am Weiher in Altershausen
der Olzreuter See in Bad Schussenried
das Strand- und Freibad Bad Waldsee
ergänzen die Möglichkeiten der ansässigen Wellnesshotels für einen Wellness-Kurzurlaub, ein Wellness-Wochenende, einen längeren Wellnessurlaub oder einen Verwöhnurlaub mit Romantikelementen. Die Spaßbäder richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen.
Welche Sehenswürdigkeiten kann Ich mir bei einem Kurzurlaub in den Allgäu ansehen?
Allgäu bietet eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten. Alte historische Schlösser, große prachtvolle Berge aber auch verschiedene informative Museen machen Allgäu zu einem beliebten Kurzurlaubsziel.
Das Franz-Marc-Museum zeigt Meisterwerke des expressionistischen Malers Franz Marc in Verbindung mit Kunstwerken seiner Zeitgenossen und anderer bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts
Das Wasmeier Freilichtmuseum ist ebenfalls eine Sehenswürdigkeit, welches auch für die ganze Familie optimal ist. Im Freilichtmuseum wird regelmäßig alte Handwerkskunst vorgestellt, die ihre ganze Familie auf eine spannende Reise mitnimmt.
Das Schloss Berg liegt am Ostufer des Starnberger Sees auf dem Gebiet der Gemeinde Berg im oberbayerischen Landkreis Starnberg. Bekannt wurde es durch den ungeklärten Tod von König Ludwig II und zählt somit als eines der attraktivsten Sehenswürdigkeiten Allgäus. Bei einem Kulturspaziergang werden historische Ereignisse auf Informationstafeln festgehalten, die den Besuchern einen tieferen Einblick in die Geschichte der Gemeinde Berg geben.
Das Schloss Neuschwanstein ist eines der schönsten und bekanntesten Schlösser Deutschlands. Mit seiner idyllischen Lage, dem märchenhaften Erscheinungsbild und prunkvollen Räumen zieht es jedes Jahr rund 1,4 Millionen Besucher an.
Wo ist es im Allgäu besonders schön?
Das Allgäu ist eine Teilregion von Oberschwaben, die sich über den südlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben, das südöstliche Baden-Württemberg sowie partielle Grenzgebiete aus Österreich zieht.
Der Allgäu ist eine der landschaftlich spannendsten und schönsten Regionen Deutschlands - wenn nicht sogar der Welt. Doch manche Orte in dieser von den Alpen, Voralpen und dem Ostallgäuer Seenland geprägten Region stechen mit ihrer Schönheit noch besonders hervor:
Die Breitachklamm ist mit 150 Metern die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas und ein wahrlich beeindruckendes Naturschauspiel.
Aber auch die Schneidegger Wasserfälle, die in zwei Kaskaden die Felsen hinunterstürzen, gehören zu Bayerns schönsten Geotopen.
Eine der schönsten Städte im Allgäu ist Kempten mit seinem wunderschönen Hofgarten samt altehrwürdiger Stadtbibliothek und wundervollen Blumenbeeten.
In Memmingen finden Sie viele prachtvolle Gebäude, einen malerischen Marktplatz und eine alte, historische Stadtmauer.
Schloss Neuschwanstein ist eines der schönsten und bekanntesten Schlösser Deutschlands. Mit seiner idyllischen Lage, dem märchenhaften Erscheinungsbild und prunkvollen Räumen zieht es jedes Jahr rund 1,4 Millionen Besucher an.