Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub am Edersee
Ein idealer Ort für eine Kurzreise am Wochenende ist der Edersee. Hessens Erlebnisregion rund um den Edersee liegt am Fulda-Zufluss Eder. In unmittelbarer Nähe grenzt derNationalpark Kellerwald an. Entdecken Sie die herrliche Natur im Nationalpark Kellerwald-Edersee beim Wandern. Lernen Sie bei absoluter Stille die Tier- und Pflanzenwelt kennen und lassen Sie Ihre Blicke von markanten Aussichtspunkten über die nahezu unberührte Naturlandschaft schweifen. Inmitten der touristisch attraktiven Mittelgebirgslandschaft bieten sich für eine Kurzreise am Wochenende zahlreiche Angebote und Sehenswürdigkeiten an.
Der Edersee befindet sich rund 35 km Luftlinie südwestlich von Kassel und nördlich des Mittelgebirges Kellerwald. Als Ferienregion hält der Edersee zahlreiche Angebote für nahezu jeden Urlaubswunsch bereit. Entsprechend kommt der Ferienregion rund um den Edersee große touristische Bedeutung zu. Die große Staumauer sperrt das Edertal und schuf vor ungefähr 100 Jahren eine der schönsten Seenlandschaften Deutschlands mit einer Länge von rund 27 Kilometern ab.
Bei der Bildung des Stausees wurden rund 900 Bewohner im Umkreis umgesiedelt. Die Dörfer Asel, Berich und Bringhausen, die im Tal der Eder lagen, wurden oberhalb des sich bildenden Edersees neu errichtet. Die Staumauer wurde im zweiten Weltkrieg stark beschädigt und wurde noch im selben Jahr durch Zwangsarbeiter wieder neu aufgebaut. Auch Hilfskräfte der damaligen Hitler-Jugend und des Reichsarbeitsdienstes bauten zahlreiche Häuser und wichtige Bauten wieder auf.
Edersee Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Edersee (Hessen)
Alle löschen
54 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension -nach Wahl des Küchenchefs-
2 x 4-Gang-Genussdinner
Leihsaunatasche komplett pro Person-inkl. Bademantel
Kostenlose Nutzung von „Grimm´s Badehaus“: Erlebnisduschen, Gradierwerk, Bio-Sauna, Aroma-Sauna und Kräuter-Sauna in unserem neu angelegten Felsengarten
Mineralwasser und Apfelsaft in der Minibar bei Anreise
MeineCardPlus, 140 kostenlose Freizeitattraktionen in der GrimmHeimat Nordhessen - Unser Geschenk an alle Gäste!
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Zahlreiche Kultur- und Naturattraktionen bilden die Grundlage für einen erlebnisreichen Kurzurlaub am Edersee. Um dem stressigen und hektischen Alltag zu entfliehen, hilft nur eins, ein Urlaub am Edersee. Hier können Gäste mal wieder so richtig durchatmen und entspannen. Egal ob bei einem langen Waldspaziergang, dem Sprung ins kühle Nass oder einer Massagen und gutem Essen - am Edersee kann die Seele baumeln.
Der Edersee ist auch unter der Bezeichnung Eder Stausee zu finden, als drittgrößter Stausee von Deutschland. Der Wasserstand des Edersees verändert sich stetig im Jahresverlauf. Nach den Niederschlägen im Winter und zwischen März und Juli erreicht der Edersee einen Vollstau. Die einzigartige Natur lädt zu Entdeckungstouren durch den Wald und hoch auf die Berge ein. Einzigartige Einblicke in die Natur schaffen einen Ausgleich zum hektischen Stadtleben. Auch zu Sehen und Entdecken gibt es Einiges:
Schloss Waldeck
Zentrale Sehenswürdigkeit ist das Wahrzeichen der Region, Schloss Waldeck im Waldecker Land . Das Schloss Waldeck liegt auf einem 120 Meter hohen Berg und war bis ins 17. Jahrhundert der Stammsitz der Grafen. Heute wird das Schloss Waldeck von einem Hotel und diversen Restaurants betrieben. Das schönste Plätzchen ist die Aussichtsterrasse, die einen märchenhaften Blick auf den Edersee und den Nationalpark bietet. Sehenswert ist auch das Schlossmuseum, welches die Geschichte von Waldeck präsentiert. Das Burgmuseum ist kostenpflichtig, der Besuch der Burganlage kostenfrei.
Naturpark Kellerwald-Edersee
Der Naturpark Kellerwald-Edersee ist als interessantes Wandergebiet bekannt. Wanderwege führen durch den Nationalpark-Kellerwald-Edersee, entlang von üppigen Buchenlandschaften, Bergen, Tälern, Gewässern und Wäldern. Hervorragend beschilderte Qualitäts-Wanderwege sind der „Kellerwaldsteig“ (156 km) und der „Urwaldsteig Edersee“ (68 km).
Geführte Wanderungen finden statt. Schiffstouren werden auf dem Edersee ebenso angeboten. Angebote für Seerundfahrten finden in der Hauptsaison zwischen Mai und September täglich statt. Rundfahrten beginnen am Waldeck Strandbad, vorbei an der Uferlandschaft. Die Fahrgastschiffe sind beheizt und behindertenfreundlich eingerichtet. Der Schiffsausflug lässt sich auf dem Sonnendeck und im Salon genießen.
Erholung pur erwartet Urlauber inmitten einer traumhaften Kulisse am Edersee und Entspannung pur gibt es bei wohltuenden Massagen, wärmenden Bädern oder Beautyanwendungen. Einfach mal wieder entspannen, beim Wellnessurlaub die Seele baumeln lassen oder bei einem Aktivprogramm neue Kraft tanken. Ob als kleine Auszeit zwischendurch, dem romantischen Urlaub mit dem Partner oder der Erlebnistour mit der Freundin - die Hotels halten die passenden Kurzurlaub Angebote am Edersee bereit.
Die Hotels der Region Edersee bieten außerhalb der Saison für eine Wellness Kurzreise ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotelstruktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt, daneben finden sich einige wenige größere Hotelkomplexe. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels am Edersee gilt als gutbürgerlich. In den führenden Wellnesshotels am Edersee finden sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Whirlpool, Finnischer Sauna und Hallenbad.
Thermen Tag am Edersee
Der Wellnessurlaub am Edersee kann durch einen Besuch in den zahlreichen Thermen der Region ergänzt werden.
SPA & Kururlaub in Bad Wildungen: die Quellen Therme
Zu den führenden Wellnessbädern zählt die Spa Center Quellen Therme in Bad Wildungen-Reinhardshausen. Ob im Winter oder im Sommer, das dampfend-warme Thermalwasser im Außenbecken steht ganzjährig zur Erholung zur Verfügung. Pure Entspannung bietet sowohl die Wellnessoase als auch das Saunaparadies.
Die Saunalandschaft enthält Themensaunen wie die Finnische Sauna, ein Dampfbad und ein Kneippbecken. Die Therme gilt als empfehlenswerte Wellnessanlage, in denen sich der Wellnessgast erholen kann. Die großzügige Wellnessoase bietet die Vielfalt der Wellnessangebote aus aller Welt: Thalasso, Reiki oder Hot Stone Massagen - für die Schönheit, als Therapie oder einfach nur zum Genuss. Neben klassischen Massagen werden auch Peelings, Bäder oder Kosmetik angeboten.
Wellness für Senioren im Bewegungsbad im Kurhaus Bad Zwesten
Ebenso bietet das Bewegungsbad im Kurhaus Bad Zwesten Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung, zur Entspannung sowie zum Saunieren. Im Bewegungsbad befinden sich Sonnenbänke, eine Sauna und ein Dampfbad.
Mediterraner Kurzurlaub in der Weser-Therme in Bad Karlshafen
Zu den bekannten Thermen im Gebiet zählt ferner die Weser-Therme in Bad Karlshafen. Die Therme im mediterranen Ambiente verspricht pure Erholung und Entspannung im Herzen von Natur und Wäldern. Der Außen- und Innenbereich ist harmonisch von einander getrennt. Im Innenbereich ist ein Teil der Thermen- und Saunalandschaft etabliert - ebenso wie der Gastronomiebereich.
Der Außenbereich ist hingegen mit zahlreichen Saunen und Solebecken versehen. Die Saunawelt umfasst insgesamt eine Dornröschen-Sauna (60 Grad), eine Doktor Eisenbart Sauna (105 Grad), Hildegard-von-Bingen Edelstein Sauna, Infrarotsauna, Zitronen-Sauna, Boots-Sauna (80 Grad), Salz-Sauna (90 Grad), Eukalyptusöl-Sauna (80 Grad) sowie Hamam und Dampfbäder. Abgetrennte Ruhezonen sorgen für einen gesunden und entspannenden Aufenthalt.
SPA Ferien in der Weser-Therme
Die Weser-Therme ist so ausgestattet, dass es Badegästen mit körperlicher Behinderung möglich ist, mit Hilfe eines Wasserlifts in das warme Solewasser zu gelangen. Abgerundet wird das Saunaangebot durch vielfältige Aufgüsse inklusive kleinen aber feinen Goodies nach dem Aufguss.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Edersee: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Sehenswürdigkeiten am Edersee
Bei einer Kurzreise zum Edersee bietet es sich wunderbar ein paar tolle Tagesausflüge zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region zu unternehmen. Zu den drei schönsten Sehenswürdigkeiten zählen:
Bad Wildungen
Wer einmal während seiner Kurzreise eine attraktive Gesundheits- und Wohlfühlstadt erleben möchte, der sollte Bad Wildungen unbedingt besuchen. Eine kulturelle Stadt in einer wunderschönen Landschaft - das garantiert Ruhe und Entspannung.
Fritzlar
Auch die Kleinstadt Fritzlar ist ein lohnenswertes Ausflugsziel. Die Stadt entstand durch eine Kirchen- und Klostergründung durch Bonifatius und hat heutzutage viele touristische Freizeit-Attraktionen zu bieten. Sie gilt als eine der schönsten historischen Städte in Hessen.
Kloster Haina
Das im 12. Jahrhundert gegründete Kloster ist eines der besterhaltenen Kloster in Deutschland und man bekommt wunderbar die Lebenswelt des Mittelalters vermittelt. Der Stamfordsche Garten umgibt das Kloster und kann bei einem Besuch ebenfalls besichtigt werden.
Buche einen Kurztrip rund um Edersee ganz nach Deinem Geschmack
Romantisches Wochenende zu Zweit am Edersee
Romantik-Kurzurlaub am Edersee zählt zu den besonderen, unvergesslichen Erlebnissen für Verliebte und Paare. Abseits des Alltags kann Zeit zu Zweit ungestört genossen werden. Romantikurlaub am Edersee führt in thematisch, liebevoll gestaltete Suiten und außergewöhnliche Hotelzimmer. Hochzeitszimmer, Märchenzimmer und Honeymoon-Zimmer stellen beliebte Themenzimmer für ein Kuschelwochenende am Edersee dar.
Über Themenzimmer hinaus, können die Suiten am Edersee besonders ausgestattet sein. Eine romantische Wochenendreise kann in Suiten führen, die übereinen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende ein besonderes Flair.
Familienurlaub am Edersee
Der Familienurlaub am Edersee hat eine Menge zu bieten. In dieser herrlichen Ferienregion gibt es so viel erleben! Der Edersee liegt direkt vor der Haustür und bietet sich an zum Schwimmen, Kanu fahren, SUP-Surfen, Segeln und vielen weiteren Wassersportarten. Und mit einer Angelroute im Gepäck kann auch der Familienvater für einige Stunden die absolute Ruhe genießen.
Direkt vor vielen Hotels starten Premium Radwege und wunderschöne Wanderwege für den Aktivurlaub mit Kindern.
Eine Rundfahrt auf dem Edersee, ein Besuch der Sommerrodelbahn mit Abenteuergolf und Riesenmotorschaukel oder ein Ausflug in den Kletterpark sind weitere Highlights am Edersee.
Die lokalen Spaßbäder wie
das Hallen- und Freibad Battenberg
das Freibad Usseln
das Freibad Dodenau
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen.
Hundeurlaub am Edersee
Bei einem Kurztrip mit Hund am Edersee gibt es tolle Touren, die man gemeinsam mit seinem Hund unternehmen kann. Der Weg, der sich hier am besten anbietet, ist die Tour um den Edersee herum. Der Weg wird auch Urwaldsteig genannt und bietet Hundebesitzern und ihren Vierbeinern eine wunderschöne Wanderroute. Da der Weg insgesamt mehr als 60 Kilometer lang ist, bietet es sich hier vor allem an, nur ein Stück zu gehen und dann umzukehren, da es ansonsten zu lang wäre.
Auch im Kellerwald direkt am Edersee lässt es sich besonders im Sommer wunderbar laufen, da die Gebiete dort meist schattiger sind. Zudem befinden sich in der Region viele hundefreundliche Hotels und Restaurants, in denen man zusammen mit seinem Vierbeiner direkt am See etwas Gutes essen oder trinken kann.
Kulinarik am Edersee
Auch das gastronomische Angebot am Edersee verspricht Einiges. Ob ein Café direkt am See oder aber auch Cocktailbars und andere schöne Locations - am Edersee gibt es ein hervorragendes Angebot. Besonders die Restaurants direkt am See sind für einen Besuch während einer Kurzreise ideal.
Eine der berühmten Traditionen in der Region ist die Käseherstellung. Der Käse wird in der Nähe von Bad Wildungen nämlich traditionell handwerklich hergestellt. In vielen Hofläden der Region bekommt man demnach ganz regionalen Käse zu kaufen. Auch die Korn- und Obstbrände werden am Edersee frisch mit eigenen Zutaten aus dem regionalen ökologischen Anbau hergestellt. Wer es also nachhaltig mag, der ist am Edersee genau am richtigen Ort.
Events am Edersee
Am Edersee gibt es jedes Jahr viele verschiedene Veranstaltungen, die man bei seiner Kurzreise besuchen kann. Regionaltypisch sind zum Beispiel gemeinsame Veranstaltungen wie Kurpark- oder Nachtwächterführungen inBad Wildungen. Ebenfalls interessante Veranstaltungen sind zum Beispiel der Yoga-Sommer in Bad Wildungen oder aber auch kleinere Jazz-Konzerte direkt am See. Für etwas mehr Action und Party bietet sich der Kram- und Viehmarkt,so ähnlich wie ein Schützenfest, in Bad Wildungen an.
Shopping am Edersee
In der Region um den Edersee kann ebenfalls Geschäfte zum Shoppen finden. Besonders in der Region Bad Wildungen gibt es eine gute Auswahl. Eine Option vor Ort ist beispielsweise die Fürstengalerie. Die Fürstengalerie bietet viele verschiedene Shops mit Dingen für den täglichen Gebrauch. Egal ob Mode oder Kosmetik - hier hat man alles! In der Stadt direkt bietet es sich besonders an, in Richtung Brunnenstraße zu gehen, denn dort hat man ebenfalls viele kleine Geschäfte, in denen man fündig werden kann.
Silvester am Edersee
Für eine Kurzreise über Silvester bietet sich der Edersee hervorragend an. Tolle Silvester-Arrangements mit Übernachtung, Frühstücksbuffet, geführten Wanderungen am Silvestermorgen und einem tollem Gala-Silvesterabend sind Teil der Angebote. Auch die Kombination aus ein wenig Wellness und Silvesterparty lässt sich wunderbar vereinbaren. Erst ein paar aktive Tage vor dem Silvesterabend und dann zum Start ins neue Jahr ein paar Tage pure Entspannung und Wellness - das ist doch ein perfekter Jahreswechsel. Ein tolles Verwöhnprogramm oder aber auch ein romantisches Dinner zum Start ins neue Jahr - was auch immer gefragt ist, unter den tollen Angeboten wird jeder fündig.
Gutschein Kurzreise Edersee
Eine Kurzreise zum Edersee kann eine wunderbare Geschenkidee für jeden sein. Egal ob zum Geburtstag, zum Jubiläum oder aber auch zu Weihnachten - über einen Hotelgutschein freut sich jeder. Den Gutschein kann man entweder mit festgelegtem Termin oder aber auch flexibel, ohne Datum verschenken. Für ein wenig Ruhe und Entspannung bietet sich der Hotelgutschein zum Edersee ideal an. Viele tolle Wellnesshotels und andere Angebote können am Edersee gebucht werden und machen das verschenke Wochenende unvergesslich. Auch als Last-Minute Geschenk bietet sich der Hotelgutschein an, denn man kann ihn auf Wunsch direkt per E-Mail erhalten und somit direkt am selben Tag noch verschenken.
Der Edersee hat eine Vielzahl an schönen Ausflugszielen und Attraktionen, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Absolut empfehlenswert ist ein Besuch im Schloss Waldeck, das Wahrzeichen von Waldeck. 120 Meter über dem Edersee genießt man von der Burganlage eine fantastische Aussicht über die Landschaft der Erlebnisregion Edersee. Wer keine Lust auf den Anstieg zu Fuß hat, kann in einer Gondel der Waldecker Bergbahn bequem hochfahren.
Im Sommer, wenn der Edersee an Wasser verliert, werden große Teile des Edersees trocken gelegt und Überreste von ehemaligen Dörfer werden sichtbar. Die Möglichkeit, die versunkeneBrücke von Asel zu überqueren, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Der Edersee bietet sich dazu an, auf den Serpentine eine Motorradreise rund um den See zu unternehmen. Auch eine Radtour über die Edersee-Staumauer und an den Laubwäldern vorbei ist ein echtes Muss für jeden Fahrradfan.
Welche Ausflugsziele gibt es am Edersee für einen Urlaub mit Hund?
Die Urlaubsregion rund um den Edersee ist wie geschaffen für einen Urlaub mit Hund.
Der Ort Waldeck im Waldecker Land ist voll von hundefreundlichen Gastgebern und hinter dem Café Haus am See können die Hunde ins Wasser gehen und dort ungestört schwimmen, toben und mit anderen Vierbeinern um die Wette laufen.
Direkt am Edersee gibt es den herrlichen Nationalpark Kellerwald-Edersee, in dem Mensch und Hund gemeinsam Wandern oder spazieren gehen können.
Für alle kulinarisch Interessierten lohnt sich auch ein Ausflug ins 14 km entfernte Bad Wildungen, wo Urlauber im Restaurant Kaiser Wilhelm herrlich speisen können ohne auf ihren Hund verzichten zu müssen, denn der treue Vierbeiner darf auch im Restaurant Platz nehmen
Welche Orte liegen direkt am Edersee?
Der Edersee ist Hessens größter See, an dem mehrere Orte und Gemeinden liegen:
Bringhausen ist ein guter Ort für Wassersport, Wandern oder Radfahren
Die Halbinsel Scheid liegt auf der Nordseite des Edersees und verfügt über einen offiziellen Hundestrand
Der Ort Rehbach hat neben einem Badestrand auch einen kleinen Yachthafen
Nieder-Werbe gehört zur Halbinsel Scheid und ist ein staatlich anerkannter Erholungsort
Staatlich anerkannt ist auch der Luftkurort Waldeck, der das Schloss Waldeck zum Wahrzeichen hat und im Einzugsbereich des Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt
Am westlichen Ende des Edersees liegt Herzhausen, direkt am Einfluss der Eder in den Stausee
Auch Hemfurth-Edersee ist ein anerkannter Luftkurort und liegt an der eindrucksvollen Staumauer
Unterhalb des Edersees im Tal der Eder liegt der Ort Affoldern, der zudem mitten im Naturpark Kellerwald-Edersee ist
Der idyllische Ort Harbshausen liegt direkt am Ufer des Edersees und grenzt an den Nationalpark
Auf dem Weinberg nördlich des Edersees liegt der Ort Asel.
Welche Wassersportarten kann man am Edersee ausüben?
Im Natururlaub am Edersee gibt es selbstverständlich auch zahlreiche Angebote um Wassersport auszuüben.
Das Tauchen im Edersee ist ein ganz besonders spektakuläres Erlebnis, welches man so schnell nicht wieder vergessen wird. Neben den außergewöhnlichen Fischen, die es zu bestaunen gibt, gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten, die man unter Wasser entdecken kann, z.B. die Reste eines alten Dorfes in der Tiefe von ca. 8 bis 12 Metern oder die Reste der "Bericher Brücke" auf einer Tiefe von bis zu 32 Metern.
Der Edersee ist ebenfalls ein perfekter Ort zum Segeln. Ein besonderes Highlight neben dem alltäglichen Segeln ist hierbei ein jährlicher Wettbewerb, der den Ederseemeister mithilfe von acht Meisterschaftsläufen auszeichnet. Für alle Anfänger gibt es jedoch auch zahlreiche Segelschulen.
Das Windsurfen bietet sich für ganz besonders sportlich Begeisterte an, denn es ist auf dem gesamten See erlaubt, mit wenigen durch orangefarbene Bojen gekennzeichneten Ausnahmen.
Fischfans schlägt beim Angeln das Herz höher, denn das Fangen von Hechten mit über einem Meter Größe und anderen spektakulären Riesenfischen ist hier keine Seltenheit. Durch die sehr gute Wasserqualität ist der Edersee eines der fischreichsten Gewässer Deutschlands und lässt somit sicher auch Angel-Anfänger den ein oder anderen Fisch an den Haken bekommen.