Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub im Eggegebirge: Hotel & Kurztrip Angebote
Das Eggegebirge ist ein Mittelgebirgszug des niedersächsischen Berglandes, in den Landkreisen Höxter, Lippe und Paderborn. Das Extertal ist diesem Gebirge zugehörig. Der auch Egge genannte Mittelgebirgszug nimmt eine maximale Höhe von 464 Metern ein. Die Region rund um das Eggegebirge ist ein bevorzugtes Reiseziel für einen naturnahen Urlaub, wobei der Wanderurlaub sicherlich im Vordergrund steht.
Wander Wochenende im Eggegebirge
Eindrucksvolle Naturlandschaften und Kulturdenkmäler, sowie malerische Mittelgebirgslandschaften finden sich für einen Wanderurlaub im Eggegebirge. Für ein abwechslungsreiches Wander Wochenende sorgt das ausgedehnte Wandernetz. Ein beliebter Wanderweg für eine Wochenendreise im Eggegebirge ist der seit 2004 zertifizierte Qualitätsweg. Er bildet einen Teil des Europäischen Fernwanderweges E1.
Der markierte Weg beginnt an den Holzhausener Externsteinen und endet in Niedermarsberg im Sauerland. Die Holzhausener Externsteine sind eine interessante Felsformation aus Sandsteinen, die eine schöne Aussicht auf Bad Driburg bieten. Der 70 Km lange Wanderweg kann in drei Teilstrecken unterteilt werden. Das erste Teilstück führt von den Externsteinen bis Iburg (23 Kilometer). Das zweite Teilstück führt weiter bis nach Borlinghausen (22 Kilometer) und bis zum Endpunkt, dem Diemeltal, sind es weitere 26 Kilometer.
Weitere Wanderwege für einen Wanderurlaub im Eggegebirge liegen im angrenzenden Teutoburger Wald. Eine Besichtigung des Bierbaums Nagel, als ältester Aussichtsturm bei Borlinghausen, ist im Rahmen einer Wanderung lohnenswert. In dem Örtchen Borlinghausen befindet sich auch eine tausend Jahre alte Eiche mit einem Stammumfang von 11 Metern.
Eggegebirge Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Eggegebirge (Nordrhein-Westfalen)
Alle löschen
86 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
2 x Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet je Person
1 x Begrüßungs-Prosecco am ersten Abend im Restaurant je Person
2 x Teilnahme an der Verwöhnhalbpension je Person
1 x Entspannung in der hoteleigenen Saline (bis zu 6 Personen / ca. 45 Minuten) je Person
1 x fruchtig duftendes Mangopeeling für das Rasuldampfbad mit Tropenregen (bis zu 4 Personen)
1 x Vitalcocktail oder Glas Prosecco nach der Anwendung
1 x Aqua-Fitness (ca. 30 Minuten) je Person
Nutzung der 1.500 m² großen Wellnesslandschaft Inklusivleistung
Nutzung des Fitnessbereiches Inklusivleistung
Bitte berücksichtigen Sie, wenn Sperrtermine der (zubuchbaren) Wellnessleistungen vorhanden sind, dass Sie diese in den zeitbegrenzten Informationen einsehen können.
Köstlicher Begleiter für die Heimreise „Fairtrade Coffee to go“ bei Abreise (bis 11:00 Uhr)
Nutzung der Wellness-Oase „Royal Orchid“
1 x Liste mit den Adressen der umliegenden Outlets
1 x Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
Ab dem 01.01.2023 erhebt die VitaSol Therme einen Energiezuschlag von € 3,00 pro Person. Dieser muss direkt am Eingang beglichen werden und ist NICHT in den Angeboten inklusive.
2 x Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet je Person
1 x Glas Prosecco & Teilnahme an der Verwöhnhalbpension am 2. Abend je Person
1 x Ganzkörper-Aromaölmassage (40 Minuten) je Person
1 x Entspannung in der hoteleigenen Saline (bis zu 6 Pers./ca. 45 Minuten) je Person
inkl. Nutzung der 1.500 m² großen Wellnesslandschaft
Bitte berücksichtigen Sie, wenn Sperrtermine der (zubuchbaren) Wellnessleistungen vorhanden sind, dass Sie diese in den zeitbegrenzten Informationen einsehen können.
Köstlicher Begleiter für die Heimreise „Fairtrade Coffee to go“ bei Abreise (bis 11:00 Uhr)
1 x Abendessen als 3-Gang-Menü in der ,,Walter's Pharmacy"
Ab dem 01.01.2023 erhebt die VitaSol Therme einen Energiezuschlag von € 3,00 pro Person. Dieser muss direkt am Eingang beglichen werden und ist NICHT im Angebot inklusive.
2 x Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet je Person
Nutzung der 1500m² großen Wellnesslandschaft Inklusivleistung
Nutzung des Fitnessbereiches Inklusivleistung
zzgl. Kurabgabe
Bitte berücksichtigen Sie, wenn Sperrtermine der (zubuchbaren) Wellnessleistungen vorhanden sind, dass Sie diese in den zeitbegrenzten Informationen einsehen können.
2 x Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet je Person
1 x Begrüßungs-Prosecco am ersten Abend im Restaurant je Person
2 x Teilnahme an der Verwöhnhalbpension je Person
1 x Entspannung in der hoteleigenen Saline (bis zu 6 Personen / ca. 45 Minuten) je Person
1 x fruchtig duftendes Mangopeeling für das Rasuldampfbad mit Tropenregen (bis zu 4 Personen)
1 x Vitalcocktail oder Glas Prosecco nach der Anwendung
1 x Aqua-Fitness (ca. 30 Minuten) je Person
Nutzung der 1.500 m² großen Wellnesslandschaft Inklusivleistung
Nutzung des Fitnessbereiches Inklusivleistung
Bitte berücksichtigen Sie, wenn Sperrtermine der (zubuchbaren) Wellnessleistungen vorhanden sind, dass Sie diese in den zeitbegrenzten Informationen einsehen können.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Das Eggegebirge bietet eine unerwartete Dichte an kulturgeschichtlichen Besonderheiten.
Einen Ausflug im Kurzurlaub lohnt das ehemalige Benediktinerinnenkloster in Willebadessen aus dem Jahr 1149, welches heute als Pfarrkirche betrieben wird. Insgesamt zeigt sich die Anlage in einem Zustand der Zeit rund um das 18. Jahrhundert.
Auf einer Wochenendreise ins Eggegebirge ist die Ruine Iburg, eine ehemalige Höhenburg aus dem Jahre 799 mitsamt Aussichtsturm, eine Besichtigung wert. Die ganzjährig geöffnete und für den Besucherverkehr frei zugängliche ehemalige Burganlage ist zusammen mit dem Kaiser-Karls-Turm und dem Ausflugslokal ein beliebtes Ziel auf Wochenendreisen. Im 15. Jahrhundert verlor die Burg die strategische Bedeutung, wurde zerstört und in der Folgezeit nicht wieder aufgebaut.
Nicht nur für Eisenbahn- bzw. Modellbahn-Interessierte ist die öffentlich zugängliche Modelleisenbahnanlage im denkmalgeschützten Sandsteingebäude des alten Güterbahnhofs in Bad Driburg lohnenswert.
In den Waldgebieten des Eggekamms zwischen Willebadessen und Lichtenau liegt die Schlucht „Alte Eisenbahn“. Die unter Natur- und Denkmalschutz stehende Schlucht ist gekennzeichnet durch schroffe Klippen und dunkle Tümpel. Ihre Entstehung geht auf die Sprengung eines unfertigen Eisenbahntunnels zurück. Sichtbar ist heute noch der schroffe Einschnitt der Tunnelzufahrt.
Die Hotels im Eggegebirge bieten für einen Wellnessurlaub ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotelstruktur wird sowohl durch kleine, zumeist privat geführte als auch durch moderne und größere Hotels geprägt. In den Wellnesshotels im Eggegebirge der gehobenen Kategorie liegen großzügige Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, finnischer Sauna, Jacuzzi und Hallenbad.
Thermenurlaub Eggegebirge
Wellness Kurztrip zur Driburg Therme
Die im Eggegebirge gelegene Driburg Therme ermöglicht Entspannungen und Erholung zusätzlich zum Wellnesswochenende. Die Therme in Bad Driburg wurde nach dem Vorbild einer römischen Therme erbaut. Neben dem staatlich anerkannten Heilwasser steht dem Wellness-Gast eine weitläufig angelegte Saunalandschaft zur Verfügung.
Die großzügige Therme überzeugt ferner durch eine moderne Lichttechnik. In der Therme finden sich Innen- sowie Außenbecken als Badebereich. Der Saunabereich ist großzügig gestaltet. Es gibt unter anderem eine Erdsauna und Biotopsauna, sowie ein Luftdampfbad. Alle gängigen Massagen und Beautyanwendungen werden offeriert.
Kurz mal Wellness zu VitaSol Therme
Im Teutoburger Wald findet sich ferner die VitaSol Therme. Auf einer Wasserfläche von über 1700 m² bietet die Therme in Bad Salzuflen eine breite Auswahl an unterschiedlichen Erholungsmöglichkeiten. In zwölf unterschiedlich temperierten Wasserbecken werden Bademöglichkeiten gegeben. Mit verschiedenen Sauna-Angeboten im Innen- und Außenbereich wird Regeneration und Entspannung geboten.
Wellnesstag in den Hufeland Therme in Bad Pyrmont
Die Hufeland Therme in Bad Pyrmont gilt ebenso als eine moderne Wellnesslandschaft mit einem großzügigen Saunabereich zum Entspannen. Zum dem Angebot der Therme zählen Erdsauna, Kelosauna, Bergkristallsauna, Sibirisches Banja, Blockhaussauna sowie ein Blütendampfbad. Der Badebereich setzt sich aus Eventbecken, Kinderbecken sowie Innen- und Außen Bad zusammen. Auf mehr als 300 m² im Innenbereich findet bei 32ºC ein wohlig warmes Badevergnügen mit Bodensprudlern, Luftsprudelbänken, Massagedüsen und Nackenschwallduschen statt. Der Außenbereich ist mit 30ºC warmen Solewasser ähnlich großzügig gestaltet.
Wellnessurlaub in Bad Oeynhausen: die Bali Therme
Die Bali Therme Bad Oeynhausen liegt in unmittelbarer Nachbarschaft und bietet ein Bade- und Wellnessparadies im fernöstlichen Stil mit großzügiger Spa-Landschaft und Klanggrotte. Die Bali-Therme ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Die lokalen, kleineren Spaßbäder richten ihr Angebot darüber hinaus auch Familien für einen Familienurlaub mit Badespaß. Bekannt sind hierunter:
das EGGE-Freibad Neuenheerse
das Freibad Steinheim
das Freibad Eggebad und das Sommer-Bad in Hahnenhof.
Was kann man im Eggegebirge & Teutoburger Wald machen?
Im Teutoburger Wald lassen sich zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten entdecken, am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. (Rad-) Wanderungen zu einem der schönen Ausflugsziele zu unternehmen ist wohl die beliebteste und lohnenswerteste Aktivität der Region. Die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten im Teutoburger Wald sind im Folgenden aufgeführt:
Den Ausblick vom Lippischen Velmerstot aus zu genießen ist ein besonders romantisches Erlebnis, denn der Gipfel steht unter Naturschutz und bietet somit viel unberührte, atemberaubende Landschaft.
Ein Besuch der VitaSol Therme in Bad Salzuflen lohnt sich sowohl für Wellness-, als auch für Familienurlauber. Highlights sind z.B. das IntensivsoleBecken mit Unterwassermusik oder der Naturbadeteich im weitläufigen Sauna Park.
Der Lippesee bietet viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten, je nach Abschnitt ist für jeden etwas dabei. Von schönen Bistros, über Wassersport-Möglichkeiten bis hin zu Badestellen ist alles vorhanden.
Für Kanu-Touren gibt es in der Region ebenfalls zahlreiche Gelegenheiten. Diverse Kanutouren lassen sich z.B. auf den Flüssen Weser, Lippe, Bega, Werre, Else, Ahr, Ems, Emmer und Diemel unternehmen.
Ein Besuch der Schlossanlage Fürstenberg lohnt sich besonders für Kultururlauber, denn sie verfügt über eine Porzellanmanufaktur, ein Museum, einen Werksverkauf und eine Besucherwerkstatt.
Welche Freizeitangebote gibt es im Eggegebirge?
Das Freizeitangebot im Teutoburger Wald, welcher im Eggegebirge liegt, ist umfangreich:
Die Region ist ideal für Aktivurlauber. Wandern, Radfahren und auch ungewöhnliche Aktivitäten, wie Kanufahren oder Klettern werden hier angeboten.
Der Teutoburger Wald bietet sich auch an für Wellnessreisen. Kurparks, Heilbäder und Thermen laden Besucher zum Entspannen ein.
Im Teutoburger Wald kann man sich auch über die Region und deren Kultur und Historie informieren. Zahlreiche Museen, Burgen und Kirchen erzählen die Geschichte des Teutoburger Waldes.
Welche Städte liegen im Teutoburger Wald/ Eggegebirge?
In der wunderschönen Urlaubsregion Teutoburger Wald/Eggegebirge gibt es zahlreiche schöne Städte und Orte, sowie historische Altstädte und Heilbäder die sich für einen Besuch lohnen. Die Region Teutoburger Wald umfasst insgesamt sieben Heilbäder sowie größere Städte wie Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford, Minden, Osnabrück und Paderborn. Weitere schöne Städte und Gemeinden der Region sind beispielsweise: