Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Urlaub im Emsland: Angebote von Rheine bis zur Nordsee
Der Fluss, die Ems, gibt einem schönen Urlaubsregionen in Deutschland den Namen, dem Emsland. Der Urlaub im Emsland hat so einiges zu bieten. Yachthäfen und Golfplätze, Badeseen und Freibäder, Reithallen und Reitwege, Wasserwanderwege und Radwanderwege. Etwa 70 Naturschutzgebiete und eine malerische Landschaft, in der die Zeit still zu stehen scheint. Die Verbindung aus der gesundheitsfördernden Naturlandschaft und den abwechslungsreichen Urlaubsangebote im Emsland, schafft die Grundlage für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub im Emsland.
Das Emsland erstreckt sich von Rheine (NRW) bis nach Ostfriesland zur Nordsee. Auf dieser Strecke lassen sich pittoreske kleine Städte finden, wie zum Beispiel Weener, dessen Charme und besonderes Ambiente allein von der Ems und somit auch vom Emsland aufgenommen und widergespiegelt wird.
Im Westen reicht die Region des Emslandes, die größer als das Saarland ist, an das Nachbarland - die Niederlande.
Im Osten grenzt das Emsland an Osnabrück und Cloppenburg,
im Süden an die Grafschaft Bentheim.
Die Landschaft vom Emsland ist abwechslungsreich und reicht von Heide- und Moorlandschaften bis zu hügeligen Wiesen und Wäldern. Ideal für den Emsland Kurzurlaub am Wochenende zum Spazieren und Radfahren. Im Landkreis Emsland liegen rund 70 Naturschutzgebiete, so dass im Kurzurlaub alle Möglichkeiten bestehen, die Landschaft zu entdecken.
Radwochenende im Emsland
Das Emsland gehört über die zehn beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Bekannt ist das Emsland als Radreiseregionen. Das flache Relief, gut zu befahrende Radwege und ansprechende Routen durch die Naturlandschaft, zeichnen das Emsland zu Recht als eine der schönsten Radreviere in Deutschland aus. Auf dem weit verzweigten Wegenetz gibt es kaum Steigungen zu überwinden. Radlern bietet sich ein Wegenetz von etwa 2.000 Kilometern. Der traditionelle „Friesenweg“ führt Wanderer an Schönheiten der Natur und besonderen Sehenswürdigkeiten vorbei.
Auf knapp 100 Kilometern zwischen Salzbergen (im Süden) und Papenburg (im Norden) und auf mehr rund 60 Kilometern zwischen dem Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen (im Westen) sowie dem Hahnenmoor (im Osten) lässt es sich prima im Emsland Wochenendurlaub Radeln. Weite Horizonte ohne Anstiege bieten viel Raum für Landschaftsgenuss.
Es gibt sie, die anspruchsvolleren Radrouten. Der Windmühlenberg bei Langen / Thuine mit knapp 95 Metern Höhenunterschied, der Windberg bei Werpeloh etwa 75 m sowie der Nattenberg bei Emsbüren mit etwa selber Höhe über dem Meeresspiegel.
Der Landkreis Emsland selbst, ist relativ jung und wurde im Jahr 1977 aus den Kreisen Aschendorf-Hümmling, Meppen und Lingen gebildet. Andererseits kann das Emsland auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die weit über die zeit der Seefahrer hinausgeht. Megalithgräber zeugen davon, dass die Region bereits sehr lange besiedelt ist - einige sind 5.500 Jahre alt.
Emsland Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Emsland (Niedersachsen)
Alle löschen
157 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
1 x Nacht / 2 Tage im nördlichen Teutoburger-Wald 🌲🌳🌲 inmitten des Natur- & UNESCO-Geoparks TERRA.vita, vor den Toren Osnabrücks, der Stadt des Westfälischen Friedens.🕊️
1 x Schlemmer-Frühstücksbüfett von leicht bekömmlich, süß, über vegetarisch, bis kräftig und deftig. Dazu Obst, Gemüse und leckeren Kaffeespezialitäten ☕️.
1 x 20 % Gutschein für das Hotel-Restaurant oder die Hotel-Bar für einen entspannten Tagesausklang mit einem kühlen Bier 🍺 oder Cocktail 🍹 auf der Bar-Terrasse.
1 x Begrüßungsgetränk nach Wahl am Anreisetag erhalten Sie in unserer Hotelbar, im Restaurant und bei tollem Wetter ☀️ auch auf unserer großen Gartenterrasse
Gratis: Partnerprogramm "mehrWERT Bramsche" mit Einkaufsgutscheinen für ausgewählte Geschäfte in Bramsche. Der Gesamtwert der Gutscheine liegt bei über 100 €. 🎁🛍️
Gratis: Eintritt in das Hase Bad 🏊♀️ (2 Minuten entfernt) mit 600 m2 großem Schwimmbecken, Sprungturm, Rainbow-Rutsche 🛝 und Unterwassermassagen. Montags und in den Sommerferien von Niedersachen geschlossen.
Gratis: Nutzung der hoteleigenen Sauna und Fitnessgeräte. Jogging-Fans 🏃♀️🏃 können sich auf die 2,4 km lange Laufstrecke rund um den Hasesee freuen.
Gratis: Nutzung der Tennis- und Squashplätze. Schläger und Bälle 🎾 können auf Wunsch kostenpflichtig geliehen werden. Im Sommer ☀️ kann auch auf Außenplätzen gespielt werden.
Gratis: Hotelparkplatz während des Aufenthalts 🚗 🚙
1 x Nacht / 2 Tage im Hotel am Hasesee 🌳 in der Varus Region im nördlichen Teutoburger Wald 🌲🌳🌲 am Rande des Wiehengebirges.
1 x Schlemmer-Frühstücksbüfett von leicht bekömmlich, süß, über vegetarisch, bis kräftig und deftig. Dazu Obst, Gemüse und leckeren Kaffeespezialitäten ☕️.
1 x Eintritt in die Salzgrotte (2 Minuten entfernt) zur Stärkung der Abwehrkräfte🌿 und Entspannung. Der 45-minütige Aufenthalt in der Grotte wirkt wie ein Tag am Meer! 🏖️
1 x 20 % Gutschein für das Hotel-Restaurant oder die Hotel-Bar für einen entspannten Tagesausklang mit einem kühlen Bier 🍺 oder Cocktail 🍹 auf der Bar-Terrasse.
1 x Begrüßungsgetränk nach Wahl am Anreisetag erhalten Sie in unserer Hotelbar, im Restaurant und bei tollem Wetter ☀️ auch auf unserer großen Gartenterrasse.
Gratis: Partnerprogramm "mehrWERT Bramsche" mit Einkaufsgutscheinen für ausgewählte Geschäfte in Bramsche. Der Gesamtwert der Gutscheine liegt bei über 100 €. 🎁🛍️
Gratis: Eintritt in das Hase Bad 🏊♀️ (2 Minuten entfernt) mit 600 m2 großem Schwimmbecken, Sprungturm, Rainbow-Rutsche 🛝 und Unterwassermassagen. Montags und in den Sommerferien von Niedersachen geschlossen.
Gratis: Nutzung der hoteleigenen Sauna und Fitnessgeräte. Jogging-Fans 🏃♀️🏃 können sich auf die 2,4 km lange Laufstrecke rund um den Hasesee freuen.
Gratis: Nutzung der Tennis- und Squashplätze. Schläger und Bälle 🎾 können auf Wunsch kostenpflichtig geliehen werden. Im Sommer ☀️ kann auch auf Außenplätzen gespielt werden.
Gratis: Hotelparkplatz während des Aufenthalts 🚗 🚙
1 x Besuch der Wasserfestung Bourtange in Vlagtwedde / Niederlande mit Aufmarsch des Festungsregimentes und Schießen mit Kanonen aus dem 18. Jahrhundert Ostersonntag
1 x kleine Oster Überraschung
Kein Transfer zu den einzelnen Besichtigungen. Detaillierte Wegbeschreibungen erhalten Sie vor Ort vom Hotel.
Täglich kostenfreier Eintritt in die Wellnesslandschaft "Burgtherme"
mit Schwimmbad, drei verschiedenen Saunen und der Vitaminbar*
Vitaminbar mit frischem Obst, Säften, Kaffee, Tee und Mineralwasser in der Burgtherme (*hierfür wird automatisch eine Servicepauschale von € 2,00 pro Person und Nacht berechnet)
von Anreisetag 15.00 Uhr bis Abreisetag 15.00 Uhr (Check-out der Hotelzimmer: 11.00 Uhr)
Zugang in den benachbarten Wildpark
Bademantel inkl. Saunatücher bei Anreise auf Ihrem Zimmer
2 x Nächte / 3 Tage im Hotel am Hasesee 🌳 in der Varus Region im nördlichen Teutoburger Wald 🌲🌳🌲 am Rande des Wiehengebirges.
2 x Schlemmer-Frühstücksbüfett von leicht bekömmlich, süß, über vegetarisch, bis kräftig und deftig. Dazu Obst, Gemüse und leckeren Kaffeespezialitäten ☕️.
1 x Eintritt in die Salzgrotte (2 Minuten entfernt) zur Stärkung der Abwehrkräfte🌿 und Entspannung. Der 45-minütige Aufenthalt in der Grotte wirkt wie ein Tag am Meer! 🏖️
1 x 20 % Gutschein für das Hotel-Restaurant oder die Hotel-Bar für einen entspannten Tagesausklang mit einem kühlen Bier 🍺 oder Cocktail 🍹 auf der Bar-Terrasse.
1 x Begrüßungsgetränk nach Wahl am Anreisetag erhalten Sie in unserer Hotelbar, im Restaurant und bei tollem Wetter ☀️ auch auf unserer großen Gartenterrasse.
Gratis: Partnerprogramm "mehrWERT Bramsche" mit Einkaufsgutscheinen für ausgewählte Geschäfte in Bramsche. Der Gesamtwert der Gutscheine liegt bei über 100 €. 🎁🛍️
Gratis: Eintritt in das Hase Bad 🏊♀️ (2 Minuten entfernt) mit 600 m2 großem Schwimmbecken, Sprungturm, Rainbow-Rutsche 🛝 und Unterwassermassagen. Montags und in den Sommerferien von Niedersachen geschlossen.
Gratis: Nutzung der hoteleigenen Sauna und Fitnessgeräte. Jogging-Fans 🏃♀️🏃 können sich auf die 2,4 km lange Laufstrecke rund um den Hasesee freuen.
Gratis: Nutzung der Tennis- und Squashplätze. Schläger und Bälle 🎾 können auf Wunsch kostenpflichtig geliehen werden. Im Sommer ☀️ kann auch auf Außenplätzen gespielt werden.
Gratis: Hotelparkplatz während des Aufenthalts 🚗 🚙
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Zu den touristisch interessanten Städten für den Kurzurlaub im Emsland zählen: Haren (Ems), Freren, Lingen (Ems), Meppen und Papenburg. Neben einer vielfältigen Naturlandschaft bietet das Emsland hier eine ebenso abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Einige Sehenswürdigkeiten sind selbst von den Wander- und Radwegen gut aus zu erreichen
Über 20 Museen führen auf dem Emsland Kurztrip zurück in die Vergangenheit und zeigen die Kultur früherer Zeiten. Die bewegte Geschichte der Landschaft wird in den Baudenkmälern sichtbar.
Sehenswert ist das barocke Wasserschloss Schloss Dankern aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Wasserschloss ist heute umgeben von Ferienhäusern sowie Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Wetter.
Einen Abstecher lohnt das Jagdschloss Clemenswerth bei Sögel als sehenswert. Die aus einem zentralen Hauptschloss und acht Pavillons bestehende Anlage gehört zu den Hauptwerken des westfälisch geprägten Barock.
Ein Highlight bei der Wochenendreise ins Emsland ist ein Besuch der Meyer Werft in Papenburg. Führungen durch die Werft finden täglich, etwa jede Stunde, nach Voranmeldung im historischen Hafen von Papenburg statt.
Neben Papenburg sind weitere kleine Städtchen wie Meppen, Dörpen und Freren auf einer Kurzreise ins Emsland sehenswert. Deren Kulturzentren sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot an Konzerten, Lesungen und Theatervorstellungen.
Lingen ist das Kulturzentrum des Emsland. Das Wahrzeichen der Stadt ist das historische Rathaus mit dem Treppengiebel von 1555. Historische Bauten wie die Alte Posthalterei und die vielen schönen Giebelhäuser machen einen Bummel durch die Lingener Altstadt interessant.
Entlang der „Straße der Megalithkultur“ sind frühgeschichtliche Großsteingräber in reizvoller Lage zu besichtigen.
Das Moormuseum in Geeste mit großem Freigelände und immer wechselnden Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen.
Die Altstadt von Haselünne mit Heimatmuseum, spätgotischer Kirche, Brennereimuseum und vielem mehr.
Exotische Pflanzen, Blütenpracht und Gemüse erwarten Besucher des Erlebnisparks Emsflower in Emsbüren. Im Schaugewächshaus werden neue Schnittblumen- und Gemüsezüchtungen angebaut und getestet.
Um einen Kurzurlaub im Emsland am Wochenende zu buchen, bietet die Region kleine und liebevoll betriebene Hotels, verschiedener Kategorien. Das Emsland verfügt über eine recht gut ausgebaute Hotelstruktur. Der Qualitätsstandard der Hotels im Emsland ist dem deutschlandweiten Niveau angepasst. Für einen Kurzurlaub im Emsland stehen diverse Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung: das Angebot für die Kurzreise ins Emsland umfasst Landgasthöfe und Hotels, vielfach mit einer regionalen Färbung. Gasthöfe und Hotels bieten Wochenendreisen ins Emsland als Komplettangebot. In den Emsland Arrangements sind viele Extras enthalten, die den Kurztrip bereichern, vom Essen bis zu Stadtführungen und den Eintrittskarten.
Je nach Ausrichtung, kann der Kurzurlaub in ländliche Regionen vom Emsland oder in ein zentral gelegenes Hotel der Städte Meppen, Papenburg oder Lingen, führen. Die Hotels im Emsland bieten außerhalb der Sommer-Saison für eine Wochenendreise ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Emsland: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Sehenswürdigkeiten im Emsland
Bei einer Kurzreise ins Emsland gibt es insbesondere viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die ein Teil der Natur sind. Die schönsten der Sehenswürdigkeiten sind:
Dankernsee
Der Dankernsee bietet sich besonders bei einem Sommerurlaub perfekt an, um sich eine kleine Abkühlung oder ein bisschen Spaß beim Stand-Up-Paddeln zu gönnen. Auch ein toller Strand vor Ort gibt einem die Möglichkeit, sich ein wenig in die Sonne zu legen und einfach mal zu entspannen.
Schloss Clemenswerth
Das Schloss Clemenswerth ist ein einmaliges Schloss, welches liebevoll restauriert wurde und nun ein tolles Ausflugsziel bietet. Besonders der Schlosspark, der Klostergarten und der See bieten eine wundervolle Atmosphäre, die zu einem tollen Spaziergang einlädt.
Emslandmuseum Lingen
Für Museums-Fans kann ein Ausflug ins Emslandmuseum in Lingenein toller Ausflug sein. Das Museum bietet neben vielen Informationen auch eine Menge Aktionen für junge, aber auch für ältere Besucher.
Speicherbecken Geeste
Der im Emsland gelegene Speichersee Geeste ist ein tolles Nah-Erholungsgebiet. Egal ob auf dem Rad oder zu Fuß - für eine kleine Tour mit Entspannung im Sommer ist das Speicherbecken ein toller Ort.
Kunsthalle Lingen
Wer sich für moderne Kunst interessiert, ist in der Kunsthalle in Lingen genau am richtigen Ort. Verschiedene Ausstellungsstücke und Skulpturen können vor Ort besichtigt werden und schaffen eine außergewöhnliche Atmosphäre.
Buche einen Kurztrip rund um Emsland ganz nach Deinem Geschmack
Emsland Wellnesswochenende
Kurreisen, Mooranwendungen, Thalasso und klassische Massagen machen die Region für ein kurzes Wellnesswochenende so beliebt.
Wellnesshotel im Emsland
Die Emsland Wellness-Angebote bestehen in Wellness Hotels mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Die Wellnesshotels im Emsland bieten umfangreiche SPA-Angebote rund um das Thema Wellness, Gesundheit und Entspannung: Wellnessprogramme, Fitness- und Sportmöglichkeiten. Zusätzlich werden auch Beauty-Anwendungen für Ladys angeboten.
Die Wellnesshotels im Emsland bieten die Wellnesswochenenden als Arrangements an, wie Bossel-Specials für Gruppenreisen oder Wochenendreisen durchs Moor. Die Gastronomie der Wellnesshotels setzt im Rahmen der Halbpension vom Wellnesswochenende gerne auf regionale, maritime Küche: von delikat bis deftig - zubereitet mit frischen Zutaten aus einheimischem Anbau. Insofern das Dinner nicht bereits im Kurzreise-Arrangement enthalten ist, kann das Abendessen vorab oder spontan vor Ort hinzu gebucht werden. Durch eine zentrale Lage der Wellnesshotels, beispielsweise in Papenburg, lassen sich Wellnessanwendungen mit kulturellen Angeboten zeitlich verknüpfen.
Die Wellnessangebote im Emsland lassen den Stress des Alltags vergessen. Umfangreiche Wellness Angebote bieten ganzheitliche Verwöhn- und Wohlfühlprogramme als Grundstein für einen erholsamen und entspannenden Wellness-Kurzurlaub im Emsland. Der Kurzurlaub im Emsland ist mit einem Wohlfühlerlebnis für Seele, Geist und Körper verbunden. Nicht nur klassische Wellnesshotels haben Wellness-Oasen zum Wohlfühlen und Relaxen etabliert. Viele Ortschaften im Emsland wie Haren, Lingen oder Geeste bieten ebenso Kureinrichtungen mit modernen Massageangeboten. Hier findet jeder Urlauber auf seiner Kurzreise im Emsland die nötige Ruhe und qualifizierte Therapeuten, die den Wellness-Kurzurlaub im Emsland angenehm gestalten.
Ein kleiner Tipp:
Die Wellness - Anwendungen sollten vor Reiseantritt als Zusatzleistung gebucht werden, da eine Buchung von Massagen oder Beauty-Anwendungen vor Ort zeitlich nicht immer hinreichend realisierbar ist.
Wochenende Wellnesshotel: Ergänzung durch Therme
Thermalbäder und Saunen im Emsland ergänzen das Wellnesswochenende in der Region, nahe der Nordsee.
Wellnesswochenende: Bentheimer Mineral Therme
Die Bentheimer Mineral Therme bietet eine Wellnesslandschaft auf 3.000 Quadratmetern. Mit drei Schwimmbädern (Therapiebad mit 200 m², Sportbad mit 250 m² und Außenbad mit 426 m²) sowie Sole-Whirlpool, einer großen Saunalandschaft und Ruhezonen lädt die Therme zu einem Wellnessurlaub im Emsland ein. Im Innenbereich der Saunalandschaft findet sich die Finnische Innensauna mit 85 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 15%. Das typische Klima des Dampfbades wird dagegen in den Thermen durch eine Temperatur von ca. 45°C und eine Luftfeuchtigkeit von 100% erzeugt. Das Eukalyptus-Aroma, sowie zwei Farblicht-Therapiegeräte der kreislaufschonenden Bio-Sauna tragen bei 55°C und 45% Luftfeuchtigkeit zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens bei. Im Außenbereich findet sich die Rosensauna bei Rosenduft und einer Temperatur von 75°C bei 25% Luftfeuchtigkeit. Die Finnische Außensauna bei 95°C und einer Luftfeuchtigkeit von 5% bietet zu jeder halben Stunde verschiedene Eventaufgüsse. Die Bentheimer Mineral Therme bietet nicht nur Kurgästen der Fachklinik, sondern ebenso Gesundheits- und Wellness-Gästen mit den vielfältigen Therapie-, Entspannungs- und Verwöhnprogrammen ein abwechslungsreiches Angebot.
Therma-Natura in Nordhorn: geschlossen!
Die Therma-Natura in Nordhorn ist seit dem Jahr 2015 geschlossen. Bürger fordern den Erhalt des privat betriebenen Saunaparks „Therma Natura“, mit großzügiger Saunalandschaft und einer Eventsauna sowie dem beheizten Poolbad. Auf ca. 5.000 m² bietet die rheni-vita Therme in Rheine aktive Entspannung. Der große Saunabereich ist mit Dampfbad, Sanarium, Blockhaussauna, Finnischer Sauna, Infrarotwärmekabine, Whirlpools, Kalttauchbecken und Fußwärmebecken ausgestattet und lädt zum Relaxen und Erholen ein. Im Sommer ist die Terrasse, mit großzügiger Gartenanlage und Sonnenliegen geöffnet, die an das ganzjährig beheizte Schwimmbad grenzt.
Günstiger Wellness Kurzurlaub an der Nordsee: Friesentherme in Emden
Zu den führenden Wellnessbädern der Region zählt auch die Friesentherme in Emden. Die Friesentherme in Emden verwöhnt seine Besucher mit einer großzügigen Wellness- und Saunalandschaft. Die Friesentherme Emden ist in mehrere Badebereiche unterteilt. Dazu zählt der Erlebnisbereich inkl. Strömungskanal, Kletterfisch, Sprudelspritze, einem Familien-Kind Erlebnisbereich, Sportschwimmbereich und Lehrschwimmbecken. Das Saunaparadies erstreckt sich über das Erdgeschoss, Obergeschoss sowie den Außenbereich. Das Erdgeschoss beheimatet eine Kajütsauna, Strandsauna, Dampfbad, Erlebnisduschen mit Eisbrunnen, Fußbäder, Tauchbecken und Kaltwasserduschen, Lounge, Kaminbereich und Wohlfühl-Bar.
Im Obergeschoss befindet sich der Massage- und Kosmetikbereich, Aufenthalts- und Bewegungsflächen, sowie ein Ruheraum mit Panoramablick und überdachter Dachterrasse. Ein Saunagarten, Warmwasserbecken, Sonnenterrasse, Eventsauna, Baumsauna, und Naturbadeteich findet sich im Außenbereich der Saunalandschaft. Der Anwendungsbereich bietet alle gängigen Massage-Therapien wie die Waschung im traditionellen Türkischen Hamam, Hot Stone- oder Gesichtsmassagen, Rückenmassagen und Beautyanwendungen. Die Friesentherme ist ein zu empfehlendes Reich für einen Aufenthalt während einer Kurzreise oder einem Wellnesswochenende, um dem Alltag für ein paar Stunden den Rücken zu kehren.
Angebote zum Wellnesswochenende: Linus in Lingen
Das Linus in Lingen verfügt über eine 6.000 m² große Saunawelt. Das Wohlfühl-Areal erstreckt sich über zwei Ebenen im Innen- und Außenbereich und verfügt über eine große Vielfalt an Saunen. Im Innenbereich liegen Eventsauna mit 85 bis 95 °C, Trockensauna aus Zedernholz, das Sanarium (Biosauna) mit 50 bis 55 °C und einer Luftfeuchtigkeit bis 55 %, das Dampfbad mit Temperaturen von 45 bis 49°C und einer Luftfeuchtigkeit von fast 100 %, sowie die Infrarotsauna mit 45 bis 50 °C als Alternative zum klassischen Saunieren. Das Angebot ergänzen der Eisbrunnen und das Fußwärmebecken aus Mosaikfliesen. Im Außenbereich liegen dagegen Panoramasauna mit 80 - 85 °C, Eventsauna und Erdsauna mit 95 bis 100 °C. Der idyllische Saunapark mit Wasserfall und Naturteich lädt zum Entspannen ein. Die Ruheräume sind mit Kaminfeuer, Ruheliegen und Wasserbetten zum Erholen und Entspannen ausgestattet.
All diese Wellnessanlagen oder Thermen im Emsland ergänzen die Möglichkeiten der ansässigen Wellness - Hotels für einen Wellness-Kurzurlaub, ein Wellness-Wochenende, einen längeren Wellnessurlaub oder einen Verwöhnurlaub mit Romantikelementen.
Die Spaßbäder wie
das Spaßbad Topas in Haren/Ems
das Emsbad Meppen
das Soestebad in Cloppenburg
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen.
Urlaub für Verliebte im Emsland: Kuscheltage im Hotel
Urlaub für Verliebte im Emsland heißt, Zeit abseits des Alltags zu Zweit im Hotel ungestört zu genießen. Kuscheltage im Hotel führen in liebevoll gestaltete Romantik Suiten und kuschelige Hotelzimmer. Eine romantische Wochenendreise zum Emsland wird gern am Wochenende gebucht. Es sind romantische Hotels im Emsland, die Themenzimmer oder Hotelzimmer mit Whirlpool oder Wasserbett haben.
Die Atmosphäre der Hotel - Suite wird durch Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte romantisch gestaltet. Die romantischen Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden die Kuscheltage im Emsland ab.
Familienurlaub im Emsland
Für einen Familien-Kurztrip bieten sich im Emsland verschiedene Möglichkeiten, die Tage zu gestalten. Beliebte Ausflugsziele für Familien sind:
Freizeitpark Dankern
Im Freizeitpark Dankern kann man mit der Familie einen großartigen Tag verbringen. Egal ob Achterbahnen, Wasserbahnen oder andere Attraktionen - Spaß ist hier garantiert!
Emsflower
Ganz wetterunabhängig kann im Emsland ein Familienausflug ins Emsflower unternommen werden. Vor Ort werden jedes Jahr ca. 500 Millionen Blumen produziert, die ein wundervolles Bild abgeben. Auch ein exklusiver Tropengarten mit verschiedenen Schmetterlingsarten und ein Indoorspielplatz für Kinder ist vor Ort gegeben.
Kletterwald Surwold
Für ein wenig mehr Action ist ein Ausflug in den Kletterwald Surwold eine ideale Idee. Egal ob Netzbrücken, Winkelwege oder Seilbahnen - auf vielen verschiedenen Parcours lässt sich der Mut testen!
Blauer See Lünne
Besonders an warmen Tagen, an denen ein wenig Abkühlung gebraucht wird, bietet sich ein Ausflug zum Blauen See Lünne an. Ein Café, ein Badestrand und ein glasklarer See zum Schwimmen - das hört sich nach Urlaub an!
Hundeurlaub im Emsland
Bei einer Kurzreise ins Emsland zusammen mit seinem Hund, kann man wunderschöne Wanderwege und Naturgebiete finden, in denen man tolle Spaziergänge mit seinem Hund machen kann. Kleine Hügellandschaften, Felder, Moore und Wälder im Emsland sind für einen Urlaub mit Hund ideal.
Der Naturpark Bourtanger Moor-Veenland ist ein tolles Ausflugsziel, welches zum Wandern mit seinem Hund einlädt. Bunte Landschaft und faszinierende Naturräume bieten einen tollen Ausblick bei der Gassi-Runde. Auch der Hümmlinger Pilgerweg ist eine schöne Route, die einen abwechslungsreichen Spaziergang verspricht. Im Naturpark Hümmling lässt es sich ebenfalls wunderbar mit seinem Hund eine Runde drehen. Geprägt von fließenden Gewässern und Wäldern bietet der Naturpark Hümmling ein wunderschönes Ziel für Urlauber und ihre Vierbeiner.
Kulinarik im Emsland
Wer etwas über typische kulinarische Spezialitäten aus dem Emsland wissen möchte, dem sollte bewusst sein, dass vor Ort sehr viel mit Buchweizen gebacken wird. Egal ob Buchenweizenpfannkuchen, Buchweizentorte und noch viele andere Dinge. Auch Heringsfilet in Dill-Senf-Soße, Labskaus, Grünkohl mit Pinkel, Fliederbeerensuppe oder der gute alte Heidesandkeks sind regionale Köstlichkeiten aus dem Emsland. Besonders in den Regionen Lingen und Papenburg gibt es viele gute Restaurants, die bei einer Kurzreise einen herrlichen Genuss versprechen.
Evens im Emsland
Für tolle Events sollte ein Augenmerk auf die EmslandArena gelegt werden. In der EmslandArena finden regelmäßig tolle Veranstaltungen von Konzerten bis hin zu Comedy und anderen Shows statt. Auch tolle Wochenmärkte in der Region oder sportliche Events wie berühmte Basketball-Spiele können zu einem besonderen Event im Emsland werden. Auch Stadt- und Schützenfeste in der Region können während des Kurzurlaubes für tolle und unvergessliche Abende sorgen.
Shopping im Emsland
Ein wenig shoppen, bummeln und einkaufen gehört bei einer Kurzreise dazu. Auch im Emsland ist dies möglich. Eine beliebte Anlaufstelle für Shopping ist das Lookentor in Lingen. Im Herzen von Lingen befindet sich das Einkaufszentrum mit mehr als 50 Geschäften. Egal ob Technik, Mode oder Deko - im Lookentor findet man alles, was das Herz begehrt. Auch das Einkaufszentrum dieMep in Meppen bietet mit 40 Geschäften ein vielfältiges Angebot an Dingen die man beim Shopping sucht. Bei einem Ausflug nach Papenburg sollte man zum Shoppen den Dever Park besuchen. Hier gibt es ebenfalls Bekleidung, Schuhe und viele andere Dinge zum Shoppen.
Last Minute Reiseangebote Emsland
Neben einem klassischen Kurzurlaub - 2 Tage - bestehend aus Übernachtung und Frühstück, können Arrangements für ein Wochenende im Emsland gebucht werden. Die Reiseangebote beinhalten Reisebausteine, die günstig miteinander verbunden werden. Wohltuende Massagen werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem Sparpreis kombiniert.
Insbesondere in Zeiten der Nebensaison werden die Reiseangebote Emsland deutlich im Preis gesenkt. Die Buchung einer Kurzreise zum Emsland ist zu diesen Zeiten besonders preisgünstig. Auch Restplätze im Hotel - durch kurzfristige Stornierungen und Last-Minute-Angebote - lassen so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig entstehen. Der Urlaub in Form eines Last-Minute Reiseschnäppchens wird entsprechend spontan gebucht.
Silvester im Emsland
Für eine Kurzreise zum Jahreswechsel ist das Emsland ideal geeignet. Egal ob Romantik oder Wellness – es gibt einige tolle Hotelangebote, welche die Silvesternacht im Emsland zu etwas ganz Besonderem werden lassen. Exklusive Dinge wie Welcome-Drinks, Gänge-Menüs oder auch Silvesterpartys in der Region können bei einer Kurzreise ins Emsland über Silvester erwartet werden.
Stilvolle Zimmer und Hotels mit toller Atmosphäre bieten den perfekten Ort, um den Jahreswechsel zu feiern und so richtig entspannt ins neue Jahr zu starten. An den ersten Tagen im neuen Jahr kann man sich bei einem Wellness-Programm verwöhnen lassen oder die wunderschöne Natur bei gemütlichen Neujahrs-Spaziergängen erkunden.
Gruppenreisen ins Emsland
Durch die Moorgebiete vom Emsland finden für Gruppenreisen Führungen statt. Erlebnispfade zeigen im Naturschutzgebiet Wissenswertes über den Naturraum. Durchflossen wird das Emsland von der Ems und der Hase. Auf den ruhigen Flüssen können im Rahmen von Wochenendreisen ins Emsland Kanutouren oder Paddeltouren gebucht werden. Ebenso gilt die Besichtigung der Meyer-Werft in Papenburg als touristisch interessanter Aspekt auf einer Gruppenreise im Emsland.
Ein Erlebnis in einem Kurzurlaub mit der Familie ist ein Besuch des Maislabyrinths in Emsbüren. Das Maislabyrinth wird jedes Jahr nach einem anderen Motto gestaltet. Für eine Gruppenreise im Emsland ist eine Fahrt mit der Moorlorenbahn lohnenswert.
Gutscheine Hotel Emsland
Das Wochenende im Emsland ist als Gutschein buchbar. Die Beschenkten können den Gutschein flexibel zu einem Reisetermin der Wahl einlösen. Eine Wochenendreise zum Emsland ist als Geschenkgutschein auch lastminute, als Geschenk per E-Mail buchbar.
Geschenkt wird mit dem Gutschein zur Wochenendreise im Emsland eine Zeit zu Zweit - die im Alltag oft zu kurz kommt. Einen Kurzurlaub zum Emsland zu schenken, kommt bei jeder Altersklasse gut an.
Das Emsland ist ein sehr familienfreundliches Reiseziel, das Ihnen und Ihren Kindern zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter eine Vielzahl an unterhaltsamen Beschäftigungen bietet:
Das Emsland ist besonders beliebt für Radtouren und hält auch eine Vielzahl an spannenden aber wenig anspruchsvollen Touren bereit, die sich hervorragend auch für Kinder eignen.
Ebenso sportlich geht es im Ferienzentrum Schloss Dankern zur Sache, wo Ihre Kindern Fußball spielen können, Klettern, Inline-Skating, Schwimmen, Minigolf und vieles mehr.
Für wissbegierige Kinder empfiehlt sich das Feuerwehrmuseum oder das Moormuseum.
Ebenso spannend und noch dazu an der frischen Luft ist der Erlebnispark Emsflower mit seinen vielen Blumen und anderen Pflanzen, dem Indoorspielplatz und dem Schmetterlingshaus.
Im Emsland finden Sie außerdem eine Vielzahl an Schwimmbädern, zum Beispiel das Hallenbad Haren und das Freibad Haselünne.
Was kann man im Emsland unternehmen?
Das Emsland hält für seine Besucher ein facettenreiches Freizeit- und Kulturangebot bereit und bietet somit eine Vielzahl von Unternehmungen während einer Kurzreise ins Emsland:
Das Emsland ist mit seiner eher flachen Landschaft ideal für Fahrradtouren und verfügt über ein Netz aus über 50 verschiedenen Strecken.
Auch an Museen mangelt es im Emsland nicht.
Zudem befinden sich im Emsland auch viele Theater, wie beispielsweise in Meppen und Lingen.
Ein besonderes Erlebnis wird Ihnen im Emsland außerdem beim 3D Bogenpark Surwold geboten.
Des Weiteren können Sie in Lingen 3D-Minigolf spielen und in Haren eine Adventure-Golf-Anlage besuchen.
Für die maximale Entspannung sorgen im Emsland die Salzgrotte Hasetal und die Kaisers Grotte.
Welche Städte liegen im Emsland?
Das Emsland umfasst 19 Städte, Samtgemeinden und Gemeinden:
Dörpen
Emsbüren
Freren
Geeste
Haren (Ems)
Haselünne
Herzlake
Lathen
Lengerich
Lingen (Ems)
Meppen
Nordhümmling
Papenburg
Rhede (Ems)
Salzbergen
Sögel
Spelle
Twist
Werlte
Wo befindet sich das Emsland?
Das Emsland ist ein Landkreis in Niedersachsen im Nordwesten Deutschlands.
Wo beginnt der EmsRadweg?
Das Emsland ist mit seiner flachen aber schönen Landschaft ein wahres Paradies für Fahrradfahrer. Einer der beliebtesten Radwege dort ist der EmsRadweg, der der Ems von ihrer Quelle in Hövelhof in der Senne bis in die Region bei Emden folgt, wo sie in die Nordsee mündet.