Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub in Franken: Reiseangebote über Kurzreisen zum Wandern & Radfahren
Die Frankenhöhe befindet sich im Süden von Deutschland und ist ein 554 Meter hoher Bergrücken in Bayern und Baden-Württemberg. Reiseangebote für Wochenendreisen und Kurzreisen zu den schönsten Zielen haben wir unten aufgeführt. Bayern nimmt einen erheblicheren Landteil der Frankenhöhe ein, als Baden-Württemberg.
Die Kulturlandschaft der Frankenhöhe befindet sich im Westen von Franken und umfasst Ortschaften wie Burgbernheim, Flichtenau und Wörnitz. Im Umkreis der Frankenhöhe befinden sich die Städte:
Nürnberg,
Stuttgart und
Rothenburg, sowie
Diebach,
Insingen,
Wettringen,
Wörnitz,
Dombühl und
Schillingsfürst,
die eine Wochenend-Reise lohnen. An der Westseite weist die Frankenhöhe einen Steilabfall auf, während sie nach Osten hin flach wird.
Im Westen ist die Frankenhöhe von Mischwäldern mit Eichen, Buchen und Tannen geprägt, während gen Osten Fichten und Kiefern zu finden sind. Ein Revier, ideal zum Wandern. Einen Teil der Frankenhöhe bildet der Naturpark Frankenhöhe, der während einer Kurzreise naturnahe Erholung bietet. Der Naturpark Frankenhöhe ist ein Landstrich voller Gegensätze. Der Wechsel zwischen Wiesen, Wald und Feldern verleiht der Region einen besonderen Charme, herrlich zum Radfahren. Die Landschaft präsentiert sich sowohl schroff und raus als auch sanft und harmonisch – je nachdem, ob man sich am Flusslauf oder auf den steilen Hängen im Westen und Norden befindet.
Die Hochfläche der Frankenhöhe hat teilweise den Charakter eines Hügellands und liegt südlich des niedrigeren Steigerwalds, östlich der Hohenloher Ebene und nordöstlich der Ellwanger Berge. Die Gesteinsart in dieser Region ist der Keuper-Sandstein. Die Böden sind vergleichsweise sandig. Ehemalige Steinbrüche, die auf einer Kurzreise besichtigt werden können, wie der in Obergailnau bei Wettringen, zeugen von der früheren Bedeutung dieses Gesteins für den Hausbau dieser Region. Der höchste Berg mit einer Höhe von 554 Metern ist in Schnelldorf Hornberg - ein eindrucksvolles Wandergebiet am Wochenende.
Franken Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Franken (Bayern)
Alle löschen
154 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
1 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer mit min. 40 qm und Balkon
1 x Turnierteilnahme oder Greenfee im GC Oberfranken während Ihres Aufenthaltes
1 x Golfhandtuch
Alle geräumigen Appartements und Juniorsuiten mit Balkon (mind. 40 m² und 2x2 m großem Doppelbett)
Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel
Täglich frischer Obstkorb an der Rezeption ab 15:00 Uhr
Entspannung und Erholung in der mediterranen Sauna- und Badelandschaft während Ihres Wellness Kurzurlaubs mit Innenpool, Bio- und Finnischer Sauna, Dampfgrotte, Physio-Therm Infrarotkabine
Genießen Sie die Sonne und entspannen Sie an warmen Tagen auf der wunderschönen, geschützt gelegenen Liegewiese
Freie Benutzung des Fitnessraumes
Wellnesstasche mit flauschigen Saunatüchern für Ihren Spa-Genuss während des Aufenthalts
Wasserkocher mit Kaffee- und Teespezialitäten auf Ihrem Zimmer
Spiele für "Groß" & "Klein" an der Rezeption zum Ausleihen
Literatur zum Schmökern
Kuscheliger Bademantel und Frottee Slipper
tägliche Zimmerreinigung: Smart Reinigung** nach der 1. Nacht, nach der 2. Nacht
Standardzimmerreinigung
Greenfee Ermäßigung auf 6 Golfplätzen rund um den Reiterhof!
Holen Sie sich Ihre Greenfee-Card an der Rezeption. Sie gilt während der gesamten Golfsaison von April bis November
Kostenloses Parken direkt am Wellness Hotel
Wanderrouten direkt am Hotel
Parkähnliches Hotelareal
Kostenfreie WLAN-Nutzung
Liebevoller und herzlicher Service der Mitarbeiter
2 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer mit min. 40 qm und Balkon
Ein prickelnder Willkommensaperitif vor dem Abendessen
An beiden Abenden wird Ihnen ein 3 Gänge Menü mit Hauptgang zur Auswahl serviert
Alle geräumigen Appartements und Juniorsuiten mit Balkon (mind. 40 m² und 2x2 m großem Doppelbett)
Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel
Täglich frischer Obstkorb an der Rezeption ab 15:00 Uhr
Entspannung und Erholung in der mediterranen Sauna- und Badelandschaft während Ihres Wellness-Kurzurlaubs mit Innenpool, Bio- und Finnischer Sauna, Dampfgrotte, Physio-Therm Infrarotkabine
Genießen Sie die Sonne und entspannen Sie an warmen Tagen auf der wunderschönen, geschützt gelegenen Liegewiese
Freie Benutzung des Fitnessraumes
Wellnesstasche mit flauschigen Saunatüchern für Ihren Spa-Genuss während des Aufenthalts
Wasserkocher mit Kaffee- und Teespezialitäten auf Ihrem Zimmer
Spiele für "Groß" & "Klein" an der Rezeption zum Ausleihen
Literatur zum Schmökern
Kuscheliger Bademantel und Frottee Slipper
tägliche Zimmerreinigung: Smart Reinigung** nach der 1. Nacht, nach der 2. Nacht
Standardzimmerreinigung
Greenfee Ermäßigung auf 6 Golfplätzen rund um den Reiterhof!
Holen Sie sich Ihre Greenfee-Card an der Rezeption. Sie gilt während der gesamten Golfsaison von April bis November
Kostenloses Parken direkt am Wellness Hotel
Wanderrouten direkt am Hotel
Parkähnliches Hotelareal
Kostenfreie WLAN-Nutzung
Liebevoller und herzlicher Service der Mitarbeiter
5 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer mit Balkon
1 x Eintrittskarten für das Weltkulturerbe das Bayreuther Opernhaus und das neue Schloss in Bayreuth
1 x Eintrittskarten für folgende Museen in Kulmbach: Bäckereimuseum, Gewürzmuseum und Brauereimuseum
Alle geräumigen Appartements und Juniorsuiten mit Balkon (mind. 40 m² und 2x2 m großem Doppelbett)
Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel
Täglich frischer Obstkorb an der Rezeption ab 15:00 Uhr
Entspannung und Erholung in der mediterranen Sauna- und Badelandschaft während Ihres Wellness Kurzurlaubs mit Innenpool, Bio- und Finnischer Sauna, Dampfgrotte, Physio-Therm Infrarotkabine
Genießen Sie die Sonne und entspannen Sie an warmen Tagen auf der wunderschönen, geschützt gelegenen Liegewiese
Freie Benutzung des Fitnessraumes
Wellnesstasche mit flauschigen Saunatüchern für Ihren Spa-Genuss während des Aufenthalts
Wasserkocher mit Kaffee- und Teespezialitäten auf Ihrem Zimmer
Spiele für "Groß" & "Klein" an der Rezeption zum Ausleihen
Literatur zum Schmökern
Kuscheliger Bademantel und Frottee Slipper
tägliche Zimmerreinigung: Smart Reinigung** nach der 1. Nacht, nach der 2. Nacht
Standardzimmerreinigung
Greenfee Ermäßigung auf 6 Golfplätzen rund um den Reiterhof!
Holen Sie sich Ihre Greenfee-Card an der Rezeption. Sie gilt während der gesamten Golfsaison von April bis November
Kostenloses Parken direkt am Wellness Hotel
Wanderrouten direkt am Hotel
Parkähnliches Hotelareal
Kostenfreie WLAN-Nutzung
Liebevoller und herzlicher Service der Mitarbeiter
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Sehenswürdigkeiten auf Kurzreisen in Franken: Ausflugstipps für ein Wochenende
Die Region ist geprägt durch einen historischen Reichtum und einer intakten Natur. Besonderen Stellenwert nimmt der Naturpark Frankenhöhe ein, der sowohl Landschaftsschutz, als auch Naturschutzgebiete einschließt. Der Naturpark Frankenhöhe bietet für einen Kurztrip am Wochenende diverse Möglichkeiten, auch während einer Kurzreise aktiv zu sein. Eine Wanderung durch den 110.000 Hektar großen Naturpark ist zu jeder Jahreszeit möglich.
Die Frankenhöhe ist bekannt für gut markierte Wander- und Radwanderwege sowie für die fränkische Gastronomie, die zu kulinarischen Verschnaufpausen einlädt. Besucher können bei Wanderungen einen Hüteschäfer mit seinen Schafen treffen. Sowohl im Winter als auch im Sommer werden romantische Kutschfahrten durch die Landschaft der Frankenhöhe in den Reiseangeboten offeriert. Bei einem romantischen Wochenende auf der Frankenhöhe können Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen, Tore und Türme aus dem Mittelalter besichtigt werden.
Rund um die Frankenhöhe befinden sich zahlreiche Schlösser, Burgen und Museen, die den Besuchern die Kultur und die Vergangenheit der Region im Kurzurlaub näher bringen. Für eine Städtereise in die Region der Frankenhöhe lohnt sich ein Besuch der historischen Städte Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber, Würzburg oder Ansbach.
Romantik Kurzurlaub und Wellness Wochenende in Franken: Hotels günstig buchen
Hotels für Wochenend-Reisen zur Frankenhöhe
Die touristische Infrastruktur auf der Frankenhöhe bietet alles, was der Gast für einen gelungen Kurzurlaub oder ein Romantikwochenende zu Zweit erwartet: vom Kuschelhotel bis zum Hotel mit Romantik. In näherer Umgebung der Frankenhöhe befinden sich Wellnesshotels, dessen Zielsetzung auf das Wohlbefinden der Gäste ausgerichtet ist. Die Hotels der Region Frankenhöhe bieten ganzjährig für einen Romantikurlaub oder einen Wellnessurlaub ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die aufgeführten Reiseangebote greifen die Specials auf. Die Hotel Struktur wird durch vorwiegend kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels der Frankenhöhe gilt allgemein als gehoben bis gutbürgerlich.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Franken: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Sehenswürdigkeiten in Franken
Franken, eine schöne Region in Deutschland, beherbergt eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historische Bedeutung als auch moderne Attraktivität in sich vereinen und Besucher aus aller Welt anziehen. Ein Kultururlaub in Franken ist aufgrund der vielfältigen Attraktionen besonders lohnend.
Die Würzburger Residenz ist das wohl bedeutendste Werk des süddeutschen Barocks und wurde als solches bereits 1981 als drittes deutsches Bauwerk in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen. Sie wurde von 1720 bis 1744 erbaut und weist beeindruckende architektonische Highlights auf, beispielsweise das Treppenhaus, bestehend aus einer einzigen, freitragenden Muldenkonstruktion.
Veste Coburg: Die Veste Coburg ist eine gut erhaltene mittelalterliche Burganlage, die zur Festung ausgebaut wurde und die Stadt im oberfränkischen Grenzgebiet zu Thüringen überragt. Im Umfeld der Burg befindet sich der Coburger Hofgarten und in Sichtweite die Schwesterburg Veste Heldburg. Die Veste Coburg wurde nie kämpfend erobert, aber im Dreißigjährigen Krieg durch einen gefälschten Brief eingenommen.
Altstadt von Bamberg: Es handelt sich um eine wunderschöne, gut erhaltene Altstadt, die über einen berühmten Dom und jahrhundertealte Fachwerkhäuser verfügt. Sie gehört zum UNESCO-Welterbe und umfasst drei historische Stadtbezirke.
Die Altstadt von Schweinfurt selbst ist gewissermaßen ebenfalls eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Region und beherbergt noch mehr: einen alten Marktplatz mit historischem Rathaus und einem Denkmal des Dichters Friedrich Rückert, den Erbracher Hof aus der Renaissance, das Georg Schäfer Museum und vieles mehr.
Von der Alten Mainbrücke aus hat man einen hervorragenden Blick auf die Festung, ebenso wie auf das Käppele und die schönen Weinberge. Dort soll außerdem bereits um 1120 herum die erste Steinbrücke Deutschlands entstanden sein, jedoch wurde sie im 15 Jahrhundert nach erheblichen Schäden erneuert.
Teufelshöhle Pottenstein: Die Teufelshöhle ist eine der schönsten Schauhöhlen in Deutschland und die größte von etwa 1000 Höhlen in der Fränkischen Schweiz. Mit reichem Tropfsteinschmuck und gewaltigem Höhlenportal ist sie ein imposantes Naturwunder, das auf etwa 400 Meter über Normalnull zwischen Pottenstein und Schüttersmühle liegt. Als Mitglied der Erlebniswelt Jurahöhle und zentral gelegen zwischen Nürnberg und Bayreuth ist sie ein beliebtes Ausflugsziel.
Buche einen Kurztrip rund um Franken ganz nach Deinem Geschmack
Wellness Wochenende auf der Frankenhöhe
Im Gebiet der Frankenhöhe ist ebenso ein Wellnessurlaub möglich. In den führenden Wellnesshotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie der Frankenhöhe finden sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna und Hallenbad. Der Wellnessurlaub in der Frankenhöhe kann durch einen Besuch in den zahlreichen Thermen der Region Frankenhöhe ergänzt werden.
Wellness am Wochenende in den Franken-Thermen
In Bad Windsheim liegen die Franken-Thermen, die sich für ein paar Stunden Wellness am Wochenende anbieten. Die Franken-Therme gliedert sich in drei große Bereiche und lädt mit der umfangreichen Wellness- und Saunalandschaft während einer Kurzreise oder einem Wellnesswochenende zum Verweilen ein. Im Innenbereich erwarten den Wellnessgast drei Solebecken (32 – 36 Grad) und das Hallenbad, das mit 4% Sole angereichert ist sowie ein weiteres Hallenbecken. Ein nachempfundener Salzsee wird den Gästen im warmen Außenbereich geboten. Mit einer Größe von 750 qm ist der Salzsee der größte beheizbare Salzsee von Europa. Um die Seele baumeln und den Alltag hinter sich zu lassen, weist die Therme verschiedene Massagebereiche auf. Gerade das Ambiente macht den Wellness Aufenthalt in den Thermen zu etwas Besonderem.
Wellness Kurztrip zu den Fackelmann Thermen
Nur knapp 30 km entfernt von Nürnberg liegt Hersbruck mit den Fackelmann Thermen. Aufgrund der Nähe zu Nürnberg bietet sich ein Wellness Aufenthalt am Wochenende an. Das Thermalwasser der Fackelmann Therme ist auf rund 34 Grad erwärmt. Neben den Thermalbecken bietet die Therme ein 25m Becken für Schwimmer. Die Therme Fürthermare bietet auf 1.500 qm Wasserfläche ebenso ganzjährige Außenbecken sowie einen Strömungskanal, große Erlebnisbecken, Wasserfall, Solegrotte, Solebecken und ein Sole-Dampfbad. Thermal Kaskadenbecken, ein Whirlpoolbereich und Thermalbewegungsbecken fehlen ebenso nicht. Alle diese Wellnessanlagen oder Thermen der Frankenhöhe ergänzen die Möglichkeiten der ansässigen Wellnesshotels für einen Wellness-Kurzurlaub, ein Wellness-Wochenende, einen längeren Wellnessurlaub oder einen Verwöhnurlaub mit Romantikelementen.
Wochenend-Reisen mit Kindern
Die Spaßbäder richten ihr Angebot darüber hinaus auch an Familien für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen. Das Aquella in Ansbach ist ein solches Familien- und Freizeitbad mit Erlebnisbad. Mit Rutsche, Sauna oder Wellness-Bereich, welches für jede Altersklasse die Badewünsche bedienen kann.
Romantischer Kurzurlaub für Zwei
Ein Romantikurlaub im Naturpark Frankenhöhe findet vor allem zum Frühjahr und Herbst hin statt. Die Atmosphäre im Naturpark Frankenhöhe wird durch die Schafweiden an den Hängen gestaltet. Die Idylle bei einem Sonnenuntergang mit Picknick ist im Naturpark unverwechselbar. Im Rahmen einer Romantikreise werden auch romantische Kutschfahrten durch die Felderangeboten.
Romantik-Kurzurlaub in der Frankenhöhe zählt zu den besonderen, unvergesslichen Erlebnissen für Verliebte und Paare. Abseits des Alltags kann eine romantische Zeit zu Zweit ungestört genossen werden.Romantikurlaub in der Frankenhöhe führt in thematisch, liebevoll gestaltete Suiten und außergewöhnliche Hotel Zimmer. Hochzeitszimmer, Märchenzimmer und Honeymoon-Zimmer stellen beliebte Themenzimmer für ein Kuschelwochenende in der Frankenhöhe dar. Über Themenzimmer hinaus, können die Suiten in der Frankenhöhe besonders ausgestattet sein.
Romantische Reiseangebote für ein Liebeswochenende
Eine romantische Wochenendreise kann durch die Reiseangebote in Suiten führen, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende ein besonderes Flair. Charme haben ebenfalls Reiseangebote in Suiten mit einer Kombination von Merkmalen wie Sauna, Wasserbett und Whirlpool. Es sind vor allem die Hotels einer gehobenen Komfortkategorie, die Hotelzimmer, Themenzimmer oder Suiten mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen.
Durch zusätzliche Elemente im Reiseangebot kann die romantische Wochenendreise angereichert werden. Der Zimmer-Service des Hotels kann die Suite vor Anreise der Gäste mit diversen romantischen Extras vorbereiten. Gängig ist eine Flasche Champagner, welcher dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird. Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner in der Suite sind weitere beliebte Elemente einer Romantikreise, die durch den Zimmerservice des Hotels arrangiert werden können. Die Atmosphäre der Suite in der Frankenhöhe wird durch Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte romantisch gestaltet. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil des Hotelzimmers ab. Die romantische Gestaltung der Extras variiert je nach Etikette und Brauch des Hotels.
Urlaub mit Kindern in Franken
Ein Franken Urlaub mit Kindern bietet viele Möglichkeiten, um gemeinsam als Familie unvergessliche Erlebnisse zu sammeln und die Region auf spannende und abwechslungsreiche Art zu erkunden. Nachfolgend sind einige schöne Aktivitäten aufgeführt, die man in einem Kurzurlaub mit Kindern in Franken unternehmen kann:
Besuch eines Freizeitparks: Es gibt viele Freizeitparks in Franken, die für Kinder jeden Alters geeignet sind und Spaß und Abenteuer bieten. Ein besonders beliebter Park ist der PLAYMOBIL - FunPark in Zirndorf.
Besuch eines Zoos: Es gibt auch einige Zoos in Franken, die für Kinder interessant sind und die Möglichkeit bieten, Tiere aus aller Welt zu beobachten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist hierbei der Tiergarten Nürnberg.
Besuch eines Bauernhofs: Es gibt viele Bauernhöfe in Franken, die für Kinder einen Einblick in das Leben auf dem Land bieten und die Möglichkeit zur Interaktion mit Tieren. Ein beliebter Erlebnisbauerhof für Familien in Franken ist unter anderem "der kleine Bauernhof" der Familie Keim in Feuchtwangen.
Radtouren: Es gibt viele Radwege in Franken, die sich für Familien eignen und die Landschaft auf zwei Rädern erkunden lassen. Eine beliebte Familien-Radtour ist zum Beispiel "Durch Bauerndörfer am Fuß der Frankenwaldhöhen (KU 7)" in Rugendorf.
Wandern: Es gibt zahlreiche Wanderwege in Franken, die für Kinder jeden Alters geeignet sind und eine großartige Gelegenheit bieten, die Natur zu erkunden. Gut geeignet ist hierbei beispielsweise der familienfreundliche Wanderweg "Spielplatz-Tour zur Burgruine Leonrod bei Dietenhofen".
Besuch eines Hallenbads: Es gibt viele Hallenbäder in Franken, die für Kinder jeden Alters geeignet sind und eine willkommene Abwechslung zu den Outdoor-Aktivitäten bieten. Ein besonders beliebtes Erlebnisbad ist das Spaßbad Kristall Palm Beach in Stein bei Nürnberg.
Besuch eines Museums: Es gibt viele Museen in Franken, die auf Kinder zugeschnitten sind und die Möglichkeit bieten, auf spielerische Art mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren. Das Kindermuseum Nürnberg ist dafür die perfekte Anlaufstelle.
Besuch eines Abenteuerparks: Es gibt auch Abenteuerparks in Franken, die für Kinder jeden Alters geeignet sind und eine spannende Herausforderung bieten. Der Abenteuerpark Betzenstein bietet zum Beispiel einen tollen Klettergarten.
Urlaub mit Hund in Franken
Ein Urlaub mit Hund in Franken bietet viele Möglichkeiten, um gemeinsam mit dem Vierbeiner die wunderschöne Region zu erkunden und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln, sei es bei aktiven Ausflügen in die Natur, kulturellen Veranstaltungen oder Entspannungsmomenten.
Wandern mit Hund: Es gibt viele wunderschöne Wanderwege in Franken, die sich perfekt für einen Urlaub mit Hund eignen. Hier kann man die Natur erkunden und gleichzeitig sportlich aktiv sein.
Hundestrand: Es gibt einige Strände in Franken, die für Hunde zugänglich sind. Hier kann man mit dem Hund planschen und im See schwimmen. Schöne Hundestrände in Franken sind beispielsweise am Südostufer des Untreusees, am Münstersee, am Altmühlsee (in der Nähe des Seezentrums Gunzenhausen) oder am Rothsee (nördlich des Segelhafens Heuberg).
Hunde-Freilaufgebiet: Es gibt zahlreiche Freilaufgebiete in Franken, in denen Hunde frei herumlaufen und spielen können. Gleich acht Freilaufflächen findet man in Würzburg.
Hunde-Wanderungen: Es gibt spezielle Hunde-Wanderungen, bei denen man mit seinem Hund andere Hundebesitzer und ihre Tiere kennenlernen kann. Das Wandern mit Hund auf dem Altmühltal-Panoramaweg ist hierbei besonders lohnend.
Radtouren mit Hund: Es gibt viele Radwege in Franken, die sich auch für einen Urlaub mit Hund eignen. Hier kann man die Landschaft auf zwei Rädern erkunden.
Mit dem Hund über den Sauriererlebnispfad: Einer sehr alten Fährte kann die liebste Fellnase hier folgen. Archosaurier und ihre Vorfahren hinterließen vor rund 250 Millionen Jahren Fußabdrücke im Wald zwischen Euerdorf und Bad Kissingen, diese können von Mensch und Hund entdeckt werden.
Mit Hund durch die Bing Höhle: In den Tiefen der Bing Höhle kann man gemeinsam mit dem angeleinten Hund den Spuren eines ausgetrockneten Flusses folgen. Ein gut geschulter Führer führt einen durch die Höhle.
Die schönsten Städte in Franken | Urlaubsregionen
Franken ist eine schöne Region im Norden Bayerns, die für ihre vielfältige Landschaft und ihre vielen kulturellen Schätze bekannt ist. Im Rahmen eines Städtetrips in Franken lassen sich zahlreiche verschiedene Städte besichtigen.
Bamberg - Bamberg wird oft als eine der schönsten Städte Deutschlands bezeichnet. Die Altstadt von Bamberg ist von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Die Stadt hat eine gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, darunter den berühmten Bamberger Dom, die Neue Residenz und das Alte Rathaus. Die Stadt liegt am Fluss Regnitz und hat zahlreiche Brücken, darunter die Obere und die Untere Brücke.
Würzburg - Würzburg ist eine barocke Stadt am Main, die bekannt ist für ihre beeindruckende Residenz, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Residenz ist ein Palast im Barockstil mit einem riesigen Garten und einer beeindruckenden Sammlung von Kunstwerken. Die Stadt hat auch eine schöne Altstadt mit vielen engen Gassen und Fachwerkhäusern.
Nürnberg - Nürnberg ist eine historische Stadt in Franken mit einer gut erhaltenen Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Die Stadt hat eine beeindruckende Burg, die Kaiserburg genannt wird und viele Museen und historische Gebäude, darunter auch das Albrecht-Dürer-Haus und die Sebaldus-Kirche. Die Stadt ist auch bekannt für ihren Christkindlesmarkt, der jedes Jahr im Advent stattfindet.
Rothenburg ob der Tauber - Rothenburg ob der Tauber ist eine mittelalterliche Stadt in Franken, die oft als eine der schönsten in Deutschland bezeichnet wird. Die Stadt hat eine gut erhaltene Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern und engen Gassen. Die Stadtmauer ist noch fast vollständig erhalten und man kann auf ihr spazieren gehen. Die Stadt bietet außerdem das Mittelalterliche Kriminalmuseum und das Deutsche Weihnachtsmuseum.
Bayreuth - Bayreuth ist eine Stadt in Oberfranken, die bekannt ist für ihre Wagner-Festspiele im Sommer. Die Stadt hat viele barocke Gebäude, darunter das Markgräfliche Opernhaus, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Stadt bietet auch das Richard Wagner Museum und das Franz-Liszt-Museum.
Fürth - Fürth ist eine Stadt in Mittelfranken mit einer reichen jüdischen Geschichte. Die Stadt hat viele historische Gebäude, darunter das Jüdische Museum Franken. Die Stadt hat ebenfalls eine schöne Altstadt mit vielen engen Gassen und Fachwerkhäusern.
Coburg - Coburg ist eine Stadt in Oberfranken mit einer beeindruckenden Veste, die hoch über der Stadt thront. Die Stadt hat auch viele Schlösser, darunter das Schloss Ehrenburg und das Schloss Callenberg. Die Stadt hat auch viele Parks und Grünflächen, darunter den Hofgarten und den Schlosspark.
Ansbach - Die Stadt hat viele historische Gebäude, darunter das Residenzschloss und die St. Gumbertus-Kirche. Es gibt auch viele Museen und Ausstellungen, in denen man mehr über die Geschichte der Stadt erfahren kann.
Erlangen - Diese Stadt ist bekannt als Siemens-Standort und für ihre schönen Gärten und Parks, darunter der barocke Schlossgarten und der Botanische Garten. Die Stadt hat auch eine renommierte Universität und viele Studenten, was zu einer lebhaften Atmosphäre beiträgt.
Schweinfurt - Die Stadt hat eine interessante Industriegeschichte, die sich in vielen Museen und Ausstellungen widerspiegelt. Es gibt auch viele grüne Oasen, darunter der Stadtpark und der Wildpark an den Eichen.
Events in Franken
In Franken finden über das ganze Jahr verteilt viele Events und Festivals statt, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen und eine einzigartige Gelegenheit bieten, die reiche Kultur, die Geschichte und die Traditionen dieser Region in Bayern hautnah zu erleben.
Nürnberger Christkindlesmarkt: Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Er findet jedes Jahr auf dem Hauptmarkt im Zentrum der Altstadt statt und bietet eine einzigartige Atmosphäre mit vielen Buden, die traditionelle Handwerkskunst, Lebkuchen, Glühwein und andere lokale Spezialitäten verkaufen.
Bayreuther Festspiele: Diese Opernfestspiele finden jedes Jahr im Sommer in Bayreuth statt und sind weltweit bekannt für ihre Aufführungen von Wagner-Opern. Sie werden deshalb auch als Richard-Wagner-Festspiele bezeichnet.
Erlanger Bergkirchweih: Dieses Fest findet jedes Jahr um Pfingsten in Erlangen statt und ist eines der größten Volksfeste in Franken. Es gibt viele Bierzelte, Karussells und Stände mit Essen und Trinken.
Würzburger Weindorf: Dieses Fest findet jedes Jahr auf dem Marktplatz im Zentrum der Innenstadt Würzburgs statt. Es gibt zahlreiche Weinstände und eine tolle Atmosphäre.
Annafest Forchheim: Dieses Fest findet jedes Jahr im Juli in Forchheim statt. Es lockt mit vielfältigen Fahrgeschäften, Bierkellern unter schattigen Eichen und verschiedenen Musikbühnen mit Musikbands Frankens.
Bardentreffen Nürnberg: Das dreitägige Open-Air-Musikfestival findet jedes Jahr im Sommer in Nürnberg statt und bietet viele kostenlose Konzerte auf mehreren Bühnen in der Altstadt.
Fürth Festival: Es bietet ein buntes Programm, welches sich sowohl für kleine, als auch für große Besucher ideal eignet. Ein Sommerwochenende im Jahr werden Bühnen in der ganzen Stadt bespielt, von komödiantisch bis zu musikalisch, immer sehr abwechslungsreich. Der Eintritt zu dem Festival ist frei.
Shopping in Franken
Franken bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, von modernen Einkaufszentren bis hin zu traditionellen Einkaufsstraßen mit historischem Flair. Nachfolgend sind einige der schönsten Einkaufszentren und Shoppingstraßen aufgeführt, die man während einer Shoppingreise in Franken besuchen kann.
Nürnberger Hauptmarkt: Hierbei handelt es sich um den zentralen Platz in der Altstadt von Nürnberg. An Wochentagen findet hier ein idyllischer Markt statt, mit Ständen für Obst, Gemüse, Fleisch, Backwaren und Geschenke.
Fürther Innenstadt: Die Neue Mitte Fürth ist ein beliebtes Einkaufsziel in Franken mit vielen Einkaufsstraßen, die sowohl große Marken als auch unabhängige Einzelhändler bieten. Eine attraktive Gastronomie-Auswahl lädt zum Verweilen ein.
Franken-Center Nürnberg: Das Franken-Center ist ein großes Einkaufszentrum in Nürnberg mit einer Vielzahl von Geschäften, darunter zahlreiche Shops, bekannte Marken und Gastronomieangebote.
Würzburger Einkaufsstraßen: Würzburg bietet gleich mehrere attraktive Einkaufsstraßen, darunter zum Beispiel die Schustergasse, die Juliuspromenade und die Domstraße, die jeweils vielfältige Geschäfte, Boutiquen und Restaurants bieten.
Erlanger Arcaden: Die Erlanger Arcaden sind ein modernes Einkaufszentrum in der Innenstadt, welches zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bistros beherbergt. Ein eigenes Parkhaus sorgt für eine bequeme Anreise mit dem eigenen PKW.
Lorenzer Viertel Nürnberg: Das Quartier rund um die Lorenzkirche ist besonders lebhaft. Die angrenzenden Einkaufsstraßen laden zum Entdecken und Verweilen ein. Der Lorenzer Platz gilt als ein Treffpunkt. Kulinarische Vielfalt und kulturelle Highlights sind in dem Viertel gegeben.
City Galerie Aschaffenburg: Die City Galerie in Aschaffenburg ist ein modernes Einkaufszentrum mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und vielen weiteren Highlights.
Altstadt Bamberg: Die historische Altstadt von Bamberg bietet viele Einkaufsstraßen mit unabhängigen Geschäften und Boutiquen. Die Bamberger Fußgängerzone begeistert sowohl mit großen Modehäusern, als auch mit kleinen, feinen Boutiquen und Fachgeschäften.
Rotmain-Center Bayreuth: Das Rotmain-Center in Bayreuth ist ein modernes Einkaufszentrum, welches mehr als 60 Shops und Gastronomiebetriebe bietet.
Brücken-Center Ansbach: Das Brücken-Center bietet über 90 Shops, Fachmärkte, Restaurants und Dienstleister. Der großzügig gestaltete, transparent überdachte Außenbereich verfügt über ein stilvolles Modehaus, Elektronik- oder Outdoor-Märkte, Spielzonen und vieles mehr.
Diese Einkaufszentren und Shoppingstraßen in Franken, sowie natürlich noch viele weitere, bieten eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten und eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben.
Silvester in Franken
Silvester in Franken ist ein besonderes Ereignis und bietet viele Möglichkeiten, das alte Jahr ausklingen zu lassen und das neue willkommen zu heißen, sei es bei kulturellen Veranstaltungen, sportlichen Aktivitäten oder geselligen Zusammenkünften. Nachfolgend sind einige allgemeine Ideen zur Gestaltung der Silvesternacht aufgeführt.
Silvesterfeier im Biergarten oder auf einem Bierfest: An Silvester kann man in vielen Biergärten oder auf Bierfesten in Franken das neue Jahr feiern. Man kann bei einem guten Bier und Essen die Stimmung genießen und das Feuerwerk beobachten.
Silvesterkonzert oder Theateraufführung: Es gibt viele Konzerte und Theateraufführungen in Franken an Silvester, die man besuchen kann. Von klassischer Musik bis hin zu Pop und Rock ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Nürnberger Silvesterlauf: Hier kann man gemeinsam mit Freunden oder Familie laufen oder walken und das neue Jahr aktiv starten. Er führt auf einer flachen Strecke rund um den Wöhrder See und ist rund 5 km lang.
Silvesterparty in einer Diskothek oder Bar: In so gut wie allen Diskotheken und Bars in Franken finden an Silvester große Partys statt. Hier kann man Tanzen, feiern und das neue Jahr ausgelassen begrüßen.
Stadtführung zum Jahreswechsel: Es gibt auch die Möglichkeit, an Silvester an einer Stadtführung teilzunehmen. Hier kann man die Geschichte und Sehenswürdigkeiten einer Stadt kennenlernen und gleichzeitig das neue Jahr begrüßen.
Neujahrskutschfahrt durch das fränkische Land: Eine Neujahrskutschfahrt ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Man kann das fränkische Land bei einer Kutschfahrt erkunden und dabei die gute Stimmung genießen.
Silvesterdinner in einem Restaurant oder Gasthaus: Zu guter Letzt kann man auch ein feines Silvesterdinner in einem Restaurant oder Gasthaus genießen und dabei das alte Jahr ausklingen lassen und das neue willkommen heißen.
Gutscheine für einen Kurzurlaub in Franken
Ein Gutschein für einen Kurzurlaub in Franken ist immer eine schöne Geschenkidee für jeden Anlass. Egal ob Weihnachten, Geburtstag, Hochzeitstag oder Valentinstag – ein Reisegutschein kommt immer gut an. Die Gutscheine können entweder mit oder ohne vorher festgelegten Reisetermin gebucht werden. Die Buchung eines Hotelgutscheins ohne Termin ermöglicht es der beschenkten Person, das Reisedatum flexibel und nach eigenen Vorlieben auszuwählen.
Die Gutscheine eignen sich darüber hinaus hervorragend als Last-Minute-Geschenk, da sie bereits wenige Minuten nach der Buchung im E-Mail-Postfach eintreffen. Alternativ können die Gutscheine auch per Post bestellt werden, dabei werden sie auf hochwertiges Papier gedruckt und in passende Umschläge verpackt versendet. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Gutscheine direkt zur beschenkten Person nach Hause zu schicken, ohne Rechnungsdaten oder Hinweise auf den Preis.
Was kann ich bei einem Kurzurlaub in Franken unternehmen?
Die Region Franken zeichnet sich besonders durch den historischen Reichtum als auch durch die intakte Natur aus und weist durch diese Kombination ein breites Freizeit- und Kulturangebot auf:
Der Naturpark Frankenhöhe bietet für einen Kurztrip am Wochenende verschiedene Möglichkeiten, auch während einer Kurzreise aktiv zu sein. Eine Wanderung durch den 110.000 Hektar großen Naturpark ist das ganze Jahr über möglich.
Des weiteren ist die Frankenhöhe bekannt für gut markierte Wander- und Radwanderwege.
Aber auch die fränkische Gastronomie ist ein wahres Highlight. Nach einem aktiven Tag voller schöner Aussichten und langem Wandern, lädt die fränkische Gastronomie die Besucher dazu ein, kulinarische Delikatessen der Region auszuprobieren.
Rund um die Region Franken gibt es viele verschiedene Schlösser, Museen aber auch Burgen, die Sie bei einer Kurzreise besichtigen können.
Welche Radtouren kann ich in Franken unternehmen?
Es führen viele Radwege durch die Region Franken, besonders schön sind diese:
Der Mainradweg bietet Ihnen die Möglichkeit, dem Main mit dem Rad auf seinen kurvenreichen, aussichtsreichen Weg von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein zu folgen.
Der Tauber-Altmühl-Radweg führt durch das Altmühl- sowie das Taubertal, den Naturpark Frankenhöhe und die kultur- und geschichtsträchtige Region Franken.
Der Regnitzradweg besteht aus zwei Alternativen Routen: die Talroute führt 85 Kilometer durch die kleinen Städte und Ortschaften an der Regnitz, die 73 Kilometer lange Kanalroute verläuft hingegen entlang des Main-Donau-Kanals.
Der Radweg "Liebliches Taubertal" ist ein wahrer Klassiker. Hier fahren Sie rund 100 Kilometer an der idyllischen Tauber entlang, vorbei an Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchern.
Welche Wanderwege sind in Franken besonders empfehlenswert?
Rund 40.000 Kilometer markierte Wanderwege führen durch die Region Franken und bieten auf verschiedenen Routen einzigartige Wandererlebnisse:
Der Altmühlthal-Panoramaweg verläuft entlang der Altmühl, durch weite Wiesen, sonnige Wacholderheiden und spektakuläre Felsenlandschaften, vorbei an historischen Städten, Burgen, Schlösser und Zeugnisse aus römischer und keltischer Geschichte.
Der Bildstockwanderweg präsentiert Wanderern kulturelle Sehenswürdigkeiten wie eine alte Kirche, einen Friedhof mit Friedhofskapelle und mehrere Kleindenkmale, aber auch landschaftliche Highlights - insbesondere Streuobstwiesen, dichte Waldabschnitte und mystische Grotten.
Der Burgen- und Schlösserwanderweg passiert im sanften Hügelland des Naturparks Haßberge 10 vorgeschichtliche Fliehburgen und Wallanlagen, 15 Burgen und 26 Schlösser, ebenso wie malerische Dörfer voller alter Fachwerkhäuser.
Der Erzweg führt über lichtdurchflutete Felsgrate und sanft geschwungene Hügel, durch tiefe Täler, romantische Bach- und Flusslandschaften und dichte Wälder. Unterwegs begegnen Sie vielen kulturhistorischen Stätten, beispielsweise der Ruine Lichtenegg und dem Schloss von Sulzbach-Rosenberg.
Der Europäische Wasserscheideweg befindet sich an der Europäischen Wasserscheide im Naturpark Frankenhöhe, ein Höhenzug, der die Richtung bestimmt, in die das Wasser aus allen noch so kleinen Quellen der Region fließt.