Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Landschaft Sommer Sonnenuntergang Landschaft

Kurzreisen in den Frankenwald in Bayern: Wochenend-Reisen zum Wandern & Radfahren

Als „die grüne Krone Bayerns“, wird der Frankenwald als ein deutsches Mittelgebirge im Volksmund bezeichnet. Ein ideales Urlaubsgebiet für Wochenend-Reisen zum Wandern & Radfahren. Der Frankenwald gehört zum Großteil Bayern an, erstreckt sich jedoch auch über einen Teil von Thüringen.

Eingebettet ist der Frankenwald zwischen dem Thüringer Wald, dem Fichtelgebirge und dem Obermainland. Der Frankenwald ist das Zentrum des gleichnamigen Naturparks Frankenwald. Wie einzigartig diese Region ist, zeigt sich  darin, dass mit dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale ein zweiter Naturpark entstanden ist. Der Flusslauf der Saale gibt der Landschaft ein unverwechselbares Gepräge, das im Kurzurlaub entdeckt werden kann. Auf rund 100.000 Hektar liegen sanfte Hochebenen, tief eingeschnittene Täler und schroffe Bergkuppen.

Der höchste Berg des Frankenwald ist der Döbraberg bei Schwarzenbach am Wald, mit etwa 794 Metern - herrlich am Wochenende zu entdecken. Die malerischen Landschaften laden zu einem Kurzurlaub zum Wandern oder Radfahren in den Frankenwald ein. Gut markierte Radwege führen durch einen reizvollen Dreiklang aus gerodeten Hochflächen, bewaldeten Hängen und romantischen Wiesentälern. Mehrere charmante Aussichtspunkte wie der Birnbumer Aussichtsturm in Steinwiesen stehen zu einer Rast bereit.

Darüber hinaus bietet der Frankenwald auf Kurzreisen diverse Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Sowohl im Sommer als auch im Winter kann im Frankenwald am Wochenende gerodelt werden. Die Bleiloch-Talsperre, einer der größten Stauseen in Deutschland bietet, einen eigenen Badestrand. Am „Thüringer Meer“ können Ruderboote, Tretboote und Motorboote für Wochenend-Reisen preisgünstig ausgeliehen werden. Die Saale-Stauseen und ihre Zuflüsse gelten als fischreich. Angler finden ein ansprechendes Angelgebiet vor. Auf einer Romantikreise in den Frankenwald ist eine romantische Kutschfahrt ein besonderes Urlaubserlebnis.

Frankenwald Angebote

Ihre Suchbegriffe:
  • Frankenwald (Bayern)
Alle löschen
141 Treffer
Aktive Sortierung
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Nächte
  • Preis
Beliebtheit
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Nächte
  • Preis
Kartenansicht

Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.

Kurzurlaub Angebote: Beste Kurztrip Treffer

ID: 29376
Schwimmbad
Hotel Außenansicht
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
118 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +7

  • 7 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer
  • relexa Vitalfrühstück vom Büffet
  • 7 x Genießerhalbpension am Abend
  • Willkommensdrink
  • Bademantel und Saunatuch für Ihren Aufenthalt
  • 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
+7 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 38727
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 3 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer
  • 1 x ein Abend im Romantik Pavillon exklusiv für Sie alleine (ab 17:30 Uhr) mit:
  • 1 x 4-Gänge Romantik-Menü bei einmaliger Aussicht ins Abendrot der fränkischen Toskana
  • Service bis mindestens 23:00 Uhr
  • Ungestörte Zweisamkeit & Ausklang des Abends auf dem Lounge Sofa bei Sternenhimmel und frischem Obst
  • Exklusiv für Sie am nächsten Morgen: Zimmerfrühstück bis 14:00 Uhr
+20 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 15456
Schwimmbad
Hotel Außenansicht
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
118 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +7

  • 2 x Übernachtung im Wohlfühl-Zimmer
  • Willkommens-Prosecco
  • 2 x relexa-Vitalfrühstück vom Buffet
  • Genießerhalbpension am Abend
  • 1 x Flasche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
  • Bademantel & Saunatuch für Ihren Aufenthalt
+10 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 38726
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 2 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer
  • 1 x ein Abend im Romantik Pavillon exklusiv für Sie alleine (ab 17:30 Uhr) mit:
  • 1 x 4-Gänge Romantik-Menü bei einmaliger Aussicht ins Abendrot der fränkischen Toskana
  • Ungestörte Zweisamkeit & Ausklang des Abends auf dem Lounge Sofa bei Sternenhimmel und frischem Obst
  • Exklusiv für Sie am nächsten Morgen: Zimmerfrühstück bis 14:00 Uhr
  • Alle geräumigen Appartements und Juniorsuiten mit Balkon (mind. 40 m² und 2x2 m großem Doppelbett)
+19 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 14906
Schwimmbad
Hotel Außenansicht
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
118 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +7

  • 7 x Übernachtung im Standard-Wohlfühlzimmer
  • relexa Vitalfrühstück vom Büffet
  • Willkommensdrink
  • Bademantel und Saunatuch für Ihren Aufenthalt
  • 1 x Flasche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
  • Aktivprogramm mit Aquapower, Entspannungstraining u. Rückenschule (außer So)
+6 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 32958
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 7 x Übernachtungen im geräumigem Hotelzimmer mit mindestens 40 qm und Balkon
  • 1 x romantisch dekoriertes Appartement
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1 x Zimmerfrühstück
  • 1 x 4-Gänge Romantik Menü oder Erlebnisabend*
  • 1 x 4-Gänge Candle Light Dinner
+4 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 34705
Schwimmbad
Hotel Außenansicht
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
118 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +7

  • 3 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer
  • Begrüßungsdrink
  • relexa Vitalfrühstück vom Büffet
  • Genießer-Halbpension am Abend
  • Aktivprogramm mit Aquapower, Entspannungstraining und Rückenschule
  • 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise
+4 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 32947
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 2 x Übernachtung im geräumigem Hotelzimmer mit Balkon
  • 1 kl. Flasche prickelnden Sekt auf Ihrem Zimmer
  • 3-Gänge Vitalmenü mit Hauptgang zur Auswahl an beiden Abenden
  • Lady-Wellness in der Bellevue Spa Beautyfarm:
  • - Verwöhnbehandlung für das Gesicht (55 min)
  • - Klassische Wohlfühl-Maniküre (40 min)
+20 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 31454
Schwimmbad
Hotel Außenansicht
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
118 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +7

  • 2 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer
  • relexa Vitalfrühstück vom Büffet mit regionalen Produkten
  • Willkommensdrink
  • Genießerhalbpension am Abend
  • Bademantel & Saunatuch für Ihren Aufenthalt auf dem Zimmer
  • 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
+9 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 40792
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 3 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer mit min. 40 qm und Balkon
  • 1 x Salz Öl Duft Dusch Peeling zur Eigenanwendung
  • Tägliche Öffnung der Saunalandschaft ab 10 Uhr
  • Alle geräumigen Appartements und Juniorsuiten mit Balkon (mind. 40 m² und 2x2 m großem Doppelbett)
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel
  • Täglich frischer Obstkorb an der Rezeption ab 15:00 Uhr
+17 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 41743
Schwimmbad
Hotel Außenansicht
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
118 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +7

  • 2 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer
  • Willkommens-Prosecco
  • relexa Vitalfrühstück vom Büffet mit regionalen Produkten
  • Genießerhalbpension am Abend
  • Mittelmeer - 1 x süß-salziges Körperpeeling
  • Indien - 1 x traditionelle Ganzkörpermassage
+10 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 43252
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 5 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer mit min. 40 qm und Balkon
  • Nährende Anwendungen im Sommer in der Beautyfarm. Beinhaltet ein 120 minütiges Erholungstreatment speziell auf den Sommer abgestimmt:
  • 1 x Pflegendes Treatment und feuchtigkeitsspendende Gesichtsbehandlung mit hochwertigen mit natürlichen Produkten (75min.)
  • 1 x Wohltuende Massage für Beine, Hände und Dekolleté (45 min.)
  • 1 x Erfrischender Afterdrink „Holundertraum“ in der Wellnessbar oder Panoramaterrasse
  • Alle geräumigen Appartements und Juniorsuiten mit Balkon (mind. 40 m² und 2x2 m großem Doppelbett)
+19 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 37266
Schwimmbad
Hotel Außenansicht
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
118 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +7

  • 2 x romantische Übernachtung im Wohlfühlzimmer
  • 2 x Vitalfrühstück vom Büffet (auch für Langschläfer)
  • 1 x winterliches Kokosölbad für zwei inkl. 1 Glas Prosecco & Kokospraline p.P.
  • 1 x wohltuende Rückenmassage
  • 1 x reinigendes Kokosmilch-Salz-Peeling
  • Aktivprogramm mit Aquapower, Entspannungstraining und Rückenschule
+8 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 38730
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 2 x Übernachtung im geräumigem Hotelzimmer mit Balkon
  • 1 x Liebevolle Dekoration bei Anreise auf Ihrem Zimmer pro Zimmer
  • 1 x Flasche prickelnden Sekt
  • 1 x Romantisches 4-Gänge Candle Light Dinner am zweiten Abend im fränkischen Restaurant
  • 1 x Herz-Feuerwerk im Hotelgarten - Genießen Sie die Stille und bringen Sie die Augen Ihres Partners zum Leuchten
  • 1 x Aroma-Massage pro Person in der Bellevue Spa Beautyfarm - Dauer ca. 30 min, je nach Verfügbarkeit parallel
+19 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 46145
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 4 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer
  • 23.12.:
  • - 16.30 Uhr Einstimmung auf den Heiligen Abend mit der Fränkischen Weihnachtsgeschichte bei leckerem Getränke- und Kuchenangebot in der Lobby
  • - 20.00 Uhr Vorweihnachtlicher Abendausklang an der Feuerschale (mit Glühwein und Jagateeverkauf)
  • 24.12.:
  • - ab 17.30 Uhr Feierliches Weihnachtsbuffet mit musikalischer Unterhaltung durch Roman Antonyuk
+23 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 44516
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 4 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer
  • 1 x Eintrittskarte für das Dampflock-Museum und inkl. Salz-Öl- Duschpeeling zur Eigenanwendung (01.03. bis 31.03.)
  • 1 x Eintrittskarte für das Dampflockmuseum oder Eintrittskarte Wildpark Mehlmeisel (01.04. bis 23.07.)
  • 1 x Salz-Öl-Durschpeeling zur Eigenanwendung (30.08. bis 23.12.)
  • 1 x 3€ Cocktailgutschein an der Hotelbar
  • Alle geräumigen Appartements und Juniorsuiten mit Balkon (mind. 40 m² und 2x2 m großem Doppelbett)
+19 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 38737
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 8 x Übernachtungen im geräumigem Hotelzimmer mit min. 40 qm und Balkon
  • 1 x Golfhandtuch
  • 1 x Gutschein für Erfrischungsgetränk "Golfer"
  • wahlweise Greenfee oder Turnierteilnahme für GC Oberfranken in Thurnau (Greenfee-Anzahl bei 3 Nächten pro Person: 1x Greenfee)
  • Greenfee Ermäßigung auf 6 Golfplätzen rund um den Reiterhof!
  • Holen Sie sich Ihre Greenfee-Card an der Rezeption. Sie gilt während der gesamten Golfsaison von April bis November.
+20 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 32924
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 2 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer mit min. 40 qm und Balkon
  • 1 x Romantisch dekoriertes Zimmer
  • 1 x Verwöhnprogramm in der Beautyfarm pro Person (55 Minuten):
  • - Welcome Drink in der Beautyfarm
  • - Kräuterstempel Rückenmassage
  • - Kleopratra Milch & Honig Fußbad Massagezeremonie
+21 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 46152
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 6 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer
  • Fackelwanderung in winterlicher Nachtromantik mit Umtrunk unterwegs sowie Abendausklang an der Feuerschale
  • geführte Winterwaldwanderung oder Winterwaldspaziergang: anschließende Stärkung bei Eintopf und Umtrunk
  • 31.12.:
  • - Silvestergala mit 6 Gänge-Menü
  • - Brilliant - Feuerwerk - Silvestersnack
+22 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 40791
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 2 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer mit min. 40 qm und Balkon
  • 1 x Salz Öl Duft Dusch Peeling zur Eigenanwendung
  • Tägliche Öffnung der Saunalandschaft ab 10 Uhr
  • Alle geräumigen Appartements und Juniorsuiten mit Balkon (mind. 40 m² und 2x2 m großem Doppelbett)
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel
  • Täglich frischer Obstkorb an der Rezeption ab 15:00 Uhr
+17 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 22410
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 2 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer mit min. 40 qm und Balkon
  • Wohlfühlzeit für die werdende Mama:
  • 1 x Gesichtsbehandlung „Samtweich“ inkl. Ampulle und sanfter Kopfmassage (75 min.)
  • 1 x Pediküre „Gehen wie auf Wolken“ (45 min.)
  • 1 x Vitamin Cocktail
  • Wohlfühlzeit für den werdenden Papa:
+23 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 46150
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 4 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer
  • Fackelwanderung in winterlicher Nachtromantik mit Umtrunk unterwegs sowie Abendausklang an der Feuerschale
  • geführte Winterwaldwanderung oder Winterwaldspaziergang: anschließende Stärkung bei Eintopf und Umtrunk
  • 31.12.:
  • - Silvestergala mit 6 Gänge-Menü
  • - Brilliant-Feuerwerk - Silvestersnack
+22 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 46149
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 12 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer
  • 23.12.:
  • - 16. Uhr Einstimmung auf den Heiligen Abend mit der Fränkischen Weihnachtsgeschichte bei leckerem Getränke- und Kuchenangebot in der Lobby
  • - 20.00 Uhr Vorweihnachtlicher Abendausklang an der Feuerschale (mit Glühwein und Jagateeverkauf)
  • 24.12.:
  • - ab 17.30 - 18.00 Uhr Eröffnung Schlemmerbuffet
+29 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 44518
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 8 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer
  • 1 x Eintrittskarte für das Dampflock-Museum und inkl. Salz-Öl- Duschpeeling zur Eigenanwendung (01.03. bis 31.03.)
  • 1 x Eintrittskarte für das Dampflockmuseum oder Eintrittskarte Wildpark Mehlmeisel (01.04. bis 23.07.)
  • 1 x Salz-Öl-Durschpeeling zur Eigenanwendung (30.08. bis 23.12.)
  • 1 x 3€ Cocktailgutschein an der Hotelbar
  • Alle geräumigen Appartements und Juniorsuiten mit Balkon (mind. 40 m² und 2x2 m großem Doppelbett)
+19 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 44515
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich
Außenansicht
Eingangsbereich bei Nacht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Hotel-Außenansicht
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +5

  • 3 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer
  • 1 x Eintrittskarte für das Dampflock-Museum und inkl. Salz-Öl- Duschpeeling zur Eigenanwendung (01.03. bis 31.03.)
  • 1 x Eintrittskarte für das Dampflockmuseum oder Eintrittskarte Wildpark Mehlmeisel (01.04. bis 23.07.)
  • 1 x Salz-Öl-Durschpeeling zur Eigenanwendung (30.08. bis 23.12.)
  • 1 x 3€ Cocktailgutschein an der Hotelbar
  • Alle geräumigen Appartements und Juniorsuiten mit Balkon (mind. 40 m² und 2x2 m großem Doppelbett)
+19 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

Frankenwald: Angebote der Woche

ID: 34419
Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg - Wellnessbereich, Quelle: Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg
4.5 Sterne
4,9/5

Freundinnenzauber®

Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof Wirsberg

  • 1 x Übernachtung im komfortablen Dreibett-, Doppel- oder Einzelzimmer
  • 1 x Einstimmung auf einen unvergesslichen Kurzurlaub mit der Freundin bietet ein Gläschen Sekt zur Begrüßung
  • 1 x Ein flauschiger Bademantel steht für die Dauer des Aufenthaltes zur Verfügung
  • + 9 weitere Leistungen anzeigen Weniger anzeigen
ID: 34042
Außenansicht, Quelle: Hotel Modena
3 Sterne

Übernachtung & Frühstück

Hotel Modena

  • 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
  • 1 x Frühstück vom Buffet
ID: 19003
Schwimmbad , Quelle: relexa hotel Bad Steben
4 Sterne
4,6/5

Kuschelgetuschel®

relexa hotel Bad Steben

  • 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer
  • 1 x Das Zimmer ist romantisch mit Rosen und Accessoires dekoriert
  • 1 x Eine Flasche eisgekühlter Sekt und verführerische Pralines stehen bei Anreise auf Ihrem Zimmer bereit
  • + 3 weitere Leistungen anzeigen Weniger anzeigen
ID: 28671
Wellnessgarten mit Außenpool, Whirlpool, Quelle: Hotel Lamm
4 Sterne
4,6/5

Wellness Weekend

Hotel Lamm

  • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet je Person
  • 1 x Empfangscocktail am Anreisetag je Person
  • 2 x 4-Gänge-Menü im Rahmen des kulinarischen Programms je Person
  • + 4 weitere Leistungen anzeigen Weniger anzeigen
ID: 38965
Wagners Hotel + Restaurant - Hotel-Außenansicht, Quelle: Wagners Hotel + Restaurant
3,9/5

5 Tage Erholung im bezaubernden Frankenwald

Wagners Hotel + Restaurant

  • 4 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer Inklusivleistung
  • 4 x Frühstück vom reichhaltigem Buffet Inklusivleistung
  • 4 x kulinarisch wechselndes Abendessen Inklusivleistung
  • + 6 weitere Leistungen anzeigen Weniger anzeigen

Geschenkgutschein & Hotelgutschein: Reisegutschein schenken

Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.

Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.

Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.

  • Sofort per Mail zum Ausdrucken
  • 3 Jahre gültig
  • Einlösbar auf jede andere Reise
  • Zahlung per Rechnung
  • Beliebiger Wert
  • Übertragbar auf Dritte
  • Hochwertige Druckgutschein per Post
  • Online einlösbar
Sportaktivität

Sehenswürdigkeiten auf Wochenend-Reisen & Kurzreisen zum Frankenwald: Burgen und Schlösser

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Veranstaltungen geben Anlass zu Ausflügen auf einer Wochenend-Reise in die Umgebung des Frankenwaldes. Der Frankenwald ist für seine Burgen und Schlösser bekannt. Die Festung Rosenberg als Höhenburganlage aus dem 13. Jahrhundert in Kronach, die Burgruine Lichtenberg als Ruine einer Spornburg aus dem 12. Jahrhundert oder das Wasserschloss in Mitwitz von etwa 1266 werden auf einer Kurzreise in den Frankenwald gerne besichtigt.

Ebenfalls ist eines der ältesten Gebäude im Frankenwald, die St. Walburga Wehrkirche in Bad Steben, einen Besuch im Kurzurlaub wert. Die Bergkirche Schleiz ist eine anschauliche gotische Kirche mit barocker Ausstattung. Ein weiterer Ausflugstipp auf einer Wochenend-Reise ist die Feengrotte, ein ehemaliges Bergwerk in Saalfeld mit farbig schimmernden Tropfsteinen. Mehrere Museen, wie das Textilmuseum in Helmbrechts runden das Kulturangebot im Rahmen einer Wochenendreise ab.

Nicht zuletzt ist der Frankenwald bekannt für seine Kultur- und Unterhaltungsangebote, vor allem im Staatsbad Bad Steben. Die Besichtigung des Humboldt-Hauses in Bad Steben und das Rathaus in selbiger Stadt sowie der alten Schneidmühle in Stadtsteinach sind interessante Ausflugspunkte auf einer Kurzreise in den Frankenwald.

Hotelangebote

Junges Paar Sitzen im Herbst park

Frankenwald Hotels

Der Frankenwald verfügt über eine sehr gut ausgebaute Hotelstruktur. Der Qualitätsstandart der Hotels im Frankenwald ist im deutschlandweiten Vergleich hoch. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise oder einer Wochenend-Reise zum Frankenwald umfasst Pensionen, Landgasthöfe und Hotels. Viele der Hotels im Frankenwald sind auf Romantik, Wellness oder Erholung ausgerichtet. Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Möglichkeiten für eine Wochenend-Reise oder eine Romantikreise zum Frankenwald. Kulinarische, romantische und sportliche Ergänzungsangebote im Hotel können den Kurzurlaub abrunden.

Die Hotels im Frankenwald bieten außerhalb der Hochsaison für eine Kurzreise, eine Wochenend-Reise, einen Romantik Kurzurlaub sowie für einen Wellnessurlaub oder eine Familienreise mit Kindern ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotel - Struktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels im Frankenwald gilt als traditionell.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Frankenwald: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights

Landschaft Sommer Sonnenuntergang Landschaft

Kultururlaub im Frankenwald

Der Frankenwald ist eine Region im Nordosten Bayerns und ein ideales Reiseziel für alle, die gerne Kultururlaub machen und sich für Geschichte und Traditionen interessieren. Die Region bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Museen und kulturellen Veranstaltungen, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Frankenwaldes geben. Hier können Besucher die historischen Städte und Dörfer erkunden, beeindruckende Burgen und Schlösser besichtigen und in Museen mehr über die Region und ihre Menschen erfahren.

Burg Lauenstein

Die Burg Lauenstein ist eine mittelalterliche Höhenburg im thüringisch-fränkischen Schiefergebirge und ein bemerkenswertes Beispiel mitteldeutscher Renaissance. Heute beherbergt die Hauptburg ein Museum mit über 20 Schauräumen und in den Räumlichkeiten der Vorburg wurde ein Hotelbetrieb geschaffen. Eine Sage erzählt von der "Weißen Frau", die auf Burg Lauenstein ihr Unwesen treibt und Einheimische berichten, sie sei noch heute zu bestimmten Anlässen zu sehen. Ein weiteres Highlight ist das Lauensteiner Burgfest, welches alle zwei Jahre im Juni stattfindet.

Schloss Schauenstein

Das Oberfränkische Feuerwehrmuseum und das städtische Heimatmuseum im Schloss Schauenstein sind besonders beliebte Ausflugsziele in einem Kultururlaub im Frankenwald. Schloss Schauenstein beherbergt zwei großartige Museen. Das Städtische Heimatmuseum zeigt typische Handwerksbetriebe aus der Vergangenheit, darunter Bäcker, Schuster und Friseure, sowie übliche Wohnverhältnisse der Vergangenheit und eine Mineralien- und Gesteinssammlung. Im Oberfränkischen Feuerwehrmuseum können Besucher auf rund 600 qm Ausstellungsfläche Originalobjekte aus dem Feuerwehrleben des Landkreises von 1855 bis heute sehen. Ehrenamtliche investierten mehr als 30.000 Arbeitsstunden in den Aufbau der Sammlung.

Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum

Das Bayerische Brauerei- und Bäckereimuseum mit Deutschem Gewürzmuseum & Mönchshof Bräuhaus mit Biergarten ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel bei Kulturreisenden. Im Kulmbacher Mönchshof können Besucher die fränkische Kultur und kulinarischen Genuss erleben. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier beherbergt das Bayerische Bäckereimuseum und das Deutsche Gewürzmuseum. Auf 3.000 Quadratmetern werden Bierkultur, Exponate und interaktive Stationen präsentiert. Ein besonderes Highlight ist die Museumsbrauerei, wo Besucher dem Braumeister über die Schulter schauen und eine goldgeprägte Urkunde beim Bierkennertest gewinnen können.

Das Bayerische Bäckereimuseum zeigt auf 1.500 Quadratmetern die Geschichte und Kultur des Backens. Das Deutsche Gewürzmuseum entführt Besucher in die Welt der Gewürze auf einer historischen Gewürzroute. Im Mönchshof Bräuhaus kann die Brautradition hautnah erlebt werden. Die historischen Gasträume sind restauriert und bieten den passenden Rahmen für verschiedene Veranstaltungen, während der schöne Biergarten mit alten Kastanien und Kinderspielplatz ein Highlight an sonnigen Tagen ist.

Besucherbergwerk & Bergbaumuseum Kupferberg

Das Bergbau-Museum und das Besucherbergwerk in Kupferberg ergänzen einander perfekt, um den Besuchern einen Einblick in den "alten" Bergbau zu geben. Kupferberg selbst verdankt seine Existenz dem namensgebenden Erz, und die Ausstellung und Führungen konzentrieren sich darauf, die geologischen und historischen Bedingungen seiner Gründung und seines Aufstiegs aufzuzeigen. Das Besucherbergwerk bietet nicht nur Einblicke in den Bergbau, sondern auch Erholung und Entspannung dank seiner Lage und Gastronomie. Es ist ein echter Höhepunkt für alle Ausflüge.

Buche einen Kurztrip rund um Frankenwald ganz nach Deinem Geschmack

Wellness

Wellnesswochenende im Frankenwald

Für ein erholsames Wellnesswochenende finden sich im Frankenwald verschiedene Wellness - Hotels. In den bekannten Wellness - Hotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie bieten sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Diese Wellness - Hotels zu den aufgeführten Reiseangeboten bieten umfangreiche Wellness Angebote rund um das Thema Wellness, Gesundheit und Entspannung.

In angenehmer Atmosphäre offerieren die Wellness - Hotels dem Gast alles, was zum Wohlbefinden dazu gehört. Mit erstklassigen Behandlungsmethoden für vielfältige Indikationen, laden diese zu einem Wellness Urlaub im Frankenwald ein. Das Wellnessangebot der Wellnesshotels reicht von Gesichts- und Körperbehandlungen über Algenbäder bis hin zur Fußreflexzonenmassage.

Die Gastronomie der Wellness - Hotels setzt im Rahmen der Halbpension vom Wellnesswochenende gerne auf regionale Küche: von delikat bis deftig - zubereitet mit frischen Zutaten aus einheimischem Anbau.

Nicht nur klassische Wellnesshotels haben Wellness-Oasen zum Wohlfühlen und Relaxen etabliert. Viele Gemeinden im Frankenwald bieten ebenso Kureinrichtungen mit modernen Wellness - und Massageangeboten. Hier findet jeder Urlauber auf seiner Wellness Kurzreise im Frankenwald die nötige Ruhe und qualifizierte Therapeuten, die den Wellness-Kurzurlaub im Frankenwald angenehm gestalten.

Wellness Kurzurlaub & Kurreisen nach Bad Steben: Therme Bad Steben

Der Kurort Bad Steben ist bekannt für Kururlaub - seine Heilquellen wie der Wiesenquelle, der Tempelquelle und der Max-Marien-Quelle, auf dessen Wirksamkeit man seit jeher vertraut. Zu den führenden Wellnessbädern die einen Wellness Kurztrip lohnen, zählt die Therme Bad Steben. Die Therme im gleichnamigen Kurort Bad Steben zählt zu den führenden, modernen Wellnesslandschaften zum Entspannen.

Die Wasserwelt verfügt über eine große Badehalle mit Whirlpool, Entspannungs-Sole-Außenbecken und Außen-Strömungskanal mit Duftgrotte. Das zentrale Herzstück der Therme ist die große Badehalle mit 30°C Wassertemperatur. Immer im Wechsel sind die Sprudelschlange oder der große, separate Whirlpool mit einer Wassertemperatur von 36°C in Betrieb. Aquakurse und Babyschwimmen finden regelmäßig statt. Die großzügige Saunalandschaft verfügt über Erdsauna 100 - 110°C, Finnische Feuersauna 95 - 105°C, Aufguss-Sauna 85 - 95°C, Bio-Kräutersauna 55 - 60°C und Aroma-Dampfbad.

Wellness & SPA: Terrassentherme in Bad Colberg

Für einen Wellness Tag lohnt ein Besuch der Terrassentherme in Bad Colberg. Die Terrassentherme in Bad Colberg verfügt über drei unterschiedlich temperierte und mineralisierte Quellen. Mit elf Becken, verteilt auf mehrere Ebenen, bietet das Heilbad eine Wasser-Erlebniswelt. Die Saunawelt ist mit Trocken-, Nass- und Blockhaussauna sowie einer Dampfgrotte ausgestattet.Ebenso bietet die ThermeNatur in Bad Rodach eine moderne Wellnesslandschaft zum Entspannen, mit einem großzügigen Wellness- und SPA-Bereich.

Die weitläufige Badelandschaft umfasst zwei Innenbecken und Therapiebecken sowie drei Außenbecken mit Strömungskanal, Schwimmbecken, Dampfbad, Kneippanlagen, Entschlackungsbad, Tepidarium und Sprudeldüsen auf mehr als 1.000 m² Wasserfläche. Zu der großzügigen Saunalandschaft zählt die Erdfeuer-Sauna, die im Übergang vom Innen- zum Außenbereich liegt. Im Innenbereich befindet sich die Finnische Sauna mit 85°C – 95°C, sowie die Biooase mit 90°C – 100°C. Im Außenbereich befinden sich die große Aufgusssauna mit 90°C – 100°C bei stündlichen Erlebnisaufgüssen, die Kelko-Erdsauna 80°C – 90°C und schließlich die Erdhügelsauna mit 80°C – 90°C Temperatur und runder Sitzbank.

Wellness Wochenende auf hohem Niveau: Franken–Therme in Bad Windsheim

Zu den richtungsweisenden Thermen der Region zählt die Franken–Therme in Bad Windsheim. Die Therme lohnt für ein umfassendes und ganzheitliches Wellness Wochenende im Frankenwald. Die Franken-Therme gliedert sich in drei große Bereiche und lädt mit der umfangreichen Wellness- und Saunalandschaft während einer Kurzreise oder einem Wellnesswochenende zum Verweilen ein. Im Innenbereich erwarten den Wellness-Gast drei Solebecken (32 – 36 Grad) sowie das Hallenbad, das mit 4% Sole angereichert ist und ein weiteres Hallenbecken. Ein nachempfundener Salzsee wird den Gästen im warmen Außenbereich geboten. Mit einer Größe von 750 qm ist der Salzsee der größte beheizbare Salzsee von Europa.

Die Wasserflächen in den Innen- und Außenbereichen der Badehallen umfassen 1.750 m². Darüber hinaus gibt es in den Badehallen einen 70 qm großen Dampferlebnisbereich mit Aroma-Dampfbad, Salz-Dampfbad und Erlebnisduschen. Um die Seele baumeln und den Alltag hinter sich zu lassen, weist die Therme verschiedene Massagebereiche auf. Gerade das Ambiente macht Ihren Aufenthalt in den Therme zu etwas Besonderem. Verschiedene Massageanwendungen können in der Therme gebucht werden: von klassischen Massagen, über Hot – Stone Massagen, bis hin zur Lomi Lomi Nui – Massage ist in der Therme alles möglich. Eine ausgedehnte Saunenlandschaft gehört ebenso der Therme an. Ob klassisch finnisch oder Zirbensauna, Brechelbad, Aromabad oder die eiskalte Schneesauna, die Franken-Therme Bad Windsheim bietet ein vielfältiges Angebot an Innen- und Außensaunen für jeden Geschmack und jede Stimmung.

Wellness Kurztrip: Ardesia Therme im Moorbad Bad Lobenstein

Zu den bekannten Wellnessbädern im Großraum zählt die Ardesia Therme im Moorbad Bad Lobenstein. Auf einer Wellnessreise oder einer Kurreise in die Region lohnt eine Tageskarte. Die Wasserwelt ist unterteilt in das große Thermalbecken (32° C), Warmbecken und Whirlpool (37° C), Kaltbecken (20° C), Außenbecken mit Strömungskanal (33° C) und Kinderbecken. Im Innenbereich liegen dagegen die Wasserbecken mit Sprudelliegen, Nackenduschen und Wasserfall sowie die Luft- und Wassersprudel. Die Saunalandschaft umfasst zwei klassische Finnische Saunen (ca. 80° - 100° C), Dampfbad (ca. 55° C), Tepidarium (ca. 40° C), Biosauna (ca. 60° C), Exklusive „Moorsauna“ (ansteigend von 38° bis 50° C), Finnische Außensauna mit Holzkamin (ca. 110° C), Bewegungsbecken innen und außen (ca. 17° - 22° C), Tauchbecken (20° C) sowie Duschanlage mit Licht- und Aromadusche, Fußbäder und Kneippgüsse und Ruheraum.

In der Therme finden Wellness, Sport und Entspannung statt - und das bei jedem Wetter. Die Kombination aus Therme und Saunalandschaft begeistert Schwimmer, Saunafreunde und erholungssuchende Urlauber im selben Maße. Die Therme gilt als empfehlenswerte Wellnessanlage, in der sich der Wellnessgast erholen kann. Die Wellnessoase bietet alle Vielfalt der Wellnessangebote aus aller Welt: Soft-Pack-Anwendungen, Bäder, Totes Meer-Salzgrotte, Reiki oder Hot Stone Massagen - für die Schönheit, als Therapie oder einfach nur zum Genuss.

Wochenend-Reisen mit Kindern: Besuch der Familien Bäder

Alle diese Wellnessanlagen oder Thermen im Frankenwald ergänzen die Möglichkeiten der ansässigen Wellness - Hotels für einen Wellness-Kurzurlaub, ein Wellness-Wochenende, einen längeren Wellnessurlaub oder einen Verwöhnurlaub mit Romantikelementen. Insbesondere mit jüngeren Kindern lohnt es, auf die Familien Bäder auszuweichen, die für eine Wochenend-Reise mit Kindern mehr Möglichkeiten bieten.

Die Spaßbäder wie

  • das Erlebnisbad Steinwiesen
  • das Crana Mare
  • das Sonnebad in Sonneberg

richten ihr Angebot darüber hinaus an Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen.

Romantik

Kurzurlaub für Paare im Frankenwald

Der Frankenwald ist eine sehr reizvolle Region in Bayern und bietet sich für einen romantischen Kurzurlaub für Paare hervorragend an. Mit seinen idyllischen Landschaften, dichten Wäldern und zahlreichen Wanderwegen ist der Frankenwald ein perfektes Ziel für Naturliebhaber. Auch kulinarisch hat die Region mit ihrer traditionellen fränkischen Küche einiges zu bieten. 

Romantikurlaub im Frankenwald führt in thematisch, liebevoll gestaltete Hotel - Suiten und außergewöhnliche Hotel - Zimmer. Hochzeitszimmer, Märchenzimmer und Honeymoon-Zimmer stellen beliebte Themenzimmer für ein Kuschelwochenende im Frankenwald dar. Über Themenzimmer hinaus, können die Hotel - Suiten im Frankenwald besonders ausgestattet sein. Eine romantische Wochenendreise zum Frankenwald kann in Hotel - Suiten führen, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende im Frankenwald ein besonderes Flair.

Generell treten die Hotel romantisch hervor, deren Ausstattung gradlinig auf eine romantische Kurzreise ausgelegt ist: vom Wellnessangebot, über Kuscheln-Möglichkeiten bis zum Candle-Light Dinner abends. Ein Romantikwochenende im Hotel mit Romantik zu buchen, ist eine gute Wahl. Natürlich, darüber hinaus zeichnen sich zusätzlich einige romantische Hotels aus, die nicht der Marketing-Kooperation der Romantische Hotels angeschlossen sind. Diese romantischen Hotels können ebenso über eine ganzheitlich romantische Ausrichtung auf ein Romantikwochenende für Paare verfügen.

Whirlpool Suiten und Wasserbett Hotel Zimmer für ein Romantik Kurzurlaub zu Zweit

Besonderen Charme haben Hotel - Suiten mit einer Kombination von Merkmalen wie Sauna, Wasserbett und Whirlpool. Es sind vor allem die Hotels einer gehobenen Komfortkategorie im Frankenwald, die Hotelzimmer, Themenzimmer oder Suiten mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen. Durch zusätzliche Elemente kann die romantische Wochenendreise zum Frankenwald angereichert werden. Der Zimmer-Service des Hotels kann die Suite vor Anreise der Gäste mit diversen romantischen Extras vorbereiten. Gängig ist eine Flasche Champagner, welcher dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird.

Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner am Abend im Restaurant sind weitere beliebte Elemente einer Romantikreise, die auch durch den Zimmerservice des Hotels arrangiert werden können. Die Atmosphäre der Hotel - Suite wird durch Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte romantisch gestaltet. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil des Hotelzimmers und das Erscheinungsbild der Romantik-Kurzreise ab. Die romantische Gestaltung des Hotelzimmers bzw. der Hotel - Suite mitsamt den Extras variiert je nach Etikette und Brauch des Hotels.

Familie

Familienurlaub im Frankenwald

Möchte man in einem Kurzurlaub mit der ganzen Familie einen entspannten Tag am See oder im Schwimmbad verbringen, ist der Frankenwald das perfekte Reiseziel.

Badeanlage Goldbergsee

Das idyllische Naturfelsenbad am Goldbergsee ist eine wahre Oase der Erholung und das ideale Ausflugsziel in einem Kurzurlaub mit Kindern. Umrahmt von malerischen Felsen und einem dichten Wald, bietet es eine herrliche Kulisse für ein erfrischendes Badevergnügen. Es gibt verschiedene Becken zur Auswahl, darunter ein solarbeheiztes Nichtschwimmerbecken und ein Planschbecken, ebenfalls solarbeheizt. Für den Komfort der Besucher stehen Sanitäranlagen, Duschen und Kabinen zur Verfügung. Auf den großzügigen Liegewiesen finden sich schattige und sonnige Plätze, um die Sonne zu genießen.

Wer Hunger oder Durst verspürt, kann sich am Kiosk stärken. Der Jugendzeltplatz und der Kinderspielplatz bieten weitere Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Der See selbst ist zwischen 9 und 10 Meter tief und das Wasser kann eine angenehme Temperatur von bis zu 21°C erreichen, während die Becken auf bis zu 25°C beheizt sind. Kurzum, das Naturfelsenbad am Goldbergsee ist ein wunderbarer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen.

Badeland Münchberg

Das Badeland Münchberg bietet seinen Besuchern ein umfangreiches Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Das Hallenbad verfügt über ein 25 m langes Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 28°C sowie ein Kleinkinderbecken mit einer Wassertemperatur von 31°C. Es gibt auch einen 3 m hohen Sprungturm, ein 1 m hohes Sprungbrett, einen Wintergarten, Solarien, eine Badebar mit Bistro, 2 Kegelbahnen und vieles mehr.

Im Freibad können Besucher ein 50 m langes Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, ein separates Sprungbecken mit 1 und 3 m hohen Sprungbrettern und einem 5 m hohen Sprungturm, eine 76 m lange Wasserrutsche, einen Kleinkinderbereich mit Planschbecken und einen Erlebnisspielplatz genießen. Es gibt auch Wellness-Massagedüsen und eine Schwallbrause, Warmduschen und beheizte Umkleidekabinen, eine großzügige Liegewiese zum Entspannen sowie ein Beach-Volleyballfeld und ein Klein-Fußballfeld sowie mehrere Tischtennisplatten. Das Freibad bietet auch 2 Kegelbahnen und ein Bistro mit großer Sonnenterrasse.

Der Saunabetrieb ist auch in den Sommermonaten geöffnet und bietet eine Finnensauna mit 88°C, eine BIO-Sauna mit 77°C und Lichttherapie, ein Grotten-Solarium, einen großzügigen Nass- und Duschbereich, einen Ruheraum und einen Lichthof. Ein Ausflug in das Schwimmbad lohnt sich somit sowohl im Familienurlaub, als auch im Wellness Wochenende.

Erlebnisbad Crana Mare

Das Erlebnisbad Crana Mare bietet eine vielfältige Mischung aus Sport, Spaß und Entspannung mit Blick auf die Festung Rosenberg. Die Außenanlage umfasst ein beheiztes 50-Meter-Schwimmer- und Wettkampfbecken, eine Sprunganlage, eine 71 Meter lange Wasserrutsche, einen Wildwasserkanal, das Erlebnisbecken "Perlbucht", einen Eltern-Kind-Bereich sowie eine Badebar, ein Beach-Volleyball-Feld und eine großzügige Liegewiese. Im Hallenbad gibt es ein 25-Meter-Schwimmer- und Wettkampfbecken, ein Spaßareal für Kinder, einen Whirlpool, Relax-Zonen mit Wasserfall und Massage-Düsen, ein Dampfbad mit wechselnden Aromen sowie ein 34 Grad warmes Außenbecken mit Liegemöglichkeiten und Solarien.

Erlebnisbad Steinwiesen

Im Erlebnisbad Steinwiesen können Besucher jeden Alters einen unvergesslichen Wasserspaß erleben. Die Freibad-Liegewiese, der Kiosk und das Beachvolleyballfeld bieten den perfekten Ort zum Entspannen und Spielen. Im Schwimmerbecken mit Sprunganlage können sich Wagemutige an 1-Meter- und 3-Meter-Sprungbrettern versuchen. Für die Kleinen gibt es ein Nichtschwimmerbecken mit einer lustigen Kinderwasserrutsche.

Im Hallenbereich erwartet Besucher eine Wassertemperatur von 30°C und eine Raumtemperatur von 32°C. Hier gibt es einen Whirlpool, Massagedüsen, ein Dampfbad, eine Sonnenwiese, eine Infrarotkabine und vieles mehr. Auch ein zusätzliches Kinderbecken für die ganz Kleinen ist vorhanden. Besonders gemütlich wird es dienstags, wenn im Hallenbereich Warmbadetag ist und die Wassertemperatur auf 32°C angehoben wird.

Für die Saunaliebhaber gibt es im Erlebnisbad Steinwiesen ebenfalls einiges zu entdecken. Im Innenbereich gibt es eine Kräutersauna sowie eine Finnische Blockhüttensauna mit Ruheraum. Im Außenbereich warten eine Fass-Sauna und eine Biosauna auf die Gäste. Auch ein Sauna-Cube ist vorhanden, der für ein besonders intensives Saunaerlebnis sorgt.

Naturbad Nordhalben

Im Naturbad Nordhalben können Besucher ein Schwimmerlebnis ohne Chemie genießen. Das Sprungbecken mit Naturfelsen, die 25-m-Bahn und der Nass- und Trockenspielbereich bieten jede Menge Abwechslung im Wasser. Auch für die Kleinsten gibt es ein Planschbecken sowie ein Piratenkletterschiff und einen Bachlauf. Actionliebende können die 27-m-Rutsche nutzen oder auf dem Beachvolleyballfeld sportlich aktiv werden. Für alle, die es lieber entspannter mögen, gibt es großzügige und teils terrassenförmige Liegeflächen. Der Kiosk mit großem Biergarten und hausgemachter Pizza rundet das Angebot ab.

Hund

Urlaub mit Hund im Frankenwald

Der Frankenwald ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Wanderer. Wer auch seinen vierbeinigen Freund mit auf Reisen nehmen möchte, ist hier genau richtig: Der Frankenwald ist hundefreundlich und bietet zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten in der Natur. Von ausgedehnten Spaziergängen durch malerische Landschaften bis hin zu Bademöglichkeiten in den vielen Seen und Flüssen der Region, gibt es für Hund und Halter viel zu entdecken und zu erleben. Ein Urlaub mit Hund im Frankenwald lohnt sich somit allemal.

Untreusee

Das Naherholungsgebiet rund um den Untreusee ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die einen erholsamen Tag in der Natur verbringen möchten. Besonders für Hundefreunde und ihre Vierbeiner eignet sich das Südost-Ufer des Sees, wo Hunde willkommen sind. Hier kann man nicht nur die wunderschöne Landschaft genießen, sondern auch zahlreiche Aktivitäten auf dem und im Wasser ausüben. Ein perfekter Ort, um dem Alltag zu entfliehen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Wandern mit Hund

Für eine ausgedehnte Wanderung mit Hund bieten sich im Frankenwald unzählige Möglichkeiten. Ein Beispiel für eine geeignete Wandertour mit dem Hund ist der ca. 11,6 km lange Rundweg Rund um die Ködeltalsperre. Der Rundweg befindet sich in der Nähe von Nordhalben. Die Landschaft entlang der Route ist ideal zum Wandern und Fahrradfahren geeignet. Die Strecke gilt als einfach und kann in der Regel in etwa 3 Stunden und 24 Minuten absolviert werden. Aufgrund ihrer Beliebtheit ist man jedoch selten allein unterwegs und kann auf andere Abenteurer treffen. Die Route ist das ganze Jahr über zugänglich und bietet zu jeder Jahreszeit eine beeindruckende Kulisse. Hunde sind auf der Strecke erlaubt, sollten jedoch immer angeleint sein.

Kulinarik

Gourmetreisen in den Frankenwald

Der Frankenwald ist nicht nur für seine malerische Landschaft und seine zahlreichen Outdoor-Aktivitäten bekannt, sondern auch für seine kulinarischen Schätze. Eine Gourmetreise in den Frankenwald verspricht daher nicht nur eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten, sondern auch einen Einblick in die traditionsreiche Küche der Region. Ob deftige Hausmannskost oder anspruchsvolle Gourmetgerichte - der Frankenwald hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Eine Einkehr im Frankenwald bedeutet ein kulinarisches Erlebnis in der Genussregion Oberfranken. Hier findet man nicht nur die höchste Dichte an Bäckereien, Metzgereien und Brauereien weltweit, sondern auch eine Vielzahl von handwerklichen Betrieben, Gasthöfen und Brauhäusern, die regionale Köstlichkeiten herstellen. Jeder Ort hat oft seine eigene Spezialität, die es zu entdecken und zu genießen gibt.

  • Maibowle: Der Waldmeister ist eine Pflanze, die im Frankenwald weit verbreitet ist und mit ihrem würzigen Duft begeistert. In der Küche wird der Waldmeister besonders gerne in Süßspeisen und Getränken verwendet und verleiht diesen eine unverwechselbare Note. Besonders bekannt ist die Maibowle, die mit Waldmeister zubereitet wird und vor allem im Frühling sehr beliebt ist.
  • Hofer Rindfleischwurst: Sie ist eine regionale Spezialität mit einer beeindruckenden über 50-jährigen Tradition. Die streichfähige Rohwurst wird aus magerem Rindfleisch hergestellt und über Buchenholz kalt geräuchert. Dank ihrer hervorragenden Qualität und Tradition hat die Hofer Rindfleischwurst den Einzug in das europäische Register regionaltypischer Spezialitäten geschafft.
  • Hofer Schlappenbier: Das Hofer Schlappenbier ist ein ganz besonderes Bier, welches nur einmal im Jahr gebraut wird und aus ausgesuchtem Hopfen sowie Malz aus heimischer Braugerste nach einem geheimen Rezept hergestellt wird. Es ist eine Rarität und wird alljährlich Monate vor dem Hofer Schlappentag, einem wichtigen Fest mit einem Umzug der Zünfte, gebraut. Wer das besondere Bier kosten möchte, sollte sich rechtzeitig zum Fest in die Stadt Hof begeben.
  • Kulmbacher Bratwurst: Bier und Bratwurst gehören zum kulturellen Erbe des Frankenwaldes. Jeder Ort hat jedoch seine spezielle Variante, so auch die Stadt Kulmbach. Die Kulmbacher Bratwurst ist dünn und lang und besteht aus einem feinen Mett aus Kalbfleisch. Eine Spezialität, die es nur in Kulmbach gibt, ist der mit Anis gewürzte Bratwurststollen namens "Stölla".
  • Kronacher "Schwatzela": Es handelt sich um runde, kleine Gebäckstücke, die aus Makronenmasse bestehen und einen cremigen, süßen Kern bieten, welcher dezent an Marzipan erinnert. Eine Zartbitter-Glasur rundet den Geschmack perfekt ab und macht sie zu einem beliebten Snack für zwischendurch oder als süße Begleitung zum Kaffee.
Events

Events im Frankenwald

Im Frankenwald finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle und sportliche Events statt, die Besucher aus nah und fern anlocken. Von traditionellen Volksfesten über Theateraufführungen und Konzerte bis hin zu sportlichen Wettkämpfen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die besondere Atmosphäre und die Gastfreundschaft der Frankenwälder machen jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kulmbacher Bierwoche

Die Kulmbacher Bierwoche ist das größte und klassischste Bierfest Nordbayerns und bietet viele Möglichkeiten zum Feiern, Tanzen und Genießen. Der Stadl ist das Zentrum des Festes und es gibt auch Außenbereiche wie die Grabenstraße und Spitalgasse, sowie gemütliche Plätze in der Nähe der Stadthalle. Besondere Attraktionen sind die BrauMeisterei, BrauSchänke und das Bierdorf. Traditionell wird das erste Fass am ersten Samstag von dem Oberbürgermeister angezapft und es gibt am Marktplatz einen Bierwochen-Auftakt mit Büttnern und der Kulmbacher Stadtkapelle. Für eine Bierreise in den Frankenwald ist die Kulmbacher Bierwoche also genau die richtige Attraktion.

Burgfest Lauenstein in Ludwigsstadt

In Lauenstein verwandelt sich die Umgebung während der Festtage in eine mittelalterliche Kulisse. Gäste können sich auf Gaukler, Landsknechte und eine authentische Atmosphäre aus vergangenen Zeiten freuen. Die Gemeinschaft der Lauensteiner Vereine organisiert die Veranstaltung. Das Burgfest wird alle zwei Jahre am 4. Wochenende im Juni abgehalten. Eine langjährige Tradition ist die Eröffnung des Festes mit einem Theaterstück im Burginnenhof.

Ballonfestival in Bad Steben

Das jährliche Ballonfestival in Bad Steben lockt seit 1999 bis zu 20.000 Besucher pro Tag an. Bis zu 30 Heißluftballons nehmen am Festival teil und bieten den Besuchern atemberaubende Bilder. Neben Ballonglühen und Massenstarts gibt es auch Helikopterrundflüge, Shows und Tandemfallschirmspringen. Das Festival wird von der Kurverwaltung Bayerisches Staatsbad Bad Steben und dem HOT AIR BALLOON TEAM HOF e.V. ausgerichtet. Mutige können die Landschaft aus der Vogelperspektive erleben, allerdings ist eine rechtzeitige Voranmeldung notwendig.

Heimat- und Wiesenfest in Bad Steben

Bad Steben feiert jedes Jahr das Heimat- und Wiesenfest und lädt Gäste aus Nah und Fern ein, das Bayerische Staatsbad zu besuchen. Die Feierlichkeit bringt die Verbundenheit vieler ehemaliger Bad Stebener zum Ausdruck, die Freundschaften pflegen und neue Begegnungen erfahren. Doch auch der Kurpark, die Heilquellen und die Umgebung bieten zu dieser Jahreszeit viel zu entdecken. Besonders sehenswert ist der traditionelle Festzug, der von der Alexander-von-Humboldt-Schule gestaltet und von vielen Vereinen und Verbänden begleitet wird.

Historisches Stadtspektakel in Kronach

Jedes Jahr im Sommer wird die Lucas-Cranach-Stadt Kronach lebendig und entführt Besucher in vergangene Jahrhunderte. Handwerker wie Schmiede, Korbmacher und Töpfer präsentieren ihre längst vergessenen Fertigkeiten während des Handwerkermarktes. Musikanten, Gaukler und Schausteller sorgen bis spät in die Nacht für Kurzweil, während Theatergruppen und Puppenspieler das Publikum begeistern. Auch für Kinder gibt es einiges zu entdecken, von Märchenerzählungen im Hexenturm bis hin zu Spielen und Kutschfahrten durch den Zauberwald. Schwedensoldaten und Musketiere werden Gefechte liefern, während die tapferen Kronacher Frauen unterstützen.

Shopping

Shopping im Frankenwald

Der Frankenwald ist nicht nur für seine idyllische Landschaft und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Von traditionellen Handwerkskunstprodukten bis hin zu modernen Modeboutiquen bietet die Region für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas. Besonders reizvoll sind die zahlreichen regionalen Spezialitäten, die sich ideal als Souvenir oder Mitbringsel eignen. Beliebte Einkaufsziele sind unter anderem Kronach, Kulmbach und Hof

Das Outlet Center Selb in den ehemaligen Produktionshallen der Porzellanfabrik Heinrich wird bis 2024 in zwei Stufen um fast 70 Prozent Verkaufsfläche erweitert und erneuert - auf etwa 11.800 Quadratmeter. Rund 60 Marken-Shops und eine vielfältige Gastronomie bieten ein perfektes Shoppingerlebnis für die ganze Familie. Mit bis zu 1500 neuen Parkplätzen sowie einem perfekten Branchenmix ist das Outlet Center Selb schön gelegen und gut erreichbar.

Last Minute

Reiseschnäppchen Frankenwald

Neben einem individuell geplanten Kurzurlaub im Hotel können Arrangements, sogenannte Hotel - Pauschalen, für ein Wellness-Wochenende gebucht werden. In einem Kurzurlaub können somit Entspannungselemente und Romantikelemente miteinander verbunden werden. Wohltuende Wellness Anwendungen wie Massagen werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem günstigeren Pauschalpreis kombiniert. Insbesondere in Zeiten der Nebensaison werden diese Pauschalen nochmal deutlich im Preis gesenkt.

Auch Restplätze im Hotel - durch kurzfristige Stornierungen und Last-Minute-Angebote - lassen so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig entstehen.Neben Wellness-Kurzreisen zum Frankenwald bieten sich auch Romantik-Kurzreisen an. Abseits des Alltags kann Zeit zu Zweit im Hotel ungestört genossen werden.

Silvester

Silvester im Frankenwald

Der Frankenwald ist ein beliebtes Ziel für alle, die den Jahreswechsel in idyllischer Atmosphäre und mit vielen spannenden Aktivitäten verbringen möchten. Von traditionellen Silvesterfeiern bis hin zu romantischen Spaziergängen in verschneiter Natur gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten, um den Jahreswechsel unvergesslich zu machen. Die Region bietet außerdem ein breites Spektrum an Unterkünften, von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu luxuriösen Hotels, die perfekt auf die Bedürfnisse von Reisenden ausgerichtet sind.

  • Partygänger kommen im Frankenwald voll und ganz auf ihre Kosten – beispielsweise in Hof oder Kulmbach, wo oberfränkische Gemütlichkeit und Gastfreundschaft großgeschrieben werden.
  • In kleineren Städten wie Wirsberg stehen insbesondere Geselligkeit und Gemütlichkeit an erster Stelle. Der Jahreswechsel wird hier vor allem im Kreise der Freunde und Familie verbracht. Bei Live-Musik, Silvesterbuffet und Feuerwerk wird gebührend in das neue Jahr gestartet.
  • Wellnessliebhaber sind zu Silvester ebenfalls sehr gut in Oberfranken aufgehoben. Diverse Hotels ermöglichen eine wohltuende Silvester Auszeit, die teilweise sogar direkt im warmen Wasser einer Therme genossen werden kann. In Bad Steben kann völlig entspannt auf das neue Jahr geblickt werden.
  • Im Theater Hof findet in der Regel jährlich eine Silvestergala mit Feuerwerk statt. Kulturfreunde sind somit genau richtig in Hof. 
Sonstige Tipps

Schöne Orte im Frankenwald

Der Frankenwald, gelegen im Norden Bayerns, ist eine wunderschöne Region, die sich perfekt für einen erholsamen Kurzurlaub eignet. Die malerische Landschaft mit dichten Wäldern, sanften Hügeln und zahlreichen Flüssen und Seen bietet ideale Bedingungen für Wanderungen, Fahrradtouren oder einfach nur zum Entspannen. Darüber hinaus gibt es in der Region viele charmante Orte mit historischem Flair, die einen Besuch wert sind.

Bad Steben

Das Bayerische Staatsbad Bad Steben ist ein Radon- und Moorheilbad, das für seine wertvollen Heilmittel bekannt ist. Bereits seit dem 15. Jahrhundert reisen Gäste an, um das heilende Quellwasser zu genießen. Die Therme des Staatsbades und die Spielbank fügen sich harmonisch in das romantische Gesamtbild des Ortes ein. Zudem bietet die Spielbank Bad Steben ein abwechslungsreiches Programm mit namhaften Kabarettisten und herausragenden Musik-Events. Besuche des Grafikmuseums Stiftung Schreiner und des Skulpturenpfades lohnen sich ebenso wie ein Spaziergang auf dem geologisch-bergbaukundlichen Lehrpfad.

Hof

Ein Besuch in der Hofer Altstadt mit ihren zahlreichen Geschäften und dem traditionellen Wurstverkäufer Hofer Wärschtla mo sollte bei einem Kurzurlaub im Frankenwald nicht fehlen. Ein Rundblick über die Stadt bietet sich vom Turm des markanten Rathauses aus, den man nach Erhalt des Schlüssels bei der Tourist-Information besteigen kann. Auch der Bürgerpark Theresienstein mit seinen alten Baumriesen, Pavillons und Blumenbeeten ist einen Besuch wert. Tier- und Naturliebhaber sollten den Zoo und den Botanischen Garten besuchen oder sich im Untreusee im Süden von Hof abkühlen. Ein besonderes Highlight für alle, die es bayerisch mögen, ist das Hofer Volksfest, das immer vom letzten Juliwochenende bis zum ersten Augustwochenende stattfindet. Veranstaltungen im Theater und in der Freiheitshalle Hof runden das Angebot ab.

Kulmbach

Kulmbach ist eine historische Kreisstadt in Oberfranken mit reicher Kultur und kulinarischen Traditionen. Die Stadt ist bekannt für ihre idyllischen Biergärten, Brauereigaststätten und Wirtshäuser. Neben Bier bietet Kulmbach auch Museen wie das Bayerische Brauerei- und Bäckereimuseum, das Deutsche Gewürzmuseum und das größte Zinnfigurenmuseum der Welt. Die Altstadt von Kulmbach mit ihren historischen Türmen und Fachwerkhäusern ist zu Fuß gut zu erkunden. Die beeindruckende Plassenburg, eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Deutschlands, ist einen Besuch wert und beherbergt bedeutende Museen und Veranstaltungen. Die jährliche Kulmbacher Bierwoche ist ein Highlight für Bierliebhaber. Stadtführungen finden von April bis Oktober jeden Samstag statt und Burgführungen mehrmals täglich.

Kupferberg

Kupferberg, eine kleine Bergbau-Stadt seit 1326, bietet hohe Lebensqualität und traditionelle Gasthöfe, Bäcker- und Metzgerhandwerksbetriebe. Die Nähe zu Kulmbach, Bayreuth, Hof und Kronach macht Kupferberg zu einem attraktiven Ausgangspunkt für eine Städtereise. Die Stadt ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt für naturnahe Aktivitäten wie Wandern, Nordic-Walking, Trailrunning, Mountainbiking und Wintersport. Besucher können live erleben, wie Bergbau in der Vergangenheit und Gegenwart aussieht oder den Peterleinstein besteigen, die höchste Erhebung mit einer seltenen, wertvollen Pflanzenwelt und den größten Serpentin-Vorkommen Deutschlands. Das Gebiet ist Teil des Biotopverbunds NATURA 2000 und somit europäisches Naturerbe.

Marktrodach

Marktrodach liegt im Herzen des Frankenwaldes und ist ein idealer Ort für Erholungssuchende. In den fünf Ortsteilen können Besucher prächtige Floßherrenhäuser und das Flößermuseum besichtigen und auf gepflegten Wanderwegen die einzigartige Heckenlandschaft erkunden. Vom Mittelberg und der Radspitze aus bietet sich ein weiter Ausblick bis zum Staffelberg und auch für Mountainbiker und Rennradfahrer gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Der Urlaubstag kann im Freibad "Rodach Beach" ausklingen oder bei einer deftigen Brotzeit in einer der gemütlichen Gaststätten.

Steinwiesen

Steinwiesen und seine Ortsteile sind im Herzen des Frankenwaldes im Oberen Rodachtal gelegen und bieten Besuchern alles, was die Region ausmacht: weitläufige Höhen, unendliche Wälder und malerische Wiesentäler. Hier können Wanderer auf den ausgezeichneten Wegen des Best of Wandern Testcenters Frankenwald die anspruchsvolle Landschaft erkunden oder mit geliehenen Fahrrädern und E-Bikes auf Entdeckungstour gehen. Das WaldErlebnis-Programm des Tourismusverbands bietet zudem eine Vielzahl an Aktivitäten, die von Entspannung bis hin zu spannenden Entdeckungen reichen. Steinwiesen und seine gastfreundlichen Bewohner heißen Besucher herzlich willkommen und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.

Gutscheine

Wochenend-Reise Gutschein zum Frankenwald

Das Romantikwochenende im Frankenwald ist als Geschenkgutschein mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung buchbar. Die Beschenkten bzw. der Beschenkte (bei Single-reisen) können den Gutschein flexibel zu einem Reisetermin ihrer Wahl einlösen. Eine Wochenendreise als Geschenkgutschein im Frankenwald ist auch Lastminute, als Geschenk per E-Mail erhältlich. Innerhalb weniger Augenblicke nach Buchung wird der Gutschein zur Kurzreise verschickt. Geschenkt wird mit der Wochenend-Reise eine Auszeit - die im Alltag oft zu kurz kommt. Schließlich zählen Wellness-Wochenenden zu den besonderen Erlebnissen, die eine Entschleunigung bieten.

FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Frankenwald » Kurztrip Angebote günstig buchen

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Frankenwald?

In der Frankenwald-Region gibt es viele verschiedene Sehenswürdigkeiten, die zu empfehlen sind:

  • Der Frankenwald ist für seine Burgen und Schlösser bekannt. Die Festung Rosenbergs als Höhenburganlage aus dem 13. Jahrhundert in Kronach, die Burgruine Lichtenberg als Ruine einer Spornburg aus dem 12. Jahrhundert oder das Wasserschloss in Mitwitz von etwa 1266 sind gern besuchte Ziele bei einem Kurzurlaub zum Frankenwald. 
  • Auch die St. Walburga Wehrkirche in Bad Steben zählt zu einem der ältesten Gebäude im Frankenwald und ist somit auch einen Besuch wert. Die Bergkirche Schleiz ist eine gotische Kirche mit barocker Ausstattung.
  • Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Feengrotte, welche ein ehemaliges Bergwerk im Saalfeld mit farbig schimmernden Tropfsteinen ist
  • Die Frankenwald-Region ist bekannt für seine Kultur- und Unterhaltungsangebote. Auch sind die Besichtigungen des Humboldt-Hauses in Bad Steben und das Rathaus in selbiger Stadt sowie der alten Schneidmühle in Stadtsteinach beliebte Ausflugspunkte auf einer Kurzreise in den Frankenwald.

Welche Wanderwege gibt es im Frankenwald?

Der Frankenwald ist Bayerns erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland und bietet dementsprechend viele und tolle Wanderwege:

  • Das Wanderhighlight im Frankenwald ist das Netz der sogenannten FrankenwaldSteigla. Hierbei handelt es sich um 32 gut ausgeschilderte Wanderwege, die nach den anspruchsvollen Kriterien des Deutschen Wanderverbandes ausgewählt und bewertet wurden und seither als die schönsten des Frankenwalds gelten.
  • Daneben finden Sie in der Region 14 ebenfalls gut ausgeschilderte Hauptrundwanderwege, bei denen es sich überwiegend um größere Tagestouren handelt, wie beispielsweise der Wallenfelser Höhenweg HRW 6.
  • Neben diesen Hauptrundwanderwegen finden Sie im Frankenwald aber auch eine Vielzahl an Örtlichen Wanderwegen, die ebenfalls alle ausgeschildert und markiert sind, jedoch zumeist kürzer sind als die Hauptrundwanderwege. So verläuft zum Beispiel der Säuerlingsweg DÖ 97 von Silberstein zur Max-Marien-Heilquelle.
  • Des Weiteren gibt es im Frankenwald rund 20 unterschiedliche Themenwege, die Einblicke in altes Handwerk, Geschichte und Naturbesonderheiten der Region bieten. Ein Beispiel für einen solchen Themenweg ist der Museumsweg im östlichen Frankenwald.
  • Außerdem verlaufen mehrere große Haupt-Wanderwege durch den Frankenwald - einige von ihnen regional, andere überregional oder sogar international. Der Frankenwaldsteig beispielsweise schlängelt sich 242 Kilometer durch die Region und bietet damit die Möglichkeit, den Frankenwald in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.

Wo liegt der Frankenwald?

Der Frankenwald ist der 925 km² große Mittelteil des Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirges und liegt im Nordosten Frankens. Somit gehört er größtenteils zu Bayern, kleine Teile, die die Fortsetzung des Thüringer Walds bilden, jedoch auch zu Thüringen.