Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub im Nationalpark Hainich: ein Urwald Mitteleuropas
Der Nationalpark Hainich, auch als Hainichland bezeichnet, und der ihn umgebenden Region Eichsfeld - Hainich - Werratal birgt für Allwetterwanderer, Ruhesuchende und Naturliebhaber eine Vielfalt an Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung der Urlaubszeit inmitten einer harmonischen Natur- und Kulturlandschaft. Soweit das Auge reicht erstrecken sich im östlichen Hainichland Obstplantagen mit Blütenpracht im Frühling und Erntepracht im Sommer und Herbst. Der 1997 gegründete Nationalpark Hainich liegt am Rande des Thüringer Beckens zwischen Eisenach, Mühlhausen und Bad Langensalza. Der Naturpark ist das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Ideal für einen Kurzurlaub in der Natur. Passende Reiseangebote für ein Wochenende im Hainich haben wir zusammengestellt.
Seit dem Jahre 2005 zählt der Hainich zur UNESCO Weltnaturerbestätte. Gemäß dem Motto „Natur - Natur sein lassen“ sind 90 Prozent der Fläche des Nationalparks wirtschaftlich ungenutzt. Beim gleichnamigen Hainich handelt es sich um einen Muschelkalk-Höhenzug, der als einziger Kalk-Buchenwälder beheimatet und trotz Jahrhunderter langer Nutzung naturnah geblieben ist. Heute erhalten Besucher während einer Wochenendreise in Nationalpark Hainich einen Eindruck vom ehemaligen Urwald Mitteleuropas. Der Hainichland Besucher kann auf verschlungenen, mystisch anmutenden Wegen durch dichten Urwald wandern, entlang malerischer Flussauen mit dem Drahtesel auf Entdeckungstour gehen oder mit dem Kanu oder Floss auf der Werra und der Unstrut paddeln.
Auf einer individuellen oder geführten Wanderung erleben Besucher das Artenreichtum von Flora und Fauna. Interessante Informationen erhalten Wanderer in einem Kurzurlaub auf geführten Touren. Führungen bestehen zum Thema Gesundheit, Entstehung von Feiertagen und Kunst.
Hainich Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Hainich (Thüringen)
Alle löschen
90 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
2 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie pro Zimmer
2 x Vital-Frühstücksbuffet inkl. Kaffeespezialitäten & Vitalecke je Person
1 x Lunchpaket ”Do it yourself” je Person
2 x Verwöhnpension als 3-Gang-Menü je Person
1 x E-Bike-Nutzung während des Aufenthaltes je Person
Nutzung des Indoor-Pools mit Massagesitzbank und Gegenstromanlage Inklusivleistung
Nutzung der Saunalandschaft mit Dampf- und finnischer Sauna, Erlebnisduschen, Ruheraum, Infrarot-Tiefenwärmekabine, Physiotherm Wärmeliegen und hauseigenem Gradierwerk Inklusivleistung
Ruheraum mit hauseigenem Gradierwerk & Physiotherm Wärmeliegen Inklusivleistung
1 x kuscheliger Leihbademantel und Saunatuch während des Aufenthaltes je Person
täglich eine Flasche Mineralwasser im Zimmer Inklusivleistung
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Kurzreisen ins Hainichland - Kunst und Kultur entdecken
Kurzreisen ins Hainichland ermöglichen Kunst und Kultur zu entdecken. Geschichts- und kulturträchtige Städte wie Eisenach, Gotha, Bad Langensalza, Mühlhausen, Creuzburg und Treffurt sowie sagenumwobene Burgen, Schlösser, auch historisch bedeutsame Klöster laden in der Umgebung des Nationalparks Hainich zur Besichtigung ein. Sehenswert sind im Urlaub die, in ihrer ländlichen Tradition verwurzelten Bauerndörfer und einstigen Rittergüter.
In Eisenach lohnt ein Besuch der Wartburg sowie desBach-Museums. Auf einer Städtereise nach Gotha ist der Gothaer Hauptmarkt, dessen Bild vom Rathaus geprägt wird sowie das höher gelegenen Schloss Friedenstein, das mit dem Platz durch eine Wasserspielanlage verbunden wird, sehenswert. Rekonstruktionen germanischer Hütten zeigt das Freilichtmuseum des Opfermoores in Niederdorla.
Westlich der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza, auf dem Gelände der Thiemsburg, liegt Europas einziger Baumkronenpfad, der aus ungewohntem Blickfeld vielfältigste Lebensräume zeigt. Das Nationalparkzentrum Thiemsburgzeigt in einer Ausstellung künstlerisch die Besonderheit des Buchenwaldes. Viele der Wanderwege können von Radfahrern für Touren im Nationalpark Hainich genutzt werden. Auf einer romantischen Kurzreise sind Kutsch- oder Schlittenfahrten möglich. Für Familienreisen in den Nationalpark Hainich ist ein Besuch der Wald- und Erlebnisspielplätze rund um den Hainich oder die Spielscheune in Weberstedt lohnenswert.
Vor den Toren des Nationalparks bieten sich verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Die zumeist familiengeführten Hotels befinden sich in zentraler Lage zum Nationalpark Hainich und sind als Ausgangspunkt für Touren im Rahmen einer Wochenendreise gut geeignet. Ebenso kann auf der Kurzreise in einer günstigen Pension übernachtet werden. Der Nationalpark Hainich verfügt über eine dünn ausgebaute Hotelstruktur. Je nach Ausrichtung der Kurzreise kann der Kurzurlaub in ländliche Regionen oder in ein zentral gelegene Hotel der Städte Eisenach, Gotha oder Bad Langensalza, führen.
Viele der Hotels im und um den Nationalpark Hainich sind auf Erholungsurlaub ausgerichtet. Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise zum Hainichland. Die Hotels bieten ganzjährig für eine Kurzreise ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vor allem im Familienurlaub lohnt ein Besuch. Die Hotel - Struktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels im Nationalpark Hainich gilt als gutbürgerlich.
Buche einen Kurztrip rund um Hainich ganz nach Deinem Geschmack
Wellnesswochenende Hainich
Für ein Wellnesswochenende im Hainichland bietet sich die Buchung einesWellness Hotels an. Die Wellnesslandschaften sind mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad in der Regel ausgestattet. Umfangreiche Wellnessprogramme im Hotel bieten ganzheitliche Verwöhn- und Wohlfühlprogramme als Grundstein für einen erholsamen und entspannenden Wellness-Kurzurlaub. Durch eine zentrale Lage der Wellnesshotels lassen sich ausgedehnte Wellness Anwendungen wie Massagen mit kulturellen Angeboten im Hainichland zeitlich verknüpfen.
Thermen Reisen Hainich
Kururlaub zur Friederiken Therme in Bad Langensalza
Entspannung bietet die Friederiken Therme in Bad Langensalza. Basierend auf natürlichen ortsgebundenen Heilmitteln und weiteren Naturprodukten bietet die Therme in Bad Langensalza verschiedene Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen einer Wellnessreise. Die Bade – und Saunalandschaft ist großzügig angelegt und umfasst das Innenbecken 200 m² mit 32°C, 3 % Sole, das Außenbecken, 220 m², 32°C, 3 % Sole, das Quellbecken, 30 m², 34°C, 5 % Sole und das Kaskadenbecken, 27 m², 32°C, Süßwasser. Massagedüsen, Nackenduschen und Sprudelliegen entspannen sanft die Muskulatur. Zu fünf verschiedenen Zeiten wird unter Anleitung eine Wassergymnastik angeboten. Zur Saunalandschaft zählen Rosensauna, 60°C, zwei römische Dampfbäder, 40°C, zwei Finnische Saunen, 70°C und 90°C sowie eine Erdsauna, 110°C. Die vielfältigen Kur- und Wellnessangebote runden den Wellness-Kurzurlaub im Hainichland ab.
Wellness mit der Familie: Thüringentherme
Auch die Thüringentherme ist ein Erlebnisbad für Alt- und Jung. Im rund 8.000 m² großen Areal bieten sich den Besuchern Sport- und Wellenbecken, eine Wasserrutsche, Wasserfall, innen- und außen liegende Spaßbecken mit Massagedüsen, Whirlliegen, Strömungskanal sowie mehrere Whirlpools. Die Saunaanlage umfasst Sanarium, 90° und 100° Sauna, eine finnische Blockhaussauna und ein Irisch-Römischen Dampfbad.
Die Spaßbäder wie
das Medical Wellness & Kneipp Resort Tabarz
die Roland Matthes Schwimmhalle Erfurt
das Leine Bad Leinefelde
richten ihr Angebot darüber hinaus an Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß.
Liebesurlaub für Paare
Ein Liebesurlaub für Paare führt in romantische Hotels, um eine Zeit Abseits des Alltags zu Zweit im Hotel zu verbringen. Ein Liebesurlaub im Nationalpark Hainich führt in thematische Hotelzimmer, auch ausgestattet mit Himmelbett oder SPA Suite. Honeymoon-Zimmer sind beliebte Themenzimmer für ein Kuschelwochenende in Thüringen. Eine romantische Wochenendreise zum Nationalpark Hainich kann in Hotel - Suiten führen, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende im Nationalpark Hainich ein besonderes Flair. Charme haben ebenfalls Hotel - Suiten mit einer Kombination von Merkmalen wie Sauna, Wasserbett und Whirlpool.
Es sind vor allem die Hotels einer gehobenen Komfortkategorie im Nationalpark Hainich, die Hotelzimmer, Themenzimmer oder Suiten mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen. Zum Liebesurlaub gehört auch eine Flasche Champagner, welche dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird. Ebenso ein Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner am Abend im Restaurant sind weitere beliebte Elemente einer Romantikreise, die auch durch den Zimmerservice des Hotels arrangiert werden können. Die Atmosphäre der Hotel - Suite wird durch Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte romantisch gestaltet. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil des Hotelzimmers und das Erscheinungsbild der Romantik-Kurzreise ab.
Wochenend-Gutscheine
Das Wochenende im Nationalpark Hainich ist als Gutschein mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung buchbar. Den Wochenend-Gutschein zu bestellen ist ganz einfach: Kurzreise aussuchen, Gutschein bestellen, ausdrucken und verschenken.
Die Beschenkten können den Wochenend-Gutschein flexibel zu einem Reisetermin ihrer Wahl einlösen. Eine Wochenendreise zum Nationalpark Hainich ist als Geschenkgutschein auch Lastminute, als Geschenk per E-Mail erhältlich. Innerhalb weniger Augenblicke nach Buchung wird der Wochenend-Gutschein zur Kurzreise verschickt.
Was für Freizeitaktivitäten gibt es für den Kurzurlaub im Hainichland?
Für den Kurzurlaub im Hainichland bieten sich je nach Wetter Indoor- und Outdoor Aktivitäten an. Die Top 5 Freizeitaktivitäten der Redaktion sind:
Der Besuch im Bach-Museum-Eisenach, dort erfahren ihre Besucher mehr über das Leben und Wirken des Komponisten Johann Sebastian Bachs.
Der Besuch vom Gothaer Hauptmarkt. Dies ist ein super Verweilort für Kurzurlauber. Bis zum Jahr 2021/22 soll der Hauptmarkt von der Pferdetränke bis zum Schellenbrunnen fertiggestellt werden, um an ein architektonisches Erlebnis zu genießen.
Das Schloss Friedenstein und das darin liegende Ekhof-Theater in Gotha, welches die Besucher auf eine Zeitreise mitnimmt und somit ein spannend für jede Altersklasse ist.
Das Freilichtmuseum des Opfermoores, ist eine vorgeschichtliche Kultstätte im Unstrut-Hainich-Kreis. Das Museum zeigt Einflüsse der römischen Religion auf die Hermunduren.
Die Wanderungen auf dem Baumkronenpfad, welcher zu einen der schönsten Wipfel Wege Deutschlands gehört.
Was kann man im Nationalpark Hainich machen?
Der Nationalpark Hainich, auch als Hainichland bezeichnet, gibt einen Eindruck vom ehemaligen Urwald Mitteleuropas wider. Hier können die Besucher folgendes machen:
Auf verschlungenen, mystisch anmutenden Wegen durch den dichten Urwald wandern
Malerische Flussauen mit dem Drahtesel erkunden gehen
Mit einem Kanu oder Floss auf der Werra und der Unstrut paddeln
Eine romantische Reise antreten, da Suiten geführt werden, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen und dadurch immer einen romantischen Flair mit sich bringen.
Welche Feste werden im Hainichland gefeiert?
Ein Wochenendtrip ins Hainichland bietet sich zu den folgenden Festen und Veranstaltungen an:
Das Brunnenfest in Bad Langensalza ist ein mehrtägiges jährliches Fest, welches gefeiert wird. Hierbei wird am ersten Tag die Brunnenkönigin gekürt, eine Brunnenbegehung gemacht und am letzten Tag eine Kinderbrunnenbegehung gemacht. Dieses Fest wird gefeiert, um an die bewusste Nutzung des Wassers zu erinnern.
Das Mittelalterfest Bad Langensalza findet jährlich im August statt. Hierbei kommen nahezu 160 Handwerker- und Händlerständen zusammen und bieten Speis und Trank an. Dieses Fest ist ein Highlight für jeden, der gerne mal in die mittelalterliche Epoche zurückreisen will.
Ein weiteres Event in Thamsbrück ist das Ablassfest. Mit der Altweibermühle am Montag und dem Abend im Festzelt, endete ein Wochenende voller Schauspiel, Marschmusik und Tradition. Es ist ein Spaß für die ganze Familie.
Das Schloss in der Vogelschutzwarte bietet das Kennenlernen eines Barockschlosses und des Parks Neschwitz. Besonders attraktiv für Besucher sind die dort stattfindenden Konzerte.
Das Kohleschlagen in Schlotheim bietet ihren Gästen wunderschöne Wanderwege, als auch die Möglichkeit zum Golfen an.
Welche Thermen im Hainichland sind die besten?
Da kleine Feriengebiet Hainichland bietet im weiteren Umland Therme für einen Wellnesstag. Im Hainichland selbst sind keine Thermen im Betrieb. Im Umland lohnen folgende Therme für einen Besuch:
Die Friederiken Therme in Bad Langensalza verfügt über Innen- und Außenbecken, über Quellbecken als auch über Kaskadenbecken. Des weiteren ist die Vielfalt der Saunen sehr attraktiv für Wellnessliebhaber. Für die adrenalinsuchenden Besucher ist der Besuch in der Kältekammer perfekt.
Auch die Thüringentherme ist ein Erlebnisbad für Alt- und Jung. Sport- und Wellenbecken, eine Wasserrutsche, Wasserfall, innen- und außen liegende Spaßbecken mit Massagedüsen, Whirlliegen, Strömungskanal sowie mehrere Whirlpools werden den Besuchern dort angeboten.
Bei Massagen, einer Vielfalt von Saunen und einem Wellnesspaket können sich die Besucher in der Avenida-Therme Hohenfelde verwöhnen lassen.
Zwischen verschiedenen Saunen, Bädern und Massagen bietet die Kyffhäuser Therme in Bad Frankenhausen einen Wohlfühltag für jeden Besucher. Auch sehr beliebt ist die "Tote-Meer-Salzgrotte".