- Sauna
- Massagen
- 1 x Übernachtung im gemütlichen Doppelzimmer
- 1 x Teilnahme an unserem Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen als 2-Gang-Menü
- Begrüßungsgetränk
Saale-Unstrut Kurzreisen entführen in einen Hotel Urlaub zwischen den Flüssen. Erholsame und preisgünstige Hotel Angebote für einen Wochenendurlaub haben wir zusammengestellt. Bei den Saale-Unstrut Hotel Arrangements stehen Genussreisen und Verwöhnreisen im Vordergrund. Meist erstreckt sich der Saale-Unstrut Urlaub auf 2-7 Übernachtungen mit Frühstück und Dinner am Abend. Wellness & SPA sind bei vielen Saale-Unstrut Hotel Angeboten inklusive. Wein und Gourmetreisen werden gerne von Weinproben begleitet.
Die Saale-Unstrut Kurztrips sind ausgelegt für Paare als Romantiktage für Zwei, als Familienurlaub oder dem Urlaub mit Hund. Viele weitere Saale-Unstrut Urlaubsangebote lassen sich stöbern. Doch zunächst möchten wir Ihnen die attraktive Urlaubsregion in Deutschland vorstellen.
Die Region Saale-Unstrut erstreckt sich entlang der gleichnamigen Flüsse im südlichen Teil von Sachsen-Anhalt und im nordöstlichen Teil von Thüringen. Das Gebiet zeichnet sich durch eine besondere landschaftliche Vielfalt aus und gilt als beliebtes Reiseziel für Wellness-Kurzreisen und Weinreisen.
Mittelalterliche Burgen, imposante Klöster und gut erhaltene historische Stadtkerne sind die Sehenswürdigkeiten der Region. Allen voran Schloss Goseck, welches auf einem Steilhang errichtet wurde, bietet Panoramablicke auf das Saaletal. Das historische Schlossensemble in Merseburg kann auf einer Saale-Unstrut Kurzreise besichtigt werden.
Die alte Händelstadt Halle ist das kulturelle Zentrum der Region und allemal eine Städtereise wert. Mittelalterliche Burgen, Klöster und historische Stadtzentren bestimmen die Sehenswürdigkeiten. Malerische Weinbau-Landschaften und Flusstäler prägen das Landschaftsbild des nördlichsten Weinanbaugebietes von Europa. Die Weinstraße im Raum Halle - Saale - Unstrut gilt als eines der schönsten Ziele für Weinreisen. Bekannte Winzer bieten Kurzurlaub mit Weinprobe, insbesondere für Gruppenreisen an. Während der Weinreise oder der Gruppenreise bietet sich die Teilnahme an einer Weinbergrundfahrt an. Geführte Wanderungen durch die Weinberge mit anschließender Weinprobe finden regelmäßig innerhalb der Saison statt.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Städtereisen und Weinreisen sind die Standbeine vom Tourismus im Saale-Unstrut Gebiet.
Im Rahmen einer Kurzreise als Städtetrip nach Laucha stehen Glockenmuseum, die alte Schule von 1615, die 1112m lange Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert, der Marktplatz und die Altstadt im kulturellen Vordergrund der Reise. Bei einer Wochenendreise nach Freyburg ist eine Führung durch die Rotkäppchen- Sektkellerei interessant, welche mehrmals täglich stattfindet. Saisonal ist Freyburg Ausrichtungsort eines bedeutenden Winzerfestes.
Bad Kösen hingegen ist eng mit der Entwicklung der Salzgewinnung verbunden. Bereits im Jahre 1859 durfte sich Bad Kösen als „Solbad“ bezeichnen. Die historischen Salinenanlagen stehen zur Besichtigung frei und ermöglichen in den Sommermonaten, wenn die Luft am Gradierwerk mit solehaltigem Nebel angereichert ist, eine Freiluftinhalation. Bad Kösen lebt vom Kururlaub und hat sich mit diversen Kuranlagen, dem Therapiezentrum und Thermalsolebad auf Kururlaub und Wellnessreisen konzentriert. Wellness in Thüringen, Bad Kösen trägt zur Attraktivität der Wellnessreisen bei.
Sehenswert ist auf einer Saale-Unstrut Kurzreise ist die 1.000 Jahre alte Stadt Naumburg mit dem imposanten Dom. Als nahezu einmalig gilt der gut erhaltene Stadtgrundriss mit Bürgerstadt und Domfreiheit. Kunstdenkmäler, farbenfrohe Bürgerhäuser und weitere bezaubernde Bauten machen einen Bummel durch die historische Innenstadt von Naumburg zu einem Erlebnis während einer Kurzreise.
Der Raum Saale-Unstrut ist mit einer eine recht gut ausgebauten Hotelstruktur versehen. Die Qualität der Hotels im Raum Saale-Unstrut ist dem deutschlandweiten Vergleich bereits weitestgehend angepasst. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Saale-Unstrut Kurzreise bezieht sich auf Landhotels, Stadthotels, Weinhotels und Gourmethotels. Hinzu kommen Familienhotels, Wellnesshotels und Romantische Hotels.
Je nach Ausrichtung der Kurzreise kann der Urlaub in ländliche Regionen oder in ein zentral gelegene Hotels der Städte Halle, Naumburg oder Bad Kösen, führen. Viele der bekannten Hotels im Raum Saale-Unstrut sind auf Wein, Romantik und Wellness konzentriert. Prinzipiell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und diverse Details für eine Wochenendreise, eine Weinreise oder eine Romantikreise.
Die Hotels in Saale-Unstrut bieten außerhalb der Wein-Saison im Herbst für eine Kurzreise ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotel - Struktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Daneben finden sich auch einige wenige große Hotelkomplexe. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels im Saale-Unstrut Gebiet gilt als traditionell.
Für ein Wellnesswochenende Saale-Unstrut finden sich insbesondere in den Kurorten, verschiedene Wellness - Hotels. In den führenden Wellness - Hotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie bieten sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Diese Wellness - Hotels bieten umfangreiche Angebote rund um das Thema Wellness, Kur, Gesundheit und Entspannung. Mit klassischen Behandlungsmethoden für vielfältige Indikationen, laden diese zu einem Wellnessurlaub oder einem Kururlaub im Saale-Unstrut Gebiet ein. Die Wellnesshotels offerieren Wellnessprogramme, Fitness- und Sportmöglichkeiten. Ebenso werden Beauty-Anwendungen angeboten. Die Wellnessangebote mit modernen Massage- und Anwendungstechniken lassen den Stress des Alltages vergessen. Umfangreiche Wellnessprogramme bieten ganzheitliche Verwöhn- und Wohlfühlprogramme als Grundstein für einen erholsamen und entspannenden Wellness-Kurzurlaub.
Der Saale-Unstrut Wellnessurlaub kann als Thermalurlaub gebucht werden.
Wellnessurlaub während der Kurzreise in das Saale-Unstrut Gebiet ermöglicht die Toskana Therme in Bad Sulza, die neben den elf Badebecken und fünf Whirlpools auch weitere Erholungsangebote offeriert. Die Beckenlandschaft der Therme ist zum großen Teil mit Sole-Thermalwasser befüllt. Attraktionen sind der Strömungskanal und einen Lichtwasserfall. Der Saunabereich beheimatet zahlreiche Saunen sowie einen Eisbrunnen und Ruheräume. Rund 3.000 qm bieten ausreichend Platz zur Erholung und Entspannung während der Kurzreise bzw. dem Wellnesswochenende.
Die Themen-Saunen von klassisch bis avantgardistisch, sind in einem Halbkreis angeordnet. Darunter befinden sich die Finnische Innensauna (90°), die Softsauna (55°), das Dampfbad mit Farblicht – Sternenhimmel (43°), das Lektarium (45°), Kneipp-Fußbecken und das Broncharium - mit der Trockensoleverneblung für Atemwege und Bronchien. In der Finnischen Sauna und Panoramasauna finden regelmäßig Aufgüsse statt. Whirlpool, Ruhezonen, eine Vitalbar und ein ewiges Feuer, dazu sanfte Farblichtspiele runden das Saunaerlebnis ab. Bäder sowie Massagen können in der Wellness-Abteilung nach Terminabsprache hinzugebucht werden.
Der Kristall Sauna-Wellnesspark in Bad Klosterlausnitz ist eingebettet in eine attraktive Landschaft, direkt am historischen Klosterteich gelegen. Der Badebereich wird aus Wellenbad, Natronbecken und Thermalsole-Außenbecken mit 12 % Solegehalt gebildet. Vier Innensaunen, sieben Außensaunen und zwei Dampfbäder sowie die Eisnebelgrotte finden sich in der Saunawelt. Täglich werden Spezial-Aufgüsse angeboten. Die Wellness-Abteilung bietet klassische Möglichkeiten, sich verwöhnen zu lassen. Für die kleinsten Gäste gibt es einen liebevoll gestalteten Eltern-Kind-Bereich mit Niedrigwasser.
Ebenso das Wellana / Blubana in Naumburg bietet neben dem Kernbereiche des Sport- und Freizeitbades Wellnessmöglichkeiten während einer Kurzreise ins Saale-Unstrut Gebiet.
Die Spaßbäder wie
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß.
Ein Kuschelwochenende zu Zweit als Romantik-Kurzreise dient dazu, abseits des Alltags eine romantische Zeit zu Zweit im Hotel ungestört zu genießen. Die romantischen Tage im Hotel führen in Hotelzimmer und Suiten. Die Hotel Suiten sind ideal für ein Kuschelwochenende für Verliebte. Die Hotelzimmer sind zum Kuschelurlaub mit Kamin, Sauna oder Wasserbett ausgestattet. Ein besonderes Flair für Romantiktage haben Hotelzimmer mit Whirlpool. Zum Kuschelwochenende zu Zweit gehört auch eine Flasche Champagner, welcher dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird. Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner am Abend im Restaurant sind weitere Details der Romantikreise.
Weinreisen lassen sich im Saale-Unstrut Gebiet mit dem Besuch einer hochklassigen Konzert- und Kulturveranstaltungen verbinden. Zu den interessanten Zielen einer Städtereise oder einer Weinreise ins Saale-Unstrut Gebiet zählen Nebra, Laucha, Freyburg, Naumburg (Saale), Bad Kösen, Bad Sulza und Jena. In Nebra kann die Arche Nebra, die die Ausstellung zur berühmten „Himmelsscheibe von Nebra", besucht werden.
Das Wochenende Saale-Unstrut ist als Urlaubsgutschein mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung buchbar. Die Beschenkten können den Gutschein flexibel zu einem Reisetermin ihrer Wahl einlösen. Eine Wochenendreise als Urlaubsgutschein zum ist Lastminute per E-Mail erhältlich. Einfach den Wochenendtrip aussuchen, Urlaubsgutschein kaufen, ausdrucken und innerhalb weniger Augenblicke verschenken. Geschenkt wird mit dem Urlaubsgutschein eine Auszeit, die als Wochenendreise zu Zweit aus dem Alltag entführt.
Seit 1899 gibt es auf der Saale die Strecke Bad Kösen-Rudelsburg Motorbootverkehr. Die folgenden Abfahrtszeiten gelten ab Bad Kösen, die Abfahrtszeiten von Rudelsburg sind jeweils 45 Minuten später. Montags ist Ruhetag und die in Klammern stehenden Zeiten sind Zeiten, die zusätzlich zu den regulären Abfahrtszeiten am Wochenende und an Feiertagen angefahren werden.
April:
Nur Sa./So./Feiertags: 10:00Uhr, 11:30Uhr, 13:30Uhr, 15:00Uhr
Mai und Juni:
Di.-Fr: 10:00Uhr, 11:30 Uhr, 13:30Uhr, 15:00Uhr, (16:30Uhr)
Juli und August:
Di..-So. 10:00Uhr, 11:30Uhr, 13:30Uhr, 15:00Uhr, 16:30Uhr
September:
Di.-Fr.
10:00Uhr, 11:30Uhr, 13:30Uhr, 15:00Uhr, (16:30Uhr)
Oktober:
Di.-So. und Feiertags: 10:00Uhr, 11:30Uhr, 13:30Uhr, 15:00Uhr
Mit dem Beginn der Weinernte werden auch viele Weinfeste veranstaltet. Bereits am ersten Septemberwochenende und über den ganzen September hinweg laden drei verschiedene Orte (Burgwerben, Höhnstedt, Karsdorf) die Weinliebhaber dazu ein, Winzerfeste mitzufeiern. Dabei werden sowohl Rotweine, als auch Weißweise verkostet.
Die Halle in Saale ist sehr bekannt und beliebt für seinen Weihnachtsmarkt. In der Regel öffnet der Weihnachtsmarkt in Saale am 26.November seine Pforten. Mit über 120 festlich gestalteten Buden werden hier alle Weihnachtsliebhaber herzlichst empfangen. Ob als Erwachsener oder als Kind, hier findet jeder das genau richtige. Das Schlendern, Kaufen und Naschen steht hier an der Tagesordnung. Die jüngeren Besucher erfreuen sich sehr gerne an einen der vier vorhandenen Kinderkarussellen.
Ein Weinwochenende an Saale Unstrut sollte definitiv einen Besuch beim Winzer beinhalten. Die regional hergestellten Weine-/Sekte locken viele Touristen jedes Jahr aufs neue an und können im Rahmen einer Führung inklusive leckerem Brot und Käse verkostet werden. Bei einer Weinreise nach Freyburg ist eine Führung durch die Rotkäppchen- Sektkellerei interessant, welche mehrmals täglich stattfindet. Saisonal ist Freyburg Ausrichtungsort eines bedeutenden Winzerfestes.
Die Urlaubsregion Saale-Unstrut überrascht mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten. Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnen die folgenden Ausflugsziele:
Von der Urlaubsregion Saale-Unstrut aus, sind die folgenden Thermen und Bäder gut für einen Tagesausflug erreichbar:
Saale Unstrut ist berühmt für seine Winzer und die dazugehörigen Weine. Viele Touristen zieht es jährlich in die Region, um den dort hergestellten Wein aus erster Hand probieren zu können. Besonders berühmt und lecker sind die folgenden Rot-/Weißweine
Weißweine:
Rotweine:
Saale Unstrut ist eine hervorragende Region für Wein-/ und Sektliebhaber. Die Regional hergestellten Weine locken jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Die beliebtesten Orte zur Verkostung von Sekten sind:
Saale Unstrut ist eine hervorragende Region für Wein-/ und Sektliebhaber. Die Regional hergestellten Weine locken jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Die beliebtesten Orte zur Verkostung von Weinen sind: