Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Travemünde

Ostsee Urlaub Lübecker Bucht: Hotel Angebote & Kurztrips

Ein Urlaub in der Lübecker Bucht bietet zahlreiche Gelegenheiten für einen erholsamen Kurzurlaub an der Ostsee. Die Hotel Angebote für Kurztrips ganz unterschiedlicher Themen zeigen die Urlaubsmöglichkeiten für ein abwechslungsreiches Ostsee Wochenende auf.

Wochenendreisen zur Lübecker Bucht zielen auf eine idyllische Urlaubsregion, fernab größerer Städte. In der Lübecker Bucht gibt es auf Kurztrips vor allem in Scharbeutz, Sierksdorf und Neustadt sowie im Umland jede Menge zu entdecken.

Wo liegt die Lübecker Bucht?

Die Lübecker Bucht ist eine Meeresbucht an der Ostsee, die als Teil der Mecklenburger Bucht die „südwestliche Ecke“ der Ostsee bildet. Scherzhaft wird die Lübecker Bucht gelegentlich als „Badewanne Hamburgs“ bezeichnet. Aufgrund der räumlichen Nähe zum Ballungsraum von Hamburg werden die Urlaubsgebiete von Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Travemünde für einen Kurzurlaub an der Ostsee gerne genutzt. Wellness in Schleswig-Holstein, die Nähe zur Therme legt den Grundstein für Wellnessurlaub in der Lübecker Bucht.

Im Südwesten der Lübecker Bucht mündet der Fluss Trave, im Osten wird die Bucht begrenzt durch den Klützer Winkel, die Insel Poel und im Norden durch die Halbinsel Wagrien und die Insel Fehmarn, die über die Fehmarnsundbrücke mit dem Festland verbunden wurde. Touristisch geprägt ist vor allem der westliche Teil der Lübecker Bucht mit den Seebädern Dahme, Grömitz, Pelzerhaken, Sierksdorf, Haffkrug, Scharbeutz, Timmendorfer Strand, Niendorf und Lübeck-Travemünde. Die Hotel Angebote sind in den touristischen Zentren der Ostsee besonders vielfältig. In Mecklenburg-Vorpommern ist Boltenhagen das bekannteste Seebad an der Lübecker Bucht.

Lübecker Bucht Angebote

Ihre Suchbegriffe:
  • Lübecker Bucht (Schleswig-Holstein)
Alle löschen
37 Treffer
Aktive Sortierung
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Nächte
  • Preis
Beliebtheit
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Nächte
  • Preis
Kartenansicht

Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.

Kurzurlaub Angebote: Beste Kurztrip Treffer

ID: 773
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
83 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +8

  • 2 x Übernachtung im Hotelzimmer mit Seeblick inkl. Frühstücksbuffet je Person
  • 2 x Abendessen im Seerestaurant im Rahmen der Halbpension je Person
  • 1 x Sesamkörperpeeling mit warmem Sesamöl und gemahlenen Sesamkörnern je Person
  • 1 x Abhyanga Ganzkörper-Ölmassage je Person
  • kostenlose Nutzung des Vitalia Spa
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 43653
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
65 Fotos
  • Sauna

  • 2 x Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer
  • 2 x tägliches Frühstücksbuffet
  • 2 x 10% im Restaurant *Lago*
  • 1 x Obstkorb & Flasche Wasser auf dem Zimmer
  • 1 x Radfahr- & Wanderkarte auf dem Zimmer
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 14634
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
83 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +8

  • 2 x Übernachtung im komfortablen Hotelzimmer inkl. VITALIA Frühstücksbuffet und je Person
  • 2 x Abendessen im Rahmen unserer Halbpension je Person
  • 1 x Wellnesssalat in der Primaverabar je Person
  • 1 x Cleopatrabad je Person
  • kostenfreie Nutzung des VITALIA Spa
  • 1 x Wellnesscocktail je Person
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 39882
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
65 Fotos
  • Sauna

  • 3 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Seeblick und Balkon
  • 3 x Teilnahme am Frühstücksbuffet
  • 2 x 3-Gang-Halbpensionsmenü
  • 1 x 4-Gang-Ostermenü am Ostersonntag
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 14636
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
83 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +8

  • 7 x Übernachtung im komfortablen Hotelzimmer je Person
  • 7 x VITALIA Frühstücksbuffet je Person
  • 7 x Abendessen im Rahmen der Halbpension je Person
  • kostenfreie Nutzung des VITALIA Spa
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 43654
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
65 Fotos
  • Sauna

  • 2 x Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer
  • 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet je Person
  • 2 x 10% im Restaurant *Lago* pro Zimmer
  • 1 x Flasche Prosecco
  • 1 x Karten für das Eulenspiegelmuseum & das historische Rathaus in Mölln je Person
  • 1 x kleine Überraschung für die Kids
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 40609
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
83 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +8

  • 4 x Übernachtung im Hotelzimmer mit Balkon zur Seeseite
  • 4 x reichhaltiges Vitalia Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 10% Ermäßigung auf Anwendungen im Vitalia SPA
  • kostenlose Nutzung des Wellnessbereiches
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 11198
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
65 Fotos
  • Sauna

  • 2 x Übernachtung im schönen Doppelzimmer mit Seeblick und Balkon Inklusivleistung
  • 2 x Teilnahme am Frühstücksbuffet Inklusivleistung
  • 2 x 3-Gang-Halbpensionsmenü Inklusivleistung
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 2028
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
83 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +8

  • 2 x Übernachtung im komfortablen Hotelzimmer je Person
  • 2 x VITALIA Frühstücksbuffet je Person
  • 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension je Person
  • 1 x Rhassoulbad je Person
  • 1 x Babor Cashmere-Feeling-Massage je Person
  • kostenlose Nutzung des Spa Bereiches
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 42572
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
83 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +8

  • 2 Übernachtungen
  • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1 x 2 Greenfees 18-Loch beim Golfclub Segeberg e.V
  • 1 x 3er-Set Golfbälle
  • 1 x Begrüßungscocktail
+3 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 774
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
83 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +8

  • 5 x Übernachtung im Hotelzimmer mit Seeblick inkl. VITALIA Frühstücksbuffet je Person
  • 5 x Abendessen im Seerestaurant im Rahmen der Halbpension je Person
  • 1 x Thalgo Joyaux Atlantique Körperpeeling je Person
  • 1 x Thalgo Joyaux Atlantique Schönheitsbad je Person
  • 1 x Thalgo Joyaux Atlantique Massage je Person
  • 1 x Thalgo entspannende Körperpackung je Person
+1 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 772
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Vitalia Seehotel
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
83 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +8

  • 2 x Übernachtung in einer der Suiten über den Dächern von Bad Segeberg je Person
  • 2 x VITALIA Frühstücksbuffet (1x wird Ihnen Ihr Frühstück in Ihrer Suite mit 1Glas Champagner serviert) je Person
  • 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension am ersten Abend je Person
  • 1 x ein Candlelight-Dinner mit 4 Gängen am zweiten Abend je Person
  • 1 x Lagunenbad je Person
  • 1 x Körperpackung im Softpack je Person
+1 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

Lübecker Bucht: Angebote der Woche

ID: 40610
Vitalia Seehotel, Quelle: Vitalia Seehotel
4 Sterne
4,6/5

Wintertraum

Vitalia Seehotel

  • 2 x Übernachtungen im Hotelzimmer mit Balkon und Seeblick
  • 2 x reichhaltiges Vitalia Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • + 1 weitere Leistungen anzeigen Weniger anzeigen
ID: 39839
Gartenanlage, Quelle: HofHotel Krähenberg Grömitz
4 Sterne

Silvester (7 Nächte)

HofHotel Krähenberg Grömitz

  • 7 x Übernachtung
  • 7 x tägliches Frühstücksbuffet
  • 6 x Kaffee- und Kuchenbuffet am Nachmittag
  • + 2 weitere Leistungen anzeigen Weniger anzeigen
ID: 42041
Hotel Gran Belveder am Timmendorfer Strand, Quelle: Hotel Gran Belveder am Timmendorfer Strand
5 Sterne

Happy Days - Kurzurlaub am Timmendorfer Strand I 3 Tage

Hotel Gran Belveder am Timmendorfer Strand

  • 2 Übernachtungen
  • 2 x großes Gourmetfrühstücksbuffet
  • 1 x Belveder-Begrüßungsprosecco in der Cava´s Bar
  • + 8 weitere Leistungen anzeigen Weniger anzeigen
ID: 10903
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht, Quelle: Seehotel Schwanenhof
4 Sterne
3,6/5

Golfarrangement

Seehotel Schwanenhof

  • 2 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Seeblick und Balkon
  • 2 x Frühstücksbüffet
  • 2 x 3-Gang Halbpension
  • + 2 weitere Leistungen anzeigen Weniger anzeigen
ID: 47326
Außenansicht, Quelle: FUCHSBAU | Romantik Hotel • Restaurant • SPA
4 Sterne
4,9/5

Last Minute für Schlemmerfans 2 Nächte

FUCHSBAU | Romantik Hotel • Restaurant • SPA

  • 2 romantische Übernachtungen
  • 2 x Gourmetfrühstück vom Buffet bis 12 Uhr
  • 2 x exklusives Abendmenü oder -Buffet
  • + 5 weitere Leistungen anzeigen Weniger anzeigen
ID: 48139
Hotel Plöner See by Tulip Inn, Quelle: Hotel Plöner See by Tulip Inn

Kurzentschlossen an den Plöner See

Hotel Plöner See by Tulip Inn

  • 1 Übernachtung
  • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x 3-Gänge-Abendmenü oder Buffet
  • + 2 weitere Leistungen anzeigen Weniger anzeigen

Geschenkgutschein & Hotelgutschein: Reisegutschein schenken

Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.

Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.

Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.

  • Sofort per Mail zum Ausdrucken
  • 3 Jahre gültig
  • Einlösbar auf jede andere Reise
  • Zahlung per Rechnung
  • Beliebiger Wert
  • Übertragbar auf Dritte
  • Hochwertige Druckgutschein per Post
  • Online einlösbar
Lübeck, Deutschland

Wochenendreisen & kurzer Urlaub zur Lübecker Bucht

Sehenswertes in der Lübecker Bucht

  1. Für eine kurze Reise zur Lübecker Bucht gilt die Hansestadt Lübeck als sehenswert. Die Stadt ist ein lebendiges Denkmal reicher Kaufleute, Kulturzentrum und moderne Hochschulstadt zugleich. Die Altstadt, vielmehr deren Grundriss, ist noch von dem Grundriss des 12. Jahrhunderts geprägt. Die alte Hansestadt bietet neben zahlreichen historischen Bauwerken, wie dem Holstentor, diverse Museen.
     
  2. Die Lübecker Bucht bietet zahlreiche Herrenhäuser, die die Tore für Besucher zu bestimmten Zeiten öffnen. In Neustadt liegt das Herrenhaus Hasselburg vor wunderbarer Kulisse. Die Hafenstadt besitzt ferner einen historischen Ortskern mit verwinkelten Gassen, welchen Gäste durch das Kremper Tor betreten.
     
  3. Die Lübecker Bucht verfügt über ein interessantes und kulturell aktives Hinterland: der Hansapark Ostsee, die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg und Freizeiteinrichtungen wie die Wasserskianlage in Süsel sowie als Naturraum die Holsteinische Schweiz und den Naturpark Lauenburgische Seen sind attraktive Ausflugsziele auf einer Reise zur Lübecker Bucht.
     
  4. In der Lübecker Bucht findet jedes Jahr im Monat Juli die internationale Segelregatta der Travemünder Woche als zweitgrößte Segelsportveranstaltung der Welt statt. Die Lübecker Bucht bietet zahlreiche Natursportmöglichkeiten, insbesondere Wassersportmöglichkeiten.
     
  5. Gängige Wassersportmöglichkeiten sind Kiten, Surfen, Segeln bis hin zu Angeln. Die Aktionsstrände der Lübecker Bucht bieten Gelegenheiten zum Strandvolleyball oder Strandfußball.
     
  6. Die Lübecker Bucht ist ferner für die zahllosen Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren bekannt. Allen voran gilt der Ostseeküstenradweg – mit seinen Dünenwegen, Steilküsten und einer Brise von der See – aber auch der Mönchsweg als Rad-/Wander-Pilgerweg, als landschaftlich für Kurzferien reizvoll.

Hotelangebote

Lübeck, Deutschland bei Nacht

Hotel Angebote Lübecker Bucht

Die Lübecker Bucht an der Ostsee bietet eine breite Auswahl an Unterkünften für eine Kurzreise. Gewählt werden kann zwischen Hotels verschiedener Kategorien. Eine weitere Spezialisierung besteht in den Themen, so die Romantische Hotels, Wellnesshotels, Standhotels und Familienhotels. Kulinarische, romantische und sportliche Angebote im Hotel runden den Urlaub ab.

Neben einem Pauschalurlaub bieten sich Hotelangebote, sogenannte Arrangements an. Die Kurzurlaub Angebote kombinieren, Wellness, Romantik, Kulinarik und Sport zu einem Erholungswochenende. Insbesondere in Zeiten der Nebensaison können wir die Reiseangebote nochmal deutlich im Preis senken. Auch Restplätze durch kurzfristige Stornierungen und Last-Minute-Angebote lassen so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig ergattern.

Die Hotel Angebote in der Lübecker Bucht sind außerhalb der Saison günstig. Die Hotelstruktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in der Lübecker Bucht gilt als maritim geprägt und landestypisch. In den führenden Wellnesshotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie finden sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Der Wellnessurlaub Lübecker Bucht kann durch einen Besuch in den zahlreichen Thermen der Region ergänzt werden.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Lübecker Bucht: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights

Travemünde

Sehenswertes an der Lübecker Bucht

An der Lübecker Bucht gibt es einiges zu sehen. Jeder liebt den sommerlichen Flair der Region mit ihren Stränden und der Ostsee. Jedoch gibt es dort noch mehr zu bieten.

Beispielsweise kann man eine Entdeckertour durch die wunderbar idyllische Landschaft machen, die auch die holsteinische Schweiz genannt wird. Das wird sie auch aus gutem Grund. Denn durch ihre grünen Wiesen und Wälder wandert man durch die wunderbare Gegend, die der Schweiz ähnelt.

Doch auch die denkmalgeschützte Gutsgärtnerei bietet bei einem sonnigen Tag mit selbstgemachten Torten ein schönes und besonders leckeres Erlebnis. Schlösser und Kirchen kann man dort ebenfalls besichtigen.

Buche einen Kurztrip rund um Lübecker Bucht ganz nach Deinem Geschmack

Wellness

Thermen Urlaub Lübecker Bucht

Wochenende mit Wellness in der Ostsee-Therme

Zu den führenden Wellnessbädern zählt in der Lübecker Bucht die Ostsee-Therme. Die „Ostsee Therme“ in Scharbeutz gilt als empfehlenswerte Wellnessanlage, in der sich der Wellnessgast erholen kann. Die Therme unterteilt sich in verschiedene Bereiche: Wasserwelt, Saunawelt und Erholungswelt. Wellness & Freizeit findet hier auf über 14.000 m² statt. Stilvolle Innen- und Außenbereiche erwarten den Wellnessgast. Neben spektakulären Wasserrutschen und abenteuerlichen Attraktionen wie Strömungskreisel, Wasserkanone, spritzige Fontäne, stehen in der Aqua-Erlebniswelt verschiedenste Wellness-Stationen zur Verfügung. Hauptaugenmerk ist auf die Entspannung gelegt. Es finden sich unterschiedliche Sauna-Einrichtungen, darunter Blocksauna, finnische Sauna, Caldarium, Sanarium, Dampfbad und Ruheraum. Ergänzend stehen Solarium und Fitnessstudio zur Nutzung bereit. Die Besonderheit der Therme besteht im großzügigen Sauna-Garten mit spektakulärem Blick auf die Ostsee sowie dem direkten Strandzugang. Ob zur Sauna und Massage nach der Arbeit, zur Auffrischung der körperlichen Fitness, oder zum Badevergnügen in den Wasserwelten, täglich kommen Besucher aus der Hansestadt Lübeck, um sich von den erstklassigen Wellness- und Verwöhnangeboten der Ostsee-Therme zu überzeugen.

Ostsee-Therme-Boltenhagen: Geschlossen!

Zu den Bädern zählte ferner die Ostsee-Therme-Boltenhagen. als Erlebnis für Groß und Klein. Zahlreiche Wasserattraktionen, Massagedüsen und Rutschen ermöglichten einen harmonischen Spaßtag. Das Kinderland war zum Plantschen angelegt. Meerwasser-Außenbecken boten Entspannung. Die Saunalandschaft verfügte über verschiedene Saunen und Massageangebote, die sie für ein paar Stunden Ihren Alltagsstress vergessen ließen. Aus technischen Gründen bleibt die Ostsee-Therme weiterhin geschlossen, die Zukunft des Bades ist derzeit noch ungewiss.

Wellness für Freundinnen: Holstein Therme in Bad Schwartau

Die Holstein Therme in Bad Schwartau zählt zu den bekannteren Wellnessbädern in der Region. Hier finden Wellness, Sport und Entspannung statt - und das bei jedem Wetter. Die Therme überzeugt mit einem großen Außenbecken mit Liegefläche, einem modernen Day-Spa-Bereich, dem Sauna-Garten und einem lichtdurchfluteten Innenbereich mit Becken. Der Wellness und Spa-Bereich verfügt über verschiedene Saunen, Dampfbad, Infrarotwärmekabinen, Solarien und verschiedenen Möglichkeiten zur Abkühlung.

Wellness für Familien: Erlebnis-Meerwasser-Brandungsbad Grömitzer Welle

Ferner bietet sich ein Besuch im Erlebnis-Meerwasser-Brandungsbad Grömitzer Welle, direkt an der Kurpromenade, an. Auf über 1.000 qm Wasserfläche und 600 qm Saunalandschaft ist Platz zum Baden und Entspannen gegeben. Alle Badebecken und Wasserattraktionen werden mit reinem Seewasser betrieben. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 27 bis 33 Grad. Die großzügige Saunalandschaft besteht aus Dampfbad (40 Grad), Warmluftbad mit Lichttherapie (60 Grad), finnische Sauna (90 Grad) und Panoramasauna (80 Grad). Zwei Ruheräume, Eisbrunnen, Fußbäder, Erlebnisduschen sowie das neue Außenbecken (28 Grad) runden das Angebot ab.

Wellnesswochenende zum Wonnemar in Wismar

Zu den geschätzten Thermen in der Lübecker Bucht zählt auch das Wonnemar in Wismar. Die Therme verfügt über ein Erlebnisbad mitsamt Thermalbereich, eine großzügige Saunawelt und einen modernen Spa-Bereich. Im Erlebnisbad laden Schwimmbecken sowie das Erlebnis-Außenbecken mit Strömungskanal zum Schwimmen und Toben ein. Darüber hinaus können die Kleinen im Abenteuer-Wellenbecken in den Wellen schaukeln. Der Rutschentower hält für jede Altersstufe das passende Rutscherlebnis bereit. Für die Kleinsten gibt es einen separaten Baby-Bereich. Entspannung bietet der Whirlpool–Bereich mitsamt Palmengarten. Der Thermalbereich ist mit Kneippbecken, Kaskadenbecken, Soleinhalationsstollen, Thalassobecken, Soleaußenbecken und heißen Steinen ausgestattet. Die Saunawelt überzeugt durch ein modernes und großzügiges Angebot. Diverse Saunen laden zum Schwitzen ein. Zum Saunaangebot zählen die Panorama-Sauna (65 °C ) an einer Hangkante, die Kelo-Sauna ist eine finnische Erfindung (105 °C ), Bio-Sauna (65 °C ), Finnische Sauna mit mehrmals täglich durchgeführten Aufgüssen (90 °C ), Damensauna, Steinbad (40 °C ), Erdhügel-Sauna, als wohl älteste Saunaform der Nomaden im nördlichen Skandinavien und die See-Sauna, auf Pfählen stehend und nur über einen Steg zu erreichen. Zwischen See-Sauna und Kaminraum befindet sich ein mit Licht durchflutetes Ruhehaus. Verschiedene Ruhemöglichkeiten laden hier ein, vor dem wärmenden Kaminfeuer zu relaxen. Darüber hinaus gibt es Solarien, Entspannungsbecken, Erfrischungsbecken und Kneipp-Becken.

Romantik

Wochenende für Verliebte Lübecker Bucht

Ein Wochenende für Verliebte in der Lübecker Bucht zählt zu den besonderen Romantikreisen. Abseits des Alltags kann Zeit zu Zweit ungestört als Paar gemeinsam genossen werden. Romantik Kurztrips in der Lübecker Bucht führen in thematisch, liebevoll gestaltete Hotelzimmer. Eine romantische Wochenendreise kann in Hotelzimmer oder gar Suiten gebucht werden, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende ein besonderes Flair.

Es sind vor allem die Hotels einer gehobenen Kategorie ab 4 Sternen, die Suiten, Themenzimmer oder Hotelzimmer mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen. Zum Romantikwochenende gehört auch ein aufmerksamer Zimmer-Service des Hotels, der vor Anreise der Gäste das Hotelzimmer mit diversem romantischen Zubehör vorbereiten. Vom Hotel Angebot hängt es ab, wie das Romantik Wochenende für Verliebte gestaltet ist. Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner in der Suite sind weitere beliebte Elemente von Lübecker Bucht Romantik, die durch den Zimmerservice des Hotels komponiert werden können.

Familie

Urlaub mit der Familie an der Lübecker Bucht

Es gibt einige Möglichkeiten, die Familien mit ihren Kindern an der Lübecker Bucht unternehmen können. Zum einen gibt es das Karls Erlebnisdorf Warnsdorf. Dort finden groß und klein ihren Spaß. Dort ist es nämlich möglich beispielsweise Kart oder mit einem Traktor zu fahren. Der Park ist jedoch neben der Holzofen Bäckerei bekannt durch seine Spezialitäten wie Bonbons und Marmelade, wo die Besucher bei der Produktion gerne zuschauen können. Zudem besitzt der Park viele Möglichkeiten in preiswerten Restaurants, den eigenen Hunger zu stillen. 

Auch wer Tiere liebt kommt an der Lübecker Bucht auf seine Kosten. Denn sowohl an Land im Zoo Arche Noah in Grömitz, als auch in der Unterwasserwelt Sea Life am Timmendorfer Strand und der begehbaren Unterwassergondel in Grömitz, können Tierliebhaber ihre Lieblinge bewundern. 

Hund

Urlaub mit Hund an der Lübecker Bucht

Diejenigen, die gerne mit ihrem Hund in den Urlaub fahren möchten, können dies an der Lübecker Bucht tun. Zwischen Neustadt und Scharbeutz gibt es mit sechs Hundestränden eine Menge Platz für die Hunde, wo sie sich richtig austoben und Spaß haben können.

Besonders im Winter bietet die frische Meeresbriese ein wunderbares Gefühl und trägt zu einem schön entspannten Spaziergang bei.

Der größte Hundestrand in der Umgebung ist der in Priwall. Dort können sich die Hunde ganz ohne ihre Leine frei bewegen und den natürlichen Strand begutachten.

Kulinarik

Kulinarik an der Lübecker Bucht

Die Kulinarik spielt an der Lübecker Bucht eine wichtige Rolle. Vor allem der heimische Fisch hat sich hier einen großen Namen gemacht. Denn morgens gehen die Fischer raus aufs Meer und fangen an zu Fischen. Anschließend werden deren Errungenschaften in den naheliegenden Restaurants wie das Ocean's im Ole Fischschuppen zuerst verarbeitet und anschließend verspeist. Im Pier 19 werden beispielsweise neben dem Fisch auch Spezialitäten aus Italien und Frankreich angeboten.

Außerdem werden an vielen Ecken der Region an Imbissbuden das bekannte Fischbrötchen, was bei Touristen vor Ort sehr beliebt ist, angeboten.

Events

Events an der Lübecker Bucht

Die Gegend um die Lübecker Bucht hat einiges an Veranstaltungen zu bieten. Unter dem Begriff "NATURtainment" veranstaltet die Region verschiedenste Events wie beispielsweise eine Radtour. Aber auch eine Strand-, Kräuter- oder Küstenwanderung ist bei den Touristen sehr beliebt. 

Für die Musikfans gibt es selbstverständlich auch etwas. Durch verschiedenste Open Air Konzerte wie "PfingsTON" oder "Musik im Strandkorb" können sich Besucher wunderschöne Songs anhören und die tolle Strandkulisse beim Sonnenuntergang genießen.

Für Filmfreunde bietet die Region ein einzigartiges Wanderkino auf Rädern an, das es möglich macht, sich an verschiedensten Orten unter freiem Himmel schöne Filme anzuschauen.

Shopping

Shopping an der Lübecker Bucht

Die Gegend um die Lübecker Bucht bietet den Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Einkaufen. Einen wunderbaren Blick auf die Ostsee bekommt man, wenn man in Scharbeutz einkaufen geht. Dort auf der Strandpromenade gibt es einige Läden, die Mode in verschiedensten Variationen anbieten.

Wer im Anschluss etwas müde vom bummeln ist, kann sich in den naheliegenden Restaurants ausruhen und genüsslich etwas essen und trinken. Wer sich gerne mit lesen oder sportlichen Spielen beschäftigt, kann sich derweil im Stadtkern mit verschiedensten Utensilien eindecken. Auch Camper oder Strandgänger bekommen dort das passende Equipment.

Wer neben dem Einkaufsrummel noch etwas besichtigen möchte, kann sich nach Neustadt in Holstein begeben. Dort führt die Einkaufsstraße direkt auf den historischen Marktplatz, wo man auf den Wochenmarkt gehen kann. Außerdem gibt es dort ebenfalls schöne Cafés und Restaurants zum Ausruhen und Genießen.

Silvester

Silvester an der Lübecker Bucht

Wer Silvester nicht immer nur Zuhause feiern möchte, kann am Ende des Jahres die Lübecker Bucht besuchen. Dort kann man ein wunderbares Feuerwerk am Strand genießen. Dabei sorgen eine Live Band, das große Lagerfeuer und leckere Spezialitäten vom Grill für gute Laune. 

Jedoch muss man in der Gegend ein wenig aufpassen, beim eigenen Abfeuern von Raketen nicht zu nah an den Häusern zu stehen, da dort die Brandgefahr sehr hoch ist. Aus diesem Grund sollte man unbedingt im Bereich des Strandes bleiben, damit nichts passieren kann.

Sonstige Tipps

Hundestrände Lübecker Bucht im Test

An der Lübecker Bucht sind Hunde im Regelfall angeleint zu führen. Glücklicherweise gibt es parallel zu den Hauptstränden auch noch mehrere Hundestrände entlang der Küste. Die Hundestrände Großenbrode, Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Retten/Neustadt/Pelzerhaken, Scharbeutz/Haffkrug, Timmendorfer Strand und Travemünde bieten bei einem Kurzurlaub mit Hund viele verschiedene Ausflugsziele in der Lübecker Bucht und sorgen dafür, dass unsere vierbeinigen Freunde den Urlaub an der Ostsee mit toben, rennen, buddeln und erkunden verbringen können.

Weißenhäuser Hundestrand

An diesem Hundestrand in Schleswig-Holstein finden Sie neben dem weißen Sandstrand zum Baden, Rennen und Spielen auch zahlreiche Unterkünfte für einen Kurzurlaub mit Hund. Rund um den Strand finden sich außerdem idyllische Seen, Wiesen und Dörfer, die mit dem Hund erkundet werden können. Der Weißenhäuser Strand befindet sich in der Lübecker Bucht und verfügt über ausreichend Platz, auf dem die Vierbeiner rumtollen können. Hier lässt sich der Kurzurlaub in Schleswig-Holstein mit der ganzen Familie genießen.

Der Ferienpark Weissenhäuser Strand mit Hotel und Ferienhaus- bzw. Ferienwohnungs-Anlagen ist mittlerweile sichtbar in die Jahre gekommen. Der zwischen 1971 und 1973 errichtete Ferienpark verfügt über 1.200 Vermieteinheiten (!) inklusive touristischer Infrastruktur für Imbiss und Gastronomie sowie einen Supermarkt, für den kleinen Einkauf zwischendurch. Öffentliche Parkplätze sind kostenpflichtig und können außerhalb des Ferienparks genutzt werden, um über das öffentlich zugängliche Gelände als Tagesgast an den Strand zu kommen.  Es ist die Lage, die den Ostsee-Urlaub am Weißenhäuser Strand reizvoll macht. Der Weißenhäuser Strand besteht aus einem kilometerlangen, feinsandigen Sandstrand, große Teile des Strandes sind allerdings für Zweibeiner reserviert. Ein kleiner Strand-Abschnitt ist für Hundebesitzer vorgesehen.

Der Hundestrand am Weißenhäuser Stand ist ein Naturstrand, wenig gepflegt. Gelegen, neben dem Ferienpark in unmittelbarer Nachbarschaft zum Camping-Platz. Mit Blick auf das Meer befindet sich der Hundestrand am östlichen (rechten) Ende des öffentlich zugänglichen Strandes. Dieser Naturstand ist für Hunde freigegeben, der Hundebesitzer ist hier Gast zweiter Klasse. Wer mit Hund am Deich entlanglaufen möchte und keinen Wasser- oder Strandzugang sucht, kann hier in der Nebensaison entspannt und günstig Ostsee-Urlaub buchen. Zwei Besonderheiten gibt es hier am Weißenhäuser Hundestrand:

  • in der Nachbarschaft schließt sich ein Übungsgelände der Bundeswehr an. Hörbar ist gelegentlich ein Schusswechsel, daher ist Urlaub am Weißenhäuser Hundestrand für geräuschempfindliche Hunde und Angsthunde eventuell keine gute Idee. 
  • in der Nebensaison finden Musik-Festivals in der Ferienanlage mit bis zu 5.000 Besuchern statt – hier wird es lauter

An der Steilküste der Bucht befindet sich ein weiterer, jedoch inoffizieller, Hundestrand, an dem die Vierbeiner ohne Probleme laufen können.

Übersicht zum Weißenhäuser Hundestrand:

  • Ca 400 Meter breiter Strandabschnitt für Hundebesitzer
  • Zugang zum feinsandigen Stand nicht gestattet
  • Kostenpflichtige Parkplätze
  • Toiletten und Restaurants in der großen, weniger zweitgemäßen Ferienanlage vorhanden
  • DLRG überwachter Strand
  • Schlusswechsel hörbar vom benachbarten Übungsgelände der Bundeswehr (keine Angsthunde!)
  • Gelegentlich Festivals in der Ferienanlage (Termine prüfen!)
  • keine Leinenpflicht

Hundestrand Heiligenhafen

Die Stadt Heiligenhafen, dessen Mittelpunkt der Hafen ist, liegt direkt vor der Insel Fehmarn. Bekannt ist Heiligenhafen für den fangfrischen Fisch und die vielen Fischkutter. Neuen Glanz erhält der Ferienort durch die großzügig angelegte Marina mit Promenade. Der Urlaubsort selbst unterteilt sich in den Fischereihafen, Altstadt mit Fußgängerzone und historischem Rathaus, den Binnensee und die neu geschaffene Marina mit Promenade und Fußgängerzone.

Jeder Bereich vom Urlaubsort bietet für Hunde allerhand zu entdecken. Der Ostsee Ferienort Heiligenhafen ist ein Paradies für den Hundeurlaub an der Ostsee. Heiligenhafen ist hundefreundlich, wie kaum ein anderer Urlaubsort an der Ostsee. Das spiegelt sich in der Anzahl der Vierbeiner wider: die Mehrheit der Urlauber schlendert mit Vierbeiner durch die Fußgängerzone.

Heiligenhafen bietet Flair und alle denkbaren Annehmlichkeiten für Hunde: von der Hundedecke im Restaurant, den Hundemantel, wenn es abends in der Außengastronomie frisch wird, Leckerlis wenn Herrchen Fisch bekommt und alle paar Meter saubere Wasserschalen.  Am Hundestrand gibt es Strandkörbe zum Mieten, diverse Restaurants und Imbissbuden sowie Toiletten und einen Parkplatz, der in wenigen Gehminuten erreichbar ist. Hundespielzeug und Hundezubehör bietet der Standkorbverleih.

In Heiligenhafen sind die Wege zum Hundestrand kurz. Der Fußgängerzone vom Marina-Hafen folgend, führt der Weg direkt zur bekannten Seebrücke. Zur linken liegt unmittelbar als übernächster Standabschnitt der Hundestrand Heiligenhafen.

Der Hundestrand der vorgelagerten Halbinsel Heiligenhafen befindet sich damit östlich der DLRG Hauptstation. Feinsandig führt der Weg über einen Holzsteg zum Hundestand-Abschnitt.

Ein erster Blick auf den Hundestrand Heiligenhafen lässt stutzen, warum dieser Algenbelegte, steinige und mit Muschelsplittern durchzogene Hundestrand so viele Liebhaber findet. Sauber ist es hier nicht, Algen sammeln sich im Ufer Bereich. Dicke Steine durchziehen nicht nur den Sand, sondern auch das Wasser. Eine Verletzungsgefahr ist für Hunde beim Toben gegeben, es gilt hier aufzupassen, wo gespielt wird.

Wer sich einige Zeit am Hundestrand Heiligenhafen aufhält entdeckt das besondere Flair, das diesen Hundestrand so reizvoll macht. Eine harmonische Atmosphäre herrscht hier, die kaum ein anderer Hundestrand der Ostsee ausstrahlt. Der Verzicht auf die Leinenpflicht trägt positiv dazu bei. Kurze Wege zur Strandbar mit coolen Drinks, eine hochmoderne Infrastruktur, ein junges aufgeschlossenes Publikum und kulinarische Schmankerl in der Fußgängerzone lassen das Ferienziel lieben.

Kotbeutelspender, Spielzeug, gefüllte Wassernäpfe und Schattenplätze. Zwei- und vierbeinige Urlauber werden hier rundum glücklich.

Selbst abseits vom Hundestrand hat das Urlaubsziel viel zu bieten. Hunde lieben den Sandstrand am Binnensee, trotz Leinenpflicht. Das ist für Wasserhunde bedauerlich, denen die Brandung der Ostsee Angst einflößt. Ein kleiner Bereich zum Baden im Binnensee ohne Leinenpflicht würde das Hundeangebot abrunden. Jedoch, ein Spaziergang um den Binnensee (ca. 6 km) lohnt auf jeden Fall. Die Uferbereiche sind gepflegt und attraktiv gestaltet.

Übersicht zum Hundestrand Heiligenhafen:

  • Feinsandiger, mit Steinen durchzogener Strandabschnitt ca 400 Meter lang
  • Wasser geht flach für viele Meter ins Meer, ideal zum Spielen im Wasser
  • Toiletten und moderne Restaurants vorhanden
  • Strandbar
  • Einkaufsmöglichkeiten für Hundespielzeug und Hundebedarf am Strand
  • Parkplatz in der Nähe, Kotbeutelspender und Mülleimer ausreichend vorhanden
  • keine Leinenpflicht

Hundestrand Kellenhusen

Der Hundestrand vom Ostseebad Kellenhusen ist knapp 20 Kilometer nördlich von Neustadt in Holstein gelegen und liegt in der Lübecker Bucht. Der Strandabschnitt für Hunde ist am Ende der Strandpromenade gelegen. Parkplatzgebühr und Kurtaxe fallen an. Der Strandabschnitt ist 400 Meter breit und bietet Strandkorbmiete und verschiedene Freizeitangebote an der Strandpromenade. Ein Paradies für Fellnasen, der Strand und das Wasser sind sauber und die Hunde können ohne Leine spielen. In direkter Nähe gibt es eine saubere öffentliche Toilette und beim Surf-Point gibt es guten Kaffee, Eis, kleine Snacks und kalte Getränke.

Der Hundestrand Kellenhusen ist ein toller Strand zum Toben und Verweilen, jedoch viel Kieselgestein am Nordstrand. Der Südstrand wirkt eher karibisch und wunderbar breit. Jeder Strand hat seine Vorzüge, gute Mischung aus Bereichen mit zu mietenden Strandkörben und freien Flächen zum Auspowern für die Hunde. Der Hundestrand ist früh morgens zu empfehlen, dann sind Urlauber mit Hund unter sich und können wunderbar spielen und trainieren. Abendlich ist der Strand schön beleuchtet und tagsüber mit ein paar kleinen Badeinseln mit Sprungmöglichkeit und Hängematten aufgewertet. Leider fehlt eine Wasserstelle für Hunde, ebenso Hundeduschen wären wünschenswert.

Übersicht zum Hundestrand Kellenhusen:

  • Sauberer Standabschnitt
  • ältere Standkörbe
  • Toiletten und Restaurants vorhanden
  • Parkplatzkostenpflichtig in der Nähe
  • keine Leinenpflicht

Grömitz

Grömitz ist eine der besten Adressen, wenn es um den Urlaub mit Hund an der Ostseeküste geht. Obwohl Grömitz zu den ältesten Seebädern an der Ostsee zählt, hat der Urlaubsort frühzeitig erkannt, dass Urlaub mit Hund eine Besuchergruppe anzieht, die gerne öfters verreist allerdings dafür auch etwas erwartet. Es wurden zwei Hundestrände in Grömitz eingerichtet und damit die besten Voraussetzungen für einen Urlaub mit Hund in Grömitz geschaffen. Die Hundestrände in Grömitz zählen zu den schönsten Hundestränden der Ostsee. Dank der Hundefreundlichkeit ist es nicht schwer ein Hotel mit Hund in Grömitz zu buchen.

  • Am Nordstrand in Höhe Schlemmerland, ca. 400 Meter breit und mit Strandkörben zum Anmieten
  • Naturstrand an der Schleuse, ca. 300 Meter breit mit Dünen

Hundestrand I in Grömitz: Lensterstrand

Der Hundestrand liegt nördlichen Ende von Grömitz in Richtung „Lensterstrand“. Gleich wenn der Hundestrand am Ende der langen Strandpromenade von Grömitz liegt, wird der Hundehalter hier nicht wie in anderen Ostseebädern an den Rand abgeschoben. Die Anbindung zum Zentrum von Grömitz ist vorhanden, es nicht weit zu den ersten Restaurants und Geschäften von Grömitz. Vom Hundestrand aus, sieht man bereits die ersten Restaurants und Bars.

Parkplätze sind an der Ostseeklinik Grömitz vorhanden. Von hier aus führt ein Trampelpfad durch das anliegende Wäldchen direkt zum Hundestrand. Ebenso finden sich entlang der Promenade diverse kostenpflichtige Parkmöglichkeiten mit direktem Zugang.

Für die Nutzung des Strandes, so auch den Hundestrandes ist eine Gebühr fällig (Kurtaxe), Automaten sind an der Promenade vorhanden. Ebenso kann die Kurtage beim Strandwart beglichen werden. Neben Strandkörben ist hier auch Hundespielzeug erhältlich.

Die attraktiv gestaltete Strandpromenade verläuft entlang der Küste auf ca. 3,6 Kilometern und ist wunderbar geeignet für einen Spaziergang mit Hund. Hier an der Promenade wie insgesamt außerhalb des Hundestrandes, müssen die Hunde immer angeleint werden. Verständlich, hier herrscht auch Trubel. Da Grömitz ein hundefreundlicher Ort ist, dürfen Hunde in fast alle Restaurants und Geschäfte mitgenommen werden. Kotbeutelspender sind an der Promenade ausreichend vorhanden.

Wie auch am „Strand für Urlauber ohne Vierbeiner besteht am Hundestrand Grömitz die Möglichkeit, Strandkörbe zu mieten. Am Hundestrand dürfen die Hunde ohne Leine herumtoben und es besteht genug Platz zum Spielen.

Die Aufteilung der Fläche auf die Bereiche Standkorbzone und Spielzone ist in Grömitz hervorragend gelungen. Vom Strandkorb aus können die Hunde beim Spielen in der Spielzone beobachtet werden.

In der Zeit von Oktober bis März dürfen die Hunde auch die anderen Strandbereiche in Grömitz nutzen, in der Hauptsaison sind diese aber für Hunde – auch mit Leine – tabu. Trinkwasser für Hunde gibt es am Strandeingang, den Schlüssel dafür hat der Strandkorbvermieter. Restaurants und Toiletten gibt es in ca. 150 Metern Entfernung. Der flache Einstieg ins Wasser ist ideal für Vierbeiner und kleinere Kinder.

Übersicht zum Hundestrand Grömitz:

  • Feinsandiger, sauberer und gepflegter Hundestrand, kaum Steine/Muschelsplitter
  • Ausreichend Fläche zum Toben
  • Zentrum von Grömitz über die Promenade in Laufentfernung erreichbar
  • Ausreichend Strandkörbe vorhanden
  • Sanft ins Meer abfallender Stand, optimal zum Spielen für Hunde
  • Toiletten und Restaurants vorhanden (ca. 150 Meter entfernt)
  • Parkplatz an der Ostseeklinik
  • Trinkwasser, Hunde-Spielzeug, Mülleimer und Kotbeutel vorhanden
  • keine Leinenpflicht

Hundestrand II in Grömitz: Naturstrand

Der Hundestrand Lensterstrand liegt im Ortsteil Lenste des Ortes Grömitz. Der naturbelassene Hundestrand hat keine weitere Infrastruktur. Romantische Dünenlandschaften, Vogelschutzgebiete und der naturbelassene Strand zeichnen den Naturstrand aus. Der Sandstrand ist ein paar Hundert Meter von Restaurants und Toiletten entfernt. Strandkörbe stehen nicht zum Verleih. Dafür wartet auf Euch Natur pur. In der Nähe befindet sich auch der Campingplatz „Sonnenland“, der auch von Gästen mit Hund besucht werden kann. In unmittelbarer Nähe gibt es einen FKK-Strandbereich, einen kostenlosen Parkplatz und einen Campingplatz bei dem auch Hunde willkommen sind. Der Naturstrand gleich an der Grömitzer Steilküste ist mit zahlreichen Höhlen, Bäumen & Wurzeln- ideal zum Schnüffeln.

Übersicht zum Hundestrand Lensterstrand:

  • Feinsandiger Naturstrand, mit Steinen durchzogen
  • Toiletten und Restaurants weiter weg
  • Keine Infrastruktur, keine Strandkörbe
  • kostenloser Parkplatz in der Nähe
  • keine Leinenpflicht

Hundestrand Großenbrode

An der äußersten Spitze der Lübecker Bucht gelegen befindet sich der (offiziell Leinenpflichtige) Hundestrand. Ein Naturstrand ohne Angebote wie Strandkorb, Strandreinigung. Papierkorb nur am Parkplatz. Den Hunden gefällt es, die Besitzer müssen ohne nennenswerte Standards den Strand erkunden. Auf der gesonderten Fläche „Am Kai“ ist es gestattet, seine Hunde von der Leine zu nehmen. Dort und am Promenadenbereich finden sich Tütenspender mit Hundekotbeuteln und ausreichend Mülleimer. Von Oktober bis März sind Hunde am Südstrand erlaubt. Neben Steilufer-Abschnitten und Deichen am Weststrand gibt es einige abgelegene Ecken, an denen man mit Hund ganz oftmals ungestört an der Küste unterwegs sein kann.

Übersicht zum Hundestrand Großenbrode:

  • Im Sommer ist der Weststrand als Hundestrand festgelegt
  • Am Südstrand sind Hunde in der Nebensaison zwischen Oktober und März erlaubt
  • Freier Auslauf ist übrigens auch auf einer gesonderten Fläche „Am Kai“ gestattet
  • Toiletten und Restaurants im Ortskern
  • Parkplatz kostenpflichtig im Ortskern
  • Leinenpflicht (bis auf gesonderte Fläche)

Hundestrand Rettin/Pelzerhaken/Neustadt

Hundestrand Rettin

Rettin wird in mehreren Fachkreisen auch als Ruhepol der Ostsee bezeichnet. Aber auch Sport- und Actionbegeisterte Gäste können Surfen oder Kiten in entsprechenden Schulen dort üben. Der Hundestrand in Rettin liegt außerhalb der Strandpromenade am Strandeingang 23, direkt am Campingplatz. Der Hundestrand in Rettin ist ein wirklich sehr kleiner, steiniger und unsauberer Strandabschnitt, in dem sich die Hunde am Strand frei bewegen dürfen. Kurtaxe fällt trotz der Lage im Off an. Die Zuwegung ist über den gepflasterten Wander- und Fahrradweg zum Strandabschnitt mit längerer Anreisezeit gut zu erreichen. Der Besuch vom Hundestrand Rettin lohnt leider nicht.

Hundestrand Pelzerhaken 

Der zweite Hundestrand in Pelzerhaken liegt direkt neben der Stadt Neustadt an der Lübecker Bucht. Der Hundestrand befindet sich hier abseits vom Hauptstrand, am Strandabschnitt 1 und es gibt einen Parkplatz in einigen Hundert Metern Entfernung. Der Hundestrand ist zwar sehr klein aber einigermaßen zentral gelegen (nahe am Hauptstrand) und verfügt auch über einige Strandkörbe. Leider gibt es vor Ort keine Duschen. Ansonsten ist der Hundestrand Pelzerhaken sauber und immer gut besucht. Die Hunde können ohne Leine spielen und toben und ins Wasser, super! 

Hundestrand in Neustadt in Holstein

Der Hundestrand in Neustadt in Holstein ist leider nicht besonders gut ausgebaut bzw. gepflegt. Der kleine Hundestrand befindet sich am Strandabschnitt 16, in der Nähe der Neustadt Klinik und dem Südstrand Campingplatz. Lobenswert muss erwähnt werden, dass es am Klinikum Neustadt überhaupt einen Strandabschnitt für Hunde gibt. Nur viel zu klein und ungepflegt, mit vielen Algen und Steinen. Nicht weit entfernt ist der schönste Hundestrand in der Lübecker Bucht, in Grömitz. Besser hier hin fahren!

Übersicht zum Hundestrand Rettin/Pelzerhaken/Neustadt:

  • Die Hundestrände Rettin und Neustadt lohnen keinen Besuch
  • Der Hundestrand Pelzerhaken ist zwar nicht sehr groß, aber er ist sauber und die Hunde haben trotzdem viel Platz zum toben. 
  • Toiletten und Restaurants nicht vorhanden, Parkplätze in der Nähe
  • keine Leinenpflicht

Hundestrand Sierksdorf

Der Hundestrand in Sierksdorf ist ein absoluter Geheimtipp für alle, die es etwas ruhiger auf kleiner Fläche mögen. Sierksdorf ist ein beliebtes Seebad und besonders bekannt für den Freizeitpark „Hansa-Park“. Seit 2013 gibt es hier auch eine Strandpromenade. Der Hundestrand befindet sich im nördlichen Teil von Sierksdorf, in der Nähe des Hansa-Parks. Auf dem Weg gibt es immer wieder kleinere Badebuchten, die ideal sind für ein ruhiges und entspanntes baden mit Hund. Der Hundestrand Sierksdorf ist trotz Gebührenpflicht naturbelassen. Algen, Steine und Muschelsplitter finden sich massenhaft im Uferbereich, dafür gibt es Schattenplätze. Die Steine machen es nicht nur für die Besitzer schwierig ins Wasser zu gehen, auch für die Hunde ist es gefährlich, wenn sie ausgeladen toben. Badeschuhe benutzen! Wem die Steine und Splitter nichts ausmachen, der wird hier einen schönen Tag mit Hund am Strand erleben. Strandkörbe können gemietet werden, der Parkplatz ist eher hochpreisig. Insgesamt hat der Stand wenig Besucherzulauf.

Übersicht zum Hundestrand Sierksdorf:

  • Unsauberer, kleiner Standabschnitt, sehr viel Steine und Algen
  • Wenig überlaufen, Standkörbe vorhanden
  • Toiletten und Restaurants vorhanden
  • Kostenpflichtiger Parkplatz in der Nähe, Strandtoilette vorhanden
  • keine Leinenpflicht

Hundestrand Scharbeutz & Haffkrug

Der Hundestrand Haffkrug befindet sich als Hundehauptstrand am Strandabschnitt 31 in der Nähe der Gösebek. Der Hundestrand ist sehr schön und wirklich sauber. Hier gibt es die Möglichkeit, Strandkörbe (überteuert) zu mieten, während die Vierbeiner frei rumtoben. Der Hundestrand ist durch einen kleinen Holzzaun abgegrenzt. Der Hundestrand in Scharbeutz ist feinsandig und bietet verschiedene Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten. Das Wasser fällt sanft am, der Uferbereich ist ideal zum Toben. Der Niedrigwasserbereich ist bis 20 Meter steinfrei. Bei Sonne ist der Strand voll, etwas ruhiger sobald die Sonne untergeht. Ein Kiosk und Sanitäreinrichtungen sind vorhanden. Schwierigkeiten ergeben sich in Bezug auf die Barrierefreiheit bei Sanitäreinrichtungen. Schön wäre eine Schleuse am Eingang zum Hundestrand, da die befahrenen Straße davor eine Gefahr darstellen könnte.

Der zweite Hundestrandabschnitt ist an Abschnitt 4 gelegen. Ebenso toller Strandabschnitt für Hunde. In der Nähe des Hundestrands Scharbeutz befindet sich der Hochseilgarten und die Ostsee Therme. 

Übersicht zum Hundestrand Scharbeutz & Haffkrug:

  • Sauberer Hundestrand, sehr flach abfallend zur Ostsee, feiner Sand
  • Toiletten und Restaurants an beiden Stränden vorhanden
  • Strandkörbe ausreichend zur Vermietung, Punktabzug wegen der überdurchschnittliche hohen Mietpreise
  • Starker Besucherzulauf bei gutem Wetter
  • Eine Hunde-Dusche ist vorhanden, Müllbehälter und Kotbeutelspender direkt am Strandzugang.
  • Parkplatz in der Nähe (200-400 Meter)
  • keine Leinenpflicht
Gutscheine

Gutscheine an der Lübecker Bucht

Wer sich gerne in der Gegend rund um die Lübecker Bucht aufhält, hat die Möglichkeit, sich einen Gutschein zu ergattern. Selbstverständlich lassen sich Reisegutscheine für Hotels an der Lübecker Bucht hier buchen. Sie können für bestimmte Angebote gebucht werden oder als Wertscheck für die freie Auswahl bei der Buchung. Gutscheine für eine Kurzreise zur Lübecker Bucht sind immer eine ideale Geschenkidee für jeden Anlass!

FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Lübecker Bucht » Kurztrip Angebote günstig buchen

Was sind die schönsten Urlaubsorte in der Lübecker Bucht?

Sommer, Sonne, Strand und Sand bietet Urlaub an der Lübecker Bucht. Ideale Bedingungen für eine schöne Zeit am Meer. Die Ferienorte haben jeweils einen ganz eigenen Charme:

  1. Travemünde ist der bekannteste und ein zwangloser Ferienort an der Ostsee. Der maritime Vorort von Lübeck besticht durch seinen Sandstrand und seine großartige Promenade.
  2. Sierksdorf bietet viel Raum für Individualisten und Platz, sowie Spielmöglichkeiten für Familien mit Kindern.
  3. Neustadt in Holstein eignet sich zum Bummeln und Schiffe gucken und um Kunst und Kultur zu erleben.
  4. Am Timmendorfer Strand gibt es zahlreiche Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und diverse Veranstaltungen finden regelmäßig statt.
  5. Der Urlaubsort Scharbeutz gilt als sportlich, modern und pulsierend - das ist genau der Eindruck, den Scharbeutz bei Urlaubern hinterlässt.
  6. Haffkrug, das einstige Fischerdorf mit ursprünglichen Charme ist das Seebad mit der längsten Tradition an der Lübecker Bucht.
  7. Pelzerhaken ist ein schönes Wassersport-Revier zum Surfen oder Kite-Drachen fahren. Der Urlaubsort zählt zu den populärsten Wassersportrevieren.
  8. Rettin eignet sich für Romantiker, denn mit weiten Feldern, Knicks und Wiesen ist Rettin in Natur eingebettet und verzaubert bis zum Abendrot.

Welche Angebote gibt es für Urlaub mit Kindern in der Lübecker Bucht?

Sandstrände und die Ostsee sind in der Lübecker Bucht die Basis für einen gelungenen Urlaub an der Ostsee mit Kindern. Gespickt mit den passenden Programmpunkten wird der Urlaub am Meer für alle zu einer bleibenden Erinnerung: 

  1. Beim Adventure Golf in Rettin müssen Besucher Hindernisse aus Stein, Sand, Holz und Wasser auf 18 hügelig-kurvigen Bahnen überwinden. 
  2. Beim Programm des BUND Umwelthauses tauchen die Kinder in die Welt der Ostsee ein. Auf anschauliche Weise erleben Kinder durch Spiele und Versuche die Ostsee als einen spannenden Lebensraum kennen. 
  3. Fahrradtouren entlang der Deiche lohnen sich immer besonders gut mit der ganzen Familie und schönen Picknicks während der Pausen.
  4. Ein Besuch im Europäischen Hansemuseum in Lübeck führt die Besucher näher an die Geschichte der Hanse, so ist es möglich im Familienurlaub Kultur zu entdecken.
  5. Geocaching ist eine GPS-Schatzsuche in Neustadt in Holstein und verspricht Abenteuer und Spaß für die ganze Familie.
  6. Dünengolf in Scharbeutz wird auf 18 Bahnen vor der blauen Ostseekulisse gespielt.
  7. Die field & fun Landmaschinen-Modellausstellung in Sierhagen zeigt spannende Miniatur-Modelle und bietet viele Mitmach-Highlights.
  8. Das Museum zeiTTor ist ein Mitmach-Museum zum Anfassen und Ausprobieren.
  9. Der Wasserski & Wakeboardpark in Süsel eignet sich für Anfänger und auch für Fortgeschrittene.
  10. Im SEA LIFE am Timmendorfer Strand erleben Kinder einzigartige Lebewesen der Flüsse und Meere hautnah.

Welche sind die schönsten Hundestrände an der Lübecker Bucht?

Die Lübecker Bucht ist bekannt für den Ostsee Urlaub mit Hund. In der Lübecker Bucht zwischen Scharbeutz und Neustadt in Holstein gibt es allein sechs Hundestrände, an denen die Hunde rund ums Jahr am Strand toben und ins Meer springen können.

In der kühleren Jahreszeit von November bis Ende März können Hunde sogar überall am Strand bei einem ausgedehnten Spaziergang laufen und sich den Seewind um die Nase wehen lassen. Aber nicht alle Hunde-Stände in der Lübecker Bucht sind perfekt oder empfehlenswert. Die Top Hundestände der Lübecker Bucht sind:

  1. Hundestrand Priwall - auf der Halbinsel gibt es einen breiten und enorm langen Hundestrand. Hier dürfen Hunde ohne Leine toben, rennen und ins Wasser springen. Der Strand ist in vielen Bereichen naturbelassen, der Sand ist gelblich und grobkörnig. Ausreichend Platz besteht selbst an Wochenenden in der Hauptsaison.
  2. Hundestrände Grömitz - Grömitz verfügt über zwei Hundestrände, ohne Leinenpflicht. Der ortsnahe Hundestrand befindet sich am nördlichen Ende der Strandpromenade (etwa in Höhe "Schlemmerhaus"). Der Hunde-Abschnitt ist relativ klein, ca. 300 Meter breit, und im Sommer ziemlich voll. Ein schönerer Hundestrand liegt nördlich, nahe der Schleuse am Lenster Strand, Grömitz Ortsteil Lenste.
  3. Hundestrände in Neustadt - hier kann sich der Hund leinenlos - an insgesamt vier Strandabschnitten - abkühlen und entspannen. 
  4. Der Hundestrand am Timmendorfer Strand ohne Leinenpflicht ist zwar klein, bietet aber eine tolle Aussicht auf den Niendorfer Hafen. 
  5. Hundestrand Kellenhusen - der südliche Hundestrand von Kellenhusen an der Strandpromenade 38 hat keine Leinenpflicht. Dieser Strand ist etwas kleiner und feinsandig, mit flachem Einstieg ins Wasser. Anschließend zu dem mit Strandkörben versehenen Hundestrand-Bereich folgt noch ein naturbelassener Strand außerhalb vom Ort, der als Hundestrand ausgewiesen ist.
  6. Hundestrand in Dahme - an dem feinen, weißen Sandstrand gibt es zwei ausgewiesene Bereiche für Hunde. An beiden Strandabschnitten besteht auch in der Hauptsaison genug Platz. Leider besteht hier Leinenpflicht.
  7. Hundestrand in Sierksdorf - der feine Sandstrand, der in eine anschauliche Steilküste übergeht, lädt zum leinenlosen Toben mit Hund ein. 
  8. Der Hundestrand Pelzerhaken ist ein wirklich kleiner, aber attraktiver Hundestrand unterhalb der Schön Klinik am Kiebitzberg. 

Welche sind die schönsten Strände in der Lübecker Bucht?

Weitläufige Strände mit feinem Sand, eingebettet in eine malerische Dünenlandschaft und gemütliche Strandkörbe so weit das Auge reicht. So sieht es an den meisten Stränden der Lübecker Bucht aus.

  1. Timmendorfer Strand - allerorts stehen Strandkörbe zum Relaxen bereit und man kann vom Strand aus bequem flanieren und Kaffee genießen. 

  2. Pelzerhaken - ein mittelgroßer Strand mit besonderen Angeboten für Familien. Kinder können sich am Haupt- oder auch am ruhigeren Surfstrand austoben.

  3. Großenbrode - ein schöner Strand, zu dem sich ein Tagesausflug lohnt. Für Besucher mit Behinderung gibt es ein eigenes Wassersport-Angebot. 

  4. Priwall - ein breiter und langer Sandstrand, der als Hundestrand zur Verfügung steht. Die Hunde haben hier Freilauf ohne Leinenpflicht. 

  5. Kellenhusen als Familienstrand, an dem die Kinder besonders gut aufgehoben sind und den ganzen Tag Unterhaltung finden.

  6. Niendorf - ein vielfältiger und gut besuchter Strand, der einige ruhige Plätze zur Entspannung, selbst in der Hauptsaison, bietet.

  7. Hauptstrand Grömitz - der diverse Aktivitäten für Jung und Alt bietet. Die lange, ebene Promenade mit durchgängigem Seeblick fügt sich zwischen Strand und Gastronomie in ein schönes Gesamtbild ein.

Welche Veranstaltungen gibt es in der Lübecker Bucht?

Veranstaltungen der Lübecker Bucht sind ganz unterschiedlich. Nicht alle sind groß, laut und bunt. Manche sind klein aber fein, an ein Zielpublikum von Liebhabern gerichtet. Als Konzertreihe mit klassischer Musik, der Kultursommer der bezaubernde Art-Programme präsentiert, das Rennrad-Festival am Küstenstreifen oder auch Traditionsfeste mit authentischen Einblicken in das Leben an der Küste. Unsere Top 5 Events sind:

  1. Hunde-Strand-Spiele an der Seebrücke Pelzerhaken für alle Hunde, Hundeliebhaber und Herbststrandfans mit Action aus dem Bereich der Hundesportart „Hoopers Agility“.
  2. Die Lama-Wanderung am Strand von Pelzerhaken mit einer zertifizierten Lama-Therapeutin.
  3. Das Wandertheater am Strand in Haffkrug, als stimmungsvoller Spaziergang entlang der Waterkant.
  4. Der Sternen Spaziergang, zum Thema Sterne sehen und verstehen, ist ein schöner, lehrreicher Spaziergang mit dem Astronomen und Leiter der Sternwarte.
  5. Die Fackelwanderung in Scharbeutz gehört zu den schönsten Erlebnissen im Winter. Die Tour wird als geführte Wanderung durch die Dunkelheit am Strand der Lübecker Bucht durchgeführt.
  6. Innerhalb der Saison gibt es Kurse für die Urlauber, wie Schmuck aus Kupfer herstellen, einen Basis-Fotokurs, den Keramik Workshop oder Kurse des Theaters in der Stadt.
  7. Die Neustädter Kulturmatinee Angebote sind wechselnd, mit stets aktualisierten Angeboten.