Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub am Niederrhein: Kurztrip buchen
Am Niederrhein finden sich stilvolle Wohlfühlorte - zwischen Natur und Hochkultur. Auf halber Strecke zwischen Küste und den Bergen finden Sie für den Wochenendtrip eine ideale Mischung aus weiten Horizonten und kuscheligen Rückzugsorten. Egal ob Wellnesswochenende, ausgedehnter Kurzurlaub oder Kurztrip – wenn es um Wohlbefinden und Erholung geht, ist der Niederrhein als ferienregion gut aufgestellt.
Kurz mal am Wochenende an den Niederrhein, dafür haben wir Hotel Angebote und Wochenend-Arrangements für Niederrhein-Entdecker, Wanderer, Radurlauber und Feinschmecker. Urlaub am Niederrhein, das steht für die Verbindung aus Wellnessreisen, Radreisen und Städtetrips. Schon ein Hotel-Wochenende oder der Kurztrip am Niederrhein hat es in sich: Wesel, die Stadt am Rhein erleben. Im Naturpark „Hohe Mark" unterwegs sein oder die Rheinauen bei Emmerich erkunden. Durch die idyllische Auenlandschaft spazieren und Vögel beobachten in Kleve, am Rheinradweg entlang radeln - Rheinblick garantiert. Der Nibelungen-Saga und den Römern auf die Spur kommen in Xanten. Der Niederrhein ist als Wochenendziel abwechslungsreich und überraschend vielfältig.
Wo liegt der Niederrhein?
Der Niederrhein grenzt im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen an die Niederlande und östlich an das Ruhrgebiet, wobei einige Überschneidungen zu verzeichnen sind.
Zum Niederrhein gehören die Kreise Kleve, Wesel, Viersen, Teile von Neuss sowie die Städte Mönchengladbach und Krefeld. Durch Eingemeindungen der Gebietsreformen in den 70´er Jahren zählen ferner einige Stadtteile der Ruhrgebietsstadt Duisburg zum Niederrhein.
Rad Wochenende am Niederrhein
Landschaftlich ist der Niederrhein charmant. Reizvoll ist die an Flora und Fauna artenreiche Bislicher Insel, zwischen Ginderich und Xanten. Die Insel entstand durch eine Flusslaufänderung des Rheins und zählt zu den wenigen erhaltenen Auenlandschaften Deutschlands. Vom Aussterben bedrohte Tierarten sind hier beheimatet.
Eingeteilt wird der Niederrhein in einen mittleren Niederrhein und in den unteren Niederrhein. Der Niederrhein ist aufgrund der flachen Umgebung primär als Reiseziel für Radreisen bekannt. Urlaub mit dem Rad am Niederrhein führt über kleine Städte und Dörfer, mit zahlreichen gut beschilderten Radwegen, die die Region durchziehen. Der Niederrhein weist das längste ausgeschilderte Radwegenetz von Deutschland aus: die Nieder-Rheinroute. Radfahrer können im Urlaub am Niederrhein bei Tages- und Mehrtagestouren die flache Region auf einer Gesamtlänge von 2.000 km durchqueren.
Niederrhein Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Niederrhein (Nordrhein-Westfalen)
Alle löschen
27 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Kulturgeschichte am Niederrhein findet sich im Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau. Die Werke von Joseph Beuys – ein moderner, zeitgenössischer Künstler – sind als Zeichnungen, Wasserfarbblätter, Ölgemälde, plastischen Bilder und Archivalien ausgestellt. Zur Schlossanlage zählt eine historische Gartenanlage mit Skulpturenpark und Kräutergarten, in dem einmal im Jahr Standort des Kräutergartenfestes ist. In der Vorweihnachtszeit findet hier ein sehenswerter, gebührenpflichtiger Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt statt. Für einen Kurzurlaub in der Adventszeit zu empfehlen.
Auf einer Wochenendreise zum Niederrhein ist dasFreilichtmuseum Dorenburg in Grefrath lohnenswertes Ziel. Hofanlagen mit Fachwerkhäusern und Werkstätten zeigen das dörfliche Leben am Niederrhein zu vergangenen Zeiten. Das Freilichtmuseum zeigt die Architektur, Tradition, das Wirtschaftsleben und Lebensweise der damaligen Zeit. In einem Tante-Emma-Laden werden niederrheinische Spezialitäten, wie Branntwein, Brot, selbstgebackenen Kuchen und frische Eier zum Verkauf angeboten und Bonbons werden – wie in guten alten Zeiten – einzeln abgezählt.
Im Kurzurlaub am Niederrhein bietet sich eine Schiffsfahrt auf dem Rhein mit der weißen Flotte an. Paddeltouren auf der Niers werden im Sommer angeboten. Für eine Kurzreise am Niederrhein bei sommerlichen Temperaturen ein toller Ausflug!
Bootstypen vom 2er Kajak über Kanadier bis hin zu Schlauchbooten für 16 Personen werden für Nierstouren bereitgestellt. Eine Paddeltour auf der Niers wird im Rahmen einer Gruppenreise zum Niederrhein gerne wahrgenommen.
Klettermöglichkeiten finden sich in Indoor-Kletterparks oder an der Skihalle Neuss. Sieben Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sind ausgewiesen. Auch die Kletterwand Niederrhein in Viersen bietet ein besonderes Erlebnis. Auf einer Fläche von 27.500 m² kann in verschiedenen Parcours über 100 Kletterelementen, eine Höhe von bis zu 16 Metern erreicht werden.
Der Niederrhein bietet eine breite Möglichkeit an Unterkünften für einen Urlaub am Wochenende. Sowohl Luxushotel, Wellnesshotel als auch traditionelle Landgasthöfe finden sich im touristischen Angebot. Am Deich des Rheins entlang finden Radler in Radler freundlichen Gastbetrieben eine Unterkunft während einer Radreise am Niederrhein. Viele der Hotels am Niederrhein sind auf Radreisen, Wellnessurlaub romantischer Paar Kurzurlaub und Erholungsurlaub ausgerichtet.
Die Hotels am Niederrhein bieten ganzjährig für eine Kurzreise ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hotelstruktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels am Niederrhein gilt als traditionell und regionaltypisch.
Wellnesswochenende am Niederrhein
Ein Niederrhein Wellnesswochenende kann in eines der idyllisch gelegenen Wellnesshotels führen. Der Niederrhein ist für Wellnessreisen in Kombination mit Radreisen bekannt. Die Niederrhein Hotels sind von rund 1.000 km Radwegen umgeben und bieten große Wellnessbereiche. Die großzügige Wellnesslandschaft umfasst ein Duft-Dampfbad sowie einen Outdoor-Saunapark. Ein Tagesbesuch in Thermen kann ebenso das Wellnesswochenende am Niederrhein unterstützen.
Wellnesstag zur Niederrhein-Therme im Duisburger Norden
Hervorzuheben ist ferner die Niederrhein-Therme im Duisburger Norden, die ein Wellnesswochenende am Niederrhein abrundet. Besucher können entspannt in einer der 16 Saunen schwitzen. Die Badelandschaft ist in einen Innen- und Außenbereich unterteilt. Für Familien steht ein Wellenbad zur Verfügung. Im Sommer ist der große Außenbereich mit Freibad geöffnet.
Wellness Auszeit zur Asia-Therme in Korschenbroich
Die Asia-Therme in Korschenbroich bietet Wellness auf 15.000 Quadratmetern. Zehn verschiedene Saunen, von der Erdsauna über Infrarotsauna, Himalaysalzsauna, Danarium, Panoramasauna, Pagodensauna, Wadisauna bis zum Dampfbad, stehen im Saunadorf zur Verfügung. Einen Panoramaausblick ins Grüne bietet das - im Freien gelegene - Vitarium. Das Farblichtbad bewirkt tiefe Entspannung. Eine Besonderheit der Asia-Therme ist die Salzsauna, die im Ambiente aus Naturmarmor wechselnde Aufgüsse mit anschließendem Salzpeeling bietet. Der Badebereich ist in diverse In- und Outdoor-Pools aufgeteilt. Die Whirlpools geben einen Blick frei bis in das offen gestaltete asiatische Pagodendach.
Im SPA-Bereich wird jede gängige Form der klassischen und exotischen Massage angeboten. Das wesentlich kleinere Finlantis in Nettetal bietet 4.300 Quadratmeter Platz für Wellness und Entspannung.
Zu dem Saunaangebot zählen Panorama-Außensauna (80°C), Lapplandsauna (90 °C), die Sauna der Sinne (65 °C) und das Dampfbad (46 °C). Aufgusszeremonien finden stündlich statt. Den Mittelpunkt der Anlage Wellneuss in Neuss bildet ein Naturbadesee, um den alle Gebäude der Anlage angeordnet sind. Verglaste Elemente verbinden die einzelnen Bauten und die Fassadenelemente in Holzoptik schaffen ein ausgewogenes Gesamtbild.
Das Saunagebäude ist aufgrund des Teil-verglasten Verbindungsgangs bei jeder Witterung angenehm erreichbar. Im Inneren stehen Dampfsauna, eine Aufguss- und eine Niedertemperatursauna, sowie eine Schilf- und eine Salzsauna zur Verfügung. Eine original finnische Aufgusssauna, die als Blockhaus gestaltet ist, eine Panoramasauna mit einem 360-Grad-Blick und eine Erdsauna runden das Saunaangebot ab.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Niederrhein: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Sehenswertes am Niederrhein
Am Niederrhein gibt es eine Menge zu erleben. Zum einen gibt es das Freilichtmuseum in Grefrath. Dort erfährt man einiges über die Lebensumstände im Mittelalter. Beispielsweise wie gekocht wurde oder wie die Häuser gebaut wurden. Wer nach dem Rundgang noch Hunger verspürt, kann sich direkt nebenan im Pfannkuchenhaus mit besonders leckeren Pfannkuchen verwöhnen lassen.
Zum anderen gibt es das Museum Burg Linn in Krefeld. Im Museum erfährt man einiges über die frühere Mittelalterzeit in der Wasserburg. Doch auch das Weben spielt dort eine tragende Rolle, da die Stadt Krefeld in früheren Tagen eine der Top Adressen für Seide gewesen ist, die einen hohen Wert hatte.
Außerdem gibt es den Terrazoo Rheinberg, wo man einer Vielzahl an Reptilien ganz nahe kommen kann. Egal ob Schlangen, Schildkröten oder Eidechsen. Im Terrazoo kommt jeder auf seine Kosten.
Buche einen Kurztrip rund um Niederrhein ganz nach Deinem Geschmack
Romantischer Paar Urlaub am Niederrhein
Einromantischer Paar-Urlaub am Niederrhein am Wochenende bietet eine Auszeit vom Alltag. In Zweisamkeit können romantische Stunden verbracht werden. Romantikurlaub am Niederrhein führt in liebevoll geführte kleine Hotels, abseits größerer Ballungszentren. Es sind vor allem die romantischen Hotels mit historischer Ausstattung, die zu einem romantischen Wochenende einladen. Viele kleine Details bereichern die romantische Reise für Paare und Verliebte.
Zu einem Kuschelwochenende am Niederrhein gehört auch das Frühstück im Bett oder das Candle-Light Dinner am Abend. All das macht das Wochenende romantisch. Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte - im Hotelzimmer oder im Wellnessbereich gehören zu dem Romantik-Kurztrip dazu. Weitere Extras wie eine romantische Dekoration des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil der Pärchen Reise ab.
Urlaub mit der Familie am Niederrhein
Mit der Familie kann man am Niederrhein besonders viel erleben. Zum einen gibt es die sogenannten Nordsee und Südsee in Xanten. Dort können Familien im Naherholungsgebiet ihre Seele baumeln lassen und sich im Wasser austoben, ohne weit wegfahren zu müssen.
Zum anderen gibt es den Tierpark in Kleve. Dort können die Kinder 100 verschiedene und interessante Tierarten betrachten. Das Beste am Park ist jedoch, dass man nahezu alle Tiere streicheln darf.
Außerdem gibt es das Maislabyrinth in Kevelaer. Dort gibt es neben dem Labyrinth auf einem riesigen Maisfeld, noch viele weitere Attraktionen wie beispielsweise Hüpfkissen, Wasserspiele und tolle Rätsel. Es ist auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas dabei.
Urlaub mit dem Hund am Niederrhein
Wer Urlaub mit seinem Hund am Niederrhein macht, kann viele schöne Ding mit ihm erleben. Zum einen gibt es Hundestrände, wo sich der Hund so richtig austoben kann. Besonders empfehlenswert sind dabei die Hundestrände Auesee in Wesel und Eyller See in Kerken. Dort können die Vierbeiner im Wasser spielen und sich an heißen Tagen wunderbar abkühlen.
Zum anderen besitzt der Niederrhein eine Vielzahl an Hundewiesen. Somit haben die Hunde einen weiteren Ort sich auszupowern und mit dem Frauchen zu spielen. Dabei bietet sich vor allem der Hundefreilauf Krefeld mit seinen 12.000 Quadratmetern Fläche an. Jedoch ist das Gelände nur am Wochenende zu erreichen.
Eine weitere Möglichkeit ist der Archäologische Park in Xanten. Dort begibt man sich mit seinem Hund auf eine Reise in die Römerzeit. Neben vielen sehenswerten Monumenten, kann der Hund den Spaziergang im Park genießen. Außerdem steht im naheliegenden Restaurant ein vorbereiteter Hundenapf zum Trinken bereit.
Kulinarik am Niederrhein
Am Niederrhein spielt die Kulinarik eine wichtige Rolle und es gibt sehr gute Restaurants. Zum einen in der Stadt Krefeld gibt es das Restaurant Bellini. Dort werden eine Vielzahl an italienischen Gerichte wie beispielsweise Pizza, Tagliatelle und Carpaccio zubereitet. Zu Beginn der Mahlzeit ist es sehr beliebt, einen Espresso zu trinken. Das Personal dort ist sehr liebenswürdig und dank dem Essen und dem Ambiente ist Italien ganz nah.
Zum anderen gibt es in der Stadt Mönchengladbach das Alge Restaurant. Es besitzt eine gute Auswahl an vegetarischen Gerichten wie beispielsweise Ratatouille oder Risotto. Doch auch die Süßspeisen sind dort empfehlenswert wie der Orangenbrownie oder ein leckerer Strudel. Das Personal besitzt ebenfalls einen guten Ruf und liest seinen Gästen, jeden Wunsch von den Lippen ab.
Wer Lust auf mediterrane oder griechische Küche hat, muss ins Ilios nach Viersen. Dort bekommt man richtig gutes Gyros und Kama. Zudem wird zu den Gerichten gerne Espresso getrunken. Besonders sehenswert ist dieses Restaurant vor allem wegen der griechischen Skulpturen, die im Raum verteilt sind.
Events am Niederrhein
Der Niederrhein ist bekannt für seine vielen Veranstaltungen, die jährlich stattfinden. Zum einen gibt es in der Stadt Mönchengladbach das Fest am See, was im Sommer jedes Jahr im Schlosspark Wickrath stattfindet. Neben einem Kreativmarkt gibt es noch ein Kinder- und Bühnenprogramm, was sehr vielfältig ist. Zudem ist jedes Jahr ein schönes Feuerwerk geplant, was die Zusammenlegung der Städte Mönchengladbach, Wickrath und Rheydt feiert.
Zum anderen findet sogar zweimal im Jahr die Sprödentalkirmes in Krefeld statt. Mit seinen vielen Karussells und dem großen Riesenrad ist es auf jeden Fall einen Besuch wert. Zusätzlich gibt es noch eine Menge Essensstände, wo beispielsweise gebrannte Mandeln angeboten werden.
Des Weiteren gibt es ein wunderbares Fest für alle Bierfreunde, die Dülkener Bierbörse. In Viersen am Alten Markt entsteht an einem Wochenende im Jahr der größte Biergarten in Deutschland, wo mindestens 250 verschiedene Sorten angeboten werden. Zudem gibt es ein unterhaltsames musikalisches Programm, was reichlich für gute Stimmung sorgt.
Shopping am Niederrhein
Am Niederrhein kann man richtig gut shoppen gehen. Zum einen gibt es den Schwanenmarkt in der Stadt Krefeld. Dieser gilt gemessen an den Besuchern zum Mittelpunkt der Stadt. Dort befinden sich verschiedene Geschäfte wie beispielsweise für Mode, Gastronomie, Dienstleister und Beauty. Des Weiteren befindet sich dort ein Lebensmittelhandel, wo sich die Besucher mit allem nötigen eindecken können. Zudem ist der Schwanenmarkt direkt mit einer Tiefgarage verbunden, womit man direkt in die Einkaufshalle gelangen kann.
Zum anderen gibt es in der Stadt Mönchengladbach das Minto. Dieses zählt mit vier Ebenen als ein mittelgroßes Einkaufszentrum und bietet neben verschiedenen populären Bekleidungsmarken auch Gastronomiebetriebe wie Subway oder das Vapiano. Doch auch Lebensmittelläden wie Aldi befinden sich dort. Ebenfalls die Fans des Fußball Bundesligisten Borussia Mönchengladbach kommen auf ihre Kosten, denn ins Minto wurde ein Fan Shop integriert.
Silvester am Niederrhein
Am Niederrhein kann man an Silvester schöne und entspannte Dinge erleben. Denn dort kann man wunderbar ein Hotel mit der Familie buchen und die Ruhe vor dem neuen Jahr genießen. Dabei kann der Biotopwildpark Anholter Schweiz besucht werden, wo viele schöne Tiere auf einen warten. Wer sich anschließend noch etwas stärken muss, kann ins nahegelegene Café gehen und dort leckere Kuchen und Kaffee genießen. Daraufhin bietet sich ein schöner Spaziergang an, wo man die wunderschöne Natur des Niederrheins kennenlernen darf. In Hamminkeln eignet es sich besonders, da man dort spontan durch Parks, Felder und Wiesen wandern kann. Am Abend gibt es verständlicherweise ein buntes Feuerwerk, das einen guten Anlass gibt, auf das neue Jahr anzustoßen.
Gutschein für ein Wochenende am Niederrhein
Der Kurzurlaub am Niederrhein ist als Gutschein erhältlich, der auch ohne Reisetermin verschenkt werden kann. Die Empfänger des Reisehutscheins können den Gutschein flexibel zu einem Reisetermin ihrer Wahl einlösen.
Eine Wochenendreise zum Niederrhein ist als Geschenkgutschein auch kurzfristig erhältlich. Innerhalb weniger Augenblicke nach Buchung wird der Gutschein zur Kurzreise an den Niederrhein verschickt. Geschenkt wird mit der Kurzreise zum Niederrhein eine Auszeit in stressfreier Umgebung.
Die Möglichkeiten, die es im Niederrhein gibt, sind sehr vielschichtig und abwechslungsreich. Einige Empfehlungen der Redaktion sind u.a.:
Der Besuch von Thermen, für einen Entspannungsurlaub
Viele Möglichkeiten für einen Aktivurlaub, bei dem man z.B. Wandern kann, Wassersport machen kann, oder auch einfach mal Golfen, Klettern und Skaten kann.
Ein Romantikurlaub kann am Niederrhein auch sehr gut gemacht werden. Neben vielzähligen Hotels, die ihr Angebot auf Romantik spezialisiert haben, gibt es auch viele romantische Orte, welche von ganz alleine für eine Romantische Stimmung sorgen.
Welche Städte gibt es am Niederrhein?
Der Niederrhein erstreckt sich entlang der niederländischen Grenze zwischen Rhein und Maas. Er umfasst die Kreise Kleve, Wesel und Viersen. Auch die Städte Mönchengladbach und Krefeld, sowie Teile vonNeuss und Duisburg gehören zum Niederrhein.
Welche Thermen gibt es am Niederrhein?
Der Niederrhein biete vielfältige Angebote für Wellnessurlaube. Zu den beliebtesten Thermen der Region zählen:
Die Niederrhein-Therme bietet Besuchern Entspannung in 16 Saunen, einer Badelandschaft mit Innen- und Außenbereich und einem Wellenbad.
In der Asia-Therme in Korschenbroich gibt es Wellness auf 15.000 Quadratmetern. Ein Highlight der Therme ist die Salzsauna mit Naturmarmor und anschließendem Salzpeeling
Das Finlantis in Nettetal empfängt seine Besucher mit fünf verschiedenen Saunen und einem breitgefächerten Erholungsangebot, welches Massagen und Kosmetik beinhaltet.
Der Return Saunenpark in Brüggen bietet doppelt so viele Saunen an, wie das Finlantis. In acht verschiedenen Saunen erwartet die Besucher ein einmalig entspannendes Erlebnis, welches Geist und Seele zur Ruhe bringt.