Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Nordsee Urlaub & Kurzurlaub Angebote
Kurz mal eben an die Nordsee - für einen Nordsee Kurzurlaub haben wir die schönsten Urlaub Angebote in den Nordsee Hotels zusammengestellt. Der Kurzurlaub Nordsee verspricht Sommersonne, Strand und Meer. Die Nordsee eignet sich als Ferienziel nicht nur für einen Kurzurlaub, sondern auch für einen längeren Nordsee Sommerurlaub. Oder beim Wellnessurlaub einfach mal die Seele baumeln lassen! Unter den Nordsee Angeboten finden sich Wellness-Hotels, Romantikreisen für eine Zeit zu Zweit, Kurzreisen Angebote für Singles, Gruppen oder Familien. Die Nordsee bietet attraktive Urlaubsangebote für jede Zielgruppe - für den längeren Strandurlaub ebenso wie für eine Nordsee Reise am Wochenende.
Nordsee Urlaub & Reisetipps
Die Naturlandschaft der Nordsee besticht durch grüne Wiesen, lange Deiche, in rot-weiß erstrahlende Leuchttürme, feine Sandstrände und das schöne Wattenmeer. Eine ideale Urlaubsregion für einen Kurzurlaub Nordsee. Jeder Ort und jede Insel der Nordsee hat einen eigenen Charme und Reiz. Der Einfluss der Gezeiten ist an der Nordseeküste bemerkbar und die Kraft des Meeres wird in diesem Naturschauspiel immer wieder verdeutlicht. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer darf bei einem Nordsee Urlaub natürlich nicht fehlen. Bei einer geführten Wattwanderung können Klein und Groß die Tierwelt des Wattenmeers kennenlernen, bevor das Wasser sich den Strand zurückerobert.
Das Urlaubsgebiet der Nordsee ist als Wander- und Radfahrregion bekannt. Die Rad- und Wanderwege sind gut beschildert und befestigt, sodass hier sowohl passionierte Radfahrer und Radfahrerinnen, als auch Familien in den Genuss des Fahrradfahrens kommen. Beliebte Wege sind die Deutsche Fehnroute entlang der Fehndörfer, die sich an der Nordseeküste aneinander reihen. Vorbei an malerischen Gulfhäusern und Klappenbrücken geht es durch die Wiesenflächen an den Deichen stets mit Blick zur Nordsee. Die Amerland Route hingegen schlängelt sich im Inland durch blühende Parklandschaften und ermöglicht ein fast windgeschütztes Fahrerlebnis hinter den Deichen.
Für Besucher, die die Bewegung auf dem Wasser bevorzugen, ist ein Aufenthalt im Hausboot eine gute Alternative. Ansonsten können mit kleinen Booten Kanäle, Flüsse und Seen eigenständig entdeckt werden. Die Nordsee als Urlaubsregion ist unglaublich vielseitig. Neben den genannten Freizeitaktivitäten können Besucher auch Surfen oder als Anfänger das Surfen lernen, in den vielen Surfschulen am Strand, Beach-Volleyball spielen, Reiten oder Segeln.
Nordsee Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Nordsee (Niedersachsen)
Alle löschen
61 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
1 x Übernachtung inklusive „Fit in den Tag“ Frühstücksbuffet
der erste Abend steht unter dem Motto: „Romantik an der Nordsee“ Es erwartet Sie ein romantisches Candle-Light-Dinner und anschließend ein Cocktail Ihrer Wahl. ( Freitag, Nordisches Buffet )
1 Obstteller & 1 Flasche Wein bei Anreise auf Ihrem Zimmer
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
An der Nordseeküste existiert ein umfangreiches Angebot von Hotels mit drei, vier oder fünf Sternen, die einen Kurzurlaub mit Wohlfühlfaktor garantierten. Für einen Kurzurlaub an der Nordsee haben wir attraktive Urlaubsangebote für jede Zielgruppe zusammengestellt - für den Strandurlaub Nordsee ebenso wie für eine Familienreise oder ein kurzes Nordsee Wellnesswochenende.
Die Nordseeregion verfügt über eine sehr gut ausgebaute Hotelstruktur. Für einen Urlaub an der Nordsee stehen die bekannten Reiseziele wie Emden, Gretsiel, Norddeich, Horumersiel, Bensersiel, Neuharlingersiel, Wangerland, Wilhelmshaven, Dangast, Butjadingen, Bremerhaven, Cuxhaven und Otterndorf im Blickpunkt.
Der Qualitätsstandard der Hotels an der Nordsee ist im deutschlandweiten Vergleich dennoch durchschnittlich bis veraltet. Die Hotel - Struktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels an der Nordsee gilt als maritim. Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise zur Nordsee.
Nordsee Arrangements
Neben einem Kurzurlaub aus Verbindung von Hotel mit Frühstück, bieten sich Nordsee Arrangements an, die über Übernachtung / Frühstück hinaus gehen. Diese Pauschalen sind als Verwöhnreise für ein Wochenende ausgelegt. In den Nordsee Arrangements werden Reiseleistungen miteinander verbunden. Wohltuende Wellness Treatments wie Massagen werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem günstigeren Urlaub kombiniert.
Für einen Nordsee Kurzurlaub lassen sich hier die besten Angebote und schönsten Hotelarrangements finden. Die Hotelpauschalen können weitere Extras wie Wellnessangebote, kulinarische Genüsse oder Erlebnisse mit dem Aufenthalt im Hotel zu einem günstigeren Pauschalpreis verbinden. Perfekt für einen günstigen Aufenthalt an der Nordsee.
Ein Kurzurlaub an der Nordsee ist dabei ganzjährig eine Idee. Im Sommerurlaub Nordsee kann die Zeit unter strahlend blauem Himmel mit einer leichten Brise unter den wärmenden Sonnenstrahlen verbracht werden. Im Winterurlaub Nordsee hingegen scheinen die Strände verlassen, die Ruhe kehrt in die kleinen Städtchen an der Küste ein und die steife Brise pustet alle Gedanken weg. Alle Jahreszeiten haben ihren ganz eigenen Charme bei einem Kurzurlaub, ob die Wahl eher auf Ruhe und Beschaulichkeit oder Action und Sommerwetter fällt, hängt dabei ganz vom Besucher ab.
Nordsee Urlaub Schnäppchen
Die Hotelarrangements für einen Urlaub an der Nordsee ermöglichen die Kombination von einem Kurzurlaub mit weiteren Extras. Besonders außerhalb der Hochsaison ist die Buchung eines Hotelarrangements zu empfehlen für besonders gute Nordsee Angebote. Die Nordsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland und weist in der Sommersaison eine hohe Nachfrage auf. In der Nebensaison von Oktober bis März finden sich an der Nordsee die attraktiven Reiseschnäppchen. Deals und Reiseschnäppchen für ein günstiges Wochenende an der Nordsee bieten wir außerhalb der Saison. Die Wochenendreise zur Nordseeist von Oktober bis Mai besonders günstig.Auch der Nordsee Wellnessurlaub ist im Herbst und Winter besonders günstig. Restplätze im Hotel - durch kurzfristige Stornierungen und Last-Minute-Angebote - lassen so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig entstehen.
Zahlreiche Nordsee Wellnesshotels bieten ein umfangreiches Wellnessangebot. Für ein erholsames Nordsee Wellness Wochenende sind die ausgezeichneten Wellnesshotels Nordsee empfehlenswert. Die Wellnesshotels an der Nordsee mit 4- oder 5-Sternen bieten Extra-Komfort. Meist ausgestattet im Wellnessbereich mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad ermöglicht das Wellness Hotel Nordsee den perfekten Wellnessurlaub.
Zumeist wird das Wellness Angebot abgerundet durch Massagebehandlungen oder auch Thalasso-Angebote. Mit den erstklassigen Behandlungsmethoden können Verspannungen in den Muskeln gelöst und der Körper entspannt werden. Beim Wellness Nordsee steht aber nicht nur die Entspannung im Wellnesshotel Nordsee im Vordergrund, auch die kulinarischen Genüsse mit fangfrischem Fisch und regionalen Spezialitäten sind eine Wohltat für Geist und Seele. Wellness Nordsee lässt entspannen bei einem Blick auf die einzigartige Naturlandschaft der Nordseeküste. Ob bei einem Freundinnen Wellness Wochenende oder bei einem romantischen Wochenende mit dem Partner, denn auch für romantische Auszeiten eignen sich die Wellnesshotels Nordsee.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Nordsee: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Urlaub Angebote an der Nordsee Küste
Die Nordsee bietet attraktive Urlaub Angebote für jede Zielgruppe. Zu den schönsten Urlaubsorten für eine Reise an die Nordsee zählen Emden, Horumersiel, Gretsiel, Wilhelmshaven, Norddeich, Bensersiel, Neuharlingersiel, Butjadingen, Dangast, Otterndorf und Cuxhaven. Wer es lieber etwas ruhiger mag, wird auf den kleinen Inseln glücklich. Das beschauliche Inselleben, meist ganz ohne Motorisierung, lässt Entschleunigen erfahren. Doch wie grenzt man die Urlaubsregion ab?
Ferienregion Nordsee
Zu der Nordseeregion zählen die Nordseeküste in Niedersachsen und Schleswig-Holstein, die Nordfriesischen und Ostfriesischen Inseln, die Hochseeinsel Helgoland, die Inseln Neuwerk, Sylt, Föhr und Borkum und theoretisch auch die Ballungsräume von Hamburg und Cuxhaven.
Die Wahl des richtigen Ziels für einen Nordsee Urlaub ist nicht leicht - jede Insel und jeder Ort auf dem Festland hat seinen ganz eigenen Charme. Gleich ob kurze Reisen zur Nordsee oder ein längerer Urlaub an der Nordseeküste, die Nordsee bietet allerhand Sehenswürdigkeiten im Urlaub.
Freizeittipps für den Nordseeurlaub
Wangerland:
Auf einer Kurzreise ins Wangerland gilt das nördlich von Hooksiel liegende Schloss Fischhausen, das ursprünglich als Wasserschloss konzipiert war, als besondere Sehenswürdigkeit. Der sich anschließende, ausgedehnte Park bietet gute Möglichkeiten für Spaziergänge.
Sehenswert ist auf einer Kurzreise ins Wangerland das Wurtendorf Ziallerns, das als eines der am besten erhaltenen Wurtensiedlungen im norddeutschen Küstenbereich gilt. Älteste Siedlungsnachweise stammen aus der Zeit um 100 v.Chr.
Dangast:
Auf einer Kurzreise nach Dangast ist der Hafen, die Alte Schule sowie der Rhododendren-Wald eine besondere Attraktion.
Butjadingen:
In Butjadingen zählen der alte Kirchhof in Langwarden, das Museum Nationalparkhaus, die Seehundbank Tegeler Platte und die Seefelder Mühle zu den besonderen Sehenswürdigkeiten.
Wilhelmshaven:
Sehenswert ist auch Wilhelmshaven als Oberzentrum, mit Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen.
Leer an der Ems:
Die kleine Stadt Leer an der Ems ist besonders reizvoll durch ihre idyllische Lage in Ostfriesland zwischen Meer und Fluss. Die Stadt Leer an der Ems zählt zu den reizvollen Städtchen in Ostfriesland. Auf einer Kurzreise nach Leer sollten der kleine Hafen und die charmanten Villenhäuser, welche vom früheren Wohlstand der Stadt berichten, besichtigt werden.
Norden & Aurich:
Auf einer Kurzreise nach Norden ist ein Besuch des Leuchtturms empfehlenswert, während die Stadt Aurich für den Marktplatz bekannt ist.
Bremerhaven:
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven gilt als interessantes Ziel auf einer Reise an die Nordsee. Das Museum liegt im Zentrum von Bremerhaven zwischen dem Columbus Center und der Weserdeichpromenade und bietet Wissenswertes zur deutschen Schifffahrtsgeschichte.
Die Stadt Bremerhaven bietet für eine Städtereise zahlreiche Möglichkeiten. Leuchttürme reihen sich entlang der Weser, Museumsschiffe tummeln sich im Hafen. Im Deutschen Schifffahrtsmuseum liegt die älteste Kogge der Welt vor Anker.
Windjammer und Ozeanriesen nehmen Kurs auf die Seestadt. Am Columbuskaje, dem ehemaligen Auswandererhafen, liegen moderne Kreuzfahrtschiffe vor Anker, die im Rahmen einer Städtereise nach Bremerhaven besichtigt werden können.
Eine Fahrt mit dem Doppeldecker-Hafen-Bus über Europas größte Drehscheibe des Container- und Autoumschlags steht auf dem Pflichtprogramm einer Kurzreise nach Bremerhaven.
Sehenswert ist die Führung auf der Lloyd Werft. Die Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche, welche nach dem Vorbild des Freiburger Münsters erbaut wurde, gilt als sehenswert.
Eine Städtereise nach Bremerhaven ist gepaart mit Strandurlaub möglich: ein Strand erwartet den Urlauber mitten im Herzen der Stadt.
Das Deutsche Auswandererhaus, die Fußgängerzone und das überdachte Columbus Center, das preisgekrönte Historische Museum Bremerhaven sowie der moderne Zoo am Meer – sind außergewöhnliche Höhepunkte auf einer Kurzreise nach Bremerhaven.
Cuxhaven:
Sehenswert ist die Kugelbake – das berühmte Wahrzeichen von Cuxhaven. 1700 wurde am Ausgang des Elbwassers die erste Kugelbake gebaut. Damals war sie noch eine 30 Meter hohe Holzkonstruktion, die im Jahr 1743 durch schwere Stürme zerstört wurde. 1924 wurde die Kugelbake – so wie sie heute zu bestaunen ist – im Ortsteil Döse, direkt am Strand, wieder aufgebaut. Die Kugelbake hatte damals verschiedene Bedeutungen. Sie wies zum einen fremden Schiffen den Weg. Zum anderen ließ sie viele Seefahrer wissen, dass das Erreichen des Heimathafens nicht mehr fern war.
Cuxhaven ist für die Möglichkeiten zum Strandurlaub, vor allem für den Urlaub mit Hund in Sahlenburg, bekannt.
Daneben bietet die Stadt Cuxhaven an der Nordsee mit dem Schloss Ritzebüttel von 1340 sowie dem Fort Kugelbake als Marinefestung ein sehenswertes Erlebnis auf einer Kurzreise an die Nordsee.
Ein Erlebnis ist ein Gang durch die alte Hafenmeile mit den zahlreichen guten Fisch Restaurants und dem Bahlsen Werksverkauf.
Emden:
Auf einer Urlaubsreise nach Emden sollte die Kunsthalle Emden, das Ostfriesische Landesmuseum, „Dat Otto Huus“ und das Bunkermuseum besichtigt werden.
Greetsiel:
Auf einer Wochenendreise nach Greetsiel steht der kleine Hafen im Zentrum des Besuchs. Sehenswert sind auch die Greetsiler Zwillingsmühlen und der Pilsumer Leuchtturm.
Norddeich:
Bei einem Kurzurlaub im Norddeich sind das Teemuseum, das Küstenbahnmuseum und das Spaßbad Ocean Wave einen Besuch wert.
Horumersiel, Bensersiel & Neuharlingersiel:
Horumersiel ist für seinen Deich und den Yachthafen bekannt, während Bensersiel mit dem August-Gottschalk-Haus zur Geschichte der Juden der Stadt, dem Bernsteinmuseum und dem Museum Leben am Meer kulturell interessante Möglichkeiten bietet.
Auf einem Kurztrip nach Neuharlingersiel sollte der alte Fischereihafen, das Buddelschiff-Museum und der Sielhof besichtigt werden.
Husumer Bucht:
Die Husumer Bucht in Schleswig Holstein gehört zum Nationalpark Schleswig Holsteinisches Wattmeer und bietet eine Menge Fischarten und Schafe, sowie Ziegen die man sich ansehen kann.
Sande & Jever:
Zu den sehenswerten Schlössern auf einer Kurzreise an die Nordsee zählt das ehemalige Wasserschloss Gödens in Sandeaus dem Jahr 1671 und das Schloss Neuenburg von 1462, das 1578 von einer Burganlage zu einem vierflügeligen Renaissanceschloss umgebaut wurde. Auch die einstige Wehrburg, dasSchloss Jever, das heute Wahrzeichen der Stadt ist, sollte auf einer Kurzreise an die Nordsee besichtigt werden.
Die Nordseeinseln
Ein besonderes Highlight an der Nordsee sind die Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge, die abseits vom Festland ein beschauliches Inselleben führen. Alle Inseln haben breite und lange Sandstrände gemeinsam, die zum Baden und Sonnen im Nordsee Urlaub einladen.
Borkum ist die westlichste der Nordseeinseln und bietet durch ihr Hochseeklima beste Bedingungen für einen erholsamen Wellnessurlaub an der Nordsee. Das anerkannte Heilbad lädt zu Kuren an der frischen Nordseeluft ein.
Juist ist überregional bekannt für die große Sandbank vor der Küste, die immer wieder Seehunde und Heuler anzieht. Besonders schön für Kinder und Familien im Familienurlaub Nordsee zu beobachten.
Norderney ist die modernste der Nordseeinseln und versprüht ein maritimes Flair. Die kleinen Ortskerne locken mit modernen Restaurants und Strandbars, die zum Verweilen einladen. Aber auch Naturfreunde schätzen die urwüchsige Dünenlandschaft und die langen Strände von Norderney.
Baltrum und Spiekeroog bestechen durch besonders saubere und klare Luft. Die beiden autofreien Inseln bieten ein beschauliches Inselleben und Gemütlichkeit beim Kurzurlaub Nordsee. Auf Spiekeroog sollte unbedingt ein Thalasso-Programm erlebt werden, das verspricht tiefgehende Entspannung und Erholung.
Langeoog und Wangerooge locken mit Natur und langen Sandstränden. Der naturnahe Urlaub an der Nordsee mit dem Blick stets Richtung Meer verspricht die beste Erholung und lässt Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Buche einen Kurztrip rund um Nordsee ganz nach Deinem Geschmack
Wellness Wochenende an der Nordsee
Die Nordseebäder bieten einfache und gehobene Unterkünfte, kulinarische Adressen zum Weitersagen und Wellness von Kopf bis Fuß. Wellness an der Nordsee führt in charmante Fischerorte, inmitten einer reizvollen Umgebung. Wellness an der Nordsee ergibt sich aus dem Zusammenspiel von naturräumlichen und heilklimatischen Gegebenheiten, von weißen Stränden und dem idyllischen Hinterland, von Seebädern mit Tradition und beschaulich kleinen Orten.
Die Nordsee ist für das gesundheitsfördernde Reizklima bekannt. Auf Grund dessen lässt sich wunderbar ein Kururlaub oder Wellnessurlaub Nordsee an der Küste verbringen.
Nicht nur die Nordsee Wellnesshotels haben SPA-Oasen zum Wohlfühlen etabliert. Viele Orte ergänzen den Wellnessurlaub an der Nordsee durch überdachte Wellnessbäder, in denen bei jedem Wetter im Meerwasser gebadet werden kann. An der Nordsee liegen ebensoKureinrichtungen mit modernen Massageangeboten. Hier findet jeder Urlauber auf seiner Kurzreise zur Nordsee die nötige Ruhe und qualifizierte Therapeuten, die den Wellnessurlaub an der Nordsee angenehm gestalten.
Thermen Urlaub Nordsee
Wellnesstrag und Strand: Friesland Therme als Erlebnisbad in Horumersiel
Zu den bekannten Bädern in Nordfriesland zählt die Friesland Therme, ein Erlebnisbad in Horumersiel. Auf einer Fläche von 3.250 Quadratmetern können Wasserbegeisterte sowohl im Innen- als auch im Außenbecken entspannen. Der Außenbereich ist aufgeteilt in ein Planschbecken für die Kleinen und in ein Erlebnis- und Warmbecken zum Entspannen.
Des Weiteren verfügt die Therme über eine kleine aber feine Saunalandschaft, die den stressigen Alltag vergessen lässt. Der Wellnessbereich ist ausgestattet mit einer finnischen Sauna, einem Dampfbad, verschiedenen Kaltwasser-Anwendungsbereichen und einem Ruheraum.
Wochenendreisen nach Emden: die Friesentherme
Zu den führenden Wellnessbädern der Region zählt auch die Friesentherme in Emden. Mit einer großzügigen Wellness- und Saunalandschaft verwöhnt und begeistert die Therme ihre Besucher. In mehreren Badebereichen können Familien, Schwimmer und Erholungssuchende ihren Platz finden.
Der Erlebnisbereich bietet einen Strömungskanal, einen Kletterfisch, eine Sprudelspritze, einen Familien-Kind Erlebnisbereich, ein Sportschwimmbereich und ein Lehrschwimmbecken.
Erholungssuchende sind im Saunaparadies der Friesentherme genau richtig. Auf drei Ebenen verteilt stehen unter anderem eine Kajütsauna, eine Strandsauna, ein Dampfbad, verschiedene Kaltwasserbereiche und ein Massage- und Kosmetikbereich bereit für die Besucher. Ein Saunagarten, ein Warmwasserbecken, eine Sonnenterrasse und ein Naturbadeteich finden sich im Außenbereich der Saunalandschaft.
Die Friesentherme ist ein zu empfehlendes Reich für einen Aufenthalt während einer Kurzreise oder einem Wellnesswochenende, um dem Alltag für ein paar Stunden den Rücken zu kehren.
Badeurlaub mit Kindern: Meerwasser-Hallenwellenbad
Das Meerwasser-Hallenwellenbad in Hooksiel liegt nur rund 200 Meter Luftlinie von der Nordsee entfernt. Eine Pipeline befördert das aufbereitete Nordseewasser direkt in die Schwimmanlage. Das Baden im Nordseewasser ermöglicht ein ganz besonderes Badeerlebnis, das auch gleichzeitig gesundheitsfördernd ist.
Badeurlaub mit Kindern: Meerwasser-Hallenwellenbad
Das Meerwasser-Hallenwellenbad in Hooksiel liegt nur rund 200 Meter Luftlinie von der Nordsee entfernt. Eine Pipeline befördert das aufbereitete Nordseewasser direkt in die Schwimmanlage. Dort speist es neben dem Wellenbad auch das Kleinkinderbecken.
Das Meerwasser-Hallenwellenbad in Hooksiel bietet ferner ein Wellenbad, Wasserspiele, Unterwassermassagedüsen, Geysire, eine Sauna, sowie ein Dampfbad.
Nordseetherme in Bensersiel: Badeparadies für Familien
Ein Badeparadies für Familien ist die Nordseetherme in Bensersiel mitsamt Piratenschiff und Felsenrutsche. Die Nordseetherme bietet einen kleinen aber feinen Saunabereich mit russischem Banja, Sanarium, finnischer Trockensauna und Dampfbad.
Relaxen im Erlebnisbad Nautimo in Wilhelmshaven
Das Erlebnisbad Nautimo in Wilhelmshaven bietet rund 750 Quadratmeter Wasserfläche und verspricht Badespaß für die ganze Familie. Zahlreiche Wassermassageanlagen, inklusive Sprudelliegen, Sprudelkanal, Rutschanlage sowie Sprung- und Schwimmerbecken stellen das Zentrum der Badeanstalt dar. Die Saunalandschaft ist klein aber gemütlich ausgestaltet.
Wellness am Strand: Ocean Wave in Norden-Norddeich
Im Ocean Wave in Norden-Norddeich findet sich ein 750m² großer Saunabereich mit diversen Saunen, Dampfbädern und mit Meerwasser gefüllten Pools. Der Ruhebereich mit Sternenhimmel und Saunagarten rundet das Wellnessangebot ab.
Nordsee Wellness: Carolinensiel Cliner Quelle
Im wunderschönen Küstenbadeort Carolinensiel befindet sich das Kurzentrum Cliner Quelle, ein Erlebnisbad für die ganze Familie. Das Hallenbad des Kurzentrums ist mit 30 °C temperiertem Solewasser gefüllt. Eine Breitrutsche sowie die 32 Meter lange Außenrutsche ist ein Highlight bei jüngeren Badegästen. Im Klein- und Kleinstkinderbereich befindet sich neben einem Solebecken mit Elefantenrutsche ein flaches Süßwasserbecken.
Auszeit im Meerwasser-Hallenbad Badewerk in Neuharlingersiel
Das Meerwasser-Hallenbad Badewerk in Neuharlingersiel bietet 30 °C temperiertes Nordseewasser und wurde mit fünf „Medical Wellness Stars“ ausgezeichnet. Neben einem großen Schwimmbecken mit Wasserschwall und Unterwassermassagedüsen ist eine kleine Saunalandschaft mit zwei Dampfbädern integriert. Die Luft in dem Meerwasser-Hallenbad wurde speziell mit Aerosolen angereichert.
Romantik Wochenende Nordsee
Der Nordsee Romantik Urlaub dient dazu, abseits des Alltags eine Zeit zu Zweit im Hotel ungestört zu genießen. Romantikurlaub an der Nordsee ist ein Erlebnis für Paare.Zu unseren Verwöhnreisen gehören liebevoll gestaltete Hotelzimmer und Suiten. Themenzimmer sind beliebt für ein Kuschelwochenende Nordsee. Besondere Hotelzimmer sind mit Kamin, andere mit einer Sauna oder mit Wasserbett ausgestattet. Im Winterurlaub Nordsee bietet sich ein romantisches Wochenende in einem Hotelzimmer mit Kamin an. Vor dem knisternden Feuer und mit der wohligen Wärme kann der Kurzurlaub Nordsee nur perfekt werden. Ein Nordsee Romantikwochenende bietet im Sommer Gelegenheit, Zeit zu Zweit am Strand zu genießen. Der Romantikurlaub Nordsee führt in kleine idyllische Hotels oder Hotel romantisch für Paare.
Zu der Romantik Nordsee Wochenendreise gehört häufig eine Flasche Champagner, welche dem Paar eisgekühlt bei Anreise auf dem Hotelzimmer bereitgestellt wird. Frühstück im Bett oder ein Romantik Candle-Light Dinner am Abend im Restaurant sind weitere Bestandteile der Romantikreise zur Nordsee. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den Romantik Kurztrip zur Nordsee ab.
Bei einem langen Spaziergang durch das seichte Wasser kann romantische Zeit zu Zweit erlebt werden. Perfekt abgerundet wird der Tag am Meer mit einem wunderschönen Sonnenuntergang in weiter Ferne am Horizont. Während die Sonne langsam aber stetig im Meer versinkt, scheint der Alltag weit entfernt zu sein. Noch besser lässt sich die Seele baumeln beim Pärchen Wellness Nordsee.
Nordsee Urlaub mit Kindern
So vielseitig die Natur der Nordseeküste ist, so abwechslungsreich sind auch die Angebote, die für Familien zur Verfügung stehen. Als traditionelles deutsches Urlaubsziel für Familien mit Kindern ist die Nordsee durch die herausragenden Möglichkeiten für Kinder bekannt. Als Urlaubsziel für Familienreisen ist die Nordsee, durch die guten Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung der Kinder, beliebt. Strandabschnitte sind durch Kinderspielplätze und betreute Kinderspielhäuser gestaltet. Das Freizeitangebot für Eltern umfasst Kanufahren, Suren, Kite-Surfen, Beach-Volleyball, Reiten und Segeln.
Die breiten und großen Strandabschnitte sind bestens vorbereitet auf einen Familienurlaub Nordsee mit diversen Spielplätzen. DasFreizeitsportangebot umfasst Kanufahren, Surfen, Kite-Surfen, Beach-Volleyball, Reiten und Segeln. Die Nordseeregion ist ferner für die Möglichkeit zum geführten Wattwandern bekannt. Beim Familienurlaub Nordsee gibt es viel zu entdecken. Besonders das Wattenmeer lockt mit seiner einzigartigen Natur. Auf einer Familienwanderung wird den Kleinsten beim Nordsee Urlaub mit Kindern die Tier- und Pflanzwelt des Wattenmeers näher gebracht.
An der Küste verteilt findet sich beim Nordsee Urlaub mit Kindern eine Vielzahl an Möglichkeiten, die unternommen oder erlebt werden können. Ideal für einen Familienurlaub an der Nordsee:
Indoor-Spieleinrichtungen - Für Schlechtwettertage finden sich Friedrichskoog (Wal-Indoor Spielpark), in Husum (Fun-Center) oder Wesselburen (Pelotero).
Kletterwald in Aurich - Auf Besucher ab 6 Jahren warten Stationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
Seewasseraquarium (Wilhelmshaven) -Die Meerestiere werden den kleinsten Besuchern näher gebracht.
Wattwandern mit Kindern - Für Kinder gibt es spezielle Wattwandertouren an der Nordsee.
Die Spaßbäder wie das Erlebnisbad Isums bei Wittmund, das Aqua-Toll in Schortens, das neu gestaltete Wohlfühlbad „De Baalje“ in Aurich richten ihr Angebot an den Familienurlaub mit Badespaß.
Die Familienstrände bieten Abenteuer und Animation. Das Funny Beach Neuharlingersiel hat am Grünstrand eine Hüpfburg und Wasserspielanlage, Dornumersiel den Doroness Kids Club für Spaß und Unterhaltung …
Haustierpark Werdum - alte Haustierrassen werden bewahrt und gezüchtet.
Multimar Wattforum - Informationszentrum für den Nationalpark Wattenmeer als interaktive Erlebnisausstellung zu Watt, Walen und dem Weltnaturerbe Wattenmeer
Im Familienhotel Nordsee fühlt sich die gesamte Familie wohl. Familienhotels an der Nordsee sind vorbereitet auf die Ankunft von Kindern jeglichen Alters und bieten sowohl Freizeitaktivitäten, als auch Betreuung an. Eltern können sich im Kurzurlaub Nordsee mal entspannt zurücklehnen und genießen.
Nordsee Urlaub mit Hund
Bei Hunde-Besitzern ist die Nordsee als Urlaubsziel beliebt. Entsprechend groß ist die Auswahl an Nordsee Ferienunterkünften für Hundebesitzer. Ein Urlaub mit Hund Nordsee verspricht die schönste Zeit des Jahres zu werden. Abwechslungsreiche Landschaften wechseln sich mit idyllischen Badeorten und maritimen Städtchen ab und versprechen einen erlebnisreichen Nordsee Urlaub mit Hund im Norden Deutschlands. Strände, die von Strandkörben gesäumt werden und an denen sich sanft die Wellen der Nordsee brechen, charmante Urlaubsorte und kleine Highlights machen die deutsche Nordseeküste zu einer der beliebtesten Reisedestinationen für den Urlaub mit Hund.
Dennoch ist bei dem Urlaub mit Hund auf die besondere Regelung der Ferienregionen zu achten. Grundsätzlich können Hunde sich in den Urlaubsorten an der Leine frei bewegen. Allerdings ist beim Gassigang die Route zu planen. Viele Deiche sind ganz für die Mitnahme von Hunden gesperrt. In den Nationalpark Wattenmeer dürfen Hunde an der Leine mitgenommen werden. Grundsätzlich besteht im gesamten Wattenmeer und auf den Deichen Leinenzwang.
Hundefreundliche Hotels
Die hundefreundliche Unterkunft ist der ideale Ausgangspunkt für den Urlaub mit Hund an der Nordsee. Entlang der Nordseeküste gibt es tolle Hotels für den Urlaub mit Hund. Ein Verwöhnprogramm bieten die hundefreundlichen Hotels. Im Hundeurlaub an der Nordsee stehen Hund und Herrchen im Mittelpunkt. Aufmerksamkeit wird über die Snack-Bar und die Kuschelkörbchen geschenkt. Die Wasser-Flatrate für den Liebsten ist selbstverständlich. Dank der hundefreundlichen Hotels an der Nordsee, wird sich der Hund im Nordseeurlaub wohl fühlen, so wie auch der Gast. Hier können die Ferien mit Hund an der Nordsee in einem gemütlichen Hotel verbracht werden. Familiengeführte Hotels halten für Mensch und Tier spezielle Urlaubsangebote bereit und begrüßen auch die vierbeinigen Lieblinge mit norddeutscher Herzlichkeit.
Die malerische Landschaft entlang der Küstenregion lädt im Nordsee Urlaub mit Hund zu langen Spaziergängen ein, ob in den Deichwiesen, am Strand oder von Dorf zu Dorf.
Die schönsten Ausflugsideen im Nordseeurlaub mit Hund sind:
Wattenmeer - Hier treffen kilometerlange Sandstrände auf malerische Salzwiesen, und und die Ebbe eröffnet regelmäßig ein Gassi Revier. Zwar nur an der Leine, aber der Hund darf die Wattwanderung begleiten. Hunde haben viel Spaß das Wattenmeer und die Bewohner zu beschnüffeln und im Wasser zu toben. Auf den langen Gassigängen durch den Nationalpark zeigt sich eine bunte Vogelwelt, die auf den Salzwiesen grasenden Schafe und spannenden Lebenswelten im feuchten Watt. So wird der Urlaub mit Hund an der Nordsee für Herrchen und den Liebling zum Erlebnis.
Marschland & Geest - Natürlich haben Wälder und Wiesen im Hinterland der Küste auch aus der Perspektive des Hundes durchaus ihren Charme. Die Gassiwege führen fernab der Straßen vorbei an Feldern und Wiesen.
Nordsee Inseln - Viele der Nordsee-Inseln sind autofrei, weshalb ein Tagesausflug mit der Fähre mit dem Hund sorgenfreie Spaziergänge entlang der romantischen Dünenlandschaft ermöglicht.
Städtetrip - Die kleinen Ortschaften an der Nordseeküste sind besonders für die Erkundung zu Fuß geeignet. In den traditionsreichen Häfen lässt sich einkehren, stöbern und mit dem Boot auf den Wellen schaukeln.
Fahrradtour - Die meisten Anbieter von Leihfahrrädern haben für Hunde Hundeanhänger. Mit den Buggys sind Fahrradausflüge auch im Sommer möglich.
Hundestrände Nordsee
An den extra ausgewiesenen Abschnitten vom Nordseestrand sind Hunde erlaubt. Hier können sich die Vierbeiner unter Aufsicht nach Herzenslust an Land oder in den Wellen am Meer austoben und treffen auf jede Menge hündische Gesellschaft. Ausschließlich an den Hundestränden der Nordsee sind Hunde am Wasser herzlich Willkommen.
An den Hauptstränden der bekannten Badeorte sind zur Hauptsaison Hunde nicht erlaubt. Einige wenige Urlaubsorte können den Zugang in den Morgen- und Abendstunden gewähren. Zum Glück sieht es an den Naturstränden etwas abseits des Sommer-Trubels ein wenig besser aus. Dennoch sind diese Strände weit weniger attraktiv. Doch es gibt inzwischen auch eine ganze Reihe von Hundestränden an der Nordsee, die eine Möglichkeit zum Hundeurlaub Nordsee bieten. Nur an diesen Stränden darf man gemeinsam Toben und Spielen. Dies wird an den meisten Nordseestränden in der Hauptsaison auch streng kontrolliert. An vielen Stränden herrscht sogar Leinenpflicht.
Die schönsten Hundestrände an der Nordsee sind:
Sahlenburg - Hier liegt der für Cuxhaven ausgewiesene Hundestrand mit Sand. Alle anderen Hundestrände sind Grünstände. Angeleint dürfen Hunde am kleinen Strandabschnitt im Sand toben, was auch streng kontrolliert wird.
Dorum - Hier liegt ein abgetrennter Hundestrand inklusive Strandkörbe, Hundetoiletten und Hundeduschen. Ganzjährig ist der Hundestrand geöffnet.
Westerland (Sylt) - Sylt gilt als einer der hundefreundlichsten Orte an der Nordsee. Gleich mehrere Strandabschnitte stehen dem Urlaub mit Hund zur Verfügung. Besonders schön ist der Abschnitt im Norden der Stadt in der Nähe der Klinik, jedoch herrscht hier Leinenpflicht.
Utersum (Föhr) - Ein freier Sandstrand prägt den Hundestrand. Ideal zum Buddeln und schnüffeln. Am Hundestrand selbst darf der Hund frei laufen. Dabei ist der Hundestrand in Utersum angenehm groß, so dass die Leinenpflicht auf dem Hin- und Rückweg durch den Nationalpark gern in Kauf genommen werden kann.
Nebel (Amrum) - Flauschig weich unter den Pfoten und hervorragend zum Wälzen ist der Sandstrand am Hundestrand von Nebel auf Amrum. Am Strand und im Watt gilt allerdings Leinenpflicht, welche von November bis März lokal gelockert sein kann.
St. Peter-Ording - Die Sandstrände bieten Möglichkeiten für Urlaub am Strand mit Hund. Hunde sind an den diversen Stränden im Ferienort das ganze Jahr grundsätzlich erlaubt und Freilaufzonen sind errichtet. Außer in ausgewiesenen Hunde-Auslaufgebieten müssen die Hunde angeleint werden.
Borkum - Bei Borkum Nordbad und Südbad sind Hundestrand-Abschnitte eingerichtet. In der Nebensaison dürfen Hunde am Strand auf den ausgewiesenen Flächen frei laufen.
Norderney - Mittlerweile befinden sich mehrere Hundestrände auf der Insel, insbesondere am Weststrand und Oststrand. Hunde-Baden im Meer ist hier erlaubt, die Leinenpflicht besteht zwischen 1. März bis 31. Oktober. Außerhalb der Hochsaison ist das Freilaufen an den Hundestränden von Norderney erlaubt.
Hooksiel - Am naturnahen Strand Hooksiel können Hunde an zwei umzäunten Wiesenstrand-Abschnitten frei laufen. Ansonsten herrscht Leinenpflicht am Sandstrand.
Juist - Juist hat zwei Hundestrände, jedoch herrscht wie auf der gesamten Insel die Anleinpflicht.
Nordsee Aktivurlaub
Für Freizeitaktivitäten hat die Nordsee einiges zu bieten. Spaziergänge, Radwandern entlang der Deiche, Minigolf, Bootsfahrten oder Wattwandern werden nicht nur im Familienurlaub geschätzt.
Leihfahrräder für kürzere oder längere Radtouren entlang dem Meer sind in allen Ferien Regionen der Nordsee erhältlich. Der Tagespreis für ein Leihfahrrad schwankt nach Anbieter und Rad Typ. Die Rad- und Wanderwege entlang der Nordsee Küste sind gut ausgebaut.
Die „Deutsche Fehnroute“ führt durch Fehndörfer, vorbei an idyllischen Bauernhöfen und Klappenbrücken. Die Amerland Route schlängelt sich durch blühende Parklandschaften. Per Schiff sind Rundfahrten durch Kanäle, Flüsse und Seen möglich.
Nordsee Gutschein
Der Gutschein für ein Hotelwochenende an der Nordsee in Verbindung mit einem Eintritt in ein Wellnessbad oder Freizeitbad oder einer Wattwanderung eignet sich ideal zum Verschenken. Das Hotel Arrangement ist als Gutschein erhältlich, der Last Minute und unkompliziert erworben werden kann. Der Nordsee Gutschein lädt zu einem Urlaub an der Nordsee ein mit Freizeitaktivitäten und umfassendem Wellnessangebot.
Der oder die Beschenkte kann den Reisetermin ganz flexibel nach eigenen Wünschen auswählen und so auch eins der Nordsee Angebote ganzjährig erhalten. Je nach Verfügbarkeit kann das Hotel ausgewählt und so den eigenen Wünschen und Bedürfnissen für einen perfekten Kurzurlaub Nordsee angepasst werden. Innerhalb weniger Augenblicke nach der Buchung wird der Nordsee Gutschein verschickt und kann verschenkt werden.
Um einen unbeschwerten Urlaub an der Nordsee erleben zu können, gibt es einige Dinge, an die man vor der Reise und beim Koffer packen unbedingt denken sollte.
Vor der Reise sollte man sich unbedingt über die Gezeiten und die Badezeiteninformieren, um nicht von der Flut oder plötzlichen Badeverboten überrascht zu werden.
Wattwanderungen, Anwendungen, Angebote des Hotels und ähnliches sollte manimVoraus buchen, da diese ohne festen Termin vor Ort zeitlich nicht unbedingt realisierbar sein werden.
In den Koffer gehört auf jeden Fall Wettergerechte Kleidung, da das Wetter an der Nordsee sehr plötzlich umschlagen kann. Dazu gehören Regenjacke, Mütze, Schal und Handschuhe, aber auch ein Sonnenhut und Sonnenschirm.
Möchte man an einer Wattwanderung teilnehmen, sollte man sich geeignete Wattschuhe zulegen.
Badebekleidung und Handtücher sind nicht nur im Sommer für den Strandtag wichtig, sondern auch wenn man eine Therme oder ein Freizeitbad besuchen möchte.
Wie in jedem Urlaub sollte man auch an der Nordsee an seinen Ausweis, den Führerschein und die Versichertenkarte denken.
Eine Kamera sowie ein Ladegerät für die Kamera/das Smartphone sollte auch unbedingt mit, da es an der Nordsee zahlreiche wunderschöne Fotomotive und Gelegenheiten für Fotoshootings gibt.
Verreist man mit Kindern ist es auch wichtig an Kinderspielzeug zu denken, wie zum Beispiel Schaufeln und Eimer für Unterhaltung an langen Strandtagen.
Auch wenn es an der Nordsee durch den Wind häufig recht kühl ist, scheint die Sonne dennoch sehr stark, ohne dass man es merkt. Deshalb ist es besonders wichtig an Sonnenschutz und Aprés-Sun-Lotion zu denken.
Was kann man an der Nordsee machen?
Auf eindrucksvolle Art und Weise hat sich die Region ihren ganz eigenen Charme bewahren können. Die Region rund um die Nordseeküste ist außergewöhnlich, einladend und gemütlich zugleich und es wechseln sich kleine, verschlafene Orte mit bekannten Urlaubsdomizilen ab. Durch diese große Vielfalt gibt es natürlich auch zahlreiche spannende Ausflugsziele und schöne Einrichtungen, die man im Rahmen eines Kurzurlaubs besuchen kann. Die schönsten Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten sind im Folgenden aufgeführt:
Ein Besuch im Museum Kunst der Westküste lohnt sich für Kultur- und Kunstinteressierte, denn es erforscht und vermittelt Kunst, die sich mit den Themen Meer und Küste auseinandersetzt.
Zur wichtigsten Anlaufstelle für Kunstinteressierte gehört auch die Kunsthalle Emden. Die Sammlung reicht dabei von Gemälden aus dem Expressionismus, über Malereien aus der Neuen Sachlichkeit der 20er Jahre, bis hin zu Kunstwerken aus der Glasnost-Zeit und der Gegenwartskunst.
Ein Ausflug zur Dünen-Therme in St. Peter-Ording verspricht Entspannung pur. Die Therme bietet ein temperiertes Meerwasser-Wellenbecken, drei moderne Rutschen, einen schönen Ausblick auf die Dünenlandschaft und die Nordsee, ein Wellenbecken, ein Außenbecken und einen Whirlpool. Zahlreiche Wellness- und Saunaangebote gibt es ebenfalls.
Die Teilnahme einer geführten Wattwanderung darf an der Nordsee selbstverständlich auch nicht fehlen. Dabei lernen Groß und Klein viel über das Wattenmeer und seine Bewohner.
Das Erlebnisbad Ocean Wave in Norden Norddeich bietet Spaß im Wasser - auch bei kaltem Wetter, denn das große Meerwasser-Wellenbecken ist immer auf rund 30°C temperiert. Das Schwimmbad verfügt außerdem über ein Sprudelbecken, ein tropisches Dampfbad, ein Kleinkinderplanschbecken, einen Innen- und Außen Saunabereich und viele weitere Highlights.
Was kann man mit Kindern an der Nordsee machen?
Für Kinder ist die Nordsee ein wahres Paradies. Egal, ob man spazieren gehen, beeindrucke Schwimmbäder besuchen oder Fahrrad fahren möchte, an der Nordsee ist für jeden etwas dabei. Der Strand ist ein besonderes Highlight für jede Altersklasse, denn die Kleinen können im Sand buddeln und Muscheln sammeln, während die Erwachsenen sich sonnen. Für den Urlaub an der Nordsee mit Kindern lohnen sich folgende Urlaubstipps ganz besonders:
Seehundstationen sind ideale Ausflugsziele an der Nordsee mit der ganzen Familie. Die Seehundstation in Friedrichskoog ist eine Aufnahmestelle für verlassene oder erkrankt aufgelesene Seehunde. Urlauber können die Aufnahmestation ganzjährig bei einem Tagesausflug an die Nordsee besuchen und den Tieren unter Wasser beim Spielen oder bei der Fütterung zuschauen.
Im Kinderspielparadies Bensersiel finden die Kleinen einen großen Spielplatz vor sowie zwei Indoorspielhallen. Der Sand an dem Strand, an dem sich das Spielparadies befindet, ist angenehm fein und weich und der Einstieg ins Wasser ist flach, so dass auch die kleinen Badegäste ohne Probleme ins kühle Nass gelangen können.
Fahrradtouren sind an der Nordsee sehr beliebt. Diese kann man auch mit der ganzen Familie auf einem Tretmobil unternehmen. Auf der einen Seite die Nordsee und auf der anderen Seite Rapsfelder, Dünenlandschaften oder malerische Dörfer.
Im Multimar Wattforum Tönning erfahren Urlauber viel über das Watt und seine Bewohner. In dem modernen Bau finden Besucher interessante Informationen, interaktive Spiele und viele spannende Aquarien.
Das Automobil- & Spielzeugmuseum Nordsee lohnt sich ebenfalls für einen Besuch in einem Familienurlaub, denn auf über 2000 m² findet man dort Oldtimer, Youngtimer, Autos, Motorräder, Mopeds, alte Reklame und spannendes Spielzeug aus dem letzten Jahrhundert.
Was muss man gesehen haben an der Nordsee?
Die deutsche Nordsee ist ein wunderschönes Reiseziel für einen Kurzurlaub jeder Art. Neben dem Wattenmeer hat die Region noch einiges mehr zu bieten, von malerischen Ortschaften über traumhafte Naturlandschaften und grüne Deiche bis hin zu aufregenden Bauwerken. Die schönsten Sehenswürdigkeiten an der Nordsee sind im Folgenden aufgeführt:
Mehr als 4 Millionen Krokusse lassen die kleine Stadt Husum jedes Jahr im Frühling in einem Fliederton erstrahlen. Diese wurden von Mönchen vor mehr als 400 Jahren gepflanzt und verwandeln den Boden des Husumer Schlossparks in ein lilafarbenes Meer, das jeden beeindrucken wird.
Die Halligen vor der Nordseeküste liegen um die Insel Pellworm und werden vom Meer umspült. Sie sind einen Tagesausflug wert, denn hier können Urlauber eine weltweit einmalige Kulturlandschaft erleben. Am einfachsten ist die Hamburger Hallig zu erreichen, die sich besonders gut für romantische Spaziergänge anbietet.
Der Leuchtturm am Museumshafen von Büsum wurde bereits 1912 erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Er ist einer der schönsten Leuchttürme der Nordseeküste, voll funktionstüchtig und in Betrieb. Besichtigt werden kann der Turm nur von außen, ist allerdings allein durch seine schöne weiß-rote-Fassade einen Besuch wert.
Das Schloss Jever ist sicherlich den meisten durch die gleichnamige Biermarke bekannt, es hat jedoch noch viel mehr zu bieten, als nur einen großen Namen. Heutzutage ist das Schloss ein Museum, in dem feine Möbel und Kleidungsstücke der Vergangenheit sowie historisches Spielzeug, Kuscheltiere und ein alter Kaufladen ausgestellt werden.
Das Rote Kliff von Sylt ist eine ganz natürliche Sehenswürdigkeit. Leuchtend rot ragt es in rund 30 m Höhe hervor und bietet eine verzaubernde Kulisse, vor allem bei Sonnenuntergang.
Wo kann man an der Nordsee schön spazieren gehen?
Ausgiebige romantische Spaziergänge zu zweit oder aufregende Wanderungen mit der ganzen Familie – an der Nordsee ist die Vielfalt sehr groß. Das Reizklima, die abwechslungsreiche Landschaft und die malerischen Orte ermöglichen außergewöhnliche, traumhafte Spaziergänge.
Der Husumer Schlosspark lädt zu ausgiebigen Spaziergängen in wunderschöner Kulisse ein. Im Frühling kann man inmitten eines lila Blütenmeeres romantische Ausflüge unternehmen.
Die Teilnahme an einer Wattwanderung darf in einem Nordsee Urlaub unter keinen Umständen fehlen. Diese kann man beispielsweise von der Badestelle Husum – Dockkoog aus erleben, dort überzeugt die vielseitige Tier- und Pflanzenwelt auch eher wanderfaulere Urlauber.
Der Naturerlebnisraum Mühlenau/Mildstedter Tannen eignet sich besonders gut für Spaziergänge mit der ganzen Familie, denn dort kann man schöne Pausen einlegen, bei denen sich die Kinder im Wasserspielpark beschäftigen können, während die Erwachsenen ein Picknick vorbereiten.
An den 12 km Strand in St. Peter-Ording kann man lange romantische Strandspaziergänge unternehmen und dabei den traumhaften Ausblick auf die Nordsee genießen.
Wo kann man Urlaub an der Nordsee machen?
Die Nordseeküste und ihre Inseln gehören zu den schönsten Urlaubsregionen, die Deutschland zu bieten hat. Egal ob man weit weg von allen die Ruhe auf Helgoland erleben, Luxus und Wellness auf Sylt genießen oder Wassersport betreiben möchte – die Nordsee bietet wirklich für jeden Urlaubstypen etwas. Je nach Urlaubsinteresse sind im Folgenden die schönsten Nordsee Reiseziele für einen unvergesslichen Urlaub aufgeführt:
Sylt ist eine der bekanntesten und beliebtesten Inseln an der Nordsee und bietet Wellness, Luxus & Genuss für alle Erholungsbedürftigen.
Föhr ist eine traumhaft schöne Nordseeinsel, die viele Gelegenheiten für Romantiktage für Paare bietet.
Husum ist sehr kinderfreundlich und eignet sich somit besonders gut für einen Familienurlaub.
St. Peter-Ording bietet sowohl Kuren, als auch ein wahres Naturerlebnis.
Cuxhaven ist mit der schönen landschaftlichen Umgebung und vielen Hundestränden das perfekte Ziel in einem Urlaub mit Hund.
Wo sind die schönsten Strände an der Nordsee?
Ein schöner Strandurlaub an der Nordsee führt an vielfältige Orte, die ihren Schwerpunkt auf unterschiedliche Reisethemen legen. Die gute Wasserqualität und die frische Meeresluft machen den Kurzurlaub zu etwas ganz besonderem.
Sankt Peter-Ording in Schleswig-Holstein verfügt über rund 12 km Sandstrand. In der Hochsaison ist immer viel los, durch die Weite des Strandes findet sich jedoch immer ein gutes Plätzchen. Für Kinder eignet sich besonders die „Badestelle Bad“, da das Wattenmeer hier besonders flach ist und der Einstieg ins Wasser daher sehr angenehm.
Kniepsand auf Amrum ist ein beliebtes Urlaubsziel bei Erholungssuchenden und kann mit einem schönen und in seiner Art einzigartigem Strand überzeugen. An dem ungefähr 15 km langen und bis zu 1,5 km breiten Sandstrand findet jeder persönlichen Freiraum.
Die Ostfriesische Insel Spiekeroog ist autofrei und somit sehr ruhig. Die Urlauber erwartet knapp 15 km feinster Sandstrand, blaues Wasser, Salz-Dünen und Wiesen. Beachvolleyball, Fußball, Spielplätze und Trampoline sorgen bei Groß und Klein für actionreiche Abwechslung am Strand.
Am Hauptstrand von Sylt ist die weitläufige Strandpromenade besonders beliebt bei Nordsee-Urlaubern, dort kann man entspannt einkaufen, flanieren oder Wein und gutes Essen in den Restaurants genießen.
Wilhelmshaven verfügt als einzige Stadt an der Nordsee über einen Südstrand und dank dieser einzigartigen Ausrichtung ist es möglich romantische Sonnenuntergänge zu erleben. Die Promenade lädt zu entspannten Spaziergängen und zum Pause machen in den Restaurants oder Cafés ein.