Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Plöner See Urlaub Angebote & Kurztrips
Urlaub am See
Für den Plöner See Urlaub stehen Urlaub Angebote bereit, die zu einen der rund 80 Seen, rund um das Urlaubsgebiet der Holsteinischen Schweiz führen. Den Alltag hinter sich lassen und einen erholsamen Plöner See Kurzurlaub inmitten der Holsteinischen Schweiz genießen, das ermöglichen die folgenden Kurzreise Angebote. Ein erholsamer Urlaub am See - durch die idyllische Lage rund um das Ufer des Plöner See, eingebettet in die wunderbare Naturlandschaft, sind die 3-4 Sterne Hotels rund um den See idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Touren in die Region. Entdecken Sie die reizvolle Umgebung der Plöner Seenplatte per Rad. Der Plöner See ist als Urlaubsdestination bekannt, für seine hervorragenden Möglichkeiten zum Radfahren. Bei einem längeren Urlaub am Plöner See lohnt auch eine Stippvisite in der Landeshauptstadt Kiel oder zur Hansestadt Lübeck.
Kurztrip Plön
Idyllisch zwischen den Seen ist das Städtchen Plön gelegen, welches Besucher mit einer hübschen Altstadt zum Flanieren einlädt. Einen Blick in die Vergangenheit der Stadt ermöglicht ein Rundgang im Schlossgebiet. Sehenswert sind die vielen restaurierten Bauten aus vergangenen Zeiten. Einzigartiges Erlebnis im Kurzurlaub Plöner See ist die Wanderung auf dem Planetenpfad. Maßstabgerechte Planetenmodelle bilden entlang des Weges unser Sonnensystem in einem Maßstab von 1:2 Milliarden ab.
Plön Urlaub im Sommer
Besonderes Highlight während einer Kurzreise im Sommer ist die Plöner Kulturnacht. Hier verwandelt sich die Innenstadt zu einer Bühne, auf der Konzerte, Lesungen und Vorführungen stattfinden. Faszinierende Vorstellungen und kulinarische Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein. Neben traditionellen Stadtführungen bietet Plön auch Kurztrips mit Erkundung der Stadt mit dem Kanu an, ein besonderes Erlebnis im Plön Kurzurlaub. Ebenfalls interessant ist eine der angebotenen Themenführungen. Stadtfeste, historische Themen-Wochenenden und Opernfestspiele finden saisonal in der unmittelbaren Umgebung der Holsteinischen Schweiz statt, ideal für Kurztrips in die Region. Kleine Städte mit historischen Altstädten, staatliche Gutshöfe und Museen- die Holsteinische Schweiz ist durchzogen mit kulturell interessanten Sehenswürdigkeiten.
Plöner See Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Plöner See (Schleswig-Holstein)
Alle löschen
11 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Die Plöner Seenplatte liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön, der im Norden direkt an die Ostsee grenzt. Die Plöner Seenplatte wurde einst durch Gletscher geformt und umfasst etwa achtzig kleine und größere Seen, zu denen auch die beiden größten und tiefsten Seen des Bundeslandes gehören. Eingebettet sind die Plöner Seen vollständig in den Naturpark Holsteinische Schweiz. Umgeben werden die Seen der Plöner Seenplatte von einer sanften Hügellandschaft, deren Kuppen im Frühjahr in rapsgelb erblühen. Typisch für die Umgebung sind die Knicks, Wallhecken, die Felder vor dem Wind abschirmen.
Entdecken lässt sich die Landschaft während der Kurzreisen Plöner See mit dem Rad oder zu Fuß. Die weitgehend flachen, wassergebundenen Wege sind ideal für sanften Laufsport oder zum Radfahren. Die Wege führen in gut ausgebauten und beschilderten Rad- und Wanderwegenetzen an Seen, Wäldern und Feldern entlang. Oft ist die Landschaft der Plöner Seenplatte Kulisse für Nordic-Walking-Aktivitäten. Die vielen Seen ermöglichen auf Kurztrips ausgiebige Outdoor - Aktivitäten. Neben Schwimmen, Surfen und Rudern zählen auch Tauchen und Angeln zu den gängigen Freizeitaktivitäten während einer Wochenendreise zum Plöner Seen.
Romantische Perspektiven der Seenplatte bietet eine Seerundfahrt, etwa auf dem großen Plöner See. Die Rundfahrt führt vorbei an Inseln und durch Vogel- und Naturschutzgebiete. Seeblicke, Tier- und Pflanzenreichtum sowie versteckte Badestellen erwarten Urlauber bei einem Kurzurlaub an der Plöner Seenplatte. Ein Wochenendurlaub an der Plöner Seenplatte ermöglicht ferner die geschichtsträchtige Besichtigung von historischen Bauten.
Die Hotels Angebote für einen Urlaub am Plöner See sind vielfältig. An der Plöner Seenplatte findet sich eine Vielzahl an Hotels. Je nach Wunsch liegen die Hotels zentral zur Stadt Plön oder natur- und See nah. Generell bieten die Hotel Angebote ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise zur Plöner Seenplatte.
Kulinarische, romantische und sportliche Ergänzungsangebote können den Kurzurlaub am See abrunden. Die See Hotels bieten außerhalb der Saison für Kurztrips ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotelstruktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels an der Plöner Seenplatte gilt als gutbürgerlich.
Wochenende am See
Für ein Wellness Wochenende am See finden sich in an der Plöner Seenplatte einige Wellnesshotels, meist im Bereich von 4-Sternen. In den Wellnesshotels am See sind Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und/oder Hallenbad vorhanden. Diese SPA-Hotels bieten für ein Wellness Kurztrip umfangreiche Hotel Angebote rund um das Thema Wellness, Gesundheit und Entspannung. Mit erstklassigen Behandlungsmethoden für vielfältige Indikationen, laden diese zu einem Wellnessurlaub am See ein. Viele Wellness Hotels an der Plöner Seenplatte kombinieren Wellnessarrangements mit weiteren Angeboten zu einzigartigen Entspannungs- und Erlebnispaketen für Körper und Geist.
Buche einen Kurztrip rund um Plöner See ganz nach Deinem Geschmack
Wellness Plöner See
Wellness Plöner See kann durch einen Besuch in den Thermen der Region ergänzt werden.
Wellnesstag „Ostsee Therme“ in Scharbeutz
Die „Ostsee Therme“ in Scharbeutz gilt als empfehlenswerte Wellnessanlage, in denen sich der Wellnessgast erholen kann. Die Therme ist unterteilt sich in verschiedene Bereiche: Wasserwelt, Saunawelt und Erholungswelt. Wellness & Freizeit findet hier auf über 14.000 m² statt. Stilvolle Innen- und Außenbereiche erwarten den Wellnessgast. Neben spektakulären Wasserrutschen und abenteuerlichen Attraktionen wie Strömungskreisel, Wasserkanone, spritzige Fontänen, stehen in der Aqua-Erlebniswelt verschiedenste Wellness-Stationen zur Verfügung. Hauptaugenmerk ist auf die Entspannung gelegt. Es finden sich unterschiedliche Sauna-Einrichtungen, darunter Blocksauna, finnische Sauna, Caldarium, Sanarium, Dampfbad und Ruheraum. Ergänzend stehen Solarium und Fitnessstudio zur Nutzung bereit. Die Besonderheit der Therme besteht im großzügigen Sauna-Garten mit spektakulärem Blick auf die Ostsee sowie dem direkten Strandzugang. Ob zur Sauna und Massage nach der Arbeit, zur Auffrischung der körperlichen Fitness, oder zum Badevergnügen in den Wasserwelten, täglich kommen Besucher aus der Hansestadt Lübeck, um sich von den erstklassigen Wellness- und Verwöhnangeboten der Ostsee-Therme zu überzeugen.
Saunatag im Saunabad Schierensee
Das Saunabad Schierensee bietet für Saunagäste Wellness und Entspannung - und das bei jedem Wetter. Die Sole-Therme ist ein zu empfehlendes Reich für einen Aufenthalt während einer Kurzreise oder einem Wellnesswochenende, um dem Alltag für ein paar Stunden den Rücken zu kehren.
Wellness für Zwei: Holstein Therme in Bad Schwartau
Die Holstein Therme in Bad Schwartau zählt wie der Ostsee Therme zu den bekannten Wellnessbädern in der Region. Hier finden Wellness, Sport und Entspannung statt - und das bei jedem Wetter. Die Therme überzeugt mit einem großen Außenbecken mit Liegefläche, einem modernen Day-Spa-Bereich, dem Sauna-Garten und einem lichtdurchfluteten Innenbereich mit Becken. Der Wellness und Spa-Bereich verfügt über verschiedene Saunen, Dampfbad, Infrarotwärmekabinen, Solarien und verschiedenen Möglichkeiten zur Abkühlung.
Badetag für die Familie: Fördeland Therme in Glücksburg
Die Fördeland Therme in Glücksburg offeriert zahlreiche Wasserattraktionen, sprudelnde Geysire, Massagedüsen und einen Strömungskanal. Viele Ruheliegen und einige Strandkörbe laden im Innenbereich und Außenbereich zum Relaxen ein. Die Saunalandschaft bietet Ruheliegen und einige Strandkörbe. Saunafreunde und Erholungssuchende finden im SPA-Bereich Kräutersauna, Fischerbanja, Aufgusssauna und eine Feuersauna vor.
Wellness für Freundinnen: Holsten Thermen in Kaltenkirchen
In den Holsten Thermen in Kaltenkirchen findet auf über 1000 m² Wasserfläche Wellness und Entspannung statt: sowohl drinnen und außen. Die Saunalandschaft ist in der Holsten-Therme emotional und authentisch gestaltet. Ausgestattet wurde der Saunabereich mit Meditationssauna, Dampfbad, Pengalaman Südsee-Sauna, Himalaya Salzstollen-Sauna, Kalahari Afrika-Sauna sowie die Suomi-Erdsauna.
Romantik zu Zweit am Plöner See
Romantik Kurztrips für Zwei am Plöner See zählen zu den romantischen und unvergesslichen Erlebnissen für Verliebte und Paare. Bei der Romantikreise Abseits des Alltags kann Zeit zu Zweit ungestört genossen werden. Romantikurlaub am Plöner Seen führt in thematisch, liebevoll gestaltete Hotelzimmer. Hochzeitszimmer, Märchenzimmer und Hotel Suiten stellen beliebte Hotelzimmer für ein Kuschelwochenende am Plöner See dar.
Eine romantische Wochenendreise für Zwei kann in Hotel Suiten führen, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Durch die Exklusivität der Hotelzimmer und Suiten wir der Romantik Kurztrip zu etwas Besonderem.
FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Plöner See » Kurztrip Angebote günstig buchen
Kann man im Plöner See baden?
Ja, am Plöner See kann man Baden. Es gibt insgesamt 13 ausgewiesene Badestellen und in Teilen des Sees kann man sogar Tauchen. Die Badestelle Prinzenbad bietet einen Sandstrand und die Wasserqualität des Sees ist sehr gut.
Was kann man mit Kindern im Urlaub am Plöner See unternehmen?
In einem Urlaub mit Kindern am Plöner See kann man viele Ausflugsziele in der Umgebung entdecken und eine spannende Zeit mit der ganzen Familie genießen.
Der Hansa-Park ist ein saisonaler Freizeitpark in Sierksdorf, der mehr als 125 Attraktionen bietet und zu einem der größten in ganz Deutschland zählt.
Der Wildpark in Malente bietet ein Naturerlebnis der besonderen Art, denn dort können einheimische Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden.
Im Naturpark-Haus Plön lernen Besucher Wissenswertes über die Landschaft und die heimischen Tiere.
Der überwachte Badestrand Prinzeninsel am Großen Plöner See eignet sich für einen schönen Badetag mit der ganzen Familie und ist dank des flach abfallenden Sandstrandes auch für kleinere Besucher gut geeignet.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es am Plöner See?
Eine ausgedehnte Seenlandschaft umgibt die historische Altstadt und das bezaubernde Plöner Schloss. Die Sehenswürdigkeiten von Plön begegnen auf einem kleinen Rundgang durch die Innenstadt von Plön oder mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Prinzeninsel:
Das Schloss Plön ist eines der größten Schlösser Schleswig-Holsteins und wunderschön anzusehen. Im Schloss werden Führungen angeboten.
Das Prinzenhaus ist ein schönes Gartenschlösschen im Park des Plöner Schlosses.
Die Prinzeninsel bietet eine Badestelle, das Niedersächsische Bauernhaus, in dem sich heute das Café & Restaurant "Prinzeninsel" befindet, und einen Picknickplatz.
Im Naturpark Holsteinische Schweiz kann man Paddeln, Segeln, Baden, Spaziergänge machen, Fahrrad fahren, Vögel beobachten und vieles mehr.
Die St. Petri Kirche ist eine sehenswerte, romanische Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert.
In der Ortsmitte befindet sich die historische Innenstadt mit malerischen Twieten, kleinen Boutiquen und dem weitläufigen Schlossgelände. Diese Verbindung aus Wasserreichtum und historischem Charme macht Plön zu einem beliebten Urlaubsziel für Kultur- und Naturliebhaber.
Welche Veranstaltungen gibt es am Plöner See?
Plön Veranstaltungen in historischem Ambiente oder Konzerte direkt am See, Flohmarkt in der Altstadt, Picknick im ehemaligen Barockgarten. Zwischen all den Seen bietet Plön regelmäßige Veranstaltungen!
Die Plöner Veranstaltungen unterscheiden sich in Frühlings-, Sommer-, Herbst- oder Winterzeit:
Das Neujahrskonzert findet im Winter statt, immer am ersten Sonnabend im Jahr, und bietet Live-Jazzmusik und eine ausgelassene Stimmung.
Die Fackelwanderung in Malente findet regelmäßig im Herbst und im Winter statt und ist eine lehrreiche Wanderung im romantischen Fackellicht.
Das Schlossgarten - Picknick im Plöner Schlossgarten findet jährlich im Frühling und im Sommer statt und sorgt für gute Unterhaltung, bei zahlreichen Angeboten.
Bei den Plöner Schlosskonzerten im Sommer treten regelmäßig diverse Künstler auf.
Der Bauernmarkt rund um die Tews-Kate bietet Bauernstände, Spiel- und Bastelaktionen und Livemusik.
Die Eutiner Festspiele sind ein traditionelles Opernfestival, das Outdoor auf der Seebühne stattfindet.
Der Malente Gesundheitstag war ehemals als Kneipp Festival bekannt und bietet Führungen, Vorträge und Konzerte.
Wo kann man am Plöner See Radfahren?
Zahlreiche Seen, weitläufige Felder und Wiesen, sowie schattige Waldgebiete machen das Plöner Seengebiet zu einem beliebten Ausflugsziel und einer idealen „Kulisse“ zum Radfahren, Wandern oder Paddeln. Die schönsten Touren hierfür sind:
Der Rundweg Holzbergturm, der ca. 8,3 km lang ist und über wunderschöne Landschaften und vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten führt.
Der Dieksee-Rundweg, der eine Länge von ungefähr 11,1 km hat und rund um den Dieksee führt. Er bietet diverse Einkehrmöglichkeiten und viele Besonderheiten auf dem Weg.
Der Kellersee-Rundweg, der ca. 14,6 km lang ist und schöne Aussichten über den See bietet. Am Weg befinden sich mehrere Gaststätten.
Der Verbindungsweg Kellersee/Krummsee, der eine Länge von 2,1 km hat und auf naturnahen Wegen an der Badestelle Krummsee vorbeiführt.
Der Holsteinische Schweiz Weg, der eine Länge von 53 km hat und sich somit eher als 3-Tages Tour anbietet. Auf dem Weg begegnet man vielen Highlights und Besonderheiten, und die Ausblicke auf die Natur sind atemberaubend schön.
Wo kann man an Plöner See ein Kanu mieten?
Am Großen Plöner See gibt es zahlreiche Möglichkeiten ein Kanu zu mieten, am besten geeignet ist jedoch die Einsetzstelle Ascheberg, an der man in den Großen Plöner See an der Badestelle Ascheberg, nahe dem Campingplatz, einsetzen kann. Dort gibt es auch eine Kanuvermietung, bei der man zum Beispiel Canadier oder Kajaks mieten kann.