- 4 Tage / 3 Nächte im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer inkl. umfangreichem Wohlfühl-Frühstücksbüffet
- 1 Tageskarte für das Erlebnisbad Miramar in Weinheim
- 1 ÖPNV-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe)
- kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel
- Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.

Wochenend-Reisen im Rhein-Neckar Gebiet: Reisen zu Klöster und Museen
Das Rhein-Neckar Gebiet ist im Schnittpunkt der drei Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegen. Die Region Rhein-Neckar umfasst die Großstädte Mannheim, Ludwigshafen am Rhein und Heidelberg sowie deren Umland und seit dem Jahre 2006 auch den ländlicher geprägten Neckar-Odenwald-Kreis sowie die Südpfalz. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist durch hohe Lebensqualität gekennzeichnet.
Bewohner und Urlauber schätzen gleichermaßen die ursprüngliche Landschaft sowie kulturelle, kulinarische und sportliche Höhepunkte. Die Region Rhein-Neckar ist außergewöhnlich reich an historisch vielseitigen Sehenswürdigkeiten, wie der Speyerer Dom und das Kloster Lorsch, aber auch der römische Grenzwall Limes, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, Sakralbauten, Burgen, Schlösser und Festungen. Der Besuch von Museen und Ausstellungen sowie der Rennstrecke „Hockenheimring“ bieten sich während einer Kurzreise zum Rhein-Neckar Raum an.
Neben landesweit bedeutenden Museen wie das „Auto- und Technik Museum“ Sinsheim hat der Rhein-Neckar-Kreis historisch einiges zu bieten. Insbesondere die Schwetzinger Sommerresidenz der pfälzischen Kurfürsten mit dem Schlossgarten ist jährlich zu den Schlossfestspielen Anziehungspunkt der klassischen Musikwelt.
Ladenburg ist als älteste deutsche Stadt rechts des Rheins einen Ausflug während einer Wochenendreise zum Rhein-Neckar Gebiet wert. Ladenburg war ab 98 n. Chr. Römische Stadt (Lopodunum) mit angeschlossenem Forum, Marktbasilika, Marktplatz, Schauspieltheater und Stadtmauer. Sehenswert ist ferner die Stadt Weinheim, mit dem historischen Marktplatz und dem angrenzenden alten Gerberviertel. Am Rande des Gerberbachviertels stehen die Überreste des im 13. Jahrhundert erbauten Hexenturms.
Rhein-Neckar Angebote
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzurlaub Angebote: Beste Kurztrip Treffer
- 1 x Übernachtung in Doppelzimmer Inklusivleistung
- 1 x Frühstücksbuffet je Person
- 1 x Tagesticket für die gesamte Vitaltherme & Palmenparadies & Sauna je Person
- NEU: Fester Liegeplatz (Nach Verfügbarkeit)
- 1 x kostenfreies Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz Inklusivleistung
- 1 x kostenloses Wlan Inklusivleistung
- 7 Tage Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.
- 6 x Übernachtung im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer
- 6 x umfangreiches Wohlfühl-Frühstücksbüffet
- 1 x Tageskarte für den Heidelberger ZOO
- 1 x ÖPNV-Gruppen-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe)
- kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- Tage gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel
- 2 x Übernachtung im Doppelzimmer Inklusivleistung
- 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
- 1 x 1 Tag Heidelberg-Card, gültig im Stadtgebiet Heidelberg je Person
- 1 x Fahrt mit der Bergbahn bis Station Molkenkur Inklusivleistung
- 1 x Eintritt in das deutsche Apothekenmuseum Inklusivleistung
- 1 x Eintritte in den Schloßhof, Schloßterrasse, Schloßgarten Inklusivleistung
- 8 Tage / 7 Nächte im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer inkl. umfangreichem Wohlfühl-Frühstücksbüffet
- 1 Tageskarte für das Erlebnisbad Miramar in Weinheim
- 1 ÖPNV-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe)
- kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel
- Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.
- 3 x Übernachtungen im Doppelzimmer Inklusivleistung
- 3 x Frühstück vom Buffet je Person
- 1 x Tagesticket Palmenparadies je Person
- NEU: Fester Liegeplatz (Nach Verfügbarkeit)
- 1 x inkl. Parken auf dem Hotelparkplatz Inklusivleistung
- Kinder von 5-15 haben nur Samstags zutritt
- 1 x inkl. WLAN Inklusivleistung
- 6 Tage / 5 Nächte im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer inkl. umfangreichem Wohlfühl-Frühstücksbüffet
- 1 Tageskarte für das Erlebnisbad Miramar in Weinheim
- 1 ÖPNV-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe)
- kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel
- Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.
- 1 x Übernachtung im Doppelzimmer Inklusivleistung
- 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
- 1 x Ticket für das Auto- und Technikmuseum Sinsheim je Person
- 1 x kostenfreies Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz Inklusivleistung
- 1 x kostenloses Wlan Inklusivleistung
- 3 Tage / 2 Nächte im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer inkl. umfangreichem Wohlfühl-Frühstücksbüffet
- 1 Tageskarte für das Erlebnisbad Miramar in Weinheim
- 1 ÖPNV-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe)
- kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel
- 2 Tage Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.
- 1 x Übernachtung Inklusivleistung
- 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
- 1 x 1 Tag Heidelberg-Card, gültig im Stadtgebiet Heidelberg je Person
- 1 x Fahrt mit der Bergbahn bis Station Molkenkur Inklusivleistung
- 1 x Eintritt in das deutsche Apothekenmuseum Inklusivleistung
- 1 x Eintritte in den Schloßhof, Schloßterrasse, Schloßgarten Inklusivleistung
- 3 x Tage Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.
- 2 x Übernachtung im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer pro Zimmer
- 2 x umfangreiches Wohlfühl-Frühstücksbüffet je Person
- 2 x ÖPNV-Gruppen-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe) pro Zimmer
- 2 x kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- 2 x Tage gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel Inklusivleistung
- 3 x Übernachtung je Person
- 3 x Frühstücksbuffet je Person
- 1 x Tagesticket für die gesamte Vitaltherme & Palmenparadies & Sauna je Person
- NEU: Fester Liegeplatz (Nach Verfügbarkeit)
- 1 x kostenfreies Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz Inklusivleistung
- 1 x kostenloses Wlan Inklusivleistung
- 6 Tage Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.
- 5 x Übernachtung im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer
- 5 x umfangreiches Wohlfühl-Frühstücksbüffet
- 1 x Tageskarte für den Heidelberger ZOO
- 1 x ÖPNV-Gruppen-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe)
- kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- Tage gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel
- 2 x Übernachtung Inklusivleistung
- 2 x Frühstücksbuffet je Person
- 1 x Tagesticket für die gesamte Vitaltherme & Saunalandschaften je Person
- NEU: Fester Liegeplatz (wenn verfügbar)
- 1 x kostenfreies Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz Inklusivleistung
- 1 x kostenloses Wlan Inklusivleistung
- 5 Tage Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.
- 4 x Übernachtung im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer
- 4 x umfangreiches Wohlfühl-Frühstücksbüffet
- 1 x Tageskarte für den Heidelberger ZOO
- 1 x ÖPNV-Gruppen-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe)
- kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- Tage gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel
- 2 x Übernachtungen im Doppelzimmer Inklusivleistung
- 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
- 1 x Ticket für das Auto- und Technikmuseum Sinsheim je Person
- kostenfreies Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz Inklusivleistung
- kostenloses Wlan Inklusivleistung
- 7 Tage / 6 Nächte im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer inkl. umfangreichem Wohlfühl-Frühstücksbüffet
- 1 Tageskarte für das Erlebnisbad Miramar in Weinheim
- 1 ÖPNV-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe)
- kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel
- Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.
- 8 x Tage / 7 Nächte im Wohlfühl-Doppelzimmer Inklusivleistung
- 7 x täglich umfangreiches Wohlfühl-Frühstücksbüffet je Person
- 1 x Eintritt ins Heidelberger Schloss sowie 1 x Bergbahn zum Heidelberger Schloss (Hin- und Rückfahrt) je Person
- 2 x Tage Leihfahrrad für Ihre Tour durch die Region (Reservierung empfohlen) je Person
- 1 x Heidelberg Card (je Erwachsene) für 4 Tage je Person
- 4 x Tage ÖPNV in Heidelberg inklusive (ausgenommen Bergbahn und Schiffe) je Person
- 4 x Tage Vergünstigungen bei Stadtführungen, Geschäften oder Schiffahrten für HD Card-Inhaber Inklusivleistung
- 1 x großer Heidelberg Stadtplan mit City-Guide und Touren-Vorschlägen pro Zimmer
- 8 x Tage gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel je Person
- 8 x Tage Beratung zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen durch das Hotel Inklusivleistung
- 8 x Tage kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels Inklusivleistung
- 1 x Bildband über Heidelberg als Erinnerung an Ihre schönen Tage pro Zimmer
- 4 Tage Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.
- 3 x Übernachtung im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer
- 3 x umfangreiches Wohlfühl-Frühstücksbüffet
- 1 x Tageskarte für den Heidelberger ZOO
- 1 x ÖPNV-Gruppen-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe)
- kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- Tage gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel
- 3 Tage / 2 Nächte im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer inkl. umfangreichem Wohlfühl-Frühstücksbüffet
- 1 Tageskarte für die Therme und Sauna-Landschaft des Miramar in Weinheim
- 1 ÖPNV-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe)
- kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel
- 2 Tage Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.
- 8 Tage Heidelberg entdecken - Altstadt, Alte Brücke, Schloss, Philosophenweg, Shopping uvm.
- 7 x Übernachtung im komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmer
- 7 x umfangreiches Wohlfühl-Frühstücksbüffet
- 1 x Tageskarte für den Heidelberger ZOO
- 1 x ÖPNV-Gruppen-Tageskarte für Heidelberg (ausgenommen Bergbahn und Schiffe)
- kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels
- Tage gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel
Rhein-Neckar nach Region
Rhein-Neckar: Angebote der Woche
Rhein-Neckar: Kurze Urlaube

Kurzreisen zum Rhein-Neckar Gebiet
Bei einem Ausflug oder einer Wochenend-Reise nach Eberbach lohnt die Besichtigung vom Pulverturm aus dem 13. Jahrhundert, nordwestlich der historischen Stadtbefestigung. Hoch über der Stadt befindet sich die Burgruine Eberbach, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Als Anlage wurde sie aus drei einzelnen getrennten Burgen errichtet und befindet sich über dem Neckartal. Obgleich sich die Burg Eberbach heute als Ruine darstellt, lohnt ein Besuch alleine wegen des charmanten Blicks über die Stadt Eberbach und das Neckartal.
Für den Kurzurlaub mit der Familie finden sich im Rhein-Neckar Gebiet Zoos, Naturparks, Freizeitbäder und Badeseen als auch diverse Sportmöglichkeiten. Der Wirtschaftsraum Rhein-Neckar zählt 2,3 Millionen Einwohner und ist damit der siebtgrößte Wirtschaftsraum in Deutschland. Die länderübergreifende regionale Zusammenarbeit hat in der Metropolregion Rhein-Neckar jahrzehntelange Tradition. Bereits 1951 wurde unter Beteiligung der Städte Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Viernheim sowie der Landkreise Ludwigshafen und Heidelberg die „Kommunale Arbeitsgemeinschaft Rhein-Neckar“ gegründet. Teile des Gebiets sind von Land – und Forstwirtschaft stark geprägt, im Rheingraben befindet sich beispielsweise eines der Hauptanbaugebiete für Spargel in Deutschland.
Hotelangebote
Häufig gebucht
Neuzugang
Top-Bewertet
Günstigste Kurztrips

Wellnessreisen & Romantikurlaub - Wochenend-Reisen im Rhein-Neckar Gebiet
Hotels im Rhein-Neckar Gebiet günstig buchen
Ob Kurztrip, Shoppingtour oder Romantikwochenende. Die Hotels im Rhein-Neckar Gebiet bedienen ein breites Spektrum: von günstigen Kurzreise Angebote bis zu dem Luxus - Kurzurlaub. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise zum Rhein-Neckar Gebiet umfasst Pensionen, Landgasthöfe und Hotels. Viele der Hotels im Rhein-Neckar Gebiet sind auf Romantik, Wellness oder Erholung ausgerichtet.
Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise oder eine Romantikreise zum Rhein-Neckar Gebiet. Kulinarische, romantische und sportliche Ergänzungsangebote können den Kurzurlaub im Rhein-Neckar Gebiet abrunden. Die Hotels im Rhein-Neckar Gebiet bieten außerhalb von Messezeiten und Großveranstaltungen für eine Kurzreise, eine Wochenendreise, eine Romantikreise sowie für einen Wellnessurlaub oder eine Familienreise ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Die Hotelstruktur wird durch große Hotelkomplexe in den städtischen Zentren geprägt. Zusätzlich finden sich kleine, familiär geführte Hotels in dezentraler Lage. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels im Rhein-Neckar Gebiet gilt als modern.
Hotel Angebote günstig last Minute buchen
Neben einem individuell geplanten Kurzurlaub können Arrangements, sogenannte Pauschalen, für ein Wellness-Wochenende gebucht werden. In einem Kurzurlaub können somit Entspannungselemente und Romantikelemente miteinander verbunden werden. Wohltuende Wellness-Anwendungen wie Massagen werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem günstigeren Pauschalpreis kombiniert. Insbesondere in Zeiten der Nebensaison werden diese Pauschalen nochmal deutlich im Preis gesenkt. Auch Restplätze durch kurzfristige Stornierungen und Last-Minute-Angebote lassen so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig ergattern.
Romantik-Kurzreisen in romantische Hotels buchen: Whirlpool Suiten
Romantik-Kurzurlaub im Rhein-Neckar Gebiet zählt zu den besonderen, unvergesslichen Erlebnissen für Verliebte und Paare. Abseits des Alltags kann Zeit zu Zweit ungestört genossen werden. Romantikurlaub im Rhein-Neckar Gebiet führt in thematisch, liebevoll gestaltete Suiten und außergewöhnliche Hotelzimmer. Hochzeitszimmer, Märchenzimmer und Honeymoon-Zimmer stellen beliebte Themenzimmer für ein Kuschelwochenende im Rhein-Neckar Gebiet dar.
Über Themenzimmer hinaus, können die Suiten im Rhein-Neckar Gebiet besonders ausgestattet sein. Eine romantische Wochenendreise im Rhein-Neckar Gebiet kann in Suiten führen, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende im Rhein-Neckar Gebiet ein besonderes Flair. Charme haben ebenfalls Suiten mit einer Kombination von Merkmalen wie Sauna, Wasserbett und Whirlpool. Es sind vor allem die Hotels einer gehobenen Komfortkategorie im Rhein-Neckar Gebiet, die Hotelzimmer, Themenzimmer oder Suiten mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen.
Durch zusätzliche Elemente kann die romantische Wochenendreise im Rhein-Neckar Gebiet angereichert werden. Der Zimmer-Service des Hotels kann die Suite vor Anreise der Gäste mit diversen romantischen Extras vorbereiten. Gängig ist eine Flasche Champagner, welcher dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird. Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner am Abend im Restaurant sind weitere beliebte Elemente einer Romantikreise, die auch durch den Zimmerservice des Hotels arrangiert werden können.
Die Atmosphäre der Suite wird durch Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte romantisch gestaltet. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil des Hotelzimmers und das Erscheinungsbild der Romantik-Kurzreise ab. Die romantische Gestaltung des Hotelzimmers bzw. der Suite mitsamt den Extras variiert je nach Etikette und Brauch des Hotels.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Rhein-Neckar: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights

Sehenswürdigkeiten im Rhein-Neckar Gebiet
Das Rhein-Neckar Gebiet hält umfangreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Spots bereit. Besucher können historische Orte und Denkmäler bewundern oder in Museen und spannenden Ausstellungen Neues entdecken. Angebote an Kunst, Geschichte und Architektur kommen hier nicht zu kurz und machen das Rhein-Neckar Gebiet zu einer empfehlenswerten Region für einen Kurztrip.
Schwetzinger Schloss
Das kurfürstliche Schwetzinger Schloss mit seinem Rokokotheater und dem weltberühmtem Park sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Im 18. Jahrhundert entstand aus einer kleinen mittelalterlichen Wasserburg die malerische Sommerresidenz der Kurfürsten von der Pfalz. Im Schloss selbst kann man die fürstlichen Prunk- und Wohnräume erleben. Das ganze Jahr über gibt es hier auch ein breites Angebot an Führungen und Veranstaltungen - von der klassischen Schlossführung bis zum Musical-Theater und Konzerten. Das Sonderführungsprogramm für Schloss und Schlossgarten beigeistert mit seiner Themenvielfalt, zum Beispiel mit dem Thema „Perücke und Kostüm“, das Führungen mit Krimis zum Mitraten und spannenden Geschichten über das Hoforchester oder das höfische Leben im Garten bereithält.
Der Schlossgarten zählt mit seiner Verbindung aus geometrischem und landschaftlichem Stil zu den Meisterwerken europäischer Gartenkunst. Im südlichen Zirkelgebäude zeigt eine Gartendokumentation anschaulich die Geschichte und die Entwicklung des Schlossgartens Schwetzingen. Für Kirschblüten-Fans ist es jedes Jahr ein eindrucksvolles Erlebnis, die Blüte der Japanischen Zierkirschen im Garten vor der Schwetzinger Moschee zu erleben. In den ersten wärmeren Frühlingstagen fängt die Japanische Zierkirsche an üppig zu blühen und entfaltet ihre Pracht.
Der Dilsberg
Der Dilsberg bei Neckargemünd ist mit seiner wehrhaften, mittelalterlichen Bergfeste ein gut besuchtes Ausflusgziel in der Region. In der über 800 Jahre alten Bergruine werden regelmäßig Führungen angeboten. Man hat eine weite Aussicht über Neckartal, Odenwald und Kraichgau. Jährlich wird ein Stück auf der Burgbühne aufgeführt, bei der spannende Geschichten wie die von Robin Hood erzählt und vorgeführt werden. Für die Verpflegung ist mit einem Gasthaus, einer Chocolaterie, einem Café und einer Holzofenbäckerei bestens gesorgt.
Ladenburg
Die Stadt Ladenburg ist mit seinem historischen Stadtkern ein beliebtes Ziel im Rhein-Neckar Gebiet. Noch heute sind große Teile des Stadtbildes vom Mittelalter und teilweise von der römischen Zeit geprägt und ziehen viele Touristen an. Wenn man sich für die Geschichte der Stadt interessiert, bieten sich das Lobdengau-Museum und die Altstadt an. Es werden auch ganzjährig spannende Stadt- und Themenführungen angeboten. Im Carl Benz Park, dem ehemaligen Garten der Familie Benz, kann man die älteste Garage der Welt sehen und das Automuseum besuchen. Der Stadtkern lädt mit heimeligen Gassen und Plätzen, attraktiven Einkaufsangeboten, kleinen Boutiquen und Kunstgalerien zum Bummeln ein.
Auto- und Technik-Museum Sinsheim
Im Auto- und Technik-Museum in Sinsheim kann man sich auf eine Zeitreise begeben und die Meilensteine der Technikgeschichte entdecken. Neben begehbaren Überschall-Jets und Flugzeugen gibt es in verschiedenen Ausstellungsbereichen edle Oldtimer, Motorräder, rassige Sportwagen, bunte Dragster, Landmaschinen, Formel-1-Legenden, nostalgische Rennräder, Dampfloks, umfangreiche Militaria, Sonderausstellungen und Fahrzeugtreffen.
Der Hockenheimring
In der Rennstadt Hockenheim werden am Hockenheimring verschiedenste Fahrerlebnisse angeboten. Man kann selbst in seinem Traumwagen auf der Rennstrecke zusammen mit einem erfahrenen Trainer fahren. Bei den sogenannten Renntaxi-Fahrten genießt man die Fahrt, während der Rennprofi neben einem noch einen Gang hoch schaltet. Bei den Touristenfahrten im Grand-Prix-Kurs des Hockenheimrings hat man die Gelegenheit zu testen, ob man das Zeug zum Motorsportler hat. Außerdem kann man als Gruppe die E-Kartbahn mieten. Hier wird einem maximaler Fahrspaß und Emotion pur garantiert. Einen spannenden Mix aus Rennstreckenführung und Kartfahren auf dem Grand-Prix-Kurs bilden die E-Kart Touren.
Aber auch große Musikfestivals wie das Glücksgefühle Festival finden am Hockenheimring statt.
Buche einen Kurztrip rund um Rhein-Neckar ganz nach Deinem Geschmack

Wellness-Kurzreisen in Wellness-Hotels buchen
Für ein erholsames Wellnesswochenende finden sich im Rhein-Neckar Gebiet verschiedene Wellnesshotels. In den führenden Wellnesshotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie im Rhein-Neckar Gebiet bieten sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Diese Wellness-Hotels bieten umfangreiche Angebote rund um das Thema Wellness, Gesundheit und Entspannung. Mit erstklassigen Behandlungsmethoden für vielfältige Indikationen, laden diese zu einem Wellnessurlaub im Rhein-Neckar Gebiet ein.
Die Gastronomie der Wellness-Hotels setzt im Rahmen der Halbpension vom Wellnessurlaub gerne auf regionale Küche: von delikat bis deftig - zubereitet mit frischen Zutaten aus einheimischem Anbau.
Wellnessurlaub im Sinsheimer Südseeparadies
Der Wellnessurlaub im Rhein-Neckar Gebiet kann durch einen Besuch in den zahlreichen Thermen der Region ergänzt werden. Für einen Wellness-Kurzurlaub im Rhein-Neckar Gebiet bietet sich der Besuch im Sinsheimer Südseeparadies an. Rund 400 Palmen und farbenfrohe Orchideen heben sich vom türkisfarbenen Wasser ab.
Das Bad bemüht sich um eine gelungene Kombination aus exotischer Urlaubsatmosphäre und Wellnessurlaub. Im Rahmen einer Familienreise ist zu beachten, dass Familien mit Kindern unter 16 Jahren lediglich samstags Zutritt in das Palmenparadies erhalten.Das Erlebnisbad Miramar in Weinheim ist ein Erlebnisbad für die ganze Familie. Kinder können in die Wellenbrandung des Wellenbades springen und Eltern sich im warmen Wasser des Strömungskanals treiben lassen. Ein Besuch im Massagebad entspannt ebenso wie ein Aufenthalt im warmen Wasser des Edelsteinwhirlpools.
Auf 1.500 qm erstreckt sich die Therme. Die beiden Innenbecken - das Amethyst - und das Rosenquarzbecken - laden mit wohlig-warmen Temperaturen zum unbeschwerten Gesundbaden ein. Die Saunenlandschaft besticht durch Vielfalt. Neben einer Orangen-/Zitronen-Sauna, Bio-Sauna, Aroma-Sauna, finden sich auch eine Aromagrotte, ein Caldarium, eine Eis-Nebel-Grotte und ein Dampfbad. Das original osmanische Hamam bietet zudem Entspannung.
Wochenendreise mit Thermenbesuch: die Taunus-Therme in Bad Homburg
Um die Wochenendreise im Rhein-Neckar Gebiet mit einem Wellnessurlaub zu kombinieren, empfiehlt sich ein Besuch der Taunus-Therme in Bad Homburg sowie die Rhein-Main-Therme in Hofheim. In der Taunus-Therme prägen asiatische Bauformen und Gestaltungselemente sowie die Farbgebung die gesamte Therme, die nach den Lehren von Feng Shui und dem Wissen über die Elemente des Lebens entworfen wurde. Das Thermalbad bietet über 1.400 qm Wasserfläche und die Saunawelt beherbergt 11 Saunen sowie einen Infrarotstrahler-Bereich.
Ebenso ist die Rhein-Main-Therme eine beliebte Wellness-Oase im Rhein-Main-Gebiet. Die zeitgemäße Therme lockt mit ebenso altbewährten Wellnessangeboten. Zwischen Hofheim und Kelkheim, unweit der Metropole Frankfurt am Main, eröffnen sich auf 18.000 qm einzigartige Möglichkeiten für Wellness und Fitness. Die Therme bietet auf 3.000 m² diverse Saunabereiche auf 2 Ebenen mit mehr als 7 verschiedenen Saunen und Dampfbädern ein ganzjähriges Wellness- und Badevergnügen. Ob im Wellenbecken, in den Hot-Whirlpools oder gemütlich auf den sprudelnden Massageliegen- die Therme ermöglicht genügend Platz und Atmosphäre, die Seele baumeln zu lassen.
Wellnesstage im Odenwald: die Odenwald-Therme in Bad König
Die Odenwald-Therme in Bad König bietet ergänzend eine Badelandschaft mit Thermalwasser (32° C). Die Badelandschaft ist in einen Innen- und Außenbereich unterteilt. Eine Verbindung schafft der so genannte „Lazy River“ als Ein- und Ausschwimmkanal. Die Becken sind ergänzend mit Wildwasserkanal, Massagedüsen, Sprudelliegen, Geysire, Wasserkanone, Whirlpool, Kinderbecken und Gruppentherapiebecken ausgestattet. Die großzügige Saunalandschaft bietet ein kleines Schwimmbecken im Außenbereich, Liegeflächen auf der Dachterrasse, Aufgusssauna „Odenwald - Sauna“ (Außensauna), Kräutersauna, Sanarium, Dampf- und Aromabad, Aquaviva, Erlebnisduschen, Tauchbad, Fußbecken, Eisbrunnen und Wärmebank. Die Wellnessabteilung bietet klassische Anwendungen wie Massagen, Hot Stone Therapien sowie Beautyanwendungen.
Erholungswochenende mit der Familie: die Solymar Therme
Die Solymar Therme empfängt ebenso mit einer großzügigen Saunalandschaft mit sechs verschiedenen Saunen, darunter eine Holzhaussauna auf einer Anhöhe im Saunagarten und einem klassischen Dampfbad. Bekannt ist ferner die Franken-Therme, die mit einer Wasserfläche von insgesamt ca. 1.750 m² den Wellnessgast erwartet. Im Innen- und Außenbereich finden sich Badehallen, wobei die Thermal-Sole-Becken eine unterschiedliche Solekonzentrationen von 1,5% bis 12% und Temperaturen zwischen 32 und 36°C aufweisen. Die Kombination aus Therme, Warmwasserbad und Saunalandschaft in exklusiver Umgebung, begeistert Schwimmer, Saunafreunde und erholungssuchende Urlauber im selben Maße.
Alle diese Wellnessanlagen oder Thermen im Rhein-Neckar Gebiet ergänzen die Möglichkeiten der ansässigen Wellnesshotels für einen Wellness-Kurzurlaub, ein Wellness-Wochenende, einen längeren Wellnessurlaub oder einen Verwöhnurlaub mit Romantikelementen. Die Spaßbäder richten ihr Angebot darüber hinaus an Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen.

Kurzurlaub für Paare im Rhein-Neckar Gebiet
Für Verliebte finden sich im Rhein-Neckar Gebiet zahlreiche Aktivitäten, denen sie nachgehen können. Romantische Kulissen, abwechslungsreiche Natur und attraktive Angebote versprechen eine unvergessliche Zeit. Ein Kurzurlaub für Paare im Rhein-Neckar Gebiet steht für Entspannung, Erholung und romantische Zeiten zu Zweit.
Kulinarische Spezialitäten in einem traditionellem Restaurant probieren, den Abend gemütlich in einem Hotel mit Romantik ausklingen lassen oder Aktivitäten zu Zweit - das Angebot für Paare im Rhein-Neckar Gebiet ist groß.
Schiffsfahrt im romantischen Neckartal
Bei einer Schiffsfahrt mit der "Weißen Flotte" kann man perfekt das romantische Neckartal genießen. Täglich werden Fahrten in Heidelberg und nach Neckargemünd und Neckarsteinach angeboten. Es gibt außerdem viele besondere Angebote wie Mottofahrten mit Live-Musik, Dinner sowie Partys und Konzerte.
Naturpark Neckertal-Odenwald
Im Naturpark Neckertal-Odenwald kann man als Paar romantische Stunden verbringen. Es stehen einem viele abwechslungsreiche Wanderwege zur Verfügung, bei denen man gemeinsam die schönen Landschaften genießen kann. Bei einem besonderen Angebot kann man neben der Natur auch noch regionale Köstlichkeiten genießen. Bei den Vespertouren des Naturparks Neckartal-Odenwald bekommt man zu einer Auswahl lokaler Leckereien drei Routenvorschläge mit auf den Weg – für einen Spaziergang, eine Wanderung und eine Fahrradtour. In den Pausen kann man perfekt die regionalen Produkte probieren und genießen.
Ein Wanderweg eigent sich in der Region besonders gut für Verliebte, nämlich der „Weg der Liebe“. Er führt 20 Kilometer lang von Trennfurt nach Amorbach und beginnt beim Haus des Künstlers und Wegegründers Thomas Abb. Dieser brachte der Liebesbotschaften an dem Weg an und entführt einen so in eine bessere Welt. Der Weg regt einen dazu an, aufmerksam zu sein und die zahlreichen Botschaften zu entdecken, die mit dem Genuss des Waldes, der Natur und der Liebe zusammenhängen. Auf diesem Weg werden oft kleine Liebesgedichte, Lieder oder Heiratsanträge von romantischen Wanderern aufgeführt. Vielleicht überrascht man hier auch selbst seine/n Liebste/n mit einer romantischen und persönlichen Widmung.

Familienurlaub im Rhein-Neckar Gebiet
Das Rhein-Neckar Gebiet lohnt sich bestens für einen Familienurlaub. Für Klein und Groß gibt es zahlreiche Angebote zum Entdecken, Entspannen und Spaß haben in der Region. Im Folgenden sind einige Aktivitäten und Orte im Rhein-Neckar Gebiet aufgelistet, die sich für einen Kurzurlaub mit Kindern perfekt eignen.
Naturpark Neckartal-Odenwald
Im Naturpark Neckartal-Odenwald kann man sehr gut draußen mit Kindern aktiv sein. Verschiedene Aktivitäten werden hier angeboten, wie Geocaching, eine interaktive Schnitzeljagd, die Mudauer Schatzsuche und eine Erlebnisreise in und um Neunkirchen. Außerdem gibt es zahlreiche Kinderwanderwege an der Blühenden Bergstraße, wie zum Beispiel den Kinderwanderweg Laudenbach, der durch Weinberge, Wiesen und Wad führt, oder den Kinderwanderweg Dossenheim/Schriesheim, bei dem auf dem Blütenweg und dem Burgensteig zur Schauenburg gewandert wird. Ferner gibt es in Buchen einen Walderlebnispfad, der sich knapp 4 km lang mit zahlreichen Erlebnisstationen rund um Wald, Gewässer und Geologie schlängelt.
Bei schlechtem Wetter kann man hier eine Tropfsteinhöhle Eberstadt besichtigen. Stalaktiten und Stalagmiten von beeindruckender Schönheit lassen die Höhle zu einem einmaligen Erlebnis im süddeutschen Raum werden.
Fischbachtal
Familien sollten sich eine Wanderung im Fischbachtal nicht entgehen lassen. Auf dem Pfad der Vielfalt, einem 4,2 Kilometer lange Rundweg, wird anhand von Informationstafeln auf die verschiedenen Lebensräume und die biologische Vielfalt der Umgebung aufmerksam gemacht. Die Entstehung der umliegenden Landschaft sowie deren Eroberung durch den Menschen wird hier erkärt. Ebenfalls werden die Streuobstwiesen in der Region auf dem Pfad thematisiert. Im Vorderen Odenwald sind sie charakteristisch für die dortige Kulturlandschaft und gelten als traditionelle Form des Obstbaus. Hier wird also Wandern und Wissen vereint.

Urlaub mit Hund im Rhein-Neckar Gebiet
Einem Urlaub mit Hund im Rhein-Neckar Gebiet steht nichts im Wege. Hier findet man viele schöne Spazierrouten, Wanderwege und Angebote im Freien für Hunde. Bei langen Wanderungen im Wald oder entspannten Spaziergängen am Ufer des Rheins können Herrchen und Frauchen mit ihrem vierbeinigen Freund die faszinierende Natur des Rhein-Neckar Gebietes entdecken.
Wandern mit Hund
Der Naturpark Neckartal-Odenwald eignet sich perfekt für einen Kurztrip mit dem Hund. Bunte Wälder, steile Hänge, weite Felder, roter Sandstein und lieblicher Neckar laden zum Wandern und Spazieren ein. Auf den vielen Routen und Wegen kann man sich mit seinem Hund austoben. Der berühmte Neckarsteig zum Beispiel verläuft entlang des Odenwalds und führt 130 Kilometer lang von Heidelberg bis Bad Wimpfen. Dabei werden einem wunderbare Blicke auf den Neckar, mittelalterliche Burgen und wunderschöne Weinberge geboten.
Einer der beeindruckendsten Rundwanderwege der Region Neckartal-Odenwald ist die Tour zur Margarethenschlucht. Bei der viereinhalbstündigen Wanderroute wird der Bach in den Tiefen der Schlucht mehrmals überquert. Hunde freuen sich hier bestimmt über die zahlreichen Möglichkeiten zur Abkühlung.
Radfahren mit Hund
Das Rhein-Neckar Gebiet bietet zahlreiche Routen zum Radfahren an, die sich für eine Radtour mit Hund eignen. Eine beliebte Radrunde, die Rundtour Neckargemünd, führt einen durch den Kleinen Odenwald zu historischen Stätten, Burgruinen, das Kloster Lobenfeld und zurück in die idyllisch gelegene historische Altstadt von Neckargemünd. Atemberaubende Wald- und Naturlandschaften mit ihren Bachläufen geben malerische Eindrücke.
Hundepark Viernheim
Im Hundepark Viernheim kann man seinem Vierbeiner auf 0,1 ha Auslauf und Bewegung mit Seinesgleichen gönnen. Im speziellen Hundebereich des Hundepark Viernheim können Hunde spielen und toben. Gleichzeitig kann man neue Bekanntschaften schließen. Hier ist auch der perfekte Ort, und seinem Hund neue Kommandos und Tricks beizubringen.

Gourmetreisen im Rhein-Neckar Gebiet
In der regionalen Küche des Rhein-Neckar Gebietes ist sicher für jeden etwas dabei, denn sie hat viel zu bieten. Besonders bekannt ist der Schwetzinger Spargel, der im Frühjahr mit einem traditionellen Spargelanstich gefeiert wird. Vorherrschend ist vor allem die schwäbische Küche, die aus deftigen Gerichten mit Eierteigwaren und Fleischgerichten besteht. Ebenso sind herzhafte Suppen, Kartoffeleintöpfe und Aufläufe beliebt. Spätzle und Maultaschen gehören zu der regionalen Küche dazu. Auch Badischer Wein und Kraichgauer Korn sind überregional bekannte Produkte. Bei einer Gourmetreise im Rhein-Neckar Gebiet gibt es zahlreiche Angebote, die regionale Spezialitäten bereit halten, ob in Hotels, Restaurants, auf Stadtfesten oder Events.

Events im Rhein-Neckar Gebiet
Das Rhein-Neckar Gebiet präsentiert jedes Jahr viele Veranstaltungen und Events, die Einheimische und Touristen immer wieder begeistern. Von Festen und Musik- und Kulturevents ist alles dabei. Im Folgenden werden die beliebtesten Events vorgestellt, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.
Weinheimer Kerwe
Seit mehr als 50 Jahren wird die Weinheimer Kerwe in ihrer heutigen Form gefeiert und hat sich dabei zum größten Sommerfest an der Bergstraße entwickelt. Bei Jung und Alt erfreut es sich an größter Beliebtheit. Es erwartet einen ein pulsierendes Fest inmitten historischem Ambiente. Highlights sind unter anderem die Fahrgeschäfte, das Riesenrad und die Holzrutsche im Gerberbachviertel. Am Samstagabend bei Einbruch der Dunkelheit lockt im Schlosspark die „Nacht der 1000 Lichter“. Zahlreiche Lampions und Lichter lassen den Schlosspark erleuchten und bieten ein besonderes Spektakel.
Eberbacher Kuckucksmarkt
Der Eberbacher Kuckucksmarkt ist das größte Volksfest im Neckartal. Für das leibliche Wohl ist unter anderem mit Imbissständen und Süßwaren-Geschäften gesorgt, Marktstände bieten ein buntes Allerlei und Vielerlei. Abwechslungsreiche Fahrgeschäften locken Jung und Alt. Mit dem "Nostalgieriesenrad" kann man die Welt von oben erblicken. Zusätzlich zum Volksfestbetrieb gibt es noch ein attraktives Rahmenprogramm auf dem gesamten Festgelände.
Weinheimer Weinmarkt
Bei der traditionellen Weinheimer Weinmeile, dem Weinevent in der Weinheimer Innenstadt, treffen die Bergstraßen-Weingüter aus Hessen und Baden aufeinander. An unzähligen Ständen werden in der Fußgängerzone regionale Weine angeboten. Der Markt verbindet Weingenuss mit geselligem Miteinander, bei dem auch die Möglichkeit zu Fachgesprächen mit den Winzern besteht.
Feste in Wiesloch
Die Weinstadt Wiesloch bietet neben Teilen der ehemaligen Stadtmauer und ihren Wehrtürmen noch andere attraktive Angebote für Besucher an. Es werden viele Events veranstaltet, wie das alljährliche Weinfestival Kraichgau/Badische Bergstraße im Palatin Wiesloch.
- Auch wird jedes Jahr ein Stadtfest unter dem Motto „genießen, shoppen, feiern“ organisiert. An drei Tagen wird den Besuchern ein Top-Programm geboten. Am Freitag und Samstag wird bis in den späten Abend gefeiert und am Sonntag lockt der verkaufsoffener Sonntag zum Bummeln und Shoppen.
- Beim Wieslocher Winzerfest im Gerbersruhpark biete sechs lokale und regionale Winzer eine ansprechende Auswahl ihrer Weine und Sekte, eine Hütte mit Snacks und Häppchen und einen Flammkuchen-Stand.
- Der jährliche Herbstmarkt lockt mit einer bunten Marktmeile und lokaler Wieslocher Gastronomie sowie Bewirtungsständen.
- Zum Wieslocher Weihnachtszauber verwandelt sich die Innenstadt in eine adventliche Weihnachtslandschaft. Gäste können traditionelles Kunsthandwerk, hochwertige Produkte, liebevolle Handarbeiten und natürliche Erzeugnisse vielfältiger Art erwerben. Vielfältige kulinarische Köstlichkeiten bleiben hier natürlich auch nicht aus. Das Palatin stellt im Eventzelt auf dem Marktplatz jedes Jahr wieder ein wunderbares musikalisches Kulturprogramm auf die Beine. Außerdem gibt es Eisstockschießen und Karussells, sodass für jeden etwas dabei ist.

Shopping im Rhein-Neckar Gebiet
Das Rhein-Neckar Gebiet ist ein beliebtes Ziel für Shopping-Liebhaber. Zwischen angebotsreichen Shoppingmalls und attraktiven Innenstädten findet man alles was man sucht. Einige Shopping-Hotspots und Einkaufsmöglichkeiten werden in den folgenden Abschnitten vorgestellt.
Shopping im Rhein-Neckar-Zentrum
Das Rhein-Neckar-Zentrum im südhessischen Viernheim ist mit über 110 Shops das größte Shoppingcenter der Metropolregion Rhein-Neckar. Es bietet mit einem hellen und freundlichen Ambiente eine besondere Atmosphäre, die zum Bummeln, Shoppen und Verweilen einlädt. Jeden Freitag findet hier auch ein Bauernmarkt satt, auf dem man nach Herzenslust frische und gesunde Lebensmittel aus der Region einkaufen kann.
Shopping in Wiesloch
In Wiesloch werden historischen Wurzeln mit modernen Einzelhandelsgeschäften und einem bunten gastronomischen Angebot kombiniert. So wird eine lebendige Innenstadt bewahrt, in der man sich so richtig wohlfühlen kann. Bei einem Bummel durch die Innenstadt, die sich mit Oberer und Unterer Hauptstraße vom Schillerpark bis zum “Platz am Alten Stadtbahnhof“ erstreckt, kann man schöne Geschäfte und nahezu alle großen Bekleidungsmarken finden.
Shopping in Hockenheim
Hockenheim bietet viele Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Talhaus. Verkaufsoffene Sonntage und Wochenmärkte runden das Einkaufserlebnis in der Rennstadt ab. Rund 130 Einzelhändler bieten ein ausgewähltes Sortiment in verkehrsgünstiger Lage an. Gemütliche Cafés und Restaurants laden einen zu Shopping-Pausen ein. Der Mix aus Handel, Nahversorgung, spezialisierten Fachgeschäften und gastronomischen Angeboten prägt die Hockenheimer Innenstadt und macht sie attraktiv für Touristen.

Silvester im Rhein-Neckar Gebiet
Das Rhein-Neckar Gebiet hält einige Veranstaltungen und Angebote für ein schönes Silvesterfest bereit. Ob große Feier oder entspannt ins neue Jahr - hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Region bietet zahlreiche Aktivitäten an, mit denen man seinen Silvesterabend verbringen kann.
An der Badischen Bergstraße in Weinheim kann man super ins neue Jahr rutschen. Das 4-Sterne NH Hotel ist bekannt für die jährliche Silvesterparty. Hier wird mit Live-Musik, Feuerwerk, großem Silvester-Buffet und Mitternachtsimbiss ins neue Jahr gefeiert.
Außerdem findet man in vielen Hotels Silvester-Arrangements, mit denen man ein entspanntes Neujahrsfest mit seinen Liebsten verbringen und dabei das Rhein-Neckar Gebiet erkunden kann.

Schöne Orte im Rhein-Neckar Gebiet
Das Rhein-Neckar Gebiet hat vielfältige Orte und Landschaften für eine schönen Kurzurlaub im Angebot. Ob Weinberge, historische Städte, alte Burgen, bezaubernde Schlösser oder weitläufige Parks - hier findet man für jede Angelegenheit etwas. Wer eine erholsame Auszeit genießen oder neue Orte entdecken möchte, die kulturell und historisch bedeutsam sind, ist im Rhein-Neckar Gebiet richtig.
Hockenheim
Hockenheim ist eine kleinere Stadt in der im Rhein-Neckar Gebiet und bekannt für den Hockenheimring, eine der wichtigsten Motorsportrennstrecken Deutschlands. Jedes Jahr findet hier das Formel 1 Rennen "Großer Preis von Deutschland" statt. Andererseits bietet Hockenheim auch verschiedenste kulturelle Veranstaltungen wie das traditionelle Stadtfest, den Hockenheimer Mai, oder die alljährliche Kunstmeile.
Schwetzingen
Schwetzingen ist eine Stadt im Rhein-Neckar Gebiet, welche besonders bekannt für das Schloss Schwetzingen mitsamt des Schlossparks ist. Bedeutend für die Stadt ist zudem der Schwetzinger Spargel, der Jahr für Jahr mit dem traditionellen Spargelanstich gefeiert wird. Die Altstadt lädt mit ihren alten Fachwerkhäusern und kleinen Läden zum Bummeln und Verweilen ein.
Weinheim
Weinheim ist eine Stadt im Rhein-Neckar Gebiet und bekannt für den Schlosspark mit dem Weinheimer Schloss. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde, da die Wälder des Odenwaldes und des Pfälzerwaldes zu Wanderungen und Spaziergängen einladen. Daneben findet in der Innenstadt die traditionelle Weinheimer Weinmeile statt, bei dem Bergstraßen-Weingüter aus Hessen und Baden aufeinandertreffen. An zahlreichen Ständen werden einem in der Fußgängerzone regionale Weine angeboten. Außerdem wird jedes Jahr das Sommerfest Weinheimer Kerwe an der Bergstraße gefeiert, welches sich an großer Beliebtheit erfreut. Es stellt ein pulsierendes Fest inmitten historischem Ambiente dar.
Sinsheim
Sinsheim ist eine Stadt im Rhein-Neckar Gebiet, die vor allem bekannt für ihr Technikmuseum ist, in dem man zahlreiche historische Autos, Flugzeuge und andere Fahrzeuge bestaunen kann. In der Umgebung laden die Wälder des Kraichgaus sowie die Weinberge der Badischen Bergstraße zu Wanderungen und Spaziergängen ein. Außerdem finden in Sinsheim jährlich mehrere Feste statt, die immer gut besucht sind. Da wären zum Beispiel das Volksfest "Sinsheimer Fohlenmarkt", das Mittelalterfest und das Bierdorf.
Naturpark Neckartal-Odenwald
Der Naturpark Neckartal-Odenwald ist für alle Naturliebhaber zu empfehlen. Ob man alleine, mit Partner, Hund oder Kindern unterwegs ist - die bunten Wälder und die weiten Felder begeistern. Zahlreiche Wander- und Spazierrouten laden ein zum Verweilen in der Natur. Verschiedene Themenwege und Erlebnispfade lehren einen Wichtiges über die Umwelt. Außerdem werden Naturparkmärkte veranstaltet, die eine große Auswahl an regionales Produkten anbieten.

Gutscheine für einen Kurzurlaub im Rhein-Neckar Gebiet
Ein Kurzurlaub in das Rhein-Neckar Gebiet bietet sich perfekt für einen Geschenkgutschein an, mit dem man seinen Liebsten eine Freude macht - ob zum Geburtstag, Valentinstag, Hochzeitstag oder einfach nur so. Man entscheidet selbst, ob der Reisetermin bereits festgelegt oder ein Hotelgutschein ohne Termin gebucht werden soll und hat damit viel Flexibilität.
Durch einen Kauf per Mail kann der Gutschein als Last-Minute-Geschenkidee verwendet werden. Wahlweise kann der Gutschein auch auf hochwertiges Papier gedruckt und postalisch verschickt werden.
FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Rhein-Neckar » Kurztrip Angebote günstig buchen
Welche Orte gehören zum Rhein-Neckar-Kreis?
Der Rhein-Neckar-Kreis umfasst insgesamt 53 Städte und Gemeinden, unter anderem:
- Weinheim
- Sinsheim
- Hockenheim
- Leimen
- Schwetzingen
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Rhein-Neckar-Gebiet?
Das Rhein-Neckar-Gebiet bietet Besuchern während einer Kurzreise ein breites Angebot an Sehenswürdigkeiten:
- Das kurfürstliche Schwetzinger Schloss ist bekannt für einen wunderschönen Park und sein historisches Rokokotheater.
- Auch auf dem Dilsberg bei Neckargemünd lassen sich viele Spuren längst vergangener Zeiten entdecken, beispielsweise mittelalterliche Bergfeste.
- Im Auto- und Technikmuseum Sinsheim können Sie alles über verschiedene Fahrzeuge lernen und sogar die Überschallflugzeuge Concorde und Tupolew besichtigen.
- Auch der Hockenheimring ist ein wahres Highlight für Autofans und Motorsportfreunde.
- Auch das Neckartal ist eine regelrechte Sehenswürdigkeit. Besonders schön lässt es sich während einer Schifffahrt erkunden.
Welche Städte im Rhein-Neckar-Gebiet eignen sich am besten für eine Kurzreise?
Im Rhein-Neckar-Gebiet finden Sie viele Städtchen und Orte, die sich aufgrund ihrer Sehenswürdigkeiten und anderen Aspekten hervorragend für eine Kurzreise eignen:
- Eberach am Neckar ist eine einstige Stauferstadt, die mit malerischen Fachwerkhäusern und einer mittelalterlichen Stadtmauer viele Touristen anlocken.
- Große Teile der Stadt Ladenburg stammen noch aus dem Mittelalter, andere sind sogar noch von der römischen Zeit geprägt, was den Stadtkern zu einer wahren Sehenswürdigkeit macht.
- Auch Weinheim ist mit ihren Fachwerkhäusern, der Burg Windeck und der Wachenburg sehr lohnenswert.
- Die Gemeinde Mauer ist als Fundort des ältesten Nachweises menschlicher Existens in Europa, dem Unterkiefer des Homo heidelbergensis, der ideale Ort für Geschichtsinteressierte.
- Die Weinstadt Wiesloch ist nicht nur für Weinliebhaber geeignet, sondern mit ihrer historischen Stadtmauer und den alten Wehrtürmen auch kulturell spannend.
Wie kann ich mich im Rhein-Neckar-Kreis sportlich betätigen?
Der Rhein-Neckar-Kreis bietet ein breites Angebot an Sportmöglichkeiten:
- Aufgrund der attraktiven Umgebung und eines gut ausgebauten Streckennetzes, eignet sich die Region hervorragend zum Wandern und für Nordic Walking, ebenso wie zum Fahrrad fahren und Inlineskaten.
- Auch zum Reiten existiert im Rhein-Neckar-Kreis ein gut ausgebautes Wegenetz. Zahlreiche Reiterhöfe bieten auch Reitunterricht und geführte Ausritte an.
- Neun Badeseen bieten Ihnen zudem die Möglichkeit zum Schwimmen, einige von ihnen sogar zum Paddeln, Segeln und Windsurfen. Am Badesee von St. Leon und am Rheinauer See bei Brühl-Rohrhof können Sie sich zudem an Wasserski und Wakeboard versuchen.
- Auch Klettern können Sie im Rhein-Neckar-Gebiet, beispielsweise an der 60 Meter hohen Jakobswand im Weinheimer Steinbruch oder im Schriesheimer Steinbruch.
- Außerdem finden Sie in der Region zahlreiche Minigolf- und Fußballgolfplätze.