Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Rheinhessen Hotel & Kurz Urlaub Angebote: Wein, Wandern und Natur
Urlaub in Rheinhessen führt in eine idyllische, leicht reliefierte Landschaft. Das Landschaftsbild ist durch sanfte, waldarme Hügel mit südländischem Flair gekennzeichnet. Wegen der geschützten Lage bietet Rheinhessen für Kurzreisen abseits des Hochsommers gute Klimaverhältnisse.
Weinreisen Rheinhessen
Rheinhessen gehört zu den wärmsten und trockensten Gebieten von Deutschland. Demgemäß ist Rheinhessen als das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet in Deutschlandbekannt. Urlaub in Rheinhessen ist führt häufig zum Thema Wein - Weinreisen nach Rheinhessen machen ein bedeutenden Anteil am Tourismus aus.
Rheinhessen ist als Urlaubsziel für Weinreisen und Gruppenreisen bekannt. Eine Kombination aus Weinreise mit Weinprobe und Kulturgenuss ermöglicht ein Ausflug zu den „Kuhkapellen“. Die gemütlichen Weinstuben entstanden aus ehemaligen Ställen, nach dem Vorbild klösterlicher Bauweise Mitte des 19. Jahrhunderts.
Zahlreiche Winzer der Region bieten Weinproben, auch für Gruppenreisen an. Dementsprechend ist die Auswahl an Winzern zur Weinprobe groß.
Empfehlungen für ein Weinwochenende mit Weinprobe:
Meyerhof Weingut, Vinothek in Flonheim
Weingut Wagner in Essenheim
Weingut Gröhl in Framersheim
Weingut Adolf Schick in Jugenheim
Weingut Domhof in Guntersblum
Weingut Wittmann in Westhofen
Eugen Schönhals in Biebelnheim
Weingut Sander in Mettenheim
Wein Gruppenreisen Rheinhessen
Für RheinhessenWeinreisen als Gruppen können geführte Weinbergrundfahrten gebucht werden. Auch geführte Wanderungen durch die Weinberge mit anschließender Weinproben finden statt. Während einer Kurzreise besteht die Möglichkeit, geführte Tagesprogramme zu den Themen Kultur, Natur und Wein zu buchen. Weinverkostungen auf geführten Weinberg-Touren sowie Besichtigung vom Weingut gehören ebenso zum Ausflugspaket wie ein beschauliches Picknick in den Weinbergen. Lehr- und Erlebnispfade geben einen tieferen Einblick in die Natur.
Rheinhessen Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Rheinhessen (Rheinland-Pfalz)
Alle löschen
64 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
1 x Übernachtung im komfortablen Dreibett-, Doppel- oder Einzelzimmer
1 x Einstimmung auf eine unvergessliche Städtereise bietet ein Welcomedrink zur Begrüßung
1 x Kostenloses Informations- und Kartenmaterial verleiht Einblicke in die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Stadt und zeigt interessante Ausflugsmöglichkeiten auf
1 x Auf dem Zimmer steht eine Flasche Mineralwasser bereit
1 x Ein süßes Betthupferl wartet auf dem Kopfkissen
1 x Bei einem 3-Gang-Menü am Abend lässt sich der Tag entspannt Revue passieren
1 x Am nächsten Morgen startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück am Buffet
1 x Die tagesaktuelle Zeitung zur Einsicht berichtet über alles Wissenswerte zum Weltgeschehen
1 x Kostenfreie Nutzung der hoteleigenen Parkplätze nach Verfügbarkeit
2 x Übernachtung im Komfortzimmer inkl. vielfältigem Frühstück
Minibar-Getränke, 1 x täglich aufgefüllt
bei Anreise erwartet Sie auf dem Zimmer ein mit Rosenblätternbestreutes Bett und eine Flasche eisgekühlter Sekt des Hauses
1 x 4-Gang-Candlelight-Dinner im Restaurant „Leiningers“ (Bitte berücksichtigen Sie die Einnahme des Candlelight Dinners aufgrund der aktualisierten Restaurantöffnungszeiten.)
1 x Paar-Aromamassage mit sinnlichem Duft (20 Min.)
1 x entspannendes Aromaöl-Bad bei Kerzenschein (20 Min.)
Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs „Vitalis“
Bereitstellung von Leihbademantel und Saunatasche
Eintritt in die Spielbank Bad Dürkheim - Eintritt ab 18 Jahren nach Vorlage eines gültigen Personalausweises.
1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
1 x Auserlesene Pralinés sowie eine Flasche eisgekühlter Sekt stimmen auf die Gourmetreise ein
1 x Auf dem Zimmer steht zusätzlich eine Flasche Mineralwasser bereit
1 x Ein süßes Betthupferl wartet auf dem Kopfkissen
1 x Bei einem 5-Gang-Gourmet-Menü inklusive einer korrespondierenden Flasche Wein lassen sich Gaumenfreuden erleben und regionale Spezialitäten in einer besonderen Umgebung entdecken
1 x Am nächsten Morgen startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück am Buffet
1 x Kostenloses Informationsmaterial zur Region sowie zu interessanten Ausflugs- und Wandermöglichkeiten steht zur Verfügung
1 x Kostenfreie Nutzung der hoteleigenen Parkplätze nach Verfügbarkeit
1 x Übernachtung im komfortablen Dreibett-, Doppel- oder Einzelzimmer
1 x Einstimmung auf eine unvergessliche Städtereise bietet ein Welcomedrink zur Begrüßung
1 x Kostenloses Informations- und Kartenmaterial verleiht Einblicke in die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Stadt und zeigt interessante Ausflugsmöglichkeiten auf
1 x Auf dem Zimmer steht eine Flasche Mineralwasser bereit
1 x Ein süßes Betthupferl wartet auf dem Kopfkissen
1 x Bei einem 3-Gang-Menü am Abend lässt sich der Tag entspannt Revue passieren
1 x Am nächsten Morgen startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück am Buffet
1 x Die tagesaktuelle Zeitung zur Einsicht berichtet über alles Wissenswerte zum Weltgeschehen
1 x Kostenfreie Nutzung der hoteleigenen Parkplätze nach Verfügbarkeit
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Rheinhessen erstreckt sich in Rheinland-Pfalz zwischen Bingen, Worms und Mainz. Umschlossen wird Rheinhessen im Norden und Osten vom Rhein. Linksrheinisch liegt es im großen Rheinknie. Die Region Rheinhessen spiegelt mit der Bezeichnung „Land der 1000 Hügel“ die stark reliefierte Naturlandschaft wider.
Sehenswertes für ein Rheinhessen Kurzurlaub Wochenende
Das schöne Rheinhessen bietet eine Mannigfaltigkeit an Sehenswürdigkeiten, die während einer Kurzreise besichtigt werden können. Museen und Baudenkmäler dokumentieren die Zeit der römischen Besiedlung und führen durch europäische Geschichte.
Zu den bekanntesten Erhebungen in Rheinhessen zählt der Kappelberg und der Wartberg. Idealerweise sollte für die Wanderung ein halber Urlaubstag eingeplant werden.
Rheinhessen blickt gleichzeitig auf eine ereignisreiche Historie zurück und bietet eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft: steinzeitlichen Gräberfeldern bei Flomborn, keltische Schatzfunde bei Planig, römische Tempel und das fränkischen Fürstengrab von Flonheim. Urlaub in Rheinhessen bietet daher eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten.
Rheinhessen gilt als beliebtes Urlaubsziel für Radreisen. Entlang an ausgedehnten, von Gehölzstreifen umsäumten Feldern führt der „Hiwwelweg“ durch die vielfältige Landschaft. Weiter Themenrouten entführen Radler auf einer Kurzreise in die Pracht der Obstblüte oder von Winzer zu Winzer. Eine Radtour oder eine Wanderung durch die malerische Landschaft mitsamt den Weinbergen ist schon alleine eine Kurzreise wert.
Städtetrip Rheinhessen
Zu den sehenswerten Städten in der Region für eine Städtereise Rheinhessen zählen Worms, Mainz und Bingen.
Städtereise nach Worms
Worms präsentiert sich als eine Stadt mit langer Geschichte. Den Grundstein legten einst die Kelten, so dass Worms sogar europaweit zu den ältesten Städten zählt. Bekannt ist die rheinland-pfälzische Stadt mit fast 82.000 Einwohnern als Nibelungen- und Lutherstadt. So stehen Kulturdenkmäler im Fokus der Städtereise Worms. Auf einer Städtereise nach Worms sollte der Dom, das Dominikanerkloster St. Paulussowie das Nibelungenmuseum besichtigt werden. Der Wormser Dom, einer der drei rheinischen Kaiserdome, wurde 1130 bis 1181 auf dem höchsten Punkt der Innenstadt erbaut.
Städtereise nach Mainz
Auf einer Städtereise nach Mainz ist der gewaltige Dom eine Besichtigung wert, der das Stadtbild prägt. Als Gegenbild zum Dom ist die Christuskirche, mit der 80 Meter hohen Kuppel eine wichtige Sehenswürdigkeit auf einer Städtereise nach Mainz. Besonderes Highlight ist die Kirche St. Stephan, mit den charmanten Fenstern, die der berühmte Maler Chagall geschaffen hat.
Städtereise nach Bingen
Auf einer Kurzreise nach Bingen ist die Basilika Sankt Martin, die Burg Klopp, der Bingener Mäuseturm und die Rochuskapelle eine Besichtigung wert. Burg Klopp ist das beherrschende Gebäude der Stadt und Sitz des Hauptamtes der Stadtverwaltung. Die Rochuskapelle wurde bereits von Goethe zur jährlichen Rochuswallfahrt besucht. Eine der ältesten Steinbrücken in Deutschland ist die Drususbrücke mit lieblicher Brückenkapelle. In der Dämmerung ein romantischer Platz.
Die Urlaubsregion bietet während einer Rheinhessen Kurzreise diverse Möglichkeiten zu übernachten. In der Region finden sich Rheinhessen Hotels unterschiedlicher Kategorie, die allesamt ihren Reiz für einen kurzen Urlaub in Reinhessen haben. Speziell für Wanderer finden sich einfache Gasthöfe entlang der Wanderwege. Das Angebot umfasst Landgasthöfe, Weinhotels & Winzerhäuser, Romantische Hotels, Golfhotels und moderne Businesshotels unterschiedlicher Sternekategorien.
Golf- und Weinarrangements sorgen für einzigartige Erlebnisse im Kurzurlaub, vor allem im Rahmen von Gruppenreisen. Wellnesshotels in Rheinhessen laden mit Wellness-Angeboten zur Entspannung im Wellness-Kurzurlaub ein. Die Wellnesshotels in Rheinhessen verfügen über umfangreiche Beauty- und Wellnessmöglichkeiten.
Die Hotels in Rheinhessen bieten außerhalb von Messen und der Weinlese für Kurzreisen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotelstruktur wird durch große Hotelketten geprägt. Daneben finden sich auch zahlreiche urtypische Hotels, Gasthäuser und Pensionen. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in Rheinhessen gilt als zeitgemäß.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Rheinhessen: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Sehenswürdigkeiten Rheinhessen
Bei einem Kurzurlaub in Rheinhessen gibt es tolle Sehenswürdigkeiten, bei denen sich ein Besuch lohnt. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten vor Ort zählen:
Binger Mäuseturm: Mitten im Rhein auf einer Insel steht der Binger Mäuseturm. Bei dem Turm handelt es sich um einen ehemaligen Wehr/Wach- oder auch Signalturm. Der Turm stammt aus dem Jahr 1855 und lässt sich bei einer Kurzreise nach Rheinhessen wunderbar besichtigen.
Mainzer Dom: Der Dom in der Stadt Mainz ist ein sehr sehenswertes Ausflugsziel. Der Dom wurde im Auftrag des Erzbischofs Willigis gebaut und man kann ihn täglich zwischen 09:00 Uhr und 18:30 Uhr besichtigen.
Dom St. Peters in Worms: Der Dom in Worms ist ein ebenfalls sehr sehenswertes Gebäude. Der Dom ist sehr schlank und steil gebaut und um einiges jünger als der Dom in Mainz. Eine Besichtigung eines der großartigsten Bauten der romanischen Kirchenbaukunst ist in jeden Fall lohnenswert!
Fastnachtsbrunnen Mainz: Der Fastnachtsbrunnen in Mainz ist kein normaler Brunnen. Der Brunnen ist 9 Meter hoch und mit 200 Bronzefiguren geschmückt. Die Figuren stammen aus der Fastnacht und Mythologie für die närrische Jahreszeit und symbolisieren die Mainzer Lebensfreude.
Lutherdenkmal in Worms: Ganz in der Nähe des Wormser Doms kann man das Lutherdenkmal finden. Dieses wurde von dem berühmten Bildhauer Ernst Rietschel erschaffen und man hat die Möglichkeit, es das ganze Jahr über zu besichtigen.
Buche einen Kurztrip rund um Rheinhessen ganz nach Deinem Geschmack
Wellness Wochenende Rheinhessen
In den RheinhessenWellness Hotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie in Rheinhessen liegen Wellnessbereiche mit Dampfsauna, Whirlpool, Finnischer Sauna und Hallenbad. Nicht nur klassische Wellnesshotels haben Wellness-Oasen zum Wohlfühlen und Relaxen im Hause integriert. Ebenso befinden sich in den führenden Tagungshotels moderne Wellnessbereiche, die Gäste zu einer Wellnessreise am Wochenende zu reduzierten Wochenendraten einladen.
Thermen Wochenende Rheinhessen
Um die Wochenendreise nach Rheinhessen mit einem Wellnessurlaub zu kombinieren, empfiehlt sich ein Besuch der Taunus-Therme in Bad Homburgsowie der Rhein-Main-Therme in Hofheim.
Wellnesstag in der Taunus-Therme
In der Taunus-Therme prägen asiatische Bauformen und Gestaltungselemente sowie die Farbgebung die gesamte Therme, die nach den Lehren von Feng Shui und dem Wissen über die Elemente des Lebens entworfen wurde. Das Thermalbad bietet über 1.400 qm Wasserfläche und die Saunawelt beherbergt 11 Saunen sowie einen Infrarotstrahler-Bereich.
Wellnessurlaub in der Rhein-Main-Therme
Ebenso ist die Rhein-Main-Therme eine beliebte Wellness-Oase im Rhein-Main-Gebiet. Die zeitgemäße Therme lockt mit ebenso altbewährten Wellnessangeboten. Zwischen Hofheim und Kelkheim, unweit der Metropole Frankfurt am Main, eröffnen sich auf 18.000 qm einzigartige Möglichkeiten für Wellness und Fitness. Die Therme bietet auf 3.000 m² diverse Saunabereiche auf 2 Ebenen mit mehr als 7 verschiedenen Saunen und Dampfbädern ein ganzjähriges Wellness- und Badevergnügen. Ob im Wellenbecken, in den Hot-Whirl-Pools oder gemütlich auf den sprudelnden Massageliegen- die Therme ermöglicht genügend Platz und Atmosphäre, die Seele baumeln zu lassen.
Familien Wellness im Taubertsbergbad
Auch das Taubertsbergbad ermöglicht einen Entspannungstag während einer Kurzreise nach Rheinhessen. Ob in der Therme-, Wellness- oder Saunalandschaft, das Taubertsbergbad verspricht pure Erholung. In der Bade- und Thermenanlage werden Sprudelliegen, Massagedüsen und Jacuzzi geboten. Für Kinder stehen Rutschen und Kinderbecken zur Verfügung. Für die Kleinsten wurde ein Extra-Becken ausgelegt. Für Aktivschwimmer steht ein Sportbecken zur Verfügung.
Der Wellness- und SPA Bereich bietet Massagen zur Entspannung und Genesung. Zur Wahl stehen Finnische Sauna, Kristallsauna, Laconium, Dampfbad und Saunagarten mit Freiluftschwimmbecken.
Romantik Wochenende Rheinhessen
Romantik Urlaub in Rheinhessen führt in Romantische Hotels, romantische Wellnesshotels und liebevoll ausgestattete Weinhotels. Kuschelreisen Rheinhessen entführen aus dem Alltag, hinein in eine kleine Auszeit. Kuschelurlaub im Hotel dient einer Zeit der Zweisamkeit, abseits des Alltags. In Themenzimmern, einem Hotelzimmer mit Himmelbett, Hotelzimmer mit Wasserbett und Hotelzimmer mit Whirlpoolkann eine Auszeit zu Zweit genossen werden.
Zu der Rheinhessen Romantikreise gehört auch ein Romantikdinner am Abend im Restaurant. Am nächsten morgen führt sich das romantische Wochenende bei einem Bettfrühstück fort. Durch zusätzliche Elemente kann die romantische Wochenendreise bereichert werden, dazu zählen eine Flasche Sekt zum Anstoßen und feiern der Zweisamkeit, Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte. Paaranwendungen im Private SPA runden romantische Wochenendreisen für Verliebte und Paare ab.
Familienurlaub in Rheinhessen
Wer ein wenig Action zusammen mit seiner Familie erleben will, hat in Rheinhessen verschiedene Angebote zur Auswahl. Man kann zum Beispiel eine Erlebniswanderrallye durch Sulzheim in Rheinhessen machen. Dabei beantwortet man Fragen und man kann am Ende sogar etwas gewinnen!
Eine andere schöne Aktivität, die einem als Familie in Rheinhessen offen steht, ist ein Familien-Weinbergs-Spaziergang. Die Erklärungen während des Spaziergangs sind hierbei kindergerecht angepasst und sorgen somit für Spaß für die ganze Familie. Außerdem können auch die einfachsten Dinge, wie gemeinsames Pizzabacken, eigene Stofftiere nähen oder Kindergeburtstage in der Zauberschmiede - einer alten Goldwerkstatt - feiern, in Rheinhessen unternommen werden.
Hundeurlaub in Rheinhessen
In Rheinhessen kann man ein wunderschönes Wochenende mit seinem Hund verbringen. Vor Ort sollte man jedoch die besten Ausflugsziele und Routen kennen. Wer Lust hat, mit seinem Vierbeiner zusammen in einen Wildpark zu gehen, der kann dies in Rheinhessen und in der umliegenden Region wunderbar tun. Entweder in Daun oder aber auch in Föckelberg gibt es Wildparks, die man mit seinem Hund zusammen besuchen kann. Auch Tierparksund Zoos in der Nähe von Rheinhessen können abwechslungsreiche Ausflugsziele bei einem Wochenendtrip mit dem Hund sein.
Aber auch die Natur in Rheinhessen kann wunderbar mit dem Hund genossen und bewandert werden. Eine schöne Strecke, die man hervorragend mit dem Hund laufen kann, ist zum Beispiel die Route von Westhofen nach Gundersheim. Hier gibt es nicht nur einen, sondern verschiedene Wege, die man je nach Fitness des Hundes und des Herrchens oder Frauchens wählen kann. Der Weg bietet wunderbare Ausblicke und man kann die schönen Landschaften in Rheinhessen erst so richtig genießen.
Kulinarisches Rheinhessen
Gutes Essen und guter Wein – dieser Wunsch lässt sich auch in Rheinhessen erfüllen. Zu typischen Speisen aus Rheinhessen zählen beispielsweise der Spundekäs, Zwiebelkuchen oder aber auch Backesgrumbeere.
Bei Spundekäs aus Rheinhessen handelt es sich um einen bestimmten Frischkäse, der gerne bei einer Weinprobe zu Brot serviert wird. Auch der Zwiebelkuchen wird in Rheinhessen gerne gegessen. Er wird auch oft als Wein-Zwiebelkuchen bezeichnet, da oftmals ein Glas Federweißer oder anderer Wein dazu getrunken wird.
Das Gericht Backesgrumbeere ist eine Speise, die vorrangig aus Schweinefleisch und Kartoffeln besteht. Auch viele andere Wildgerichte, auch vegetarische Rezepte werden traditionell in Rheinhessen zubereitet. Wenn man auf der Suche nach guten Restaurants ist, wird man in Wörrstadt wohl am besten fündig. Von kleinen traditionellen Restaurants bis hin zu internationaler Küche mit vielen außergewöhnlichen modernen Gerichten findet man dort alles - purer Genuss ist also garantiert.
Events Rheinhessen
Egal ob Weinfest oder Kultur Festival – in Rheinhessen kann man eine Menge verschiedene Events besuchen. Ganz entspannt ein paar Stunden beim Oppenheimer Weinpicknick verbringen oder aber auch in einem historischen Hof in Morstein ein paar traditionelle Speisen und Getränke aus Rheinhessen probieren. Wer gerne Events besucht, der wird in Rheinhessen auf jeden Fall etwas Passendes für sich finden.
Shopping in Rheinhessen
Auch Shoppen lässt es sich in Rheinhessen in Rheinland-Pfalz gut. Nicht nur das Rheinhessen-Center bietet mit ca. 30 Shops ein tolles Einkaufserlebnis, auch die Rhein-Galerie lohnt sich für einen Ausflug zum Shoppen. In der Rhein-Galerie hat man eine große Auswahl an tollen Marken und vielen Geschäften, die den Shopping-Tag einmalig machen. Auch in den Innenstädten in Rheinhessen gibt es schöne Einkaufsstraßen, in denen man den Tag über bummeln und verweilen kann.
Silvester in Rheinhessen
Für eine Silvesternacht in Rheinhessen gibt es einige tolle Hotelangebote. Verschiedene Silvesterreisen-Angebote mit tollen Specials wie Partys auf einem Schiff, Buffet und Getränken oder aber auch Live Musik. Wer sein Silvester eher ruhiger und voller Entspannung verbringen möchte, kann zum Beispiel in einem Wellness-Hotel oder aber auch bei einem Romantik-Wochenende mit seinem Partner ein paar schöne Tage verbringen. Auch verschiedene Weinhotels bieten neben tollem Wein am Abend ein exklusives Programm an Silvester, bei dem man beispielsweise einen Neujahres-Brunch oder ein 3-Gänge-Menü genießen kann. Um Mitternacht kann man sich an Silvester in Rheinhessen ein wundervolles Feuerwerk ansehen.
Kurztrip Gutschein Rheinhessen
Eine Kurzreise nach Rheinhessen eignet sich als Gutschein zum Verschenken hervorragend. Die Region bietet viele Aktivitäten, sodass für jeden etwas dabei ist. Egal ob es spontan ein Last Minute Kurztrip sein soll oder aber auch eine Reise mit festem Termin - all das kann man flexibel gestalten. Der Gutschein lässt sich flexibel anpassen, egal ob es ein Geschenk für den Partner oder aber auch für die Geschwister oder Eltern sein soll, es gibt eine Menge Angebote, die man auswählen kann. Den Kurztrip kann man als Wellnessurlaub, als Romantikurlaub oder aber auch als Familientrip verschenken.
Die wunderschöne Region Rheinhessen besteht aus den Kreisfreien Städten Mainz und Worms, die beide jeweils auch noch in Stadtteile untergliedert sind, sowie den beiden Landkreisen Mainz-Bingen und Alzey-Worms. Ein Großteil der Orte ist in Verbandsgemeinden zusammengeschlossen.
Welche Radwege gibt es in Rheinhessen?
Eine wunderschöne Region wie Rheinhessen bietet diverse magische Naturlandschaften, aufregende Sehenswürdigkeiten und atemberaubende Aussichtsplätze. Am besten kann man die Region bei einer Wanderung oder mit dem Fahrrad entdecken. Die schönsten Radwege, die man während eines Aktivurlaubs in Rheinhessen entdecken kann, sind:
Die Obstroute ist eine Rundtour durch den Obstgarten Rheinhessens, mit den Obstplantagen, Gemüsefeldern und Winzerorten. Die Route setzt sich zusammen aus der westlichen und der östlichen Schleife, die jeweils rund 30 km lang und durch eine 7 km lange gemeinsame Strecke im Selztal verbunden sind.
Der Mühlen-Radweg ist ungefähr 42,3 km lang und führt einen durch malerische Dörfer zwischen Selz und Rhein auf die Spur der alten Mühlen. Die Tour beginnt in Framersheim und endet in Gimbsheim.
Die Hiwwel-Route führt teilweise über andere Radstrecken und bietet somit eine Menge Abwechslung und das beste aus verschiedenen Themenbereichen. Die Strecke führt mit einer Länge von ca. 163,6 km von Bingen nach Worms.
Der Appelbach-Radweg begleitet das namensgebende Gewässer "die Appel" und verbindet dabei auf knapp 42 km die Donnersbergregion mit dem Nahetal.
Die Rundtour Amiche ist ungefähr 33 km lang und führt größtenteils auf ehemaligen Bahntrassen am Rhein entlang bis hin zu den ersten Ausläufern der rheinhessischen Hügel.
Welche Wanderwege gibt es in Rheinhessen?
Die abwechslungsreichen, wunderschönen Naturlandschaften in Rheinhessen bieten sich ideal zum Wandern, Radfahren oder Inlineskaten an. Die Region verfügt über zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die man im Rahmen eines Wanderurlaubs in Rheinhessen nutzen kann. Im Folgenden sind einige besonders schöne Wanderwege aufgeführt:
Die Hiwweltour Westerberg ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und verbindet die Natur mit Kultur, Geschichte und Wein. Die rund 12 km lange Strecke startet und endet in Großwinternheim und führt an schönen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. dem Schloss Westerhaus, vorbei.
Der rund 75 km lange RheinTerrassenWeg führt durch die rheinhessische Kulturlandschaft entlang des Rheins von Worms bis nach Mainz. Die Tour führt Wanderer von Weinort zu Weinort und lässt einen einiges über die Kultur erfahren.
Der Kulturweg Petersberg ist ein rund 7 km langer Rundwanderweg um den Petersberg. Die Tour bietet fantastische Ausblicke und die St.-Peter-Kirche auf dem Gipfel ist sehr sehenswert.
Der Zellertalweg ist insgesamt ungefähr 45 km lang und lässt sich daher am besten in unterschiedliche Etappen aufteilen. Er bietet atemberaubende Ausblicke über das Land zwischen Donnersberg und Rhein. Bei der Tour kann man den Spuren der edlen Weine und kulinarischen Genüsse folgen.
Die Hiwweltour Zornheimer Berg ist rund 7 km lang und führt einen durch die lebendige Geschichte der Region Rheinhessen. Auf dem Weg kann man auch viel über die regionale Flora und Fauna lernen und Landschaften voller Obst und Wein sowie magische Panoramablicke genießen.