Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub Saale Unstrut: Hotel Urlaub Angebote & Weinreisen
Der Saale-Unstrut Kurzurlaub entführt auf eine Reise in eine Region, die geprägt ist durch eine reizvolle Landschaft. Das Gebiet von Saale-Unstrut erstreckt sich entlang der gleichnamigen Flüsse, im südlichen Teil von Sachsen-Anhalt und nordöstlichen Teilen von Thüringen.
Der Urlaub Saale-Unstrut wird geschätzt für das hochwertige Angebot an Wochenendtrips als Weinreisen, Gourmetreisen, Gruppenreisen, für den Wellness-Urlaub und Pärchenreisen als Verwöhntage am Wochenende.
Saale-Unstrut Urlaub
Der Glanz des Mittelalters strahlt bis heute in der Region Halle-Saale-Unstrut. Faszinierende Kunstschätze, eindrucksvolle Burgen und Schlösser, historische Klöster und Kirchen erinnern an das bedeutende geschichtliche Erbe einer einzigartigen Region. Das romantische Flair vergangener Zeiten spiegelt sich in unseren Reiseangeboten wider.
Viele Programmpunkte zur Besichtigung sind in den Reiseangeboten enthalten. Zu den interessanten Zielen einer Städtereise oder eine Weinreise in die Halle-Saale-Unstrut Region zählen Nebra, Laucha, Freyburg, Naumburg (Saale), Bad Kösen, Bad Sulza und Jena. In Nebra kann die Arche Nebra, die Ausstellung zur berühmten „Himmelsscheibe von Nebra", besucht werden. Ein Urlaub in Saale-Unstrut ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Das Gebiet zeichnet sich durch eine besondere landschaftliche Vielfalt aus. Mittelalterliche Burgen, imposante Klöster und gut erhaltene historische Stadtkerne sind die Sehenswürdigkeiten der Region. Allen voran Schloss Goseck, welches auf einem Steilhang errichtet wurde, bietet Panoramablicke auf das Saaletal. Das historische Schlossensemble in Merseburg kann auf einer Saale - Unstrut Kurzreise besichtigt werden. Ein Urlaub in Saale-Unstrut verspricht abwechslungsreiche Vielfalt.
Saale-Unstrut Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Saale-Unstrut (Beliebte Reiseziele)
Alle löschen
46 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
3 x Übernachtung im Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet
2 x Mittagessen vom Lunchbuffet
3 x Abendessen vom beliebten Mondscheinbuffet
Getränke wie ausgewählte Weine, Bier und alkoholfreie Getränke sind von 06:30-21:00 Uhr inkl.
2 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag vom Buffet
kostenlose Nutzung der Wellnesslandschaft im Stil eines römischen Bades mit: Pool, Tepidarium, Caldarium, 3 Erlebnisduschen, finnischer Sauna, Kelo-Außensauna und Biosauna
1 x 5,00 Euro Massagegutschein auf Anwendung im Haus während Ihres Aufenthaltes
kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
4 x Übernachtung im Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet
3 x Mittagessen vom Lunchbuffet
4 x Abendessen vom beliebten Mondscheinbuffet
Getränke wie ausgewählte Weine, Bier und alkoholfreie Getränke sind von 06:30-21:00 Uhr inkl.
2 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag vom Buffet
kostenlose Nutzung der Wellnesslandschaft im Stil eines römischen Bades mit: Pool, Tepidarium, Caldarium, 3 Erlebnisduschen, finnischer Sauna, Kelo-Außensauna und Biosauna
1 x 5,00 Euro Massagegutschein auf Anwendung im Haus während Ihres Aufenthaltes
kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
5 x Übernachtung im Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet
4 x Mittagessen vom Lunchbuffet
5 x Abendessen vom beliebten Mondscheinbuffet
Getränke wie ausgewählte Weine, Bier und alkoholfreie Getränke sind von 06:30-21:00 Uhr inkl.
2 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag vom Buffet
kostenlose Nutzung der Wellnesslandschaft im Stil eines römischen Bades mit: Pool, Tepidarium, Caldarium, 3 Erlebnisduschen, finnischer Sauna, Kelo-Außensauna und Biosauna
1 x 5,00 Euro Massagegutschein auf Anwendung im Haus während Ihres Aufenthaltes
kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Saale-UnstrutKurzurlaube entführen in einen Hotel Urlaub zwischen den Flüssen. Erholsame und preisgünstige Hotel Angebote für einen Wochenendurlaub haben wir zusammengestellt. Bei den Saale-Unstrut Hotel Arrangements stehen Genussreisen und Verwöhnreisen im Vordergrund. Meist erstreckt sich der Saale-Unstrut Urlaub auf 2-7 Übernachtungen mit Frühstück und Dinner am Abend. Wellness & SPA sind bei vielen Saale-Unstrut Hotel Angeboten inklusive. Wein und Gourmetreisen werden gerne von Weinproben begleitet.
Die Saale-Unstrut Kurztrips sind ausgelegt für Paare als Romantiktage zu Zweit, als Familienurlaub oder dem Urlaub mit Hund. Der Urlaub in Halle-Saale-Unstrut wird geschätzt für das hochwertige Angebot an Weinreisen, Gourmetreisen, Gruppenreisen und natürlich für Wellness Urlaub und Pärchenreisen für Verwöhntage am Wochenende. Ein Weinwochenende in Saale-Unstrut inmitten der idyllischen Landschaft ist besonders beliebt.
Hotel Wochenende Saale-Unstrut
Die Ferienregion Saale-Unstrut verfügt für einen Hotel Urlaub am Wochenende über eine recht gut ausgebaute Hotelstruktur. Die Saale-Unstrut Hotels bieten außerhalb der Saison zur Weinlese, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotels werden insgesamt durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Daneben finden sich auch einige wenige große Hotelkomplexe. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Saale-Unstrut Hotels gilt als gutbürgerlich bis vereinzelt modern.
Der Qualitätsstandart der Hotels im Raum Halle-Saale-Unstrut ist dem deutschlandweiten Vergleich angepasst. Das Hotel Angebot für eine Kurzreise konzentriert sich auf günstige Hotels, Landhotels, Weinhotels und Wellnesshotels. Je nach Ausrichtung der kann der Kurzurlaub in ländliche Regionen oder in ein zentral gelegene Hotels der Städte Halle, Naumburg oder Bad Kösen, führen. Die Mehrzahl unserer Reiseangebote zur Halle-Saale-Unstrut sind auf Weinreisen, Romantik Urlaub für Paare und Wellness Kurztrips ausgerichtet.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Saale-Unstrut: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Städtereisen Saale-Unstrut
Städtereisen und Weinreisen sind die Standbeine vom Tourismus im Saale-Unstrut Gebiet. Das Gebiet Halle-Saale-Unstrut bietet allerhand Sehenswertes.
Laucha Städtetrip
Im Rahmen einer Kurzreise als Städtetrip nach Laucha stehen Glockenmuseum, die alte Schule von 1615, die 1112m lange Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert, der Marktplatz und die Altstadt im kulturellen Vordergrund der Reise.
Wochenendreise nach Freyburg
In Freyburg sollte ausreichend Zeit zur Besichtigung der Rotkäppchen-Sektkellerei sowie Schloss Neuenburgeingeplant werden. Bei einer Wochenendreise nach Freyburg ist eine Führung durch die Rotkäppchen-Sektkellerei sehr interessant, die mehrmals täglich stattfindet. Für den Besuch sind Führungen täglich vorgesehen. Für Gruppenreisen richten wir individuelle Startseiten zur Weinführung mit Weinprobe ein.
Freyburg ist überhaupt eines unserer schönsten Reise Ziele für eine Weinreise. Für einen Kurzurlaub zum Wein ist zu beachten: in Freyburg findet ein bedeutendes Winzerfest statt. Saisonal ist Freyburg Ausrichtungsort eines der schönsten Winzerfeste in der Ferienregion. Die Wochenendreise zum Weinfest sollte rechtzeitig gebucht werden.
Urlaub in Bad Kösen
Die Geschichte von Bad Kösen ist eng mit der Entwicklung der Salzgewinnung verbunden. Bereits ab 1859 galt Bad Kösen als „Solbad". Die historischen Salinenanlagen stehen unter besonderem Schutz. In den Sommermonaten, wenn die Luft am Gradierwerk mit solehaltigem Nebel angereichert ist, sind Freiluftinhalationen möglich. Die Ortschaft lebt von Kurreisen und hat sich mit Kuranlagen, Therapiezentrum mit Thermalsolebad und Kurangeboten auf Kururlaub und Wellnessreisen spezialisiert.
Kurzurlaub in Naumburg
Naumburg kann auf eine 1000jährige Geschichte zurückblicken. Der imposante Naumburger Dom ist Wahrzeichen der Stadt. Eine der Top-Sehenswürdigkeiten in der Region ist der Naumburger Dom. Dieser wurde im Jahr 2008 in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben und ist mit einer Gesamtlänge von 100 Metern ein Highlight der Umgebung. Er liegt an der "Straße der Romantik. Vor Ort kann man sich von einem Audi-Guide führen lassen.
Nahezu einmalig in Deutschland ist der erhaltene Stadtgrundriss mit Bürgerstadt und Domfreiheit. Kunstdenkmäler, farbenreiche Bürgerhäuser sowie bezaubernde Details machen einen Bummel durch die historische Innenstadt von Naumburg zum Highlight einer Kurzreise.
Städtetrip Halle
Die alte Händelstadt Halle ist das kulturelle Zentrum der Region und allemal eine Städtereise wert. Malerische Weinbau-Landschaften und Flusstäler prägen das Landschaftsbild des nördlichsten Weinanbaugebietes von Europa. Die Weinstraße im Raum Halle - Saale - Unstrut gilt als eines der schönsten Ziele für Weinreisen.
Bekannte Winzer bieten Kurzurlaub mit Weinprobe, insbesondere für Gruppenreisen an. Während der Weinreise oder der Gruppenreise bietet sich die Teilnahme an einer Weinbergrundfahrt an. Geführte Wanderungen durch die Weinberge mit anschließender Weinprobe finden regelmäßig innerhalb der Saison statt.
Städtetrip Nebra
Auf einer Kurzreise nach Nebra ist die Arche Nebra sehenswert, eine Ausstellung zur „Himmelsscheibe von Nebra", die vor 3600 Jahren entstand. Auf einer Städtereise nach Laucha stehen Glockenmuseum, die alte Schule von 1615, die 1112m lange Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert, der Marktplatz und die Altstadt im Vordergrund.
Besuch der Stadt Jena
Ein Ausflug in die Stadt Jena, welche direkt an der Saale liegt, lohnt sich in jedem Fall. Die Stadt hat nicht nur einen wunderschönen Botanischen Garten zu bieten, der einem das Gefühl gibt, in einer wunderschönen Pflanzenwelt zu spazieren, sondern auch noch viele andere tolle Besichtigungsorte. Wer gerne eine wunderschöne Aussicht genießen möchte, sollte unbedingt den "JenTower" vor Ort besuchen. Ein Gebäude, das 160 Meter hoch ist und eine wundervolle Aussichtsplattform mit kleinem Café zu bieten hat - für einen unvergesslichen Kurztrip zu zweit genau das Richtige!
Besuch der Stadt Bad Sulza
Eine weitere wunderschöne Stadt in der Region, die man bei einem Kurzurlaub besuchen sollte, ist die Kur- und Weinstadt Bad Sulza. Besonders für Weinfreunde bietet sich ein Besuch dieser Stadt wunderbar an, denn dort kann man nicht nur tollen Wein direkt aus der Region probieren, sondern auch an Veranstaltungen wie an einer Weinwanderung teilnehmen. Ein weiterer super Tipp ist ein Besuch der Toskana Therme in Bad Sulza. Hier kann man so richtig entspannen und relaxen. Der Kurort hat zudem einen wunderschönen Kurpark, in dem man ebenfalls super abschalten und einfach mal dem Alltag entfliehen kann.
Entspannung am Geiseltalsee
Einer der größten Seen in ganz Deutschland ist der Geiseltalsee, welcher sich in Saale-Unstrut befindet. Er ist der größte künstliche See in ganz Europa und bei einem Besuch bekommt man direkt das Gefühl, im Urlaub zu sein. Ob bei einem Tagesausflug mit einer Menge an Aktivitäten, die vor Ort angeboten werden oder einfach für eine kleine Abkühlung, ein Besuch lohnt sich immer. Wer Lust hat, kann hier auch eine Schifffahrt unternehmen und vom Wasser aus eine Menge über die Region lernen.
Marientor
Eine Sehenswürdigkeit in Saale-Unstrut, die sich ebenfalls lohnt, ist das Marientor. Das Marientor ist ein ehemaliges Stadttor aus dem Spätmittelalter. Es ist über die Jahre sehr gut erhalten geblieben. Wer also Interesse an ein wenig Geschichte hat, sollte auf jeden Fall bei dem Besuch einer Ausstellung vor Ort ein paar Informationen mitnehmen!
Buche einen Kurztrip rund um Saale-Unstrut ganz nach Deinem Geschmack
Wellness Wochenende Saale-Unstrut
Für ein Wellness Wochenende Saale-Unstrut können Wellness Hotels empfohlen werden, die über Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad verfügen. Zu den Wellness Kurzreisen gehören umfangreiche Wellness Angebote zur Förderung von Gesundheit und Entspannung am Wochenende.
Wellnessprogramme über 3 Tage, Beauty sowie Fitness- und Sportmöglichkeiten runden das Wellnesswochenende ab. Umfangreiche Wellnessreisen mit Massagen über mehrere Tage bieten ganzheitliche Verwöhn- und Wohlfühlprogramme als Grundstein für einen erholsamen Wellness-Kurzurlaub. Der Wellnessurlaub Saale-Unstrut kann auch als Thermalreise ausgelegt werden, zahlreiche Thermen prägen die Ferienregion.
Wellness in Bad Sulza: Toskana Therme
Wellness während der Wellness Kurzreise Halle-Saale-Unstrut ermöglicht die Toskana Therme in Bad Sulza, die neben den elf Badebecken und fünf Whirlpools auch weitere Erholungsangebote bietet. Die Beckenlandschaft ist zum großen Teil mit Sole-Thermalwasser befüllt. Attraktionen sind der Strömungskanal und der Lichtwasserfall. Der Saunabereich beheimatet zahlreiche Saunen sowie einen Eisbrunnen und Ruheräume.
Rund 3.000 qm bieten ausreichend Platz zur Erholung und Entspannung während der Kurzreise bzw. dem Wellnesswochenende. Die Themen-Saunen von klassisch bis avantgardistisch, sind in einem Halbkreis angeordnet. Darunter befinden sich die Finnische Innensauna (90°), die Softsauna (55°), das Dampfbad mit Farblicht – Sternenhimmel (43°), das Lektarium (45°), Kneipp-Fußbecken und das Broncharium - mit der Trockensoleverneblung für Atemwege und Bronchien. In der Finnischen Sauna und Panoramasauna finden regelmäßig Aufgüsse statt. Whirlpool, Ruhezonen, eine Vitalbar und ein ewiges Feuer, dazu sanfte Farblichtspiele runden das Saunaerlebnis ab. Bäder sowie Massagen können in der Wellness-Abteilung hinzu gebucht werden.
Erholungsurlaub in Bad Klosterlausnitz: Kristall Sauna-Wellnesspark
Der Kristall Sauna-Wellnesspark in Bad Klosterlausnitz ist eingebettet in eine attraktive Landschaft, direkt am historischen Klosterteich gelegen. Der Badebereich wird aus Wellenbad, Natronbecken und Thermalsole-Außenbecken mit 12 % Solegehalt gebildet. Vier Innensaunen, sieben Außensaunen und zwei Dampfbäder sowie die Eisnebelgrotte finden sich in der Saunawelt. Täglich werden Spezial-Aufgüsse angeboten. Die Wellness-Abteilung bietet klassische Möglichkeiten, sich verwöhnen zu lassen. Für die kleinsten Gäste gibt es einen liebevoll gestalteten Eltern-Kind-Bereich.
Romantischer Pärchenurlaub Saale-Unstrut
Romantischer Pärchenurlaub in Saale-Unstrut bietet sich für eine Auszeit am Wochenende an. Das romantische Wochenende dient dazu, ein Kuschelwochenende als Pärchen zu verbringen. Der Inbegriff der Romantikreise zu Zweit ist Zeit im Hotel abseits des Alltags zu verbringen. Grundlage für den Romantikurlaub für Paare sind Romantik Suiten mit exklusiver Ausstattung.
Dies sind Hotelzimmer für ein Kuschelwochenende mit Kamin, eigener Sauna, Whirlpool oder Wasserbett. Die Hotelzimmer für den Pärchenurlaub verleihen dem romantischen Wochenende in Halle-Saale-Unstrut ein besonderes Flair. Es sind Hotels in Saale-Unstrut ab 4 Sterne, die Hotelzimmer, mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen. Als romantische Weinreise kann auch eine Weinprobe oder eine Weingutbesichtigung den Kurzurlaub bereichern.
Familienurlaub Halle-Saale-Unstrut
Auch als ganze Familie ist man in Saale-Unstrut gut aufgehoben. Besonders Familien, die gerne etwas aktiver in den Urlaub starten wollen, finden in Saale-Unstrut ein großartiges Angebot. Von Kletterparks bis Wassersportaktivitäten kann man in Saale-Unstrut einen ganzen Tag mit der Familie voller Spaß erleben.
Radfahren
Das Gebiet Halle-Saale-Unstrut ist ferner bekannt für die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, um eine Kurzreise aktiv zu gestalten. Das Rad- und Wanderwegenetz ist hervorragend ausgebaut. Radwandertouren unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen führen im Urlaub Saale Unstrut durch die Landschaft, vorbei an bedeutenden Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten Routen zählt die Radstrecke von der Reinhard-Keiser-Gedenkstätte in Teuchern bis hin zur Stadt der drei Türme, Hohenmölsen. Eine kleine Tour mit den Kindern auf dem Unstrutradweg kann für Klein und Groß ein super schönes Erlebnis sein!
Klettern
Klettermöglichkeiten für Aktivurlauber sind im Kletterwald „Schwindelfrei“ in Halle gegeben. Mit rund 80 Plattformen und verschiedenen Elementen wird ein umfangreiches Kletterangebot für den Urlaub Saale Unstrut geboten.
Baden
Im Sommerurlaub lassen sich Möglichkeiten nutzen, um sich abzukühlen und mit den Kindern eines der Freizeit- und Strandbäder zu besuchen. Hierfür bietet sich zum Beispiel der Erholungspark Mondsee, das Strandbad Stöbnitz oder aber auch das Sommerbad Theißen an. Im Sommer ist auch der Heidesee ein bekanntes Freizeitziel für alle Wassersportaktivitäten.
Ebenso das Wellana / Blubana in Naumburg bietet neben dem Kernbereiche des Sport- und Freizeitbades Wellnessmöglichkeiten während einer Kurzreise ins Saale-Unstrut Gebiet.
Die Spaßbäder wie
das Solethermalbad und Hallenbad Bad Kösen
das BaLiSon - Erlebnisfreibad Bad Bibra
das GalaxSea
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien aus, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Für einen tollen Sommertag mit der Familie genau das Richtige!
Rodeln
Im Rahmen von Familienreisen sind Ausflüge zur Allwetterrodelbahn in Weißenfels beliebt. Durch sieben Kurven, drei Steilkurven und drei Tunnel, führt die Fahrt mit bis zu 40km/h die 800m lange Bahn hangabwärts.
Erlebnispark
Zudem gibt es einen Kinderfreizeitpark mit Zoos und Live-Shows. Es handelt sich hierbei um den Erlebnistierpark Memleben, welcher eine Mischung aus Tier- und Freizeitpark ist und spannende Abenteuer für die kleinen Gäste bietet.
Mit dem Vierbeiner in Saale-Unstrut
Für diejenigen, die einen hundefreundlichen Urlaubsort suchen, ist Saale-Unstrut genau das Richtige. Viele Ferienhäuser in Saale-Unstrut bieten die Möglichkeit, mit dem Hund anzureisen und unterzukommen. Für kleine und große Spaziergänge mit dem Hund ist Saale-Unstrut ebenfalls der perfekte Ort. Saale-Unstrut bietet eine wunderschöne Landschaft mit einer Vielzahl an Wanderrouten, die man super mit seinem Hund erkunden kann und dabei Ausblicke auf die Natur genießen kann. Die Wanderwege führen direkt entlang der Flüsse Saale und Unstrut.
Weinwochenende Saale Unstrut
An dem Punkt an dem die Flüsse Saale und Unstrut zusammenfließen, findet sich seit Jahrhunderten eine Kulturlandschaft, die das traditionsreiche Handwerk des Weinbaus pflegt. An dieser Stelle liegt die nördlichste Weinstraße Europas.
Bereits vor 1.000 Jahren pflanzten Mönche in der Region Saale-Unstrut erste Rebstöcke und schufen hier den Ursprung des Weinbaugebietes. Inmitten von malerisch in Terrassenform angelegten Weinbergen, jahrhundertealten Trockenmauern, romantischen Weinbergshäuschen und sich sanft anschmiegenden Flusstälern findet das Weinwochenende Saale Unstrut statt.
Der Wein Urlaub Saale Unstrut führt auf eine Entdeckungsreise zu den Wein Produkten aus Weißburgunder, Müller-Thurgau, Silvaner und Traminer, als typische Rebsorten der Region Saale Unstrut. Im Weinwochenende Saale Unstrut erfahren Urlauber alles rund um die charakteristische Anbauweise, Geschichte und Tradition des Weinanbaus im Bereich der Saale-Unstrut. Zahlreiche Kellerführungen inkl. Weinverkostungen gehören zum Weinwochenende Saale Unstrut dazu. Zu den interessanten Zielen einer Weinreise ins Saale-Unstrut Gebiet zählen Nebra, Laucha, Freyburg, Naumburg (Saale), Bad Kösen und Bad Sulza.
Kulinarik Saale-Unstrut
An der Saale-Unstrut kann man eine kulinarische Vielfalt erleben und Wein der Region genießen. Viele Hotels in Saale-Unstrut bieten Genussreisen an, bei denen man regionale Weine und andere Speisen verköstigen kann. Zudem bietet es sich an, zwischen Ostern und Oktober an einer der angebotenen Weinproben vor Ort in den Weinbergen teilzunehmen, da Saale-Unstrut insbesondere für das Weingut und Weinarchiv der Region bekannt ist. Geht es um besondere Spezialitäten vor Ort, sollte man bei einer Altstadtführung durch Altenburg die Altenburger Spezialitätenverköstigen. Egal ob Schokolade, Senf oder Bratwurst, viele traditionelle Spezialitäten warten darauf, probiert zu werden.
Wenn es um Restaurants geht, hat Saale-Unstrut ebenfalls eine große Vielfalt zu bieten. In der Region kann man alles von traditionellen Landgasthäusern, über Biergärten bis hin zu Strand- und Gartenlokalen finden. Besonders in Regionen wie Naumburg und Freyburg findet man eine große Auswahl an guten Restaurants - egal ob regional oder international, hier findet jeder etwas. Weinreisen lassen sich im Saale-Unstrut Gebiet mit dem Besuch einer hochklassigen Konzert- und Kulturveranstaltungen verbinden.
Veranstaltungen Saale-Unstrut
Für Urlauber, die während ihres Kurztrips gerne Veranstaltungen und Events besuchen, finden sich in Saale-Unstrut einige Optionen.
Für Rad- und Wanderurlauber gibt es einen Radwandertag, bei dem jeder herzlich willkommen ist.
Insbesondere Weintouren & Weinevents kann man in der Region wohl am häufigsten finden. Für diejenigen, die bei einem Event auf ein Glas Wein nicht verzichten wollen und gleichzeitig spannende Informationen über Weingüter aus Sachsen-Anhalt lernen wollen, die sollten eine Weintour unbedingt mitmachen! Egal ob Anfänger, Interessierte oder Profis, hier kann jeder was dazulernen und genießen.
Bei einer Kurzreise im Frühling in Saale-Unstrut sollte man auf keinen Fall den Frühjahrsmarkt, welcher auf dem Marktplatz in Weißenfels stattfindet, verpassen. Hier gibt es handgefertigte Gegenstände und künstlerische Dinge zu sehen und kaufen. Der Frühjahrsmarkt wird traditionell auch Bauernmarkt genannt und auch Pflanzen- und Gartenliebhabersind hier gut aufgehoben und können wunderschöne Blumen und Pflanzen entdecken und kaufen.
Shopping in Saale-Unstrut
In den Ferien shoppen gehen? In Saale-Unstrut finden sich verschiedene Shopping-Center bei denen man sein Geld nicht nur für Kleidung, sondern auch für Technik, Dekoration oder Pflanzen ausgeben kann. Eines der besten Center zum Shoppen in der Region ist das Shopping-Center "Schöne Aussicht". In dem Center befinden sich mehr als 60 Geschäfte und auch die kleinen Gäste können beim Minigolfen oder bei einer Kugelhindernisbahn ihren Spaß haben, während die Eltern shoppen sind. Auch in der Nähe von Freyburg finden sich weitere Shopping-Center in denen Shopping zu einem besonderen Erlebnis wird!
Direkt inHalle im Zentrum kann ebenfalls super durch die Straßen geschlendert und geshoppt werden. Auch in Naumburgfindet man besondere Märkte, bei denen man ein eher familiäres Shopping-Erlebnis genießen kann.
Silvester in Saale-Unstrut
Ein Kurzurlaub in Saale-Unstrut ist ganzjährig zu empfehlen. Besonders schön sind Feiertage, allen voran Silvester Saale-Unstrut. Ruhig und idyllisch lässt sich hier der Jahresbeginn feiern und ein Saale-Unstrut Urlaub genießen.
In der Heimat des Schaumweins kann auch gut gefeiert werden. Mit einer guten Flasche Wein direkt aus Saale-Unstrut lässt sich die Silvesternacht hervorragend in der Region feiern. In verschiedenen Locations in Saale-Unstrut kann man von kleinen Partys bis hin zu großartigen Gala-Events alles finden. Von Mottopartys bis Live-Musik ist alles dabei. Ein Land aus Wein und Stein mitsamt den Weinbergen, historischen Bauten und viel Geschichte erwartet die Urlauber, über den Jahreswechsel in Halle Saale Unstrut.
Es bietet sich an, eine pauschale Reise mit direktem Silvesterangebot und zusätzlichen Tagesaktivitätenvor Ort zu buchen. Dies lässt sich auch sehr gut als Last-Minute Angebot buchen. Egal ob mit Partner oder Freunden und Familie in Saale-Unstrut gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, die Nacht zu feiern.
Silvester in Saale-Unstrut führt in einen Urlaub mit schneebedeckten Landschaften, Weinbergen und vereisten Flussufern. Im Silvesterurlaub sind die Sehenswürdigkeiten der kleinen Orte geöffnet. Ob als Silvesterreise mit zwei oder drei Nächten, für den Urlaub über Silvester in Saale-Unstrut bietet sich hier eine große Auswahl an Silvester-Angeboten.
Großzügige Silvesterarrangements im Hotel beinhalten mehrere Übernachtungen in Hotelzimmern sowie tägliche Halbpension. Hinzu kommt für den Saale Unstrut Urlaub über Silvester meist ein kostenloses Freizeit- und Unterhaltungsprogramm. Oft stehen geführte Wanderungen, Stadtführungen oder der Glühwein-Umtrunk am Feuer im Angebot. Für das Programm an Silvester ist über das Silvester Arrangement gesorgt. Die Silvesterparty im Hotel beginnt mit dem Sektempfang zu Abendstunde, gefolgt von einem Gala-Dinneroder Buffet, begleitet von Musik und Tanz. Der Wellnessbereich ist über Silvester meist bis 18 Uhr geöffnet und gehört zum Silvester Urlaub kostenlos dazu.
Gutschein Hotel Wochenende Saale-Unstrut
Der Kurzurlaub kann als Gutschein Hotel Wochenende verschenkt werden. Der Reisetermin für die Wochenendreise kann frei bleiben. Das Wochenende Saale-Unstrut ist als Urlaubsgutschein also mit oder auch ohne vorherige Terminbestimmung buchbar. Die Beschenkten können den Gutschein flexibel zu einem Reisetermin ihrer Wahl einlösen. Die Beschenkten können sich selbst aussuchen, wann der Kurzurlaub beginnt. Einzige Ausnahme stellen die Feiertage dar. Hier gelten Osterreisen, Weihnachtsreisen und Silvester Kurztrips.
Die Wochenendreise zum Halle-Saale-Unstrut Gebiet kann sofort nach Buchung der Hotel Reise per E-Mail in Empfang genommen werden. Innerhalb weniger Augenblicke nach Buchung kann der Gutschein verschenkt werden.
Geschenkt wird mit dem Urlaubsgutschein eine Auszeit, die als Wochenendreise zu Zweit aus dem Alltag entführt. Der Geschenkgutschein kann mit einer Weinprobe kombiniert werden.
Welche Ausflugsziele eignen sich für die Weinreise in Halle-Saale-Unstrut?
Für eine Weinreise in Halle-Saale-Unstrut gibt es einige Ausflugsziele:
In der Rotkäppchen Sektkellerei gibt es einiges zu sehen. Besucher werden von der Atmosphäre des fünfstöckigen in den Fels getriebenen Kellers verzaubert. Auch der dazugehörige denkmalgeschützte Lichthof ist beeindruckend anzusehen und natürlich gibt es auch die Möglichkeit den traditionsreichen Sekt zu kosten.
Zu einem guten Wein gehört natürlich auch guter Käse. Auf dem Ziegenhof Schleckweda gibt es frisch zubereiteten Ziegenkäse von den hauseigenen Ziegen. Im Hofcafe kann man sich passend zum Käse auch Wein von umliegenden Winzern servieren lassen.
Der Herzogliche Weinberg in Freyburg lockt seine Besucher mit leckeren Weinen, einem barocken Weingarten und dem Blick auf das Schloss Neuenburg. Wer mehr über Weinanbau und Weinkultur erfahren möchte kann dies in einer Führung tun.
Wann öffnet in Halle Saale der Weihnachtsmarkt?
Die Halle in Saale ist sehr bekannt und beliebt für seinen Weihnachtsmarkt. In der Regel öffnet der Weihnachtsmarkt in Saale am 26.November seine Pforten. Mit über 120 festlich gestalteten Buden werden hier alle Weihnachtsliebhaber herzlichst empfangen. Ob als Erwachsener oder als Kind, hier findet jeder das genau richtige. Das Schlendern, Kaufen und Naschen steht hier an der Tagesordnung. Die jüngeren Besucher erfreuen sich sehr gerne an einen der vier vorhandenen Kinderkarussellen.
Was sollte ein Weinwochenende an Saale Unstrut beinhalten?
Ein Weinwochenende an Saale Unstrut sollte definitiv einen Besuch beim Winzer beinhalten. Die regional hergestellten Weine-/Sekte locken viele Touristen jedes Jahr aufs neue an und können im Rahmen einer Führung inklusive leckerem Brot und Käse verkostet werden. Bei einer Weinreise nach Freyburg ist eine Führung durch die Rotkäppchen- Sektkellerei interessant, welche mehrmals täglich stattfindet. Saisonal ist Freyburg Ausrichtungsort eines bedeutenden Winzerfestes.
Welche Wellnessmöglichkeiten gibt es in der Region Saale-Unstrut?
In der Region Saale-Unstrut gibt es eine Vielzahl an Wellnessmöglichkeiten. Zum einen bietet sich ein Besuch der Thermen der Region an und zum anderen lohnen sich die Reiseangebote der Wellness-Hotels, mit hoteleigenem Wellnessbereich mit Bad, Sauna und Erholungsräumen. Einige Hotels liegen in optimaler Lage zu den Thermen, so kann ein Kurzurlaub in der Region Saale-Unstrut ideal mit einem Wellnesstag in einer Therme abgerundet werden. Die schönsten Wellnessmöglichkeiten sind im Folgenden aufgeführt:
Im Kneipp-Informationszentrum in Bad Bibra bekommt man einen umfassenden Einblick in die Gesundheitslehre. Verschiedene Stationen sind selbstverständlich auch vorhanden, z.B. ein Kneipp-Tretbecken.
Der Kristall Sauna-Wellnesspark in Bad Klosterlausnitz verfügt über einen wunderschönen Thermalbereich, einen weitläufigen Saunabereich sowie diverse Wellnessangebote. In den Innen- und Außenbecken befinden sich viele Attraktionen, wie z.B. der Wasserpilz oder der Strömungskanal.
Das Bulabana Naumburg ist ein Sport- und Freizeitbad in Bad Kösen, mit 30 °C warmen Wasser, einem Strömungskanal, einem Whirlpool und vielen weiteren Highlights. Im Wellana kann man eine Vielzahl schöner Wellnessangebote nutzen.
Das Kurmittelzentrum kösalina in Bad Kösen verfügt über ein Sole-Thermal-Bewegungsbecken, eine Salzgrotte und einen Saunabereich mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Soledampfbad. Des Weiteren werden auch diverse Wellnessbehandlungen und Massagen angeboten.
Welche Weine werden an Saale Unstrut angebaut?
Saale Unstrut ist berühmt für seine Winzer und die dazugehörigen Weine. Viele Touristen zieht es jährlich in die Region, um den dort hergestellten Wein aus erster Hand probieren zu können. Berühmt sind die folgenden Rot-/Weißweine:
Weißweine:
Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling, Silvaner, Grauburgunder, Weißburgunder, Kerner, und der Guteder
Seit 1899 gibt es auf der Saale die Strecke Bad Kösen-Rudelsburg Motorbootverkehr. Die folgenden Abfahrtszeiten gelten ab Bad Kösen, die Abfahrtszeiten von Rudelsburg sind jeweils 45 Minuten später. Montags ist Ruhetag und die in Klammern stehenden Zeiten sind Zeiten, die zusätzlich zu den regulären Abfahrtszeiten am Wochenende und an Feiertagen angefahren werden.
April:
Nur Sa./So./Feiertags: 10:00Uhr, 11:30Uhr, 13:30Uhr, 15:00Uhr
Di.-So. und Feiertags: 10:00Uhr, 11:30Uhr, 13:30Uhr, 15:00Uhr
Wann finden die Saale Unstrut Winzerfeste statt?
Mit dem Beginn der Weinernte werden auch viele Weinfeste veranstaltet. Bereits am ersten Septemberwochenende und über den ganzen September hinweg laden drei verschiedene Orte (Burgwerben, Höhnstedt, Karsdorf) die Weinliebhaber dazu ein, Winzerfeste mitzufeiern. Dabei werden sowohl Rotweine, als auch Weißweise verkostet.
Wo kann man in Halle-Saale-Unstrut gut Urlaub machen?
Die beliebtesten Reiseziele in Halle-Saale-Unstrut sind:
Die Stadt Halle bietet Besuchern Kultur und Geschichte mit den zahlreichen Angebotenen Stadtführungen. Führungen zum Thema Salzgewinnung, Martin Luther, Altstadt und viele mehr stehen zur Auswahl.
Die traditionsreiche Stadt Weißenfels bietet viele Möglichkeiten, um mehr über die Kultur und Geschichte der Stadt zu erfahren. Zahlreiche Museen, ein Schloss und historische Architektur verzaubern die Besucher.
Die Geschichte der Stadt Merseburg ist beeindruckend. Residenz von Bischöfen und einer eigenen Herzogslinie wie auch ab 1815 als Regierungssitz der preußischen Provinz Sachsen. Spuren dieser Geschichte lassen sich bis heute in der Stadt entdecken.
Die Stadt Naumburg mit dem berühmten Naumburger Dom lädt ein zum Urlaub machen. Wer sich für die Geschichte der Region interessiert hat hier reichlich Möglichkeiten etwas zu lernen. Besonders die Geschichte des Doms und die der Reformation stehen dabei im Fokus.
In Zeitz findet man unter anderem das Museum Schloss Moritzburg, welches einzigartige Sammlungen, darunter das Deutsche Kinderwagenmuseum, beherbergt. Zum Museum gehört ein Schlosspark, welcher sich perfekt für einen Sommerspaziergang eignet.
Wo ist Saale-Unstrut?
Die wunderschöne Weinregion Saale-Unstrut liegt im Süden Sachsen-Anhalts, einige Teile befinden sich jedoch auch in Thüringen.
Wo kann man an Saale Unstrut eine Sektprobe machen?
Saale Unstrut ist eine hervorragende Region für Wein-/ und Sektliebhaber. Die Regional hergestellten Weine locken jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Die beliebtesten Orte zur Verkostung von Sekten sind:
Der Naumburger Wein & Sekt Manufaktor in Naumburg. Hier werden sowohl Wein-, als auch Sektverkostungen angeboten. Die Angebote können ebenfalls kombiniert werden. Neben der schmackhaften Weine und Sekte werden auch Käse und Brot serviert. Eine Weinbergführung ist im Rahmen einer Führung ebenfalls möglich.
Im Landesweingut Kloster Pforta in Naumburg können die Besucher ohne vorherige Anmeldung an einer öffentlichen Gutsführung inkl. Wein-/Sektprobe teilnehmen. Besonders beliebt & interessant sind die Weinberge, die Sekt- und Holzfasskeller, sowie das historische Weinarchiv mit seinen jahrzehntealten Flaschen.
Der Museumsladen Schloss Neuenburg in Freyburg bietet sich ebenfalls sehr zur Verkostung an. Dort können die Besuchen individuell oder auch als Gruppe ausgewählte Qualitätsweine der Region Saale-Unstrut probieren. Flaschengärungssekte der traditionsreichen Rotkäppchen-Sektkellerei stehen ebenfalls auf der Liste. Auch wird die einmalige Gelegenheit geboten, im Handel nicht mehr zu erhaltene Weine zu verkosten.
Welche Events kann man während eines Weinurlaubs in Halle-Saale-Unstrut besuchen?
Je nach Monat gibt es verschiedene Events in Halle-Saale-Unstrut:
Der Frühlingsmonat April wartet, in den sogenannten Jungweinwochen, mit zahlreichen Jungweinproben, kulinarischen Weinverkostungen und auch so mancher Wandertour durch die aufblühende Weinberglandschaft.
Zum Deutschen Sekttag im Mai bietet sich ein Besuch bei der Rotkäppchen Sektkellerei an. Dort gibt es einiges zu sehen und zu lernen.
Mit rund 30 verschiedenen Winzer Stationen gibt es bei den Tagen der offenen Weinkeller und Weinberge im August viel zu entdecken. Man hat nicht nur die Möglichkeit zur Verkostung der Weine direkt aus den Kellern, sondern auch zu einem persönlichen Gespräch mit den Winzern, um über den Anbau und die Herstellung der Weine zu lernen.
Das Freyburger Winzerfest ist das größte regionale Weinfest Mitteldeutschlands. Immer im 2. September Wochenende kann man in der Innenstadt die lokalen Weine verkosten.
Welche historischen Ausflugsziele eignen sich für einen Kurzurlaub in Halle-Saale-Unstrut?
In der kulturreichen Region Halle-Saale-Unstrut gibt es zahlreiche historische Ausflugsziele:
Die traditionsreiche Stadt Weißenfels bietet viele Möglichkeiten, um mehr über die Kultur und Geschichte der Stadt zu erfahren. Zahlreiche Museen, ein Schloss und historische Architektur verzaubern die Besucher.
Der Naumburger Dom zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern aus der Zeit des europäischen Hochmittelalters. Seit 2018 ist er ein UNESCO-Welterbe. Für mehr Informationen werden Führungen angeboten und für Kinder gibt es eine "Dombauhütte".
Die Rudelsburg ist die wohl bekannteste Burg der Saalelandschaft. Die Burg wurde zum Schutz des Saaletales und aufgrund der hier verlaufenden alten Verkehrswege errichtet. Besucher haben von hier einen wunderschönen Ausblick über das Saaletal.
Das Sonnenobservatorium von Goseck erzählt von einer Zeit vor 7000 Jahren. Die jungsteinzeitliche Kreisgrabenanlage wurde ca. 4800 v.Chr. erbaut. Genutzt wurde sie als Versammlungs-, Handels-, Kult- und Gerichtsplatz.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Region Saale Unstrut?
Die Urlaubsregion Saale-Unstrut überrascht mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten. Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnen die folgenden Ausflugsziele:
Die Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg ist ein Highlight für jeden Sekt-/Weinliebhaber. Jedes Jahr aufs neue verschlägt es eine Vielzahl an Touristen nach Freyburg, um den einzigartig produzierten Rotkäppchen zu probieren.
Das Schloss Neuenburg, welches ebenfalls seinen Sitz in Freyburg hat, ist bekannt für das darin liegende Burgmuseum, Weinmuseum und Uhrenmuseum. Bis auf das Weinmuseum bietet sich der Besuch dorthin ebenfalls sehr für Familien an. Die kleinsten Besucher können sich dort als festlich gekleideten Grafen oder seine Gemahlin Adelheid verkleiden und auf einem Thron sitzen.
Das historische Sonnenobservatorium von Goseck ist eine jungsteinzeitliche Kreisgrabenanlage, welche im Jahre 1991 entdeckt wurde. Die Besucher werden auf eine Reise durch die Zeit mitgenommen, die über 7000 Jahre beträgt.
Auch das Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum in Freyburg ist einen Besuch wert. Das Museum gehört zu den Jahn-Gedenkstätten und zeigt authentische Wirkungs-/Wohnstätten wider. Eine einzigartige kultur- und sporthistorische Orte stehen im Vordergrund.
Die Burg Schönburg ist eine Burganlage, welche in der nähe der Naumburg ist. Die Burg ist ein historisches Andenken aus der Renaissance. Heutzutage ist die sie eine Gaststätte, von der aus man einen sehr schönen Ausblick hat.
Welche Städte sollten bei einem Kurzurlaub in der Region Saale-Unstrut besucht werden?
Bei einem Urlaub in der Region Saale-Unstrut empfiehlt es sich einige besondere Städte unbedingt zu besichtigen. Für einen Städtetrip sind vor allem die Städte Nebra, Laucha, Freyburg, Naumburg (Saale), Bad Kösen, Bad Sulza und Jena empfehlenswert. Der Naumburger Dom ist sogar UNESCO-Welterbe und somit besonders sehenswert.
Die verschiedenen Ortschaften glänzen mit einzigartigen Gebäuden des Mittelalters, eindrucksvollen Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen, faszinierenden Kunstschätzen und traumhaften Naturlandschaften. Ein Urlaub in der Region lässt sich in der Regel auch sehr gut mit einer Weinreise kombinieren.
Welche Thermen gibt es in Saale Unstrut?
Von der Urlaubsregion Saale-Unstrut aus, sind die folgenden Thermen und Bäder gut für einen Tagesausflug erreichbar:
Die Toskana Therme Bad Sulza bietet mit Saunen, Sole gefüllten Becken, einer Sauna Bar und italienischen Gerichten ein entspannendes Wellnessambiente an.
Die Kösalina Therme in Naumburg sind mit Sole-Thermal-Bewegungsbecken, einer Salzgrotte und einer Vielseitigen Saunalandschaft ausgestattet. Bei einer finnischen Sauna, Bio-Sauna und einem Dampfbad können sich die Besucher mal so richtig entspannen.
Zwischen verschiedenen Saunen, Bädern und Massagen bietet die Kyffhäuser Therme in Bad Frankenhausen einen Wohlfühltag für jeden Besucher. Auch sehr beliebt ist die "Totes-Meer-Salzgrotte". Auch wird die Therme von vielen Besuchern als Kurort ausgewählt, da hier die Totes-Meer-Salzgrotte wahre Wunder wirken kann.
Die Friederiken Therme in Bad Langensalza verfügt über Innen- und Außenbecken, über Quellbecken als auch über Kaskadenbecken. Des weiteren ist die Vielfalt der Saunen sehr attraktiv für Wellnessliebhaber. Für die adrenalinsuchenden Besucher ist der Besuch in der Kältekammer perfekt.
Der Wellnesspark Bad Sulza ist besonders beliebt für seine Vielfältigen Angebote. In dem Wellnesspark werden ein Solekaltdampf-Raum, Lava-Shell-Massagen, hawaiianischen Massagen und Peelings angeboten. Des weiteren verfügt die Thermenlandschaft über viele verschiedenen Saunen, eine Saunenbar, ein Restaurant und einer Badelandschaft mit vielen verschiedenen Becken.