Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub am Steinhuder Meer
In Niedersachsen liegt der Naturpark Steinhuder Meer, in dessen Zentrum sich der See Steinhuder Meer befindet. Maritime Atmosphäre in der Nähe von Hannover: Niedersachsens größter Binnensee, lädt am Wochenende zur Erholung am See ein, zwischen Fischerhäusern und üppiger Natur. Der Naturpark Steinhuder Meer liegt rund 30 km nordwestlich von Hannover. Aufgrund seiner zahlreichen Naturschutzbereiche ist das Steinhuder Meer ein überregional beliebtes Wochenendziel und ein bevorzugtes Reiseziel für eine Kurzreise.
Nachhaltiger Urlaub am Wochenende
Der Naturschutz kommt im Urlaubsziel nicht zu kurz. Der See und seine Umgebung gehören zu einem mehr als 400 Quadratkilometer großen Naturpark. Gebildet hat sich das Steinhuder Meer nach der letzten Eiszeit, vor etwa 10.000 Jahren. Damals war das Gebiet beinahe dreimal so groß, was heute noch an den vermoorten Randgebieten zu erkennen ist.
Das Steinhuder Meer ist das Herzstück des Naturparks Steinhuder Meer. In den Natur- und Landschaftsschutzgebieten der Umgebung des Sees finden sich ausgedehnte Hochmoore, Erlenbruche und Feuchtwiesen. Diese stellen eine Brut- und Überwinterungsgebiet sowie ein Durchzugsgebiet für Watt- und Wasservogelarten dar. Gleichzeitig bieten die Schutzgebiete einen Rückzugsort für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten.
Das Landschaftsbild vom Steinhuder Meer wird durch abwechslungsreiche Landschaften gestaltet, die Möglichkeiten zu sportlichen Freizeitaktivitäten in der Natur eröffnen. Nachhaltiges Reisen hat einen hohen Stellenwert. Das Wochenende amSteinhuder Meer ist ideal zum Spazieren, Radfahren und Wandern. Ein intuitives System von Promenaden, Brücken, Stegen, Plattformen und Türmen ermöglicht es Besuchern, Tiere - vor allem Brut- und Rastvögel - zu beobachten, ohne dass die empfindliche Natur allzu sehr über das Jahr gestört wird.
Regelmäßig bieten Mitarbeiter des Naturparks geführte Wanderungen und Radtouren durch das Moorgebiet und die Meerbruchwiesen an. Sehenswert sind vor allem das Moor im Osten und die Feuchtgebiete im Westen des Steinhuder Meeres. Einen tollen Einblick in den Lebensraum Moor sowie seine Entwicklung gibt der Moorgarten in Hagenburg. Er liegt nur wenige Kilometer von Steinhude entfernt an einem Rundwanderweg und ist täglich geöffnet.
Wochenende am Steinhuder Meer
Ein Kurzurlaub im Steinhuder Meer steht im Zeichen vonWandern, Radfahren, Golfen, Reiten. Das Steinhuder Meer ist ein ideales Revier für Wassersportler. Mit einer mittleren Wassertiefe 1,30 Metern - an der tiefsten Stelle knapp drei Meter - ist der See ein ideales Bade-, Surf- und Segelrevier. Segeln und Bootsfahrten mit Fahrgastschiffen, Ruderbooten und Elektrobooten steht auf dem Tagesprogramm. Das flache, ruhige Gewässer bildet einen Raum, um Segeln, Surfen oder Kiten zu erlernen. Bei einer Länge von acht Kilometern und 4,5 Kilometern Breite bietet es Seglern, aber auch Wind- und Kitesurfer beste Bedingungen. Kanus und Kajaks kann man sich in Steinhude leihen. Motorboote sind auf dem Gewässer nicht erlaubt - außer mit Elektro-Antrieb.
27 Klettergärten bieten in der Region Klettersportmöglichkeiten an.
Anziehungspunkt für Badefreunde ist die künstlich angelegte Badeinsel vor Steinhude mit einem kleinen Sandstrand, grünen Liegeflächen und Spielgeräten für die Kleinsten. Die Badeinsel ist nur für Fußgänger und Radfahrer über eine Brücke zu erreichen.
Steinhuder Meer Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Steinhuder Meer (Niedersachsen)
Alle löschen
8 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Bei der Wochenendreise zum Steinhuder Meer gibt es eine Menge zu sehen.
Steinhude
Steinhude liegt an der Südseite und hat sich seit den 60er Jahren vom Fischer- und Weberdorf, zum Touristenzentrum entwickelt. Kleine und hübsch restaurierte Fachwerkhäuser charakterisieren den Ortskern. Die Restaurants servieren traditionellen Räucheraal, die Spezialität von Steinhude. Die Fische werden teilweise noch traditionell mit dem Steinhuder Torfkahn gefischt und vor Ort in mehreren Räuchereien verarbeitet und zum Verkauf angeboten.
Sehenswert ist in Steinhude das historische Scheunenviertel. Die Fachwerkscheunen wurden im 18. Jahrhundert am Ortsrand erbaut, weil gelagertes Heu und Stroh immer eine Brandgefahr darstellte. Später verfielen die Fachwerkscheunen und wurden erst mit der Expo 2000 in Hannover liebevoll restauriert. Heute befinden sich in den denkmalgeschützten Gebäuden Restaurants, Geschäfte, Ausstellungen sowie das täglich geöffnete Naturpark-Informationszentrum.
Unmittelbar neben dem Scheunenviertel liegt eine Schmetterlingsfarm. Die Schmetterlingsfarm ist ein kleines Privatmuseum, in der von Februar bis Ende Oktober bis zu 400 Falter flattern. Das zugehörige "Insektarium" zeigt verschiedene Arten von Käfern und Tausendfüßlern als auch von Spinnentieren.
In der Nähe des Steinhuder Hafen liegt in einem pittoresken Fachwerkbau das Fischer- und Webermuseum sowie das Spielzeugmuseum. Letzteres zeigt Puppen und Puppenhäuser sowie Blechspielzeug, Autos und Eisenbahnen aus den letzten beiden Jahrhunderten.
Mardorf
Mit Mardorf befindet sich nördlich des Sees ein weiteres touristisches Zentrum.
Der historische Ortskern mit vielen malerischen Fachwerkhäusern liegt zwar nicht unmittelbar am Seeufer, dennoch lohnt sich der Ausflug. Nach einem Spaziergang durch das Waldgebiet führt der Weg auf die fünf Kilometer lange Uferpromenade. An den Stegen liegen Segelboote. Weiter der Uferpromenade östlich folgend, erreicht man den Badestrand, noch ein Stück weiter liegt der Surfstrand.
Inselfestung Wilhelmstein
Die Inselfestung Wilhelmstein am Steinhuder Meer zählt zu den Highlights der Kurzreise. Lohnend ist ein Abstecher auf die im 18. Jahrhundert aufgeschüttete Insel Wilhelmstein allemal, auf der Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe eine Festung errichten ließ. Heute sind auf der Insel ein Museum und ein Restaurant erreichtet. Von April bis Oktober ist täglich eine Überfahrt zur Insel möglich: Fähren und hölzerne Segelschiffe, sogenannte Auswandererboote, bringen die Gäste von Steinhude sowie Mardorf auf die Insel. Kleiner Tipp: vom Turm haben Besucher einen schönen Ausblick auf den See.
Kloster Loccum
Kulturinteressierte Urlauber sollten beim Wochenende am Steinhuder Meer einen Abstecher zum Kloster Loccum einplanen. Das Kloster liegt 18 Kilometer westlich von Steinhude und gehört zu den besterhaltenen Klosteranlagen Deutschlands.
Sigwardskirche
Im kleinen Ort Idensen, rund 10 Kilometer südlich von Steinhude liegt eine alte romanische Kirche, die Sigwardskirche aus dem 12. Jahrhundert. Der Westturm zählt zu den ältesten Kirchtürmen in Norddeutschland, die kleine romanische Glocke gilt als die älteste Glocke Niedersachsens und auch die Wand- und Deckenmalereien haben neun Jahrhunderte brillant überstanden.
Dinosaurierpark Münchehagen
Nur wenige Kilometer vom Kloster Loccum liegt der Dinosaurierpark Münchehagen, der Einblicke in die Geschichte der Region gibt. Knochenfunde und lebensgroße sind Modelle ausgestellt. Hier in Münchehagen sind vor 140 Millionen Jahren Saurier entlanggewandert, die Trittspuren hinterlassen haben. Auf dem Parkgelände stehen mehr als 220 Rekonstruktionen von Riesen-Echsen aus der Jurazeit in Originalgröße.
Städtetrip Hannover
Während einer Kurzreise zum Steinhuder Meer ist ein Ausflug zur Landeshauptstadt Hannover möglich. Bereits nach einer halben Stunde Autofahrt ist die Stadt Hannover erreicht. Zahlreiche Kirchen, Klöster, Burgen und Parks hat die Stadt Hannover zu bieten. Die Innenstadt mit der abwechslungsreichen Einkaufsmeile und der lieblichen Altstadt, mit verwinkelten Gassen und romantischen Plätzen, lädt zum Shoppen ein.
Die Marktkirche von 1330 gilt mit dem 98 Meter hohen Turm als Wahrzeichen der Stadt Hannover. Aufschlussreich ist das Rathaus aus dem 13. Jahrhundert, das nach Zerstörung im 19. Jahrhundert im italienischen Dogen-Stil erneut aufgebaut wurde.
Kulturelle Offerten bietet Hannover ganzjährig: mondäne Theateraufführungen, Konzerte, Kunstausstellungen sowie zahllose Museen und Baudenkmäler ziehen jedes Jahr Kunst- und Kulturliebhaber auf eine Städtereise nach Hannover. Das Niedersächsische Landesmuseum bietet, neben europäischer Kunst, Fachbereiche wie Archäologie oder Natur- und Volkerkunde.
Die Hotels der Region Steinhuder Meer bieten außerhalb der Sommer-Saison für eine Wochenendreise ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotelstruktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels sowie durch große Hotelkomplexe geprägt.
Für einen Wellnessurlaub als Wochenendreise ist das Steinhuder Meer ein ansehnlicher Ort, um zu Entspannen. Mit den abwechslungsreichen Landschaften und dem Naturpark bietet das Steinhuder Meer zahlreiche Möglichkeiten den Urlaub mit Wellness zu gestalten.
Thermalurlaub zu Thermen rund um das Steinhuder Meer
Für eine Kurzreise, als Wellnessurlaub zur Erholung, bieten sich Wellnesshotels am Steinhuder Meer an. Wellness-Angebote und Wohlfühlatmosphäre ermöglichen es, im Wellnessurlaub neue Energien zu sammeln. Als Thermalurlaub bietet sich der Besuch der Thermen in der Region an.
Der Kurort Bad Nenndorf ist für die Behandlung am gesamten Bewegungsapparat, von Rheuma, Atemwegs- und Hauterkrankungen mit natürlichen Heilmitteln, Moor, Schwefel, Sole bekannt.
Die Landgrafen-Therme mit ihrem warmen Thermal-Solebad hat sich darauf eingestellt. Die Becken der Landgrafen -Therme sind ebenso mit 2%iger Thermal-Sole befüllt. Das Wasser ist auf 33° temperiert. Zur Ausstattung der Therme zählen Solarien, drei Finnische Saunen, Galeriesauna, Dampfbad, Bionarium, Warmluft-Kräuterbad, Hamam, Rasul Bad und Meersalzgrotte. Die Moorlounge der Landgrafen-Therme stammt von hauseigenen Feldern am Steinhuder Meer. Das so gewonnene Moor wird für die Landgrafen-Therme nach einem der modernsten Verfahren aufbereitet. Zu den Wellnessangeboten der Landgrafen -Therme gehören Hamam, Rhassoul, Wohlfühlmassagen (u.a. La Stone) Kosmetik und die Meersalzgrotte.
Abgesehen von den städtischen Hallenbädern mit traditionellem Saunabetrieb stehen weitere moderne Wellnessbäder zur Verfügung. Der Wellnessgast hat die Auswahl zwischen
dem Aqua-Laatzium
dem Aspria am Maschsee
der Kristall-Therme direkt an der Leine in Seelze
Das aquaLaatzium gilt als Besuchermagnet unter den Wellnessbädern im Raum Hannover. Es lädt mit einer exklusiven Sauna- und Badelandschaft zur Erholung ein. Die weitläufige Anlage verfügt über einen Wellnessbereich mitsamt Kosmetikabteilung, einem Spaß- und Erlebnisbad, Sportbecken, Rutsche sowie großzügiger Saunalandschaft. Das Aspria bietet Wellness, Sport und Entspannung unter einem Dach. Der Club hat ein außergewöhnliches Ambiente auf einer Fläche von insgesamt 27.000 qm. Luxuriös ausgestattet mit Motiven der Schlösser und Herrenhäuser Gärten wurde die Kristall Sauna-Therme mit Sportschwimmbad in Seelze. Das Wellnessbad bietet vielseitige Bade-, Sauna- und Wohlfühlangebote. Alle Innen- und Außenbecken sind mit Thermal-Solewasser befüllt und auf 33-36 °C temperiert.
Die Spaßbäder und Freibäder wie
das NaturErlebnisBad Luthe
das Freibad Neustadt, Wunstorf Elements
das Hallenbad Rehburg
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Steinhuder Meer: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Sehenswürdigkeiten am Steinhuder Meer
Bei einem Kurztrip zum Steinhuder Meer kann man einige interessante Sehenswürdigkeiten besuchen. Zu den besten Sehenswürdigkeiten gehören:
Wilhelmstein
Die kleine künstliche Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer bietet sich hervorragend für einen Tagesausflug an. Für eine tolle Atmosphäre voller Ruhe und Entspannung genau das Richtige.
Fischer- und Webermuseum Steinhude
Für alle Museums-Liebhaber ist das Fischer- und Webermuseum am Steinhuder Meer ideal. Wer sich für die Geschichte der Gegend interessiert, sollte sich unbedingt die Ausstellungsstücke aus dem Leben der Fischer und Weber ansehen. In dem Museum werden zudem regionale Besonderheiten des Steinhuder Meers thematisiert - ein Besuch lohnt sich!
Kunstscheune Steinhude
Die Kunstscheune, eine restaurierte Scheune mit wechselnden Ausstellungen, ist ebenfalls ein Highlight. Wer sich also interessante Kunstwerke ansehen möchte, sollte einen Besuch der Kunstscheune mit einplanen.
Dinopark
Auch der Dinopark ist ein tolles Ausflugsziel für Urlauber. Das Freilichtmuseum präsentiert interessante Ausstellungsstücke, die in Original-Größe gebaut sind. Dabei handelt es sich in erster Linie um lebensgroße Dinosauriermodelle.
Buche einen Kurztrip rund um Steinhuder Meer ganz nach Deinem Geschmack
Romantik Wochenende Steinhuder Meer
Romantische Ballonfahrten über das Steinhuder Meer sind auf einer Wochenendreise möglich. Bei einem Kurzurlaub am Steinhuder Meer im Winter bietet der gefrorene See Möglichkeiten zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen oder Eissegeln.
Mit Kindern am Steinhuder Meer
Auch bei einer Kurzreise mit der ganzen Familie wird man am Steinhuder Meer Aktivitäten finden. Die besten Ausflugsziele für einen Familienurlaub sind:
Hochseilgarten SeaTree
Der Hochseilgarten am Steinhuder Meer befindet sich direkt im Naturpark und bietet ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie mit vielen verschiedenen Kletterhindernissen.
Badeinsel und Schwimmbäder
Am Steinhuder Meer gibt es eine künstlich angelegte Badeinsel, die einen wunderschönen Sandstrand und viele Spielgeräte und Liegeflächen bietet. Auch das "Elements" in Wunstorfist eine super Anlaufstelle für Familien. Das Elements Wunstorf ist ein tolles Schwimmbad mit zusätzlichen Wellness-Möglichkeiten wie Whirlpool und Sauna.
Dinopark
Besonders für die kleinen Urlauber ist der Dinopark ein einmaliges Erlebnis. Dinosaurier-Bauten in Originalgröße aus der Nähe zu betrachten kann ein richtiges Highlight sein.
Minigolf in Mardorf
Für Diejenigen, die gerne mit der Familie ein kleines Minigolf-Turnier unternehmen möchten, lohnt es sich, in Mardof minigolfen zu gehen - ganz idyllisch auf einem Bauernhof mitten in der Natur.
Brüder Grimm Märchenweg
In Bad Rehburg am Steinhuder Meer gibt es einen verwunschenen Waldweg, auf dem viele Figuren der Märchen der Brüder Grimm zu entdecken sind. Ein aufregendes Abenteuer für eine Kurzreise mit der Familie.
Mit dem Hund am Steinhuder Meer
Wenn man mit seinem Vierbeiner zusammen einen Kurzurlaub machen möchte, ist das Steinhuder Meer eine super Destination. Bei großen Spaziergängen am Meer oder bei einer Fahrradtour zusammen mit dem Hund wird der Urlaub gleich zu etwas ganz Besonderem. Am Steinhuder Meer gibt es genügend hundefreundliche Unterkünfte, sodass es bei der Hotelsuche kein Problem geben sollte.
Am Steinhuder Meer gibt es ca. 600 Kilometer Rad- und Wanderwege, auf denen man zusammen mit seinem Vierbeiner laufen kann. In den Naturschutzgebieten vor Ort muss jedoch aufgepasst werden, dass der Hund an der Leine läuft. Auch bei einer Bootstour und anderen Aktivitäten vor Ort ist es meist kein Problem, den Hund dabei zu haben.
Am schönsten ist es jedoch, direkt am Strand mit seinem Hund ein wenig zu toben und den Sonnenuntergang zu genießen. Auch für eine kleine Abkühlung an heißen Sommertagen bietet sich das Steinhuder Meer hervorragend an. Der Urlaub mit dem Hund Steinhuder Meer kann also nur traumhaft werden!
Kulinarik am Steinhuder Meer
Am Steinhuder Meer gibt es eine Menge an Köstlichkeiten die während eines Kurzurlaubes viel Genuss versprechen. Eine besonders bekannte und beliebte Speise am Steinhuder Meer ist Aal. Fischesser sollten also bei einem Kurztrip unbedingt den Rauchaal vor Ort probieren. Dieser schmeckt durch die besondere traditionelle Räuchertechnik anders als normaler Aal und ist somit ein richtiges Kulinarik-Highlight vor Ort. Ein ebenfalls ausgezeichneter Genuss ist der Nienburger Edelspargel. Dieser ist in der Region nicht nur in Restaurants, sondern auch in Bauernmärkten oder auch kleinen Hofläden erhältlich. Wer zudem einmal die älteste SchokoladenfabrikDeutschlands besuchen möchte, der ist am Steinhuder Meer ganz richtig. Seit 1765 existiert die Steinhuder Schokoladenfabrik und bietet ein unglaubliches Angebot an köstlichen Schokoladen-Kreationen.
Wer vor Ort nach schönen Restaurants sucht, der findet in jedem Fall tolle Locations entweder direkt am Strand oder aber auch am Hafen. Traditionelle Restaurants, in denen insbesondere frischer Fisch auf der Speisekarte steht, gibt es vor Ort ausreichend.
Events am Steinhuder Meer
Am Steinhuder Meer gibt es einige Veranstaltungen, die man besuchen kann. Dazu gehören zum Beispiel besondere Kunst-Ausstellungen mit Vernissage, das Portugal-Festival im Sommer oder aber auch das jährliche Stadtradeln mit dem Steinhuder-Meer-Team!
Das sogenannte Portugal-Festival findet auf der Insel Wilhelmsstein statt und ist ein ganz besonderes kulinarisches und kulturelles Event. Wer also ein wenig portugiesische Kultur kennenlernen möchte, ist dort gut aufgehoben.
Auch für Aktivurlauber, die gerne das Gefühl haben wollen, an einer richtigen Veranstaltung teilzunehmen, gibt es das Stadtradeln am Steinhuder Meer. Beim Stadtradeln tut man nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Das Stadtradeln am Steinhuder Meer ist eine der größten Fahrradkampagnen der Welt.
Shopping am Steinhuder Meer
Ob Bekleidungsgeschäfte, kleine Boutiquen oder Geschenkeläden - am Steinhuder Meer gibt es viele Möglichkeiten, das ein oder andere Geschäft zum Shoppen zu besuchen. Direkt am Meer befinden sich tolle Shops und kleine Läden, die eine familiäre Atmosphäre bieten. Auch an der Steinhuder Promenade werden Shopping-Begeistere schnell fündig. Für ein Shopping-Erlebnis am Meer also genau das richtige Ziel!
Silvester am Steinhuder Meer
Den Silvesterabend am Steinhuder Meer zu verbringen ist eine wunderbare Idee. Nicht nur tolle Unterkünfte am Meer mit direktem Blick auf ein tolles Feuerwerk, sondern auch exklusive Silvesterpartys mit reichlich Getränken und gutem Essen können erwartet werden. Auch ein ausgiebiges Neujahrsfrühstück und andere tolle Angebote bieten Hotels am Steinhuder Meer.
Egal ob mit der Freundin, dem Partner oder mit der Familie - am Steinhuder Meer wird der Silvesterabend unvergesslich. Auch die Kombination mit einem Wellness-Kurztrip bietet sich am Steinhuder Meer hervorragend an. Es kann ein Wellness-Hotel oder aber auch ein Tagesausflug in eine Therme vor Ort sein, die es einem möglich machen, mal so richtig entspannt ins neue Jahr zu starten.
Kurztrip Gutschein Steinhuder Meer
Eine Kurzreise ans Steinhuder Meer eignet sich als Geschenk für seine Liebsten wunderbar. Der Naturpark in Niedersachsen hat zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und andere Aktivitäten zu bieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Egal ob ein Last MinuteKurztrip ans Steinhuder Meer oder aber auch als Kurzreise zum Geburtstag oder Jahrestag mit dem Partner oder der Freundin – einen Kurzreise Gutschein zu verschenken ist zu jedem Anlass möglich.
Ein Kurztrip ans Steinhuder Meer kann auch als Wellnessurlaub oder zum Beispiel auch als Romantikurlaub verschenkt werden. Die Reise lässt sich als Gutschein mit oder ohne vorherige Termin-Bestimmung buchen. So können die Beschenkten den Gutschein flexibel zu einem Reisetermin ihrer Wahl einlösen.
FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Steinhuder Meer » Kurztrip Angebote günstig buchen
Sind Hunde am Steinhuder Meer erlaubt?
Ja, Hunde sind an den meisten Stellen des Steinhuder Meeres angeleint erlaubt. Es gibt sogar einen Hundestrandabschnitt am Nordufer in Mardorf, an dem die Hunde baden, toben und frei laufen dürfen, dieser ist allerdings sehr klein und hat eine recht matschige Einstiegsstelle.
Was kann man am Steinhuder Meer machen?
Die Region rund um das Steinhuder Meer eignet sich nicht nur zum Baden und betreiben von Wassersport direkt am See, sondern bietet auch zahlreiche Einrichtungen, die man im Rahmen eines Kurzurlaubs besuchen kann. Egal, ob man allein, als Paar oder mit der ganzen Familie reist, am Steinhuder Meer ist für alle Interessen und jede Altersklasse das richtige Ausflugsziel dabei:
Der Dinosaurier-Park Münchehagen ist ein Freilichtmuseum, welches um das Naturdenkmal Saurierfährten herum entstand. Auf dem 2,5 km langen Rundweg kann man, mithilfe von über 230 lebensechten Rekonstruktionen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren in Originalgröße, alles über die Entwicklung des Lebens in der Erdgeschichte erfahren.
Die Schmetterlingsfarm Steinhude ist sowohl Zoo, als auch Museum. Der Schmetterlingszoo beherbergt ca. 400 tropische Schmetterlinge in ungefähr 40 verschiedenen Arten und im Schmetterlingshaus werden die verschiedenen Arten gezüchtet. Im Insektenmuseum werden diverse Insektenarten gezüchtet und beherbergt. Die Farm bietet auch noch viele weitere Highlights, wie z.B. das Insektenkino.
Der Wilhelmstein ist eine ungefähr 1,25 ha große künstliche Insel im Steinhuder Meer, auf der sich unter anderem die Festung Wilhelmstein befindet. Die 30-minütige Bootsfahrt zu diesem Ausflugsziel lohnt sich, denn dort kann man entweder die Festung besichtigen, der Gastronomie einen Besuch abstatten oder die atemberaubende Panorama-Aussicht vom Turm aus genießen.
Das Fischer- und Webermuseum Steinhude zeigt Exponate aus dem Leben der Fischer und Weber, mit Schwerpunkt auf die regionalen Besonderheiten am Steinhuder Meer.
Die Promenade von Steinhude eignet sich für romantische Spaziergänge bei Sonnenuntergang oder für das Beobachten des regen Treibens von einem der schönen Restaurants und Cafés aus.
Wie lang ist der Radweg um das Steinhuder Meer?
Der Steinhuder Meer Rundweg ist ungefähr 32 km lang und führt am Ufer des Steinhuder Meeres vorbei, das bei der Tour eine große landschaftliche Vielfalt unter Beweis stellt. Wälder, Schilfgürtel, Sandstrände und Feuchtwiesen sind nur einige der landschaftlichen Highlights der Tour. Unterwegs begegnet man allerdings nicht nur wunderschönen Pflanzen, sondern auch interessanten Tieren, wie zum Beispiel diversen Sing- und Wasservögeln, die vor allem im Erlenbruchwald heimisch sind.
Wo befindet sich das Steinhuder Meer?
Das Steinhuder Meer ist ein See, der seinen Ursprung in der Nienburger Geest und den Rehburger Bergen hat und somit von der dort fallenden Regenmenge abhängig ist. Der See liegt auf dem Gebiet der Stadt Wunstorf und grenzt an die Region Hannover in Niedersachsen und ist nur rund 30 km nordwestlich von der Stadt Hannover entfernt. Die Orte Mardorf, Großenheidorn, Steinhude, Hagenburg und Winzlar liegen in direkter Ufernähe und der See liegt in der Großlandschaft Hannoversche Moorgeest.
Wo kann man am Steinhuder Meer baden?
Das Steinhuder Meer bietet mehrere schöne Badestellen für jeden Anlass. Egal ob man an Wassersport, an lustigen Strandtagen mit der ganzen Familie oder an romantischen Sonnenuntergängen am Strand interessiert ist, am Steinhuder Meer ist für alle Interessen die richtige Badestelle dabei. Besonders schön sind die Badeinsel Steinhude und der Badestrand in Mardorf.
Die Badeinsel Steinhude ist eine 35.000 m² große, künstlich angelegte Badeinsel mit einem schönen Sandstrand. Die Badeinsel eignet sich besonders gut für Familien, denn sie verfügt über viele Spielgeräte und die Uferzonen sind flach und kinderfreundlich.
Der Badestrand "Weiße Düne" befindet sich am Nordufer in Mardorf und verfügt über einen schönen Spielplatz und eine Volleyballanlage. Ein paar Meter weiter befindet sich der Surfstrand, für alle die nach mehr Action suchen. Der gesamte Strand ist umsäumt von Kiefern und Erlen und bietet somit ein wahres Naturparadies.