- Sauna
- Ruheraum
- 2 x Übernachtung
- 1 x 3-Gänge Menü
- 1 Sekt + 4 begleitende Weine
- Sauna
- Wellnesskorb (Bademantel und Schläppchen)
- Flasche Wein zum Mitnehmen
Trier, die Stadt an der Mosel im Südwesten Deutschlands, ist geprägt von Kultur und Geschichte. Die antiken römischen Baudenkmäler wie die Kaiserthermen und die Porta Nigra zählen zum UNESCO-Welterbe. Den Gaumen schmeicheln hervorragende Mosel-Weine. Entdecken Sie Trier auf einem Städtetrip.
Trier ist eine der schönsten Städte des weiten deutschen Landes. Gehen Sie mit uns auf eine Tour durch die sagenhafte Geschichte von Deutschlands ältester Stadt und erfahren Sie alles über 21 Jahrhunderte Baukunst und Kultur, Kaiser und Kurfürsten, Menschen und Abenteuer. Unter den Trier Städtetrip Arrangements ist mehr zu verstehen als die einfache Verbindung aus Städtereise und Weinreise. Kurzurlaub in Trier steht für die Komposition aus Romantikreise, Wellness und Kultur, als Kurztrip für ein kurzes Trier Wochenende.
Weinreisen und Kulturreisen, die das Moselland mal von einer ganz anderen Seite zeigen: außergewöhnlich, kreativ und mitunter auch geheimnisvoll. Trier bietet Romantik für Paare. Die romantische Stadt Trier im Westen von Rheinland-Pfalz liegt inmitten des verträumten Wein- und Wandergebiets Moseltal. Flächenmäßig liegt der größte Teil der Stadt auf der rechten Mosel Seite. Die Hänge entlang der Mosel sind bewaldet sowie als Weinberge bewirtschaftet. Das ergibt eine einzigartige Flusslandschaft mit den steilsten Weinbergen Europas.
Trier ist primär als Ziel für Weinreisen zur Mosel im Herbst bekannt. Für Natur- und Weinliebhaber ist Trier zur Zeit der Weinlese und der lokalen Weinfeste bevorzugtes Reiseziel. In Trier bieten sich an vielen Stellen Möglichkeiten zur Wanderung in den Weinbergen mitsamt Weinprobe auf der Weinreise in traditionellen Weinstuben und beim Winzer. Neben zwei naturnahen Premium-Wanderwegen liegen in Trier kürzere Wanderwege mit gut begehbaren Wander- und Waldwegen. Ausgefallene sowie für die Region der Mosel typischen Rebsorten wie Auxerrois und Elbling werden verköstigt. Die Hauptrebsorte ist und bleibt jedoch der Riesling. Zu der Trier Weinreise gehört die Weinprobe bei einem gemütlichen Vesperteller Gewölbe des Weinguts die familiär-herzliche Atmosphäre dazu.
Zahlreiche Weinstuben und Winzerkeller laden auf einer Kurzreise nach Trier zu Weinverkostungen ein. In einigen Winzerkellern finden sich heute noch antike Funde, wie historische Kelteranlagen, die auf die lange Weintradition hinweisen. In der Moselregion bieten rund 4.000 Winzer Wein an – bevorzugt Riesling. Die wichtigste Rebsorte in Trier ist der Riesling, der unter Weinkennern nicht selten als beste Weißweinsorte der Welt genannt wird. Insbesondere im Herbst finden Winzerführungen über den Weinkulturpfad statt. Bei Panoramablick über die Trierer Tal Weite werden die Winzer-Arbeiten am Weinberg erläutert, mit späterer Weinprobe im Winzerbetrieb, der Weiteres über die Entstehung des Weines lehrt.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Trier wird im Südosten vom Hunsrück und im Nordwesten von der Eifel begrenzt. Die Landesgrenze zum benachbarten Luxemburg ist 15 km entfernt. In unmittelbarer Nähe zu Trier befinden sich Saarbrücken und Koblenz. Durch die bevorzugte Lage bietet die Stadt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für einen abwechslungsreichen Trier Kurzurlaub.
Trier bietet als älteste Stadt von Deutschland für Städtereisen ein reichhaltiges Kulturangebot. Vor mehr als 2.000 Jahren von den Römern erbaut, sind die Spuren der Römerzeit heute an vielen Orten auffindbar. Auf Trier Städtetrips stehen historische Bauwerke zur Besichtigung an - allein neun Trierer Bauwerke sind zum Weltkulturerbe ernannt.
Die Hotels der Region Trier bieten außerhalb der Wein-Saison für eine Kurzreise ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hotelstruktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in Trier gilt als gutbürgerlich.
Die Übernachtungsangebote Trier umfassen Mosel Hotels, Weinhotels, Familienhotels und natürlich romantische Hotels, Wellnesshotels und günstige Hotels der mittleren Preisklasse. Weitere Hotel Typen bereichern die Hotelauswahl in Tier.
Der Wellnessurlaub in Trier kann in prämierte Wellnesshotels, Kurhotels und Gesundheitszentren führen. Ebenso der Besuch von Therme in Trier ist möglich. Zu den bekannten Sauna- und Wellnessbädern zählen die Mosel-Therme in Traben-Trarbach, sowie die Treveris Therme in Trier.
Die Mosel-Therme in Traben-Trarbach kann als mittelgroßes Schwimmbad mit einem kleinen Saunabereich angesehen werden, zu der Stimmen von Kritik unter Badegästen immer wieder aufkommen. Die Badelandschaft besteht aus einem Innen- und Außenbereich. Die Thermal-Außenbecken mit 130 qm Wasserfläche sind ganzjährig geöffnet und mit Wassersitzbank und Unterwasserdüsen ausgestattet. Der Saunabereich besteht lediglich aus zwei, unterschiedlich temperierten finnischen Trockensaunen sowie einem Dampfbad mit Sternenhimmel.
Das Saunadorf der Treveris Therme in Trier besteht aus sechs verschieden gestalteten Sauna-Kabinen. Neben dem Dampfbad befinden sich in der Saunaanlage zwei Infrarotkabinen, eine Sauerstoff-Sauna, eine Trocken-Sauna und eine Blockhaus-Sauna.
Die Stadt Trier in Rheinland-Pfalz hat neben tollen Hotel-Angeboten auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, die man sich bei seinem Aufenthalt ansehen sollte.
Das eindrucksvolle Steintor, welches Porta Nigra genannt wird, stammt aus der Zeit des Römischen Reichs und befindet sich am Porta-Nigra-Platz in der Stadt Trier. Es gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Für alle Urlauber und insbesondere für Geschichtsbegeisterte ist es ein Muss, das Tor zu besuchen und live zu erleben.
Der Dom von Trier gilt als die älteste Bischofskirche Deutschlands. Der Dom ist das größte Kirchengebäude in ganz Trier und bei einer allgemeinen Domführung kann man mehr Informationen über den Dom und die Kunstgeschichte dazulernen.
Die Höhenburg Burg Eltz stammt aus dem 12. Jahrhundert und befindet sich im Eltzer Wald. Die Burg Eltz ist jeden Tag ab 9 Uhr geöffnet und bei einer Burg-Führung bekommen Interessierte einen Einblick in die Bau- und Kulturgeschichte und die Räumlichkeiten der Burg.
Eine ebenfalls lohnenswerte Sehenswürdigkeit in Trier ist das Amphitheater. Das römische Theater gehört seit 1986 zum UNESCO-Welterbe und war im Römischen Reich ein Schauplatz für Gladiatoren- und Tierkämpfe sowie auch für sportliche Wettkämpfe und größere Theateraufführungen.
Das Rheinische Landesmuseum in Trier gilt in ganz Deutschland als eines der bedeutendsten Museen. Die Ausstellungsstücke umfassen 200.000 Jahre Geschichte, mit dem Schwerpunkt der Römerzeit. Für Erwachsene kostet der Eintritt etwa 8€. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen bei einem Besuch nur ca. 4€.
Eine romantische Städtereise nach Tier führt direkt an die Mosel. Mosel Romantik steht auf der Romantikreise im Vordergrund. Das romantische Wochenende an der Mosel in Tier gibt die Möglichkeit zu einer kleinen Auszeit zu Zweit. Der Romantik-Kurzurlaub in Trier dient dazu, Zeit zu Zweit ungestört im Hotel zu verbringen. Die romantische Wochenendreise zur Mosel nach Tier ist nicht nur auf frisch verliebte Paare ausgelegt. Das Romantikwochenende dient auch langjährig verheirateten Paaren dazu, Zweisamkeit abseits des Alltags zu verwirklichen.
Romantische Hotels in Trier und Umgebung geben der Mosel Romantikreise ein besonderes Flair. Um Wellness mit Romantik zu verbinden und daraus ein romantisches Wochenende mit Wellness zu gestalten, bieten sich außergewöhnliche Hotelzimmer und Private SPA Suiten an. Eine romantische Wochenendreise an die Mosel kann in Suiten führen, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende in Trier ein besonderes Flair.
Bei einer Kurzreise mit der ganzen Familie kann man in Trier einiges erleben. Es warten viele spannende Aktivitäten und Ausflüge.
Wer Lust auf ein wenig Action in Trier hat, sollte den Weg zum Renn-Center aufsuchen. Dort kann man wunderbar ein kleines Kart-Rennen mit der ganzen Familie starten.
Wenn man gerne Zeit auf dem Wasser verbringt und dazu etwas von der wunderschönen Landschaft in Trier sehen möchte, dann sollte man zusammen mit seinen Kindern eine Fahrt mit dem Schiff auf der Mosel unternehmen. Start ist am Zurlaubener Ufer.
Bei einem Aufenthalt in Trier mit der ganzen Familie bietet es sich auch an, die Kaiserthermen zu besuchen. Bei den Kaiserthermen handelt es sich um die Überreste eines ehemaligen römischen Bades. Dieses wurde jedoch nie komplett fertiggestellt und ist heute eine richtige Touristenattraktion!
Alle Tierfans aufgepasst! Wer schon immer einmal mit Alpakas einen Spaziergang in einer tollen Landschaft machen wollte, der ist in Trier genau richtig. Mit einem lieben Alpaka an der Leine kann man den Kurzurlaub so richtig besonders machen.
Wenn man seinen Familien-Kurztrip zu einem Aktivurlaub machen möchte, sollte man in Trier eine Familienwanderung zum Petrisberg machen. 100 Meter oberhalb der Stadt hat man dort einen hervorragenden Ausblick!
Wenn man bei seiner Kurzreise nach Trier seinen Hund im Gepäck hat, dann findet man vor Ort ausreichend Wanderrouten, die man gemeinsam mit seinem Hund spazieren gehen kann. Ein paar Tipps für gute Wanderwege mit dem Hund sind:
In Trier kann man bei seiner Kurzreise wunderbar traditionelle Köstlichkeiten und Spezialitäten probieren.
Eine typische Köstlichkeit aus Trier sind zum Beispiel Flieten. Dabei handelt es sich um frittierte Hühnerflügel mit Brot. Das Geheimnis dieser Köstlichkeit liegt in der Gewürzmischung, denn diese macht die Flieten aus Trier so besonders. Auch Teerdisch ist ein Gericht, welches aus Trier kommt. Wenn man also das Gericht Teerdisch im Restaurant bestellt, bekommt man grundsätzlich Stampfkartoffeln und Sauerkraut mit verschiedenen Wurst- und Fleischwaren serviert.
Auch die Restaurantauswahl in Trier ist groß. Ob regional oder aber auch international - in Trier wird man fündig. Wer gute Empfehlungen von lokalen Guides benötigt, kann sich diese bei einer kulinarischen Altstadt-Tour durch Trier direkt abholen.
Was das Nachtleben in Trier betrifft, fehlt es auch an nichts. Egal ob Clubs zum Tanzen oder einfach kleinere Bars für einen Drink nach dem Tag - in Trier findet man mit großer Sicherheit gute Locations, um den Abend zu feiern oder ihn entspannt bei einem Getränk ausklingen zu lassen.
Wer einen Tag während seiner Kurzreise mal ein tolles Altstadtfest besuchen möchte, der ist in Trier genau am richtigen Ort. Seit vielen Jahren lockt das Altstadtfest in Trier mehrere Tausend Menschen an und ist somit die größte Open-Air Veranstaltung in der Stadt. Zwischen Porta Nigra und dem Viehmarkt findet das Event jedes Jahr Anfang Sommer statt und bietet eine Menge an Programm, wie Live-Musik sowie Bier-, Wein- und Essensstände.
Auch Wein- und Bierproben findet man in Trier genug. Besonders für Gourmet- und Genussreisen bietet sich solch ein Event an. Für andere Events wie Konzerte, Kulturveranstaltungen oder auch Comedy-Events sollte man sich an der Arena Trier oder der Europahalle orientieren - dort finden die meisten größeren Events statt.
Auch für einen Shopping-Tag lohnt sich die Kurzreise nach Trier. Eine gute Shopping-Möglichkeit ist die Trier Galerie. In der Trier Galerie hat man viele kleine Geschäfte, die eine große Vielfalt bieten. Egal ob Kleidung, Geschenke, Bücher oder Schmuck - vor Ort hat man eine große Auswahl.
Aber auch das Alleen Center ist eine gute Anlaufstelle für einen Shopping Tag. Ein großes Einkaufszentrum mit vielen Shops, aber auch einem großen Angebot an Gastronomie. In der Innenstadt, in zentralen Straßen und in Richtung Marktplatz gibt es auch noch einige kleine Geschäfte und Shops, die man besuchen kann, in denen man alltägliche Dinge shoppen kann.
Wer nach tollen Silvesterreisen und Silvesterangeboten sucht, der sollte darüber nachdenken, Silvester an der Mosel zu verbringen. Super Angebote mit großem Silvesterball oder aber auch einer richtigen Silvester-Gala stehen zur Auswahl. Viele Angebote enthalten zudem Live-Musik am Silvesterabend und ein Brillant-Feuerwerk zum Jahreswechsel.
In Trier gibt es verschiedene Events, bei denen für jeden etwas dabei ist. Egal ob casual oder elegant, in Trier gibt es vielfältige Veranstaltungen zum Jahreswechsel. Auch eine Schifffahrt auf der Mosel oder aber Technopartys, die Stadt hat für jeden etwas zu bieten.
Eine Städtereise nach Trier bietet sich als Gutschein zum Verschenken mit festgelegtem Termin oder aber auch flexibel, ohne Datum super an. Diejenigen, die den Gutschein geschenkt bekommen, können somit die verschiedensten Hotels in Trier ganz flexibel für eine Kurzreise buchen.
Falls es mal schnell gehen muss, kann der Gutschein auch noch in letzter Minute gekauft und verschenkt werden. Die Kurzreise nach Trier kann ebenfalls für einen Last-Minute-Trip eingelöst werden. Besonders für Zeit zu zweit oder aber auch als Geschenk zum Muttertag oder zum Valentinstag ist ein Kurzurlaub Gutschein eine ideale Geschenkidee. Der Hotel Gutschein für eine Kurzreise nach Trier etwas, worüber sich jeder freut!
Die Stadt Trier gehört zu Rheinland-Pfalz und bietet eine beeindruckende Lage inmitten des Moseltals, mit Weinbergen und sogar dem Beginn der Eifel im Nordwesten der Stadt.
Trier gilt als älteste Stadt Deutschlands und beherbergt eine der schönsten mittelalterlichen Altstädte, mit historischen Bauwerken und Gebäuden aus über zwei Jahrtausenden sowie zahlreichen römischen Baudenkmälern. Besondere Highlights und gleichzeitig zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Sehenswürdigkeiten in Trier sind das Amphitheater, die Kaiserthermen und das Porta Nigra.
Durch den eindrucksvollen Kontrast der wunderschönen Naturlandschaften mit der historischen Architektur wird Trier zu einer einzigartigen, wunderschönen Stadt.
Verregnetes Wetter macht bei einem Kurzurlaub in Trier nicht viel aus, denn die Stadt bietet zahlreiche Aktivitäten und Einrichtungen, die sich bei jedem Wetter lohnen. Die besten Ausflugstipps an einem Regentag im Trier Kurzurlaub sind:
Ein gemeinsamer Familienurlaub stärkt den Zusammenhalt und knüpft die Familienbande noch enger zusammen. Ein Kurzurlaub mit Kindern in Trier führt an wunderschöne Orte und spannende Ausflugsziele sowie zu aufregenden Aktivitäten. Die schönsten Ausflugsziele für Familien in Trier sind:
Der riesige Trierer Weihnachtsmarkt findet inmitten der historischen Altstadt, vor der romantischen Kulisse des Hauptmarktes und des Domfreihofes, statt. Die wunderschönen, liebevoll dekorierten Stände bieten Speisen und Getränke sowie schöne Gegenstände zum Verkauf an. Der aufregende Weihnachtsmarkt findet jährlich in der Adventszeit statt, genau genommen vom Montag nach Totensonntag bis zum 22. Dezember, also dauert er ungefähr einen Monat lang.