- 1 x Übernachtung in einer romantischen Suite
- Am nächsten Morgen ein Sektfrühstück - auf Wunsch in der Suite
- Englische Tea Time (Tee / Kaffee + frisch gebackene Scones)
- Am Abend einen Champagnerimbiss
- Begrüßungsgetränk nach Wahl (Sekt, Tee, Kaffee, Bier)

Ferien in der Uckermark: Seenlandschaften, Wälder und Wiesen
Im Nordosten von Brandenburg, etwa 80 Kilometer von Berlin entfernt, an der Grenze zu Mecklenburg und dem Nachbarland Polen - liegt die Uckermark. Die "Toskana des Nordens" ist eine dünnbesiedelte Ruhezone mit Wäldern, Seen und Hügeln und als Feriengebiet ideal für denen Kurzurlaub, um für ein paar Stunden, Tage oder Wochen Ruhe in der Natur zu finden. Beschauliche Dörfer, Straßen aus Feldsteinen und kleine Seen inmitten der weiten Hügellandschaft wirken, als sei die Zeit hier stehen geblieben.
Die Uckermark bietet beste Bedingungen für Ferien zur Erholung in der Natur. Die Landschaft in dem in Deutschland am dünnsten besiedelten Landkreis ist von den Großschutzgebieten Nationalpark Unteres Odertal, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und Naturpark Uckermärkische Seen geprägt. Mit rund 500 Seen, Flussläufen und Mooren sowie ausgedehnten Wäldern und Wiesen bietet die Uckermark ideale Voraussetzungen für einen Kurzurlaub in der Natur.
Das Landschaftsbild der Uckermark wurde eiszeitlich durch die Gletschermassen überformt. Die Uckermark ist eine vor allem von der Landwirtschaft geprägte Kulturlandschaft, die wegen der relativ guten Böden intensiv genutzt wird.
Mit hunderten idyllischen Seen und Fließgewässern ist die Seenlandschaft der Uckermark ein Geheimtipp für Kanuten. Sehenswürdigkeiten und die einmalige Natur machen das Wandern in der Uckermark reizvoll. Besondere Naturerlebnisse bieten Touren zur geschützten Tier- und Pflanzenwelt. Kaum anderswo bietet sich die Gelegenheit, fernab vom Alltagsstress, Ferien in einer nahezu unberührten Landschaft zu genießen.
Gut ausgebaute Wanderwege, Radwege und Reitwege führen den Besucher durch Wälder und vorbei an klaren Seen, die sich zum Baden, Paddeln und Kajak fahren eignen. Auch mit besonderen Fortbewegungsmitteln wie der Draisine, dem Hydro-Bike oder per Floß können Besucher auf Entdeckungsreise in der Uckermark gehen.
Uckermark Angebote
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzurlaub Angebote: Beste Kurztrip Treffer
- 2 x Übernachtung in einer romantischen Suite inkl. Frühstück
- 1 x Englische Tea Time (Tee / Kaffee + frisch gebackene Scones)
- 1 x Champagnerimbiss am einem der beiden Abende
- Ein Barabend all inclusive
- Begrüßungsgetränk nach Wahl (Sekt, Tee, Kaffee, Bier)
- 4 Übernachtungen
- 4 x reichhaltiges Frühstück
- 1 x Kaminstunde mit einem Heißgetränk
- 1 x kleiner herzhafter Snack zum Heißgetränk
- inkl. 1 Flasche Mineralwasser
- inkl. Parkplatz am Hotel
- inkl. WLAN
- 1 Übernachtung
- 1 x reichhaltiges Frühstück
- 1 x Begrüßungssherry & Mineralwasser in der Suite
- 1 x Pralinen und Obst
- 1 x romant. Kerzendekoration mit 1 Fl. Champagner
- inkl. Parken am Hotel
- inkl. W-Lan
- 1 x Übernachtung im Himmel- oder Baldachinbettbett
- 1 x opulentes Frühstück im Morrisraum
- 2 Übernachtungen
- 2 x reichhaltiges Frühstück
- 1 x Tee oder Kaffee zur Begrüßung
- 2 x Lunchpaket
- inkl. Sherry und Wasser in der Suite
- inkl. Parkplatz am Hotel
- inkl. W-Lan
- 1 x Übernachtung im Himmel- oder Baldachinbettbett
- 1 x opulentes Frühstück im Morrisraum
- Anreise Freitag - Sonntag
- 1 Übernachtung
- 1 x reichhaltiges Frühstück
- 1 x Begrüßungssherry & Mineralwasser in der Suite
- 1 x Pralinen und Obst
- 1 x romant. Kerzendekoration mit 1 Fl. Champagner
- inkl. Parken am Hotel
- inkl. W-Lan
- 2 Übernachtungen in einer romantischen Suite
- 2 x reichhaltiges Frühstück
- 1 x Tee oder Kaffee zur Begrüßung
- 1 x Lunchpaket für die Tour
- inkl. Sherry und Wasser in der Suite
- inkl. Parkplatz am Hotel
- 4 Übernachtungen
- 4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- 2 x Kaminstunde mit einem Heißgetränk
- 2 x kleiner herzhafter Snack zum Heißgeträn
- inkl. 1 Flasche Mineralwasser
- inkl. Parkplatz
- inkl. W-Lan
Uckermark nach Region
Uckermark: Angebot der Woche
Uckermark: Kurze Urlaube

Urlaub Angebote Uckermark
Neben einem individuell geplanten Kurzurlaub im Hotel können Arrangements, sogenannte Hotel-Pauschalen, für ein Wochenende in der Uckermark werden. In einem Uckermark Kurzurlaub können somit Entspannung und Erholung miteinander verbunden werden. Wohltuende Wellness-Anwendungen wie Massagen werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem günstigeren Pauschalpreis kombiniert. Kulinarische, romantische und sportliche Ergänzungsangebote im Hotel können den Kurzurlaub abrunden.
Auch das Aktivsein kommt nicht zu kurz. Leihfahrräder, Wanderkarten und Tourenvorschläge gehören zu dem Urlaub Angebot. Aktivitäten am Wasser tragen zur Erholung bei. Über 500 Seen sowie tausende kleine Tümpel, Sölle, Moore, Bäche und Flüsse machen die Uckermark zu einer der wasserreichsten Regionen Deutschlands. Geführte Kanutouren mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführen lassen die Zeit auf und am Wasser zu einem wahrscheinlich einmaligen Erlebnis werden. Ausgewiesene Naturbadestellen, Biwakplätze und ein Netz an Wasserwanderwegen machen Lust sich treiben zu lassen.
Hotels in der Uckermark
Die Uckermark verfügt über eine dünn ausgebaute Hotelstruktur. Der Qualitätsstandard der Hotels in der Uckermark ist dem deutschen Durchschnitt weitestgehend angepasst. Die Hotelstruktur wird durch kleine familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in der Uckermark gilt als gutbürgerlich.
Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise zur Uckermark umfasst Pensionen, Landgasthöfe und Hotels. Je nach Ausrichtung der Kurzreise kann der Uckermark Kurzurlaub in ländliche Regionen oder in zentral gelegene Hotels der Städte Templin, Angermünde oder Prenzlau führen. Viele der Hotels in der Uckermark sind auf Erholung am Wochenende ausgerichtet.
Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise zur Uckermark. Die Hotels in der Uckermark bieten ganzjährig für eine Kurzreise ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Hotelangebote
Häufig gebucht
Neuzugang
Top-Bewertet
Günstigste Kurztrips

Wochenende in der Uckermark
Die Uckermark bietet vor allem viel Ruhe und Natur. Urlauber schätzen die Uckermark als Rückzugs- und Sehnsuchtsort zugleich. Die Uckermark ist eines der größten Landkreise Deutschlands, in der Uckermark leben jedoch nur 120.829 Menschen. Dadurch gehört dieser Landstrich zu den am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands - beste Bedingungen für Ruhe und Erholung im Wochenendtrip zu jeder Jahreszeit.
Rund 60 % der Fläche der Uckermark stehen unter Natur- und Landschaftsschutz. Der besondere Schutz der Landschaft bedingt eine Vielzahl von Vorteilen, in der Freizeit- und Urlaubsgestaltung und in den Ferien-Angeboten.
Darüber hinaus alles, was man für einen gelungen Kurzurlaub in der Uckermark am Wochenende benötigt: von der Kuschel-Suite im Hotel bis hin zu Gruppenreisen-Angeboten. Auch bei den Wellness-Angeboten ist für jeden Geschmack etwas dabei: Massage, Sauna, Yoga, Kosmetik, Thermen - in der Uckermark, einem günstigen Reiseziel werden Urlauber für einen Wochenendtrip fündig.
Wer sein Uckermark Wochenende nicht nur mit kuscheln im Hotel verbringen und auch abseits seines innere Einsichten und Aussichten in der Uckermark erhalten möchte, findet hier entspannte Kurztrip-Angebote. Die Uckermark kann sowohl zu Fuß, per Rad als auch zu Wasser erkundet werden. Mit ihrer vielseitigen Landschaft hält sie für jeden Besucher etwas bereit.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Uckermark: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights

Kurzurlaub in der Uckermark: Klöster, Kirchen und Sakralbauten
Zu den Sehenswürdigkeiten während der Ferien in der Uckermark zählen mittelalterliche Wehranlagen, historische Bauwerke in Backsteingotik, gut erhaltene Altstädte und Kirchen, die die Städte Templin, Angermünde und Prenzlau prägen.
Die Uckermärkischen Bühnen in Schwedt, das Flößerfest in Lychen, das Tabakblütenfest bei Schwedt/Oder und der Gänsemarkt in Angermünde bringen kulturelle Highlights in die Region.
Templin
Die Stadt Templin wurde im Jahre 1230 errichtet und ist heute ein staatlich anerkannter Erholungsort sowie ein staatlich anerkanntes Thermalsoleheilbad. Wellnessurlaub und Erholung findet der Templiner Urlaubsgast in vielfältiger Form.
Die Natur-Therme Templin bietet zur Ergänzung des Wellnessurlaubs erholsame Milchbäder, Solebädern und Massagen. Auch die Altstadt, mit ihren vielen kleinen Straßen und Gassen sowie vielfältigen Cafés und Gaststätten, ist einen Ausflug wert.
Ein Spaziergang entlang der vollständig erhaltenen Stadtmauer von Templin gilt als besonders romantisch. Die Route führt vorbei an drei Stadttoren aus dem 13. Jahrhundert. Mit einem Besuch im Akzisehaus und in Ausstellungen in den Türmen erhält der Besucher einen Einblick in die Stadtgeschichte Templins.
Etwas ganz Besonderes ist sicherlich die Westernstadt Eldorado Templin. Lassen sich entführen in eine richtige Westernstadt (ca. 70.000 m² Fläche) mit einer großen Ranch, Bisongehege, Saloon mit Live-Musik, Music Hall, Indianertänze, Postkutsche, Stuntshow und Greifvogelshow.
Altkünkendorf
Altkünkendorf bei Angermünde wurde erstmals im Jahre 1287 urkundlich erwähnt und gilt als eines der schönsten und ältesten Dörfer der Uckermark.
Die Besichtigung des Kirchturms ermöglicht Panoramablicke auf die Umgebung mit dem Heiligen See und dem Wolletzsee. Das Franziskanerkloster (1250) und der Pulverturm (1280) können bei einer Wochenendreise nach Angermünde besichtigt werden.
Prenzlau
Prenzlau wurde im Jahre 1187 erstmalig urkundlich erwähnt. Sehenswert sind die imposanten Wehranlagen und Sakralbauten, die für Besucher geöffnet sind. Das Dominikanerkloster und die St. Marienkirche, als Baudenkmal norddeutscher Backsteingotik von 1289 können bei einer Kurzreise zur Uckermark besichtigt werden.
Boitzenburg
Sehenswert sind das Örtchen Boitzenburg mit dem Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, das Oberhaus mitsamt Jagdzimmer (1640) sowie die Ruinen des ehemaligen Zisterzienser-Nonnenklosters. Da sich in diesem bezaubernden Renaissanceschloss ein Hotel und Restaurant befindet, sind Schlossführungen nur am Wochenende und an Feiertagen möglich. Aber, lassen sie sich doch in diesem glanzvollem Ambiente verwöhnen. Genießen sie die kulinarischen Köstlichkeiten des Restaurants in dieser stimmungsvollen Kulisse.
Buche einen Kurztrip rund um Uckermark ganz nach Deinem Geschmack

Uckermark Wellness Wochenende
Ein Kurzurlaub in der Uckermark, mit ihren über 400 Seen eine wunderhübsche Urlaubs-Region ist für ein Wellness Wochenende in direkter Nachbarschaft zu Polen rund um Templin, Fürstenwerder, Prenzlau und Brüssow geradezu ideal.
Für ein Uckermark Wellnesswochenende finden sich hier in der Uckermark einige wenige Wellnesshotels mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Diese Wellnesshotels in der Uckermark unterbreiten umfangreiche Angebote rund um das Thema Wellness, Gesundheit und Entspannung. Mit erstklassigen Behandlungsmethoden für vielfältige Indikationen, laden diese zu einem Wellnessurlaub in der Uckermark ein.
Die Wellnesshotels offerieren Wellnessprogramme, Fitness- und Sportmöglichkeiten. Ebenso werden Beauty-Anwendungen angeboten. Die Wellnessangebote mit modernen Massage- und Anwendungstechniken lassen den Stress des Alltags vergessen. Umfangreiche Wellnessprogramme bieten ganzheitliche Verwöhn- und Wohlfühlprogramme als Grundstein für einen erholsamen und entspannenden Wellness-Kurzurlaub in der Uckermark. Die Gastronomie der Wellnesshotels setzt im Rahmen der Halbpension vom Wellnesswochenende gerne auf regionale Küche: von delikat bis deftig - zubereitet mit frischen Zutaten aus einheimischem Anbau.
Gesundheitsurlaub in Thermen der Uckermark
Nicht nur klassische Wellnesshotels haben Wellness-Oasen zum Wohlfühlen und Relaxen etabliert. Viele Gemeinden in der Uckermark bieten ebenso Kureinrichtungen mit modernen Massageangeboten.
Hier findet jeder Urlauber auf seiner Kurzreise zur Uckermark die nötige Ruhe und qualifizierte Therapeuten, die den Wellness-Kurzurlaub in der Uckermark angenehm gestalten. Ob als Kurzurlaub, Wandertour oder als romantischer Wochenendausflug - ein Kurztrip in die Uckermark ist Entspannung für Körper und Seele.
Wellness Ferien im Thermalsoleheilbad Natur Therme Templin
Für Wellness mit Entspannung für Körper und Seele ist die Natur-Therme in Templin bekannt. Das Thermalsoleheilbad Natur Therme Templin bietet neben klassischen Thermalsolebädern eine Sauna- und Erlebnisbadelandschaft, klassische und orientalische Pflegezeremonien sowie Massage-Angebote für einen Wellness-Kurzurlaub in der Uckermark. Die Badelandschaft verfügt über ein Erlebnisbecken, ein beheiztes Außenbecken, ein Wellenbecken, einen Kleinkinderbereich mit Süßwasserplanschbecken und einen Grottengang. Für den Badespaß sorgen zwei große Erlebnisrutschen von 100 m Länge. Der Saunabereich bietet eine große achteckige Blockhaussauna sowie die Galeriesauna mit Platz für bis zu 70 Personen. Ergänzt wird das Angebot durch Rasul, Hamam, Dampfbad und Wellnessbäder.
Wellnesstag in der Fontane Therme in Neuruppin
Zu den führenden Wellnessbädern zählt die Fontane Therme in Neuruppin. Auf 6.000 m² finden Wellness, Sport und Entspannung statt - und das bei jedem Wetter. Die Kombination aus Therme, Meerwasserbad und Saunalandschaft in exklusiver Umgebung begeistert Schwimmer, Saunafreunde und erholungssuchende Urlauber im selben Maße.
Die Therme gilt als empfehlenswerte Wellnessanlage, in der sich der Wellnessgast erholen kann. Die großzügige Wellnessoase bietet die Vielfalt der Wellnessangebote aus aller Welt: Cleopatrabad, Rhassoul, Hamam, Reiki oder Hot Stone Massagen - für die Schönheit, als Therapie oder einfach nur zum Genuss. Diese Thermen ergänzt die Möglichkeiten der ansässigen Wellnesshotels für einen Wellness-Kurzurlaub, ein Wellness-Wochenende, einen längeren Wellnessurlaub oder einen Verwöhnurlaub mit Romantikelementen.
Die Spaßbäder wie
- das Aquarium Schwedt
- das Freizeitbad „baff“
- die Schwimmhalle Strausberg
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen.

Kuschelwochenende in der Uckermark
Bei Romantik-Kurzreisen in die Uckermark an kann eine Zeit zu Zweit im Hotel ungestört genossen werden. Romantikurlaub in der Uckermark führt in thematisch, liebevoll gestaltete Hotelzimmer. Kuschelzimmer sind beliebte Themenzimmer für ein Pärchen Kuschelwochenende in der Uckermark.
Der Zimmer-Service des Hotels kann das Hotelzimmer vor Anreise der Gäste mit diversen Extras vorbereiten. Gängig ist eine Flasche Champagner, welche dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird. Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner am Abend im Restaurant sind weitere beliebte Elemente einer Romantikreise, die auch durch den Zimmerservice des Hotels arrangiert werden können. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil des Hotelzimmers und das Erscheinungsbild der Romantik-Kurzreise ab.
Die kleinen Städte und Dörfer überraschen mit Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter und sind mit ihren hübschen Fachwerkhäusern der perfekte Ort für romantische Spaziergänge.

Familienurlaub in der Uckermark
Für einen Urlaub mit Kindern gibt es in der Uckermark viele tolle Dinge, die man unternehmen kann. Die besten Ausflüge und Unternehmungen sind:
Safari durch die Uckermark: Geführt von einem Ranger kann man in der Uckermark eine etwas andere Safari unternehmen. Wild durch die Natur bekommt man Sumpfgebiete, verlassene Dörfer und Ruinen zu sehen. Auch ein paar wilde Tiere wie Biber, Wildschweine und Eisvögel bekommt man auf dem Weg zu sehen.
Bootsfahrt auf dem Templiner See: Der wunderschöne See in der Stadt Templin bietet sich für eine Bootstour mit der ganzen Familie hervorragend an. Zudem können am Templiner Kanal auch Kanus oder Kajaks geliehen werden, womit der Ausflug gleich noch aufregender wird.
Kartfahren am Templiner Ring: Ebenfalls in der Stadt Templin gibt es für abenteuerlustige Familien ein Kart-Angebot. Im Templiner Ring Kart-Center kann man auf einer ein Kilometer langen Kart-Strecke sein Können unter Beweis stellen.
Seebad Prenzlau: Besonders für einen Sommerurlaub lohnt sich ein Besuch des Seebads Prenzlau. Direkt am Unteruckersee kann geplanscht und geschwommen werden. Auch einen Sprungturm und eine Wasserrutsche findet man vor Ort. Auf der Liegewiese direkt davor kann man sich nach einer Abkühlung ganz entspannt sonnen.

Hundeurlaub in der Uckermark
In der Uckermark gibt es nicht nur viele hundefreundliche Unterkünfte, die sich über Urlauber und ihre Vierbeiner freuen, sondern auch wunderschöne Seen und Landschaften, in denen man mit seinem Hund wunderschöne Spaziergänge während seiner Kurzreise machen kann. Wunderschöne Wälder, die für einen Sommerspaziergang ideal sind oder aber auch traumhafte Seen, in denen man sich eine kleine Abkühlung gönnen kann - in der Uckermark wird der Hundeurlaub perfekt.
Eine der Badestellen, die man zusammen mit dem Hund besuchen sollte, ist beispielsweise in Prenzlau an der Uckerpromenade direkt gegenüber von der Uckerstation. Eine weitere tolle Stelle zum Abkühlen ist in Templin am Lübbesee. Vor Ort gibt es ebenfalls einen tollen Strand und einen langen Radweg, den man auch für eine Radtour zusammen mit dem Hund ideal nutzen kann.
Wenn das Wandern mit dem Hund im Vordergrund steht, sollte man Routen wie zum Beispiel den Rundweg Annewalde bis Beutel ausprobieren. Dabei spaziert man am Densowsee vorbei und läuft durch eine wunderschöne Heidelandschaft. Zudem ist auch der Weg der Auenblicke ein toller Rundwanderweg. Eine wunderschöne Wanderung in den Nationalpark Unteres Odertal macht die Gassi-Runde im Urlaub gleich viel schöner.

Kulinarik in der Uckermark
Was kann es Schöneres geben als sich am Abend – nach einem entspannenden und erholsamen Urlaubstag – mit seinen landestypischen Spezialitäten verwöhnen zu lassen.
Egal ob ländliche oder gehobene Küche: probieren Sie das Wild aus den Wäldern der Uckermark und den Fisch aus den eigenen Seen. Oder wie wäre es mit einheimischen Gerichten wie z.B. Karpfen in Biersoße oder Wruckeneintopf?

Events in der Uckermark
In der Uckermark kann man bei seiner Kurzreise einige Events besuchen. Ob Konzerte, Wander- oder Radtouren oder aber auch Stadtfeste - in der Uckermark gibt es eine große Vielfalt an Veranstaltungen.
Wer sich für die Stadt interessiert, kann an einer gemeinsam geführten Stadtführung teilnehmen und dabei viel über die Historie von Uckermark dazulernen. Auch Orgelkonzerte direkt im Landkreis können bei einer Kurzreise besucht werden - für musikalisch Interessierte also genau das richtige Event! In der Region Herzsprung in der Uckermark gibt es ein tolles Dorf- und Strandfest im Sommer, das man unbedingt besuchen sollte.

Shopping in der Uckermark
Bei einer Kurzreise in die Uckermark kann man auch ein gutes Shopping Angebot erwarten. Ein paar Anlaufstellen sind beispielsweise das Oder-Center, in dem man viele bekannte Geschäfte findet und viele Dinge für den alltäglichen Gebrauch shoppen kann.
In der Stadt Prenzlau gibt es auch einige Einkaufszentren, die man bei einem Shoppingtag besuchen kann. Eines der Center ist das Marktkauf-Center Prenzlau. Hier findet man ebenfalls eine große Auswahl an Produkten und Geschäften, in denen man gut shoppen kann.
Generell bietet es sich jedoch besonders an, in Brandenburg direkt zu Shoppen, denn vor Ort gibt es noch eine viel größere Auswahl an verschiedenen Dingen, die jedes Shopping-Bedürfnis stillen.

Silvester in der Uckermark
Auch in der Uckermark kann man eine wundervolle Silvesterreise verbringen. Wundervolle Tage und eine einzigartige Silvesternacht lassen sich mit den Hotelarrangements verwirklichen. Egal ob nur zu zweit in einem tollen Hotel mit Romantik oder aber auch mit einer Freundin oder der Familie in einem Wellnesshotel mit purem Verwöhnprogramm und einer Menge Entspannung.
In der Uckermark gibt es tolle Angebote, mit denen der Jahreswechsel zu etwas ganz Besonderem werden kann. Silvesterparty, Gänge-Menüs oder eine Flasche Wein auf dem Zimmer - Urlauber können tolle Specials in der einzigartigen Nacht in der Uckermark erwarten. Auch Programm wie Stadtführungen und Ähnliches werden an den Tagen vor dem Jahreswechsel angeboten, sodass auch die Zeit vor dem Start ins neue Jahr nie langweilig wird.

Gutscheine für Ferien in der Uckermark
Ferien in der Uckermark sind als Geschenkgutschein mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung buchbar. Die Beschenkten können den Gutschein flexibel zu einem Reisetermin ihrer Wahl einlösen. Eine Wochenendreise zur Uckermark ist als Geschenkgutschein auch lastminute, als Geschenk per E-Mail erhältlich.
Innerhalb weniger Augenblicke nach Buchung wird der Gutschein zur Kurzreise verschickt. Geschenkt wird mit der Wochenendreise Zeit zu Zweit - die im Alltag oft zu kurz kommt.
FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Uckermark » Kurztrip Angebote günstig buchen
Was ist die Uckermark?
Die Uckermark ist eine historische Landschaft in Nordostdeutschland und das ehemalige Gebiet des Uckermärkischen Kreises und des Stolpirischen Kreises in der Mark Brandenburg. Der traditionelle Hauptort der Seenreichen Region ist die Stadt Prenzlau. Die historische Landschaft Uckermark ist nicht gleichzusetzen mit dem Landkreis Uckermark.
Wo gibt es Hundebadestellen in der Uckermark?
Ein gemeinsamer Urlaub mit dem Hund in Brandenburg führt in die Uckermark, denn dort gibt es eine Vielzahl schöner Hundebadestellen. Die verschiedenen Orte der Region verfügen alle über tolle Gelegenheiten, einen ausgiebigen Badetag mit dem liebsten Vierbeiner zu verbringen. Eine schöne Auswahl der Hundebadestellen in der Uckermark ist im Folgenden aufgeführt:
- In Prenzlau befindet sich eine ausgewiesene Hundebadestelle an der Uckerpromenade gegenüber vom Uckerstadion.
- In Brüssow gibt es einige wilde Badestellen, wie z.B. die alte Wasserentnahmestelle der FFW oder das Hohe Ufer gegenüber der Badeanstalt.
- Angermünde bietet ebenfalls einige wilde Badestellen. Diese befinden sich sowohl am Peetzigsee und am Wolletzsee zwischen Strandbad und dem Ort Wolletz und an der Uferpromenade, als auch am Mündesee bei Dobberzin und am Petschsee.
- In Templin findet man eine Hundebadestelle am Lübbesee, ungefähr 150 m rechts vom Sandstrand des AHORN Seehotels, direkt am Uckermärkischen Radweg.
- In Lychen dürfen Hunde grundsätzlich überall im See baden, außer an ausgewiesenen Badestellen.