Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub im Weserbergland (NRW): Urlaub in malerischer Landschaft am Weserbogen
Kurzurlaub im Weserbergland entführt in einen Urlaub in malerischer Landschaft, unmittelbar am Weserbogen. Das Weserbergland ist Teil des niedersächsischen Berglandes und reicht in die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen. Beidseitig der Weser gelegen, erstreckt sich das Weserbergland von Hann. Münden bis Porta Westfalica. Das Weserbergland nimmt etwa ein Viertel der Gesamtfläche Westfalens ein. Der nordrhein-westfälische Teil der Mittelgebirgslandschaft erstreckt sich zwischen dem Teutoburger Wald, dem Eggegebirge und dem Wiehengebirge. Mit 60 bis 400 Höhenmetern ist das Weserbergland allgemeinen recht niedrig.
Radfahren und Wandern im Weserbergland
Bei einem Urlaub im Weserbergland lässt sich die Region mit dem Rad oder zu Fuß erkunden. Wanderreisen und Radreisen führen in landschaftlich reizvolle Gebiete. Allen voran der Weserradweg, der vom Weserbergland bis an die Nordsee führt. Immer dabei: der Blick auf die Weser. Für Radler bietet das Weserbergland eine Vielzahl von Themenrouten, für Tages- oder Mehrtagestouren. Auf zwei festen Strecken lässt sich die Landschaft bei einer Draisinenfahrt erkunden, was insbesondere auf Gruppenreisen nachgefragt wird. Mit einer Schifffahrt oder Kanutour im Kurzurlaub lässt sich das Weserbergland aus einer anderen Perspektive entdecken. Als Urlaubsdestination für einen Kurzurlaub im Weserbergland in der Ferienregion (NRW) wird gerne Porta Westfalica gewählt.
Das Weserbergland ist als waldreiches Mittelgebirge mit Tälern, Feldern, Feuchtbiotopen und Wiesen durchzogen und wird von den Flüssen Nethe, Emmer, Beber, Werra und der Weser durchflossen. Das aus der Ferne sichtbare Kaiser-Wilhelm-Denkmal liegt über den Hügeln des Ortes. An dieser Stelle bricht die Weser durch das Weser- und Wiehengebirge und schenkt der Stadt eine malerische Lage am Weserbogen. Ein Besuch des Kaiser-Wilhelm-Denkmals ist im Kurzurlaub imWeserbergland ein "Must-See", zumindest von der Autobahn aus.
Weserbergland Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Weserbergland (Nordrhein-Westfalen)
Alle löschen
45 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x Rosengarten-Rabatt auf Ihre VitaSol-Eintrittskarte - Therme mit 6 Innen- und 2 Außenbecken, 6000m2 Saunapark und Naturbadeteich je Person
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Wellness Tee je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
alzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x Wanderkarte mit 10 Touren in und um Bad Salzuflen pro Zimmer
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Heißgetränk je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
alzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x Rosengarten-Rabatt auf Ihre VitaSol-Eintrittskarte - Therme mit 6 Innen- und 2 Außenbecken, 6000m2 Saunapark und Naturbadeteich je Person
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Wellness Tee je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
alzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x 1x Gutschein für die Salz & SoleGrote in Bad Salzuflen (pro Person) je Person
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Aperol Spritz je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
alzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x Rosengarten-Rabatt auf Ihre VitaSol-Eintrittskarte - Therme mit 6 Innen- und 2 Außenbecken, 6000m2 Saunapark und Naturbadeteich je Person
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Wellness Tee je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
alzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x Gutschein für 2 Stunden VitaSol Therme mit 6 Innen- und 2 Außenbecken je Person
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Wellness Tee je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
alzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x Rosengarten-Rabatt auf Ihre VitaSol-Eintrittskarte - Therme mit 6 Innen- und 2 Außenbecken, 6000m2 Saunapark und Naturbadeteich je Person
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Wellness Tee je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
SalzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x Gutschein für 2 Stunden VitaSol Therme mit 6 Innen- und 2 Außenbecken je Person
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Wellness Tee je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
alzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x Wanderkarte mit 10 Touren in und um Bad Salzuflen pro Zimmer
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Heißgetränk je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
alzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x Gutschein für 2 Stunden VitaSol Therme mit 6 Innen- und 2 Außenbecken je Person
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Wellness Tee je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
alzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x 1x Gutschein für die Salz & SoleGrote in Bad Salzuflen (pro Person) je Person
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Aperol Spritz je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
alzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
1 x morgendliches Gourmet-Prosecco-Frühstücksbuffet je Person
1 x 1x Gutschein für die Salz & SoleGrote in Bad Salzuflen (pro Person) je Person
1 x Begrüßungs-Gutschein für 1 Aperol Spritz je Person
1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer pro Zimmer
Parkplatz-Nutzung während des Aufenthaltes nach Verfügbarkeit
WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
alzuflenCARD mit freiem Eintritt in den Kurpark, Besuch des Staatsbad-Orchesters, Teilnahme am Aktiv-im-Park Programm, freie Nutzung des Stadtbusses uvm.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Städtereisen und Urlaubsreisen ins Weserbergland: Altstädte, Märchen & Schlösser
Städtereisen und Urlaubsreisen im Weserbergland führen zu lieblichen Altstädten, zu Märchen, Sagen und Schlössern. Zu den weiteren touristisch bedeutsamen Orten für einen Kurzurlaub im Weserbergland zählen Bad Karlshafen, Bad Nenndorf, Bad Pyrmont, Hameln, Höxter und Holzminden.
Eine Kurzreise in das Weserbergland ist eine Reise in die Welt der Sagen und Märchen. Ein Besuch der vielen Schlösser und Burgen ist das Tor in diese Welt. So ist etwa die Burg in Polle Dreh- und Angelpunkt des Märchens Aschenputtel. Zurück in die Zeit der Renaissance entführt in einem Kurzurlaub die „Erlebniswelt Renaissance“. Mithilfe modernster Ausstellungstechnik wird dem Besucher im Urlaub die Möglichkeit gegeben, Geschichte hautnah zu erleben.
Städtekurztrip Hameln
Einen Besuch wert ist die aufwendig restaurierte Altstadt der Stadt Hameln. Verschiedene Erlebnisführungen geben auf einer Städtereise nach Hameln einen Eindruck von der Stadt, ihrer bewegten Vergangenheit und auch ein Aufeinandertreffen mit dem „Rattenfänger“ ist möglich.
Einen Blick in das Leben der Fürsten der Region ist im Schloss Bückeburg möglich. Neben einem virtuellen Rundgang bietet das Schloss auch eine Auswahl an Wild-, Sekt-, Kaffee- und Schokoladenspezialitäten. Im angrenzenden Mausoleum befindet sich in einer Höhe von 25 Metern die größte Goldmosaik Kuppel Deutschlands.
Um einen Kurzurlaub ins Weserbergland zu buchen, bietet die Region eine breite Auswahl an Hotels verschiedener Kategorien. Das Weserbergland verfügt über eine sehr gut ausgebaute Hotelstruktur. Der Qualitätsstandard der Hotels im Weserbergland ist im deutschlandweiten Vergleich doch recht hoch. Hier und da finden sich natürlich auch traditionsreiche Hotels und Gutshöfe.
Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise zum Weserbergland umfasst eine Vielzahl an Pensionen, Landgasthöfe und Hotels. Die Hotel - Struktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels im Weserbergland gilt als gutbürgerlich.
Je nach Ausrichtung der Kurzreise kann der Weserbergland Kurzurlaub in ländliche Regionen oder in ein zentral gelegenes Hotel der Städte Vlotho, Hameln oder Porta Westfalica, führen. Die Hotels bieten außerhalb der Saison für eine Urlaubsreise im Weserbergland ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Buche einen Kurztrip rund um Weserbergland ganz nach Deinem Geschmack
Wellness Urlaub im Weserbergland
Für Wellness in NRW finden sich in Weserbergland verschiedene Wellness Hotels. In entspannter Atmosphäre wird der Kurzurlaub im Wellnesshotel zu einem Wellnesswochenende. Für Entspannung und neue Energie sorgen die Wellness-Angebote in Wellnesshotels. Gepaart mit einem großzügigen Wellnessbereich, bestehend aus Dampfsauna, finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad, laden die Hotels im Weserbergland zum Wellnessurlaub ein. Ebenso Beautyreisen kommen nicht zu kurz. Beauty Urlaub für Freundinnen oder Singles im Weserbergland ist das ganzjährig möglich.
Thermalbäder im Weserbergland sorgen für einen entspannten Tages-ausklang. Das Angebot an Thermalreisen im Weserbergland ist groß.
Wellness für Freundinnen: Weser - Therme in Bad Karlshafen
Bekannt sind darunter die Weser - Therme in Bad Karlshafen. Die Therme im mediterranen Ambiente verspricht pure Erholung und Entspannung im Herzen von Natur und Wäldern.
Thermalwasser
Das Wasser stammt aus einer bädereigenen Heil-Quelle. Drei Innenbecken mit einer Wassertemperatur von 33°C bis 36°C und verschiedenen Solekonzentrationen von 1,5 bis 5 % Salzgehalt ermöglichen einen Wellnessaufenthalt während der Wellnessreise. Der Außen- und Innenbereich ist harmonisch voneinander getrennt. Im Außenbereich stehen dem Besucher neben einem Strömungskanal, Massageduschen und Massageliegen auch zwei weitere Sole-Außenbecken zur Verfügung.
Sauna
Im Innenbereich ist ein Teil der Therme- und Saunalandschaft etabliert - ebenso wie der Gastronomiebereich. Der Außenbereich ist hingegen mit zahlreichen Saunen und Solebecken versehen. Die Saunawelt umfasst insgesamt:
eine Dornröschen-Sauna (60 Grad),
eine Doktor-Eisenbart-Sauna (105 Gras),
Hildegard-von-Bingen Edelstein- Sauna,
Infrarotsauna,
Zitronen-Sauna,
Boots-Sauna (80 Grad),
Salz-Sauna (90 Grad),
Eukalyptusöl-Sauna (80 Grad) sowie
Hamam und Dampfbäder.
Abgetrennte Ruhezonen sorgen für einen gesunden und entspannenden Aufenthalt. Die Weser-Therme ist barrierefrei ausgestattet, sodass Badegästen mit körperlicher Behinderung es möglich ist, mithilfe eines Wasserlifts in das warme Solewasser zu gelangen.
Abgerundet wird das Saunaangebot durch vielfältige Aufgüsse inklusive kleinen aber feinen Goodies nach dem Aufguss. Die Hufeland Therme in Bad Pyrmont gilt als eine moderne Wellnesslandschaft mit einem großzügigen Saunabereich zum Entspannen.
Zu dem Angebot der Therme zählen Erdsauna, Kelosauna, Bergkristallsauna, sibirisches Banja, Blockhaussauna sowie ein Blütendampfbad. Der Badebereich setzt sich aus Eventbecken, Kinderbecken sowie Innen- und Außenbad zusammen. Auf mehr als 300 m² im Innenbereich findet bei 32ºC ein wohlig warmes Badevergnügen mit Bodensprudlern, Luftsprudelbänken, Massagedüsen und Nackenschwallduschen statt. Der Außenbereich ist mit 30ºC warmen Solewasser ähnlich großzügig gestaltet.
Wellness zu Zweit: Landgrafen -Therme in Bad Nenndorf
Zu den bekannten Thermen zählt auch die Landgrafen -Therme in Bad Nenndorf. Das Thermal-Solebad ist mit ca. 33° warmen Wasser in Außen- und Innenbecken gefüllt sowie mit einer großzügigen Saunalandschaft ausgestattet. Zu dem Saunaangebot der Landgrafen-Therme gehören Dampfbad (ca. 48°), 3 finnische Saunen (ca. 95°-80°-80°) die Galerie Sauna (ca. 75°) sowie das Bionarium (ca. 50°). Der Wellnessbereich ist ergänzend mit Türkischem Hamam, Rhassoul, diversen Massagen und einer illuminierter Meersalzgrotte ausgestattet. Gastronomie mit Außenterrasse und Bistro für den Saunabereich runden den Servicebereich ab.
Wellnesstag in den „Ith Sole Therme“ im Salzhemmendorf
Die „Ith Sole Therme“ im Salzhemmendorf gilt ebenso als empfehlenswerte Wellnessanlage, in der sich der Wellnessgast erholen kann. Die Wellnessanlage zeichnet sich durch eine ganzheitliche Architektur mit einem großzügigen Wellness- und SPA-Bereich aus. Stilvoll-elegant präsentiert sich das Innen-Bad mit dem griechischen Tempelpool. Nebenan sorgt der Thermen-Pavillon mit dem Bewegungspool für Entspannung.
Im Außenbereich ermöglicht die Ith Sole Therme mit den beiden aneinandergrenzenden Pool-Landschaften sogenannte Open-Air-Bäder. Die benachbarte Lagune bietet Whirl-Liegen, Nackenbrausen und Massagedüsen. Zur Saunalandschaft zählen die Marcus Aurelius-Sauna 80° C mit indischen, japanischen oder hawaiianischen Aufgusszeremonien, die Tiberius-Sauna 90° C mit Entspannungsmusik, die Augustus-Sauna 95° C als Hexenkessel – Aufguss, Dampfbad 45° C sowie Inhalationsraum mit Eukalyptus-Dampfnebel 34° C, 100% Luftfeuchtigkeit.
Wellnesswochenende zu den „Bali Therme“ Bad Oeynhausen
Die „Bali Therme“ Bad Oeynhausen liegt direkt am Bad Oeynhausener Kurpark und entführt in eine andere Welt. Das Bade- und Wellnessparadies im fernöstlichen Stil überrascht mit großzügiger Bade- und Saunalandschaft. Das Herzstück des Thermalbades bildet der balinesische Erlebnispool. An den Erlebnispool schließen sich mit Strömungskanal, Whirlpool und Grotte weitere Wasserattraktionen an. Weitere Badebereiche wie Bewegungsbecken, Relax-Sound-Pool sowie Außenbecken bieten ein breit gefächertes Badeangebot. Im Saunabereich der Bali Therme führt sich die fernöstliche Kreativität fort.
Die Spaßbäder wie
das Spaßbad Wedemark
die Pyrmonter Welle Erlebnisbad
das 7 Berge Bad in Alfeld (Leine)
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß.
Hotel mit Romantik im Weserbergland buchen
Ergänzend zu Erholungsreisen im Weserbergland bietet sich die Buchung von einem Hotel mit Romantik im Weserbergland an. Im Hotel mit Romantik kann eine Zeit zu Zweit im Hotel ungestört genossen werden. Romantikurlaub im Weserbergland führt in thematisch, liebevoll eingerichtete Hotels.
Romantik Zimmer im Hotel
Einige 4 Sterne Hotels überzeugen mit Designzimmern. Hotelzimmer mit Kamin, Hotel Zimmer mit Sauna oder ein Hotelzimmer mit Wasserbett oder Hotelzimmer mit Whirlpool stellen ein romantisches Erlebnis auf einer Romantikreise am Wochenende dar. Dazu kommt eine Flasche Champagner, auf das Romantikwochenende zu Zweit anzustoßen. Der Kuschelkurztrip führt sich beim Romantik Dinner am Abend fort. Einen Kurzurlaub im Weserbergland wird dadurch zu einem Romantik-Erlebnis, gleich zu welcher Jahreszeit.
Hotel Gutschein Weserbergland
Das Wochenende im Weserbergland kann als Gutschein verschenkt werden. Das Wochenende, an welchem der Urlaub starten soll, kann auf dem Gutschein offen bleiben. Die Beschenkten können den Reisetermin zum Kurztrip selbst bestimmen. Insbesondere zu Weihnachten ist ein Gutschein für einen Kurzurlaub eine tolle Geschenkidee für Paare und Verliebte. Ein Kuschelurlaub zu Zweit kommt an Weihnachten als Geschenk gut an.
Das Weserbergland erstreckt sich entlang der Weser zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica. Neben dem Oberen Wesertal gehören auch einige Mittelgebirgs- und Höhenzüge zum Weserbergland gezählt. Zu den wohl bekanntesten Städten gehören Hameln, Höxter, Porta Westfalica und viele mehr.
Was kann man im Weserbergland unternehmen?
Das Weserbergland bietet vielseitige Möglichkeiten seinen Urlaub zu gestalten:
Neben einigen klassischen Wanderwegen gibt es auch Kulturpfade und Glaubenswege, auf denen man eine schöne Wanderung machen kann.
Das Weserbergland eignet sich auch zum Radfahren. Neben dem bekanntesten Radweg der Region, dem Weser-Radweg, gibt es auch Touren für Mountainbikes.
Die Weser lädt zu Aktivitäten auf dem Wasser ein. Personenschifffahrten, Fähren und Kanutouren stehen zum Angebot.
Wer sich für die Geschichte der Region interessiert kann auch eine der schönen historischen Städte der Gegend besuchen.
Welches sind die schönsten Städte im Weserbergland?
Zu den schönsten Städten im Weserbergland gehören:
Die historische Fachwerkstadt Höxter zählt mit einer 1175-jährigen Geschichte zu den ältesten Städten Norddeutschlands. In Höxter findet man schöne alte Gebäude, wie zum Beispiel das historische Rathaus der Stadt.
Die Stadt Lügde begeistert ihre Besucher mit einem historischen Stadtkern, einer noch vollständig erhaltenen Stadtmauer und Wehrtürmen. Auch das ehemalige Franziskanerkloster und die beeindruckende Kilianskirche sind einen Besuch wert.