- 2 x Übernachtung
- inkl. Internet
- inkl. Bettwäsche & Handtücher
- *der Gesamtpreis der Ferienwohnung beträgt 130 EUR pro Nacht bei Belegung mit bis zu 4 Personen
- Pro Buchung werden für die Endreingung zzgl. noch 80€ in Rechnung gestellt

Beliebte Kurz Urlaube & Reiseziele
Kurz Urlaube ist unglaublich vielseitig. Ob Meer, Seen, Berge oder flaches Land, Deutschland ist als Urlaubsregion perfekt für alle Arten von Kurz Urlaub geeignet. Zu den beliebtesten Reisezielen zählen Städte wie Dresden, Berlin und Leipzig aber auch Regionen wie die Sächsische Schweiz, der Schwarzwald und das Erzgebirge. Nicht zu vergessen, die Inseln - allen voran die Urlaubsinsel Sylt. Borkum, Norderney oder Amrum stehen als Kurz Urlaub Reiseziel dem nicht nach. Deutschland ist als Reiseziel vielseitig.
Auch auf Grund seines Klimas ist unser Heimatland ein beliebtes Reiseziel. Die Region befindet sich zwischen dem Seeklima und dem Kontinentalklima und wird zudem vom Golfstrom beeinflusst, sodass hier das Temperaturniveau überdurchschnittlich hoch ist.
Großstädte wie Berlin, Hamburg, Köln oder auch München haben nicht nur eine ganze Menge Charme für einen Kurztrip, sondern beeindrucken mit imposanter Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Erholung in der Natur findet sich dagegen im Thüringer Wald, am Niederrhein oder im Alten Land.
Im Kurzurlaub kann in den Naturlandschaften der Sächsischen Schweiz, dem Schwarzwald oder dem Harz gewandert oder Fahrrad gefahren werden. Auf gut befestigten und beschilderten Wegen kann die Region entdeckt werden und liefert so manches Highlight direkt am Wegesrand.
Beliebte Reiseziele Angebote
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzurlaub Angebote: Beste Kurztrip Treffer
- Sauna
- 2 x Übernachtung
- 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- 1 x Flasche Wasser auf dem Zimmer
- W-Lan-Nutzung
- Sauna
- Wellness & SPA
- Massagen
- Beauty
- 2 x Übernachtung in einem Doppelzimmer oder einer Suite mit Parkblick
- 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- 1 x *Eintritt Cassiopeia Therme ohne Sauna
- 1 Flasche Prosecco - Sie bekommen einen hochwertigen Prosecco aus der Region Italiens. Damit bekommt man Lust auf mehr und die Toskana Deutschlands.
- 4 Übernachtungen
- 4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- 4 x 3-Gänge-Abendmenü oder Buffet
- inkl. Nutzung W-LAN
- inkl. Parkplatz
- 6 x Übernachtung
- inkl. Internet
- inkl. Bettwäsche & Handtücher
- *der Gesamtpreis der Ferienwohnung beträgt 130 EUR pro Nacht bei Belegung mit bis zu 4 Personen
- Pro Buchung werden für die Endreingung zzgl. noch 80€ in Rechnung gestellt
- Sauna
- Wellness & SPA
- Massagen
- Beauty
- 3 x Übernachtung in einem Doppelzimmer oder einer Suite mit Parkblick
- 3 x Frühstück vom reichhaltigen Büffet
- 1 x *Eintritt Cassiopeia Therme ohne Sauna
- 1 x Vitra Museum - Es stehen Ihnen Karten bereit für das Vitra Museum was Sie faszinieren wird welche Trends das Leben prägen.
- 7 x Übernachtung
- inkl. Internet
- inkl. Bettwäsche & Handtücher
- *der Gesamtpreis der Ferienwohnung beträgt 130 EUR pro Nacht bei Belegung mit bis zu 4 Personen
- Pro Buchung werden für die Endreingung zzgl. noch 80€ in Rechnung gestellt
- 4 x Übernachtung
- inkl. Internet
- inkl. Bettwäsche & Handtücher
- *der Gesamtpreis der Ferienwohnung beträgt 130 EUR pro Nacht bei Belegung mit bis zu 4 Personen
- Pro Buchung werden für die Endreingung zzgl. noch 80€ in Rechnung gestellt
- Sauna
- Wellness & SPA
- Massagen
- Beauty
- 4 x Übernachtung in einem Doppelzimmer oder einer Suite mit Parkblick
- 4 x Frühstück vom reichhaltigen Büffet
- 1 x *Eintritt Cassiopeia Therme und Sauna
- 4 x Halbpension im Wohnzimmer - ein kleines 3-Gänge Menü zum Dinner mit einer schmackhaften Tagessuppe, Aperoplatte mit verschiedenen spanischen Tapas und regionalen Produkten sowie Dessert
- 1 x Vesper-Platte - Die Platten werden mit ausgewälten regionalen Produkten und Spezialitäten aus den Nachbarländern bestückt. Genau das richtige, nach Ihrer Anreise um gleich offline zu gehen
- 1 Flasche Wein aus der Region - Ein regionaler Wein bringt Sie in Urlaubsstimmung und bereitet Sie auf die Zeit im Weingebiet vor.
- Sauna
- Wellness & SPA
- Massagen
- Beauty
- 3 x Übernachtung in einem Doppelzimmer oder einer Suite mit Parkblick
- 3 x Frühstück vom reichhaltigen Büffet
- 1 x Energetik Kopf und Nackenmassage 40 Minuten - Eine Traumreise, tiefe Entspannung, kein Öl.
- 2 x 1 Flasche Prosecco - Sie bekommen einen hochwertigen Prosecco aus der Region Italiens. Damit bekommt man Lust auf mehr und die Toskana Deutschlands.
- 1 x Transfer - Sie werden vom Hotel zum nächsten Bahnhof gebracht, von wo Sie aus direkt nach Freiburg oder Basel gelangen. Nach der Shoppingtour werden Sie wieder abgeholt.
- 3 x Übernachtung
- inkl. Internet
- inkl. Bettwäsche & Handtücher
- *der Gesamtpreis der Ferienwohnung beträgt 130 EUR pro Nacht bei Belegung mit bis zu 4 Personen
- Pro Buchung werden für die Endreingung zzgl. noch 80€ in Rechnung gestellt
- 5 x Übernachtung
- inkl. Internet
- inkl. Bettwäsche & Handtücher
- *der Gesamtpreis der Ferienwohnung beträgt 130 EUR pro Nacht bei Belegung mit bis zu 4 Personen
- Pro Buchung werden für die Endreingung zzgl. noch 80€ in Rechnung gestellt
- Sauna
- Hallenbad
- Whirlpool
- Pool
- Solarium
- +1
- 2 x Übernachtung mit Frühstück
- 1 x Sekt zur Begrüßung
- 1 x 10% auf Massageleistungen
- 2 x 4-Gang-Halbpension (inklusive Getränke (außer Sekt und Spirituosen) von 15:00 - 22:00 Uhr)
- täglich Nutzung der 'WellnessOase' mit Hallenbad, Saunalandschaft und Ruhebereich
- Parken am Hotel
- Nutzung des hauseigenen WLAN
- 5 x Übernachtung inkl. Rosstrappen-Genießerfrühstück
- 5 x Abendessen, Halbpension in der Jägerstube oder dem Panoramarestaurant.
- Inklusive 48h-HARZ-Card, über 100 Freizeitangebote und Attraktionen der Region erwarten Sie. Bares Geld gespart und einen Reiseführer gratis dazu!
- Das Hotel leiht Ihnen kostenlos das Zubehör für Ihre Wanderung auf dem Harzer-Hexenstieg durch das Bodetal.
- Wanderstöcke, eine Wanderkarte und einen Rucksack den das Hotel gegen eine Unkostenpauschale gern nach Ihren Wünschen füllt.
- Sie erhalten den Sparfuchs, das Bodetalticket im Rahmen der Kurkarte rund um die Erlebnisregion Bodetal.
- zzgl. Kurtaxe
- Sauna
- Massagen
- Whirlpool
- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer
- 1 x Das Zimmer ist romantisch mit Rosen und Accessoires dekoriert
- 1 x Eine Flasche eisgekühlter Sekt und verführerische Leckereien stehen bei Anreise auf Ihrem Zimmer bereit
- 1 x Stimmen Sie sich mit einem Glas Champagner auf einen romantischen Abend ein
- 1 x Lassen Sie sich mit einem romantischen 4-Gang-Candle-Light-Dinner am liebevoll gedeckten Tisch verwöhnen
- 1 x Schlafen Sie am ersten Morgen ungestört aus … Das Frühstück wird Ihnen auf Wunsch als Bettfrühstück auf das Zimmer gebracht
- Sauna
- Whirlpool
- Pool
- Entspannungsbad
- Solarium
- +1
- Nutzung der kompletten Suite
- Frühstück
- Champagner Empfang
- Candle Light Dinner
- Amuse Gueule des Hauses
- 1 x Fl. Champagner
- Chips/Erdnüsse/Brezel
- Salzgrotte
- Multi Media Paket Home Cinema
- Anreise 18 Uhr
- Spätabreise 12 Uhr
- Sauna
- Wellness & SPA
- Whirlpool
- Private Spa
- 1 x Übernachtung in der Secret Suite je Person
- Nutzung der eigenen Aufguss- Sauna
- 2 x eine Flasche Mineralwasser - medium
- 1 x Obstkorb
- Tv mit Netflix und Prime Zugang
- 1 x Handtuch je Person
- 1 x Piccolo zum anstoßen je Person
- Sauna
- Private Spa
- Dampfbad
- Entspannungsbad
- Ruheraum
- +1
- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1 x Frühstück vom Buffet
- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1 x Frühstück vom Buffet
- 3 x Übernachtung
- 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- inkl. Wasser auf dem Zimmer
- Kostenfreies W-LAN
- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer
- 1 x Das Zimmer ist romantisch mit Rosen und Accessoires dekoriert
- 1 x Eine Flasche eisgekühlter Sekt und verführerische Pralines stehen bei Anreise auf Ihrem Zimmer bereit
- 1 x Stimmen Sie sich mit einem fruchtigen oder cremigen Liebescocktail auf einen romantischen Abend ein
- 1 x Lassen Sie sich mit einem romantischen 4-Gang-Candle-Light-Dinner am liebevoll gedeckten Tisch verwöhnen
- 1 x Schlafen Sie am ersten Morgen ungestört aus … Das Frühstück wird Ihnen auf Wunsch als Bettfrühstück auf das Zimmer gebracht
- Sauna
- Hallenbad
- Massagen
- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1 x Frühstück vom Buffet
- Sauna
- Hallenbad
- Massagen
- Pool
- Dampfbad
- Beauty
- Entspannungsbad
- Ruheraum
- Liegewiese
- +5
- 1 Übernachtung im DZ am Donnerstag oder Sonntag
- 1 x Frühstück vom Buffet an Abreisetag
- 1 x Abendessen vom Mondscheinbuffet
- zum Buffet sind die Tischgetränke inklusive
- Wellnessnutzung schon ab 12:00 Uhr
- inkl. 5 Euro Wellnessgutschein
- inkl. Nutzung des Wellnessbereiches
- inkl. Nutzung des Fitnesscenters
- inkl. Nutzung von Pool und Sauna
- inkl. Nutzung der Kelo-Außensauna
- inkl. Nutzung von Bus & Bahn in Jena
- Sauna
- Massagen
- Private Spa
- Dampfbad
- Beauty
- Entspannungsbad
- Ruheraum
- Liegewiese
- +4
- 2 x Übernachtung geräumigen Zimmer
- 2 x vitales, regionales Frühstückbuffet
- 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension (* Das Buffet oder Auswahlmenü wird nach Wahl der Küche serviert.)
- Entspannen Sie im Wellnessbereich „Kröpke-Spa“mit Saunalandschaft & Fitnessraum
- Leihbademantel und Badeslipper
- inkl. 10% Nachlass auf alle Anwendungen von Mo-Do
- W-LAN Nutzung
Beliebte Reiseziele nach Region
Beliebte Reiseziele: Angebote der Woche
Beliebte Reiseziele: Kurze Urlaube

Hotel Angebote
Für einen Kurz Urlaub gibt es in den schönsten und beliebtesten Feriengebieten ein breit gefächertes Angebot an Hotels und sonstigen Unterkünften, aller Art. Ob der Wochenendtrip nur mit Übernachtung im Hotel startet, einer Pension oder einem Landgasthof, das ist ganz abhängig von den eigenen Wünschen und Ansprüchen.
Der Qualitätsstandard der Hotels ist dabei so vielfältig, wie das Urlaubsland selbst. Unterschiedlich, in Abhängigkeit von dem Komfort, der Modernisierung und natürlich von der Ferienregion. Bei allen Unterkünften der Reiseangebote wird ein Wohlfühlfaktor garantiert. Die Kurz Urlaub Arrangements ermöglicht allen Urlaubern im Kurz Urlaub einen Aufenthalt mit Extra-Komfort und zahlreichen Inklusivleistungen.

Top Reiseziele für Deinen unvergesslichen Kurztrip
Egal ob man sich am liebsten beim Sonnenbaden an der Ostsee, beim Wanderurlaub in den Bergen oder beim Cocktail auf einer Dachterrasse mit Blick über Berlin "kurzurlaubt" – wir bieten garantiert das passende Angebot für einen tollen Kurztrip.
Arrangements für erholsame Wochenendtrips mit Wellness, mehrtägige Kurztrips zu den grünen Herzen des Landes und eindrucksvolle Städtereisen in Deutschlands spannendste Metropolen sind buchbar.
Entdecken Sie die vielseitigen und günstigen Kurzreisen und lassen Sie sich von uns an einen Herzensort bringen – ob in maritimer Atmosphäre im Hafen an Ost- und Nordsee, mit frischer Bergluft um die Nase in den Alpen oder der schroffen Sächsischen Schweiz.
Vielleicht haben Sie am Wochenende auch einfach mal Lust, eine ganz besondere Erfahrung zu machen und außergewöhnlich zu übernachten? Eine Suite mit eigenem Whirlpool? Unsere attraktiven Kurzreise-Angebote sorgen für die nötige Inspiration und Dich zu exklusiven Kurzreise Deals! Dabei kann man sich sowohl auf komfortable Hotels, als auch auf gemütliche Wellness-Resorts freuen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Beliebte Reiseziele: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights

Kultururlaub in Deutschland | beliebte Sehenswürdigkeiten
In Deutschland gibt es eine Menge zu sehen, von faszinierenden Bauwerken, über malerische Dörfer, bis hin zu traumhaften Naturlandschaften. Ein Kultururlaub in Deutschland führt zu wunderschönen Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt besichtigt haben sollte. Eine Auswahl der schönsten Sehenswürdigkeiten der beliebtesten Reiseziele Deutschlands ist im Folgenden aufgeführt.
Insel Mainau
Bei der Insel Mainau handelt es sich um eine Blumeninsel mitten im Bodensee. Zahlreiche kleine und große Pflanzen sowie Attraktionen, beispielsweise das Schmetterlingshaus, machen die Insel zu einem wunderschönen Ausflugsziel. Die Insel sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen, wenn man einen Urlaub in der Bodensee-Region verbringt.
Burg Eltz
Die hochmittelalterliche Burg Eltz ist eine bekannte Märchenburg aus dem 12. Jahrhundert mitten im Eifelwald und gilt heutzutage als beliebtes Fotomotiv. Bei einer geführten Tour kann man viel Spannendes über die Geschichte der Burg erfahren.
Husumer Schlosspark
Die kleine Stadt Husum an der Nordsee erstrahlt jedes Jahr im Frühling durch mehr als 4 Millionen Krokusse in einem zarten Fliederton. Diese wurden vor mehr als 400 Jahren von Mönchen gepflanzt und verwandeln den Boden des Husumer Schlossparks in ein lilafarbenes Meer, welches Besucher seit langer Zeit verzaubert.
Hermannsdenkmal
Im Teutoburger Wald befindet sich das Hermannsdenkmal, welches als eines der bekanntesten Denkmäler Deutschlands gilt. Es steht auf dem 386 m hohen Berg Grotenburg bei Detmold und erinnert dort an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 n. Chr. Das Denkmal ist mit einer Höhe von insgesamt 53,56 m und einer Figurhöhe von 26,57 m die höchste Statur Deutschlands.
Seehundstation Friedrichskoog
Die Seehundstationen an der Nordsee sind ideale Ausflugsziele für die ganze Familie. Die Seehundstation in Friedrichskoog ist eine Aufnahmestelle für verlassene oder erkrankt aufgelesene Seehunde. Urlauber können die Aufnahmestation ganzjährig bei einem Tagesausflug an die Nordsee besuchen und den Tieren Unterwasser beim Spielen oder bei der Fütterung zusehen.
Porta Nigra
Die denkmalgeschützte Porta Nigra ist das einzig verbliebene Tor der römischen Stadtbefestigung von Trier und das besterhaltene in Deutschland. Es besteht die Möglichkeit diese gegen ein kleines Eintrittsgeld auch von innen zu besichtigen.
Buche einen Kurztrip rund um Beliebte Reiseziele ganz nach Deinem Geschmack

Die beliebtesten Thermen in Deutschland
Die beliebtesten Reiseziele für einen Wellnessurlaub oder ein Thermenwochenende in Deutschland lassen sich im ganzen Bundesland finden.
Ein Wellnessurlaub in den verschiedenen Thermen verspricht Erholung von Körper und Geist während verschiedener Wellnessbehandlungen oder einem Saunagang. Die Thermen sind dabei die perfekte Ergänzung in einem Kurzurlaub und runden das Wochenende perfekt ab.
Grugapark Therme in Essen
Im wunderschönen Ruhrgebiet gelegen finden Besucher die Grugapark Therme. Die Saunalandschaft der Grugaparktherme ist nicht nur weitläufig sondern lockt auch mit einem großen Saunaangebot. In der Grugapark Therme finden Besucher einen Saunagarten, der zum Erholen unter freiem Himmel einlädt, eine Salzsauna,eine Rosenquarzsauna,ein Japanhaus, eine Duftsauna und ein Dampfbad. Bei einem erholsamen Wellness Wochenende Ruhrgebiet können Besucher den stressigen Alltag vergessen und die wohltuende Umgebung aufnehmen. Ein tolles Badevernügen ermöglicht die Thermenlandschaft mit einem Solebecken und einem Innenbecken. Perfekt abgerundet wird das Angebot der Grugapark Therme durch verschiedene Wellnessbehandlungen, ob Kosmetik oder Massagen, hier fühlt sich jeder Besucher wohl.
Carolus Thermen Aachen
In den Carolus Thermen in Aachen kann die natürliche Kraft des Bad Aachener Mineral-Thermalwassers gespürt und erlebt werden. Bereits bei den Römern war die Heilkraft des Thermalwassers bekannt, in den stilvollen Thermenbereichen können Besucher nun auch in den Genuss dieser positiven Wirkungen kommen. Der Innenbereich beeindruckt mit einer Säulenhalle, die das Herzstück der Thermalwelt darstellt. Hier finden Besucher das Hauptbecken, das Sprudelbecken, einen Whirlpool, Wassergrotten, ein Sole-Dampfbad, einen Kneippgang und einen Ruheraum. Im modernen Außenbereich lässt sich zu jeder Jahreszeit die frische Luft genießen, ob im Sonnenbecken, der Felsgrotte oder auf der Sonnenterrasse. In der Saunawelt der Carolus Thermen finden Besucher 15 verschiedene Saunen, die bei einem Wellnessurlaub Deutschland besucht werden können. Mit unterschiedlich hohen Temperaturen helfen die Saunen beim Entspannen und Erholen, anschließend kann ein Bad im schönen Saunasee genommen werden. Ergänzt wird das Angebot durch das Carolus SPA, das verschiedene Wellnessbehandlungen anbietet.
Caracalla Therme Baden-Baden
Einen Wellnessurlaub am Rand des Schwarzwaldes lässt sich in der Caracalla Therme in Baden-Baden erleben. Auf über 4000 Quadratmetern wird den Besuchern hier ein einzigartiges Badevergnügen im Thermalwasser ermöglicht. Die Badelandschaft bietet abwechslungsreiche Becken mit Temperaturen zwischen 18 und 38 Grad. Im Innenbereich bietet ein Badebecken sowie eine Felsgrotte, ein Aromadampfbad und ein Sole-Inhalationsraum bestmögliche Entspannung, im Außenbereich erwartet den Besucher zwei Marmorbecken, ein Strömungskanal, Massagedüsen und zwei Whirlpools. In der Caracalla Thermen warten fünf Saunen auf die Besucher sowie ein Dampfbad für den perfekten Wellnessurlaub Aachen.
Bodensee Therme Konstanz
Ein Wellness Wochenende in Süddeutschland lässt sich perfekt in der Bodensee Therme Konstanz verbringen. Mit einer Thermen-, Sauna- und Wellnesslandschaft sowie einem Freibad bietet es neben Entspannung auch Spaß für die ganze Familie. Im Thermalbereich stehen ein Innen- und Außenbecken zur Verfügung sowie ein Panorama-Pool und eine Kleinkinder-Erlebniswelt für den Familienurlaub Bodensee. Erholung und Entspannung verspricht ein Besuch in der Saunalandschaft der Therme, die mit drei Saunen, einem Dampfbad und einem Sanarium ausgestattet ist. Perfekt abgerundet wird der Aufenthalt beim Wellnessurlaub Bodensee mit verschiedenen Wellness- und Kosmetikbehandlungen.
Therme Erding in Erding
Die größte Therme der Welt in Erding bietet für Besucher ein wahres Paradies für einen Wellnessurlaub Bayern. In der Therme und dem Erlebnisbad ist Badespaß für die ganze Familie möglich. Auf über 27 Rutschen lassen sich hier spannende Rutschpartien austragen, aber auch das Wellenbad ermöglicht ein Urlaubsgefühl wie in der Südsee. Ob Anfänger im Saunieren oder passionierte Saunagänger in der Therme Erding findet jeder seinen Platz. In den 28 verschiedenen Saunen können Besucher eine Reise um die Welt erleben, die liebevoll gestalteten Themensaunen führen in die Toskana, nach Sibirien oder in die Alpen. Abgerundet wird das Entspannungsangebot für einen Wellnessurlaub Erding mit verschiedenen Massage- und Wellnessbehandlungen. Mit direkt drei SPA's ist für jeden Besucher die passende Massage dabei.
Fürthermare in Fürth
Das Fürthermare in Fürth ist ein Familienbad, das Spaß und Erholung verspricht. Im Spaßbad mit Erlebnisbereich, Piraten-Rutschenland und Baby-Planschbecken sind besonders die Kleinen gut aufgehoben. Eine Abenteuerreise durch die Welt des Wassers bereiten den jüngsten Familienmitgliedern einen schönen Tag im Fürthermare. Die Thermallandschaft hingegen lädt zum Entspannen ein. Mit Thermalwasser aus der Kleeblattquelle wird ein Bad in der großzügigen Thermallandschaft zu einem wahren Highlight. Weiter können Besucher im Wellnessurlaub Nordbayern in die Mineral-Solegrotte, die sich positiv auf die eigene Gesundheit auswirken kann. Im Saunabereich des Fürthermare gibt es nicht nur verschiedene Saunen, die besucht werden können sondern auch ein SPA. Hier können verschiedene Wellness- und Gesundheitsanwendungen gebucht werden.
Toskana Therme Bad Schandau
Die Toskana Therme in Bad Schandau bietet eine Badelandschaft bestehend aus Innen- und Außenschwimmbecken, Strömungskanal, Kinderbecken, Whirlpool, Warmbecken, Massagedüsen und einem Liquid Sound Tempel mit Sole-Thermalwasser und Unterwassermusik. In der weitläufigen Saunalandschaft der Toskana Therme Bad Schandau warten bei einem Wellnessurlaub Sachsen ein Laconium, eine Zisterne, ein Kräuterbad, eine Schwitzstube, eine Erzsauna und eine Panoramasauna auf die Besucher. Verschiedene Ruhezonen, ob drinnen oder unter freiem Himmel, und Abkühlbecken versprechen tiefgehende Entspannung bei einem Wellnessurlaub in Sachsen.
Wonnemar Erlebnisbad Wismar
Das Wonnemar Erlebnisbad bietet Badespaß für die ganze Familie. Im Spaß- und Sportbad kommen Kinder an erster Stelle und können hier ein Badevergnügen der Extra-Klasse erleben. Verschiedene Wasseranimationen und ein Rutschentower laden zum Toben und Spaß haben ein. Im Thermalbereich des Wonnemar Erlebnisbades geht es dann ruhiger und entspannter zu. Mit einer Salz-Zeremonie kann die Auszeit im Wonnemar Erlebnisbad zelebriert und genossen werden. Abgerundet wird das Angebot durch ein Thalasso-Becken, ein Sole-Außenbecken und ein Kneipp-Tretbecken. Nicht nur positive gesundheitliche Auswirkungen für den Körper ergeben sich aus dem Thermenbesuch sondern auch für Seele und Geist verspricht der Besuch Erholung. In der Sauna-Wohlfühlwelt stehen die Elemente Gesundheit, Entspannung, Körperpflege und Geselligkeit im Mittelpunkt. Abgerundet wird das Angebot durch den SPA-Bereich der verschiedene Wellnessbehandlungen anbietet.
Soltau Therme in Soltau
Die Soltau Therme verspricht ein Badeerlebnis wie im Meerwasser. Mit der Sole, die aus den Tiefen unter der Soltauer Therme gefördert wird, ergibt sich ein einzigartiges Wellnessparadies für einen Wellnessurlaub Deutschland. Im Innen- und Außenbereich finden Besucher verschiedene Becken, die perfekt für einen Freundinnen Wellnessurlaub oder einen romantischen Kurzurlaub mit dem Partner geeignet sind. Außerdem stehen vier Saunen im Innenbereich zur Verfügung mit unterschiedlichen Temperaturen, abgerundet wird das Angebot durch ein Dampfbad und einen Whirlpool für tiefgehende Entspannung. Im Außenbereich warten weitere Saunen auf den Besucher sowie ein wunderschön angelegter Saunagarten, der Erholung für Körper und Geist verspricht.

Romantik Wochenende
Ob ein romantisches Wochenende in Hamburg, ein Pärchenurlaub am Bodensee oder ein romantisches Wellness Wochenende in Köln - im Urlaub zu Zweit kann abseits vom stressigen Alltag die Zeit zu Zweit genossen werden. Beim Romantikurlaub Altes Land können thematisch liebevoll gestaltete Zimmer und Unterkünfte gebucht werden, die mit romantischer Dekoration zu gemeinsamen Stunden einladen.
Ganzjährig kann an den beliebtesten Reisezielen in Deutschland ein Romantik Wochenende verbracht werden, das meist weitere komfortable Extras wie eine Badewanne für Zwei, eine Sauna oder einen Whirlpool auf dem Zimmer beinhaltet. Abgerundet wird das Angebot mit Frühstück im Bett oder einem Candle-Light-Dinner am Abend, ganz wie der Gast sich das wünscht.
Bahnromantik
Bekannt ist die Region Vogtland für die Bahnromantik. Die Bahnstrecken führen dort durch landschaftlich besonders schöne Gebiete. Eine Bahnreise im Vogtland lohnt sich daher sehr und ist die perfekte Möglichkeit verschiedene Ortschaften zu erkunden. Besonders romantisch ist die Aussicht auf die Bahnbrücken. Große Ziegelsteinbrücken, wie die Elstertalbrücke oder die Göltzschtalbrücke bestehen aus mehreren Ziegelbögen und umspannen ganze Täler. Die Umgebung eignet sich besonders bei Sonnenuntergang für romantische Spaziergänge mit toller Kulisse oder für ein Picknick an einem warmen Tag.
Am See
Auch am Wasser kann man im Vogtland entspannen und einen gemeinsamen Tag verbringen. Dafür gibt es im Vogtland mehrere Badeseen oder große Erholungsgebiete, wie an der Weidatalsperre. Hier führen viele Rad- und Wanderwege um die Talsperre und durch Feld und Wiesen.
Romantik an der Rhön
Auf dem Hutsberg des Dorfes Helmershausen erhebt sich die alte Ruine Hutsburg. Der genaue Ursprung der Burg ist unbekannt, man sagt jedoch, sie sei einst von einem Frankenkönig erbaut worden. In Erzählungen sollen einst große Schätze in der Burg verborgen gewesen sein. Heute kann man die Ruinen der Ringmauern und Wallgräben besuchen. Mitten im Wald gelegen wirkt die alte Anlage besonders romantisch und verträumt.
Nordsee Romantik
Bei einem langen Spaziergang durch das seichte Wasser kann romantische Zeit zu zweit erlebt werden. Perfekt abgerundet wird der Tag am Meer mit einem wunderschönen Sonnenuntergang in weiter Ferne am Horizont. Während die Sonne langsam, aber stetig im Meer versinkt, scheint der Alltag weit entfernt zu sein. Noch besser lässt sich die Seele baumeln beim Pärchen Wellness Nordsee.
Bodensee Romantik mit Schifffahrt
Ein Romantikurlaub am Bodensee ist genau das Richtige. Die vielen Örtchen und Städte rund um den Bodensee verfügen über einen ganz besonderen Charme und laden zu einem romantischen Spaziergang durch die historisch anmutenden Stadtzentren und Ortskerne ein. Städte wie Meersburg mit seiner gleichnamigen alten Burg oder Lindau, mit seinen vielen Möglichkeiten zum gemütlichen Flanieren, laden frisch Verliebte und langjährige Paare zum Verweilen ein.
Ein besonders romantisches Erlebnis stellt jedoch eine Schifffahrt dar, die am Bodensee selbstverständlich an unzähligen Orten möglich ist. Ab Überlingen kann man zum Beispiel zu einer romantischen Uferfahrt am Abend starten und dabei die Region aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Ein gemütlicher Spaziergang Hand-in-Hand über die Uferpromenaden rund um den See sind ebenfalls ein schönes Erlebnis.

Kurzurlaub mit Kindern
Ein gemeinsamer Urlaub mit der ganzen Familie knüpft die bestehenden Bande noch enger zusammen und schafft Erinnerungen über die man noch eine lange Zeit sprechen wird. Ein Urlaub in Deutschland mit Kindern führt in actiongeladene Freizeitparks oder zu anderen aufregenden Freizeitaktivitäten. Die schönsten Ausflugsziele für Familien in den beliebtesten Regionen Deutschlands sind im Folgenden aufgeführt:
- Das Ravensburger Spieleland am Bodensee verspricht eine Menge Spaß für die ganze Familie. Der aufregende Freizeitpark bietet die schönsten Spielideen von Ravensburger im XXL-Format, mit über 70 Attraktionen in acht verschiedenen Themenwelten. Für einen Besuch im Park sollte man sich unbedingt einen ganzen Tag Zeit nehmen, um alles entdecken zu können.
- Der Europa-Park Rust: Der Freizeit- und Themenpark in Baden-Württemberg ist der meistbesuchte Freizeitpark im deutschsprachigen Raum. Der rund 950.000 m² große Park bietet 18 Themenbereiche, mehr als 100 Fahrgeschäfte, mehrere Shows, 6 eigene Hotels, einen Campingplatz, ein Tipi-Dorf, ein Kino und ein Konferenzzentrum. Für einen Kurzurlaub mit Kindern das perfekte Ausflugsziel.
- Das Phantasialand in Brühl ist ein aufregender Freizeitpark, welcher über zahlreiche verschiedene Attraktionen und actionreiche Fahrgeschäfte verfügt. Auf einer Fläche von insgesamt 280.000 m² ist der Park in sieben einzigartige Themenbereiche unterteilt, weshalb man sich auch dort mindestens einen oder zwei Tage Zeit nehmen sollte, um alles zu erkunden.
- Der Hansa Park in Sierksdorf liegt direkt am Ostseestrand. Dort warten unterschiedliche Themenbereiche, wie das "Abenteuerland", die "Reiche des Nordens" oder "Bonanza City" auf die Besucher. Über 125 spannende Attraktionen lassen den Tag nicht nur für die Kinder verfliegen.
- Die Erlebnisberg Kappe in Winterberg hat eine Menge zu bieten. Mit dem größten und vielseitigsten Bikepark Deutschlands, der Panorama-Erlebnisbrücke, dem Naturerlebnispfad und der Sommerrodelbahn verspricht der Ausflug eine Menge Spaß für die ganze Familie. Neben dem Erlebnisberg bietet Winterberg auch zahlreiche (Winter-) Sportmöglichkeiten und vieles mehr, weshalb sich ein Urlaub in dieser Gegend allgemein immer lohnt.
- Im Kinderspielparadies Bensersiel finden die Kleinen einen großen Spielplatz vor sowie zwei Indoor-Spielhallen. Der Sand des Strandes, an dem sich das Spielparadies befindet, ist angenehm fein und weich und der Einstieg in die Nordsee ist flach, sodass auch die kleinen Badegäste ohne Probleme ins kühle Nass gelangen können.
- Der Kletterwald Wald-Michelbach im Odenwald bietet 10 spannende Parcours in 1-14m Höhe. Abwechslungsreiche Hindernisse und Highlights machen das Klettererlebnis zu einem großen Spaß für die ganze Familie. Die Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach befindet sich ebenfalls auf dem Gelände. Sie ist rund 1.000 m lang und bietet verschiedene Highlights, wie z.B. die zwei actiongeladenen Kreisel in einer Höhe von 6 Metern. Die Sommerrodelbahn ist ganzjährig geöffnet.

Urlaub mit Hund in Deutschland
Ein Urlaub mit dem liebsten Vierbeiner ist immer ein unvergessliches Erlebnis für Mensch und Tier. Ein Urlaub mit Hund in Deutschland ist besonders lohnenswert, denn in den beliebtesten Reisezielen gibt es zahlreiche Aktivitäten, die gemeinsam mit der Fellnase unternommen werden können.
Ostsee Strandurlaub mit Hund
An der Ostsee gibt es unzählige schöne Hundestrände. Einen ausführlichen Überblick zum Hundeurlaub an der Ostsee mit den schönsten Hundestränden der Ostsee bietet der Testbericht. Ob man den Hund an den Stränden anleinen muss oder nicht, zeigt ebenfalls der Überblick.
Nordsee Strandurlaub mit Hund
Die malerische Landschaft entlang der Küstenregion lädt im Nordsee Urlaub mit Hund zu langen Spaziergängen ein, ob in den Deichwiesen, am Strand oder von Dorf zu Dorf. Einen Überblick über die besten Hundestrände der Nordsee für den Nordseeurlaub mit Hund bietet der Testbericht.
Wandern mit Hund im Vogtland
Ein Wahrzeichen der Region ist die Göltzschtalbrücke. Sie ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. 98 Bögen überspannen das Tal der Göltzsch. Der Ort ist perfekt für einen Spaziergang mit dem Hund und bietet zusätzlich die perfekte Kulisse für unvergessliche Urlaubsfotos.
Der Tiergarten Falkenstein erlaubt die Mitnahme von Hunden. Hier kann man ca. 160 verschiedenen Tierarten begegnen und einige davon sogar streicheln und selbst füttern. Daneben gibt es besondere Freigehege und ein Tropenhaus.
Für Entspannung sorgt ein Ausflug zum Vogtlandsee. Dieser ist besonders bei Wanderern ein ganzjährig beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer wird er überwiegend als Badesee genutzt und bietet Hund und Herrchen eine frische Abkühlung bei warmen Temperaturen.
Hundeurlaub im Teutoburger Wald
Möchte man den Teutoburger Wald zusammen mit seinem Hund entdecken, helfen einige Tipps bei einem Aufenthalt. Im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge gibt es einige tolle Wanderwege, die man super zusammen mit seinem Vierbeiner meistern kann. Wer ein wenig historisch interessiert ist, kann zudem mit seinem Hund zum Hermannsdenkmal, welches an die Schlacht im Teutoburger Wald erinnert, laufen und dies besichtigen.
Zwischen Bielefeld und Schloß Holte-Stuckenbrock kann man auch wunderbar mit seinem Hund in einer wunderschönen Sand- und Heidelandschaft spazieren gehen. Besonders schön ist hier die Wistinghauser Heide. Ein weiterer Tipp ist eine Entdeckungstour durch das Lipper Land. Tolle Felsformationen und wunderschöne Wälder können Hundebesitzer bei ihrer Tour mit ihrem Vierbeiner erwarten.
Taunus Hundewandern
Als hundefreundliche Route im Taunus ist der Wanderweg Weilrod-Riedelbach bekannt. Der mit einem blauen Schmetterling markierte Weg beginnt oberhalb von Riedelbach am Wanderparkplatz "Hirtenwiese" und führt in rund sieben Kilometern über die Taunusörtchen Mauloff und Finsternthal zurück nach Riedelbach und bietet dabei wunderbare Aussichten, Naturstille und Platz zum Austoben. Das Dörfchen Mauloff glänzt pittoresk durch enge Straßen und Fachwerkhäuschen.
Urlaub mit Hund im Spessart
Der Spessart Urlaub mit Hund lohnt sich vor allem im Herbst und Frühjahr, wenn die Natur im Wandel ist. Durch die hügelige, jedoch nicht schroffe Landschaftsform ist das Urlaubsgebiet Spessart auch für den Hund mit geringer Fitness geeignet. Das Laubmischwaldgebiet bietet zahlreiche Gassi Wege für den Spessart Urlaub mit Hund. Das ist ideal, denn die weiten Landschaften und großen Waldflächen laden zum Toben und zu langen Spaziergängen ein. Wer einen Urlaub mit Hund im Spessart plant, findet zahlreiche attraktive Ausflugsziele und kann den Hund zu vielen Sehenswürdigkeiten - außer zu Museen - problemlos mitnehmen.
Romantische Bergstraße mit Hund
Auch die romantische Bergstraße ist für eine Reise mit dem Vierbeiner ein tolles Ziel. Schöne Hotels, die auch Hunde gerne in Empfang nehmen, gibt es an der Bergstraße viele. Auch tolle Wege für eine kleine Tour mit dem Hund findet man vor Ort in hoher Zahl.
Eine schöne Runde ist beispielsweise der Schöne-Sprüche-Weg bei dem man an schönen Sprüchen, die an Bäume geschrieben stehen, vorbei kommt. Auch der Teich Dornwiese ist ein richtiges Highlight bei dem Spaziergang. In Sommerurlauben ist der Teich außerdem eine gute Möglichkeit für eine kleine Abkühlung für seinen Vierbeiner.
Rhön Urlaub mit Hund
Für einem Urlaub mit Hund ist die Rhön gut geeignet, besonders im Sommer ist das Baden sehr beliebt. In der Rhön gibt es einige Hunde-Badestellen. Diese findet man an der Lütschtalsperre in Frankenheim oder am Proßdörfer See. Dort gibt es einen Hundestrand, an dem man gemeinsam die warmen Tage verbringen kann.
Zu jeder Jahreszeit kann man in der Thüringer Rhön eine Wanderung mit dem Hund unternehmen. Besonders populär ist hier das Biosphärenreservat Rhön aufgrund der Mischung aus Wäldern, Streuobstwiesen und seltenen Pflanzen. Das Gebiet ist gut erschlossen und kann auf den gut vernetzten Wanderwegen erkundet werden.
Moselurlaub mit Hund
Der Hundeurlaub an der Mosel ist auch für ältere Hunde gut geeignet. Auch mit älteren Hunden lässt sich am Ufer flanieren und dort gemütlich auf das Wasser blicken. Das Schwimmen in der Mosel selbst ist für Hunde wegen der Strömungen viel zu gefährlich.
Gut Wandern kann man im Mosel Urlaub mit Hund an vielen Orten. Die Nähe zur Mosel und zu den höher gelegenen Teilen im Umland macht die Ferienregion Mosel reizvoll. Von einfachen Touren an der Mosel entlang, bis zu aussichtsreichen Wegen entlang an steilen Weinbergen, sind Wanderungen möglich.
Harz Urlaub mit Hund
Ein Urlaub im Harz mit Hund ist besonders attraktiv für lange und schöne Spaziergänge. In Wildemann befindet sich der Harzer Hundewald, in dem die liebsten Vierbeiner selbst in der Brut- und Setzzeit von April bis Juni ohne Leine toben, buddeln und spielen dürfen. In dem Areal befinden sich auch Bäche und Seen, in denen der Hund plantschen kann. Eine Wanderung gemeinsam mit dem Hund ist fast überall im Harz möglich, jedoch sollte man darauf achten ob gegebenenfalls eine Leinenpflicht im gewählten Gebiet besteht. Eine aufregende Schifffahrt über den Okerstausee kann man ebenfalls gemeinsam mit dem Hund erleben, denn er ist auf der MS „AquaMarin“ herzlich Willkommen.
Eifel mit Hund
Einfach raus ins Freie, bei wenig Autoverkehr. Hundebesitzer lieben das. Die Eifel ist dadurch ein Ferienparadies für Herrchen und Vierbeiner. Wenn der Vierbeiner aufs Kommando hört, kann er auf den Feld- und Wiesenwegen ohne Leine laufen oder nach Herzenslust in Bächen planschen. Auf ausgewiesenen Hundestrände an den Eifeler Seen wie am Freibad-Badestrand Eschauel und Freilinger See dürfen Hunde ins Wasser.
Bodensee mit Hund
Diverse Hundestrände sorgen für Badespaß. Das 273 Kilometer lange Ufer des Bodensees bietet zahlreiche Möglichkeiten gemeinsam mit dem Hund zu schwimmen, toben und spielen. In den Strandbädern sind Hunde in der Regel nicht erlaubt, aber dafür gibt es viele frei zugängliche Uferbereiche als Alternative. Jedoch bestehen die meisten Hundestrände am Bodensee aus Kiesel, weniger aus Wiesen oder gar Sandstrand. Die Hundestrände rund um Immenstaad und Konstanz sind gepflegt und laden zum Wohlfühlen ein.
- Schmugglerbucht an der Seestraße in Konstanz Richtung Osten.
- Campingplatz Gohren in Kressbronn verfügt über eine eigene Hundewiese und Hundeduschen.
- Zwischen Uhldingen und Meersburg liegt ein Naturstrand, allerdings nur durch eine Hecke von der Hauptstraße abgetrennt.

Beliebte Urlaubsregionen Deutschland
Sächsische Schweiz
Der Name Sächsische Schweiz bezeichnet den deutschen Teil des Elbsandsteingebirges, das südöstlich von Dresden liegt. Die Sächsische Schweiz ist eine Region, die ganzjährig begeistert und mit ganz unterschiedlichen Urlaubsthemen lockt. Ob Aktivurlaub auf den vielen Wander- und Fahrradwegen, ein Winterurlaub in der Sächsischen Schweiz Elbsandsteingebirge oder ein Familienurlaub, hier ist für jeden etwas dabei.
Unbedingt gesehen werden müssen die Bastei mit der Felsenburg Neurathen, ein Stadtbummel im historischen Stadtzentrum von Pirna, ein Besuch der Festung Königstein, eine Radtour auf dem Elberadweg und eine Fahrt mit der historischen Kirnitzschtalbahn.
Berchtesgadener Land
Das Berchtesgadener Land ist eine Region im Südosten von Bayern und wird umrahmt von den Berchtesgadener Alpen und Salzburg in Österreich. Das UNESCO-Bisphärenreservat überzeugt mit einer einzigartigen Naturlandschaft und Bergwelt, die zum Wandern, Bergsteigen, Fahrrad und Ski fahren einlädt. Besonders im Winter laden die Gipfel in die Winter-Romantik von Berchtesgarden während eines Kurzurlaub Bayern ein. Beim Langlauf, Schneeschuhwandern, Skifahren, Skibergsteigen oder Rodeln kann die winterliche Berglandschaft genossen werden.
Die Highlights im Berchtesgadener Land sind das Kehlsteinhaus, der Königssee, das Salzbergwerk und die Ramsauer Kirche.
Bodensee
Zwischen den drei oder sogar vier Ländern Österreich, Schweiz und Deutschland und dem Fürstentum Liechtenstein im Alpenvorland erstreckt sich der Bodensee mit einer Länge von 63 Kilometern. Die Region rund um den Bodensee lädt zu einem herrlichen Kurzurlaub Bodensee ein, der Kultur, Genuss, Bewegung und Abenteuer beinhaltet. Zu jeder Jahreszeit herrscht hier ein mildes Klima, das in jedem Monat des Jahres seinen Reiz hat. Bei einem Spaziergang entlang der Promenade kommt ein unvergleichliches Urlaubsgefühl auf. Der Bodensee ist auch das perfekte Ziel für einen Kurzurlaub mit Hund Bodensee.
Interessante Sehenswürdigkeiten und Highlights sind eine Bootsfahrt über den Bodensee, die Blumeninsel Mainau, ein Besuch des Rheinfalls und das UNESCO Weltkulturerbe Insel Reichenau.
Schwarzwald
Der Schwarzwald ist eine Gebirgsregion im Südwesten von Deutschland, die an Frankreich angrenzt. Bei einem Kurzurlaub Schwarzwald können die unterschiedlichen Naturlandschaften bestehend aus Waldbergen, breiten Wiesentälern und baumfreien Bergkuppen entdeckt und erlebt werden. Bei Spaziergängen durch die Wälder des Schwarzwaldes steigt der Duft des Waldbodens in die Nase, die grüne Farbe der Bäume in die Augen und im Körper macht sich das Gefühl von Freiheit breit. Auf den Höhen und Berggipfeln lässt sich ein Blick über die kleinen Dörfer erhaschen und der Kurzurlaub Baden-Württemberg ist perfekt.
Sehenswerte Highlights im Schwarzwald sind der Titisee, die Triberger Wasserfälle, der Feldberg und der Mummelsee.
Mosel
Umgeben von sanften Hügellandschaften mit tiefroten Trauben direkt an der Mosel ist die Mosellandschaft das perfekte Ziel für einen Kurzurlaub Rheinland-Pfalz. Überregionale Bekanntheit erlangen die köstlichen Weine, die bei einer Weinreise Mosel und Weinproben gekostet werden können. Aber auch verschiedene Sehenswürdigkeiten, uralte Kulturdenkmäler, eine einzigartige Kultur und Gastfreundschaft machen die Mosel zu einem beliebten Reiseziel in Deutschland. Neben den Orten und Städten entlang der Mosel wie Trier, Traben-Trarbach, Cochem und Koblenz bietet die Mosel noch weitere Highlight wie die Burg Eltz, die Liebfrauenkirche in Trier oder das Enderttor in Cochem.
Niederrhein
Die Region Niederrhein bietet Premiumwanderwege und einzigartige Kultur- und Naturerlebnisse im Naturpark Schwalm-Nette oder dem Naturpark Hohe Mark, romantische Innenstädte, kleine und große Flüsse und Natur soweit das Auge reicht. Ein Sommerurlaub Niederrhein lässt sich an einem der vielen Seen oder Gewässer verbringen, die am Niederrhein sind. Bei einem Sprung in die Xantener Südsee lässt sich der Sommerurlaub in Deutschland richtig genießen. Aber auch im Winter kann der Niederrhein mit seiner Vielfalt beeindrucken: kleine Weihnachtsmärkte in den Gehöften und Spaziergänge durch die gefrorenen Wiesen.
Highlights am Niederrhein sind die Burg Moyland, die Burg Kempen, das Kloster Kamp, der Dom Sankt Viktor und der Archäologische Park.
Ruhrgebiet
Der Charme der alten Industriekultur mit Halden und Zechengebäuden zieht Besucher bei einem Kurzurlaub Ruhrgebiet an. Das Ruhrgebiet ist der größte Ballungsraum in Deutschland, der eine Ansammlung von Großstädten ist. Tief im Westen zeigt sich die bewegte Vergangenheit anhand von 3.500 Industriedenkmälern, die heute auch für verschiedene Freizeitaktivitäten genutzt werden. Das Ruhrgebiet eignet sich ganz hervorragend zum Fahrrad fahren zwischen den Gemeinden und Städten.
Weitere Highlight sind Zeche Zollverein, der Landschaftspark Duisburg Nord, das Gasometer Oberhausen, die Villa Hügel und der Grugapark Essen.
Eifel
Das Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vereint die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde wie kaum eine andere Naturlandschaft in Deutschland. Geprägt wird die Natur der Eifel von der geologischen Entwicklung vor Jahrmillionen. Mittlerweile zeigt sich die Eifel mit Flusstälern, erloschenen Vulkankegeln, Trockenmaaren, Felsformationen und sanften Hügellandschaften - perfekt für einen Wanderurlaub NRW.
Ebenfalls sehenswert sind die historische Altstadt von Monschau, das City-Outlet Bad Münstereifel, die Manderscheider Burgen und die Genovevaburg.
Altes Land
Das „Alte Land“ südlich der Elbe ist ein Bestandteil der so genannten Elbmarsch und erstreckt sich über die Bundesländer Hamburg und Niedersachsen. Bekannt ist das Obstparadies Altes Land für die rosa-weiße Blütenpracht, die sich im Frühjahr zeigt. Auf Grund der hohen Sonnenstunden und den milden Temperaturen über das ganze Jahr ist der Obstanbau hier besonders erfolgreich. Mit schönen Fachwerkdöfern und Reethäusern hat das Land ein einzigartiges Stadtbild, das bei einem Kurzurlaub Altes Land besichtigt werden kann.
Weitere Highlights sind die Fahrradroute Obstroute, die Hansestädte Stade und Buxtehude und die Elbstrände.
Ostfriesische Inseln und Nordseeküste
Die Gruppe deutscher Nordseeinseln besteht aus den bewohnten Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangeroog und weiteren unbewohnten Inseln. Die Inseln sind für ihre breiten Sandstrände und beschauliches Inselleben bekannt, das viele Urlauber bei einem Kurzurlaub Nordsee oder Kurzurlaub Ostfriesische Inseln anzieht. An der Nordseeküste pustet der Wind die Gedanken weg und die Schönheit des Wattenmeeres kann bestaunt werden.
Bei einem Kurzurlaub an der Nordsee sollten die Seehundbänke, die Leuchttürme und das Watt Welten Besucherzentrum besichtigt werden.
Harz
Das Landschaftsbild vom Harz wird bestimmt durch schroffe Granitklippen, alte Bergfichten, Moore und verspielte Bachtäler. Der Harz ist ein Mittelgebirge in Norddeutschland und liegt an dem Schnittpunkt zwischen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Neben der beeindruckenden Naturlandschaft bleiben auch die kleinen Städtchen mit ihren romantischen Gässchen und schmalen Straßen lange in Erinnerung nach einem Kurzurlaub Harz.
Interessante Sehenswürdigkeiten sind das Oberharzer Wasserregal, die Einhornhöhle, der Brocken und die Burg und Festung Regenstein.
Thüringer Wald
Das waldreiche Mittelgebirge in Thüringen bietet Freizeitspaß, Erholung und Abenteuer für Groß und Klein. Beim Kurzurlaub Thüringer Wald locken die herrliche Natur, die heilende Luft und die Gemütlichkeit zum Wandern, Fahrrad fahren und Sightseeing. Die Regionen im Thüringer Wald sind alle einzigartig, aber sie haben das raue Ambiente des Mittelgebirges gemeinsam. Beliebte Reiseziele Thüringer Wald sind die 900 Jahre alte Wartburg in Eisenach, das Biosphärenreservat Vessertal oder das Deutsche Spielzeugmuseum Sonnenberg.

Beliebte Events in Deutschland
Deutschland hat nicht nur viel Kultur und Natur, sondern auch eine Vielzahl an Veranstaltungen und Events zu bieten. Konzerte, Theaterstücke, Märkte, Festivals und vieles mehr kann man in den beliebtesten Reisezielen Deutschlands finden. Jedes Jahr finden verschiedene Veranstaltungen und Events statt. In vielen Hotels oder Gaststätten liegen Veranstaltungspläne aus, welche einen Überblick über das Veranstaltungs- und Kulturprogramm der jeweiligen Region bieten.
Bayern
Urlauber aus aller Welt werden von dem größten Volksfest der Welt, dem Oktoberfest angezogen. Wer im September oder Oktober ein Wochenende in München verbringt, sollte sich das Spektakel auf keinen Fall entgehen lassen. Das Oktoberfest ist wohl das bekannteste Event in München – oder gar in ganz Deutschland – welches jährlich zu Oktoberzeiten stattfindet.
Westerwald
Im Westerwald und in der Region gibt es einige tolle Veranstaltungen, die bei einer Kurzreise besucht werden können. Eine tolle Veranstaltung vor Ort ist beispielsweise die Toskanische Nacht in Altenkirchen. Die Innenstadt wird zu einer italienischen Piazza und verschiedene Künstler und Sänger treten dort auf. Auch das Sommernachtsshopping in Bad Marienberg ist ein tolles Event, welches eine einzigartige Atmosphäre schafft.
Im Juli gibt es einen tollen Französischen Markt in Neuwied, den man besuchen kann. Tolle Angebote wie Markthändler, Straßenmusikanten und beliebte Freizeitsportarten sind dort aufzufinden. Wer eher auf etwas mehr Party steht, der sollte die Bahamas Night in Nassau besuchen. Wer also Lust auf karibisches Flair hat, der darf sich die Bahamas Nacht nicht entgehen lassen.
Vogtland
Zu den größten Veranstaltungen im Vogtland gehören die Thüringer Bachwochen. Dies ist ein großes Musikfestival, welches sich der barocken Musik widmet und dabei besonders die Werke des Musikers Johann Sebastian Bachs in den Mittelpunkt stellt. Konzerte und Aufführungen finden an verschiedenen historisch bedeutenden Bachorten im Vogtland statt und laden Besucher auch dazu ein, diese zu entdecken. Die gespielte Musik wird oft von einem Kulturprogramm begleitet und mit Tänzen oder schauspielerischen Darbietungen präsentiert.
In Bad Elster gibt es zudem weitere musikalische Events, wie die Internationalen Jazztage im Spätsommer oder aber auch die Chursächsischen Winterträumen, welche vom 1. Advent bis Februar andauern. Bei all den Events kann man eine große Vielfalt von musikalischem aber auch anderem kulturellen Programm erleben.
Saale-Unstrut
Insbesondere Weintouren & Weinevents kann man in der Region wohl am häufigsten finden. Für diejenigen, die bei einem Event auf ein Glas Wein nicht verzichten wollen und gleichzeitig spannende Informationen über Weingüter aus Sachsen-Anhalt lernen wollen, die sollten eine Weintour unbedingt mitmachen! Egal ob Anfänger, Interessierte oder Profis, hier kann jeder was dazulernen und genießen.
Rhön
In Hammelburg findet jedes Jahr das Weinfest am Weinberg statt. Diese zweitägige Feier widmet sich ganz dem beliebten Getränk und lädt Gäste zu einem Tag voller Genuss ein. Passend zum Wein werden leckere Snacks und herzhafte Speisen gereicht. Die Weinlage Saalecker Schlossberg ist ein historischer Weinanbau-Ort und liefert die perfekte Kulisse für das beliebte Fest.
Auf der Burg Schwarzenfels im Sinntal kann man den Burgfrühling besuchen. Dieser läutet die Sommersaison der historischen Sehenswürdigkeit ein und bietet Besuchern Burgführungen und ein Unterhaltungsprogramm, bestehend aus Verführungen echter Schwertkämpfer. Für die Verpflegung ist gesorgt und meist wird zusätzlich gegrillt.
Nordsee
Auch an der Nordsee gibt es eine Menge an Events, die während eines Kurzurlaubes besucht werden können. Egal ob sportlich, familiärer oder aber auch voller Action, die Nordsee hat einiges zu bieten. Besonders im Sommer finden tolle Events am Wasser statt, bei denen man mit tollen Dingen wie z.B. Livemusik oder Bühnen-Auftritten rechnen kann. Auch Veranstaltungen des Segelsports sind an der Nordsee nicht selten. Windsurf-Cups mit anschließender Party am Abend oder auch Sailing Cups sind an der Nordsee ein Standard. Zur Weihnachtszeit ist die Stimmung an der Nordsee ebenfalls wundervoll. Zauberhafte kleinere Weihnachtsmärkte und andere tolle Dinge werden auch an der Nordsee geboten.
Mosel
Passend zur Weinkultur, werden an der Mosel zahlreiche Events und Feste ganz im Bilde des Weins angeboten. Vor allem in den Sommermonaten finden fast wöchentlich Feste statt. Zu den größten Weinfesten gehört zum Beispiel das Weinfestival in Koblenz, das Fest der Römischen Weinstraße in Schweich oder der Ruwertaler Frühling. Auch die kleineren Orte, wie die Winzerdörfer, laden regelmäßig zu Weinfesten ein, um die eigenen Weine und Sekte zu verkosten. Für guten Wein, Musik und Kultur lohnt sich definitiv ein Besuch bei einem oder mehreren der Feste.
Harz
Wenn sich ein weißer Teppich über die wunderschöne Landschaft ausbreitet, die Luft nach frisch gebackenen Plätzchen duftet und die Häuser bunt erstrahlen, ist es wieder so weit – die Weihnachtszeit hat begonnen. Die Weihnachtsmärkte im Harz verzaubern die kleinen Städte in magische Winterwunderwelten. Es ist möglich einen historischen Weihnachtmarkt im Schloss oder im Schlossinnenhof zu besuchen, den wohl reizvollsten Adventskalender Deutschlands zu bestaunen, oder ein Nostalgie Dampf Riesenrad zu bewundern. Zur Vorweihnachtszeit im Harz erstrahlen tausende Lichter die bunten Fachwerkfassaden in historischen Städten. Mit dem Duft von Glühwein, Fichtennadeln und Mandeln wird für eine heimelige Atmosphäre gesorgt.
Weihnachtsmärkte und weihnachtliche Events im Harz finden unter anderem auf dem Aschersleber Marktplatz, am Port-Louis-Platz neben dem Rosengarten in Bad Harzburg, im Oberharzer Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld und an vielen weiteren schönen Orten statt. Auch der Blankenburger Sternthaler Weihnachtsmarkt ist einen Besuch auf jeden Fall wert.

Shoppingreisen
Eine Shoppingreise in den beliebtesten Reisezielen Deutschlands ist meist äußerst lohnenswert. Im Folgenden sind einige Tipps aufgeführt.
Westerwald
Auch im Outlet Center in Montabaur kann man ein paar Stunden verbringen und tolle Dinge für jedermann finden. Viele Kleidungsgeschäfte und andere Shops bieten Urlaubern ein großes Shopping Angebot. In dem Ort Siegen in der Nähe gibt es auch die Möglichkeit, die City-Galerie zu besuchen. In der City-Galerie findet man ebenfalls viele Geschäfte, bei denen für jeden was dabei ist. Wenn man also seine Tage während der Kurzreise mit ein wenig Shopping gestalten möchte, kann man dies wunderbar im Westerwald tun.
Hannover
Ein Tagesausflug nach Hannover bietet sich ideal zum Shoppen an - dort hat man eine riesige Auswahl an Geschäften und Shops. Die Ernst-August Galerie ist zum Beispiel ein tolles Zentrum, in dem man so gut wie alle Geschäfte hat und für jeden etwas finden kann. Auch in der Bahnhofstraße vor Ort kann man wunderbar viele Dinge einkaufen und in kleinen Cafés verweilen.
Plauen
Möchte man seine freie Zeit während seiner Shoppingreise gerne mit einkaufen verbringen, bietet es sich an nach Plauen in die Stadtgalerie zu fahren. Dies ist ein Einkaufszentrum mit über 70 Geschäften und Dienstleistern sowie auch einem ausgiebigen Gastronomie-Angebot. Auf drei Etagen lässt es sich in der sehr modernen Shopping-Mall super einkaufen.
Saale-Unstrut
Eines der besten Center zum Shoppen in der Region Saale-Unstrut ist das Shopping-Center "Schöne Aussicht". In dem Center befinden sich mehr als 60 Geschäfte und auch die kleinen Gäste können beim Minigolfen oder bei einer Kugelhindernisbahn ihren Spaß haben, während die Eltern shoppen sind. Auch in der Nähe von Freyburg finden sich weitere Shopping-Center in denen Shopping zu einem besonderen Erlebnis wird!
Ostsee
Eine gute Anlaufstelle zum Shoppen an der Ostsee ist zum Beispiel der Ostseepark. Dies ist ein Einkaufszentrum an der Ostsee, in dem man Dinge für den alltäglichen Gebrauch finden kann. Ein riesiger Vorteil sind auch die Öffnungszeiten des Ostseeparks, denn dieser hat bis um 21 Uhr geöffnet. Außerdem findet man so gut wie alle Läden, die man beim Shoppen so sucht.
Auch das Ostseecenter Stralsund ist ein beliebtes Shopping-Ziel. Hier ist ebenfalls von Frisör bis Mode-Geschäfte alles vertreten. Zuletzt bietet es sich auch hervorragend an, einen Tag zum Baltic Center zu fahren. Vor Ort gibt es eine überschaubare, dennoch sehr gute Auswahl an Geschäften zum Shoppen.
Cottbus
Zum einen findet sich in Cottbus der Lausitz Park Cottbus. Auf rund 50.000m² befinden sich zahlreiche Geschäfte aus verschiedenen Bereichen wieder. Das Einkaufszentrum ist leicht erreichbar, das Parken kostenlos und es ist barrierefrei. Gastronomie ist ebenfalls unter den Dächern beherbergt. Außerdem gibt es in Cottbus noch die Spree Galerie Cottbus. Ebenfalls leicht zu erreichen, jedoch mit Parkgebühren verbunden, lassen sich dort viele Geschäfte des alltäglichen Lebens finden und es finden regelmäßig Aktionen statt.
Trier
Die Stadt Trier verfügt über mehrere Einkaufszentren, wie der Trier Galerie, Triers größtes Einkaufszentrum. Hier versammeln sich 56 verschiedene Geschäfte, verteilt auf drei Etagen. Neben dem großen Angebot an Läden, gibt es noch einen Gastronomiebereich um zwischendurch eine Pause vom Einkaufen zu machen und vielleicht in den Genuss der regionalen Küche zu kommen. Das Marktkreuz ist das älteste Deutschlands, dementsprechend bekommt man schnell das Gefühl in einer anderen Zeit umherzulaufen. Vom Hauptmarkt erreicht man leicht die Fußgängerzone um dort in verschiedenste Geschäfte zu gehen. In den Fußgängerzonen lassen sich auch viele kleinere Läden mit eigenem Charme finden.
Koblenz
Auch Koblenz lohnt sich für einen Shoppingtrip. Zum einen befindet sich das Löhr-Center in der Innenstadt. Auf 32.000m² befinden sich rund 130 Geschäfte, sowie Gastronomie. Die Auswahl der Läden ist vielfältig und auch die Anfahrt ist unkompliziert. Als beliebte Einkaufsstraßen haben sich die Löhrstraße und die Obere Löhr bewährt. In der 400m langen Löhrstraße befinden sich neben bekannten Marken auch kleinere Fachgeschäfte mit interessantem Angebot. Die Obere Löhr, die eine Verlängerung der Löhrstraße ist, beherbergt außerdem neben vielen kleinen Fachgeschäften auch kleine Cafés und Bistros.
Bonn
Die Bonner Innenstadt eignet sich ideal zum Einkaufen, denn hier findet man die größte zusammenhängende Fußgängerzone in Deutschland. Über den Markt- und Friedensplatz, entlang der Münsterstraße finden sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Läden. Durch die Größe der Stadt, finden sich auch viele Nischenläden für die verschiedensten Interessen und Bedürfnisse. Auch Einkaufszentren wie das Maximiliancenter oder das Tannenbusch Center sind dort zu finden.
Saarbrücken
In Saarbrücken befindet sich die Europa-Galerie Saarbrücken. Hier findet man auf drei Etagen 80 unterschiedliche Geschäfte. Das Angebot reicht von Einkaufsläden bis hin zu unterschiedlichen Dienstleistungen. Mit dem Auto und zu Fuß ist das Einkaufszentrum wegen der zentralen Lage gut zu erreichen. Regelmäßig finden im Einkaufszentrum Events und Veranstaltungen statt, an denen man teilnehmen kann.
Bodensee
Das LAGO Shopping Center in Konstanz ist ein modernes, vom Bodensee inspiriertes Einkaufszentrum. Es erstreckt sich über 3 Etagen und beherbergt mehr als 70 verschiedene Geschäfte und vielfältige Restaurants. Darüber hinaus ist ein schönes großes Kino in das Einkaufszentrum integriert.

Silvester in den beliebtesten Reisezielen Deutschlands
In ganz Deutschland bieten Hotels zum Jahreswechsel schöne Silvester-Arrangements an. In den meisten Regionen finden spektakuläre Feuerwerke statt, andere Regionen eignen sich wiederum gut zur Flucht vor dem lauten Spektakel, beispielsweise für den Urlaub mit Hund.
Gera
Eine beliebte Silvesterfeier findet jedes Jahr im Kultur- und Kongresszentrum in Gera statt. Hierbei handelt es sich um eine große Party mit der beliebtesten Musik der letzten Jahrzehnte und DJs, die live auflegen. Für die Feiernden werden Snacks und Getränke bereitgestellt. Getanzt wird die ganze Nacht und pünktlich um 0 Uhr mit einem Glas Sekt angestoßen.
Ostsee
Ein besonderes Erlebnis ist Silvester an der Ostsee. Das Feuerwerk am weiten Horizont sichtbar, lässt sich Silvester an der Ostsee ganz unterschiedlich verbringen. Wer Action, Spaß und eine Feier sucht wird hier ebenso fündig wie Besucher, die gerne ruhig und nur von weiter Entfernung das Feuerwerk betrachten wollen. Die geöffneten Hotels an der Ostsee veranstalten jeweils eine eigene Silvesterfreier mit Tanz und Live Musik.
Mosel
Der Silvester Urlaub an der Mosel wird abwechslungsreich sein. Für Familien mit Kindern gibt es eigene Familien Silvesterangebote, für Freundinnen Silvesterwellness und für Paare Silvesterreisen mit Weinprobe, außerdem werden immer Feiern für Silvester auf Schiffen angeboten, um auf dem Wasser ins neue Jahr zu feiern. Der Mosel Kurzurlaub über Silvester bietet sich als Auszeit an, als Urlaubszeit, die ganz nach persönlichem Interesse gestaltet werden kann.
Mittelrhein
Am Mittelrhein ist es möglich Silvester auf dem Rhein bei einer Bootsfahrt zu feiern. Starten kann die Tour zum Beispiel in St. Goar, aber auch andere Städte bieten das Angebot an. Bei einer Fahrt über den Rhein kann ausgelassen mit Musik und Wein gefeiert werden und man kann das neue Jahr herzlichst willkommen heißen. In Städten wie Koblenz, die etwas größer sind, gibt es ein vielfältige Auswahl an Veranstaltungen und Unternehmung die zur Silvesterzeit unternommen werden können. Bei der hohen Auswahl an Lokalen und Orten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Bonn
Die Stadt Bonn, am nördlichsten Ende des Mittelrheins, bietet zum Jahreswechsel ebenfalls einige Aktivitäten an. Viele Hotels veranstalten eigene Feiern und auch in der Altstadt wird man schnell fündig, um ausgelassen Silvester zu feiern. Das Feuerwerk kann man zum Beispiel ideal am Rhein beobachten.
Harz
Einige der Weihnachtsmärkte im Harz verfügen über eine Sondererlaubnis als Wintermarkt und dürfen über die Weihnachtsfeiertage hinaus geöffnet haben. Diese Wintermärkte empfangen die Besucher zum Jahreswechsel mit traditioneller Feuerzangenbowle. Silvester im Harz zu feiern ist also ein ganz besonderes Erlebnis. Für Paare, Singles und Familien gibt es günstige Harz Silvester Angebote.
Eifel
Genusshotels in der Eifel sind der ideale Ort um den Jahreswechsel zu feiern. Verbinden können Urlauber ihr Silvester hier mit einem stilvollen Abend und erholsamen Winterspaziergängen. Besonders in den größeren Städten wie Aachen finden jedes Jahr abwechslungsreiche Silvesterpartys statt. In zahlreichen Einrichtungen in Aachen werden zu Silvester Veranstaltungen geplant, zum Beispiel im Domkeller, in der UpTown Sky Lounge, im Petit Filou Bistro in Walheim, im Sausalitos, im Theater Aachen und in vielen weiteren tollen Locations.
Alpen
Die Silvesterparty wird in den Alpenhotels ebenso fröhlich gefeiert wie im Flachland. Urlauber genießen Silvester in den Alpen bei Sternenhimmel, der nirgends so klar erstrahlt, wie in den Bergen. Und schöner als mit den Silvester Arrangements in den Bergen lässt sich der Jahreswechsel kaum zelebrieren. An Silvester sind die meisten Gäste vor Raketen und Böllern sicher. Wer die Alpen über Weihnachten und Silvester einmal besucht hat, wird zum nächsten Jahreswechsel gerne zurückkehren.
Altes Land
Wer nach großen Silvesterpartys und gigantischen Feuerwerke sucht, ist im Alten Land eher falsch. Ein Kurzurlaub über Silvester im Alten Land führt in eine ruhige Region, die sich besonders gut für Silvester mit Hund anbietet.
Wilde Tiere in Wald und Flur und Haustiere empfinden das Knallen der Feuerwerke als sehr bedrohlich, somit ist es eine gute Idee, mit seinen Haustieren über Silvester in ruhigere Gebiete zu flüchten. Das Alte Land ist ein gutes Ziel, um vor dem lauten Spektakel zu fliehen. Die Samtgemeinde Lühe hat zum Beispiel an fast allen Orten ein Böllerverbot verhängt. Auch entlang des Lühedeichs darf kein Gebrauch von Feuerwerkskörpern gemacht werden. Eine entspannte und ruhige Nacht ist somit garantiert. Feuerwerke über Wedel oder Hamburg gibt es aus sicherer Entfernung am Lüheanleger an der Elbe zu sehen.

Die schönsten Reiseziele für den Kurz Urlaub
In Deutschland gibt es allerhand zu Sehen und zu Entdecken.
Berlin Urlaub: Kurztrip in die Hauptstadt
Berlin war bis zum Fall der Berliner Mauer 1989 eine getrennte Stadt, die nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 jedoch wieder zusammen gewachsen ist. Die Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften bietet viele Universitäten, Forschungseinrichtungen, Freizeitaktivitäten und historische Bauten, die das Stadtbild prägen. In und rund um die Hauptstadt finden sich zahlreiche Grünflächen und Parkanlagen, die bei einem Kurzurlaub in Berlin eine kleine Flucht vor dem Treiben ermöglichen. Die größte Parkanlage ist der Tempelhofer Park, der auf dem Gelände des stillgelegten Flughafen ist. Direkt am Zentrum findet sich der Große Tiergarten, der mit kleinen Anlagen wie dem Englischen Garten oder der Luiseninsel sowie Wasserläufen kleine Highlights für den nächsten Berlin Wochenendtrip bietet.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Berlin sind das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude, die Gedenkstätte Berliner Mauer, die East Side Gallery und die Museumsinsel.
Dresden Kurztrip: Hotelangebote sichern
Nicht weit von Berlin entfernt liegt die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Dresden ist international als Kulturstadt mit zahlreichen Bauwerken bekannt, die in der rekonstruierten Dresdner Altstadt zu finden sind. Auf beiden Seiten der Elbe liegt Dresden mitten in der Natur- und Kulturlandschaft Dresdner Elbtal, das die Landschaftsflächen rund um die Stadt besonders grün und schön gestaltet. Die barocke und mediterran geprägte Architektur kann bei einem 2 Nächte Kurzurlaub Dresden zu den beliebtesten Zielen in Deutschland entdeckt werden.
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten für einen Familienurlaub in Dresden gehören die Frauenkirche, der Zwinger, die Semperoper und das Residenzschloss.
München Kurzreise buchen: Perfekt für den Familienurlaub
Inmitten der hügeligen Alpenvorlandschaft liegt die Landeshauptstadt München des Freistaates Bayern. München weist bereits eine lange Geschichte auf und wurde 1158 erstmalig urkundlich erwähnt. Die Stadt gilt als Zentrum für Wissen, Kultur und Wirtschaft und beherbergt wichtige Universitäten und Hochschulen sowie Museen und Theater. Durch die hier gebotene Vielfalt hat sich München zu einer international beliebten Stadt für Kurzreisen und Romantikreisen entwickelt.
Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind der Marienplatz, der Englische Garten, das Schloss Nymphenburg, das Hofbräuhaus und das Neue Rathaus.
Heidelberg Wochenendreise: Natur und Geschichte erleben
Die Großstadt in Baden-Württemberg liegt am Neckar direkt zwischen dem Odenwald und der Oberrheinebene. Die malerische Altstadt und die schöne Schlossruine sind die Highlights im Kurzurlaub Heidelberg. Als eine der schönsten Städte in Deutschland bietet Heidelberg kurze Wege und viel zu entdecken.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten sind das Heidelberger Schloss, die historische Alte Brücke, der Heidelberger Zoo und die Klosterruinen von St. Michael und St. Stephan.
Köln Urlaub mit Freunden: Sightseeing am Kölner Dom
Die bevölkerungsreichste Stadt in Nordrhein-Westfalen ist nicht nur wegen des Kölner Doms überregional bekannt. Die Stadtgeschichte ist bereits über 2000 Jahre lang und kann die Besucher bei einem Kurztrip Köln mit dem großen kulturellen und historischen Erbe beeindrucken. Köln gilt zudem als Karnevalshochburg, die jährlich ab dem 11.11. um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit mit einem Auftakt beginnt. Zudem beeindruckt Köln als Studenten- und Wirtschaftsstadt und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.
Die Highlights sind der Kölner Dom, das Schokoladenmuseum, der Kölner Zoo auch für einen Familienurlaub Köln und die Kölner Altstadt.
Hamburg Urlaub: Wohlfühlen in der Hansestadt
Die bedeutende norddeutsche Hafenstadt ist über die Elbe direkt mit der Nordsee verbunden und ist mit seinen 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Mit einem der größten Umschlaghäfen weltweit ist Hamburg einer der bedeutendsten Logistikstandorte in Europa. Das Wasser bestimmt auch das Leben in Hamburg und ist an vielen Ecken anzutreffen, ob an der Alster mitten in der Stadt oder an den Landungsbrücken. Die historische Speicherstadt direkt am Hafengelände ist UNESCO-Weltkulturerbe und sollte bei einem Urlaub in Hamburg auf jeden Fall besichtigt werden.
Nürnberg Kurztrip: Winterurlaub mit Freunden buchen
Im Norden von Bayern gelegen beeindruckt die mittelalterliche Architektur von Nürnberg bei einem Wochenendurlaub Nürnberg. Die zweitgrößte Stadt in Bayern ist besonders in den Sommermonaten ein wahres Highlight, wenn die Stadt das Leben auf die Straßen verlegt. Aber auch im Winterurlaub Nürnberg gibt es viel zu entdecken, die beliebteste Süßigkeit Nürnberger Lebkuchen und der Geruch von Weihnachten ist an jeder Ecken von Nürnberg zu finden.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Kaiserburg Nürnberg, das Albrecht-Dürer-Haus, die Frauenkirche, der Nürnberger Hauptmarkt und das Germanische Nationalmuseum.

Reisegutschein & Hotelgutschein
Hotelgutscheine sind eine wunderbare Geschenkidee für jeden, der Sehnsucht nach ein paar Tagen Auszeit in einer der schönsten Ferienregionen von Europa hat. Dafür bietet sich eine Kurzreise einfach mal für zwischendurch an.
Der Reisegutschein für ein Arrangement enthält natürlich allerhand Extras und sorgt damit für eine rundum verwöhnende Reise. Egal, ob zu Weihnachten, zum Jahrestag oder zum Geburtstag – ein Gutschein für einen Kurzurlaub kommt zu jeder Gelegenheit beim Beschenkten gut an. Keine Frage, es gibt kaum ein besseres Geschenk, als eine Reise, bei der man gemeinsame Erinnerungen schafft – sei es beim Wellness, beim Wandern oder einfach nur beim Genuss im Restaurant.
Bei der Buchung von einem Hotelgutschein ist der Beschenkte übrigens flexibel, da der Termin nicht unbedingt im Voraus festgelegt werden muss.
FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Beliebte Reiseziele » Kurztrip Angebote günstig buchen
Wo kann man gut in Deutschland Urlaub machen?
Deutschland verfügt über eine Vielzahl schöner Reiseziele und Urlaubsregionen, welche sich über das ganze Land verteilen. Die verschiedenen Bundesländer verfügen allein oder gemeinsam mit anderen Bundesländern über abwechslungsreiche Regionen, die sich jeweils für unterschiedliche Urlaubsthemen eignen. Die schönsten Regionen Deutschlands sind im Folgenden aufgeführt:
- Alpen
- Altes Land
- Bodensee
- Dübener Heide
- Eifel
- Harz
- Hunsrück
- Mittelrhein
- Mosel
- Niederlausitz
- Nordsee
- Odenwald
- Ostsee
- Romantische Bergstrasse
- Saale-Unstrut
- Sauerland
- Spessart
- Taunus
- Teutoburger Wald
- Weserbergland
- Westerwald
- Wiehengebirge
Welche Thermen gibt es in den schönsten Urlaubsgebieten Deutschlands?
Um einen entspannenden Kurzurlaub zu erleben muss man schon lange nicht mehr ins Ausland flüchten. Ein Wellness Wochenende in Deutschland führt in wunderschöne Thermen, die häufig über einen weitläufigen Saunabereich verfügen und diverse Wellness-, Beauty- oder Massageangebote im Programm führen. Die schönsten Thermen in den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands sind im Folgenden aufgeführt:
- Die Taunus Therme in Bad Homburg v. d. Höhe ist eine wunderschöne Therme, welche über plätschernde Quellen, Whirlpools, Wasserfälle und vitalisierende Thermalbecken verfügt. Die Becken sind alle mit dem warmen Thermalwasser der Viktoria-Luise-Quelle gespeist. Die Therme bietet außerdem zahlreiche weitere Highlights, wie eine weitläufige Saunawelt oder den Sauerstoff-Ionen-Brunnen.
- Ein Besuch der Europatherme in Bad Füssing bietet vollständige Entspannung. Neben den insgesamt 17 verschieden temperierten Thermal-Wasserbecken verfügt die Therme auch über einen Infrarot-Tiefenwärmebereich und einen schönen, großzügigen Saunabereich.
- Die Bodensee-Therme Konstanz lässt Besucher im warmen Thermalwasser entspannen, mit Blick über das atemberaubende Alpenpanorama. Nach dem Schwitzen in der Sauna bringt ein Sprung in den eiskalten Bodensee den Kreislauf wieder in Schwung.
- Zu den führenden Wellnessbädern zählt unter anderem auch die Kristall Rheinpark-Therme in Bad Hönningen. Sie befindet sich unmittelbar am Rheinufer und ihre Thermalwelt ist aufgeteilt in ein Innen- und ein Außenbecken. Außerdem bietet die Therme klassische Massagen, Hot Stone Massagen oder auch Massagen im Hamam an. Der Saunabereich ruft durch seine außergewöhnliche Ausstattung ein Wohlfühl-Ambiente hervor.
- Die Moseltherme in Traben-Trarbach/Bad Wildstein lohnt sich jederzeit für einen Besuch. Im Thermalwasser können Besucher bei einer Temperatur von ca. 33° C baden und sich somit auch im Winter aufwärmen. Neben der großartigen Badewelt verfügt die Therme auch über eine weitläufige Saunalandschaft und eine eigene Therapie- und Wellnessabteilung.
- Das Wonnemar in Bad Liebenwerda bietet einen attraktiven Sport- und Spaßbereich sowie eine Saunawelt, ein Spa und vieles mehr. Für Kinder stehen zusätzlich eine Röhrenrutsche, ein Warmsprudelbecken, ein karibisches Wellenbecken und ein Rutschentower zur Verfügung.
- Ein Ausflug zur Dünen-Therme in St. Peter-Ording verspricht Nordsee-Wellness pur. Die Therme bietet ein temperiertes Meerwasser-Wellenbecken, drei moderne Rutschen, einen schönen Ausblick auf die Dünenlandschaft und das Meer, ein Wellenbecken, ein Außenbecken und einen Whirlpool. Zahlreiche Wellness- und Saunaangebote sind ebenfalls buchbar.