- Sauna
- Hallenbad
- Whirlpool
- Pool
- Solarium
- +1
- 7 x Übernachtung mit Frühstück
- 1 x Sekt zur Begrüßung
- 7 x 4 Gang - Halbpension
- täglich Nutzung der 'WellnessOase' mit Hallenbad, Saunalandschaft und Ruhebereich
- Parken am Hotel
- Nutzung des hauseigenen WLAN
Ansbach ist eine fränkische kreisfreie Stadt in Bayern und zählt zur Metropolregion Nürnberg. Die Stadt liegt etwa 40 Kilometer südwestlich von Nürnberg am Zufluss des Onolzbachs in die Fränkische Rezat.
Ansbach, Regierungshauptstadt von Mittelfranken und ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, kann auf eine über 1250-jährige bewegte und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Ansbach liegt an der historischen Burgenstraße und grenzt an den waldreichen Naturpark Frankenhöhe. Zur Stadt Ansbach gehören neben der Ansbacher Innenstadt 4 Ortsteile mit Kernstadtnähe, sowie 3 große Ortsteile und 32 Dörfer bzw. kleine Ortsteile.
Neben der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und dem katholischen Stadtdekanat Ansbach innerhalb des Erzbistums Bamberg sind in Ansbach viele andere christlichen Gemeinschaften vertreten. In Ansbach gibt es ein Naturschutzgebiet, zwei Landschaftsschutzgebiete und drei ausgewiesene Fauna-Flora-Habitat-Gebiete, die sich als perfekte Sehenswürdigkeiten während eines Kurzurlaubs eignen.
Besonders für Familien und Aktivurlauber kommt ein Ausflug in die Natur in Frage. Auch die Kirchen in Ansbach sind einen Besuch während einer Kurzreise wert! Mitten im „Romantischen Franken" liegt die Residenzstadt Ansbach an der Burgenstraße. Die waldreiche Umgebung der Stadt, ein Teil des Naturparks Frankenhöhe, ermöglicht nicht nur lange Spaziergänge, sondern bietet auch Radfahrern ideale Bedingungen.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Durch ihren Reichtum an historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen nimmt Ansbach unter den Städten in Franken eine besondere Stellung ein. Ein Wochenendurlaub in Ansbach lohnt vor allem im Herbst.
Beeindruckende Baudenkmäler wie die Hofkanzlei, die Kirchen St. Johannis und St. Gumbertus, die Residenz mit ihren 27 Prunkräumen und die prächtige Orangerie im Hofgarten zeugen von der glanzvollen Vergangenheit der einstigen Residenzstadt.
Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche mit ihrer Drei-Turm-Fassade prägt das Bild der Stadt Ansbach. Im Jahr 748 stand an der gleichen Stelle bereits eine Klosterkirche. Um das Jahr 1040 entstand die erste steinerne Kirche, von der noch die romanische Krypta unter der Gumbertuskirche vorhanden ist. Die ehemalige Hof- und Stiftskirche der Markgrafen mit der barocken Saalkirche und den gotischen Anbauten dokumentiert auch im Inneren eine jahrhundertelange Geschichte.
Über 1250 Jahre wechselvolle Geschichte hat in Ansbach deutliche Spuren hinterlassen: barocke Fassaden und versteckte Innenhöfe im Renaissance-Stil, die ehemalige Hofkirche der Markgrafen, die Gruft mit 25 Sarkophagen und die barocke Synagoge sind nur einige Stationen, die es auf einem Rundgang mit den Stadtführern zu entdecken gilt.
Sanft geschwungene Hügel, Ackerland, Wiesen, Wälder und malerische Dörfer prägen die Landschaft rund um Ansbach. Ob es die mehr als tausendjährige Kreuzeiche, der romantische Scheerweiher, der schattige Feuchtlachwald, die Auen des Rezat- und Dombachtales oder der Naturpark Frankenhöhe sind: die Anzahl der Ausflugsziele, die von Ansbach aus zu Fuß und mit dem Fahrrad erreicht werden können, ist groß, die Landschaft abwechslungsreich und vielseitig.
Aber auch der Hofgarten inmitten der Stadt lädt mit seinem herrlichen Blumenrabatten, der Lindenallee und dem Leonhart-Fuchs-Kräutergarten nicht nur in der warmen Jahreszeit zum Entspannen und zum Verweilen ein. Wochenendurlaub in Bayern, dazu ist Ansbach eine gute Wahl.
Ansbach Kurzreisen können durch den romantischen Charme der Stadt zu einem Romantikwochenende mit der/dem Liebsten werden, oder aber ein entspannender Wellnessurlaub in einem der attraktiven Hotels. Auch für Familien ist Ansbach ein gutes Ziel für das nächste Familienwochenende, es warten viele eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Groß und Klein.
Für einen SPA Kurzurlaub benötigt man auch das ideale Hotel zum Entspannungsurlaub und Erholen. Hier empfehlen wir die Wellnesshotels, ausgestattet mit Pool, Sauna, Dampfbad und Solarium.
Eine Kurzreise nach Ansbach lohnt sich alle Mal! Um auch anderen eine Chance auf den Besuch in Ansbach zu geben, kann man auch praktischer Weise einen Gutschein verschenken! Geburtstage, Hochzeitstage, Jubiläen, Weihnachten und Ostern: bei all den Geschenkanlässen ist es nicht einfach, ein passendes Geschenk zu finden. Der Geschenkgutschein für eine Kurzreise ist eine flexible und individuelle Geschenkidee zu diversen feierlichen Anlässen. Romantische Kurzreisen, erholsame Wellnessreisen und spontane Städtereisen sorgen für eine Auszeit vom Alltag und ermöglichen wohlverdiente Erholungspausen.
Eine Kurzreise kann verbunden werden mit ein paar Tagen Urlaub vom Alltag für einen Wellnessurlaub zum Relaxen, für eine romantische Nacht zum Hochzeitstag oder einfach um mit einem Kurzurlaub Deutschland zu erkunden. Der Geschenkgutschein ist damit eine ideale Geschenkidee, die jederzeit gut ankommt.