- Sauna
- Ruheraum
- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1 x Frühstück vom Buffet
Frankfurt an der Oder ist eine kreisfreie Universitätsstadt in Brandenburg, nahe dem polnischen Grenzübergang. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Frankfurter Stadtteil Dammvorstadt zu der am Ostufer der Oder liegenden polnischen Stadt Slubice. Frankfurt an der Oder wird auch, nach dem berühmten Heinrich von Kleist, auch "Kleiststadt" genannt. Bei den vielseitigen Sehenswürdigkeiten, die Frankfurt an der Oder zu bieten hat, lohnt sich ein Städtetour.
Während der Städtetour Frankfurt (Oder) lohnt sich ein Besuch der St.-Marien-Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Die gotische Backsteinkirche gilt als eine der größten ihrer Art in Norddeutschland. Besonders bestaunenswert sind die drei Chorfenster mit insgesamt 117 Glasmalereifeldern, auf denen man außergewöhnliche Darstellungen entdecken kann.
Der Turm der St.-Marien-Kirche in Frankfurt an der Oder kann ebenfalls besichtigt werden. Der Ausblick von dem 67 Meter hohem Turm bietet eine einzigartige Aussicht auf die gesamte Stadt, die polnische Nachbarschaft, sowie die Teile der Oderlandschaft. Bei einem Winterurlaub lohnt sich ein Blick auf den dort stattfindenden Adventsmarkt. Dort erwartet die Besucher ein weihnachtliches Ambiente mit passenden Leckereien, sowie lokale Kunsthandwerke.
Das Rathaus in Frankfurt an der Oder gilt als eines der außergewöhnlichsten Rathäuser in Deutschland. Das aus dem 13. Jahrhundert stammende gotische Backsteingebäude, wurde damals als Kaufhalle und Gerichtslaube errichtet. Der prunkvolle Südgiebel mit seinem vergoldeten, schwebenden Hering, entstand Mitte des 14 Jahrhunderts und wird bis heute gerne genutzt um einzigartige Fotos nach der Trauung zu machen. Der westliche Anbau wurde im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance umgebaut. Heute findet man die Stadtverwaltung und die Galerie "Junge Kunst" in diesem Gebäude.
Wer eine Museumsreise nach Frankfurt an der Oder plant, für den empfiehlt sich ein Besuch im Kleist-Museum. Es widmet sich der Lebensgeschichte und den Werken des Heinrich Kleist. Auf einer im Jahr 2013 erweiterten Ausstellungsfläche erwarten den Besucher die Dauerausstellung "Rätsel. Kämpfe. Brüche. Die Kleist-Ausstellung". Dort werden der Zusammenhang zwischen dem Leben Heinrich Kleists und seinen Werken gezogen und die Besucher erhalten die Möglichkeit eine Vielzahl seiner Werke zu betrachten. Dabei widmet sich jeder Raum des Museums einem bestimmten Lebensabschnitt des Künstlers.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Frankfurt an der Oder bietet seinen Besuchern auf einer Städtereise ein vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot.
Für eine Konzertreise bietet sich ein Besuch des Kleist Forums an. Der Veranstaltungsraum bietet seinen Gästen ein spannendes Angebot aus Konzerten, Lesungen, klassischen Dramen und Operetten. Aber auch Komödien und Musicals unterhalten die Besucher des Kleist Forums in Frankfurt an der Oder.
Bei einem Natururlaub empfiehlt sich ein Besuch des zweitältesten Bürgerparks Deutschlands, dem Lennepark. Der Park kann als eine Erholungsoase inmitten des Stadttrubels genutzt werden. Die Grünanlage in Frankfurt Oder befindet sich auf dem Schneckenberg und bei einem Spaziergang können die Besucher diverse Denkmäler, wie das Schöpferdenkmal, entdecken.
Die Kleist-Route in Frankfurt an der Oder bietet den Besuchern der Stadt bei einem Wanderurlaub oder einer Radreise eine Möglichkeit, die Werke und das Leben des Heinrich Kleists zu ergründen und dabei gleichzeitig die Stadt zu entdecken. Auf den Spuren von Kleist werden insgesamt neun Stationen besichtigt, die entweder bereits zu seinen Lebzeiten in der Stadt vorhanden waren oder zu seinem Gedenken aufgestellt worden sind.
Die Tour beginnt am Kleist-Museum, und führt über sein Geburtshaus, bis hin zum Park bei der Kirche St. Gertraud und dem Kleistpark. Die fünfte Station ist die heutige Konzerthalle "Carl Philipp Emmanuel Bach". Damals diente das heute umgebaute Gebäude allerdings als Kirche, in dem Heinrich von Kleist getauft und konfirmiert wurde. Dann geht es über die Oder weiter zum Kleist-Turm und einem Findling, bei dem Ewald Christian von Kleist damals verwundet aufgefunden wurde. Die letzte Station "Statue des Kätchens von Heilbronn" erinnert an Kleists populäres Bühnenwerk "Das Käthchen von Heilbronn und die Feuerprobe".
Die Uferpromenade in Frankfurt an der Oder eignet sich hervorragend für einen Urlaub am Fluss. Die wunderschöne Promenade kann bei eine Spaziergang entdeckt werden und bietet eine schöne Aussicht auf das Ufer der Oder.
Die Sauna Eldorado bietet Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot für ein Wellness Wochenende in Frankfurt an der Oder. Die vielfältige Saunalandschaft, bestehend aus Bio/-Dampfsauna, Löyly-Sauna, Tuli-Sauna® und Maa®-Sauna, bietet auf etwa 6000 Quadratmetern ein einzigartiges Erlebnis um der Hektik des Alltags zu entfliehen und zur Ruhe zu kommen.
Entspannen und sich abkühlen können Gäste bei einem Kurzurlaub im idyllisch gestalteten Saunagarten, der sich durch Natürlichkeit und ein einzigartiges Ambiente auszeichnet. Dort finden Sie bei ihrem Besuch zahlreiche Liegemöglichkeiten. Im Blockbohlenhaus im Saunagarten finden die Gäste der Sauna Eldorado Umkleiden und Duschen sowie ein Tauchbecken zur Abkühlung. Das Fußbadebecken im Blockbohlenhaus eignet sich hervorragend für die Vorbereitung auf die Sauna und das Abkühlen zwischen den Saunagängen. Darin befindet sich zudem auch eine große Feuerstelle mit Glasverkleidung, sodass das imposante Licht bei einem romantischen Wellness Wochenende hautnah beobachtet werden kann.
Die Lesegalerie bietet den Besuchern den Sauna Eldorado viele Liege- und Sitzmöglichkeiten und zahlreiche Zeitschriften zum Lesen und Durchstöbern. Im ebenfalls draußen angelegten Pool finden Sie eine zusätzliche Möglichkeit zum abkühlen und entspannen. Die interessante Duschgrotte und die Beleuchtung des Pools sind eine Erfahrung wert.
Für ein Wellness Angebot mit Massage ist in der Sauna Eldorado ebenfalls gesorgt. Entscheiden Sie sich zwischen eine klassischen Massage, eine Kräuterstempelmassage oder einer entspannenden Massage mit heißen Steinen.
Ein Kurzurlaub in Frankfurt an der Oder eignet sich vor allem für Naturliebhaber und durch das breite Angebot an Freizeitaktivitäten kann auch ein Ausflug mit der ganzen Familie unternommen werden. Natürlich kann man in Frankfurt an der Oder auch mit seinem Partner einige schöne Tage verbringen und sich Zeit für sich nehmen.
Es ist eine schöne und auch kreative Idee einen Kurzurlaub als Gutschein zu verschenken. Auf diese Weise können Sie den Menschen in ihrem Umfeld etwas Gutes tun und sie überraschen. Wer sich erst einmal nicht an einen Termin binden möchte, kann den Wertcheck für sich beanspruchen. Hier sind sie terminlich flexibel und können den Check mit einer von ihnen ausgewählten Summe aufladen. Der Wertcheck kann dann von Ihnen bei Bedarf auf die Hotels unseres Sortiments (je nach Kapazität der Hotels) angewandt werden.