- Sauna
- Hallenbad
- Whirlpool
- Dampfbad
- 2 x Übernachtung
- 2 x abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension als abwechslungsreiches Themenbuffet am Abend
Die kleine Gemeinde Friedrichsruhe im Bundesland Mecklenburg Vorpommern eignet sich für ein romantisches Wochenende zu Zweit in mitten der wunderschönen Natur. Die reizvolle Landschaft mit vielen Feldern und Wäldern wird von allen Dingen vom Mühlenbach geprägt. Dieser entspringt aus einer Teichlandschaft in der Nähe von Friedrichsruhe und lädt zu schönen Spaziergängen am naturbelassenen Ufer ein.
Ein Ortsteil von Friedrichsruhe ist Frauenmark, wo sich das historische Schloss Frauenmark befindet. Dieser Ort besticht mit einem ganz besonderen Charme. Erleben sie im Kurzurlaub in Frauenmark die wundervolle Idylle, fernab von großen Städten und mit in der Natur. Ein besonderer Ort für einen Wochenendtrip, welcher zum entschleunigen und erholen einlädt. Genießen Sie mit ihrem Partner im Kurzurlaub zu Zweit die weitläufige Natur und den besonderen Charme des Schlosses Frauenmark, welches im englischen Stil erbautet wurde. Um das Schloss herum befindet sich ein schön angelegtes Parkgelände. Das Schloss Hotel verfügt über luxuriöse Zimmer und einen eleganten Tee Salon welcher zum Verweilen einladen. Zudem verfügt das Schloss Frauenmark eine alte Bibliothek und eine Lounge mit Kamin, die zu gemütlichen Stunden zu zweit im Romantikurlaub in Frauenmark einlädt.
Zum Schloss Frauenmark gehört das Restaurant Claude Monet, welches ein leckeres Frühstücksbuffet anbietet sowie leckere regionale Spezialitäten. Die Bar Florence lädt dazu ein, den Urlaubtags in Frauenmark gemütlich bei einem leckeren Longdrink ausklingen zulassen und die Weinstube und der Tee Salon mit Teegeschäft runden das Angebot für eine Gourmetreise in Frauenmark ab.
Wer die Umgebung rund um Frauenmark erkunden möchte, der kann sich am Schloss Fahrräder leihen. Die Umgebung bietet zahlreiche Radwege für eine Radreise durch Frauenmark. Ein beliebtes Ziel dabei ist die 40 km entfernte Residenz Ludwigslust. Auch für einen Wanderurlaub gibt es viele Wege, die zu einer gemütlichen Wanderung einladen. Dafür eignet sich der Tempelberg hervorragend.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Rund um Frauenmark und Friedrichsruhe gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man in Verbindung mit einer Radtour oder ein Wanderung erkunden kann. Wer sich aber trotzdem nach einem Städtetrip sehnt, der kann die umliegenden Städte Schwerin und Parchim erkunden.
Schwerin liegt ca. 30 Kilometer von Frauenmark entfernt und ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Sie eignet sich hervorragend für einen tollen Städtetrip, denn die Stadt ist geprägt durch ihre tolle Lage direkt am Wasser in der Schweriner Seenlandschaft. Erkunden Sie bei einem Stadtrundgang in Schwerin die fürstliche Residenzarchitektur und verweilen Sie in einer der wunderschönen und idyllischen Parklandschaften. Bei dem Städtetrip sollten sie berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Schwerin mit dem Schlossgarten, die Altstadt, Staatliche Museum Schwerin und das Mecklenburgische Staatstheater besichtigen. Die historische Altstadt mit viele Fachwerkhäusern und engen Gassen mit zahlreichen Restaurants, Cafés und kleine Modeboutiquen lädt zu einem gemütlichen Stadtbummel ein.
Auch die Stadt Parchim ist von Frauenmark aus in ein paar Fahrminuten zu erreichen und zählt zu den ältesten Städten Mecklenburg-Vorpommerns. Erkunden Sie bei ihrem Tagesausflug nach Parchim die viele alten Sehenswürdigkeiten sowie Werke der Backsteingotik. Direkt an der Müritz-Elde-Wasserstraße gelegen lädt neben der wunderschönen Altstadt, mit urigen Fachwerkhäusern, auch die Umgebung nah am Wasser zum Verweilen ein.
Weitere Sehenswürdigkeiten, die es rund um Frauenmark zu erkunden gibt, sind:
Zum Erholen und für einen Badespaß mit der ganzen Familie empfiehlt sich ein Besuch der Wendlandtherme Gartow in Gartow. Das große Freizeit- und Erholungsbad sorgt für einen tollen Badespaß drinnen sowie im Freien. Im Thermalurlaub in der Wendlandtherme steht Ihnen ein moderner und offener Sauna sowie Wellnessbereich mit abwechslungsreichen Erlebnisduschen, weitläufigen Saunagarten und einem gemütlichen Ruhebereich zur Verfügung. Im Sommerurlaub in Frauenmark kann der große Außenbereich der Wendlandtherme genutzt werden. Neben einem großen Schwimmbecken kann man auf der idyllischen Außenterrasse entspannen und neuen Energie tanken. Ein Solebecken im Innenbereich der Therme sorgt für Entspannung der Muskeln mit dem wohltuenden Thermalwasser.
Ein großes Spaßbecken mit viel Abwechslung ausgestattet mit einer Gegenstromanlage, einem Wasserschleier und Wasserkanonen. Wer sich lieber sportlich betätigen möchte im Aktivurlaub, dem stehen in der Therme zwei 25-Meter-Bahnen zur Verfügung. Für die Kleinsten im Kurzurlaub gibt es ein extra Badebecken mit einem eigenem Spielbereich. Für alle Actionliebhaber gibt es eine 50-Meter lange Rutsche, die bei Klein und Groß für viel Spaß sorgt. Vom Spaßbecken gibt es einen Kanal welcher zum angenehm warmen Außenbecken führt.
Die große Saunalandschaft der Wendlandtherme lädt zu einem erholenden Wellnessurlaub in Frauenmark ein. Die neu renovierte und moderne Sauna besteht aus einem großzügigen Innenbereich und einen schön gestalteten Saunagarten, welcher zu kleinen Spaziergängen an der frischen Luft einlädt.
Die Wellnesslandschaft bietet verschiedene Aufgüsse sowie vielfältige Saunen, Dampfbäder, erfrischende Tauchbecken und gemütliche Liegen an. Ein extra Ruhebereich dient zur Entspannung und schönen Stunden mit dem Partner bei einem Wellnesswochenende zu zweit. Ein kleines Bistro in der Saunalandschaft bietet kleine Snacks und lokale Spezialitäten an. Ein großes Wellnessangebot mit Massagen stehen in der dazugehörigen Krankengymnastik- und Massagepraxis von Volker Meyer-Weichelt zur Verfügung. Lassen Sie sich bei wohltuenden Ganz-und Teilkörpermassagen verwöhnen und genießen Sie ihren Wellnessurlaub.