Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Freudenstadt Kurzurlaub Angebote
Freudenstadt in Baden-Württemberg ist ein anerkannter Kneippkurort. Gesundheitstourismus und Wellnessreisen haben in Freudenstadt Tradition. Sehenswürdigkeiten und die einzigartige Lage im Schwarzwald bieten die Möglichkeiten einen Wochenendtrip mit Wellness.
Kurztrip Freudenstadt
Marktplatz
Der Kurztrip nach Freudenstadt startet am besten im Zentrum, am Marktplatz. Der 219 x 216 Meter große Marktplatz in Freudenstadt ist der größte Marktplatz in ganz Deutschland. Dieser untergliedert sich in den Oberen Marktplatz und Unteren Marktplatz sowie dem Postplatz. Seit dem Jahr 1999 finden die Besucher dort Cafés, eine großzügige Wiesenfläche und die bekannten 50 Wasserfontänen. Ein Besuch des Spielplatzes am Marktplatz ist für den Kurzurlaub mit Kindern vorgesehen.
Museums im Stadthaus
Für eine Wochenendreise lohnt sich ein Besuch des Museums im Stadthaus. Mitten auf dem Freudenstädter Marktplatz gelegen, finden die Besucher dort Ausstellungen zur Freudenstädter Stadtgeschichte und der umliegenden Regionen. Die Eingangshalle beschäftigt sich durch die Ausstellung "Der Wald lockt - Sommerfrischler, Luftschnapper und Touristen" mit der Geschichte des Schwarzwald-Tourismus und der heilsamen Luft.
Das Obergeschoss repräsentiert die Geschichte des Hauses im Jahre des Wiederaufbaus 1954. Die für diese Zeit typische Ausstattung und die Darstellung der wirtschaftlichen Umbrüche der Wirtschaftswunder-Zeit versetzen die Besucher in eine Art Zeitreise.
Im Ostsaal wird der Wiederaufbau des Stadt Freudenstadt nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg thematisiert. Anhand von 14 Tafeln und Panoramen erzählen zwei Kinder über das Überleben und Aufwachsen in einer zerstörten Stadt. Das anschließende Kunstkabinett überzeugt mit Gemälden, Zeichnungen und Plastiken aus 150 Jahre Kunst. Regelmäßige Sonderausstellungen zeigen präsentieren diverse Exponate zu geschichtlichen Themen der Region.
Freudenstädtler Bähnle
Als Eisenbahnreise empfiehlt sich eine Fahrt mit dem Freudenstädtler Bähnle. In einer Rundfahrt werden dem Besucher von Freudenstadt aus, interessante Informationen zu der Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten vermittelt. Beginnend am Marktplatz fährt die Bahn bis in den Wald hinein, von wo aus die Gäste einen einzigartigen Blick auf die Umgebung bekommen.
Freudenstadt Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Freudenstadt
Alle löschen
8 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
In Freudenstadt, im Herzen des Schwarzwalds sind Gäste keine Fremden. Sport, Wellness, Erholung, Ruhe, Kinder und Familie! Mit den Hotel Arrangements wird Raum für Erholung geschaffen. Über die Arrangements sind dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten im Reisepreis enthalten. Die schönsten Ausflugsziele stellen wir hier kurz vor:
Kienberg
Der Kienberg, auch Hausberg von Freudenstadt genannt, beherbergt Sehenswürdigkeiten und wird als Ausgangspunkt für zahlreiche Rad- und Wanderwege in Freudenstadt genutzt. Ein Café auf dem Kienberg lädt zum Verweilen in der idyllischen Umgebung ein und die Liegewiese mit Wellnessliegen bietet eine Möglichkeit zum ausruhen und genießen.
Friedrichsturm
Auf dem Kienberg liegt der Friedrichsturm von Freudenstadt. Der 25 Meter hohe Turm wurde 1899 anlässlich des 300-jährigen Stadtjubiläums errichtet und bietet den Besuchern von Freudenstadt bei dessen Aufstieg eine einzigartige Aussicht auf die Stadt und den umliegenden Schwarzwald.
Großvatertanne
Für einen Wanderurlaub ausgehend vom Kienberg, lohnt sich ein Ausflug zur Großvatertanne, der ältesten Tanne im Schwarzwald. Die 250-300 Jahre alte Tanne im Naturparkwald misst 164cm Durchmesser und 46 Meter Höhe. Die Besucher können die imposante Tanne besuchen und die weitere Umgebung erkunden.
Ellbachseeblick
Der Ellbachseeblick, eine Aussichtsplattform am Rande des Schwarzwaldes, bietet bei einem Natururlaub den Besuchern einen grandiosen Ausblick auf den Ellbachsee und die Schwarzwaldlandschaft, von welcher der See umgeben ist. Die 921 Meter üNN liegende Plattform bietet einen 33 Meter langen barrierefreien Steg, gibt aber auch einen Blick nach Mitteltal frei und lässt entfernte Gebirgszüge erkennen.
Erlebnismuseums
Für einen Kurzurlaub mit Kindern empfiehlt sich ein Besuch des Erlebnismuseums "Experimenta". Dort können die Besucher Experimente aus den Themenbereichen Physik, Natur und Technik kennenlernen. Das Besondere an diesem Museum ist, dass alle Experimente interaktiv angelegt sind und ein Mitmachen der Besucher fordern.
Historisches Besucherbergwerk
Besucher von Freudenstadt können das Historische Besucherbergwerk erkunden. Das erst im Jahre 1998 wiederentdeckte Bergwerk wurde vom 15. bis zum 17. Jahrhundert betrieben und galt vorzugsweise dem Silber. Heute sind das historische Bergwerk auch für Besucher zugänglich, die den 68 Meter tiefen Schacht erkunden können.
Im Panorama-BadFreudenstadt können die Besucher ganzjährig das vielseitige Angebot an Schwimmmöglichkeiten, der Saunalandschaft und weiteren spaßigen Erlebnissen nutzen.
Freudenstadt mit Kindern
Für ein Wellness Wochenende im Schwarzwald lohnt sich ein Ausflug in das Sport- und Freizeitbad vom Panorama-BadFreudenstadt. Dort finden Besucher Angebote zum Baden und Rutschen mit Kindern. Der Rutschenturm ist für Teenager ausgelegt und lässt über den Namen "Black Hole" und "Turborutsche" erahnen, was Nutzer erwartet.
Die Black Hole Rutsche ist 110 Meter lang, die Turborutsche 68 Meter.
Beide Rutschen erhöhen mit Lichteffekten und Möglichkeiten der Zeitmessung den Spaß-Faktor.
Für einen Aktivurlaub eignet sich das 25 Meter lange Sportbecken, welches über Sprung- und Tauchbecken verfügt. Der Kleinkinderbereich mit Kinderplanschbecken und Nichtschwimmerbecken ist warm temperiert. Der Außenbereich bietet durch den beheizten Pool zu jeder Jahreszeit ein tolles Angebot, welches durch Liegemöglichkeiten abgerundet wird.
Das Freizeitbad ist die richtige Anlaufstelle für einen Sommerurlaub im Schwarzwald. Das 50m-Kombibecken sowie das Kinderplanschbecken sorgen für Abkühlung bei warmen Temperaturen. Der Rutschenturm ist auch für Freizeitbadgäste zugänglich. Für sportliche Aktivitäten stehen den Gästen ein Beachvolleyballfeld und eine Tischtennisplatte zur Verfügung.
Schwarzwald Wellness
Zum Wellness Wochenende stehen Besuchern ein Vitalbereich und eine Saunalandschaft zur Verfügung.
Vitalbereich
Das Wohlfühlbecken im Vitalbereich besteht aus Sprudelliegen, Massagedrüsen und Strömungskanal. Auch Sprudelliegen und ein Wasservulkan können hier zum Entspannen genutzt werden. Durch die Erlebnisgrotten, Sole, Feuer, Eis mit Schnee-Dusche und Dampf können die diversen Temperaturstufen ausgetestet. Die Außenanlage lädt bei sonnigem Wetter zum Sonnenbaden und Liegen ein.
Saunalandschaft
Im Innenbereich der Saunalandschaft finden die Besucher des Panorama-BadFreudenstadt eine 90-Grad-Sauna mit drei Mal täglich wechselndem Aufguss und ein Sanarium. Die MeerKlima Sauna zeichnet sich bei 60 Grad mit einer heilenden und desinfizierenden Wirkung auf den Körper aus. Im Außenbereich der Saunalandschaft steht den Gästen des Panorama-BadFreudenstadt eine Kelosauna und eine Blockhaussauna zur Verfügung, die jeweils vier Mal täglich mit einem neuen Aufguss versehen werden. Zur Abkühlung stehen diverse Duschmöglichkeiten, Becken, sowie ein Ruheraum mit Sitz- und Schlafmöglichkeiten.