- Sauna
- Massagen
- Dampfbad
- Ruheraum
- 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet „Muntermacher“
- Zur Begrüßung eine Flasche Wasser auf Ihrem Zimmer
- 1 x Candle-Light 4-Gang Menü mit einer Flasche Hauswein
- 1 x Rose
- Nutzung des Fitnessraumes
Glowe ist eine Gemeinde auf der Insel Rügen, im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Glowe liegt etwa 18 km nördlich von Bergen auf Rügen und befindet sich am westlichen Übergang der Halbinsel Jasmund zur Landenge der Schaabe. Unmittelbar zwischen der Ostsee und dem Großen Jasmunder Bodden.
Glowe ist ein beliebtes Ziel für einen Urlaub an der Ostsee. Gäste schätzen den Sommerurlaub an der Ostsee mit den günstigen Hotel Arrangements in Glowe. Der Strandurlaub im Sommer lässt sich auf der Insel Rügen an der Ostsee angenehm verbringen. Für einen Kurzurlaub in der Nebensaison bietet Glowe diverse Möglichkeiten. Entdecken Sie die Insel an der Ostsee bei einer Ostsee Erholungsreise oder nutzen Sie die Kurzreise für einen Strandurlaub. Die Gemeinde Glowe und die Natur der Umgebung bieten zu jeder Jahreszeit ein Urlaubserlebnis.
Der Hafen in Glowe ist ein beliebtes Ziel bei einem Ostsee Wochenendurlaub. Der Wasserwander-Rastplatz wurde nach zweijähriger Bauzeit im Jahr 2000 eröffnet und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Königshörn, einem kleinen Kap, gegenüber dem berühmten Kap Arkona.
Nutzen Sie den Kurzurlaub in Glowe für eine Schifffahrt vom Hafen Glowe in die Bucht der Ostsee. Mit den Tagesfahrten erreichen Sie ganz einfach die Anlegestellen in Stralsund und Sassnitz. Ein Ausflug mit dem Boot auf die Ostsee ist bei klein und groß beliebt.
Südwestlich der Verbindungslinie zwischen diesen beiden Kaps erstreckt sich die Tromper Wiek, eine naturbelassene und schöne Badebucht. Die Bucht ist für den Badeurlaub interessant. Mit einem langem breiten Sandstrand auf einer Länge von ca. 8 Kilometern zieht der Stand Besucher zu einem Strandurlaub an. Die Bucht mit dem längsten und schönsten Sandstrand der Insel Rügen, welche von Glowe bis Juliusruh reicht, wird „Schaabe“ genannt.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Nicht nur für einen Urlaub in der Natur hat Glowe an der Ostsee vieles zu bieten. Auch Kulturell überzeugt die Gemeinde auf Rügen. Schlossbesichtigungen oder ein Besuch einer der Kirchen ist interessant.
Das Schloss Spycker in Glowe gilt als ältester Profanbau der Ostseeinsel und wurde erstmals im Jahre 1318 erwähnt. Es gehörte damals der Stralsunder Patrizierfamilie von Külpen und lädt heute zu einem Besuch bei einem Kurzurlaub an der Ostsee ein. Nutzen Sie die Kurzreise für eine Schlossbesichtigung der Anlage.
Das jetzige Schloss ist ein rechteckiger, dreigeschossiger verputzter Backsteinbau aus dem 16. Jahrhundert. Auffallend sind die vier runden Ecktürme, die das Gebäude heute noch burgartig aussehen lassen. Die ursprünglich mit einem Wehrgraben umgebene Burg wurde ab 1650 zum Renaissanceschloss umgestaltet und mit einem Putz in dem für Rügen untypischen schwedischen Falunrot versehen. Durch den dreißigjährigen Krieg gehörte das Schloss für eine lange Zeit zu Schweden. In der Beletage wurden um 1652 die im baltischen Raum einmaligen vollplastischen Stuckdecken angebracht, welche noch heute bei einer Kurzreise ein imposantes Bild erzeugen.
Wer den Natururlaub an der Ostsee auskosten möchte, sollte das Naturschutzgebiet bei Glowe besuchen. Das Naturschutzgebiet umfasst mit den beiden Seen und angrenzenden Ufer- und Flachwasserbereichen eine Fläche von 344 Hektar. Die zahlreiche Tier- und Pflanzenarten können erkundet werden. Ein Wanderurlaub an der Ostsee lässt sich im Naturschutzgebiet wunderbar gestalten.
Ein Aufenthalt in Glowe bietet ideale Möglichkeiten für ein Ostsee Wellness Wochenende. Neben den Wellness Angeboten der Hotels ist die Bodden-Therme einen Wellness Besuch wert. Die Badelandschaft und der große Saunabereich der Therme laden zu einem Thermalurlaub ein.
Die Badelandschaft bietet ein Erlebnisbad auf 650 Quadratmetern Wasserfläche. Mit einem 25 Meter Sportbecken, einem Wellenbecken, einem Babybecken, Wasserrutsche, Sprunganlage und einem Strömungskanal ist das Bad auch ideal für einen Familienurlaub.
Die verschiedenen Themensaunen laden zum entspannen bei einem Wellness Wochenende ein. Im Innenbereich der Sauna Landschaft befindet sich:
Der Außenbereich der Saunalandschaft überzeugt mit:
Wer bei einem Wellness Wochenende in an der Ostsee nach weiterer Entspannung sucht, ist im Hansedom gut aufgehoben. Das Sauna- und Badehaus verfügt ebenfalls über eine Saunalandschaft. In der orientalischen Saunalandschaft tauchen Gäste ein, in ein Märchen aus 1001er Nacht. Inmitten der maurischen Architektur finden Sie Besucher Ruhe und Entspannung.
Die Saunalandschaft des Hansedom besteht aus den zehn verschiedenen Themensaunen und lädt zum entspannen im Ostsee Wellnessurlaub ein: