Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub Angebote in Glowe
Glowe ist eine Gemeinde auf der Insel Rügen, im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Glowe liegt etwa 18 km nördlich von Bergen auf Rügen und befindet sich am westlichen Übergang der Halbinsel Jasmund zur Landenge der Schaabe. Unmittelbar zwischen der Ostsee und dem Großen Jasmunder Bodden.
Glowe ist ein beliebtes Ziel für einen Urlaub an der Ostsee. Gäste schätzen den Sommerurlaub an der Ostsee mit den günstigen Hotel Arrangements in Glowe. Der Strandurlaub im Sommer lässt sich auf der Insel Rügen an der Ostsee angenehm verbringen. Für einen Kurzurlaub in der Nebensaison bietet Glowe diverse Möglichkeiten. Entdecken Sie die Insel an der Ostsee bei einer Ostsee Erholungsreise oder nutzen Sie die Kurzreise für einen Strandurlaub. Die Gemeinde Glowe und die Natur der Umgebung bieten zu jeder Jahreszeit ein Urlaubserlebnis.
Ostseeurlaub - Schifffahrt Hafen Glowe
Der Hafen in Glowe ist ein beliebtes Ziel bei einem Ostsee Wochenendurlaub. Der Wasserwander-Rastplatz wurde nach zweijähriger Bauzeit im Jahr 2000 eröffnet und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Königshörn, einem kleinen Kap, gegenüber dem berühmten Kap Arkona.
Nutzen Sie den Kurzurlaub in Glowe für eine Schifffahrt vom Hafen Glowe in die Bucht der Ostsee. Mit den Tagesfahrten erreichen Sie ganz einfach die Anlegestellen in Stralsund und Sassnitz. Ein Ausflug mit dem Boot auf die Ostsee ist bei klein und groß beliebt.
Südwestlich der Verbindungslinie zwischen diesen beiden Kaps erstreckt sich die Tromper Wiek, eine naturbelassene und schöne Badebucht. Die Bucht ist für den Badeurlaub interessant. Mit einem langem breiten Sandstrand auf einer Länge von ca. 8 Kilometern zieht der Stand Besucher zu einem Strandurlaub an. Die Bucht mit dem längsten und schönsten Sandstrand der Insel Rügen, welche von Glowe bis Juliusruh reicht, wird „Schaabe“ genannt.
Glowe Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Glowe
Alle löschen
52 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet „Muntermacher“
Zur Begrüßung eine Flasche Wasser auf Ihrem Zimmer
1 x Eine hauttypgerechte Gesichtspflege inklusive Reinigung, Peeling, Maske und Abschlusspflege für die Dame (50 min) und eine Rückenmassage für den Herrn (20 min)
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Nicht nur für einen Urlaub in der Natur hat Glowe an der Ostsee vieles zu bieten. Auch Kulturell überzeugt die Gemeinde auf Rügen. Schlossbesichtigungen oder ein Besuch einer der Kirchen ist interessant.
Kirchen in Glowe
Die Kirche St. Pauli im Glower Ortsteil Bobbin ist die einzige erhaltene Feldsteinkirche auf der Insel Rügen. Die jetzige Kirche wurde um 1400 fertiggestellt und vermutlich befand sich an derselben Stelle ein Vorgängerbau. Besuchen Sie die einzige erhaltene Feldkirche bei dem Glowe Kurzurlaub, der Eintritt ist frei.
Der Kirchbau des Jahres 1400 bestand aus dem Schiff mit Chor und Sakristei. Der Turm kam ein Jahrhundert später hinzu und das Leichenhaus wurde im 16. Jahrhundert an der Südseite des Chores angelegt. Im 17. Jahrhundert wurde der Aufgang zur Patronatsloge ausgebaut und die letzte Renovierung des Kircheninnern, bei der die Flachdecke erneuert wurde, erfolgte im Jahr 1954/55. Das ursprünglich mit Schiefer gedeckte Dach wurde 1973 renoviert aber überzeugt mit einem schönen Anblick.
Schlossbesichtigung im Schloss Spycker
Das Schloss Spycker in Glowe gilt als ältester Profanbau der Ostseeinsel und wurde erstmals im Jahre 1318 erwähnt. Es gehörte damals der Stralsunder Patrizierfamilie von Külpen und lädt heute zu einem Besuch bei einem Kurzurlaub an der Ostsee ein. Nutzen Sie die Kurzreise für eine Schlossbesichtigung der Anlage.
Das jetzige Schloss ist ein rechteckiger, dreigeschossiger verputzter Backsteinbau aus dem 16. Jahrhundert. Auffallend sind die vier runden Ecktürme, die das Gebäude heute noch burgartig aussehen lassen. Die ursprünglich mit einem Wehrgraben umgebene Burg wurde ab 1650 zum Renaissanceschloss umgestaltet und mit einem Putz in dem für Rügen untypischen schwedischen Falunrot versehen. Durch den dreißigjährigen Krieg gehörte das Schloss für eine lange Zeit zu Schweden. In der Beletage wurden um 1652 die im baltischen Raum einmaligen vollplastischen Stuckdecken angebracht, welche noch heute bei einer Kurzreise ein imposantes Bild erzeugen.
Naturschutzgebiet Spyckerscher See und Mittelsee
Wer den Natururlaub an der Ostsee auskosten möchte, sollte das Naturschutzgebiet bei Glowe besuchen. Das Naturschutzgebiet umfasst mit den beiden Seen und angrenzenden Ufer- und Flachwasserbereichen eine Fläche von 344 Hektar. Die zahlreiche Tier- und Pflanzenarten können erkundet werden. Ein Wanderurlaub an der Ostsee lässt sich im Naturschutzgebiet wunderbar gestalten.
Ein Aufenthalt in Glowe bietet ideale Möglichkeiten für einOstsee Wellness Wochenende. Neben den Wellness Angeboten der Hotels ist die Bodden-Therme einen Wellness Besuch wert. Die Badelandschaft und der große Saunabereich der Therme laden zu einem Thermalurlaubein.
Badelandschaft der Bodden-Therme
Die Badelandschaft bietet ein Erlebnisbad auf 650 Quadratmetern Wasserfläche. Mit einem 25 Meter Sportbecken, einem Wellenbecken, einem Babybecken, Wasserrutsche, Sprunganlage und einem Strömungskanal ist das Bad auch ideal für einen Familienurlaub.
Sauna in der der Bodden-Therme
Die verschiedenen Themensaunen laden zum entspannen bei einem Wellness Wochenende ein. Im Innenbereich der Sauna Landschaft befindet sich:
Sanarium (Bernsteinsauna) 60 °C, mit erhöhter Luftfeuchtigkeit und Farblichtanwendung
Finnische Aufgusssauna 87 °C
Dampfbad
Kaltwassertauchbecken
Kneippbecken und Fußwärmbecken
Ruhebereich
Gastronomie
Der Außenbereich der Saunalandschaft überzeugt mit:
Blockhaussauna 95 °C (Aufgusssauna) mit kaltem und warmen Ruheraum
Saunaaußenbecken 32 °C
Whirlpool 37 °C
FKK-Liegewiese
Massageangebot
Wellnesstag im Hansedom
Wer bei einem Wellness Wochenende in an der Ostsee nach weiterer Entspannung sucht, ist im Hansedom gut aufgehoben. Das Sauna- und Badehaus verfügt ebenfalls über eine Saunalandschaft. In der orientalischen Saunalandschaft tauchen Gäste ein, in ein Märchen aus 1001er Nacht. Inmitten der maurischen Architektur finden Sie Besucher Ruhe und Entspannung.
Die Saunalandschaft des Hansedom besteht aus den zehn verschiedenen Themensaunen und lädt zum entspannen im Ostsee Wellnessurlaub ein:
Salzkristallsauna 60°C: Eine Komposition aus 250 Millionen Jahre alten Salzkristallen, Holz, Glas und Lichtelementen. .
Tepidarium 45°C: Die angenehme Strahlungswärme in diesem römischen Wärmeraum bewirkt einen optimalen Aufbau des Immunsystems und die Steigerung der natürlichen Abwehrkräfte.
Laconium 60°C: Schwitz- und Entschlackungsbad im Laconium
Maurisches Badehaus 45°C: milde Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit von 98 % sowie den Zusatz von Duftstoffen und Kräuteressenzen wirken sanft auf den Körper
Steinbad/ Zisternenbad 55°C: Im Steinbad werden heiße Steine in kaltes Wasser getaucht. Dadurch werden wertvolle Mineralien über den entstehenden Dampf in der Luft freigesetzt.
Bad der Sinne/Bio-Sauna 60°C: Dieses Sanarium mit einer Temperatur von 60 °C und einer erhöhten relativen Luftfeuchtigkeit von 25 bis 30 Prozent sowie den abgestimmten Lichtfarben wirkt positiv auf die Psyche.
Kristallsauna 75°C: Milde Temperaturen um 75° C in dieser Trockensauna sorgen für den richtigen Einstieg in die Saunawelt. Der Kristall hat eine entspannende Wirkung und lindert Kopfschmerzen und Migräne.
Heißluftsauna 95°C: Diese finnische Trockensauna erreicht dabei eine Höchsttemperatur von 95°C.
Rhassoulbad 45°C: Rhassoul ist eine ganzheitliche und sanfte Reinigungszeremonie mit Mineralerden bei 45°C, die direkt auf die Haut aufgetragen werden.
Kleines Dampfbad 45°C: Das kleine Dampfbad mit seinen milden Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit dient als Vorbereitungsraum für weiterführende Wellnessanwendungen.