Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Großharthau Hotel Arrangements
Der Ort Großharthau liegt im Landkreis Bautzen, zwischen Dresden und Bautzen in Sachsen. Durch die zentrale Lage zwischen den beiden bedeutenden Städten ist Großharthau ein guter Ausgangspunkt für Wochenendreisen. Von Großharthau aus kann ein Städtetrip in die Landeshauptstadt Dresden unternommen werden. Auch die historische Stadt Bautzen hat ihre eigenen Reize. Wer lieber die Natur im Urlaub in den Vordergrund stellt, der findet idyllische Ruhe beim Wandern oder Radfahren im nahgelegenen Gebiet der Sächsischen Schweiz.
Großharthau Urlaub
Entlang Großharthau fließt die Wesenitz, die durch den Schlosspark in Gruna sich schlängelt. Ein Spaziergang entlang der naturbelassenen Flussufer oder an einem der zahlreichen Teiche der Umgebung gehört zum Großharthau Urlaub dazu. Nicht weit von Großharthau entfernt liegt die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, die zu den artenreichsten Regionen Deutschlands zählt.
Zur Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft gehören mehr als 1.000 angelegte Gewässer, die eine Vielzahl an Tier-und Pflanzenarten beherbergen. Für den Wochenendtrip Großharthau sind die zahlreichen kleinen Dörfer der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sehenswert, welche einst aus slawischen Siedlungen entstanden sind.
Urlaub Angebote zum Radfahren
Die reizvolle Natur rund um Großharthau lädt zu abwechslungsreichen Wander-und Radtouren ein. Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaftsowie die Sächsische Schweiz eignen für einen Wanderurlaub durch die Landschaft. Wer die Umgebung mit dem Rad erkunden möchte, für den stehen Radwege in Großharthau zur Verfügung:
Produktroute
Röderradroute
Kulturroute
Naturerlebnisroute
Das Ortszentrum von Großharthau bietet mit dem gepflegtem Park, mit Statuen und einem Teich eine idyllische Oase zur Erholung im Urlaub. Ein ausgiebiger Spaziergang durch den kleinen Ort zum historischen Rittergut aus dem Jahr 1350 lohnt, welches heute komplett Restauriert wurde.
Großharthau Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Großharthau
Alle löschen
73 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Von Großharthau aus, lassen sich schöne Ausflugsziele der Region anfahren. Neben der idyllischen Natur finden sich in der Umgebung vor allem Schlösser.
Schlosspark
In Stadtkern von Großharthau liegt der denkmalgeschützte Schlosspark mit dem Gondelteich. Der Park mit seinen vielen Facetten wurde von der Gräfin von Fleming erbaut. Später wurde der Park neu geplant. Heutzutage findet man Elemente der Barockzeit wieder. Darunter die Gliederung in den drei Terrassen des angelegten Gartens, eine großzügige Rasenfläche mit Figuren und einem imposanten Springbrunnen sowie eine romantische Lindenallee.
Im Park findet im Juni die Messe LebensArt statt. Im Sommer können Urlauber beim romantischen Kurzurlaubden Schlossteich mit einem Boot erkunden.
Barockschloss Rammenau
Ein paar Kilometer von Großharthau befindet sich das Barockschloss Rammenau. Die kunstvollen Räume und die prachtvolle Ausstattung vom Schloss sind aus der damaligen Zeit fast alle erhalten und restauriert. Eine Vielzahl an verschiedenen Stilepochen sind sichtbar. Zudem gibt es im Schloss eine interessante Sonderausstellung zu J. G. Fichte und zur Bandweberei.
Tierpark Bischofswerda
Für einen Kurztrip eignet sich der Tierpark in Bischofswerda. Der ein Hektar große Tierpark ist zwar der kleinste in Sachsen, hat aber mit über 60 Tierarten sich viel zugetraut. Neben exotischen Tieren wie Totenkopfäffchen gibt es auch regionale Wildtiere wie Braunbären. Die Parkanlage liegt mitten in der Natur und sorgt mit alten Bäumen für einen idyllischen Ort, der zum Erholen und Kraft tanken einlädt. Besucher lernen Informationen über die Tiere unter dem Themennamen: "Mit Bär und Co im kleinsten Zoo". Im angelegten Haustier- und Kontaktbereich können Besucher einen direkten Kontakt mit den Tieren erleben. Für die Kleinen gibt es Mitmach-Stationen.
Talsperre Wallroda
Zum Urlaub am See gehört ein Besuch der Talsperre Wallroda. Diese lädt im Sommerurlaub zum Schwimmen und Relaxen in der Sonne ein. Am Ufer findet sich ein Restaurant sowie der Minigolfplatz. Für Angler stehen Angelgewässer mit Fischarten wie Karpfen, Zander, Hecht und Wels frei. Natur- und Tierfreunde können an den naturbelassenen Uferbereichen zahlreiche Vogel-und Insektenarten entdecken.
Die Wellnesstage Großharthau könnenmit einem Wellnesstag in der Körse ThermeKirschau verbunden werden. Die Therme ist nur wenige Fahrminuten von Großharthau entfernt.
Badewelt
Die große Badewelt der Therme verfügt über ein modernes Mehrzweckbecken mit langen Schwimmbahnen. Luftblubbern und ein Whirlpool sorgen im Becken für Massagen unter Wasser.
Solebad
Das Brechelbad ist eine Art der Trockensauna und verwöhnt Körper mit aufsteigenden Kräuterdämpfen.
Der Solestollen lädt mit einem Gradierwerk, einer Bernsteingrotte und einer Salzkristallgrotte dazu ein, sich zu erholen und neue Energie zu tanken.
Auch im Winterurlaub können Sie in der Therme den beheizten Außenbereich nutzen. Des Weiteren steht Ihnen bei Ihrem Thermalbesuch ein gemütlicher Ruhebereich mit einer Sonnenbank sowie einer Infrarotkabine zur Verfügung. Für Kinder gibt es ein eigenes Planschbecken mit einer kleinen Rutsche und vielen Blubbern für ein Badeerlebnis in der Körse Therme.
Sauna
Zu dem Wellnessurlaub gehört ein Besuch der Saunalandschaft der Therme. Zur Auswahl stehen verschiedene Themensaunen:
Die finnische Sauna mit 90 °C trockener Wärme.
Im Steinbad werden spezielle Steine bis zum Erglühen erhitzt
In der Bauernsauna entspannen Sie bei 90 °C heißen Kräuteraufgüssen
Wer nach einen Saunagang nach Abkühlung sucht, für den gibt es neben einem Tauchbecken noch ein ganz besonderes Highlight: der Sommerschnee im Schneeparadies bietet eine erlebnisreiche und wohltuende Abkühlung.
Zudem gibt es ein Dampfkammer für Saunaanfänger. Diese besitzt im Gegensatz zur trockenen Saunaluft eine hohe Luftfeuchtigkeit und hat nur eine Lufttemperatur von 40-50°C.
Wellness
In der Körse Therme werden zum WellnesswochenendeMassagen wie Teil- und Ganzkörpermassagen angeboten. Pflegende Packungen, die sogenannten Softpacks, zur Auswahl sowie angenehme Peelings für eine strahlende und gesunde Haut. Besucher lassen sich im Wellnessbereich der Therme verwöhnen und genießen eine kleine Auszeit vom Alltag.