- Sauna
- Private Spa
- Ruheraum
- 1 x 1 Glas Champagner als Aperitif je Person
- 1 x Nutzung GYM je Person
- 1 x Parkplatz überwacht, kostenfrei Inklusivleistung
Die Stadt Karlsruhe ist mit ihren knapp 313.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Aufgrund des an einen Fächer erinnernden Grundriss der Stadt, wird Karlsruhe auch "Fächerstadt" genannt. Viele interessante Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreiche Aktivitäten machen Karlsruhe für Städtereisen attraktiv.
Das Schloss in Karlsruhe ist das Wahrzeichen der Stadt. Karlsruhe Kurzreisen ohne Schlossbesichtigung sind eher eine Ausnahme. Das gegen Anfang des 17. Jahrhunderts erbaute Schloss diente damals als Wohn- und Regierungssitz der Markgrafen, Kurfürste und Großherzögen von Baden. Es wurde in der Hälfte des 18. Jahrhunderts umgebaut und erhielt so sein heutiges barockes Erscheinungsbild. Vom Schloss aus erstrecken sich 32 Alleen, welche den für die Stadt charakteristischen fächerartigen Grundriss erzeugen.
Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg entschied man sich, trotz der Möglichkeit aufgrund von fotografischen Aufnahmen, gegen die originalgetreue Wiederherstellung im Innenbereich des Schlosses. Stattdessen wurden die damals repräsentativen Räume, wie der Marmorsaal und der Gartensaal, dem Museumsbetrieb angepasst, sodass man dort heute das Badische Landesmuseum findet. Aber auch Teile des Bundesverfassungsgericht sind im Karlsruher Schloss untergebracht.
Wer die 165 Stufen des 42 Meter hohen Schlossturmes hinaufsteigt, dem ergibt sich ein einmaliger Ausblick über die Stadt, den Schwarzwald und sogar zu den Pfälzer Bergen. Eine Aussichtsterrasse, welche um den Turm erbaut worden ist, bietet die Möglichkeit den fächerartigen Grundriss von Karlsruhe von oben zu betrachten und alle Sehenswürdigkeiten der Stadt aus einer neuen und einzigartigen Perspektive zu sehen.
Bei einer 23-minütigen Sequenz des Filmes "Ich, Karl Wilhelm! Die Legende meiner Stadt" spielen hochkarätige Schauspieler historisch korrekte und fantasievoll ergänzte Geschichten über die Stadtgründung und viele weitere interessante Erzählungen. Das Filmerlebnis rund um den Stadtgründer Karl Wilhelm von Baden-Durlach können die Besucher auf einer 18,5x3 Meter großen Leinwand verfolgen.
Für eine Museumsreise in Karlsruhe lohnt sich ein Besuch des Badischen Landesmuseums. Das Museum bietet gattungsübergreifende Kunstwerke mit europäischem Schwerpunkt. Sie repräsentieren die Weltkultur, die Landesgeschichte aber auch die regionale Alltagskultur. Informationen zu den wechselnden Ausstellungen zu verschiedenen Themen können die Besucher der Website entnehmen.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Ein Besuch des Schlossgartens empfiehlt sich bei einem Wochenendtrip in die Natur. Die Gartenanlage wurde im Jahre 1967 anlässlich der Bundesgartenschau im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt und bietet eine hervorragende Möglichkeit zum Erholen. Zwischen Seerosen- und Fasanengärten können sich Besucher eine Pause vom Alltagsstress gönnen und die Sonnenstrahlen auf den Grünfläche genießen. Durch die direkte Lage am Rhein eignet sich die Stadt für einen Urlaub am Fluss.
Doch auch für einen Kultururlaub ist im Schlossgarten in Karlsruhe gesorgt. Immer wieder werden die Besucher bei einem Spaziergang durch den Schlossgarten auf einzigartige Plastiken unterschiedlicher Epochen stoßen sowie verschiedene Denkmäler und Brunnen betrachten können.
Für blinde Besucher bietet das Kulturdenkmal einen Duft- und Tastgarten, welches 1994 auf Wunsch des Gemeinderates von Karlsruhe eröffnet wurde.
Bei einem Familienurlaub lohnt sich eine Zooreise in den Zoologischen Stadtgarten von Karlsruhe. Dort können die Besucher verschiedene Themengärten entdecken, unter anderem einen Japangarten, einen Rosengarten und eine Blumenzwiebelwiese.
Für einen Kurzurlaub mit Kindern in Karlsruhe ist die Tierwelt des Zoologischen Stadtgartens ein Highlight. Viele verschiedene Tierarten aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen sind dort vorzufinden. Unter anderem können dort Affen, Schneeleoparden, Flusspferde und Nasenbären bestaunt werden. Aber auch einige Bewohner der Afrikasavanne und des Wassers werden die Besucher entdecken können.
Karlsruhe bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für eine Shoppingreise. In den vielen Einkaufsstraßen warten extravagante und exklusive Teile aber auch Schnäppchen auf die Touristen. Der Shoppingboulevard rund um die Kaiserstraße und die kleinen Seitengassen bieten für jeden etwas. Wer eine kleine Pause braucht kann sich in einem der vielen Cafés und Restaurants niederlassen und den Stadttrubel für einige Momente von außen beobachten.
Für eine Pause vom Stadttrubel lohnt sich ein Besuch der Therme Vierordtbad. Die Therme ist in die Themenbereiche Wasser, Wärme und Wohlfühlen aufgeteilt. Bei einem Familienurlaub kann so jedes Familienmitglied auf Grundlage seiner persönlichen Interessen ein passendes Angebot für sich heraussuchen.
Obwohl die Therme Vierordtbad mitten in der Stadt liegt, bietet die Wasserwelt mit dem historischen Badehaus eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Entspannung. Dieses eignet sich hervorragend für einen Kurzurlaub für Paare, die bei der romantischen Wasserbeleuchtung und der ruhigen Unterwassermusik ihre Zweisamkeit genießen können.
Für alle Aktivurlauber bietet die Therme Vierordtbad ein vielfältiges Angebot aus Kursen und Anwendungen im Bewegungsbecken. Das große Vitalisbecken bietet mit durch die Sprudelliegen und die Brodelbuchten eine zusätzliche Entspannungsmöglichkeit. Aber auch ein Majolika Dampfbad, ein Fußkneippbecken und beleuchtete Warm- und Kaltwasserbecken stehen den Besuchern der Therme Vierordtbad zur Verfügung.
Der Themenbereich Wärme eignet sich besonders für ein Wellness Wochenende in Karlsruhe, da er aus einer Saunalandschaft besteht, welche von den Gästen der Therme Vierordtbad genutzt werden kann. Finden Sie zur Ruhe in einer der fünf Saunen, genießen Sie die Wärme der Infrarotkabine und der Solarien oder entspannen Sie im Tepidarium oder im Dampfbad. Zudem stehen Ihnen auch zwei Ruheräume zur Verfügung. Ruhen Sie sich im Warmluftraum bei 60 Grad unter einem Sternenhimmel aus oder kühlen Sie sich im Außenbereich inklusive Kaltwasserbecken ab. Wer absolute Stille braucht, kann es sich im Raum der Stille gemütlich machen.
Im Bereich Wohlbefinden können die Gäste der Therme Vierordtbad Behandlungen kostenpflichtig buchen. Wählen Sie zwischen Wärmebehandlungen und Wellness Angeboten mit Massagen, um dem Alltagsstress hinter sich zu lassen. Aber auch für ein Beauty Wochenende ist gesorgt. Dort können Sie von Schönheitsbädern, über Gesichts- und Körperbehandlungen bis hin zur Fußpflege das richtige Angebot für Sie heraussuchen.