Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kolberg

Kurzurlaub in Kolberg

Kolberg, eine Stadt in der Woiwodschaft Westpommern im Norden Polens, ist das perfekte Ziel für einen Kurzurlaub an der Ostsee. Mit rund 46.000 Einwohnern erstreckt sich Kolberg über 2.567 Hektar, aber in der Hochsaison wächst die Zahl der Bewohner auf bis zu 120.000. Besonders attraktiv für einen Kurzurlaub ist der 11 Kilometer lange, weiße Sandstrand, der direkten Zugang zum Meer bietet. Die Stadt ist auch für ihre zehn Sommerseebäder bekannt. Nach einer etwa dreistündigen Schifffahrt erreicht man Rügen oder die dänische Partnerstadt Nexø, welche ideal für einen Kurzurlaub mit spannenden Ausflügen sind.

Kolberg ist eine überaus charmante Stadt an der polnischen Ostseeküste, die eine Vielzahl von Aktivitäten für einen Ostsee Kurzurlaub bietet. Hier sind einige Vorschläge:

Strand und Meer

  1. Strandbesuch: Kolberg hat einen langen, breiten Sandstrand, ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazierengehen.
  2. Promenade: Die Strandpromenade bietet schöne Spazierwege mit zahlreichen Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften.

Sehenswürdigkeiten

  1. Leuchtturm: Der Kolberger Leuchtturm ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Von oben hat man eine tolle Aussicht über die Stadt und die Ostsee.
  2. Kathedrale von Kolberg: Diese gotische Kathedrale ist beeindruckend und einen Besuch wert.
  3. Museum der Polnischen Waffen: Hier kann man eine interessante Sammlung historischer Waffen und Militärgegenstände sehen.

Natur und Erholung

  1. Kurpark: Ein schöner Park zum Entspannen und Spazierengehen, besonders für diejenigen, die die Natur genießen möchten.
  2. Radfahren und Wandern: Es gibt viele Wege entlang der Küste und durch die umliegenden Wälder.

Wellness und Spa

  1. Kurhäuser und Spa-Einrichtungen: Kolberg ist bekannt für seine Kurhäuser und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wellness-Behandlungen, Massagen und Thalassotherapie.

Kultur und Veranstaltungen

  1. Sommerkonzerte und Festivals: Besonders im Sommer gibt es zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, darunter Musikfestivals und Freilichttheater.
  2. Regionalmarkt: Besuchen Sie einen der lokalen Märkte und probieren Sie regionale Spezialitäten.

Kulinarik

  1. Lokale Restaurants: Genießen Sie frischen Fisch und andere lokale Spezialitäten in den zahlreichen Restaurants und Fischbuden entlang der Küste.

Aktivitäten für Familien

  1. Aquapark Milenium: Ein Spaßbad mit verschiedenen Becken und Rutschen, ideal für Familien mit Kindern.
  2. Spielplätze und Minigolf: Es gibt mehrere Spielplätze und Minigolfanlagen, die für Familienunterhaltung sorgen.

Kolberg bietet also eine breite Palette an Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Egal ob Sie sich entspannen oder aktiv sein möchten, Kolberg ist ein ideales Ziel für einen Kurzurlaub.

Kolberg Angebote

Ihre Suchbegriffe:
  • Kolberg
Alle löschen
1 Treffer
Aktive Sortierung
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Nächte
  • Preis
Beliebtheit
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Nächte
  • Preis
Kartenansicht

Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.

Kurzurlaub Angebote: Beste Kurztrip Treffer

ID: 47692
OnHoliday Appartements - Hotel-Außenansicht
OnHoliday Appartements - Hotel-Außenansicht
OnHoliday Appartements - Hotel-Außenansicht
OnHoliday Appartements - Hotel-Außenansicht
Seaside Garden befindet sich im Apartmenthaus Feniks einem der interessantesten Entwicklungsinvestitionen, die in den letzten Jahren in Kolberg gebaut wurden. Das geschlossene, geschützte Gebiet ist nicht nur ein angenehmer Ort zum Entspannen, sondern bie
Der Wohnraum der Wohnung ist funktional und elegant. Der Eingang zur Wohnung führt zu einem geräumigen Wohnzimmer, das das Herzstück dieses Ortes darstellt. Helle Glaswände geben den Blick auf die malerischen Bereiche des Anwesens und das Schwimmbad frei
Brown Sand ist ein 4-Personen-Apartment im zweiten Stock, hochwertig ausgestattet und vor allem komplett ausgestattet. Es verfügt über sämtliche Elektronik- und Haushaltsgeräte für den täglichen Gebrauch, sodass sich die Gäste rundum wohlfühlen und sich g

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
26 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Whirlpool
  • +1

  • 1 x Übernachtung im Appartement
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

Geschenkgutschein & Hotelgutschein: Reisegutschein schenken

Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.

Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.

Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.

  • Sofort per Mail zum Ausdrucken
  • 3 Jahre gültig
  • Einlösbar auf jede andere Reise
  • Zahlung per Rechnung
  • Beliebiger Wert
  • Übertragbar auf Dritte
  • Hochwertige Druckgutschein per Post
  • Online einlösbar
Kolberg

Kolberg Geschichte

Kolberg, eine der ältesten Städte in Pommern, hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Bereits zu dieser Zeit gewann man hier Salz aus Meerwasser, was den Grundstein für den Reichtum der Stadt legte. Im 10. Jahrhundert integrierte der polnische Herrscher Bolesław I. Chrobry Kolberg in den Piastenstaat und gründete ein Bistum, das jedoch nach seinem Tod wieder aufgelöst wurde, als Pommern zum Heidentum zurückkehrte. Bolesław III. Krzywousty eroberte die Stadt im 12. Jahrhundert erneut und stellte sie unter polnische Kontrolle.

Im Laufe der Jahrhunderte war Kolberg immer wieder unter wechselnder Herrschaft. Dänen, pommersche Herzöge, Brandenburg, Preußen und Deutschland hatten die Stadt unter ihrer Kontrolle, bevor sie 1945 wieder Teil Polens wurde. Besonders im Mittelalter erlangte Kolberg als Hansestadt und durch den Salzhandel große Bedeutung, obwohl der polnische Einfluss durch den Zuzug deutscher Siedler abnahm.

Im 17. und 18. Jahrhundert wurde Kolberg aufgrund seiner strategischen Lage mehrfach Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen, unter anderem während des Dreißigjährigen Krieges und des Siebenjährigen Krieges. 1807 konnte die Stadt während der Napoleonischen Kriege erfolgreich verteidigt werden, was später von der NS-Propaganda genutzt wurde.

Kolberg entwickelte sich nach dem 19. Jahrhundert zu einem beliebten Kurort, nachdem die Stadt den Festungsstatus verlor und die ersten Solbadanstalten eröffnet wurden. Die Stadt wurde während des Zweiten Weltkrieges schwer zerstört, doch nach Kriegsende begann der Wiederaufbau, und Kolberg wurde als Teil Polens erneut zu einem wichtigen Kur- und Erholungszentrum. Heute ist die Stadt für ihre lange Geschichte, ihre touristischen Angebote und ihre Bedeutung als Badeort an der Ostsee bekannt.

Hotelangebote

Kolberg

Tipps für Kolberg

Kolberg ist ein vielseitiges Reiseziel, das sich perfekt für einen Kurzurlaub eignet, egal ob man Entspannung oder kulturelle Erlebnisse sucht. Der 11 Kilometer lange, feinsandige Strand lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Sonnenbaden und Wassersport ein und bietet eine wunderbare Möglichkeit, den Alltag während eines Kurzurlaubs hinter sich zu lassen.

Aber Kolberg hat weit mehr zu bieten als nur Strandvergnügen. Die Stadt verfügt über zahlreiche Museen, die tiefe Einblicke in ihre reiche Geschichte gewähren. Auch Kunstliebhaber können während ihres Kurzurlaubs die Galerie der Zeitgenössischen Kunst besuchen. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit der beeindruckenden St.-Marien-Kathedrale und dem malerischen Hafen rundet den Aufenthalt ab.

Die bekanntesten Urlaubsorte & Reiseziele für Deinen Kurzurlaub Kolberg

Kolberg

Kurviertel

Das bekannteste und beliebteste Urlaubsgebiet in Kolberg ist zweifellos das Kurviertel. Diese malerische Urlaubsregion zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die sowohl für einen Kurzurlaub als auch für einen längeren Aufenthalt hierher kommen. Besonders geschätzt wird das Kurviertel für seine erstklassigen Kureinrichtungen und die modernen Wellnesshotels, die zahlreiche Entspannungs- und Gesundheitsangebote bereithalten. Viele Touristen wählen diese Urlaubsregion wegen der direkten Lage am Meer, der frischen Seeluft und dem weiten Sandstrand, der zu ausgedehnten Spaziergängen und erholsamen Tagen in der Sonne einlädt.

Ob für ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt, das Kurviertel von Kolberg bietet die perfekte Umgebung, um sich vom Alltag zu erholen. Die Kombination aus Natur, Ruhe und vielfältigen Erholungsangeboten macht es zu einem idealen Ziel für einen Kurzurlaub. Besucher können sich in den renommierten Kureinrichtungen verwöhnen lassen, Wellnessanwendungen genießen oder einfach die entspannte Atmosphäre der Urlaubsregion auf sich wirken lassen. Wer Erholung sucht, findet im Kurviertel von Kolberg alles, was das Herz begehrt.

Die beliebtesten Städte und Stadtteile für Deinen Kurzurlaub Kolberg

Kolberg

Podczele

Podczele, ein ruhiger Stadtteil von Kolberg, liegt im östlichen Teil der Stadt und bietet eine interessante Kombination aus Geschichte und Erholung. Früher befand sich hier ein militärischer Flughafen, dessen Überreste noch immer sichtbar sind und dem Viertel einen einzigartigen Charme verleihen. Heute ist Podczele jedoch vor allem ein ruhiges Wohngebiet, das sich perfekt für einen entspannten Kurzurlaub eignet. Durch seine Nähe zur Ostsee und die gute Anbindung an das Zentrum von Kolberg ist Podczele bei Urlaubern beliebt, die die Vorzüge der Stadt genießen möchten, aber gleichzeitig Wert auf eine ruhige Umgebung legen.

Für einen Kurzurlaub in Kolberg bietet Podczele eine ideale Ausgangsbasis. Die breiten Sandstrände und die wunderschöne Natur laden zu langen Spaziergängen und Erholung ein. Gleichzeitig sind die historischen Sehenswürdigkeiten von Kolberg, wie der Leuchtturm und die Altstadt, nur wenige Kilometer entfernt. Podczele verbindet somit die Ruhe eines Wohnviertels mit der Nähe zu den touristischen Highlights von Kolberg und macht jeden Kurzurlaub zu einem erholsamen Erlebnis.

Kolberg

Kurviertel (Dzielnica Uzdrowiskowa)

Das Kurviertel in Kolberg bildet das pulsierende Zentrum des Tourismus in der Stadt. Besonders bekannt ist es für seine renommierten Kurbäder, luxuriösen Wellnesshotels und den weitläufigen, feinsandigen Strand. Dieses Viertel erstreckt sich malerisch entlang der Ostseeküste und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die erholsame Atmosphäre und die Nähe zum Meer zu schätzen wissen.

Die Kombination aus frischer Meeresluft, gesundheitsfördernden Anwendungen und modernem Komfort macht das Kurviertel zu einem idealen Ort für all jene, die Entspannung und Erholung suchen. Die Kurbäder bieten eine Vielzahl von Behandlungen an, von traditionellen Moorbädern bis hin zu modernen Wellness-Therapien, die Körper und Geist beleben. Besonders beliebt sind die zahlreichen Spazierwege entlang der Promenade, die atemberaubende Blicke auf die Ostsee bieten.

Das Viertel ist nicht nur für Gesundheitsbewusste ein Anziehungspunkt, sondern auch für Familien und Badeurlauber, die die sonnigen Tage am Strand genießen möchten. Mit seinen erstklassigen Restaurants, Cafés und Geschäften bietet es zudem viele Möglichkeiten für Freizeit und Genuss. Dank der erstklassigen Lage direkt am Meer ist das Kurviertel zu jeder Jahreszeit ein Highlight für Kolberg Besucher.

Kolberg

Altstadt (Stare Miasto)

Das historische Zentrum von Kolberg ist ein Muss für jeden Besucher, der die Stadt erkundet. Hier findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte Kolbergs widerspiegeln, wie den imposanten Leuchtturm, die beeindruckende St.-Marien-Basilika und das prächtige Rathaus. Die Altstadt von Kolberg ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Touristen.

Viele Reisende, die einen Kurzurlaub in Kolberg verbringen, nutzen die Gelegenheit, durch die charmanten Straßen der Altstadt zu schlendern, in einem der gemütlichen Cafés zu verweilen oder in den vielen Restaurants regionale Spezialitäten zu genießen. Auch die kleinen Geschäfte und Boutiquen laden zum Stöbern ein, sodass ein Kurzurlaub in Kolberg zu einem rundum entspannten Erlebnis wird. Dank der zentralen Lage ist die Altstadt ein perfekter Ausgangspunkt, um weitere Teile Kolbergs zu entdecken und die vielfältigen Angebote der Stadt zu genießen.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Kolberg: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights

Kolberg

Leuchtturm von Kolberg

Der Leuchtturm von Kolberg ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein unverzichtbares Highlight bei einem Kurzurlaub an der polnischen Ostseeküste. Mit einer Höhe von 26 Metern thront der Leuchtturm majestätisch am rechten Ufer des Flusses Persante und bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Umgebung. Der heutige Leuchtturm wurde 1945 auf den Überresten des historischen Forts Münde errichtet, das einst Teil der alten Befestigungsanlagen von Kolberg war. Die imposante Bauweise und die historische Bedeutung des Leuchtturms machen ihn zu einem Symbol der Stadt.

Ein Kurzurlaub in Kolberg ist ohne den Besuch des Leuchtturms kaum vollständig. Von der Aussichtsplattform eröffnet sich ein beeindruckender Panoramablick über die Küste und die Altstadt von Kolberg. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet die Ostsee hier eine faszinierende Atmosphäre, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. In der Nähe des Leuchtturms befindet sich der Hafen, wo Schiffe zu Ausflügen in die Ostsee aufbrechen, was den Besuch dieser Sehenswürdigkeit zu einem idealen Startpunkt für maritime Abenteuer macht.

Der Leuchtturm ist nicht nur ein wichtiger Orientierungspunkt für Schiffe, sondern auch ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte. Das Fort Münde, auf dem der Leuchtturm errichtet wurde, spielte in den vergangenen Jahrhunderten eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung von Kolberg. Heute zeugt der Leuchtturm von dieser Geschichte und verbindet das alte Kolberg mit der Gegenwart.

Für alle, die einen Kurzurlaub in Kolberg verbringen, bietet der Leuchtturm die perfekte Gelegenheit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken und gleichzeitig in die reiche Vergangenheit dieses wichtigen Küstenortes einzutauchen.

Kolberg

Museum der Stadt Kolberg

Das Museum der Stadt Kolberg ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit und ein Muss für alle, die während ihres Kurzurlaubs in Kolberg die Geschichte und Kultur der Stadt näher kennenlernen möchten. Es befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet eine umfassende Sammlung, die die reiche Vergangenheit von Kolberg von den frühesten Siedlungen bis in die moderne Zeit dokumentiert. Das Museum zeigt beeindruckende Exponate aus der Zeit, als Kolberg noch eine mittelalterliche Festungsstadt war, und beleuchtet die Bedeutung der Stadt als Handelszentrum und Badeort an der Ostseeküste.

Im Museum der Stadt Kolberg können Besucher nicht nur archäologische Funde aus der Region bewundern, sondern auch die Geschichte des Salzhandels und die Bedeutung der Ostsee für die Entwicklung der Stadt nachvollziehen. Darüber hinaus gibt es Ausstellungen, die sich mit den verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte beschäftigen, von der Zeit der Piasten über die Zugehörigkeit zu Preußen bis hin zu den Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs und dem Wiederaufbau.

Für einen kulturellen Kurzurlaub in Kolberg ist der Besuch des Stadtmuseums eine ideale Ergänzung. Hier wird die Geschichte der Stadt lebendig und greifbar gemacht, und Besucher haben die Möglichkeit, sich in die Atmosphäre vergangener Zeiten zu versetzen. Die Vielfalt der Ausstellungen macht das Museum zu einem lohnenswerten Ziel für alle, die mehr über Kolbergs wechselvolle Vergangenheit erfahren möchten.

Buche einen Kurztrip rund um Kolberg ganz nach Deinem Geschmack

Romantik

Romantik Wochenende Kolberg

Kolberg ist ein ideales Reiseziel für Paare, die einen romantischen Kurzurlaub an der Ostsee planen. Die charmante Küstenstadt bietet eine perfekte Kombination aus malerischen Stränden, historischer Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der besondere Reiz liegt in der entspannten Atmosphäre, die sowohl für Erholung als auch für Entdeckungen sorgt. Kolberg schafft damit die ideale Kulisse für eine unvergessliche Auszeit.

Spazieren am Strandpark in Kolberg

Der Strandpark in Kolberg lädt zu erholsamen Spaziergängen ein und bildet eine malerische Kulisse für romantische Momente. Mit dem weiten Blick auf die Ostsee, der klaren Seeluft und dem Duft der Kiefernwälder verbindet der Strandpark die beruhigende Natur mit dem maritimen Charme der Stadt. Kolberg bietet die perfekte Atmosphäre für einen ruhigen Spaziergang entlang des Strandes, bei dem die malerische Umgebung in vollen Zügen genossen werden kann. Die romantische Stimmung des Parks und die Nähe zur Küste machen Kolberg zu einem beliebten Ziel für Erholung und Entspannung.

Neben der traumhaften Küste bietet Kolberg viele Möglichkeiten, den Kurzurlaub abwechslungsreich zu gestalten. Die beeindruckende Architektur der Altstadt, die bis ins Mittelalter zurückreicht, lädt zu Entdeckungstouren ein. Historische Bauwerke und charmante Gassen strahlen eine besondere Romantik aus. Zudem lockt der lange, weiße Sandstrand zu erholsamen Tagen am Meer. Kulturinteressierte finden in den zahlreichen Museen der Stadt spannende Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region. Kolberg ist ein Ort, der durch seine vielfältigen Angebote und seine idyllische Lage jeden Kurzurlaub zu einem besonderen Erlebnis macht.

Familie

Familie Kurzurlaub Kolberg

Kurzurlaub mit der Familie 

Ein Familien-Kurzurlaub in Kolberg ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Die charmante Ostseestadt bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die speziell für Familien geeignet sind. Kolberg ist bekannt für seinen wunderschönen Strand, an dem Kinder im feinen Sand spielen und Eltern entspannen können. Ein Highlight für die ganze Familie ist der nahegelegene Freizeitpark „Ukryta Kraina“. Hier erwarten die Besucher spannende Attraktionen, Spielplätze und interessante Abenteuer, die die Fantasie anregen.

Ukryta Kraina

Der Freizeitpark ist ideal für einen aufregenden Tag voller Spaß und Bewegung. Darüber hinaus bietet Kolberg zahlreiche familienfreundliche Restaurants und Cafés, in denen man sich nach einem ereignisreichen Tag stärken kann. Auch die Altstadt von Kolberg lädt zu einem gemütlichen Bummel ein, während die beeindruckende Architektur fasziniert.

Ein Familien-Kurzurlaub in Kolberg ist nicht nur erholsam, sondern auch eine Gelegenheit, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Ob am Strand, im Freizeitpark oder beim Erkunden der Stadt.

Hund

Hundeurlaub Kolberg

Kurzurlaub mit Hund in Kolberg

Ein Kurzurlaub mit Hund in Kolberg bietet die perfekte Kombination aus Entspannung und Aktivitäten an der Ostsee. Die Stadt Kolberg zeichnet sich durch ihre weiten Strände und die frische Meeresluft aus, was sie zu einem idealen Reiseziel für einen erholsamen Aufenthalt mit Vierbeinern macht. Besonders die langen Sandstrände laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen Hunde viel Raum haben, sich frei zu bewegen und die Natur zu erkunden.

Neben den Stränden bietet Kolberg auch zahlreiche Parks und Grünanlagen, die sich bestens für entspannte Stunden in der Natur eignen. Die Stadt hat eine gute Auswahl an hundefreundlichen Unterkünften, von Ferienwohnungen bis hin zu Hotels, die auf die Bedürfnisse von Reisenden mit Haustieren ausgerichtet sind. Viele gastronomische Betriebe sind ebenfalls darauf vorbereitet, Besucher mit Hunden zu empfangen, was die kulinarische Vielfalt der Region problemlos zugänglich macht.

Mit seiner entspannten Atmosphäre und den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten bietet Kolberg ideale Bedingungen für einen Kurzurlaub mit Hund.

Die schönsten Thermen für Deinen Wellnessurlaub Kolberg

Kolberg

Marine Hotel

Das Marine Hotel in Kolberg ist eine der besten Adressen für Wellness und Erholung an der Ostseeküste. Es bietet eine exklusive Kombination aus luxuriösen Unterkünften und einem erstklassigen Wellnessbereich. Die umfangreichen Wellnessmöglichkeiten im Marine Hotel sind perfekt für alle, die Entspannung und Regeneration suchen. Gäste können sich auf eine Vielzahl von Behandlungen freuen, darunter wohltuende Massagen, revitalisierende Gesichtsbehandlungen und entspannende Körperanwendungen.

Der großzügige Spa-Bereich umfasst auch eine moderne Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern, die für Ruhe und Wohlbefinden sorgen. Ein Highlight ist der beeindruckende Poolbereich, in dem sich Gäste im Wasser entspannen können. Darüber hinaus gibt es spezielle Anwendungen wie Moorbäder, die auf die heilenden Eigenschaften der Region zurückgreifen.

Besonders attraktiv ist, dass das Marine Hotel auch Tagesbesuchern Zugang zu seinen Wellnessangeboten gewährt. So kann jeder die erstklassigen Einrichtungen und Behandlungen genießen, ohne im Hotel übernachten zu müssen. Ein Besuch im Marine Hotel ist somit eine wunderbare Möglichkeit, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und neue Energie zu tanken.

Kolberg

Hotel Diva Spa

Das Hotel Diva Spa in Kolberg ist eine Oase der Ruhe und Entspannung, die sowohl Hotelgästen als auch Tagesbesuchern offensteht. Das Hotel zeichnet sich durch seinen modernen Wellnessbereich aus, der vielfältige Möglichkeiten zur Regeneration und Erholung bietet. Gäste können aus einer breiten Palette von Anwendungen wählen, darunter entspannende Massagen, revitalisierende Gesichtsbehandlungen und individuelle Wellness-Pakete, die speziell auf die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt sind.

Der Spa-Bereich des Hotel Diva Spa umfasst eine abwechslungsreiche Saunalandschaft, in der Gäste verschiedene Saunaarten erleben können, sowie ein Dampfbad, das für eine wohltuende Auszeit sorgt. Ein weiteres Highlight ist der beheizte Innenpool, der zu entspannenden Schwimmrunden einlädt. Die professionellen Therapeuten im Spa sind bestens geschult und beraten die Gäste gerne zu den verschiedenen Behandlungen, um das optimale Wellness-Erlebnis zu gewährleisten.

Das Hotel Diva Spa ist nicht nur ein Rückzugsort für Übernachtungsgäste, sondern auch ein idealer Ort für Tagesbesucher, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten. So können alle, die nach Erholung und Entspannung suchen, die hervorragenden Wellnessangebote in einem der schönsten Hotels Kolbergs genießen.