Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub in Leipheim
Die beschauliche Stadt Leipheim liegt im schwäbischen Landkreis Günzburg und bildet gemeinsam mit der benachbarten Kreisstadt Günzburg eins der vier Doppel-Oberzentren in der Region Donau-Iller. In der zum Bundesland Bayern gehörenden Stadt leben auf einer Fläche von rund 32.13 km² ungefähr 7.300 Einwohner.
Leipheim setzt sich zusammen aus dem gleichnamigen Hauptort, dem Pfarrdorf Riedheim und dem Dorf Weißingen. Die Donau teilt das Stadtgebiet von Westen nach Osten und nördlich der Donau verläuft das Leipheimer Moos, das direkt an das Langenauer Ried angrenzt und Teil des Schwäbischen Donaumoos ist. Dank der zentralen Lage der Stadt an der A8 und nur wenige Kilometer vom Autobahnkreuz zur A7 entfernt, eignet sich Leipheim ideal als zentrales Reiseziel für einen Kurztrip zwischendurch am Wochenende.
Wochenendtrip Leipheim
Im Vordergrund der Leipheim Wochenendtrips steht Erholung in idyllischee Lage am Ufer der Donau. Wellness, Entschleunigung und Wohlbefinden wird bei den Kurzurlaub Angeboten gepaart mit Genuss bei Frühstück und Abendessen. Shopping und Erlebnis kommen bei den Leipheim Wochenendtrips nicht zu kurz.
Die Altstadt lädt mit Schloss, der Kirche, den historischen Gebäuden, der rechteckigen Stadtmauer und dem Stadtgraben zum Verweilen auf der Wochenendreise Leipheim ein.
Zwei Oberzentren sind in kurzer Distanz erreichbar: Leipheim liegt nur ca. 18 Kilometer östlich von Ulm und 50 Kilometer westlich von Augsburg. Beide Städte bieten Städtetrip Erlebnisse und lohnen für einen Ganztagesausflug.
Leipheim Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Leipheim
Alle löschen
72 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
1 x Brauer ABC- mehr als eine Brauereiführung (Mo-Do 18:30 Uhr / Fr 17:30 Uhr)
inkl. Informationen über die Geschichte des Bieres
inkl. Degustation von zwei verschiedenen Bieren
inkl. Biertreberbrot mit Griebenschmalz
1x freier Eintritt im nahen „Heiligs Blechle“ mit Hüttenfeeling inmitten von Schwaben inklusive einem Begrüßungsbier pro Person (ab 21Uhr freitags oder samstags möglich)
Am Anreisetag werden Sie zu einem Gläschen Berg Bier erwartet
Zum Abendessen wird Ihnen ein 3-Gang-Menü mit begleitenden Bierspezialitäten serviert
Am nächsten Morgen genießen Sie ein vitales Frühstücksbuffet
Besuchen Sie die verschiedenen Brauereien in Ehingen
Zum Mittagessen werden Sie in der „Rose“ mit einem Braumeister-Hauptgericht erwartet
Spazieren Sie danach gemütlich im Donautal zwischen grünen Wiesen und alten Obstbäumen zurück zum Hotel und genießen Sie einen leckeren hausgemachten Kuchen
Abendessen in der „Rose“ mit schwäbischen Spezialitäten
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Zeit für einen Kurzurlaub! Leipheim ist ein schöner und idyllischer Urlaubsort. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten bieten sich an, abwechslungsreiche Freizeitangebote können genutzt werden. In der Umgebung laden Ausflugsziele Paare, Familien und Singles ein.
Auch die Besichtigung von etwas weiter entfernt liegenden Touristenzielen lohnt sich, die von Leipheim aus innerhalb eines Tagesausflugs erreichbar sind. Hierzu gehören auch mehrere der schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten entlang der Donau. Leipheim ist ein ideales Wochenendreiseziel.
Mit ihrer unverwechselbaren Lage direkt an der Donau und dem Leipheimer Moos, als traumhafter Rückzugsort in unberührte Natur, ist die Stadt Leipheim das ideale Reiseziel für einen Wanderurlaub oder eine Radreise. Die gesamte Region lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, da man mit dem Auto die meisten Sehenswürdigkeiten verpassen würde. Eine kleine Auswahl der schönsten (Rad-)Wanderwege ist im Folgenden aufgeführt:
Der Erlebnispfad Donaumoos für Wanderer ist ein ca. 5,5 km langer Rundweg. Der Themenpfad führt Wanderer in die beeindruckende Welt des Leipheimer Mooses, welches ein vielfältiges Landschaftsbild bietet.
Die Rundtour Wasserspuren führt auf insgesamt etwa 54 km von Thalfingen über Elchingen, Langenau, Leipheim, Bibertal und Nersingen zurück nach Thalfingen. Der Radweg führt auf die Spuren des Wassers und in die Heimat der Biber.
Der Donau-Alb-Rundweg ist insgesamt knapp 43 km lang und führt über diverse malerische Orte, darunter Leipheim. Die 10 km des Radweges, die durch Leipheim verlaufen, führen durch einen schönen Hartholzauwald, in dem sich sogar der Biber angesiedelt hat.
Die Wanderung durch den Auwald ist rund 6 km lang und führt von Leipheim nach Günzburg. Der Weg bietet unterwegs viele Einkehrmöglichkeiten, sowie auch in Leipheim und Günzburg selbst.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Leipheim: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Kurzreisen Leipheim | Ausflugstipps
Spannende Museen, historische Baudenkmäler, aufregende Führungen und atemberaubende Naturlandschaften - das alles hat Leipheim bei einer Wochenendreise zu bieten.
Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente
Das Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente lohnt sich für einen Besuch im Rahmen einer aufregenden Museumsreise und bietet spannende Einblicke in die Stadtgeschichte im Altbau und thematisiert den Bauernkrieg im Museumsstadel. Im Museumsstadel wird sich mit der Politik, der Gesellschaft, der Wirtschaft und dem Bauernstand zur damaligen Zeit beschäftigt sowie mit der Bauernkriegsschlacht und den Kriegsfolgen. Hier befindet sich eine Art Grab, in dem Skelette aus der Bauernkriegszeit ausgestellt werden. Im Altbau lernen Besucher etwas über die Güssen, die Hospitalstiftung, die Stadtwerdung Leipheims und jüngere Geschichte.
Das Highlight des Museums ist die alte Gaststube, die über eine Hausbrauerei verfügt, in der die Gäste bei bestimmten Veranstaltungen das selbst gebraute Museumsbier und Most genießen können. Im Rahmen einer Bierreiselohnt sich die Teilnahme an einer der Führungen, bei denen man ein Schaubrauen beobachten und Bier verkosten darf.
Lauschtouren Bayerisch-Schwaben
Neues, Spannendes und Historisches kann man auf einer gebuchten Stadtführung erleben, auch mihilfe einer Audioguide App für Lauschtouren, mit der man flexibel, zeitlich unabhängig und individuell Bayerisch-Schwaben und die Region entdecken kann. In einem Kurztrip am Wochenende ist man möglicherweise nicht genau zu den Zeiten anwesend, in denen Stadtführungen stattfinden. Folglich sind diese Apps praktisch für Kurzurlauber. Nach dem herunterladen der kostenlosen App auf ein Smartphone, kann man sofort damit loslegen, sich eine der Lauschtouren auszusuchen, am besten noch das GPS aktivieren und dann den spannenden Hintergrundinformationen zu Geologie, Biologie, Architektur, Geschichte und Brauchtum zuhören.
Alleine oder in einem Kurzurlaub für Paarekann man nun die Tour durch das Leipheimer Moos auswählen. In der mystischen Moorlandschaft von Bayerisch-Schwaben begegnet man zum Beispiel den Straußen und hört dabei einem ehemaligen Torfstecher zu. Keine andere Städtetour ist so besinnlich, ruhig und naturverbunden, wie die Tour mit einem Audioguide.
Zehntstadel
Der Zehntstadel ist ein Kulturzentrum in und für Leipheim, das ein hochwertiges Programm bietet. Die Themen variieren stark, so gibt es unter anderem Veranstaltungen zu Klassik, Jazz, Weltmusik, Neuer Musik, Folk, Blues, Theater, Kleinkunst und Kinderkultur. Im Rahmen einer Konzertreise in Leipheim, kommt man um das Kulturzentrum nicht herum. Viele Festivals finden auch an dem Veranstaltungsort statt, wie z.B. das Irish Spring Festival, die TastenTage, die Feierabend-Konzerte im Sommer, der legendäre Butterbrezel-Jazz oder der Christkindlesmarkt von Kindern für Kinder im Winter.
Buche einen Kurztrip rund um Leipheim ganz nach Deinem Geschmack
Leipheim Wellness Wochenende
Ein Wellness Wochenende lässt einen den Stress des Alltags vergessen und vollständig entspannen. In Leipheim gibt es neben den erholsamen Angeboten der (Wellness-) Hotels diverse Möglichkeiten auch außerhalb des Hotels ganzheitliche Entspannung zu erleben. Im Gartenhallenbad steht beispielsweise auch ein Sauna- und Wellnessbereich zur Verfügung. Im Heilpflanzengarten hingegen kann man lernen, welche Pflanzenarten sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Über den Garten kann unter anderem auch das Kosmetik-Institut „Pro Natura“ betreten werden.
Familienurlaub in Leipheim | Ausflugstipps
Um einen Kurzurlaub mit Familie zu verbringen, ist Leipheim genau das richtige Reiseziel. Die Stadt bietet für jede Altersklasse die passenden Aktivitäten und spannende Freizeiteinrichtungen.
Gartenhallenbad Leipheim
Das Gartenhallenbad Leipheim verspricht eine Menge Spaß - bei schlechtem Wetter - für die ganze Familie. Optimal für einen Kurzurlaub mit jüngeren Kindern. Das Bad bietet ein großes Schwimmerbecken, den Kinder- und Nichtschwimmerbereich, eine aufregende 82-Meter-Rutsche und ein beheiztes Außenbecken mit Massagedüsen und Strudeln. Im Außenbereich können es sich Besucher auch auf der Liegewiese gemütlich machen, sich auf dem Trampolin auspowern, Beachvolleyball-Tourniere mit der ganzen Familie starten und mit den Kleinsten im Sandkasten spielen.
Für Besucher, die das Freizeitbad im Rahmen eines Wellness Wochenendes besuchen, ist der Sauna- und Wellnessbereich sicher interessant. Erholung findet man im Sole-Dampfbad, in der Bio-Sauna, in der finnischen Sauna, im Ruheraum oder in der Ausgusssauna im Saunagarten. Die Aufgüsse finden regelmäßig statt und nach dem Saunabaden kann man sich entweder am Eisbrunnen mit Crash-Eis abkühlen oder im kalten Tauchbecken. Weitere Highlights sind der einladend gestaltete Kommunikationsbereich mit kleiner Bar und die Klangschalenzeremonie, welche entweder als Aufguss oder als sanfte Therapie im Ruheraum stattfindet.
Straußenfarm Donaumoos
Ein weiteres gut geeignetes Ausflugsziel in einem Familienurlaub ist die Straußenfarm Donaumoos, denn dort kann man auf 100.000 m² eine Afrikanische Oase mitten im Schwäbischen Donaumoos erleben. Die Straußenfarm ist mit ca. 400 - 500 Küken und Jungstraußen und ca. 30 Zuchtstraußen eine der größten Straußenfarmen Deutschlands. Die Besichtigungszeiten sind von April bis Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr. Die Strauße werden alle auf dem Hof der Familie Engelhardt geboren und unter sehr guten Bedingungen aufgezogen. Besucher der Farm können nach der Besichtigung auch noch einen Abstecher in den Hofladen machen, in dem es zum Beispiel Straußeneier, Straußenfedern oder Straußennudeln zu erwerben gibt.
Fußballgolf Schwaben Leipheim
Fußballgolf Schwaben Leipheim ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie. In Schwabens größter Fußballgolfanlage muss man versuchen einen Ball mit dem Fuß mit möglichst wenigen Kicks über verschiedene Hindernisse einzulochen. Die Anlage verfügt über insgesamt 18 Löcher, welche mit jeweils unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und abenteuerlichen Hindernissen ausgestattet sind. Hat man das spannende Spiel vollendet, kann man sich auch ein Pedal Go-Kart leihen und eine Tour durch den Bubesheimer Wald entlang der Wiesen und Felder unternehmen.
Spielplätze
Für Urlauber, die mit kleinen Kindern unterwegs sind, gibt es zahlreiche schöne Spielplätze, welche man in einem Kurzurlaub in Leipheim mit den Kleinsten besuchen kann.
Spielplatz Baumgartenstraße
Spielplatz Schlosshalde
Spielplatz Böhmischer Weg
Spielplatz Dr.-Rau-Straße
Spielplatz Tokayerweg
Spielplatz Radstraße
Die Spielplätze befinden sich alle direkt in Leipheim und verfügen über sehr schöne, gepflegte Geräte und Bänke für die Eltern.
Gutscheine Hotel Wochenende im Leipheim
Ein Gutschein für einen Kurzurlaub in Leipheim bietet sich immer gut als Geschenk zu Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag oder ähnlichen besonderen Anlässen an. Egal ob man einen Urlaub oder einen spannenden Familienurlaub mit den Liebsten im Sinn hat, Leipheim ist genau das richtige Reiseziel für einen Kurzurlaub jeder Art.
Egal ob Sommerurlaub oder Winterurlaub, Leipheim hat für jede Jahreszeit spannende Aktivitäten und Feste zu bieten, weshalb sich ein Gutschein immer lohnt.
Auf unserer Seite finden sich viele attraktive und günstige Angebote zu Hotels in der wunderschönen, vielfältigen Stadt Leipheim.