- Sauna
- Wellness & SPA
- Massagen
- Private Spa
- Beauty
- Ruheraum
- Liegewiese
- +3
- 3 x Übernachtung inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet
- 1 x Verwöhn-Menü 4-Gang am Anreisetag
Lindau liegt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben und am östlichen Ufer des Bodensees im Dreiländereck Deutschland- Österreich- Schweiz. Die Lage der Insel Lindau ist einmalig: umgeben von einem saftgrünen Umland und von einem glasklaren See. Im Hintergrund erhebt sich eine meist schneebedeckte Bergkulisse. Die Stadt mit unverwechselbarem Charme und die Umgebung bieten den Reisenden Urlaubsfeeling direkt am Bodensee.
Ein Kurzurlaub in Lindau ist besonders attraktiv für Paare, Familien und Freundesgruppen. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung und ist somit der perfekte Ort für einen Kurzurlaub am Wochenende. Die Reiseangebote Lindau greifen die Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Urlaub auf.
Historische Sehenswürdigkeiten, atemberaubende Naturkulisse, Rad- und Wanderwege, zwei Ferienstraßen, Schiffsfahrten liegen auf dem Besichtigungsplan von zahlreichen Besuchern. Der Kurzurlaub in Lindau ist meist mit einem Ausflug auf dem Bodensee verbunden, die Karten für die Schifffahrt sind oft bei den Reise-Arrangements bereits enthalten.
Mit der Weißen Flotte (VSU) werden die Reisenden bei einem Urlaub mit Schifffahrt zu den schönsten Winkeln des Bodensees gebracht. Es gibt viele Kurs- und Ausflugsfahrten vom Frühjahr bis zum Herbst, die für vielfältige Erlebnisse sorgen, genauso wie die Region selbst. Die Seele kann sich bei der Dreiländer- Panoramafahrt eine Auszeit nehmen. Legändere Fahrten zu den Bregenzer Festspielen finden im Sommer statt. Auch in dieser Jahreszeit werden Themenschiffen mit Tanzen oder Feuerwerk veranstaltet. Im Winter werden den Gästen Adventfahrten und Silvesterkreuzfahrten angeboten.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Die Urlaubsstadt Lindau liegt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben und hat 25.490 Einwohner und 33,05 km2 Fläche. Früher war Lindau ein Zentrum der Textilindustrie. Heute gibt es hier viele Obstbaubetriebe. Die Fischerei ist für Gastronomie und Tourismus von Bedeutung.
Lindau ist eines der wichtigsten Touristenziele am Bodensee. Die Stadt bietet viele zahlreiche Möglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung und ist somit der perfekte Ort für einen Wochenendtrip.
Die Kombination aus Schiff- und Fahrradfahrt ist eine beliebte Möglichkeit, die interessante Region auf dem Wasser- und dem Landweg zu erkunden. Für die aktiven Menschen gilt die Panorama- Radrunde vor allem in Frühjahr wegen vielen Obstblüten als besondere Reize.
Ein Wellnessurlaub in Lindau ist Balsam für Körper und Seele. Hier kann man abschalten, entspannen und Kräfte tanken. Sowohl auf der Insel als auch auf dem Festland bekommt der Gast im Lindau Hotel Urlaub den Blick auf die Weite des Bodensees, der wohltuend auf uns Menschen wirkt. Die Zuzahlung für ein Arrangement Hotelzimmer mit Seeblick zahlt sich aus.
Rund um Lindau finden sich einige sehr gute Wellnesshotels. Angeschlossen ist dem Hotelbetrieb ein großer SPA Bereich. Der Besuch einer wohlig warmen Sauna oder die Entspannung nach einer Massage oder Gesichtsbehandlung sind regenerierend und aufbauend. Ergänzend finden sich in der Umgebung Thermen, Kur- und Bäderanlagen.
Das Vitalbad Limare eignet sich für die kompletten Familien, die sich etwas Entspannung gönnen möchten. Die Erlebnisrutsche oder der Strömungskanal sind perfekt für Kids, dagegen Sauna- und Wellnessbereich sind ideale Ruhezonen für die Eltern.
Genussvolle Zeit für Klein und Groß bietet auch das Bodensee selbst. Die Auswahl für ein Wassersport Wochenende wie Baden, Paddeln, Windsurfen, Segeln, Angeln ist groß und für jeden etwas Passendes dabei. Zusätzlich den Raum zum Entspannen, Spazieren und Picknicken bieten attraktive, geschichtsträchtige Parkanlagen wie der Lindenhofpark oder weitläufige Uferbereiche an. Aeschacher Seepromenade mit vielen Cafés und einem weißen Leuchtturm laden zum Flanieren ein.
Eine Kurreise nach Lindau lohnt sich für Paare, Familien und Freunde, die gemeinsam das Urlaubsfeeling mit maritimen Flair genießen wollen.
bei dem Urlaub in Lindau gibt es allerhand zu entdecken. Die schönsten Reisetipps haben wir hier zusammengefasst.
Bei dem Lindau Urlaub sollte man sich auf jeden Fall die Altstadt mit historischen Sehenswürdigkeiten und den Hafen mit Uferpromenade anschauen. In der Lindauer Altstadt befinden sich Jahrhundertealte Gebäude, lebhafte Plätze und wunderschöne Gassen. Die Hauptstraße Maximilianstraße und Stadtbefestigung sind hier von einer großen Bedeutung.
Sehenswert ist das Stadtmuseum am Marktplatz, das sich in einem schönen barocken Bürgerhaus befindet. Auch Kirchen wie Münster „Unserer Lieben Frau“, Evangelische Kirche St. Stephan, Peterskirche und Barfüßerkirche (heute Stadttheater) sind erwähnenswert. Das Stadttheater Lindau bietet Schauspielaufführungen, Opern- und Ballettproduktionen, Kammerkonzerten, Kabarett und Kleinkunst. Hier findet auch das einzigartige und überregional bekannte Lindauer Marionettenoper statt.
Es gibt viele historische Einzelbauwerke bei einem Wochenende in Lindau zu entdecken wie: Stadtbahnhof Lindau, Altes Rathaus, Neues Rathaus, Mangturm, Diebsturm, Haus zum Cavazzen, Lindavia-Brunnen, ehemalige Damenstift/Amtsgericht, Villen und Herrenhäuser.
Auch als interessant sind Luitpold-Kaserne, Rainhaus, Pilzkiosk und Lindenhofbad zu erwähnen.
Das Bodenseeflair mit der Hafeneinfahrt mit bayerischen Löwen und weißem Leuchtturm ist einmalig und weitbekannt. Das beeindruckende Alpen- und Bodenseepanorama ist atemberaubend schön. An der Uferpromenade mit zahlreichen Cafés lässt sich das maritime Treiben im Hafen verfolgen. Auch die an Lindau angeschlossenen Radwanderwegen bieten ideale Bedingungen für einen Aktivurlaub mit Freunden oder Familie.
Als direkt am Bodensee liegende Gemeinde ist Lindau Station des Bodensee - Radwegs und des Bodensee - Rundwegs. Hier kreuzen sich zwei Ferienstraßen Route Verte (Grüne Straße) und Deutsche Alpenstraße. Die erste Route beginnt in Contrexeville, überschreitet den Rhein bei Breisach und endet in der Nordroute in Lindau. Die zweite Route führt von Lindau über Garmisch-Partenkirchen und Berchtesgaden nach Marktschellenberg in der Nähe von Salzburg.
Wer lieber auf dem Festland bleiben möchte, ist der Ausflug zum Lindauer Hausberg (1064 Metern hoch) perfekt. Er bietet einen einzigartigen Blick auf die Lindauer Insel und auf den Bodensee. 240 Alpengipfel sind beim klaren Wetter garantiert zu sehen.
Das Bodensee, die Allgäuer und Lechtaler Alpen, der Bregenzerwald, die steilen Gipfel des Arlbergs und Silvretta, einige Schweizer Berge, der Säntis der Ostschweiz breiten sich von unseren Augen aus und bringen uns zum Staunen.
Auch die Kultur ist in der Stadt Lindau groß geschrieben. Es finden jährlich wiederkehrende Veranstaltungen wie die Tagung der Nobelpreisträger in Lindau, Lindauer Psychotherapiewochen, die Gartentage Lindau und Lindauer Hafenweihnacht statt, die viele Gäste anziehen.
Auch Lindauer Seglertage "Rund Um" und die Langstrecken-Nacht-Regatta (Juni), die Oldtimerrallye Lindau-Klassik am Lindauer Hafen, Winzerfestival Komm & See, Lindauer Weinproben, Lindauer Oktoberfest, Sparkasse 3- Länder Marathon, Apfelwochen am Bodensee, Lindauer Dahlienschau, Genussherbst in Lindau sind im Kulturkalender auf dem Plan.
Erwähnenswert sind das Lindauer Kinderfest und der Lindauer Jahrmarkt, da sie zu den jahrhundertealten Traditionsveranstaltungen zählen und die nicht nur für die Einheimischen von großer Bedeutung sind.