Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Mönchgut

Kurzurlaub in Mönchgut

Die Gemeinde und das Ostseebad Mönchgut befindet sich im Landkreis Vorpommern-Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Mönchgut entstand zum 1. Januar 2018 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Gager, Middelhagen und Thiessow. Auf einer Gesamtfläche von etwa 20,68 km² leben ungefähr 1.382 Einwohner in dem schönen Ostseebad. Ein staatlich anerkanntes Seebad ist die Gemeinde seit 2020 und somit ein ideales Reiseziel für einen entspannenden Wochenendtrip. Mönchgut gehört dem Amt Mönchgut-Granitz an und hat seinen Namen von der gleichnamigen Halbinsel im Südosten der Insel Rügen, deren südlichen Teil sie umfasst.

Die Gemeinde Mönchgut, etwa 20 Kilometer südöstlich von Bergen auf Rügen gelegen, erstreckt sich zwischen der Ostsee und dem Rügischen Bodden. Ihr malerisches Gemeindegebiet umfasst die Buchten Having, Hagensche Wiek und Zicker-See im Westen sowie einige bemerkenswerte Landformationen. Dazu zählen die Halbinsel Reddevitz, die Zickerschen Berge (auch bekannt als Bakenberg) mit einer Höhe von bis zu 66 Metern sowie die Halbinseln Klein Zicker und Südperd. Die gesamte Gemeinde liegt innerhalb des Biosphärenreservats Südost-Rügen. Zu Mönchgut gehören außerdem die Orte Alt Reddevitz, Gager, Groß Zicker, Klein Zicker, Lobbe, Mariendorf, Middelhagen und Thiessow.

Mönchgut Angebote

Ihre Suchbegriffe:
  • Mönchgut
Alle löschen
7 Treffer
Aktive Sortierung
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Nächte
  • Preis
Beliebtheit
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Nächte
  • Preis
Kartenansicht

Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.

Kurzurlaub Angebote: Beste Kurztrip Treffer

ID: 48424
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
21 Fotos

  • 2 Übernachtungen
  • 2 x Frühstück vom Buffet
  • 2 x Abendessen vom Themenbuffet
  • 1 x Flasche Wasser zur Begrüßung auf Ihrem Zimmer
  • inkl. Parkplatz
  • inkl. W-Lan
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 39830
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
21 Fotos

  • 5 x Übernachtung
  • 5 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x Flasche Wasser auf dem Zimmer
  • inkl. Parkplatz
  • inkl. WLAN-Nutzung
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 46074
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
21 Fotos

  • 6 x Übernachtung
  • 6 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x Flasche Wasser auf dem Zimmer
  • inkl. Parkplatz
  • inkl. WLAN-Nutzung
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 39828
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
21 Fotos

  • 4 x Übernachtung
  • 4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x Flasche Wasser auf dem Zimmer
  • inkl. Parkplatz
  • inkl. WLAN-Nutzung
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 39815
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
21 Fotos

  • 2 x Übernachtung
  • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x Flasche Wasser auf dem Zimmer
  • inkl. Parkplatz
  • inkl. WLAN-Nutzung
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 46069
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
21 Fotos

  • 3 Übernachtungen
  • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet (im Sommer auf der gemütlichen Terrasse)
  • 1 x Abendessen vom Themenbuffet (für Kinder buchen sie bitte dazu)
  • 1 x Fahrradverleih für einen Tag
  • inkl. Fahrradkarte für die Umgebung
  • inkl. persönliche Beratung für Ihre Tour
+3 weitere Leistungen anzeigen
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

ID: 39818
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht
Rohrhus-Reethäuser Rügen - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
21 Fotos

  • 3 x Übernachtung
  • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x Flasche Wasser auf dem Zimmer
  • inkl. Parkplatz
  • inkl. WLAN-Nutzung
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Anfragen
Anfragen

Stellen Sie eine Reise-Anfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot per E-Mail.

Geschenkgutschein & Hotelgutschein: Reisegutschein schenken

Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.

Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.

Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.

  • Sofort per Mail zum Ausdrucken
  • 3 Jahre gültig
  • Einlösbar auf jede andere Reise
  • Zahlung per Rechnung
  • Beliebiger Wert
  • Übertragbar auf Dritte
  • Hochwertige Druckgutschein per Post
  • Online einlösbar
Mönchgut

Wochenendtrips nach Mönchgut

Im südöstlichen Teil Rügens erstreckt sich das Mönchgut, ein verträumter Inselabschnitt mit langen Stränden und idyllischen Fischerdörfern. Es ist ein unverfälschtes Reiseziel für einen traumhaften Urlaub. Das Mönchgut bietet vielfältige Möglichkeiten für Familien, Paare und Freunde. Hier finden Urlauber passende Unterkünfte, entweder in Strandnähe mit Seeblick oder in der sanften Hügellandschaft der Halbinsel.

Das Mönchgut bewahrt seine Eigenheiten und zeigt stolz die traditionelle Tracht bei Dorffesten und in den zahlreichen Heimatmuseen. Göhren beherbergt ein Freilichtmuseum und das Museumsschiff Luise, während das Küstenfischermuseum in Baabe das harte Leben der Fischer von damals zeigt. Die Natur auf dem Mönchgut ist beeindruckend. Die Halbinsel gehört zum Biosphärenreservat Südost-Rügen und bietet geschützte Eiben, Rotbuchen und große Findlinge.

Der Gager Strand zwischen Lobbe und Thiessow ist einer der schönsten Strände Rügens. Mit seinem feinsandigen Küstenstreifen ist er ideal für einen Familienbadeurlaub geeignet. Der Lotsenturm am Ende des Strandes lädt zu einem Strandspaziergang ein, begleitet vom sanften Wellenrauschen und dem Ruf der Möwen. Reisende können diese malerische Ostsee-Landschaft genießen. In den gemütlichen Gaststätten der Fischerdörfer auf dem Mönchgut können Besucher regionale Produkte probieren und ihr Erlebnis kulinarisch abrunden.

Hotelangebote

Mönchgut

Kurztrips nach Mönchgut | Freizeitgestaltung

In Thiessow erwartet Urlauber ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Der imposante Lotsenturm lädt zu einem Besuch ein und bietet einen fantastischen Rundumblick über die zauberhafte Landschaft von Mönchgut. Entspannte oder aktive Tage am Meer lassen sich am wunderschönen Ostseestrand verbringen, wo Strandkörbe zum Verweilen einladen und Beachvolleyballnetze sportliche Herausforderungen bieten.

Für diejenigen, die gerne Wassersport betreiben, gibt es die Möglichkeit, in den Surfschulen einen Surfkurs zu buchen oder ein Stand-Up-Paddle auszuleihen. Für Entdecker gibt es den Naturerlebnispfad in Thiessow, auf dem sie die Gegend erkunden können, oder sie können ihr Wissen über die Natur bei einer Rangerwanderung erweitern.

Fischerei- & Sportboothafen Thiessow

Idyllisch und geschützt liegt der Hafen im Zicker See, eingebettet in eine bezaubernde Naturlandschaft. Ein malerischer Schilfgürtel umrahmt die Uferlinie, ergänzt durch weite Wiesen, Kiefernwälder und den traumhaften Ostseestrand. Das Hafenpanorama wird von den charakteristischen Fischerbooten geprägt, während auch Motor- und Segelboote als willkommene Gastlieger gerne anlegen. Der Abend bietet Besuchern die Gelegenheit, den beeindruckenden Sonnenuntergang zu bestaunen und den Grillplatz vor Ort zu nutzen. Für die jüngeren Gäste und diejenigen, die aktiv sein möchten, steht ein Sport- und Spielplatz im Hafengelände zur Verfügung.

Buche einen Kurztrip rund um Mönchgut ganz nach Deinem Geschmack

Wellness

Wellness Wochenende in Mönchgut

Ein Wellness Wochenende in Mönchgut verspricht eine unvergessliche Auszeit voller Entspannung und Erholung. Die bezaubernde Landschaft und die idyllische Atmosphäre laden dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Besucher können in hochwertige Spa-Erlebnisse eintauchen, die malerischen Naturkulissen genießen und sich von kulinarischen Gaumenfreuden verwöhnen lassen – ein Wellness-Erlebnis der besonderen Art erwartet Reisende auf dieser zauberhaften Insel.

AHOI! RÜGEN

Die Bade- und Saunawelt im Seepark Sellin hält das ganze Jahr über Badefreuden für die gesamte Familie bereit. Auf einer Fläche von rund 600 m² können Besucher in den großzügigen Pools der Badelandschaft auf Schatzsuche gehen und dabei zahlreiche Attraktionen entdecken. Der Strömungskanal, die Unterwasser-Whirl-Liegen, die Massagedüsen, Bodensprudler und die über hundert Meter lange Black-Hole-Wasserrutsche sorgen für jede Menge Spaß und Abenteuer. Für Tiefenentspannung steht das Warmbecken zur Verfügung, während der Whirlpool alle Sinne anspricht.

Die kleinsten Besucher werden mit drei Babybecken, einer Rutsche und einem Schiffchenkanal liebevoll umsorgt. Im AHOI! RÜGEN ist wirklich für jeden etwas dabei. Nach dem vergnüglichen Badespaß können die Gäste in Smutjes Kombüse einkehren, denn wer sich so ausgetobt hat, braucht auch eine ordentliche Mahlzeit! Genießer kommen hier voll auf ihre Kosten.

Doch damit nicht genug! Im AHOI! RÜGEN wird es auch "häsig". Dieser maritime Ausdruck beschreibt die wohlige Kombination aus neblig-diesiger Luft und angenehmer Wärme. Sechs verschiedene Saunen und zwei Tauchbecken laden zum Entspannen und Entschleunigen ein. Ein perfekter Abschluss für einen rundum gelungenen Tag im Wellnessurlaub.

Hund

Urlaub mit Hund in Mönchgut

Mönchgut, auf der Ostseeinsel Rügen gelegen, bietet nicht nur malerische Landschaften und idyllische Strände, sondern auch die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Urlaub mit dem vierbeinigen Freund. Die vielfältigen Möglichkeiten an Hundestränden, Naturpfaden und hundefreundlichen Unterkünften machen Mönchgut zu einem beliebten Reiseziel für Hundeliebhaber. Egal ob ausgedehnte Spaziergänge entlang der Küste, entspannte Stunden in der Natur oder gemeinsame Abenteuer in den umliegenden Wäldern – hier kommen Mensch und Hund in einem Kurzurlaub mit Hund gleichermaßen auf ihre Kosten.

Mit der Kurkarte dürfen auch die liebsten Vierbeiner kostenfrei mit Bus, Bahn und Schiff im Amtsbereich Mönchgut-Granitz mitfahren. Auch im Rasenden Roland sind Hunde erlaubt, es kann eine ermäßigte Einzelfahrkarte erworben werden. Die Touren der Adlerschiffe erlauben ebenfalls die Mitnahme von Hunden.

Zum Schutz von Flora und Fauna sollte man sich unbedingt an die ganzjährige Leinenpflicht halten. Die Zicker Berge bieten ideale Bedingungen für ausgiebige Wanderungen in Begleitung des vierbeinigen Gefährten. Mit verschiedenen Touren von unterschiedlicher Länge, einem Audioguide und der Möglichkeit, am Ende erfrischend ins Wasser zu springen, lässt sich hier ein unvergessliches Erlebnis für Mensch und Hund gestalten.

Sonstige Tipps

Ortsteile der Gemeinde Mönchgut

Die Gemeinde Mönchgut auf der Insel Rügen besteht aus mehreren reizvollen Ortsteilen, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten bieten. Von malerischen Fischerdörfern mit historischen Gebäuden bis hin zu idyllischen Küstenabschnitten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, präsentieren sich die Ortsteile als wahre Perlen an der Ostseeküste. Besucher können in die Vielfalt der Gemeinde Mönchgut eintauchen und die einzigartigen Facetten dieser faszinierenden Region entdecken.

Alt Reddevitz

Alt Reddevitz, das malerische Fischerdorf auf der 3,5 km langen Landzunge Reddevitzer Höft, beeindruckt mit seiner einzigartigen Lage und zauberhaften Aussichten. Von der Spitze der Landzunge aus genießen Besucher einen wunderbaren Ausblick zur Insel Vilm und bis zum Festland. Für Naturliebhaber und Aktivurlauber bietet das idyllische Alt Reddevitz eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern, Radfahren, Reiten, Angeln, Segeln oder entspanntes Naturcamping - hier kommt jeder auf seine Kosten, der Wasser und Natur liebt.

Nicht nur als Outdoor-Paradies ist Alt Reddevitz bekannt, sondern auch als historischer Ort. Der berühmte Mönchguter Heimatforscher Fritz Worm lebte hier, nach ihm wurde auch ein stattlicher Findling am Lobber Ort benannt. Dies verleiht dem Fischerdorf zusätzlichen Charme und geschichtliche Bedeutung. Darüber hinaus können Gäste von einem attraktiven gastronomischen Angebot profitieren, das den Aufenthalt in Alt Reddevitz zu einem rundum angenehmen Erlebnis macht. Genießen können Urlauber die Köstlichkeiten der Region und sich von der romantischen Atmosphäre dieses bezaubernden Fischerdorfes verzaubern lassen.

Gager

Gager, ein charmantes Dorf direkt an der Hagenschen Wiek gelegen, ist bekannt für seinen romantischen Segel- und Fischereihafen. Hier können Besucher frischen Fisch erwerben und den Fischern bei ihrer Arbeit zusehen. Das malerische Ortsbild wird geprägt von liebevoll restaurierten, rohrgedeckten Bauern-, Büdner- und Fischerhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

Von Gager aus haben Urlauber die Möglichkeit, Wanderungen in die Zicker Berge zu unternehmen. Das hügelige und kaum bewaldete Naturschutzgebiet beherbergt die beiden höchsten Erhebungen auf Mönchgut: den Bakenberg und den Zicker Berg, jeweils mit einer Höhe von 66 m. Die weiten Trockenrasenflächen, die einer Steppenlandschaft ähneln, sind auf Rügen einmalig und laden zu beeindruckenden Wanderungen mit wunderbaren Ausblicken ein. Die atemberaubende Natur und die besondere Atmosphäre machen Gager zu einem idealen Ort für Erholung und aktive Erkundung gleichermaßen.

Groß Zicker

Das unter Denkmalschutz stehende Dorf Groß Zicker auf Rügen ist vor allem für das Pfarrwitwenhaus bekannt, ein Lehmfachwerkhaus, welches um 1720 erbaut wurde und zu den ältesten Wohnbauten auf der Insel zählt. Ursprünglich diente das charakteristische "Zuckerhuthaus" als Wohnhaus für mittellose Pfarrwitwen. Heute erstrahlt es als Museum und beherbergt faszinierende Kunstausstellungen.

Ein weiteres Highlight ist die gotische Backsteinkirche aus dem späten 14. Jahrhundert, die mit ihren bunten Glasfenstern und dem idyllischen Friedhof beeindruckt. In den Sommermonaten finden hier zahlreiche Konzerte statt, die die besondere Atmosphäre der Kirche perfekt untermalen.

Von Groß Zicker aus haben Besucher auch die Möglichkeit, sich mit einem Audio-Guide auf eine spannende Tour durch das Naturschutzgebiet Zicker Berge im Biosphärenreservat Südost-Rügen zu begeben. Die einzigartige Landschaft mit sanften Hügeln und weiten Trockenrasenflächen bietet eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche Naturerlebnisse. Groß Zicker ist somit nicht nur ein geschichtsträchtiges Dorf, sondern auch ein wunderbarer Ausgangspunkt, um die Schönheit der Umgebung zu entdecken.

Klein Zicker

Am südlichen Zipfel von Mönchgut liegt ein wahres Paradies für Surfer, Kiter und Stand-up-Paddler. Dieser Hotspot zeichnet sich durch eine fast immer steife Brise mit starker Brandung aus und gilt daher als einer der besten Surfplätze auf Rügen. Hier finden Besucher die "Surfoase Mönchgut" mit Stellplätzen für Wohnmobile und die Wassersportschule "ProBoarding" direkt am Wasser. Dieser einzigartige Ort bietet die perfekte Möglichkeit, eine Vielzahl von Wassersportarten aktiv zu erleben.

Das Straßendorf erstreckt sich entlang des Südufers der Halbinsel und lädt zum gemütlichen Flanieren ein. Neben den aufregenden Wassersportmöglichkeiten gibt es hier auch einen Spielplatz und einen feinen, weißen Badestrand, der das Urlaubsangebot in Klein Zicker abrundet. Dieser idyllische Ort ist somit nicht nur ein Eldorado für Wassersportfans, sondern auch ein wunderbarer Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen und entspannte Urlaubstage zu verbringen.

Lobbe

Am nördlichen Beginn des großen Ostseestrandes im Ostseebad Mönchgut liegt das ehemalige Fischerdorf, welches erstmals um 1276 erwähnt wurde. Die malerische Atmosphäre lässt Besucher noch heute idyllische Fischerromantik erleben. Die Umgebung wird geprägt von sanften Hügelketten, beeindruckenden Steilküsten und einem weitläufigen Sandstrand.

Der "Große Strand" zwischen Lobbe und Thiessow gehört zu den feinsandigsten und weißesten Stränden an der gesamten Ostsee. Der Strand ist ein Paradies für Badegäste und Sonnenanbeter. Die Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen sind hier schier endlos.

Das Dorf bietet zudem eine Vielzahl gemütlicher Gaststätten, in denen regionale Spezialitäten und frischer Fisch serviert werden. Darüber hinaus gibt es einen modernen Campingplatz, der Urlaubern die Möglichkeit bietet, die Natur hautnah zu erleben und sich in idyllischer Umgebung wohlzufühlen. Das Fischerdorf ist ein wahres Juwel an der Ostseeküste und lädt Besucher zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein.

Mariendorf

Mariendorf, ein Ort, der später besiedelt wurde, liegt eingebettet im Naturschutzgebiet am imposanten 34 Meter hohen Schafberg. Bei seiner Gründung waren Fachwerk-Traufenhäuser mit Lehmstakenfüllungen charakteristisch für den Ort. Im Laufe der Zeit wurden die Füllungen der erhalten gebliebenen Häuser größtenteils durch Backsteine ersetzt. Das idyllische Mariendorf ist besonders bekannt für das jährlich stattfindende Oldtimertreffen, das viele Besucher anzieht.

Mariendorf ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, insbesondere über den Schafberg. Auf dieser Route entdecken Wanderer die typische Mönchguter Vegetation mit Magerrasen, Kiefern und Büschen. Die Belohnung für den Aufstieg ist eine grandiose Aussicht von der Spitze des Schafbergs. Von dort aus kann man einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Halbinsel Mönchgut, den Greifswalder Bodden, die Ostsee sowie die Inseln Usedom und Greifswalder Oie genießen. Ein wahrlich unvergessliches Naturerlebnis erwartet Besucher in Mariendorf.

Middelhagen

Im malerischen Dorfzentrum von Middelhagen steht ein historisches Gebäude, das einst als Dorfschule diente und heute als Schulmuseum fungiert. Die Dorfschule wurde um 1825 erbaut und lädt Besucher zu einer faszinierenden Zeitreise ein. Neben dem alten Klassenraum, welcher für alle Klassenstufen genutzt wurde, beherbergt das Schulmuseum auch eine authentisch eingerichtete Lehrerwohnung.

Besucher haben die einmalige Gelegenheit, mehrmals in der Woche historische Schulstunden hautnah zu erleben. Dabei können sie in die Rolle der Schüler von damals schlüpfen und die Atmosphäre vergangener Zeiten hautnah spüren. Das Schulmuseum in Middelhagen ermöglicht ein einzigartiges und interaktives Erlebnis der Schulgeschichte und ist ein spannender Ort für Jung und Alt, um Geschichte lebendig zu erfahren.

Thiessow

Das gemütliche Mönchgutbad, welches auf eine lange Geschichte aus dem 14. Jahrhundert zurückblickt, heißt Besucher mit einer traumhaften Landschaft aus Steil- und Flachküsten, Mischwald, Salzwiesen und Feldern willkommen. Hier kann man einen Urlaub in familiärer und ungezwungener Atmosphäre verbringen. Der malerische Segel- und Fischereihafen lädt zum Verweilen ein und verleiht dem Ort eine maritime Note.

Reisende finden auf einem schmalen Küstenstreifen zwischen Ostsee und Bodden einen Campingplatz mit 300 Stellplätzen für Caravans, Wohnmobile und Zelte. Die Lage des Ortes ist einzigartig, da das Meer Thiessow von drei Seiten umschließt. Dies schafft ideale Voraussetzungen für Wind- und Kitesurfer, die hier perfekte Bedingungen vorfinden. Die feinen, weißen Sandstrände laden zu entspanntem Baden und gemütlichen Strandspaziergängen ein. Sportbegeisterte können den Tag mit einer Runde Yoga am Strand beginnen oder sich beim Beachvolleyball verausgaben.

Auf dem Lotsenberg erhebt sich der Lotsenturm, der den Besuchern heute einen grandiosen Fernblick ermöglicht. Von hier aus kann man die Schönheit der umliegenden Landschaft bewundern und die Aussicht auf das Meer und die Insel genießen. Thiessow ist somit ein wunderbarer Ort, um die Seele baumeln zu lassen, aktiven Wassersport zu betreiben und die atemberaubende Natur der Region zu erkunden.