Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub in Ringelai
Die Gemeinde Ringelai gehört zum niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau und das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Der staatlich anerkannte Erholungsort in Bayern gliedert sich in 12 Gemeindeteile; die Dörfer Eckertsreut, Kühbach, Neidberg, Poxreut, Waldbrunn, Wamberg, Wasching und Wolfersreut sowie das Pfarrdorf Ringelai und die Weiler Kringing, Lichtenau und Wittersitt. In der Gemeinde leben auf einer Gesamtfläche von ca. 16,39 km² ungefähr 1883 Einwohner. Die Gemeinde liegt in der Region Donau-Wald im Bayerischen Wald.
Ringelai ist ein abwechslungsreiches Reiseziel für einen Wochenendtrip, denn die schöne Gemeinde bietet einen Kontrast zwischen interessanten Kulturangeboten und traumhaften Naturlandschaften. Ein besonderes Highlight ist die der Maria Patrona Bavariae geweihte Pfarrkirche Ringelai. Diese beherbergt die aus dem Jahr 1479 stammende St.-Michaels-Glocke und das Christkindl von Ringelai, eine Kopie des Gnadenbildes im Dom zu Raab.
In Ringelai findet auch an jedem dritten Adventswochenende die einzige Christkindlwallfahrt in Deutschland statt. Seit mehr als 250 Jahren pilgern Besucher jährlich zum Gnadenbild in der Marien-Pfarrkirche in Ringelai. Ein schöner Weihnachtsmarkt und zahlreiche Veranstaltungen machen Ringelai besonders zu Weihnachten zu einem magischen Reiseziel.
Ringelai Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Ringelai
Alle löschen
191 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
2 x Übernachtung, inkl. Frühstück Inklusivleistung
2 x Kochkurs - Verzehr der innerhalb des Aufenthalts zubereiteten Gerichte (exklusive Getränke - Getränke bringen Sie bitte als Selbstversorger mit!) Inklusivleistung
1 x Übernachtung in der Spa-Suite „Liebesglück“: eigenes Spa mit finnischer Sauna, Whirlpool, begehbarer Dusche, Relaxliege, Wohnzimmer & separates Schlafzimmer mit Himmelbett
1 x Antoniushof-Verwöhn-Pension*
1 x Bei Anreise im Zimmer: Flasche Haussekt & romantische Dekoration
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
In der vielfältigen Gemeinde kann man einen Reiturlaub verbringen. Der Freizeitreitstall Kapellenhof bietet Wanderritte, Trekking-Touren, Tagesritte, Halbtagesritte, Ausritte, Reitstunden, Ponyreiten und vieles mehr. Essen am Lagerfeuer, Pferden beim Grasen zusehen und Pflanzen und Tiere aus der Nähe beobachten - das alles bietet ein Reiturlaub in Ringelai. Gemeinsam mit dem Pferd lässt sich die abwechslungsreiche Naturlandschaft am besten entdecken. Auch Pferdekutschfahrten sind möglich, z.B. ab dem Kräuterhof in Eckertsreut. Romantische Kutschfahrten durch die freie Natur eignen sich natürlich auch besonders gut in einem Kurzurlaub für Paare, dabei lässt es sich gut kuscheln.
Die abwechslungsreichen Naturlandschaften des bayerischen Walds bieten sich für sportliche Aktivitäten in der Natur an. Egal, ob Wandern, Nordic Walking oder Reiten, in der Gemeinde ist vieles möglich. Ein Wochenendurlaub in Ringelai führt an die Wildbachklamm „Buchberger Leite“ oder durch naturbelassende Wälder.
Wandern
Ein Wanderurlaub in Ringelai kann mit einigen Kulturangeboten verbunden werden oder direkt durch die Naturlandschaften führen. Vielseitige Wander- und Themenwege ermöglichen sowohl romantische Spaziergänge entlang Natur, als auch anspruchsvolle Erlebniswanderungen.
Der Themenwanderweg "Von den Kelten bis zur Gegenwart" führt Wanderer auf eine Entdeckungsreise über landschaftlich reizvolle Wege, vorbei an kulturhistorischen Denkmälern. Der rund 10,5 km lange Weg führt beispielsweise zum Keltendorf Gabreta und zum renovierten Granitbauernhof in Eckertsreut.
Der knapp 13 km lange Hexenpfad erinnert an die letzte Hexenverfolgung der Region und führt dabei über die Heindlmühle, Eckertsreut, und Kühbach bis zum Weiler Wittersitt, denn dort war angeblich die Magd Afra für einen verheerenden Brand verantwortlich, die aufgrund dessen schließlich zum Scheiterhaufen geführt wurde.
Der ca. 9 km lange Wanderweg Buchberger Leite ist eine anspruchsvolle Wanderung durch die beeindruckenden Schluchtenlandschaften des Bayerischen Waldes. Die Tour ist eher für erfahrenere Wanderer geeignet und erfordert festes Schuhwerk.
Der Kräuterweg ist ein erlebnisreicher, ungefähr 4 km langer Rundweg, der am Kräuterhof mit Obst- und Kräuterlehrgarten in Eckertsreut startet. Der Weg führt einen Osthang bergauf, vorbei an zahlreichen Obstbäumen, blühenden Streuobstwiesen und blumenreichen Magerwiesen sowie einigen Thementafeln, die auf Standorte der Wildkräuter hinweisen. Auf der Höhe oberhalb vom Tal angelangt, können Wanderer einen atemberaubenden Panoramablick genießen.
Der Steinfeld Weg führt auf 10 km durch unberührte Natur und wild-romantische Landschaften. Er eignet sich für alle Wanderer, die die Natur mit allen Sinnen in sich aufnehmen möchten.
Die Region rund um Ringelai bietet noch weitaus mehr Wanderwege, als die genannten. Ein Wanderurlaub in Ringelai lohnt sich jederzeit, um die magische Gegend ausgiebig zu erkunden. Der Europäische Pilgerweg "VIA-NOVA" ist ebenfalls empfehlenswert, dort begleiten einen Texttafeln mit Sinnsprüchen durch die Wanderung in der traumhaften Natur.
Wer eine Wanderung fernab der touristischen Wanderwege bevorzugt, hat in Ringelai auch zahlreiche Möglichkeiten seinen Urlaub mit Nordic Walking zu bereichern. Durch teils unberührte Natur führen die besonders ausgeschilderten Wege, mitten durch eine leicht hügelige Landschaft, über Wildblumenwiesen, an klaren Wildbächen entlang, durch schattigen Hochwald und vorbei an Aussichtspunkten. Von denen aus sind die bewaldeten Bergkuppen des Bayerischen Waldes oder die malerischen kleinen Täler in Sicht. Die klimatisch guten Gegebenheiten machen den staatlich anerkannten Erholungsort zu einem idealen Ausgangspunkt für ausgiebige Nordic Walking Touren.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Ringelai: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Hotelwochenende in Ringelai | Ausflugstipps
Neben den zahlreichen tollen Sportmöglichkeiten hat die schöne Gemeinde noch viel mehr zu bieten. Egal, ob man allein, als Paar oder mit der ganzen Familie reist, die Region in und um Ringelai hat für jede Altersklasse und alle Interessen genau das richtige Ausflugsziel. Kultur erleben in einem der Museen, Familienspaß im Schwimmbad oder gemeinsam mit den Liebsten die Natur entdecken – in einem Kurzurlaub in Ringelai ist alles möglich.
Hexenmuseum
Im Hexenmuseum im Hotel Gross können Besucher anhand der Originalprotokolle etwas über die Justizmorde aus der dunklen Zeit der Verfolgung erfahren. Ein besonderes Highlight ist der exakt rekonstruierte Scheiterhaufen. Des Weiteren verfügt das Museum über Verhörprotokolle des Hexentribunals mit Übersetzungen, diverse grausame Folterinstrumente und zahlreiche informative Texte. Spezielle Veranstaltungen zur Dauerausstellung sollen in Zukunft zur Diskussion über Frauendiskriminierung, Drogenprobleme, Heilkräuter usw. in Vergangenheit und Gegenwart anregen. Das Museum ist ein sehr düsteres, aber auch höchst interessantes Ausflugsziel in einem Wochenendurlaub.
Keltendorf Gabreta
Das Keltendorf Gabreta ermöglicht Groß und Klein eine Reise in die Vergangenheit, in die Zeit der Kelten. In dem archäologischen Erlebnispark erfahren Besucher wie die Kelten damals gelebt haben, in einer Kulisse aus nachgebauten frühgeschichtlichen Häusern. Im Keltenhof können Erwachsene und Kinder beim Bau neuer keltischer Häuser helfen oder alte keltische Handwerkstechniken ausprobieren, wie zum Beispiel Weben, Backen oder Töpfern. Für einen Urlaub mit der ganzen Familie ist das Keltendorf das ideale Ausflugsziel. Auch die Landwirtschaft und Tierhaltung der keltischen Zeit wird auf Äckern und Weiden anschaulich dargestellt, und Besucher dürfen sich an Aussaat, Ernte und Tierbetreuung beteiligen.
Freibad Perlesreut
Das Freibad Perlesreut ist nur rund 6 km von Ringelai entfernt und das perfekte Ausflugsziel für einen Familienurlaub mit Kindern. Das Freibad verfügt über zwei voneinander getrennte Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, zwei Kinderplanschbecken für verschiedene Altersgruppen, eine bunte Breitwasserrutsche und eine Bockrutsche, die besonders Kindern viel Spaß bieten und eine weitläufige, gepflegte Liegewiese. Des Weiteren bietet es auch diverse Spiel- und Sportmöglichkeiten, beispielsweise eine Tischtennisplatte, Billiard, einen Kickertisch, einen Kinderspielplatz mit Spielhaus, einen Volleyballplatz und eine Torwand.
Vor allem im Sommerurlaubist das Freibad ein lohnendes Reiseziel, denn es gibt nichts schöneres, als sich bei strahlendem Sonnenschein auf der Liegewiese zu entspannen und sich anschließend im Wasser abzukühlen. Ein Kioskbetrieb mit Terrasse sorgt für die Verpflegung beim langen Badetag.
Buche einen Kurztrip rund um Ringelai ganz nach Deinem Geschmack
Urlaub mit Hund in Ringelai
Ein Urlaub mit Hund in Ringelai führt in magische Wälder, vorbei an wildromantischen Flüssen und durch traumhafte Naturlandschaften. Die Gegend eignet sich hervorragend für ausgiebige Spaziergänge und Wanderungen gemeinsam mit dem liebsten Vierbeiner. In Ringelai gibt es zahlreiche hundefreundliche Hotels und Gaststätten, die dem Hund oftmals sogar einen Napf mit frischem Wasser bereitstellen. Viele Einrichtungen erlauben es auch Hunde angeleint mitzubringen, wie z.B. das Keltendorf Gabreta.