Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Ruhpolding Kurzurlaub Angebote
Ruhpolding hat als Urlaubsziel für den Urlaub in den Alpen jahrzehntelange Bedeutung im deutschen Tourismus. Ruhpolding ist ein zentrales Reiseziel für einen Wochenendtrip, denn es grenzt sowohl an das Land Salzburg in Österreich, als auch an die beliebten deutschen Gemeinden Siegsdorf, Inzell, Schneizlreuth, Reit im Winkl, Unterwössen, Staudach-Egerndach und Bergen. Eingebettet in der weiten Wiesenlandschaft des Miesenbacher Tals, südlich des Chiemsees, erstreckt sich die Gemeinde zwischen den sanften Hügeln und bewaldeten Bergen der Chiemgauer Alpen und eignet sich somit auch perfekt für einen Urlaub in den Bergen.
Die touristische Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut. Die Ruhpolding Kurzurlaub Angebote bieten alles, was das Urlauberherz begehrt: vom Skitourismus im Winter bis zum Sommertourismus für Familien. In dem verträumten Ort Ruhpolding gibt es noch viel mehr zu erleben, als nur diverse sportliche Aktivitäten. Die Ruhpolding Kurzurlaub Angebote beinhalten dabei schon zahlreiche Leistungen, die den Kurzurlaub interessant machen und gleichzeitig entspannen lassen.
Ruhpolding Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Ruhpolding
Alle löschen
61 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Alleinige Nutzung Ihres gebuchten Chalets mit allen Annehmlichkeiten
Tägl. Bayern-Chalet-Frühstück zur gewünschten Uhrzeit ins Chalet serviert
Kuschelige Bademäntel und -Slipper während Ihres Aufenthaltes
Reinigung ab 3. Aufenthaltstag, Handtuchwechsel tägl. nach Ihrem Wunsch
Kostenlose Kaffee- und Teebar im Chalet
eine kleine Brotzeit steht am Anreisetag im Chalet für Sie bereit
Ausgewogenen Wein- und Getränkeauswahl in der Chalet-Minibar (gegen Bezahlung)
1 x Flasche Prosecco zur Begrüßung in Ihrem Chalet
1 x 3-Gang-Abendessen während des Aufenthaltes im Chaletrestaurant
1 x Lagerfeuerabend vor Ihrem Chalet, dazu im Winter Glühwein, im Sommer 1 Fl. Hugo
1 x Massage pro Person von 30 Min.
Täglicher Eintritt ins Wellness und Spa "Bergerbad", auch am An- und Abreisetag
weitere Massagen und Kosmetikanwendungen vor Ort buchbar
Privater Parkplatz direkt an Ihrem Chalet
Jedes Chalet ist ausgestattet mit privater Sauna, privatem und beheiztem Whirlpool im geschützten Außenbereich, einem privaten und eingezäunten Garten und vielen weiteren Annehmlichkeiten.
Zu Ihrer Buchung benötigt das Hotel eine Reservierungsgarantie in Form einer Anzahlung von 30% des Gesamtpreises.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Die Gemeinde Ruhpolding gehört zum oberbayerischenLandkreis Traunstein. Der überregional bekannte Kur- und Fremdenverkehrsort ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Der den Chiemgauer Alpen angehörende, gleichnamige Hauptort liegt im Ruhpoldinger Talkessel, dem Miesenbacher Tal. Auf einer Fläche von ca. 147,84 km² leben ungefähr 6977 Einwohner. Die flächenmäßig größte Gemeinde des oberbayerischen Landkreises Traunstein gliedert sich in insgesamt 73 Gemeindeteile.
Der beeindruckende Bau der Pfarrkirche St. Georg, mit seiner romanischen Ruhpoldinger Madonna aus dem 12. Jahrhundert, ist besonders sehenswert. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind auch die mit typisch oberbayerischer Lüftlmalerei verzierten Häuser im verkehrsberuhigten Ortskern.
Ein Kurzurlaub in Ruhpolding führt in eine Region voller Möglichkeiten, mit vielen attraktiven Freizeiteinrichtungen. Egal, ob man allein, als Paar oder mit der ganzen Familie reist, die schöne Gemeinde hat für jede Altersklasse und alle Interessen etwas zu bieten.
Vita Alpina Erlebnis & Wellnessbad
Das Vita Alpina Erlebnis & Wellnessbad in Ruhpolding ist perfekt geeignet für einen Ausflug im Ruhpolding Wellness Wochenende.
Die Badelandschaft glänzt mit der Welle, denn es ist das einzige Wellenbad mit Alpenbrandung weit und breit. Das Erlebnisbad verfügt über eine 76 m-Riesenrutsche, einen Kleinkinderbereich, einen kindgerechten Wasserspielplatz mit Wasserpilz, Springbrunnen und kleiner Wasserrutsche, geheizte Sitzbänke, ein Nichtschwimmerbecken, die 33°C warme Urmeertherme (Soleaußenbecken mit fantastischem Ausblick auf das Ruhpoldinger Bergpanorama, Massagedüsen, Sprudelliegen uvm.) und einen Wasserfall.
Das Freibad bietet vor allem in einem Ruhpolding Urlaub mit Kindern im Sommer eine Menge Action. Es bietet ein 50 m Sportschwimmerbecken, verschiedene Sprungtürme mit Sprungbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit kleiner Rutsche, ein Kinder-Planschbecken mit Springbrunnen und eine 76 m Erlebnisrutsche mit tollen Licht- und Wassereffekten. Für die kleinen Besucher stehen ein Sandkasten, ein Karussell sowie eine kleine Rutsche zur Verfügung. Entspannen können sich Besucher auf der großen Liegewiese, Liegestühle und Sonnenschirme kann man sich ausleihen. Sportmöglichkeiten gibt es ebenfalls genügend, so zum Beispiel ein Beachvolleyball Feld und Tischtennis. Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgt der Kiosk mit kalten und warmen Gerichten.
Für einen Ruhpolding Wellnessurlaub sind jedoch eher die Sauna- und Wellnesslandschaft von Bedeutung. Die moderne Saunalandschaft teilt sich auf einen Innenbereich und einen Saunagarten auf. Ganzheitliche Entspannung findet man beispielsweise im Brechelbad, Steinbad oder dem Heukachelofeneck, immer mit der traumhaften Alpenkulisse im Blick. Weitere Highlights sind das Tauchbecken auf dem Freigelände (12°C), der Trinkbrunnen, die Infrarotkabine und vieles mehr. Bei einem Sonnenbad im Solarium kann man seine Energie und Glücksgefühle neu auftanken. Massagen und diverse Wellnessprogramme kann man ebenfalls im Vita Alpina buchen. Ob Lomi Lomi Nui aus Hawaii, Ayurveda aus Indien oder klassische Sport- und Entspannungsmassagen, im Wellnessbereich ist für jeden etwas Passendes dabei.
Baden im See
Der Löden-, Mitter- und Weitsee liegen nur wenige Autominuten vom Ortskern Ruhpoldings entfernt in Richtung Reit im Winkl. Die drei Seen gelten als die wärmsten bayerischen Gebirgsseen und haben eine ausgezeichnete Wasserqualität. Sie sind ideal als romantisches Ausflugsziel in einem Kurzurlaub für Paaregeeignet oder auch für aufregende Badetage mit der ganzen Familie, denn das gesamte Gebiet steht unter Naturschutz und ist frei von kommerziellen Einrichtungen.
Für eine erfrischende Kreislauf-Stärkung sorgen die Ruhpoldinger Kneippanlage an der Traun und der Sinne-Barfuß-Parcours. Vor allem während einer Wandertour lohnt es sich, einen kleinen Zwischenstopp an der Kneipp-Anlage einzulegen, denn dort kann man die schweren Wanderstiefel ausziehen und die erhitzten Füße abkühlen.
Buche einen Kurztrip rund um Ruhpolding ganz nach Deinem Geschmack
Urlaub mit Kindern in Ruhpolding
Freizeitpark Ruhpolding
Der Freizeitpark Ruhpolding ist das perfekte Ausflugsziel in einem Kurzurlaub mit Kindern. Seit mehr als 50 Jahren lassen sich Familien von der schönen Märchenwelt im Märchenpark verzaubern. Besonders beliebte Attraktionen sind die Bergachterbahn „Gipfelstürmer“, der Niedrigseilgarten „Gratwanderung“, der Berg der Dinosaurier und das Ruhpoldinger Kristallbergwerk. Neben den genannten Attraktionen bietet der Freizeitpark Ruhpolding jedoch noch 60 weitere. Im ruhigeren Bereich des Parks freuen sich die jüngeren Besucher über Begegnungen mit Schneewittchen, Hänsel und Gretel oder den 7 Geißlein. Eine Fahrt mit der Bockerlbahn durch die Froschschule ist ebenfalls ein schönes Erlebnis. Sogar die Großeltern kommen im Park bei den Generationenspielen auf ihre Kosten, denn die Spielstationen eignen sich für alle Altersklassen.
Bergwalderlebniszentrum
Das Bergwalderlebniszentrum ist eine waldpädagogische Einrichtung mit Führungen zum Thema Ökosystem Bergwald, Erlebniswanderungen und Umweltbildung. Es liegt mitten im Bergwald am Wildbach „Urschlauer Ache“, eingebettet in eine wunderschöne Berglandschaft, und eignet sich hervorragend für einen Alpenurlaub. Im Mittelpunkt der Anlage steht das Lernen durch Erleben in der Natur. Gäste erfahren dort etwas zur biologischen Ernährung und die unendliche Vielfalt des Waldes auf lebendige Art und Weise. Das Programm wird durch Erlebnispädagogische Elemente und soziales Arbeiten im Gruppenverband abgerundet.
Sommerrodelbahn Chiemgau-Coaster
Die Ganzjahresrodelbahn Chiemgau-Coaster in Ruhpolding am Westernberg garantiert Rodelspaß für die gesamte Familie in einem Familienurlaub – sowohl im Sommer, als auch im Winter. Auf der schienengeführten Bahn brausen Besucher auf einer spektakulär angelegten Strecke bis ins Tal. Um im Winter vor kaltem Wind, Schnee oder Regen geschützt zu sein, werden moderne Plexiglas-Hauben auf den Schlitten montiert. Jeweils zwei Personen können gemeinsam die aufregende Fahrt in einem Schlitten erleben. Die Bahn erstreckt sich auf einer Länge von rund 1.100 m, mit Kreisel, Steilkurven, Jumps, Wellen und einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 40 km/h.
Glockenschmiede
Auch für einen längeren Urlaub in Ruhpolding gibt es mehr als genug Ausflugsziele. Die Glockenschmiede zeigt eine Ausstellung in den Originalgebäuden der in der Mitte des 17. Jahrhunderts entstandenen Glockenschmiede. Sie gehört zu den wenigen noch bestehenden Hammerschmieden in Bayern. Sie ist ein bedeutendes Kulturdenkmal und ein unvergänglicher Zeuge einer vergangenen Handwerkstradition.
Ruhpolding Urlaub Tipps
Ein Urlaub in Ruhpolding lohnt sich sowohl im Sommer, als auch im Winter, die schöne Gemeinde hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Egal, welche Sportart Urlauber ausüben möchten, im Ruhpolding Urlaub ist fast alles möglich, von Wandern über Langlauf bis hin zum Schneeschuhwandern.
Wintersport
In der schönen Gemeinde wurde die erste Langlaufloipe der bayerischen Alpen eröffnet, somit ist Ruhpolding der ideale Ort für einen Skiurlaub. Heutzutage gehört die Gemeinde mit ihrem Loipennetz von insgesamt rund 140 Kilometern Länge zu den beliebtesten Langlaufregionen weltweit. Auch diverse Übungs- und Flutlichtwiesen sind vorhanden. In Ruhpolding gibt es drei verschiedene Skigebiete:
am Unternberg
am Westernberg und
in Maiergschwendt.
Flutlicht-Skifahren kann man sowohl am Unternberg, als auch am Westernberg und am Unternberg gibt es außerdem einen Skitourenlehrpfad sowie eine ausgewiesene Skitourenroute. Für einen RuhpoldingUrlaub im Winter stehen einige Schneeschuh- bzw. Winterwanderwege mit einer Gesamtlänge von rund 50 Kilometern in und um Ruhpolding zur Verfügung.
Ein Highlight für jeden Langläufer ist die 3-Seen-Loipe. Diese führt durch das 3-Seen-Gebiet zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl. Die Loipe führt auf ungefähr 12,3 km durch die umliegende Bergwelt und bietet somit zahlreiche atemberaubende Aussichtspunkte. Der Weg führt außerdem am Lödensee, Mittersee und Weitsee entlang und durch verschneite Wälder zurück. Unterwegs muss man einige leichte Anstiege und Abfahrten bewältigen. Aufgrund der ausgezeichneten Lage gehört die Loipe zu den schneesichersten in ganz Ruhpolding.
Eine Naturrodelbahn gibt es am Unternberg. Diese ist rund 5 km lang und bietet Familien im RuhpoldingUrlaub eine Menge Spaß. Die mittelschwere Strecke von der Berg- bis zur Talstation eignet sich besonders gut für Rodler mit etwas Übung. Die Öffnung der Bahn richtet sich nach den Betriebszeiten der Unternberg-Sesselbahn.
Wandern
Zahlreiche Spazier-, Wander- und Bergwege sowie eine Nordic Walking Strecke führen auf urige Almen und hinauf zu den Gipfeln der Bayerischen Alpen, mitten durch das Ruhpoldinger Tal. Rund um Ruhpolding gibt es ungefähr 250 Kilometer Wanderwege, welche nach ihren Schwierigkeitsstufen gekennzeichnet sind. Bevor man in den Ruhpolding Urlaub startet, sollte man wissen, welche Farbe für welche Schwierigkeitsstufe steht, um anschließend eine passende Wanderung für sich auswählen zu können.
Eine gelbe Kennzeichnung steht für leichte Talwege, die auf ebenem Untergrund gut ausgebaut sind und nur wenige Steigungen aufweisen.
Die blaue Kennzeichnung steht für leichte Wanderwege mit gut ausgebauten Berg- und Almwegen oder Forststraßen und wenigen, mäßigen Steigungen oder kurzen, steileren Passagen.
Eine rote Kennzeichnung steht für anspruchsvolle Wanderwege, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Es handelt sich meist um schmale Bergpfade mit teilweise längeren steilen Passagen, welche wegen ihrer Länge oder aufgrund des Höhenunterschiedes erhöhte Anforderungen an die Kondition stellen.
Alpine Pfade werden mit der Farbe schwarz gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um schmale, steile Bergpfade mit langen steilen Passagen und absturzgefährdeten Teilstücken. Hierbei sind sowohl Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, als auch Alpine Erfahrung erforderlich.
Sogar Passagen mit Stahlseil oder einfache Kletterstellen sind möglich.
Ein schöner Wanderweg ist beispielsweise der elf Kilometer lange Rundweg um die drei Seen Lödensee, Mittersee und Weitsee. Das Naturschutzgebiet, wird aufgrund seines Seenreichtums und der massiven Felswände ringsum oft auch „Klein-Kanada“ genannt. Die drei Seen zählen zu den wärmsten Seen Bayerns, somit eignen sich viele Stellen gut für eine erfrischende Pause.
Weitere schöne Wanderwege führen zum Beispiel zu diversen Almen, wie der Röthelmoosalm. Viele führen auch auf Gipfel, wie das Sonntagshorn oder die Hörndlwand. Mithilfe von Bergbahnen gelangt man am besten auf den Rauschberg und den Unternberg.
Urlaubsgutschein Ruhpolding
Ein Urlaubsgutschein Ruhpolding bietet sich als Geschenk zu Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag oder ähnlichen besonderen Anlässen an. Egal ob man einen romantischen Wochenendurlaub zu Zweit, einen winterlichen Urlaub oder einen spannenden Familienurlaub im Sinn hat, Ruhpolding ist genau das richtige Reiseziel für eine Wochenendreise jeder Art.
Egal ob Sommerurlaub oder Winterurlaub, Ruhpolding hat für jede Jahreszeit spannende Aktivitäten und Einrichtungen zu bieten, weshalb sich ein Urlaubsgutschein als Geschenk lohnt. Ideal als eine kleine Auszeit, die Ruhe und Erholung mit sich bringt. Auf unserer Seite finden sich viele attraktive und günstige Angebote zu Hotels in Ruhpolding.