Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub in Steinheim an der Murr
Steinheim an der Murr liegt im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Steinheim ist eine ruhige Stadt mit einer Vielzahl von Möglichkeiten für einen Kurzurlaub. Die Stadt ist bekannt für den 250.000 Jahre alten fossilen menschlichen Schädel, der dort 1933 gefunden wurde. Es isteine kleine Stadt mit nur 12.122 Einwohnern, zwischen Bergen und Wäldern mit einer ruhigen Atmosphäre.
Steinheim liegt direkt am Unterlauf der Murr und hat Anteil an den Naturräumen Neckarbecken und Schwäbisch-Fränkische Waldberge. Der Ort wird außerdem von der Bottwar durchflossen, welche westlich des Ortszentrums in die Murr mündet. Steinheim an der Murr setzt sich aus drei verschiedenen Stadtteilen zusammen; Höpfigheim, Kleinbottwar und Steinheim.
Mit der umgebenden Naturlandschaft und den vielen Bergen ist Steinheim an der Murr auch der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen. Des Weiteren für einen Urlaub für erfahrene Sportler und für Paare oder Familien, die Radfahren oder Wandern möchten. Wer das kulturelle Erbe der Stadt entdecken möchte, kann in der Alexanderkirche eine schöne kleine Dorfkirche besichtigen. Ein Besuch auf der Burg Schaubeck, einer beeindruckenden Burg, wird Jung und Alt gleichermaßen erfreuen.
Das Stadtgebiet war bereits in der Römerzeit um 90 bis 260 n. Chr. besiedelt, davon zeugen Ausgrabungen eines römischen Bades und mehrerer Ziegelbrennöfen. Erstmals erwähnt wurde Steinheim im Lorscher Codex, am 13. September 832. In einem Wochenendurlaub gilt es also, die lange und bewegte Geschichte der Stadt zu entdecken. Besonders sehenswert in Steinheim an der Murr sind unter anderem das Lapidarium und das Höpfigheimer Schlössle.
Steinheim Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Steinheim
Alle löschen
4 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Ein Kurzurlaub in Steinheim an der Murr führt in eine Stadt voller Möglichkeiten. Vielfältige Freizeitgestaltungsangebote machen den Wochenendtrip zu einem besonderen Erlebnis. Egal, ob allein, als Paar oder mit der ganzen Familie, das Wochenende schafft immer wertvolle Erinnerungen bei allen Mitreisenden.
Urmensch-Museum
Während eines Kurztrips Steinheim an der Murr ist ein Besuch im Urmensch-Museumlohnenswert. Das Museum ist eine Zweigstelle des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart und befindet sich seit 1968 im Hans-Trautwein-Haus. Es präsentiert eine Einführung in die Urgeschichte der Menschheit, den Steinheimer Urmensch und die Geologie und Tierwelt von Steinheim im Eiszeitalter auf zwei Etagen mit rund 340 m² Ausstellungsfläche. Während eines Wochenendurlaubs werden viele spannende Fragen geklärt, zum Beispiel wer der Homo steinhemensis war und wo der berühmte Schädel gefunden wurde.
WeinKulTourer
Der WeinKulTourer ist ein Rad- und Wanderbus, der durch die Weinlandschaft im Bottwartal und Neckartal führt. Er fährt von Mai bis Oktober eine reizvolle Fahrstrecke von Marbach über Erdmannhausen, Steinheim, Großbottwar, Mundelsheim und Hessigheim bis nach Besigheim. Bei einer Weinreisesollten Urlauber unbedingt einmal mit dem Bus fahren, um die tolle Landschaft hautnah erleben zu können. Die Strecke zwischen Großbottwar und Oberstenfeld kann auch gut zu Fuß oder mit dem Rad begangen werden.
Pumptrack-Anlage
In einem Aktivurlaub ist die Pumptrack-Anlage in Steinheim das perfekte Ausflugsziel für Adrenalinjunkies. Der vielfältige Rundkurs mit Wellen und Steilkurven befindet sich hinter dem Parkplatz P3 des Wellariums, Richtung Weinberge. Die Anlage ist rund 44 Meter lang, etwa 20 Meter breit und mit unterschiedlich starken Wellen und Steilwandkurven ausgestattet. Somit kann sie sowohl von Anfängern, als auch von Profis genutzt werden. Die asphaltierte Oberfläche eignet sich auch gut zum Befahren mit Skatebords, Mini-Rollern und Inline-Skates.
Historische Touren
Bei einer Städtereisekönnen Urlauber Steinheim am besten bei einer der historischen Touren erkunden und kennenlernen. Folgende Stadtrundgänge stehen zur Verfügung:
Historischer Stadtrundgang Steinheim
Historischer Stadtrundgang Höpfigheim
Historischer Stadtrundgang Kleinbottwar
Herrschaftszeiten-Tour Steinheim
Galgenstrick-Tour Höpfigheim
4W-Tour in Kleinbottwar
Die Touren führen alle an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei. Die Tourguides lassen interessante Hintergrundinformationen mit einfließen, die Urlauber zu echten Kennern machen.
Ein Wellness Wochenende ist nur so erfolgreich wie die Wahl des Ortes und die Wahl des Hotels, in dem übernachtet wird. Sowohl klassische als auch Wellnesshotels werden sorgfältig ausgewählt, um maximalen Komfort während eines Wellness Wochenendes zu bieten und eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen oder Peelings anzubieten. Ergänzend bietet Steinheim an der Murr sowie die umliegenden Orte tolle Einrichtungen, die sich hervorragend für eine kleine Abwechslung zu den Angeboten der Hotels anbieten.
Mineralwellenfreibad Wellarium
Das vielfältige Mineralwellenfreibad Wellarium ist für verschiedene Anlässe ein tolles Ausflugsziel. Zum einen eignet es sich hervorragend für einen Besuch mit Kindern im Familienurlaub und zum anderen ist es ein perfektes Ausflugsziel für ein entspannendes Wellness Wochenende.
Das Mineralwellenfreibad bietet verschiedene Wasser-Attraktionen, zum Beispiel ein Erlebnisbecken mit Strömungskanal, ein Wellenbecken, ein Kinderbecken mit Rutschen, eine große Rutschanlage und einen Wasserpilz. Eine schöne, rund 19.000 m²große Liegewiese, sowie die gemütliche Gastronomie laden im Wellness Wochenende zum Entspannen und Verweilen ein. Für die Kleinsten stehen ein schöner Kletterspielplatz und ein Wasserspielplatz bereit. Aktivurlauber können sich auf den Beachvolleyballfeldern austoben.
Murrbäder Backnang Wonnemar
In nur rund 25 Autominuten Entfernung von Steinheim an der Murr erreichen Entspannungssuchende die Murrbäder Backnang Wonnemar. Es handelt sich um ein öffentliches Freizeitbad in Backnang, welches aus einer Kombination aus Hallenbad, Freibad und Saunalandschaft besteht. Das Hallenbad verfügt über ein 25-Meter-Schwimmerbecken mit 6 Bahnen, ein Lehrschwimmbecken, ein Nichtschwimmer-/Erlebnisbecken mit Massagedüsen, Nackenduschen, Bodensprudler, Sprudelliegen, Wellenbad und Strömungskanal, ein Warmsprudelbecken, ein Mineralsole-Außenbecken mit Nackenduschen, Bodensprudlern, Massagedüsen und Sprudelliegen, sowie eine 70 Meter lange Röhrenrutsche Black Hole. Für die Kleinsten im Kurzurlaub mit Kindern steht ein Planschbereich mit Kinderrutsche, Wasserspielen, Kinderspritzdüsen und Babymulde zur Verfügung.
Das Mineralfreibad bietet ein 50-Meter-Schwimmerbecken mit Sprungturm, ein Nichtschwimmerbecken, einen Planschbereich, eine Freirutsche, eine Freefall-Rutsche und eine Breitrutsche. Des Weiteren stehen ein Basketballplatz und Beachvolleyballfelder für Sportliche bereit.
In einem Wellnesswochenende ist vor allem der weitläufige Saunabereich von Bedeutung. Er bietet eine Biosauna, eine Finnische Aufgusssauna, ein Warmbecken, ein Kneipptretbecken, ein Dampfbad, einen Kälteraum, eine Infrarotkabine und ein Solarium. Darüber hinaus gibt es im Spa-Bereich vielfältige Wellnessangebote mit Massagenund Anwendungen zu entdecken. Im Saunagarten finden Besucher eine Aufgusssauna, eine Erdsauna und ein Kalttauchbecken mit Naturteich. Zur vollständigen Entspannung stehen Ruheräume bereit.
Buche einen Kurztrip rund um Steinheim ganz nach Deinem Geschmack
Romantik Wochenende in Steinheim an der Murr
Romantische Wochenenden bieten sich zu einem besonderen Anlass (Geburtstag, Valentinstag usw.) an oder einfach nur für das Besondere, um gemeinsame Momente in einer angenehmen Atmosphäre zu genießen. Steinheim an der Murr ist eine kleine Stadt vollerromantischer Orte, um ein paar Tage mit dem Partner zu verbringen. Spaziergänge durch dasBuchenbachtal, dem benachbarten Naturschutzgebiet mit Wäldern, Flüssen und Ebenen gehören dazu. An einem romantischen Wochenende ist ein Spaziergang entlang des Bottwar-Flusses ein sehr beliebter Ausflug für Paare.
Ein romantisches Wochenendeist ein Moment, um sich als Paar für einige Tage vom Alltag zu verabschieden und den Rahmen zu genießen. Zu dem Wochenendurlaub für Paare steuern die von Verwoehnwochenende ausgewählten Hotels mit den Kurzurlaub Arrangements enthaltene Leistungen wie eine Duo-Massage, ein Candle-Light-Dinner oder ein mit Rosen geschmücktes Zimmer bei.