Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub Angebote Veitshöchheim
Die Gemeinde Veitshöchheim liegt im unterfränkischen Landkreis Würzburg (Bayern), unmittelbar am Main. Veitshöchheim gehört zur beliebten Ferienregion ZweiUferLand. Die Ferienregion macht aufgrund ihrer Landschaftlichen Vielfalt ganz unterschiedliche kurze Reisen möglich, vom Romantikurlaub über Weinreisen bis zu günstigen Wochenendtrips.
Vor allem die Weinreisen sind im Herbst nahezu ausgebucht. Bei einer Veitshöchheim Weinreise können Gäste die heimischen Weine bei der Weinverkostung kennenlernen. Ferner, wie das Schoppen des weltberühmten Frankenweins passiert. Nicht zuletzt sind regionale Spezialitäten der Fränkischen Küche bei einer Schlemmerreise am Wochenende zu probieren. Das touristische Angebot in Veitshöchheim ist vielfältig.
Urlaub im ZweiUferLand
Das ZweiUferLand um Veitshöchheim bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Urlaubs- und Freizeitgestaltung. Entdecken und Erleben kann man die Natur rund um Veitshöchheim am besten bei geführten Wanderungen oder Radtouren in den Weinbergen. Ein Highlight sind die zahlreichen Schiffsfahrten über den Main (April - Oktober) oder die Weinfeste im Herbst.
Die reizvolle Natur der Region lädt zu Wander- und Radtouren ein. Dabei kann man die Landschaften mit Wiesen und Weinbergen sowie kleinen fränkischen Dörfern entdecken oder einen Städtetrip in Residenzstadt Würzburg unternehmen.
Abwechslungsreiche Hotel Angebote laden zur Kurzreise nach Veitshöchheim ein. Die Hotels in Veitshöchheim schaffen eine Wohlfühlatmosphäre und bieten das passende Programm nach den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste an.
Für Kulturinteressierte gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie verborgene Schätze aus dem "Zauberschrank" Franken.
Veitshöchheim Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Veitshöchheim
Alle löschen
179 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Ihre Anreise ist täglich möglich (keine An- & Abreise am Samstag)
2 x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie
2 x abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
1 x Weinführung in WeinSensorikum direkt gegenüber vom Hotel
freie Nutzung des über 900 m² großen Spa-Bereiches mit kombiniertem Innen-/ Außenpool, Saunen, Massage- und Wellnessanwendungen, Ruhezone und Liegebereichen auf der Dachterrasse
3 x Nacht in der gewählten Zimmerkategorie pro Zimmer
3 x täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet je Person
2 x Abendessen in Form eines 3-Gänge-Menüs an zwei Abenden Ihrer Wahl je Person
1 x Ganzkörper Aromaöl Massage je Person
1 x Eintritt zur Solymar Therme für die gesamte Anlage inklusive Leihwäsche (Bademantel, Sauna- & Badetuch, Badeslipper) und Aqua-Peeling-Salz (50g) nach Wahl pro Zimmer
1 x Kaffee & Kuchen am Nachmittag je Person
1 x Begrüßungsgetränk je Person
1 x Saunanutzung Inklusivleistung
1 x kostenfreier Parkplatz am Hotel Inklusivleistung
2 x Übernachtung inkl. vitalem Frühstücksbuffet (Anreise Fr. oder Sa.)
Am Samstag abend All Inclusive im Ullrichs Restaurant: Dinnerbuffet oder 4-Gang-Menü mit Getränken von 19:00 bis 22:00 Uhr inklusive (Softdrinks, offene Weine, Bier)
1 x Gutschein für einen Drink an der Bar
Nutzung des Aktiv-Spa mit Sauna, Dampfbad, Caldarium, Kneippbecken, Fitnessgeräten
1 x kuscheliger Bademantel auf dem Zimmer für ihren Aufenthalt
Optional zubuchbar: Elektrobikes zum Leihen (ganzjährig), Massage
2 x Übernachtung im 4-Sterne-Komfortzimmer inklusive Verwöhnfrühstück vom Buffet
2 x 3-Gänge-Verwöhn-Menü aus der Genussküche; Die Verwöhn-Halbpension ist auch als vegane Verwöhnpension buchbar
1 x Wellnessmassage mit Aromaölen: "Dufterlebnis" nach Wahl; anregend, beruhigend oder entspannend
Täglicher Eintritt in Dappers Spa & Vital inklusive: Pool mit Farblicht, Gegenstromanlage, Saunabereich mit Dampfsaune, Sanarium, Finnische Sauna und Fußbecken
1 x Honig-Mandel-Körperpackung auf der Softpackliege; pflegt Ihre Haut und macht sie zart
Stadtplan von Bad Kissingen
1 x Freier Eintritt in die Bayerische Spielbank Bad Kissingen
1 x Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
Kuscheliger Leihbademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes
Kostenloses Internet-Terminal und freies WLAN im gesamten Hotel
Gäste erhalten bei jedem Besuch der KissSalis Therme eine Zusatzstunde gratis
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Besucher können in Veitshöchheim eine Schifffahrt vonWürzburg nach Veitshöchheim buchen. Die Tour führt entlang der Weinberge mit der berühmten Lage „Würzburger Stein“. Unter dem Thema „Sommerfreuden des Fürstbischofs“ erlebt man auf dieser Themenschifffahrt die schönsten Rokokogärten Europas.
AUSFLUG IN DIE RESIDENZSTADT WÜRZBURG
Die Residenzstadt Würzburg lädt zu einer Städtereise ein. Ob mit dem Auto, dem Rad oder dem Schiff - von Veitshöchheim lässt sich Würzburg binnen weniger Minuten erreichen. Bei einer Schiffsfahrt auf dem Main kann man sich zurücklehnen und passiert die Weinbergregionen. Bei einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt können Besucher Sehenswürdigkeiten, wie das imposante Rathaus, den Dom St. Kilian, das Falkenhaus mit Rokokofassade und die gotischen Marienkapelle besichtigen.
KULTUR UND WEIN
Um das Würzburger Land besser kennenzulernen und regionale Spezialitäten zu genießen, eignet sich ein thematischer Ausflug zum Thema Wein und Kultur. Dazu laden das Clematisdorf, WeinKulturGaden, Tag- und Nachtwächter, Fastnachts-Touren ein. Bei einer exklusiven Weinverkostung auf einer der Weingüter oder mitten in den Weinbergen mit einer Häckerbrotzeit können Besucher die regionalen Weine genießen.
Schloss Veitshöchheim
Ein weiteres attraktives Ausflugsziel in Veitshöchheim ist das Schloss Veitshöchheim. Diese wurde zwischen den Jahren 1680 bis 1682 erbaut und diente als Sommerschloss der Würzburger Fürstbischöfe. Im Jahr 1931/32 wurde das Schloss umfangreich renoviert und alle Räume des Obergeschosses wieder als historische Schauräume ausgestattet und das Schloss der Öffentlichkeit als Museum zugänglich gemacht.
Heute kann man Inneren des Schlosses die imposanten Räume des Großherzogs Ferdinand von Toskana mit den einzigartigen Papiertapeten besichtigen. Zudem gibt es im Schloss eine Ausstellung zu dem Thema "Es kommen immer Leid aus Würzburg und Fremde hierher". Für Familien mit Kindern gibt es eine extra Ausstellung mit einem Audioguide im Stil eines Hörbuchs. Kurzurlauber können im Erdgeschoss des Schlosses Veitshöchheim ein Modell des Hofgartens betrachten.
Das Wellness Wochenende Veitshöchheim kann ich SPA Hotel stattfinden oder mit Eintrittskarten in die Therme verbunden werden. Für ein romantisches Wellness Wochenende mit dem Partner in Veitshöchheim gibt es Thermen in der Umgebung, die zum Entspannen und Erholen einladen. Die Franken Therme in Bad Winsheim lädt mit einer großen Thermen-und Sauanlandschaft zu einem erholsamen Thermalurlaub ein.
Wellnesstag in der Franken Therme in Bad Winsheim
Die Franken Therme in Bad Winsheim lädt mit einem großen Thermalbad, Salzsee, der modernen Saunawelt und Wellnessbereich zu Wellness am Wochenende ein.
Thermalbad
Das Thermalbad verfügt über vier Thermal-Sole-Becken. Für das Wellnesserlebnis bietet die Therme einen großen Dampferlebnisbereich mit einem Aroma-Dampfbad, Salz-Dampfbad und zahlreichen Erlebnisduschen. Die Thermalbecken sind mit Massagedüsen, Sprudelliegen und einem Strömungskanal für Unterwassermassagen ausgestattet.
Sauna
Die große Saunawelt bietet eine große Saunavielfalt mit zahlreichen Themensaunen wie eine finnische Sauna, Bio-Sauna und einer Zirbensauna. Zudem gibt es ein Brechelbad, ein Aromabad und eine erfrischende Schneesauna.
Salzsee
Der Salzsee in der Franken Therme ist über das ganze Jahr beheizt und ist mit einer transparenten Kuppel zum Teil überdacht. Die See hat einen Salzanteil von 26,9% und sorgt so für einen Auftrieb. Gäste können sich auf dem Wasser gemütlich treiben und lassen, Abschalten und Entspannen. Liegestühle und Strandkörbe stehen im Außenbereich zum Relaxen und Sonnenbaden bereit.
Massagen
Im Wellnessbereich der Therme werden Gäste vom Fachpersonal der Therme bei Massagen und Kosmetikanwendungen von Kopf bis Fuß verwöhnt. Für einen Wellnessurlaub zu zweit gibt es wohltuende Paarmassagen, die zum gemeinsamen Erholen einladen.
Buche einen Kurztrip rund um Veitshöchheim ganz nach Deinem Geschmack
Romantik Wochenende in Veitshöchheim
Mit den Hotel Angeboten Veitshöchheim sind Kurzurlaube als Romantik-Kurzreisen buchbar. Der Romantikurlaub zieht gerne die Verbindung von Wein und Romantik. Angebote als Candle-Light Dinner mit regionalen Weinen gehören zum Wochenendtrip dazu.