- Massagen
- Solarium
- Medical Wellness
- 4 Tage / 3 Nächte mit Vital-Frühstücksbüffet
- 1 x ein Eintritt für vier Stunden pro Person in die einzigartigen Wellness-Therme KissSalis mit SaunaPark
Die Gemeinde Veitshöchheim liegt im unterfränkischen Landkreis Würzburg (Bayern), unmittelbar am Main. Veitshöchheim gehört zur beliebten Ferienregion ZweiUferLand. Die Ferienregion macht aufgrund ihrer Landschaftlichen Vielfalt ganz unterschiedliche kurze Reisen möglich, vom Romantikurlaub über Weinreisen bis zu günstigen Wochenendtrips.
Vor allem die Weinreisen sind im Herbst nahezu ausgebucht. Bei einer Veitshöchheim Weinreise können Gäste die heimischen Weine bei der Weinverkostung kennenlernen. Ferner, wie das Schoppen des weltberühmten Frankenweins passiert. Nicht zuletzt sind regionale Spezialitäten der Fränkischen Küche bei einer Schlemmerreise am Wochenende zu probieren. Das touristische Angebot in Veitshöchheim ist vielfältig.
Das ZweiUferLand um Veitshöchheim bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Urlaubs- und Freizeitgestaltung. Entdecken und Erleben kann man die Natur rund um Veitshöchheim am besten bei geführten Wanderungen oder Radtouren in den Weinbergen. Ein Highlight sind die zahlreichen Schiffsfahrten über den Main (April - Oktober) oder die Weinfeste im Herbst.
Die reizvolle Natur der Region lädt zu Wander- und Radtouren ein. Dabei kann man die Landschaften mit Wiesen und Weinbergen sowie kleinen fränkischen Dörfern entdecken oder einen Städtetrip in Residenzstadt Würzburg unternehmen.
Abwechslungsreiche Hotel Angebote laden zur Kurzreise nach Veitshöchheim ein. Die Hotels in Veitshöchheim schaffen eine Wohlfühlatmosphäre und bieten das passende Programm nach den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste an.
Für Kulturinteressierte gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie verborgene Schätze aus dem "Zauberschrank" Franken.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
VEITSHÖCHHEIM KLASSISCH
Besucher können in Veitshöchheim eine Schifffahrt von Würzburg nach Veitshöchheim buchen. Die Tour führt entlang der Weinberge mit der berühmten Lage „Würzburger Stein“. Unter dem Thema „Sommerfreuden des Fürstbischofs“ erlebt man auf dieser Themenschifffahrt die schönsten Rokokogärten Europas.
AUSFLUG IN DIE RESIDENZSTADT WÜRZBURG
Die Residenzstadt Würzburg lädt zu einer Städtereise ein. Ob mit dem Auto, dem Rad oder dem Schiff - von Veitshöchheim lässt sich Würzburg binnen weniger Minuten erreichen. Bei einer Schiffsfahrt auf dem Main kann man sich zurücklehnen und passiert die Weinbergregionen. Bei einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt können Besucher Sehenswürdigkeiten, wie das imposante Rathaus, den Dom St. Kilian, das Falkenhaus mit Rokokofassade und die gotischen Marienkapelle besichtigen.
KULTUR UND WEIN
Um das Würzburger Land besser kennenzulernen und regionale Spezialitäten zu genießen, eignet sich ein thematischer Ausflug zum Thema Wein und Kultur. Dazu laden das Clematisdorf, WeinKulturGaden, Tag- und Nachtwächter, Fastnachts-Touren ein. Bei einer exklusiven Weinverkostung auf einer der Weingüter oder mitten in den Weinbergen mit einer Häckerbrotzeit können Besucher die regionalen Weine genießen.
Schloss Veitshöchheim
Ein weiteres attraktives Ausflugsziel in Veitshöchheim ist das Schloss Veitshöchheim. Diese wurde zwischen den Jahren 1680 bis 1682 erbaut und diente als Sommerschloss der Würzburger Fürstbischöfe. Im Jahr 1931/32 wurde das Schloss umfangreich renoviert und alle Räume des Obergeschosses wieder als historische Schauräume ausgestattet und das Schloss der Öffentlichkeit als Museum zugänglich gemacht.
Heute kann man Inneren des Schlosses die imposanten Räume des Großherzogs Ferdinand von Toskana mit den einzigartigen Papiertapeten besichtigen. Zudem gibt es im Schloss eine Ausstellung zu dem Thema "Es kommen immer Leid aus Würzburg und Fremde hierher". Für Familien mit Kindern gibt es eine extra Ausstellung mit einem Audioguide im Stil eines Hörbuchs. Kurzurlauber können im Erdgeschoss des Schlosses Veitshöchheim ein Modell des Hofgartens betrachten.
Das Wellness Wochenende Veitshöchheim kann ich SPA Hotel stattfinden oder mit Eintrittskarten in die Therme verbunden werden. Für ein romantisches Wellness Wochenende mit dem Partner in Veitshöchheim gibt es Thermen in der Umgebung, die zum Entspannen und Erholen einladen. Die Franken Therme in Bad Winsheim lädt mit einer großen Thermen-und Sauanlandschaft zu einem erholsamen Thermalurlaub ein.
Die Franken Therme in Bad Winsheim lädt mit einem großen Thermalbad, Salzsee, der modernen Saunawelt und Wellnessbereich zu Wellness am Wochenende ein.
Das Thermalbad verfügt über vier Thermal-Sole-Becken. Für das Wellnesserlebnis bietet die Therme einen großen Dampferlebnisbereich mit einem Aroma-Dampfbad, Salz-Dampfbad und zahlreichen Erlebnisduschen. Die Thermalbecken sind mit Massagedüsen, Sprudelliegen und einem Strömungskanal für Unterwassermassagen ausgestattet.
Die große Saunawelt bietet eine große Saunavielfalt mit zahlreichen Themensaunen wie eine finnische Sauna, Bio-Sauna und einer Zirbensauna. Zudem gibt es ein Brechelbad, ein Aromabad und eine erfrischende Schneesauna.
Der Salzsee in der Franken Therme ist über das ganze Jahr beheizt und ist mit einer transparenten Kuppel zum Teil überdacht. Die See hat einen Salzanteil von 26,9% und sorgt so für einen Auftrieb. Gäste können sich auf dem Wasser gemütlich treiben und lassen, Abschalten und Entspannen. Liegestühle und Strandkörbe stehen im Außenbereich zum Relaxen und Sonnenbaden bereit.
Im Wellnessbereich der Therme werden Gäste vom Fachpersonal der Therme bei Massagen und Kosmetikanwendungen von Kopf bis Fuß verwöhnt. Für einen Wellnessurlaub zu zweit gibt es wohltuende Paarmassagen, die zum gemeinsamen Erholen einladen.
Mit den Hotel Angeboten Veitshöchheim sind Kurzurlaube als Romantik-Kurzreisen buchbar. Der Romantikurlaub zieht gerne die Verbindung von Wein und Romantik. Angebote als Candle-Light Dinner mit regionalen Weinen gehören zum Wochenendtrip dazu.