Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Städtereisen & Städtetrips: Historische Städte in Deutschland
In Deutschland finden sich zahlreiche historische Städte, die sich durch Beständigkeit und den einmaligenkulturellen Wert hervorheben. Malerische Altstädte lohnen für eine Städtereise, versetzen Besucher ins Staunen und lassen jeden Spaziergang zu einer Entdeckungsreise werden.
Jede deutsche historische Stadt verfügt über einen eigenen Reiz, in jeder Stadt schlägt ein eigener Puls, ein anderer Rhythmus: nicht nur am Tag sondern auch in der Nacht. Historische Städte haben für eine Städtereise viel zu bieten:
Baudenkmäler,
Museen,
Events und
sonstige historische Sehenswürdigkeiten locken Besucher zu jeder Saison in die deutschen historischen Städte.
Altstadt Kurzurlaube
Genau dass ist es, was eine Städtereise in Deutschlandso attraktiv macht. Die Bausubstanz vergangener Jahrhunderte ist in der Altstadt, als dem historischen Zentrum des Raums, weitgehend erhalten. Die Altstadt ist zumeist verkehrsarm und beherbergt unterschiedliche Geschäfte und Gastronomieangebote. Groß ist die Zahl schöner historischer Städte für einen Städtetrip in Sachsen, Thüringen, Hessen, Franken und im Schwabenland. Besonders im Kreis Donau-Iller und Bayrisch-Schwaben sowie Gars am Inn finden sich historische Sehenswürdigkeiten, wo es eine Städtetour lohnt. Auch das Eichsfeld bietet eine wundersame historische Landschaft.
International sind die historischen Städte Deutschlands bekannt für Fachwerkhäuser und verwinkelte Gassen, die zurück in die Zeit des Mittelalters führen. Als Unterkunft lohnt die Buchung eines zentral gelegenen Altstadthotels oder von Antik Hotels, das durch unmittelbare Nähe zum Stadtzentrum gekennzeichnet ist und eine hervorragende Ausgangssituation für alle nennenswerten Sehenswürdigkeiten bietet.
Hotels in der mittelalterlichen Altstadt überzeugen durch einen historischen Charme und ermöglichen kurze Wege zu den Sehenswürdigkeiten. Die unten aufgeführten Arrangements bündeln alle möglichen Komponenten einer Städtereise zu einem runden Gesamtkonzept. Ob Restaurantbesuch oder Museum, romantische Bootsfahrt oder Altstadtführung - die Kurzreisen spiegeln die Vielfalt der Möglichkeiten wieder.
Städtetrips historische Städte Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Städtetrips historische Städte
Alle löschen
226 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
1 x Abendessen in unserem historischen Restaurant am Anreisetag / 3-Gang-Menü je Person
1 x ein leckeres Lunchpaket für Ihren Wanderrucksack pro Zimmer
1 x Hin- & Rückfahrt mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken je Person
1 x Schierker Feuerstein 2 cl pro Person bei Anreise auf dem Zimmer je Person
kostenfreie Nutzung des Wohlfühlbereiches auf über 1000 qm
mit 3 verschiedenen Saunen (Heißsauna bis 90°C, Biosauna mit 50-60°C, Eukalyptussauna mit 60°C) und einem Schwimmbecken mit Gegenstromanlage und Whirlpool
2 x Übernachtung im komfortablen Dreibett-, Doppel- oder Einzelzimmer
1 x Einstimmung auf eine unvergessliche Städtereise bietet ein Welcomedrink zur Begrüßung
1 x Kostenloses Informations- und Kartenmaterial verleiht Einblicke in die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Stadt und zeigt interessante Ausflugsmöglichkeiten auf
1 x Auf dem Zimmer steht eine Flasche Mineralwasser bereit
1 x Ein süßes Betthupferl wartet auf dem Kopfkissen
2 x Bei einem 3-Gang-Menü am Abend lässt sich der Tag entspannt Revue passieren
2 x Frühstück: Am nächsten Morgen startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück am Buffet
1 x Die tagesaktuelle Zeitung zur Einsicht berichtet über alles Wissenswerte zum Weltgeschehen
2 x Kostenfreie Nutzung der hoteleigenen Parkplätze nach Verfügbarkeit
Handtücher und Toilettenpapier stehen natürlich kostenfrei zu Verfügung
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei den hier aufgeführten Preisen um dynamische Tagespreise handelt. Der Preis kann also je nach Buchungszeitraum variieren und auch abweichen.
1 x Übernachtung im komfortablen Dreibett-, Doppel- oder Einzelzimmer
1 x Einstimmung auf eine unvergessliche Städtereise bietet ein Welcomedrink zur Begrüßung
1 x Kostenloses Informations- und Kartenmaterial verleiht Einblicke in die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Stadt und zeigt interessante Ausflugsmöglichkeiten auf
1 x Auf dem Zimmer steht eine Flasche Mineralwasser bereit
1 x Ein süßes Betthupferl wartet auf dem Kopfkissen
1 x Bei einem 3-Gang-Menü am Abend lässt sich der Tag entspannt Revue passieren
1 x Am nächsten Morgen startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück am Buffet
1 x Die tagesaktuelle Zeitung zur Einsicht berichtet über alles Wissenswerte zum Weltgeschehen
1 x Kostenfreie Nutzung der hoteleigenen Parkplätze nach Verfügbarkeit
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Kurzurlaub in mittelalterliche Städte – Geschichte hautnah erleben
In den historisch-bedeutsamen Städten Deutschlands, die auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken, lässt sich Geschichte hautnah erleben. Relikte aus längst vergangenen Zeiten erzählen spannende Geschichten und versprechen einmalige Ansichten. Malerische Altstädte von Goslar, Bamberg und Regensburg stehen als Weltkulturerbe-Städte unter dem Schutz der UNESCO.
In Trier, der wohl ältesten Stadt Deutschlands, finden sich Spuren der Römer, in Bayreuth gilt es die Schloss- und Parkanlagen zu besichtigen und die Klassikerstadt Weimar hält einen Schatz an architektonischen Kostbarkeiten bereit. Auch in Schwerin und damit das historische Schweriner Schloss und dessen schöne Parkanlage gilt es zu besichtigen. Zurück ins Mittelalter führt eine Städtereise nach:
Quedlinburg,
Rothenburg o.d. Tauber oder
Augsburg
Magdeburger Börde
Jederzeit sind die Universitätsstädte Tübingen und Heidelberg eine Reise wert, nicht minder die Kulturstadt Bamberg, das historische Würzburg, Koblenz am Rhein, Celle, Merseburg und Wiesbaden.
Wochenende zu historischen Städten in Deutschland
Die Stadtgeschichte der historischen Städte Deutschlands weckt nicht nur im Inland Interesse, der Incoming-Tourismus hat für historische Städte besondere Bedeutung. Touristenströme durchqueren die Altstädte, so in Heidelberg, um Blicke auf das Schloss zu erlangen. Hauptaugenmerk bei der Buchung einer Städtereise in eine historische Stadt ist die bevorzugte Lage. Auch die Märkische Schweiz sowie das Ruppiner Land in Brandenburg überrascht durch die Vielseitigkeit sowie die wechselvolle Geschichte viele Besucher.
Altstadthotels erfüllen, neben allgemeingültigen Standards wie Qualität, Service und Dienstleistungsangebot, das Kriterium einer zentralen Lage. In Laufentfernung finden sich Geschäfte, Restaurants und Sehenswürdigkeiten sowie öffentlichen Verkehrsmittel.
Einige Hotels bieten Städtetrips ausschließlich mit Übernachtung und Frühstück sowie einigen hausinternen Annehmlichkeiten. Die Arrangement-Preise für eine Städtereise variieren sowohl nach Größe und Ausstattung als auch nach Saison oder Wochentag. Die Stadthotels werden unter der Woche vermehrt durch den Geschäftsreiseverkehr ausgelastet, während an Wochenenden für den privaten Urlaubsverkehr, für Wochenendreisen und Städtereisen Arrangements zu günstigen Konditionen offeriert werden können.
Kombiniert werden kann die Städtereise mit Altstadtführungen oder Ausflügen in die nähere Umgebung. Manche Arrangements kombinieren die Städtereise mit lokalen Veranstaltungen und Kulturangeboten. Viele der Altstadthotels weisen jedoch keinen eigenen Wellnessbereich aus. Es sind die Stadthotels in der Peripherie, die im gehobenen Segment zusätzlich einen Wellness-Bereich mit Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Whirlpool und/oder Fitnessraum anbieten. Bei einer Städtereise ist die Kombination von zentraler Lage und ausgiebigem Wellnessbereich tendenziell unüblich.
Buche einen Kurztrip rund um Städtetrips historische Städte ganz nach Deinem Geschmack
Ideen & Tips für Städtereisen in Deutschland
Der Stadtbegriff im kurzen Abriss
Der historische Stadtbegriff entstand ausgehend von dem vorindustriellen Stadtbild Europas, der mittelalterlichen Stadt. Im Mittelalter wurden Gemeinden bei entsprechenden Voraussetzungen der Stadttitel verliehen, was die Zuerkennung bestimmter Stadtrechte mit einschloss, wie das Marktrecht, Recht auf Selbstverwaltung und Recht zur Einfriedung und Verteidigung.
Durch das Stadtrecht wurde die Trennung zwischen Stadt und Umland verdeutlicht und die Einfriedung, meist als Stadtmauer, gilt als eines der drei räumlichen Kriterien, nachdem eine Gemeinde im heutigen statistischen Sinn eine Stadt im historischen Sinn ist.
Weitere Kriterien sind ein existierendes Straßenkreuz oder ein Marktplatz als Schnittpunkt von Handel und Kultur. Zudem muss eine militärisch-administrative Gliederung der Stadt erkennbar sein. Im Zuge von Industrialisierung und politischen Reformen Anfang des 19. Jahrhunderts verloren viele historische Städte an Bedeutung, z.B. durch Abzug von Behörden oder Rückzug von Handwerk und Handel. Da dieser Bedeutungsverlust nicht automatisch zur Aberkennung des Stadttitels führte, gibt es heute in Deutschland viele Gemeinden, die als Städte gelten, jedoch weder eine der räumlichen Kriterien aufweisen noch städtische Funktionen ausüben.
Die schönsten historischen Städte Deutschlands
Die Liste der deutschen Städte mit historischem Stadtkern, die für eine Städtereise attraktiv sind, ist lang. Nach den bereits genannten lohnen
Wertheim
Ulm
Straubing
Passau
Potsdam
Stralsund
Wismar
Hildesheim
Eisleben
Wittenberg
Lübeck
Bremen
Eisenach
Altmark
Magdeburg
zeichnen sich durch eine Fülle an Sehenswürdigkeiten aus und gelten als attraktives Reiseziel für eine Städtereise. Demgegenüber können auch einzelne historische Bauwerke den Charme der Stadt ausmachen.
Top Ten der sehenswerten historischen Städte in Deutschland
Auf einer Städtereise nach Bad Mergentheim lohnt ein Besuch des Marktplatzes mitsamt dem St. Johannes.
In Baden-Baden steht neben den Thermen die Altstadt des Kurortes im Vordergrund.
In Freiburg beeindruckt das Martinstor am Rande der Altstadt.
In Freudenstadt ergibt sich der Reiz aus der Planstadt mit Marktplatz.
Auf einer Städtereise nach Ravensburg sollte die Marktstraße mit Blaserturm besichtigt werden, in Augsburg dagegen die Maximilianstraße, das Rathaus, die Kirche St. Moritz und die Basilika St. Ulrich.
In Bamberg kommen Besucher nicht am Alten Rathaus vorbei, während in Coburg die Altstadt die Besucherströme anlockt.
Sehenswert ist in Rothenburg ob der Tauber der Rathausplatz, in Würzburg die Festung Marienberg mitsamt der alten Mainbrücke.
Tips für Städtetrips
Mit Geschäften, Restaurants und dem Charme historischer Gebäude laden diese historisch bedeutsamen Städte zu einem Kurzurlaub ein. Die Altstädte mit dem historischen Stadtkern sind Treffpunkt und zugleich Anlaufpunkt für Touristen und Einheimische. Kultur, Natur und Shopping werden auf der Städtetour miteinander verbunden. Ein Altstadtbesuch lohnt vor allem für Kulturinteressierte, da sich hier im Regelfall die meisten Sehenswürdigkeiten befinden. Im Sommer werden in den Altstädten Feste und Open-Air Veranstaltungen ausgerichtet. Abends hält die Altstadt ein breites Angebot an Restaurants und Kneipen vor.
Die Übernachtungsdauer auf einer Städtereise ist allgemein kurz, die Gästestruktur ist heterogen und international. Die Zielgruppe setzt sich aus Geschäftsleuten und Touristen zusammen. Eine Gastronomie muss im Hotel nicht zwangsläufig angeschlossen sein.
Ist ein Urlaub in einer historischen Stadt langweilig?
Jeder Mensch hat seine eigenen Vorlieben und Interessen, somit sind Städtereisen in historischen Städten natürlich nicht für Jeden das Richtige. Städtetrips in historischen Städten sind aber sicher nicht langweilig, denn es gibt immer eine Menge zu entdecken. Die Städte der Bundesländer bieten sehr interessante historische Besonderheiten, die jeweils ihre eigenen Geschichten zu erzählen haben. Städte wie Görlitz, Meersburg am Bodensee, Lüneburg, Schwerin oder Heilbad Heiligenstadt und viele andere historische Städte sind besonders sehenswert.
Was ist der Grund für eine Kurzreise in historische Städte?
Der Grund für eine solche Kurzreise ist vor allem der Besuch von historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Auf diese Weise können Sie vor Ort viel über die bewegte Geschichte einer Stadt lernen, Ihr Wissensspektrum erweitern und in vergangene Zeiten eintauchen.