- Sauna
- Hallenbad
- Whirlpool
- Dampfbad
- 3 x Übernachtung
- 3 x abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension als abwechslungsreiches Themenbuffet am Abend
Die zahlreichen Seen in Deutschland bieten durch die exponierte Lage ein romantisches Ambiente für einen erholsamen Kurz Urlaub am See, in einem attraktiven Landhotel oder Hotel mit Romantik. Die Seegebiete können nach jeweiliger Ausrichtung unterschieden werden in familienfreundliche Seen, Badessen, Baggerseen, Stauseen, Tauchseen und FKK-Seen.
Für den Urlaub direkt am See in Deutschland bieten sich folgende Hotels und Angebote an. Viele Reiseangebote sind als Urlaub mit Hund am See möglich. Vor allem die Sommer Angebote als Reisen mit Hund zum See in Deutschland sind gefragt. Daneben finden sich Urlaubangebote am See für Familien mit Kindern, Wellness & SPA Kurzreisen, Romantikreisen in Hotelzimmer mit Seeblick sowie Wochenendreisen und Kurztrips zum Relaxen.
Badeseen werden dagegen bevorzugt im Sommer nachgefragt. Die Qualität des Badesees steht im Vordergrund, dem folgen Naturerlebnismöglichkeiten und Freizeitangebote. Unter den deutschen Badessen zeichnen sich Bodensee und Titisee mit guter Wasserqualität und großem Freizeitangebot aus.
In Bayern sind der Altmühlsee, Ammersee und Tegernsee für einen Badeausflug im Sommer zu empfehlen. Trotz Segel- und Surfverkehr sind an den genannten Seen zahlreiche Plätze ausgewiesen, bei denen in Ruhe gebadet werden kann.
In Berlin zählt der Große Müggelsee, aufgrund der unzähligen Freizeitoptionen, zu einem der beliebtesten Seen im Bundesland. Mit über 3.000 Seen weist sich Brandenburg als eine der seenreichsten Urlaubsgebiete von Deutschland aus, wie zum Beispiel die Region Lausitz oder der Klützer Winkel in Mecklenburg Vorpommern. Nennenswert sind allen voran der Scharmützelsee als Paradies für Wassersportler sowie der Helenesee, durch sein kristallklares Wasser.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
In Bremen laden einige kleine Badeseen, wie der Mahndorfer See oder Werdersee, zu einer Wochenendreise mit Hund ein. Insgesamt vierzehn Badeseen bieten sich in Hamburg für einen Badetag mit Hund an. In Hessen sind als Badeziel die Stockelache mit schönem Sand- und Wiesenstrand sowie der Twistesee, aufgrund seines Freizeitangebotes, für einen Kurz Urlaub am See mit Vierbeiner zu empfehlen.
Die Mehrzahl der Badeseen in Mecklenburg-Vorpommern liegt an der Mecklenburgischen Seenplatte. Müritz, Plauer See und Tollensesee sowie die Wismarer Bucht stellen die zentralen Anlaufstellen für einen Urlaub am See dar. Die Urlaubsregion rund um das Steinhuder Meer ist überregional als Niedersachsens schönstes Wassersportrevier im Binnenland bekannt.
In Nordrhein-Westfalen sind 72 Badeseen ausgewiesen, die sich für einen Badeurlaub am See nutzen lassen. In Rheinland-Pfalz stellt der Laacher See, der auf einen vulkanischen Ursprung zurück geht, das sicherlich schönste Baderevier dar.
In Sachsen finden Urlauber zahlreiche kleine Seen, zum Baden in ruhiger Atmosphäre vor. In Sachsen-Anhalt liegt der Barleber See, der sich durch einen 1.200 m langen Sandstrand auszeichnet und eines der schönen Naherholungsgebiete der Region darstellt.
In Bayern lädt die sogenannte Badewanne von Weißling, auch bekannt unter dem Namen Weißlinger See, zum plantschen und schwimmen ein. Auch ein Wellnesskurzurlaub soll hier nicht fehl am Platz sein und ein bisschen romantische Stimmung kann auch nicht falsch sein.
In Schleswig-Holstein liegen zahlreiche attraktive Badeseen, darunter der Ratzeburger See, der sich mit ausgezeichneter Wasserqualität herausstellt und die Lauenburgische Seen sowie die Brandenburger Seen, welche von Wander-,Rad-, und Reitwegen begleitet werden.
In Abgrenzung zu den oben genannten Badeseen gehen Baggerseen nicht auf einen natürlichen Ursprung zurück. Im Zuge von Renaturierungsprozessen werden ursprüngliche Abbaugebiete mit Wasser befüllt und kontrolliert der Natur übergeben. Baggerseen können als Badesee ausgewiesen werden, zu denen künstlich Sandstrände angelegt wurden. Herauszustellen ist hier der Baggersee Niederweimar, der durch Uferpromenade und Sandstrand gekennzeichnet ist. Attraktiv ist ebenso der Kreidesee Hemmoor durch sein kristallklares Wasser für Taucher.
Stauseen dienen dagegen als künstlich angelegtes Wasserreservoir, von denen
zu den bekanntesten Zielgebieten für einen Kurzurlaub am See zählen.
Bei Tauchseen kommt es Besuchern dagegen auf unterschiedliche Wassertiefen und Sichtweiten an. Imposant ist hierunter der Messinghausener See im Sauerland aufgrund seiner gigantischen Steilwände. Einer der schönsten Tauchseen in den neuen Bundesländern ist der Stechlinsee, der für alle Tauchstufen geeignet ist.
FKK-Seen weisen zumeist einen eigenen FKK Abschnitt aus. In den wenigsten Fällen sind alle Zonen der Seen zum FKK Gebiet erklärt worden. Insbesondere in den neuen Bundesländern sind zahlreiche FKK Seen vorzufinden. Ausgezeichnete Seeabschnitte zum FKK Baden finden sich
Die Lage am See bezeichnet Seehotels als Unterkünfte, die sich in direkter Seelage oder nahe dem See befinden. Manche der Unterkünfte verfügen über einen eigenen Seezugang oder einen Garten am Ufer. An den schönsten Seen Deutschlands finden sich Hotelanlagen, die einen ungestörten Urlaub direkt am See ermöglichen. Besonders an großen Seen, wie dem Bodensee oder dem Steinhuder Meer, ist die Auswahl an Unterkünften vielfältig. Die exklusive Lage sorgt ohne Umschweife für Entspannung im Kurzurlaub.
Seehotels in Deutschland liegen zentral in Ufernähe und verfügen teilweise über eigene Strandabschnitte mit Liegewiese. Unter den Seehotels finden sich Hotelbetriebe, die auf Sommerurlaub eingestellt sind. Andere Betriebe in Lagen wie am Bodesee, weisen zwei bis drei Saisonspitzen aus. Seehotels liegen an großen und kleinen Seen von Deutschland und bieten eine gute Ausgangssituation für Wassersportaktivitäten wie Rudern, Segeln, Tauchen, Baden und Surfen. Im Winter wird das Angebot durch Eislaufen erweitert.
Eine Wochenendreise zu den schönsten deutschen Seen bietet Erholung und Möglichkeiten, die facettenreiche Landschaft aktiv zu entdecken. Nicht nur im Sommer kann die Umgebung mit dem Rad oder zu Fuß erkundet werden. Die Seen wie der Walchensee als größter und tiefster Alpensee in Deutschlands, der Edersee als zweitgrößter Stausee Deutschlands, der Chiemsee als drittgrößte See in Deutschland oder der Altmühlsee, als Stausee mit ausgewiesenen Bademöglichkeiten, bieten sich für einen Kurzurlaub zum Spazieren, Radwandern und Nordic Walking an. Markierte Wege führen durch die überwiegend flache Landschaft. Geführte Touren rund um die Seen werden von den meisten größeren touristischen Fremdenverkehrsorten aus gestartet.
Unterkünfte am See sind so vielfältig wie ihre Gäste. Seehotels können in dezentralen Lagen, in einer malerischen Landschaft liegen oder sich zentrumsnah befinden. Einige Seehotels verfügen über einen hoteleigenen See, andere Seehotels liegen am See im Binnenland und weitere Seehotels finden sich unmittelbar an der Nordsee und an der Ostsee. Eine starke Konzentration an See-Hotels findet sich in Mecklenburg-Vorpommern, an der mecklenburgischen Seenplatte sowie in Bayern, an den bayerischen Seen. Die Betriebsgröße, Komfortklasse und das Preissegment unterscheiden sich zwischen den einzelnen Seehotels in Deutschland. Faktoren wie Standort, Personaleinsatz, Saison, Hotelkategorie und Nachfrage bestimmen die Größe der Hotels am See, sodass diese Kategorie eines Seehotels nicht ohne weiteres pauschalisiert werden kann.
Der Komfort der Hotels kann eine Varianz aufzeigen: jede touristisch geprägte Region weist sowohl Hotels aus dem Low-Budget Bereich als auch Hotels aus dem Komfort- oder Luxusbereich auf. Günstige Hotels im unteren Preissegment werden gerne von einer jüngeren Gästeklientel besucht während der Altersdurchschnitt im Luxussegment älter und gediegener ist. Die Einrichtung der Hotels kann zwischen luxuriös und zweckdienlich divergieren, die Ausstattung weist im Regelfall einen regionalen Bezug auf. Unter den Seehotels finden sich sowohl größere Hotelkomplexe als auch kleinere bis mittlere Betriebsgrößen. Ab drei Sternen werden die Zimmer täglich gereinigt und der Zugang zum Hotel ist 24h lang gewährleistet.
Seehotels verfügen in der Regel über Lobby, mindestens ein Restaurant und eine Bar. Ein Getränkeangebot ist im Regelfall auf dem Zimmer vorhanden, gelegentlich auch eine Minibar mit Getränken und Snacks. Genauso sind Telefon und Internet verfügbar. Föhn, Nähzeug sowie Wasch- und Bügelmöglichkeiten stehen häufig gegen Gebühr zur Verfügung. Bei der Abreise ist eine Abrechnung gegen Kartenzahlung möglich. Gastronomieeinrichtungen sind einem Seehotel in der Regel angeschlossen, um den Gästen je nach Ausrichtung Frühstück, Halbpension, Vollpension oder All-Inklusive anzubieten. Um eine charmante Aussicht im Restaurant genießen zu können, verfügt die Mehrzahl aller Seehotels über Panaromafenster mit anschließender Sonnenterrasse, auf der nachmittags Kaffee & Kuchen serviert werden. Ein Aufenthalt wird in der Regel für mehr als eine Nacht gebucht.
Ganzjährige Aktiv- und Entspannungsarrangements bieten Möglichkeiten für eine Wochenendreise zu Zweit oder mit der ganzen Familie. Seehotels bieten Erholung in reizvoller Umgebung. Die Reisemotivation zu dem Urlaub mit Kindern am See besteht im Wunsch nach Naturgenuss und dem Bedürfnis nach Ruhe und Erholung in der Natur: Urlaub für Leib und Seele - Ausruhen - Genießen. Wander- und Radwege liegen stets in der Nähe von einem Seehotel. Darüber hinaus bieten die Hotels am See diverse Möglichkeiten für einen aktiven Kurzurlaub mit Kindern. Radverleih, Bootsverleih und Verleih von Ausrüstungen für Nordic-Walking sind einige der üblichen Angebotsmerkmale eines Seehotels. Dieser Hoteltyp ist neben Erholungsreisen und Wochenendreisen auf Wellnessurlaub und Romantikurlaub spezialisiert. Seehotels der gehobenen Kategorie bieten im Regelfall eine Wellnesslandschaft mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und/oder Hallenbad.
Die Übernachtungsdauer liegt im Durchschnitt bei 3 Nächten, die Gästestruktur in den Urlaubszentren ist vorwiegend national. Seehotels verfügen im Regelfall über mehr als zehn Zimmer. Für ein Zimmer mit Seeblick ist üblicherweise ein Aufpreis zu entrichten. Je nach Betriebsgröße sind in einem Seehotel mehrere Zimmerkategorien buchbar. Ob Einzel- oder Doppelzimmer, Komfortzimmer oder Suiten, - jedes Zimmer bietet einen gemütlichen Wohnbereich. Die Zimmer sind mit Dusche oder Bad und WC eingerichtet, die hochpreisigen Zimmer sind mit Minibars ausgestattet. Das Angebotsspektrum der See-Hotels kann sich mit den Angeboten klassischer Urlaubshotels überschneiden. Geheimtipps für gute Seehotels finden sich unter den Reiseangeboten weiter unten.
Wochenendreisen an die Seen werden als Wellnessurlaub, Familienurlaub, Radurlaub, Romantikreise und Wanderreise über Arrangements offeriert und mit zahlreichen Details angereichert. Insbesondere Elemente aus dem Segment der Wellnessreisen, wie Massagen, Entspannungsbäder und Beauty-Anwendungen sowie Elemente der Romantikreisen, wie Champagner, Pralinen, Romantikbäder und Candle-Light-Dinner werden in den Arrangements zu einer auf sich abgestimmten Kurzreise angeboten.
Deutschland ist reich an natürlichen Schönheiten, von der Nordsee bis hin zu den Alpen. Eine besondere Attraktion sind die zahlreichen Seen, die das Land durchziehen und die sowohl Erholung als auch Abenteuer bieten. Ein Urlaub am See in Deutschland verspricht jede Menge Ruhe und Entspannung, aber auch Action, wenn einem der Sinn eher nach Wassersport steht.
Der Bodensee, auch "Schwäbisches Meer" genannt, ist ein sauberes Gewässer von 536 Quadratkilometern, das sich im Sommer auf bis zu 25 Grad erwärmen kann. Der See bietet viele Badestellen und über 60 Strandbäder, wie das beliebte Hörnle in Konstanz und das schöne Strandbad Kressbronn. Der See bietet auch viele Wassersportmöglichkeiten wie SUP, Segeln, Wakeboarden und Kanufahren. Radfahrer können den 273 Kilometer langen Bodensee-Radweg genießen, der fast immer entlang der Uferlinie verläuft und einer der beliebtesten Radwege Europas ist. Im Rahmen eines Aktivurlaubs oder Natururlaubs ist der Bodensee somit immer ein geeignetes Reiseziel.
Der Schluchsee ist der größte See im Schwarzwald und ein ehemaliger Gletschersee. Das Ufer ist an vielen Stellen flach abfallend, was sich ideal für Familien mit Kindern eignet. Es gibt viele Sandstrandabschnitte und das Wasser bleibt aufgrund der Höhe von 900 Metern über dem Meeresspiegel auch an heißen Tagen angenehm kühl. Familien können auch das nahegelegene Erlebnisbad Aqua Fun besuchen oder das ruhigere Naturstrandbad Seebrugg am Ostende des Sees. Wassersportfreunde können Tauch-, Segel- und Surfkurse nehmen. Motorboote sind nicht erlaubt. Radfahrer und Wanderer können den 18 Kilometer langen Seerundweg genießen und den See von der Amalienruhe oder dem Riesenbühlturm aus betrachten. Es gibt außerdem den Rodel- und Spaß-Park Hochschwarzwald in Schluchsee.
Der Chiemsee ist ein beliebtes Reiseziel in Bayern mit einer Fläche von rund 80 Quadratkilometern und Wassertemperaturen von 22-24 Grad im Sommer. Mit seinen flachen Ufern ist er besonders gut für Kinder geeignet und bietet viele Badeplätze wie Prien, Gstadt, Übersee und Bernau. Es gibt auch ein Erlebnisbad in Prien mit Wasserrutschen, Strömungskanal, Schlossblick und direktem Zugang zum See. Wassersportmöglichkeiten wie Stand-up-Paddling, Kajakfahren, Windsurfen und Bootsverleih sind verfügbar. Sehenswürdigkeiten wie Schloss Herrenchiemsee und die Fraueninsel mit Kloster sind erreichbar mit Ausflugsdampfern der Chiemsee-Schifffahrt. Andere Ausflugsmöglichkeiten sind die Kampenwand mit Blick auf den See und der 58 Kilometer lange Chiemsee-Rundweg.
Der Eibsee in den bayerischen Alpen bietet Karibik-Feeling und türkisblaues Wasser. Der See ist 2.450 Meter lang und bis zu 850 Meter breit, hat eine Tiefe von 32,5 Metern und bietet gute Badebedingungen. Er ist ein beliebtes Ziel für Wander-, Rad- und Naturfreunde, die sich abkühlen möchten. Es gibt acht kleine Inseln auf dem See, die man mit Tret- und Ruderbooten erkunden kann. Es gibt auch ein Restaurant, einen Kinderspielplatz, einen Biergarten und einen Kiosk vor Ort. Man darf außerdem eigene SUP-Boards, Schlauchboote, Kajaks und Kanus mitbringen.
Der Große Stechlinsee in Brandenburg ist einer der schönsten Seen und bietet Ruhe und Erholung. Er ist 4,2 Quadratkilometer groß und 72 Meter tief, liegt in einem bewaldeten Naturschutzgebiet und hat flache Strände und glasklares Wasser. Er ist ein beliebter Badesee und Tauchplatz, mit einem offiziellen Badeplatz in Neuglobsow, inklusive Imbiss, Toiletten und Bootsverleih. Es gibt viele Rad- und Wanderwege in der Umgebung, wie den 13,6 Kilometer langen Rundwanderweg.
Darüber hinaus gibt es noch unzählige weitere tolle Seen in Deutschland, die sich als Reiseziel für einen Urlaub am See durchaus lohnen. Einige weitere schöne Beispiele sind unter anderem der Schweriner See in Mecklenburg-Vorpommern, das Steinhuder Meer in Niedersachsen, der Biggesee in Nordrhein-Westfalen, der Große Plöner See in Schleswig-Holstein oder der Brombachsee in Bayern.
Entspannung pur erwartet Urlauber bei einem Aufenthalt in einer Therme oder einem Wellnesshotel am See. Der Körper kann sich entspannen, während der Stress des Alltags abfällt und man den Blick über das blaue Seewasser schweifen lassen kann. Eine Auszeit für Körper und Geist. Von beliebten Reisezielen wie dem Bodensee und dem Tegernsee bis hin zu versteckten Schätzen wie dem Bostalsee gibt es viele empfehlenswerte Wellness-Angebote in Deutschland zu entdecken. Auch am Scharmützelsee, mit seinen erstklassigen Thermen, ist ein Wellnessurlaub möglich.
Besucher können eine erholsame Auszeit bei einem Wellness Wochenende am See erleben. Viele der besten Wellness-Hotels in Deutschland befinden sich direkt am See. Urlauber können Entspannung mit Fitness kombinieren, indem sie Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Schwimmen oder Snowkiten genießen. Der Alltagsstress kann einfach zurückgelassen werden, um sich an der atemberaubenden Landschaft zu erfreuen.
Kleinere Häuser mit romantischer Architektur bieten Romantikreisen unter Einsatz romantischer Accessoires und Details an. Romantische Seehotels offerieren zu einer romantischen Kurzreise als Zusatzleistungen romantische Bootstouren auf dem See, romantische Kutschfahrten oder ein romantisches Picknick am See. Zudem sind manche Seehotels auch auf Familienurlaub ausgerichtet und haben einen Spielplatz für die kleinsten Gäste eingerichtet. Auffällig hoch ist der Anteil der qualitativ hochwertigen Seehotels als Wellnesshotel oder Hotel mit Romantik in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich. Die Mehrzahl aller prämierten Seehotels in Deutschland liegt in der südlichen Landeshälfte.
Die Mehrzahl der Hotels ab der Vier-Sterne-Kategorie verfügt über einen modernen, ausgedehnten Wellness-Bereich mit Schwimmbad, Dampfbad, Sauna, Whirlpool und Fitnessraum. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch in der Panoramasauna, die einen unvergleichbaren Blick auf den See bietet. Die Wellness-Einrichtungen legen die Grundlage für einen qualitativ hochwertigen Wellnessurlaub. Gegen Aufpreis können klassische und innovative Wellness-Behandlungen hinzu gebucht werden - insofern freie Kapazitäten bestehen. Exklusive Seehotels im gehobenen Segment stellen Gästen alle gängigen Wellness-Möglichkeiten zur Auswahl. Jedoch können über Feiertage und Brückentage die Kapazitäten begrenzt sein.
Romantikurlaub am See wird gerne kurzfristig gebucht. Last-Minute Reisen sind gegenüber dem regulären Preis meist deutlich reduziert und lassen dabei keine geplante Leistung vermissen. Ebenso der Komfort ist nicht verringert. Die Übernachtungspreise variieren nach Saison (Sommer, Winter). Außerhalb der Saisonspitzen weisen viele Seehotels Überkapazitäten auf. In der Nebensaison können Wochenendreisen und Wellnessurlaub zu günstigen Konditionen gebucht werden. Abgesehen von Saison-Knallern und Last-Minute Angeboten finden sich unter den Urlaubsreisen in die Berge hin und wieder auch Eröffnungsangebote. Die Kennenlern-Aktion soll das Angebot bekannter machen und Stammgäste gewinnen. Der Reisepreis ist ebenso deutlich gegenüber späteren Preisen reduziert. Daneben finden sich weiter unten ganzjährig günstige Reisen zu Seen. Insbesondere in Zeiten der Nebensaison können Kurzreisen zum See deutlich im Preis gesenkt werden. Die Buchung einer Kurzreise an einen See ist zu diesen Zeiten besonders preisgünstig. Egal, ob der Urlaub romantisch, aktiv oder entspannt werden soll, für jeden findet sich ein passendes Hotel am See. Die einmalige Lage einer Unterkunft am See ist etwas Besonderes für jede Reise, gleich ob Kurzurlaub, Wochenendreise oder Wellnesswochenende.
Familienfreundliche Badeseen zeichnen sich durch optimale geographische Voraussetzungen, eine professionelle Überwachung der Badestelle, sauberes Wasser, ein abwechslungsreiches Freizeitangebot und eine facettenreiche Umgebung aus. Für einen schönen, unbeschwerten Urlaub am See mit Kindern sind nachfolgend einige Vorschläge aufgeführt.
Der Bodensee ist ein perfektes Reiseziel für Familien, mit vielen kinderfreundlichen Attraktionen und Ausflugszielen. Es gibt überwachte Strände, an denen Eltern entspannt die Sonne genießen können, während ihre Kinder im Wasser spielen. Es gibt auch viele Aktivitäten und Ausflugsziele, die Kinder begeistern und für die ganze Familie geeignet sind, zum Beispiel das Ravensburger Spieleland.
Der Schluchsee im Hochschwarzwald sticht vor allem mit seinen vielen Spielplätzen sowie einem dichten Netz von Wander- und Radwegen hervor. Der Schluchsee ist ein perfektes Reiseziel für Familien, mit Möglichkeiten für Naturgenuss, Erkundung des Sees und Vergnügen in Spaß- und Hallenbädern. Ein vielfältiges Kinderprogramm und familienfreundliche Unterkünfte sorgen für einen angenehmen Urlaub. Eine Rundfahrt auf dem Dampfer Sankt Nikolaus ist ein aufregendes Highlight für Groß und Klein.
Der Dümmer-See in Niedersachsen bietet zahlreiche tolle Erlebnispfade für Kinder und eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Egal ob man den Tierpark besucht, Kanu fährt, schwimmt, den Moor- und Erlebnispfad entdeckt, wandert oder radelt - ein actionreicher oder entspannender Urlaub in einer reizvollen Umgebung ist hier garantiert. Weitere tolle Aktivitäten finden sich zum Beispiel in den Orten Hüde, Lembruch und Dümmerlohausen. Abenteuerspielplätze und einen Wasserspielplatz findet man in Lembruch, einen Skaterplatz und einen Niedrigseilgarten im Marissa Freizeitpark. Badespaß gibt es nicht nur im See, sondern auch im Freizeitbad Dümmer zu erleben.
Der Chiemsee in Bayern sticht mit seinen zahlreichen Möglichkeiten zum Segeln und Surfen hervor. Er hat seinen Beinamen bayerisches Meer nicht nur wegen seiner Größe verdient, sondern auch wegen der zahlreichen Wassersportmöglichkeiten, die er bietet. Er liegt in einer besonders reizvollen Landschaft im beliebten bayerischen Urlaubsgebiet, dem Chiemgau. Besuchern steht eine große Auswahl an Aktivitäten zur Verfügung, wie Segeln, Surfen, Wandern, Radfahren oder ein Besuch im Strandbad. Besonders in einem Familienurlaub mit Kindern ist die große Auswahl an Freizeitangeboten ein wahrer Gewinn.
Der Tegernsee ist einer der seltenen deutschen Seen, der sowohl im Sommer als auch im Winter eine Reise wert ist. Dies liegt an den nahegelegenen Skigebieten und den vielen Wanderwegen, sowie dem beeindruckenden Alpenpanorama. Im Sommer bieten sich zudem zahlreiche Wasseraktivitäten für Besucher an. Dies macht den Tegernsee auch zu einem attraktiven Ziel für Familienurlaube mit Kindern. Die Schiffe der Tegernsee-Schifffahrt verbinden regelmäßig die verschiedenen Orte am See und bieten im Sommer nicht nur eine schnelle Fortbewegung, sondern auch die Möglichkeit, das beeindruckende Alpenpanorama des größten deutschen Sees zu genießen.
Der Titisee im Hochschwarzwald gehört zu den deutschen Seen, die eine große Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten bieten. Familien, Aktivurlauber, Romantiker und Kulturinteressierte fühlen sich hier gleichermaßen wohl. Im Sommer sind die Berge ein Paradies für Mountainbiker, im Winter für Skifahrer. Sowohl im Sommer, als auch im Winter kommen die Badegäste, entweder im See selbst oder im Badeparadies Schwarzwald, voll auf ihre Kosten.
Die Müritz bietet durch ihre große Wasserfläche viele Möglichkeiten für Wassersportarten wie Surfen, Segeln, Rudern, Kanufahren und Kajakfahren, sowie die Möglichkeit mit einem Motorboot, einer Segelyacht oder sogar per Aquaglide oder Banane über den See zu fahren. Einen atemberaubenden Ausblick auf die malerische Seenlandschaft gibt es bei einer Bootstour mit der Weißen Flotte, welche am Hafendorf Müritz anlegt und verschiedene Orte am Ufer anfährt.
Der Ammersee in Bayern überzeugt vor allem mit seinem kinderfreundlichen Wassersportangebot. Er bietet unzählige Möglichkeiten für Abenteuer und Spaß. An den Strandbädern in den umliegenden Orten kann man die Sonne und die Natur in vollen Zügen genießen. Kiesstrände, unberührte Strandlandschaften und Strandbäder laden zum Entspannen ein. Es sind sportliches Schwimmen, Tauchen und auch das Planschen mit Kindern im flachen Wasser möglich. Actionsuchende können mit Surfbrett oder Boot über den See gleiten. Wasserskifahren darf man in den ausgewiesenen Bereichen und Surf- und Segelschulen bieten Kurse an.
Wenn man eine Reise oder einen Urlaub am Wasser mit Kindern plant, empfiehlt es sich, Gewässer zu wählen, die von der EU überwacht werden, da die Wasserqualität dort regelmäßig überprüft wird. Besonders empfehlenswert sind Seen, die von Organisationen wie der DLRG überwacht werden.
Ein Urlaub mit Hund am See bietet nicht nur Entspannung und Erholung für den Menschen, sondern auch viele Möglichkeiten für den Vierbeiner, sich im und am Wasser auszutoben und die Natur zu genießen. Es gibt viele Seen in Deutschland, die sich besonders gut für einen Hundeurlaub eignen und an denen man sowohl gemeinsam entspannen als auch zahlreiche Aktivitäten unternehmen kann.
Der Bodensee ist ein beliebter Ort für Surfer, Segler, Sonnenanbeter und Kanufans. Es gibt auch 11 ausgewiesene Hundestrände rund um den See, auf denen man genug Platz hat, um mit seinem Hund zu schwimmen oder am Ufer zu entspannen. An der Schmugglerbucht sind beispielsweise auch Hunde erlaubt.
Ein gut gefüllter Picknickkorb und der eigene Hund sind die perfekte Kombination für einen wunderschönen Tag am Chiemsee. Hier kann der Hund seinem Wasserspielzeug hinterherjagen, sich in wilden Wasserschlachten mit seinem Besitzer vergnügen oder sich Leckerlies aus dem Picknickkorb stehlen, alles vor einer beeindruckenden Alpenlandschaft.
Am Waginger See steht sowohl ein Hundestrand (SalzachInsel, Musbach 7, 83347 Petting) als auch ein großes Freilaufgelände zur Verfügung. Der liebste Vierbeiner kann hier nach purer Herzenslust Rennen, Schwimmen und Entspannen stehen hier auf dem Programm. Der Eintritt für den Hund kostet jedoch rund 2,50 Euro.
Der Tollensesee und seine Umgebung sind ein lohnendes Ziel für einen Urlaub mit dem Hund. Dies wurde 2015 bestätigt, als der See den ersten Platz in der Kategorie "Lieblingssee Mecklenburg-Vorpommern" belegte. Am besten unternimmt man eine Radtour entlang des 38 km langen Tollensesee-Radrundwegs, durch ausgedehnte Waldgebiete, vorbei an blühenden Wiesen und alten Schlössern. Eine Pause sollte man am Hundestrand (in der Nähe des Steppengrabens) einlegen und sich eine Abkühlung gönnen.
In der Nähe von Uelzen gibt es die Möglichkeit an zwei Hundestränden am Oldenstädter See ins Wasser zu springen oder gemütlich am Ufer entlang zu spazieren. Dafür steht ein etwa 4 km langer Rundweg zur Verfügung.
Am Ratzeburger See steht ein ausgewiesener Hundestrand zur Verfügung, am Ende der Schlosswiese (Kreuzung Möllner Str./Lüneburger Damm). Hier kann der Hund gemütlich seine Pfoten von sich strecken, entspannen und im See planschen. Es besteht auch die Möglichkeit den See bei einer Schifffahrt kennenzulernen. Wenn man genug vom Wasser hat, kann man gemütlich durch den nahegelegenen Kurpark spazieren oder das Seeufer bei einer Wanderung umrunden.
In Deutschland gibt es laut Umweltbundesamt mehr als 12.000 See, von denen rund 750 Seen größer als 50 Hektar sind. Für einen Urlaub am See findet man die meisten Seen in Norddeutschland, in den Voralpen und in den Alpen. Der größte See ist mit einer Gesamtfläche von rund 536 km² der Bodensee in Baden-Württemberg, er gehört jedoch nur teilweise zu Deutschland. Der größte See, der nur in Deutschland liegt ist die rund 117 km² große Müritz. Mit einer Fläche von etwa 1,3 km² ist der Titisee im südlichen Schwarzwald einer der kleinsten bekannten Badeseen in Deutschland. Das macht ihn aber nicht weniger sehenswert. Rund 2.000 öffentliche Badegewässer befinden sich außerdem laut Bundesumweltamt in Deutschland, davon liegen die meisten Badestellen an Seen oder an den Nord- und Ostseeküsten.
Besonders beliebte Regionen mit vielen Seen für einen Urlaub am See in Deutschland sind:
Möchte man in einem Urlaub am See in Deutschland nicht auf das Shoppen verzichten, gibt es viele Möglichkeiten, dies an einer Seepromenade zu machen. Die Gelegenheit direkt am Ufer zu shoppen, mit tollem Blick auf das malerische Wasser, ist einzigartig. Meist laden die Seepromenaden außerdem mit Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.
Die Gemeinde Herrsching liegt direkt am Ammersee und verfügt über die längste Seepromenade in ganz Deutschland. Die nahe am See gelegene Flaniermeile lädt vor allem im Sommer zum Verweilen ein. Von Picknickoasen und Spielplätzen über Eiscafés und Biergärten, bis hin zu einem Minigolfplatz ist hier alles vorhanden. Beliebte Promenadenmärkte, bei denen Handwerker und Künstler ihre Waren anbieten, finden regelmäßig zu Ostern, zu Pfingsten, im Sommer und im Herbst statt. Romantisch wird es beim Beobachten eines Sonnenuntergangs. Diesen können frisch Verliebte und langjährige Paare in einem Romantik Wochenende besonders im Biergarten, auf den Sitzstufen an der Promenade oder am Rosenpavillon im Kurpark bewundern. Von der Dampferanlegestelle aus starten außerdem Ausflugsfahrten nach Dießen, Inning oder Breitbrunn mit dem Schiff.
Am Bodensee gibt es eine herausragend schöne Seepromenade in Überlingen. Die lange Promenade lädt mit Restaurants und Cafés im Altstadtbereich, sowie gepflegten Beeten etwas außerhalb zum Verweilen ein. Neben den zahlreichen Möglichkeiten zur Einkehr gibt es auch die Möglichkeit in vielen kleinen Geschäften shoppen zu gehen.
Die Seepromenade im Tegerseer Tal in Bad Wiessee ist ein 5 km langer Spazierweg direkt am See, umgeben von den majestätischen Bergen des Alpenvorlands. Mit glitzerndem, türkis-blauem Wasser und vielseitig gestalteten Bereichen, bietet sie für jeden etwas. Ob Abenteuerspielplatz, Musikpavillon, Schiffanlegestelle oder unzählige Sitz- und Liegeplätze am See, hier ist für jeden etwas Passendes dabei. Auch für Wassersportler bietet der Tegernsee unzählige Möglichkeiten, von Segeln, Surfen bis hin zum klassischen Baden ist für jeden Wasserliebhaber etwas dabei.
Eine Silvesterreise am Bodensee ist immer eine lohnende Erfahrung. Urlauber können die idyllische Stille am See genießen, sich in den Thermen der Region entspannen und die vielfältigen kulinarischen Angebote ausprobieren. Nachfolgend sind einige der schönsten Aussichtspunkte am Bodensee in Deutschland aufgeführt, von denen man das Feuerwerk mit Seeblick gut beobachten kann:
Besonders Paare in einem Romantik Wochenende über Silvester kommen bei den vielseitigen Aussichtspunkten voll auf ihre Kosten. Das gemeinsame Beobachten der romantischen Feuerwerke aus einer neuen Perspektive ist ein unvergessliches Erlebnis.
Selbstverständlich eignet sich nicht nur der Bodensee für einen Silvesterurlaub am See. Zahlreiche weitere Seen in Deutschland sind für diesen besonderen Anlass ebenfalls hervorragend geeignet.
Ein Gutschein für einen Urlaub am See ist immer eine hervorragende Geschenkidee für jeden Anlass. Egal, ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Valentinstag oder zum Hochzeitstag – ein Gutschein für einen Kurzurlaub am See kommt bei jedem gut an.
Hotelgutscheine mit Flexibilität: Die Gutscheine können mit oder ohne festgelegten Reisetermin gebucht werden, was der beschenkten Person die Wahl eines flexiblen Reisedatums ermöglicht. Außerdem eignen sie sich ideal als Last-Minute-Geschenk, da sie sofort per E-Mail versendet werden können. Alternative Versandoptionen sind per Post (auf hochwertiges Papier gedruckt und in einen passenden Umschlag verpackt) oder direkt an die beschenkte Person (ohne Rechnungsdetails).
Es gibt eine schier endlose Anzahl an Aktivitäten, die man am See unternehmen kann. Egal ob man einfach mal allein entspannen möchte oder etwas mit Freunden oder der Familie machen möchte, für jeden hat der Urlaub am See etwas zu bieten. Hier sind einige Beispiele aufgeführt:
Besonders im Sommer macht man gerne Urlaub am See. Vor allem Bayern hat viele Seen, welche bei Touristen beliebt sind. Bei einem Urlaub in Bayern am See lohnt sich ein Ausflug zum Abtsdorfer See, denn er ist mit einer Wassertemperatur von bis zu 26° C der wärmste See in Bayern. Damit kommt man schon an die Temperaturen im Mittelmeer. Wer also nach einem Ausflugsziel für einen schönen Sommerurlaub sucht und im angenehm warmen Wasser schwimmen möchte, muss nicht nach Südeuropa. Da reicht schon der Weg nach Bayern zum Abtsdorfer See.
In Deutschland gibt es viele Gegenden wo man am See einen Urlaub machen kann. Hier sind drei Bundesländer mit schönen Seen als Beispiel:
Deutschland besitzt viele schöne Seen, sodass es schwer fällt zu sagen, welche denn nun die schönsten von allen sind. Trotzdem ist im Folgenden eine kleine Auswahl besonders schöner Seen zusammengestellt: