- 3 x Übernachtungen Inklusivleistung
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Inklusivleistung
- 1 x Panoramarundfahrt mit dem Schiff auf der Mosel Inklusivleistung
- 1 x Eintritt in die Reichsburg Cochem inklusive Burgführung (zu den Öffnungszeiten, ausgenommen Betriebsferien) Inklusivleistung
- 1 x Gästeticket für kostenfreie Nutzung von Bus & Bahn Inklusivleistung
- Kostenfreies W-LAN Inklusivleistung
- Kostenfreie Parkplätze nach Verfügbarkeit Inklusivleistung

Kurz Reisen mit Schloss & Burg Führung
Burgen und Schlösser sind Zeugen vergangener Epochen und liefern während einer Kurz Reise beeindruckende Einblicke in die Vergangenheit. Burgen waren besonders im Mittelalter als Wehr- und Wohnbauten von Bedeutung. Aus diesen gingen prunkvolle Wohn- und Regierungssitze Adeliger hervor. Abwandlungen von Schlössern sind Herrenhäuser und Paläste.
Dienten Burgen in der Vergangenheit militärischen und Schlösser repräsentativen Zwecken, sind heute viele Anlagen zerfallen oder beherbergen Museen oder Hotelanlagen. Mit dem Wandel der Zeit sind entsprechend nur noch wenige Schlösser und Burgen in Privatbesitz bewohnt. Als Museum oder Hotelanlage sind die historischen Bauten der Öffentlichkeit zugänglich.
Die Faszination der Vergangenheit lässt sich mit einer Übernachtung in den Gemäuern erleben. Historische Hotelanlagen bieten die Möglichkeit, während einer Kurzreise das Gebäude in einer romantischen Atmosphäre kennenzulernen. Zumeist sind die Zimmer mit antiken Möbeln, gleichzeitig romantisch und verspielt ausgestattet. Die Deckenhöhe kann je nach Gebäudetrakt, gegenüber heutigen Vorstellungen, reduziert sein.
Event Wochenende auf dem Schloss
Andere Burgen oder Schlösser dienen heutzutage als Veranstaltungsort für Konzerte, Events und saisonale Festivitäten. Viele Schlösser sind in den Sommermonaten Schauplatz klassischer Konzerte oder mittelalterlicher Festivals. Verstärkt wird dieser Eindruck durch Veranstaltungen, wie Ritterfeste oder Mittelaltermärkte, die das Leben auf der Burg oder dem Schloss nachempfinden.
Die ehrwürdige Umgebung verwandelt jede dieser Veranstaltungen in einen Event. Allein in Sachsen finden sich über 1.000 Burgen Schlösser und Herrenhäuser, jedoch sind Deutschlands Burgen und Schlösser regional nicht konzentriert. In Taubertal, ein romantischer Landstrich und auch bezeichnet als Ferienlandschaft, gibt es zahlreiche Burgen und Schlösser, für die es sich lohnt, besichtigt zu werden. Auch das Kinzigtal ist durch seine beeindruckende Vergangenheit bekannt. Ein besonderes Schloss haben die Ammergauer Alpen mit dem Schloss Neuschwanstein zu bieten. Sehenswert sind ebenfalls die Burgen und Schlösser im Rheintal, gelegen in Hessen.
Sehenswerte Schlösser in Deutschland
Besonders sehenswert sind zur Besichtigung Schlösser mit internationalem Ruf. Zu den schönsten Schlössern in Deutschland gehören allen voran
- Schloss Neuschwanstein
- Schloss Hohenschwangau
- Schloss Heidelberg (Baden-Württemberg)
- Schloss Charlottenburg (Berlin)
- Schloss Sanssouci und Schloss Babelsberg in Potsdam (Brandenburg)
- Schloss Lichtenstein (Baden-Württemberg)
- Schloss Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
- Schloss Moritzburg in Dresden (Sachsen)
- Schloss Ahrensburg (Hamburg)
- Schloss Braunfels (Hessen)
- Schloss Moyland in Bedburg-Hau (Nordrhein-Westfalen)
- Schloss Gottorf (am Schlei, Schleswig-Holstein)
Sehenswerte Burgen in Deutschland:
- Burg Hohenzollern (Baden-Württemberg)
- die Löwenburg in Kassel (Hessen)
- die Wartburg in Eisenach (Thüringen)
- die Reichsburg Cochem (Rheinland-Pfalz)
- Burg Eltz in Koblenz (Rheinland-Pfalz)
- Burg Blomendal in Bremen (Bremen)
Schlösser Reisen
Sehenswert ist natürlich auch der Dresdner Zwinger, der neben seinem architektonisch bedeutsamen Gesamtwerk, auch die Gemäldegalerie „Alte Meister“ und weitere herausragende Kunstsammlungen bietet. Ebenso die kleineren und weniger bekannten Schlösser haben besondere Reize.
Das unmittelbar an der Elbe gelegene Schloss Pillnitz in Dresden ist eines der beliebtesten Fotomotive von Sachsen. Das Stadtschloss Fulda ist ein beeindruckender Schlosskomplex, der von einer idyllischen Parkanlage umgebenen ist.
Schloss Weilburg an der Lahn wurde in unterschiedlichen Epochen erbaut und ist zusammen mit der Schlosskirche und dem kaskadierten Schlossgarten zu besichtigen.
Das Schloss Thurn und Taxis zählt zu den größten Schlossanlagen in Hessen und ist eines der letzten vom alten Adel bewohnten Großschlösser in Europa.
Wochenendtrips zu Schlössern
Schloss Belvedere in Weimar in beeindruckt durch einen immensen Barockgarten, mitsamt Englischen Garten und Orangerie. Das Schloss Ludwigsburg bei Stuttgart ist eines der größten Barockschlösser Deutschlands, zu dem sich weit erstreckende Parkanlagen sowie das Schloss Favorite und das Seeschloss Monrepos gehören.
Als außergewöhnliches Schloss des europäischen Barock ist die Würzburger Residenz aufzuführen, das in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Die drei Dornburger Schlösser stehen allesamt auf einem steilen Hang hoch über der Saale und bieten unnachahmliche Ausblicke. In einem Zeitraum von 300 Jahren entstand westlich der Münchner Innenstadt das Schloss Nymphenburg als eines der schönsten nahe der Landeshauptstadt.
Schloss Herrenchiemsee liegt pittoresk auf einer Insel im Chiemsee. Das Residenzschloss Rastatt ist mit prunkvollen Barock- und Rokokosälen ausgestattet und zählt zu den besterhaltenen Barockschlössern Baden-Württembergs. Das Schloss Dyck bei Jüchen (nähe der Eifel) ist eine überaus romantische Wasserschlossanlage, sehenswert für Kunst- und Naturliebhaber. Die Anlage ist von einem riesenhaften Park umgeben.
Burg & Schloß Besichtigung Angebote
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzurlaub Angebote: Beste Kurztrip Treffer
- Sauna
- Hallenbad
- Dampfbad
- Solarium
- 3 x Übernachtungen
- 3 x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Panoramarundfahrt mit dem Schiff auf der Mosel
- 1 x Eintritt in die Reichsburg Cochem inklusive Burgführung (zu den Öffnungszeiten, ausgenommen Betriebsferien)
- Kostenfreie Nutzung von Pool und Sauna im Haus Triton
- Kostenfreies W-LAN
- Kostenfreie Parkplätze nach Verfügbarkeit
- 2 x Übernachtung Inklusivleistung
- 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
- 1 x Eintrittskarte für das Schloss Schwetzingen je Person
- kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz Inklusivleistung
- kostenloses Wlan Inklusivleistung
- 3 x Übernachtung
- 3 x Frühstück vom Büfett
- 1 x Welcomedrink
- 1 x 3-Gänge-Menü
- 1 x 3-Gänge-Menü emsländisches Fischessen
- 1 x Besuch der Wasserfestung Bourtange in Vlagtwedde / Niederlande mit Aufmarsch des Festungsregimentes und Schießen mit Kanonen aus dem 18. Jahrhundert Ostersonntag
- 1 x kleine Oster Überraschung
- Sauna
- Dampfbad
- Ruheraum
- 2 x Übernachtung je Person
- 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
- 1 x 10 € Gutschein für das Schloss Schwetzingen je Person
- 1 x Flasche Wein aus der Region und Obstkorb pro Zimmer
- 1 x Minibarfüllung inklusive pro Zimmer
- 1 x inkl. Aperitif gratis in einem Partnerrestaurant je Person
- 1 x inkl. kuscheliger Leih-Bademantel und Badeschuhe je Person
- 1 x inkl. Nutzung der hauseigenen Sauna und Dampfbad Inklusivleistung
- 1 x inkl. W-LAN und Parkplatz direkt am Hotel Inklusivleistung
- 3 Übernachtungen
- 3 x bio und regionales Flair Genießer Frühstück
- 2 x bio und regionales 4 Gang Menü
- AlbCard mit Leistungen:
- tägl. Eintritt in die Alb Therme 5 Std.
- z.B. Eintritt teilnehm. Burgen und Schlösser
- z.B. Eintritt Wimsener Höhle, Bärenhöhle
- z.B. E-Bike Verleih auf Anfrage
- z.B. Segway Tour auf Anfrage
- z.B. Stockerkahnfahrt in Tübingen
- z.B. urgeschichtliches Museum, Biosphärenzentrum
- z.B. Eintritt Hallenbad Reutlingen, Tübingen
- 2 x Übernachtung in einem Familienzimmer
- 2 x reichhaltiges Burg-Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen für Groß & Klein am Anreiseabend
- 1 x Familienkarte für das Aquamar in Marburg
- 1 x Burgen- & Schlössertour-Flyer mit Lunchpaketen
- 1 x Obstkorb und Gummibärchen bei Anreise auf dem Zimmer
- zzgl. Energiekostenpauschale 3,50 € pro Zimmer und Nacht - diese wird vor Ort berechnet
- 3 x Übernachtungen je Person
- 3 x Frühstücksbuffet je Person
- 1 x romantisches 5-Gang-Menü inkl. Aperitif je Person
- 1 x westfälisch rustikales 3-Gang-Abendmenü je Person
- 1 x Flasche Sekt und Blumenstrauß auf dem Zimmer pro Zimmer
- 1 x Leihfahrrad inkl. Kartenmaterial je Person
- 2 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie je Person
- 2 x Verwöhnfrühstücksbuffet je Person
- 1 x Gräfliches 4-Gang-Burgenmenü am ersten Abend je Person
- 1 x Fränkische Versucherle - auf einem Teller je Person
- Möglichkeit zum Besuch in den genannten Burgen und im Kloster Bronnbach (Eintritte und Führungen nicht im Preis enthalten!)
- 2 x Übernachtung im Komfort-DZ
- 2 x Gourmet-Frühstück
- 2 x 3-Gang Menü Abendessen im Partnerrestaurant des Hotels
- 2 x Eintritt in das Brüder Grimm Haus, das Marionettentheater und das Renaissance-Schloss
- 1 x Begrüßungscocktail
- (Transfer Hotel/ Steinau ist nicht im Preis enthalten)
- Sauna
- Wellness & SPA
- Massagen
- Dampfbad
- Beauty
- Ruheraum
- +2
- 2 x Übernachtungen in einem komfortablen Zimmer je Person
- 2 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet je Person
- 1 x Eintritt in das Schloss Friedenstein und das Herzogliche Museum (montags geschlossen!) je Person
- 1 x inkl. Parkplatz
- täglich Nutzung des Sauna- und Fitness-Bereiches
- Flasche Wasser auf dem Zimmer
- Sauna
- Hallenbad
- Wellness & SPA
- Massagen
- Whirlpool
- Pool
- Dampfbad
- Beauty
- Ruheraum
- Kneippbecken
- Soft-Pack
- +7
- 2 x Übernachtungen im Doppelzimmer
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet - sonntags mit Sekt
- 1 x dreigängiges Heimatgenussmenü
- 1 x sechsgängiges Festmenü
- 1 x prickelnder Gruß aus dem Champagnerhaus Ruinart
- 1 x Benutzung der Römischen Badelandschaft und des ganzjährig beheizten Außenpools
- 1 x Besichtigung des Schlosses in Wörlitz (vom 01.04. bis 30.10.) oder Besichtigung des Bauhauses in Dessau (eigene Anreise)
- 1 x zur Begrüßung Champagnertrüffel, Mineralwasser und Obst auf dem Zimmer
- 1 x Parkplatz & WLAN
- Sauna
- 2 x Übernachtung
- 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- 1 x 3 Gang Menü am Abend
- 1 x Flasche Sekt auf dem Zimmer für romantische Stunden zu zweit
- inkl. Eintrittskarten Schloss Ludwigslust
- inkl. Rad- & Wanderkarten der Umgebung
- inkl. Leihfahrrad für 1 Tag
- inkl. Nordic-Walking-Stöcker
- inkl. Nutzung W-Lan
- 1 x Übernachtung inkl. Frühstück
- 1 x Gourmet Menü in 5 Gängen mit Gänseleberterrine (Foie gras), Chateaubriand für 2 Personen, Sabayone mit Schoko-Minz Parfait und Früchtesymphonie und eine Flasche Champagner
- Am Abreisetrag servieren wir Ihnen zum Frühstück ein Gläschen Sekt und dazu Räucherlachs und Kaviar.
- Besuchen Sie die Burg Hohenzollern Die Burg Hohenzollern ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und ehemals regierenden deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern.
- 2 x Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie
- 1 x Burg- und Bootstour
- kostenloses WLAN
- unbegrenzter Kaffee-Service
- Touristeninformation in der Lobby
- Handtücher und Toilettenpapier stehen natürlich kostenfrei zu Verfügung
- Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei den hier aufgeführten Preisen um dynamische Tagespreise handelt. Der Preis kann also je nach Buchungszeitraum variieren und auch abweichen.
- Sauna
- Hallenbad
- Massagen
- Dampfbad
- Beauty
- Entspannungsbad
- Ruheraum
- Solarium
- Liegewiese
- +5
- 3 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer mit Balkon
- 1 x Eintrittskarten für das Weltkulturerbe das Bayreuther Opernhaus und das neue Schloss in Bayreuth
- 1 x Eintrittkarten für folgende Museen in Kulmbach Bäckereimuseum, Gewürzmuseum und Brauereimuseum
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel
- Täglich frischer Obstkorb an der Rezeption ab 15:00 Uhr
- Entspannung und Erholung in der mediterranen Sauna- und Badelandschaft während Ihres Wellness-Kurzurlaubs mit Innenpool, Bio- und Finnischer Sauna, Dampfgrotte, Physio-Therm Infrarotkabine
- Entspannung und Erholung in der mediterranen Sauna- und Badelandschaft während Ihres Wellness-Kurzurlaubs mit Innenpool, Bio- und Finnischer Sauna, Dampfgrotte, Physio-Therm Infrarotkabine
- Freie Benutzung des Fitnessraumes
- Wellnesstasche mit flauschigen Saunatüchern für Ihren Spa-Genuss während des Aufenthalts
- Wasserkocher mit Kaffee- und Teespezialitäten auf Ihrem Zimmer
- Spiele für "Groß" & "Klein" an der Rezeption zum Ausleihen
- Literatur zum Schmökern
- Kuscheliger Bademantel und Frottee Slipper
- tägliche Zimmerreinigung: Smart Reinigung** nach der 1. Nacht, nach der 2. Nacht
- Standardzimmerreinigung
- Greenfee Ermäßigung auf 6 Golfplätzen rund um den Reiterhof!
- Holen Sie sich Ihre Greenfee-Card an der Rezeption. Sie gilt während der gesamten Golfsaison von April bis November
- Kostenloses Parken direkt am Wellness Hotel
- Wanderrouten direkt am Hotel
- Parkähnliches Hotelareal
- Kostenfreie WLAN-Nutzung
- Liebevoller und herzlicher Service der Mitarbeiter
- Sauna
- Massagen
- Dampfbad
- Ruheraum
- 7 x Übernachtung mit Frühstücksbüfett je Person
- 1 x „Urlaubspackerl” inklusive: je Person
- Besuch von: Wildpark, Deutschordensmuseums, Stuppacher Madonna, Weikersheimer Barockschloss
- Parkmöglichkeiten am Haus Inklusivleistung
- Tipps für Ihr Aktivprogramm Inklusivleistung
- zzgl. Gästekarte Bad Mergentheim mit zahlreichen Vergünstigungen je Person
- 2 x Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie
- 1 x Burg- und Bootstour
- kostenloses WLAN
- voll ausgestattete Küche
- Handtücher und Toilettenpapier stehen natürlich kostenfrei zu Verfügung
- Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei den hier aufgeführten Preisen um dynamische Tagespreise handelt. Der Preis kann also je nach Buchungszeitraum variieren und auch abweichen.
- 3 x Tage / 2 Nächte in komfortablen Wohlfühl-Doppelzimmern Inklusivleistung
- 2 x umfangreiches Wohlfühl-Frühstücksbüffet je Person
- 1 x Eintritt ins Heidelberger Schloss je Person
- 2 x ÖPNV Gruppen-Tageskarte in Heidelberg inklusive (ausgenommen Bergbahn und Schiffe) pro Zimmer
- 1 x Nutzung der Bergbahn zum Schloss (Hin- und Rückfahrt) je Person
- 1 x Heidelberg Card für 2 Tage (jeder Erwachsene) je Person
- 20 x Vergünstigungen bei Stadtführungen, Geschäften oder Schiffahrten für HD Card-Inhaber Inklusivleistung
- 1 x ein großer Stadtplan mit City-Guide und Touren-Vorschlägen pro Zimmer
- 2 x kostenfreies Parken in der Umgebung des Hotels Inklusivleistung
- 2 x gigabit-speed Internetzugang über WLAN und LAN im Hotel Inklusivleistung
- Sauna
- Ruheraum
- Liegewiese
- 4 Übernachtungen
- 4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- 4 x 3-Gang Menüs o. Buffet am Abend
- 1 x Welcome-Drink an der Hotelbar
- inkl. 50% Ermäßigung für das Beatles Museum
- inkl. Schlossführung durch das Haus
- 5 Übernachtungen
- Brötchenservice (zuzüglich und nach Wunsch)
- 1 x Fahrt mit der Schlossbahn
- 1 x Eintritt für Schlossbesichtigung
- 1 x Führung rund ums Rathaus
- inkl. Parkplatz
- inkl. W-Lan
- 2 x Übernachtung im Doppelzimmer Inklusivleistung
- 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
- 1 x Eintrittskarte p.P. Schloss Schwetzingen je Person
- 1 x inkl. WLAN Inklusivleistung
- 1 x inkl. hoteleigenem Parkplatz Inklusivleistung
- Sauna
- Hallenbad
- Dampfbad
- Solarium
- 2 x Übernachtung
- 2 x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x 4-Gang-Verwöhnmenü im Restaurant Burgblick
- 1 x 5-Gang-Candle-Light-Dinner im Restaurant Burgblick
- 1 x Eintritt in die Reichsburg Cochem inklusive Burgführung (zu den Öffnungszeiten, ausgenommen Betriebsferien)
- 1 x Romantisch dekoriertes Zimmer bei Anreise
- 1 x 1 Flasche Sekt & ein Obstteller auf dem Zimmer
- Kostenfreie Nutzung von Pool & Sauna im Haus Triton
- Kostenfreies W-LAN-Internet
- Kostenfreie Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Tiefgaragenplätze gegen Gebühr (15 € pro Nacht/PKW)
- Anreise ab 15 Uhr
- 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 1 x Grillessen vom Lavasteingrill
- 1x emsländisches Fischessen 3 Gänge Menü
- 1x all inkl. Getränke 3 Std. (alkoholfrei Getränke, ausgewählte Spirituosen, Wein, Bier)
- 1x Führung durch die Festung Bourtange
- 1x Führung auf der Meyer Werft
- 1x Leichtmatrosenabitur an der Ems mit verschiedenen Disziplinen
- Kein Transfer zu den einzelnen Besichtigungen. Detaillierte Wegbeschreibungen erhalten Sie vor Ort vom Hotel. Falls erwünscht, kann der Transfer über das Hotel vermittelt werden.
- Sauna
- Dampfbad
- Ruheraum
- 1 x Übernachtung je Person
- 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
- 1 x 10 € Gutschein für das Schloss Schwetzingen je Person
- 1 x Flasche Wein aus der Region und Obstkorb pro Zimmer
- 1 x Minibarfüllung inklusive pro Zimmer
- 1 x inkl. Aperitif gratis in einem Partnerrestaurant je Person
- 1 x inkl. kuscheliger Leih-Bademantel und Badeschuhe je Person
- 1 x inkl. Nutzung der hauseigenen Sauna und Dampfbad Inklusivleistung
- 1 x inkl. W-LAN und Parkplatz direkt am Hotel Inklusivleistung
Burg & Schloß Besichtigung: Angebote der Woche
Burg & Schloß Besichtigung: Kurze Urlaube

Schlossreisen und Burgreisen
Mit dem Focus auf den Besuch von Burgen und Schlössern als Schlossreisen und Burgreisen
werden diese Kurz Reisen dem Segment der Kulturreisen zugeordnet. Ein Kultururlaub bezeichnet im Allgemeinen eine kürzere oder längere Reise, bei der das Erleben von Kultur in den Mittelpunkt des Aufenthaltes der Urlaubsgäste stellt.
Thematisch kann der Kultururlaub als Schlossreise unterschiedliche Bereiche umfassen. Inbegriff sind Führungen und Ausstellungen. Ob Bauwerke, Konzertreisen oder der Besuch von Festivals - in Deutschland ist im Bereich der Schlossreisen facettenreich aufgestellt. Die Mehrzahl der deutschen Schlösser liegt eingebettet in hübsche Gärten und Parkanlagen, die die Schlossführung ins Programm fassen kann.
Die Besichtigung von Schlössern und Burgen, wie es im Taunus beispielsweise möglich ist, ist im Kurzurlaub ein interessanter Programmpunkt für Geschichts- und Architekturliebhaber sowie für Gäste, die die regionale Entwicklung visuell nachvollziehen möchten. Bei Reisen in einer größeren Gruppe oder mit dem Verein können Burgen und Schlösser als besonderer Programmpunkt das Urlaubsprogramm bereichern.
Hotelangebote
Häufig gebucht
Neuzugang
Top-Bewertet
Günstigste Kurztrips

Kurztrips zu Schlössern
Um eine Kurz Reise zu Burgen und Schlössern zu buchen, bietet sich in Deutschland eine breite Auswahl an Hotels verschiedener Kategorien an. Darunter finden sich insbesondere Schlosshotels sowie Burghotels, die eine einmalige Kulisse für einen romantischen Kurzurlaub oder ein entspanntes Wellnesswochenende bieten.
Auf einer Wochenendreise Führung durch eine Burg oder ein Schloss nimmt der Programmpunkt rund zwei bis vier Stunden ein. Je nach dem, ob eine Verköstigung im Schloss Café oder Schlossrestaurant angeschlossen wird, kann sich die Aufenthaltsdauer entsprechend verlängern.
Kurztrips & Städtetrips als Gruppenreise
Bei Buchung der Gruppenreise mit Schlossführung sollte bei Buchung der Reise der Wunschtermin im Vorfeld angemeldet werden. Durch weitere Besichtigungstermine kann der Tagesablauf auf einer Gruppenreise mit Kulturelementen gestaltet werden. Wochenendreisen zur Besichtigung von Burgen und Schlössern können mit beliebig vielen Nächten ausgelegt werden. Durchschnittlich werden Arrangements Besichtigungsprogramm auf zwei Übernachtungen ausgelegt. Auf Wunsch kann im an eine Besichtigung unmittelbar eine weitere Besichtigung terminiert werden. Die Dauer der vorherigen Schlossbesichtigung kann durch das Anschlussprogramm nach individuellen Erfordernissen ausgelegt werden. Interessant sind Schlösser, die explizit groß sind, klein sind oder die sich durch eine besondere Architektur auszeichnen.
Die Besichtigung eines Schlosses oder einer Burg kann in mehreren Sprachen erfolgen, vor allem die englische Sprache kann allerorts angeboten werden. Zu Beginn der Führung werden Geschichte sowie Hintergründe des Gebäudes auf eine interessante und spannende Art und Weise erklärt. In Deutschland gibt es unzählige Burgen und Schlösser, die je nach Tradition unterschiedliche Führungen durch das Haus anbieten können. Spezialführungen bestehen im Nachtwächterrundgang, Kinderexpeditionen, Mittelalterrundgängen, Kerkerführungen und Fackelwanderungen.
Führungstermine & Reiseplanung
An einer Gruppenreise mit Besichtigung nehmen im Durchschnitt 20 Personen teil. Abgesehen von Gruppenreisen ist die Buchung einer Kurzreise mit Besichtigung von Burgen und Schlössern auch für Einzelpersonen oder Paare möglich. Die Besichtigungstermine können jedoch weniger flexibel gestaltet werden und sind von den vorgegebenen Besichtigungsterminen anhängig. Im Regelfall finden in den bekannten Burgen und Schlössern täglich Führungen statt. Nach der Buchung der Reise teilen wir Ihnen die möglichen Führungstermine gerne mit.
Je nach Burg oder Schloss fallen für die Besichtigung Zusatzkosten an, insofern die Eintrittskarten nicht bereits in der Pauschale der Kurzreise enthalten sind. Die weiteren Reisebestandteile der Gruppenreise mit Besichtigung von Burgen und Schlössern sind zunächst nicht festgelegt und können flexibel gestaltet werden. Individuelle Reisepakete können zusammengestellt werden. Von Nachtwächterführungen bis hin zu Radwanderungen stehen für eine Kurzreise am Wochenende diverse Möglichkeiten offen. Grundsätzlich gibt es ganz verschiedene Arten und Konstrukte dieser Reiseform. Gleich, welche Art von Gruppenreise gebucht wird, die Buchung von Arrangements bietet sich für die Interessen der Reiseteilnehmer als preisgünstigere Alternative an.
FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Burg & Schloß Besichtigung » Kurztrip Angebote günstig buchen
Kann man das Schloss Neuschwanstein besuchen?
Die Besichtigung des Schlosses ist nur mit einer Führung möglich. Die Führungen werden mehrmals täglich und in verschiedenen Sprachen angeboten.
Was ist der Unterschied zwischen Burg und Schloss?
Ein Schloss diente damals eher als Wohnstätte und zu Repräsentationszwecken nach außen und weniger als Platz der Verteidigung. Burgen hingegen wurden zu Verteidigungszwecken genutzt, jedoch im Laufe der Zeit mehr und mehr zu Schlössern umgebaut.
Welche Schlösser gibt es in Bayern?
Ein Kurzurlaub in Bayern mit Schlossbesichtigung führt meist nach München, denn ein Schloss in München zu besuchen ist besonders beliebt bei Reisenden. Folgende Schlösser in Bayern sind die Beliebtesten:
- Schloss Neuschwanstein
- Schloss Hohenschwangau
- Residenz Würzburg
- Veste Coburg
- Neue Residenz Bamberg
- Schloss Linderhof
- Schloss Herrenchiemsee
- Schloss Nymphenburg
Wie viele Schlösser gibt es in Berlin?
In und um Berlin gibt es insgesamt 12 Schlösser:
- Schloss Belvedere
- Schloss Charlottenburg
- Jagdschloss Grunewald
- Neues Palais
- Schloss Babelsberg
- Schloss Pfaueninsel
- Schloss Sanssouci
- Schloss Friedrichsfelde
- Schloss Glienicke
- Schloss Köpenick
- Schloss Neuhardenberg
- Schloss Schönhausen