Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Genussreisen: Gourmetreisen & Gourmeturlaub am Wochenende
Genussreisen mit einem abendlichen Feinschmecker-Menü als innovative Kreationen deutscher Spitzenköche richten sich an Gourmets und Weinliebhaber. Das Dinner der Genussreise wird im Regelfall als Candle-Light Dinner ausgelegt, die Zutaten sind von höchster Qualität und werden in einer kunstvoll gestalteten Art und Weise serviert. Das Wort „Gourmet“ selbst stammt aus dem Französischen und bezeichnete ursprünglich einen Weinkenner.
Wein & Genuss
Diese Bedeutung wurde im 19. Jahrhundert, als das Wort ins Deutsche übernommen wurde, erweitert und meint heute eher Feinschmecker - eine Person mit einem besonders feinen und ausgereiften Geschmack. Mit thematischen Schwerpunkten auf Wein und gehobener Küche, wird die Reise dem Segment des Gourmeturlaubs zugeordnet. Rund um Reben und kulinarische Köstlichkeiten finden sich Reiseideen in den kulinarisch auffälligen Regionen von Deutschland.
Gourmet-Hotels in denen die Genussreisen stattfinden, legen Akzente auf das leibliche Wohl der Gäste und werden nach allen Kräften den Gaumen verwöhnen und umschmeicheln. Die erlesene Wein-Auswahl wird ergänzt durch kulinarische Speisen und dies zu den schönsten Urlaubsorten, die Feinschmecker begeistern werden. Gastgeber entführen zu einer Sinnesreise mit edlen Tropfen und kulinarischen Kreationen. Die Gerichte werden der Jahreszeit angepasst und mit ausgesuchten Weinen kombiniert.
Genussreisen
Regionale Akzente werden zudem gesetzt. Vor allem Bayern, Baden-Württemberg und das Saargebiet sind Ziele von Genussreisen mit Feinschmecker-Menü. Regional-typische Spezialitäten werden mit korrespondierenden Weinen zusammengestellt. Ob bei Deutschlands erfolgreichsten Winzern, bei erinnerungswürdigen Brotzeiten im sonnenreichen Weinberg, dem traditionellen Vespern in urigen Weinstuben oder dem Dinner mit begleitenden Weinen im prämierten Gourmetrestaurants - der Gourmeturlaub mit Feinschmecker-Menü versteht sich als Genussreise rund um den guten Geschmack.
Genussreisen Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Genussreisen
Alle löschen
225 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
1 x Auserlesene Pralinés sowie eine Flasche eisgekühlter Sekt stimmen auf die Gourmetreise ein
1 x Auf dem Zimmer steht zusätzlich eine Flasche Mineralwasser bereit
1 x Ein süßes Betthupferl wartet auf dem Kopfkissen
1 x Bei einem 5-Gang-Gourmet-Menü inklusive einer korrespondierenden Flasche Wein lassen sich Gaumenfreuden erleben und regionale Spezialitäten in einer besonderen Umgebung entdecken
1 x Am nächsten Morgen startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück am Buffet
1 x Kostenloses Informationsmaterial zur Region sowie zu interessanten Ausflugs- und Wandermöglichkeiten steht zur Verfügung
1 x Kostenfreie Nutzung der hoteleigenen Parkplätze nach Verfügbarkeit
1 x Begrüßungsgetränk (1 Getränk nach Wahl: Kaffee, Tee, alkoholfreies Getränk, 1 Glas Becherovka, Bier oder Wein)
1x Abendessen in Form eines 4-Gang-Erlebnismenüs inklusive unbegrenztem Verzehr von ausgewählten Weinen, Prosecco, Bier und Softdrinks für 2 Stunden
1x Abendessen (in Form eines 3-Gänge-Menüs oder Büffets (nach Angebot des Hotels, ohne Getränke)
1x Königliche Thai-Massage (60 Min.) pro Person
1x Anti-Stress Rücken-, Nacken- und Kopfmassage pro Person (30 Min.)
Täglich unbegrenzter Zugang zum Wellness-Center „Wellmount“ (8:00 - 22:00) - Schwimmbad (15x2m), finnische Sauna, Kinderplanschbecken und natürliches Biotop, alles mit Blick auf die umliegende Natur
Kaffee- und Tee-Set mit Schnellkochkanne auf dem Zimmer gratis zur Verfügung
Kostenlose Nutzung der zusätzlichen Aktivitäten im Hotel - Billard, Darts, Tischtennis, Tischfußball
Harrachov Card – Ermässigungskarte für Attraktionen in der Nähe
10% Rabatt auf andere Wellnessanwendungen
WLAN-Internet-Anschluss in dem Zimmer und öffentlichen Bereichen des Hotels kostenfrei
2 x Übernachtung im Classic Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet "Oldenburger Münsterland"
Täglich freier Eintritt in die Wellness-Oase „Burgtherme“ (von Anreisetag 15:00 Uhr bis Abreisetag 15:00 Uhr)
Vitaminsäfte, frisches Obst, Mineralwasser, Kaffee und Tee in der Burgtherme (hierfür wird automatisch eine Servicepauschale von 2,00 pro Person und Nacht berechnet)
1 x Ein Begrüßungscocktail am Abend am Anreisetag
Schokolierte Früchte im Zimmer bei Anreise
2 x 3-Gänge-Verwöhnmenü oder Buffet
*sonntags bleibt das Restaurant geschlossen
1 x Digestif oder Heißgetränk am zweiten Abend im Restaurant
1 x Bademantel pro Person für den Zeitraum Ihres Aufenthaltes
1 x Begrüßungsgetränk (1 Getränk nach Wahl: Kaffee, Tee, alkoholfreies Getränk, 1 Glas Becherovka, Bier oder Wein)
1 x Abendessen (3-Gänge-Menüs oder eines Buffets, je nach Angebot des Küchenchefs, ohne Getränke)
1 x 1x Abendessen in Form eines 4-Gang-Erlebnismenüs inklusive unbegrenztem Konsum ausgewählter Weine und Biere für 2 Stunden
Täglicher kostenloser Eintritt in das hoteleigene Wellnesscenter von 08:00 bis 19:00 (Pool, finnische Sauna, Infrasauna, Whirlpool)
Kostenlose Nutzung der zusätzlichen Aktivitäten des Hotels – Bowling (1x pro Aufenthalt, 60 Min.), Tischtennis, Darts (Reservierung an der Hotelrezeption)
WLAN-Internet-Anschluss in den Zimmern und öffentlichen Bereichen des Hotels
1 x Klassische Entspannungsmassage pro Person (30 Min.)
10% Rabatt auf gekaufte Wellnessanwendungen im hoteleigenen Wellnesscenter
Badelandschaft mit Hallenbad, Hotwhirlpool, finnischer Sauna, türkischem Dampfbad, Infrarot Gesundheitskabine, Fitnessraum und Ruheraum mit Sternenhimmel
8 x Übernachtung im geräumigen Hotelzimmer mit min. 40 qm und Balkon
1 x 3-Gänge Love Dinner zu „Dritt“ mit Schokoladenfondue als süßen Abschluss zum Menü
1 x eine Packung Schwangerschaftstee auf dem Zimmer
Wohlfühlzeit für die werdende Mama:
1 x Harmoniemassage speziell auf die Schwangerschaft abgestimmt (30 min.)
1 x Spa Maniküre inklusive Handmassage (70 min.)
1 x Gesichtsbehandlung „Samtweich“ inkl. Ampulle (60 min.)
1 x Ganzkörperpackung (30 min.)
Wohlfühlzeit für den werdenden Papa:
1x Teilmassage Rückseite (45 min.)
*** zzgl. Gesamtpreis für Begleitperson
Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel
Täglich frischer Obstkorb an der Rezeption ab 15:00 Uhr
Entspannung und Erholung in der mediterranen Sauna- und Badelandschaft während Ihres Wellness-Kurzurlaubs mit Innenpool, Bio- und Finnischer Sauna, Dampfgrotte, Physio-Therm Infrarotkabine
Genießen Sie die Sonne und entspannen Sie an warmen Tagen auf der wunderschönen, geschützt gelegenen Liegewiese
Freie Benutzung des Fitnessraumes
Wellnesstasche mit flauschigen Saunatüchern für Ihren Spa-Genuss während des Aufenthalts
Wasserkocher mit Kaffee- und Teespezialitäten auf Ihrem Zimmer
Spiele für "Groß" & "Klein" an der Rezeption zum Ausleihen
Literatur zum Schmökern
Kuscheliger Bademantel und Frottee Slipper
tägliche Zimmerreinigung: Smart Reinigung** nach der 1. Nacht, nach der 2. Nacht
Standardzimmerreinigung
Greenfee Ermäßigung auf 6 Golfplätzen rund um den Reiterhof!
Holen Sie sich Ihre Greenfee-Card an der Rezeption. Sie gilt während der gesamten Golfsaison von April bis November
Kostenloses Parken direkt am Wellness Hotel
Wanderrouten direkt am Hotel
Parkähnliches Hotelareal
Kostenfreie WLAN-Nutzung
Liebevoller und herzlicher Service der Mitarbeiter
Kulinarische Köstlichkeiten, die auf Ihre Bedürfnisse in der Schwangerschaft abgestimmt sind
Große Vielfalt alkoholfreier Getränkekreationen
Das kompetente Team der Bellevue Beautyfarm ist speziell für Behandlungen in der Schwangerschaft geschult.
Seitenschläferkissen für einen erholsamen Schlaf und Entspannung der Muskulatur
verschiedene Schwangerschafts- und Babyliteratur zum Ausleihen
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Der kulinarische Tourismus ist ein innovatives, sich entwickelndes Themenfeld und bereits stark ausdifferenziert. Junge Kreative mit Ausbildung in aller Welt haben sich einiges einfallen lassen, um Gourmetreisen neue Trends zu verleihen, um auch jüngere Zielgruppen anzusprechen. Die Zielgruppe der Gäste liegt im Alter zwischen 35 und 60 Jahren und strebt danach, neue Geschmackserlebnisse zu erzielen. Vor wenigen Jahrzehnten war das Durchschnittsalter höher. Gourmetreisen mit Feinschmecker-Menü führen zu den deutschen Weinregionen von Baden, Rheinhessen, Rheingau, Mittelrhein, Hessischen Bergstraße, Mosel, Nahe, Pfalz, Franken, Saale-Unstrut und Württemberg.
Auf der Suche nach Geschmackserlebnis
In Deutschland zählen dasAhrtal, die Mosel, der Rheingau und die südlicheren Lagen im Badischen, in Württemberg und in Franken zu den beliebtesten Zielen von Gourmetreisen. Jede Weinbauregion in Deutschland, gleich ob Mosel, Nahe oder Pfalz ist eine Gourmetreise wert - und dies nicht nur zu Zeiten der Weinlese. Romantische alte Landhäuser, charmante Weinhotels, beschauliche Moselhotels, komfortable Romantische Hotels und erholsame Wellnesshotels bieten den Rahmen für eine kulinarische Reise mit Feinschmecker-Menü.
Reisen mit Gourmet Menü - Gourmetreisen & Gourmeturlaub
Regionale Weine sowie kulinarische Besonderheiten lassen sich bei Weinproben mit Köstlichkeiten kennenlernen. Weinevents als kulinarische Komposition aus Speisen und Trank werden von Hotels, Winzern, Önologen und Weinhandlungen angeboten.
Wochenende mit Weinprobe
An Wochenendterminen besteht ein buntes Angebot. Auf Gruppenreisen können Weinproben als sogenannte „Wine & Dine Events“ individuell organisiert werden. Weinproben mit Speisenbegleitung finden nicht zwangsläufig ortsgebunden im Hotelrestaurant statt. Direkt am Weinberg, in Weinstuben, im Weinkeller oder im Probierzimmer eines Winzers können Gourmetstandorte eingebunden werden. Eine Weinprobe bereichert das Programm der Gourmetreise und liefert die sinnliche Grundlage für das Verständnis eines Weins. Eine unverwechselbare Identität bekommt der Wein, wenn seine Herkunft, die Rebsorte, die Beschaffenheit des Bodens, seine Lage und die bestmögliche Lagerung im Vortrag erläutert werden, denn jeder Wein hat seine eigene Geschichte.
Pauschalen und Reise-Angebote für Gourmetreisen im Hotel
Zu einer Gourmetreise bietet sich die Buchung von Pauschalen, sogenannte Arrangements, an. Kulinarische Elemente werden darin miteinander verbunden. Die Teilnehmer setzen sich aus Weinliebhabern, Weininteressierten und Weinkennern sowie Feinschmeckern zusammen.
Die Gourmetreise kann mit Weinprobe und Weingutbesichtigung verbunden werden, die aus einem fachkundigen Rundgang besteht. Zu Beginn der Tour werden Geschichte sowie die Hintergründe zum Weingut auf interessante Weise erklärt. Spätestens im Anschluss an den Rundgang findet eine Verkostung statt. Die weiteren Reisebestandteile der Gourmetreise sind zunächst nicht vorbestimmt. Individuell gewünschte Reisebestandteile können zusammengestellt werden. Von Stadtrundfahrten, über Besichtigungen von Manufakturen bis hin zur Wanderung in die Weinberge oder Schiffsfahrten, stehen für eine Gourmetreise diverse Möglichkeiten offen.
Gourmet- und Weinreisen zu Deutschlands Weingütern
Nicht jedes Weingut ist auf Besucherführungen ausgerichtet, die folgenden Weingüter bieten interessante Rundgänge für eine Gourmetreise:
Das Kloster Eberbach in Eltville bietet Weinerlebnisse im Steinbergkeller. Die Führung mit Verkostung von 3 Weinen dauert ca. 1 Stunde.
Das Weingut Domgartenhof in Winningen bietet Weinproben (bis 50 Pers.), Kellerführung, Betriebsbesichtigung, Weinbergsbegehung und Winzervesper.
Das Weingut Kriechel in Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet für Gruppen ab 10 Personen eine fachmännisch geführte Weinprobe inklusive Führungsprogramm an.
Das Familienweingut Rademacher in Cochem an der Mosel zeigt alle wesentlichen Arbeitsschritte „hautnah“. Vier verschiedene Führungsprogramme stehen zur Auswahl.
Das Weingut Deutschherrenhof am Stadtrand von Trier führt über 45-60 Minuten durch die Trierer Ortslagen und erläutert die Tätigkeiten eines Winzers.
Das Bio-Weingut Fitz-Ritter in Bad Dürkheim in der Pfalz bietet in einem unvergleichbaren Rahmen - bei einer moderierte Führung „vom Rebstock bis zum Wein & Sekt“ im traditionsreichen Ambiente.
Die Sektkellerei & Weingut Wolfgang von Canal in Winningen bietet Weinproben (bis 50 Pers.), Kellerführung, Sekt - und Weinproben mit Vesper.
Das Weingut & die Sektmanufaktur von Stephan Fischer in Zell (Mosel) bietet Weinproben und Führungen auf Anfrage.
In Winningen liegen traditionsreiche Weingüter, die Führungen anbieten, dazu zählen:
die Weingüter Knebel,
das Weingut Winzerhof am Hohen Rain,
das Weingut Horst Löwenstein oder
das Weingut Rüdiger Kröber.
An jedem Samstag von Ostern bis Oktober können Besucher ohne Voranmeldung an der moderierten, öffentlichen Gutsführung auf Kloster Pforta in Bad Kösen inkl. Weinprobe teilnehmen.
Auch das Weingut Robert Weil in Kiedrich offeriert Führungen nach Voranmeldung an. Die Zeiten der kulinarischen Weinreise liegen im Regelfall an Wochenendterminen, der späteren Nachmittagsstunden. Für größere Gruppen sind bewegliche Startzeiten vereinbar.
Wo kann man eine Genussreise in Deutschland machen?
Eine Genussreise kann prinzipiell überall in Deutschland stattfinden, besonders in größeren Städten mit vielen Restaurants oder in Weinregionen wie der Mosel. Hotels, die Genuss-Arrangements anbieten gibt es im Grunde genommen in fast jeder Stadt, so dass man meist sehr flexibel bei der Reiseplanung sein kann. Besonders bekannt und beliebt für Genussreisen sind unter anderem die Ortschaften Bayerns und Baden-Württembergs.
Worauf sollte man bei einer Genussreise achten?
Bei einer Genussreise muss man nicht auf viele Dinge achten, denn im Endeffekt geht es dabei ums Wohlfühlen und Genießen.
Benötigt man jedoch bestimmte Nahrungsmittel, aufgrund von Allergien, einer besonderen Ernährungsform oder ähnlichem, sollte man dem Hotel oder Restaurant unbedingt im Voraus Bescheid geben, damit diese sich auf die Zubereitung abweichender Menüs einstellen können.
Auch auf entsprechende Garderobe sollte geachtet werden, denn Spitzenküche wird meist in einem festlichen Rahmen serviert. Eine Jogginghose zum Abendessen ist also in der Regel unangebracht.
Selbstverständlich sollte man im Voraus nicht zu viel essen. Um sich den Appetit auf das 5-Gänge-Menü am Abend nicht zu verderben, sollte man beim Frühstück etwas weniger zuschlagen und eventuell sogar auf das Mittagessen verzichten und nur einen kleinen Snack zu sich nehmen.